1869 / 297 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E11“ 8 86

1870 44 ½ à 44 ½ à 44 ¼ bez. Mai-Juni 45 à 45 ½ bez., Juni-Juli 45 ½

bez. Gekünd. 5000 Ctr. Kündigungspreis 44 ½⅞ Thlr.

Gerrste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 34 —45 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 27 ¼ Thlr. nach Qual., 22 26 bez., br. diesen Monat 24 ½ Br., 24 ½ G., pr. April-Mai 1870 25 ¾ Br., 25 ½ G., lai-Juni 26 bez., Juni-Juli 26 ½ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 54 60 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 44 48 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen 3 Thlr. 5 ½¼ Sgr. Br., Dezember-Januar 3 Thlr. 5 Sgr. bez., Januar - Februar 1870 3 Thlr. 4 ¾ Sgr. Br., April - Mai 3 Thlr. 4 ¼ Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ¼28 bez., pr. 12 à 12 ¼½ bez., Dezember-Januar 12 bez., Jan 12⁵⁄2¶ Thlr., April-Mai 12 ½ bez. .“

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco E1““

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 1 bez., pr. diesen Monat 7 bez., Dezember-Januar 7 ¼ bez., Januar-Februar 1870 7 bez. Gekündigt 375 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 14 bez, Br. u. G., Dezember-Januar 14 ¾ bez., Br. u. G., Januar- Februar 1870 14 bez., April -Mai 15 ¼ à 15 ¾% bez., Mai-Juni 15 à 15 1 bez., Juni-Juli 15 ½ bez., Juli-August 15 à 15 bez., August-September 16 ½1 Br., 16 G. Gekünd. 20,000 Qrt. Kündigungspreis 14 23 Thlr.

1* Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 14 ¼ bez. Weizenmehl No. 0 4 % à 3 ½, No. 0 u. 1 378 à 3 ½. Roggen- mehl No. 0 3 ½ à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ½⁄2 à 3 pr. Ctr. unversteuert exel.

Sack.

Danzig, 17. Dezember. (Westpr. Ztg.) Obgleich bessere Kauflust in Folge andauernd geringer Zufuhr, an unserer heutigen Börse herrschte, so konnten doch nur 90 Lasten zu unveränderten Preisen Käufer finden. Bezahlt wurde für bunt 114-, 116-, 119- bis 120pfd. 385, 390 Fl., 130 pfd. 445 Fl., Sommer 133 134pfd. 415 Fl.; hellbunt 121-, 123 pfd. 410, 420, 430 Fl., 129 130pfd. 450 Fl.; hoch- bunt glasig 129pfd. 452 ½ Fl., 132pfd. 460 Fl. pr. 5100 Pfd. Rog-

en unverändert. Umsatz 30 Lasten. 111pfd. 252 Fl., 115pfd. 270. cl., 118pfd. 280 Fl., 120 pfd. 288 Fl., 12 1lpfd. 292 Fl., 123 fd. 300 Fl., 124 pfd. 304 Fl., 126pfd. 318 Fl., 127pfd. 321 Fl. pr. 4910. Pfund. Gerste, kleine 104 105 pfd., 106pfd. 228 Fl.; grosse 112pfd. 234 Fl., IIIpfd. 240 Fl., 112 113pfd. 248 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 294, 300, 305, 312 Fl., pr. Früjahr 310 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ¾ Thlr. pr. 8000 pPCt. Tralles.

““

Stettin, 18. Dezember, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel. Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 55— 60 bez., Dezember 60 Br., Frühjahr 62 61 ½ bez. u. G. Roggen 40 —- 45 bez., Dezem- ber 42 ¼ Br., Frühjahr 43 ¾ 43 bez. u. G., Mai-Juni 44 ½ Br. u. G. Rüböl 12 ¼ Br., Dezember 12 bez., April- Mai 12 ½ Br., 12 ¼ G., Sep- tember-Oktober 11 ¼¾ Br. Spiritus 14 ⅛, Dezember 14 ⅞, Frühjahr 14 ½2 Br.

Posen, 17. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel

= 2000 Pfd.) pr. Dezember 39 5, Dezember 1869-Januar 1870

39 ½⅛, Januar-Februar 39 ½, Februar-März —, März-April —, Früh-

jahr 40 ½. Spiritus (per 100 Qrt. 8000 pCt. Pralles mit Fass),

ekündigt 18,000 Qrt., pr. Dezember 13 ⅞, Januar 1870 13 1, Februar 4 ⁄2, März 14 ½¼, April 14 7⁄2, Mai 143.

Breslan, 18. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 54 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 ¼ Thlr. Br., 14 G. Weizen, weisser 63 78 Sgr., gelber 58 71 Sgr. Roggen 47 53 Sgr. Gerste 40—48 Sgr. Hafer 24 —31 Sgr.

Magdeburg, 17. Dezember. (Magdeb. Ztg.) Weizen 54 bis 57 Thlr. Roggen 47 49 Thlr. Gerste 3845 Thlr. Hafer 27 30 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare leicht verkäuflich. Termine fest. Loco ohne Fass 15 ½ Thlr. bez., Dezember. Dezem- ber-Januar und Januar-Februar 15 ¾ Thlr., Februar-März 15512 Thlr., März -April 15 ½ Thlr., April-Mai 15 % Thlr., Mai-Juni 15 ¾ Thlr., Juni -Juli 16 Thlr., Juli-August 16 ⁄132 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½⅓ Thlr. pr. 100 Qrt. Rübenspi- ritus fest. Loco 14 Thlr.

Hamhurg, 17. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco und auf Ter- mine fest. Roggen ruhig. Weizen pr. Dezember 5400 Pfd. netto 109 Bankothaler Br., 108 G., pr. Dezember-Januar 109 Br., 108 G., bör. April- Mai 110 Br., 109 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pfund 9 76 Br., 75 G., pr. Dezember-Januar 76 Br., 75 G., pr. April- Mai 78 Br., 77 Gld. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl fest, loco 25 ½, pr. Dezember 25 ⅞, pr. Mai 25 ½. Spiritus geschäftslos, loco 20 ¼, pr. Januar 20 ¼, pr. Frühjahr 20 ¾. Kaffee fest. LZink leblos. Petro- leum fest, Standard white, loco 15 ½¼˖ Br., 15 G., pr. Dezember 15 G., pr. Januar-April 14 ¾ G. Sehr stürmisches Wetter.

Bremen, 17. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Standard white, loco und pr. Dezember 6 1 Br., 6 G.

Pesth, 18. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Meizen fester. Banater Weizen 83 pfd. 4.37, 85pfd. 4.77, 88 pfd. 5.30. Roggen fest, 3.02. Hafer fest, 1.85 à 1.95. Wenig Geschäft.

Paris, 17. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl matt, pr. Dezember 98.75, pr. Januar-April 98.25, 8 Mai-September 98.00. Mehl pr. Dezember 54.75, pr. Januar-April 55.00, pr. März- Juni 55.75, Baisse. Spiritus pr. Dezbr. 54.75. Schönes Wetter.

St. Petersburg, 17. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 54, pr. August 1870 56. Roggen loco 7, pr. Mai 1870 7 ¼. Hafer pr. Dezember 4.75. Hanf Ioco 38 ½. Hanfõl loco 5.60, pr. Juni 1870 5.00.

diesen Monat

Petroleum,

1“

Staatenanleihe pro 1882 91 ½.

Fonds- und

116“ 8*

Actien-Börse.

Berlin, 18. Dezember. Die Börse begann auf spekulatiy Gebiet unentschieden, später trat das Angebot überwiegend auf 8 dass die Haltung mitter wurde. Nur Amerikaner blieben fest Geschäft blieb im Ganzen beschränkt, so dass sich von demselbes heut gar keine entschiedene Tendenz angeben lässt. Fisenbahnen waren sehr still und je nach den vorhandenen Aufträgen theilmn höher, theilweis matter. Banken blieben ganz leblos. Inlän dische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe wurden wenig geha 8 delt. Oesterreichische auch im Ganzen etwas matter. In Russischa- war das Geschäft schleppend, nur 1862er Engl. wurden in Pegien gehandelt. Neue tärbisehs Anleihe, deren Subscription einen - günstigen Erfolg gehabt, wurden heut mit 301 Frs. per Stück 8 handelt. Inländische Prioritäten waren fest, aher still, nur Kachen- Mastrichter waren begehrt und zum Theil höher.

Russische auch etwas höher, Charkow-Asow, Charkow-Krement. schug und Schuja-Iwanowa dabei in ziemlichem Verkehr. Oester. reichische ziemlich still, Nordwestbahn 75 ¾ bezahlt, Franz-Joseph 76 ¼ Brief. Boxtel-Wesel 76 ½ etwas bezahlt. Missouri 65, Pach- 72 bezahlt. Wechsel matt und geschäftslos. Sächsische Hybo- theken-Pfandbriefe 49 ¼ bezahlt. ¹

Breslau, 18. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 54 Minuten (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 815 bis ¾ bez. Freiburger Stammaktien 113 ¾ Br. Oberschlesische Aktien Lit. B. u. C. 184 i bez. u. G.; Lit. B. —. Oberschlesische Priori. täts-Obligationen Lit. D., 4proz., 81 ¼¾ Br.; Lit. F., 4proz. 88 ⅛˖Br.; Lit. E. 73 Br.; do. Lit. G. 87½ bez. Oderberger Stammactier 110 ½ bez. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- aktien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 Br. Fest.

Frankfurt a. M., 17. Dezember, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten (Wolffs Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse geschäftslos. Kredit- aktien 242 ½, Staatsbahn 375 ½¼, Amerikaner 91 ⅓.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 ⅞. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 Pariser Wechsel 94 ¾ Wiener Wechsel 95 ⅛. Papierrente 48¼. Silberrente 57 5. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ½ proz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Vereinigte Türken 41 ½. Oesterreichische Bank- antheile 698. Oesterreichische Kreditaktien 242. Darmstäödter Bankaktien 317. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 375 ½. Böhmische Westbahn 215 ½. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 141 ½7. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose Bayer. Prämienanleihe 106 ½. Neue Badische Prämienanleibe 104 ½. Badische Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 793. 1864er Loose 112. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 249 ½. Neue Spanier —.

Frankfurt a. M., 17. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur). Still.

(Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 91 ⅛⅞, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 241 ¼¾, Darmstäcdter Bankaktien —, österreich.-franz. Staatsbahn 375 8½, Böhmische West- bahn —, Papierrente —, Silberrente —, Bayersche Prämien-Ax- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Lombarden 248 ⅛, Galizier 231 ½8, Elisabethbahn —.

Frankfasrt a. M., 18. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest, Amerikaner matt.

(Anfangscourse.) Amerikaner 91, österreichische Kreditaktien 241, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden —, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 375 ⅛, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente —, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 231 ½, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

Hamburg, 17. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutev. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber geschäftslos.

(Schlusscourse.) Preussische Thaler 151 ¼. Prämienanleihe 85. Nationalanleihe 56 ½. Oesterreichische aktien 204 ½ Oesterreichische 1860er Loose 78 ¼. Oest. bahn 791. Lombarden 524. Italienische Rente 52 ½. Vereins- bank 115. Norddeutsche Bank 142 ½. Rhein. Bahn 113 5. Nord- bahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe 82. 1864er Russische Prämienanleibe 113. 1866er Russ. Prämienanleihe 110. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 86. Diskonto 3 ½¼ pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 ½ Sb. bez., London kurz 13 Mk. 8 ¼ Sh. bez., Amsterdam 35.66 bez., Wien 93 bez., Paris 187 ½ bez., Petersburg 26 bez.

ELeipzig, 17. Dezember. Leipzig-Dresdener 219 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 54 ½ G.; do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 203 ¾ G.; do. Lit. Br. 88 G. Thüringische 137 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bannk Weimarische Bank —. Oesterr. Nationalanleihe von 1854 —.

Wien, 17. Dezember. belebt.

(Eröffnungscourse.) Kreditaktien 255.00, Staatsbahn 394.50, 1860er Loose 96.80, 1864er Loose 117.00, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 260.25, Ungarische Kreditaktien —, Galizier 243.00, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo- Austrianbank 273.00, Generalbank —, Franco-Austrian 99. 00, Pardubitzer —,

Napoleons 9.92. (Wolff's Tel. Bur.) (Offizielle Schluss-

Wien, 17. Dezember. course.) Rente 59.65. Kreditaktien 254.50. Nationalanleihe 69.90. 1860er

—— 8

Hamburger Staats- Kredit-

Staats-

(Wolffs Tel. Bur.) Fest, aber un-

Silbercoupons 121.35. London 124.10. Bankaktien Dukaten 5.84. Wien, 17. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Matt (Abendbörsce.) Kreditaktien 254.50, Staatsbahn 392.00, 1860er Loose 96.50, 1864er Loose 117. 00, Anglo-Austrian 270.50, Franco- Kustrian 98.00, Alföldbahn —, Galizier 243.00, Lombarden 260.20, (reditloose —, TheissIbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9,90 ⅛, Diskontobank —. yien, 17. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt. (Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- jehen —. Rente —. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques . 1854er Loose 91.00. Bank-Aktien —. 1 209 .25. Nationalanleihe —. Kreditaktien —. Staats-Eisenbahn -Aktien- Certiikate 392.00. Galizier 243. 00. Czernowitzer 199.50. London Hamburg 91.50. Paris 49.35. Frankfurt 103.35. Amster- uum 103.50. Böhmische Westbahn 225.00. Kredit-Loose 165.25. 1860 er Loose —. Lombardische Eisenbahn 260.50. 1864er Loose 117.25. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 271.50. Napo- sonsd'or 9.90 ⅛. Dukaten —. Silbercoupons —. Parqdubitzer 164.50. Wien, 18. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig Geschäft. (Vorbörse.) Kreditaktien 254.40, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 271.75, Franco-Austrian —, Gali- iier —, Lombarden 260.50, Pardubitzer —, Napoleons 9.90 ½. Paris, 17. Dezember, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolft’s l. Bur. 8 ee Rente 72.65, Italienische Rente 55.40, staatsbahn 806.25. Amerikaner —, Türken 44.40. Paris, 17. Dezember, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ¼

emeldet.

Schlusscourse: 3proz. Rente 72.65 72.47 ¼ 72.60. Hproz. Rente 55.45. 3proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oesterr. staats-Eisenbahnaktien 805.00. Credit mobilier-Aktien 210,00. Oest. reichicche ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. ombardische Eisenbahn Aktien 530. 00. Lombardische Prioritäten 252,37. Tabaksobligationen 437.50. Tabaksaktien 660.00. Mobilier espagnol —. Türken 44.35. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 97 ¼.

Riga, 18. Dezember, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wechsel auf Amsterdam 3 Mt. —, Wechsel auf Hamburg 3 Mt. 26 ½, Wecnsel auf London 3 Mt. 29 ½, Wechsel auf Paris 3 Mt. 309 Br., 310 ¾ G., I. öproz. russ. Prämienanleihe 156 Br., 153 G., II. 5proz. russische prämienanleihe 153 Br., 148 G., 5prozentige russische 5. Anleihe gieglit) 86 ½.

733.00.

Lombarden 530.00,

Italienische

St. Petersburg, 17. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. (W.

Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 29 ½⅞ 29 ½. 8 1 auf Hamburg 3 Mon. 26 %qh., auf Berlin —. auf Amsterdam 3 Mt. 146 ½. auf Paris 3 Monat 308 309. 1864er Prämien-Anleihe 156. 1866er Prämien-Anleihe 151 ¼. Grosse Russische Eisenbahn 144 ½. Impérials Rbl. Kop. 1““

““ 1“

Berlin, 10. Dezember. Wochenübersicht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:

I Dezbr. Dezbr.

10. 17.

Dezbr. Dezbr. 57 ½ 57 ½ 79 ½

2 119¾

Ausländ. Werthe.

101 ¼½ 101 ½¼ Oestr. Silber-Rente 93 93 1860er Loose 84 ½ 84 ½ R. Präm. Anl.v. 1864 80 80 5 1866

114 ½ 113 ½ [AmerikanerF.

143 143 Italiener.

130 131 Tabaksoblig.

138 ½ 137 Tabaksaktien

165 165 Rumän. Anleihe..

120 122 Oblig ution.

132 ½ 132 Oesterr. Kreditakt.

189 ½ 187 ½ Genfer.

201 201 ½ Darmstädter 67 66 ½ [Luxemburger..

114 113 ½ Meininger..

120 ¾¼ 120 Oest. Staatsb. (Frz.)

110 ¾ 110 Gf Südb. (Lomb.) 89 ½ 89 ½ Wechsel.

186 184 Wien k. S..

115 114 Petersburg k. S..

Inländ. Werthe.

Preuss. 5proz. Anl. 2proz. 8 4proz. » St.-Schldsch. Prämienanl.. Bankantheile Berl. Hand.-Ges.

Diskonto-Ges.

Kassenverein. Schles. Bankverein Berg. Märk. Eisenb. Berl.-Anh.

Brl. Ptsd. Mgd.

Görlitzer Brsl. Schw. Frb. Cöln-Mindener Cosel-Oderb. Rechte-Od.-U. Oberschles. Rheinische

„29 222

Berlin, am 18. Dezember.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-CrefelderF Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em. v 11“”; 8 do. Em. do. Em. do. Em. L1““ V. Em. Magdeburg-Halberstädter do. von 1865 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. 1““ III. Ser. 9 IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit. A.. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Li Ostpreuss. Südbahn... Rheinische... do. v. St. garant... do. do.

wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'or114 bz Imperials p. Pf. 467 G

Gold-Kronen. 9 10 ¼ G Fremd. Bankn. 99 bz Louisd'or.... do. einlösb. Dueaten p Leipziger 99 G Sovereigns.. Fremde kleine Napoleonsd'or5 Oest. Bankn. 815 bz mperialg.. Russ. Bankn. 74 53 bz B Dollars. Süber in Barr. u. Sort. p. Pld. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ½ Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Rachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7.81 bz 1111“ do. 80 G. do MIII. Um. do. 88 B Rachen-Mastrichter.... do. 78 ¾ bz G do. II. Em. do. 85 3 ’G do. III. Em. do. 84 ¼ G Bergisch-Märk. I. Serie do. [91 ½ G do. II. Serie do. 90 4 B 0.III. Ser. v. Staat 3 ½¼ gar. do. [765 bz Lit. B. do. [76 ½ bz o. IV. Serie do. 89 G V. Serie do. [88 G do. 87 ½ B do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. /4 u. 10 1/4 u. 10 1/1 u. 7. 1/4 u. 10

CwʒUAAEAAAA

8 VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest ..... do. II. Serie

Nordb. Fr. W.. Serlin-Anhalter . do. 6 Lit. B... erlin-Görlitzer.... berlin-Hamburger...... do. II. Em. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. E“

0. X“

I. Serie

II. Serie

IV. S. v. St. gar. do.

81 ½ bz G SSetwbz 98 bz B 90 bz G 91 G

91 G 98 ½ G

do. v. 62 u. 64 do. do,. 1 do. v. St. garant..

Rhein-Nahe v. St. gar...

do. do. 1 8 Em.

eUneneAen

SESESESSSegne’ee’nesnen b05—

do. 1m.“

chleswig-Holsteiner.

targard-Posen 8

do. II. Em.

do.

Thüringer

do.

82 0—

n

Eeee];

8 8—

JAäTä.ä..I1 60

[Thöringer IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 7. 91 ¾, bz (Wilhelmsb. 1“ 8 79 ¾⅞ G . Em. 1 o. . ee IV. Em. do. do. [100 bz 6G 2. do. Dux-Bodenbachh 5 1/1. u. 7. 1/4 u. 10 80 ½⅞ G [Belg. Obl. J. de l⸗ Est. 4 do. 90 B do. Samb. u. Meuse do. 79 ½8 bz Fünfkirchen-Bares 5 1/4. u 107 1/1 u. 7.798 bz [Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 83 B 1/4 u. 10 Hdo. do. neue do. 1/1 u. 7. 89 ½ B [Lemberg-Czernowitz. 5 1/5. u111 do. II. Em 0.

1/1. 6 do. IIIl. Em. 5 5 1/1. u. 7.

1/1 u. 10 1/1 u. 7. 8 [Mainz-Ludwigshafen... . 0

do. [Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9. 285 3 bz G 2G

do. 40. neue 3 do. 283 ½ G

do. Kronprin“ Rudolf-Bahn 5 1/4. u 10 75 bz

do. do. 69er. 74 ½ bz

do. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 248 bz

do. do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3.u. 9. 100 G

do. .* do. v. 1875. 6 do. [98 ½ bz

do. 1.““ do. v. 1876. do. 975 bz

do. do. do. v. 1877/78. do. [97 ¼ B

do. do. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. 76 ½ bz 1/4 u. 10 Charkow-Asow 5 13. u. 9. 778 bz do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. 80 B 1 1/1 u. 7. [4o. MNeinhe. S0etw bz

do. [Charkow-Krementschug.. do. 77 i B

do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do.

do. Fglelez-OrelV 5 1/5. u 11 77 5 bz

do. jgBelez-Woronesch 5 173. u. 9. 82 ½ bz 1/A u. 10% sKoslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. S80 % bz

do. [Kursk-Charkow 5 1/5. u1 11178 B

1/1 u. 7./87¼ 6 24do. 876

Fnnnnnennnnnssne

⸗*

½

—₰1 0 7,—

2 EʒʒʒAʒAMMo

—gn

EAEmneE

&

-BBB2öSSSS=FZ

85nn

4 Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ II. Ser. 4

III. Ser. 4 ½ do.

4 do. III. Em. 4 ½⅔ Ser. 4

do. Ksursk-Kiew.. . 1/2. u. 8. 79 bz 1/1 u. 7. JDloskau RjäseanP. do. 86 B do. NMMoskau-Smolensk.... 1/5. u 1178 ½ bzZ do. [Poti-Tiflis. 1/4. u 10 do. [Riga-Dünaburger 5 13/1 u; Rjisan-Koslow... 1/4. u 10 [Schuia-Ivanovo... 1/4 u 10 [Ungar. Ostbahhn 5 1/1. u. 7. Warschau-TerespolD 5 1/4. u 107 do. kleine. do. (Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. Rockford., Rock Island. 7 1/2. u. 8.

1 ½ do. 1 1/4 u. 10

do. 1/1. u. 7. do.

ISo6UARUAUSUAAGAUUAUASUARUANAUNSNS;SS.

4 ½ 4

228S 82