1869 / 298 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4913

cher lage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗ 1u6“ MNontag den 20. Dezember 1“

Verloosung, Amortisation, F.2ee.ne n u. s. w. [4260]

88 . 8 8 1 8 8 8 8 von öffentlichen apieren. Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn ft

Bekanntmachunng. „„ nFe B.ngreer echs deee srze el gn gñ. DOefsentlicher Anzeiger.

29 1 bis 31. Dezember a. cr. 5 Unerm Deutsche Grundkr edit⸗Bank. 1 esee. und Stondun.Aflen werdeme von deecerchablg 8 daß die . 8,See gr88 Aufsichtsrath bekannt gemacht, ever Beupttocse Resfech gd e der Zeit ge ah Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Vank, und , . emittirten Pfandbriefe unserer in Leipzig: bei 5. Januar k. J. und zwar die Nummern: 11““ eipzig: h6 der Hauptkasse der Leipzig⸗Dresdner 1 bis 4781 .“ 8 agnie, vom 2. Januar 1870 ab gegen neue Prä r⸗Pfc b sin Berlin: bei der Direktion der Di ge Ehristian in fünf Fällen beschlossen worden. Seine beide zu Berlin. 8 theilung auf welchen negfene ö nr. gegen Einreichung der Coupons Faseezchtt⸗ gesellschaft Haft Tecfefa soang nagen werden 189. Es wird ersucht, Dies ist sn das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ersten Abtheilung abgedruckt ist umgetauscht werden könnt d „Die einzulösenden Coupons sind nach den Numm Verhaftung Dris im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei unter Nr. 2756 eingetragen. n Aehe d egie v esdee und die damit beauftragten ve mtt 1ea 8 EEEE“ . EC Um ic vorfindenden Gegenständen und waege ůn 85 vr Der Kaufmann Sally Heymann hat für seine hierselbst unter * Näheres s. Z. würde bekannt 88 8 ottbus, den 14. Dezember 18599. 8 1t i⸗Direkti bst abzuliefern. Berlin, den 17. De⸗ 1““ ““ Einem neueren Beschlusse unseres Austchtsche es dene soll di Der Vorstand. Stadtvolgae. Seentot. Bieren cht, Abtbeilung für Untersuchungs⸗ der Firma: 11XA4A“*“ per e. schon jetzt beginnen. 8 Lingenthal. Dr. E. Rosenberg. shen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung: bestehende, unter Nr. 5018 des Firmenregisters eingetragene Ha Pfanderiefe u v fordern wir die Inhaber unserer älteren 88 Frhr. von Patow. E. Sander. Uner. 20 Jahr, Geburtsort: Isdagen, Größe: 5 Fuß 4 dem Emil Waldauer zu Verlin, geboren am 23. e Fn9 Firme uf, dieselben bei den nachbenannten Bankhaͤusern und hellblond, Augen: blau, Augenbrauen: blond, Kinn: rund,; Vähne; Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1488 - n gegen die entsprechenden Nummern unserer neuen ee 8 Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: voll, Gesichtsfarbe: blaß, Zähne: des Prokurenregisters cingetragen worden. 4

Praͤmien⸗Pfandbriefe u 5 7 „. 5 salt, mittel, Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: 17. Dezember 1869 . mzutauschen. H 8 ““ vollständig, Gestalt: mittel, Sprache: d . Berlin, den 17. Dezembe . ür Civilsachen. Die Pfandbriefe sind zu diesem Zwecke mit Talon und Coupons 1““ Gu Ausschlag im Gesicht. —— Königliches Stadtgericht. eacxasac a be.ae

14

.—

jjetziges Geschäftslokal: Linienstraße Nr. 114, am 21. November 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

b hemaligen Handlungsdiener 1) der Kaufmann Heinrich Ludwig Albert Bergmann, Eisenbahncan 8 vün 8 2 ner und 49 70 i die ger chtliche 2 der Kaufmann Julius Rudolf Freyschmidt,

Der Maurer 8 —-——

Nr. 4 bis 20 mit drei numerisch dc irpb i ckung 1 geordneten Verzeichnissen zu ..6.ͤ neRequisition um Strafvollstreckung. Der ““ 1 18 8. Au Qfl Mermann aus Regenwalde ist durch unser Erkenntniß vom Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 260, die Breslau⸗

versehen, von denen der Einliefernde das eine mit Quittung der An⸗ 8 1“ bbb“

nahmestelle sofort zurückempfängt. Dieses abquitti 8 iebst is dritten Rückfalle n⸗ 1 sells ff lgender Ver⸗ gt. quittirte Exemplar be⸗ Die a 76enBö uni d. Js. wegen Holzdiebstahls im mehr als zniali weidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft betreffend, folgender Ve⸗ im 2. Januar 1870 fälligen Zinscoupons Nr. V. der 1 Fzuzdn Tagen Gefängniß, und durch Erkenntniß des Königlichen * woͤrden:

Diej i 8 j . 7 . 8 ei 392„ 8115 8s 5 ü Sil ejenigen Inhaber von Pfandbriefen, die die Pfandbriefe bei sellschaft werden bei unserer Hauptkasse, der Thuͤrin⸗ Ersatz des Werths des entwendeten Holzes it hn. e Fercis hn gebildet: 8

uns direkt umzutauschen wünschen, haben zwei, den obi äfti 2 des itgliedern: & . igen A . . irtheilt. Da der Aufenthalt des Liermann den Mitgliedern: entsprechende Nummernverzeichnisse beizulegen, heees deaea g. ve, ren gischen Bank in Sondershausen, sowie bei der Direk⸗ hsries Sb auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungs⸗ 1. 88s 08992s Kadveph Becker,

mit den neuen Stücken zurückempfangen. tion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin und biͦ falle festzunehmen und an die nächste inländische Sen 2 dem Kaufmann Adolph Liebich,

1 Der Januar⸗Cou iefe i - 1 . jefer t wird, an dem ꝛc Liermann Franz Simmichen, demn bzut öö Alen Pfandbriefe ist vöor Herrn H. C. Plaut in Leipzi 5 hühee vesca.ech vollstrecken, von demselben den Werthsersatz 3 8* I Earl Friedrich Gierth unserer Vanet stantenenene üeagee ens bea de 9 ekannten Zahlstellen eingelöst 2 . Fe n. Tessslas aaf Sar dae Mobiliar⸗Exekution beitreiben, deg hätnoen⸗ em K mmeAiewalt Oewald von Uechtritz; b 8. blich, elöst werden. Es werden dem 88 8 8 Ft Buelow'sche Verwaltungskasse zu Regen⸗ S . 2 t b 1 räflich von Bue 8 ET1““ ohne diesen Januar⸗Coupon Nordhausen, den 13. Dezember 1869. .““ W Feitas 5 hpen und e—“ böu“ 111) dem Buchhändler Carl Ruihardt, ur Entge 1 Hi jrePr; „Greifenberg i Pommern, den 10. Dezem 11.56* dem Rechnungsrath Wilhelm Kahle, tausches nia se s ea Bstn Cern ecc I“ Por Die Direktion 8 1 Gre gegmäglices Kreisgericht. I. Abtheilung. X 5 dem Kommerzienrath Heinrich August Schnei ie B erün die Herlne Handelsgesellchaft, higt: deer Nordhausen⸗Erfurter Eisenbah Zierig, Theodor, Arbeiter aus Clausthal, hat eine vom Zecsl sͤmanlsch in Berc cg debaft 8 * err Joseph Jaques, Salfeldt. S 1869 wegen Entwendung veslauf; dern ö— icht. Abihei - . Brese 58 S.0g. b- 18 T“ Gerhngmißftrate abzubüßen. Aufenthalt Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1g. 8 Schleftng er, vnt,meit Sie Königlich prrußtsaen dih und —⸗ In vnse Fneateziher g anterranicgdinacer Eami * n Herren Deichmann & 1 6 ¶☚. Aufenthaltsort des c. KrGEn veis U nher und a eren 9 Per. t » Dessau Herr J. .gosmn Co ““ tungsorte die Strafe Prbüßen, sowie den iacheic rfien Staaten nn Ohlau zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1869 heute eingetragen She 1144144X*X 18 selegehe In, lot Sudes goerden um ein Gleiches unter dem Er⸗ .“ 1, den 9. Dezember 1869. e. rfurt Herr Adolph Stürcke,ü 8 stattung ersucht. Zellerfeld, den 16. Deze ber 1869 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. » Frankfurt a. M. Herren de Neufville, Mertens & Co., A. EEbLEII IVWg bEH e M ich preußischen Amtsgerichts. Per⸗ 1“““ nig -

Hannover Herren J. Coppel & Söhne, 5 Der Polizei⸗Anwalt ch) Kierig, 2) Vorname: Theodor, Auf Verfügung vom 7. d. Mts, ist eingetragen worden: in unser

. Sem ss ehgel e gerrne h mon we. Sahne, Thuͤringische Eisenbahn. ngsscder Geweibe Vrbeltemanmn, 20 Geguricort; blauscdar, Hendels⸗epüschasteregüsentbei, de ““ 8 . * 3 . 4 w 8 1 . 4 00 9„ .— os en; und *7 re 18 „» Magdeburg Herr M. S. Meyer, 18 Inhaltlich unserer Bekanntmachung vom 16. Oktob 5) Wohnort: Clausthal, 6) Religion: lutherische⸗ u“ Köttnitz et Comp⸗ ist er dels Firma sh. A. Köttnitz wir die Inhaber s 1 er c. forderten 6 Hröße: etwa 6 Fuß hannov. Maaß⸗ 9) ttur: Nr. 224 die in Teuchern domizilirte Handels⸗Firma F. vfrens 5 Br. Hartwig Mamroth, Biammattienm⸗ (Datpengebagen sn unseten Töüringlsahar alanfe 19) T“ 218 Stirn S 12) Wescher üng⸗ und als Inhaber derselben der Maurermeister Friedrich August Köttnitz Stettin Herr S. Abel jr⸗ 8 11X“ rechtzeitige, bis 30. September c. zu leistende Ill. Einzahlung ven hellblond, 13) Nase: spitz, 14) Mund: gewöhnfioh, 8* zu Teuchern. ““ Gorha, den 15. Degember 1889. 5 220 pCt. per Aktie versäumt, auf, dieselbe zuzüglich der sälhtung Kon⸗ lich, 16) Gesichtsfarbe: gesund, 17) spricht: deutsch. Seih’ 5 Kreisgericht. 1. Abtheilung.

8 ventionalstrafe von je 2 ; 8 . 11“ 1 Deutsche Grundkredit⸗Bank. berechnenden 4proz. Ciraprhern nd der bis zum Einzahlungstage zu Steckbrief. Gegen den Tagelöhner Perter Henke von Rote 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister

Otto, Landskr. . e. gag. t8 t wegen zweier Diebstähle beschlossen wor⸗ agn d * . t, P. bis zum 30. November c. burg EE Hent⸗ im Betretungsfalle festzunchmen werden im nächsten Jahre in dem in Berlin erscheinenden Staats

u leisten. 5287 Ba er 1 5 1 schei Neuen Hannoverschen sene habf egchsen ghnr ausdrücklich darauf aufmerksam, daß und an das hiesioe Kreisgerichts⸗Gefängniß abzuliefern. Cassel, am Anzeiger, in der in Hannover ercfeinenden, eene g aun bekannt t Ablauf dieser dem §. 16 unseres Gesellschaftsstatuts ber 1869. Der Staatsanwalt. J XM“ Zeitung und in der in Bren⸗ 869 entsprechenden, letzten präklusivischen Zahlungsfrist die betreffenden 12. Dezember 1869. 1.“ gemacht werden. Bassum, den 14. Dezember 1869. 8 atungshogen für ungültig erklärt werden und die darauf ge⸗ 2 Königliches Amtsgericht Freudenberg. gez. Brandis. eisteten Einzahlungen unserer Gesellschaftskasse verfallen würden ““ 5 andels⸗ Register. G Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister und dem Ge⸗ Dieser Aufforderung sind die Inhaber der nachstehend verzeichnete nigl. Stadtgerichts zu Berlin. 1. sster des biesigen Bezirks werden im Jahre 1870 durch 46 Stück Quittungsbogen über 5 9 id verzeichneten Handels⸗Register des Königl. Stadtg nossenschaftsregister des hiesigen Bezirts Ische Zeitung und zusammen 210 Stück Aktien nicht nach⸗ * . ten Gerichts ist unter Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung W1 setanan und WEWE den Bestimmungen unseres Gesellschafts⸗ In das Firmenregister des unterzeichnete dis Fhrhgs Vergen bei Celle, den 17. Dezember Bergisch Märtische Eisenb 9 Bahn betreffenden Naceroges in denceben e8 e Samuel Cohn zu Se Sdee 88 e 1869. Königliches Amtsgericht. Rasch. ““ ahn. von di . die , zniaes Gescha al: Bischofsstraße Nr. 12 a. , 8; z S und das Genossenscha Aufruf Fess sch⸗ Nordbahn. EEE1“ 81u“ Berlin, jetziges Geschaͤftslotat: egehn, e 852 Die Eimnafgancen ged wehden im Lü-ear 1870 durc den König. olgende rlorener Aktiendokumente. Nr. 201. 202. 203. 204. 205 8Z1“ u eutiger Verfügung eingetragen. sch Preußischen Staatsanzeiger in Berlin und durch die Neue Han⸗ Kordpolc⸗ 1a 9 Stammaktien der Hessischen (Friedrich⸗Wilhelms⸗) 207. 208. 209 216. 1 2 Ineh. Fertis girmenrecgisters, woselbst die hiesige Hand⸗ -. —28 in Hannvver veröffentlicht werden. Burgwedel, den gesellschaft vom 1. August 1849 100 Thlr. sind ihrent b) Quittungsbogen zu 5 nkt1e 2¹2. 1““ lun v“ b 18 Dehzenber 1869. Konigliches Amtsgericht. A. Siemens. 1 87 8 Ferd. Beyrich, arl Erns Die Eintragungen in das bhiesige Handelsregister sollen für das

17,740. 9. 7529. 17,739. 1 4288 4289. 4290. b 3 und Fabrikannt Co r 2 zͤni euß Staats⸗Anzeiger, 2) durch 69,904. 70/086. 70,296. 70,890. 72,445. 75/779. 999. 68,868. c) Quittungsbogen zu 1 Aktie: b fügung ein ttragen: ; Couri veröffentlicht werden. Königlich Preußisches Amtsgeri In Gemäßheit des §. 30 unserer Gesells ts Nr. 5878. 5879. 5880. 5881. 5882 8 Das 8 Adelsgeschäft ist nach dem am 27. August 1869 erfolgten Courier utation Moringen, den 16. Dezember 1869. §.3 des unterm 17. Apdil 1868 landeshesrtih esatuten und des 5883 5884. 5885. 5886. 5887 Das Handelsgeschan verg auf dessen Wittwe Ernestine Elisee ge- Northeim, Deput⸗ tsregist 1— estätigten Vertrages 588 8 Tode des Firmenindavers Fleonore Philippine Caro⸗ Die Ei n in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister vom 7,/10. März desselben Jahres (Gesetz 2. g ge 11ö]; asac en, und seine Kinder Eleonore Philippine Car Die Eintragunge 5b * nlun r 3 . borene Germershausen, und „e Friedri 8 ts werden im Jahre 1870 veröffentlicht Seite 400 405) for .nes 5893. 5894. 5895. 5896. 5897. = 20 E line Anna, verehelichte Kausmenn Hnac, vnn ach ZZZ“ 8 8 descnetenz üelch oregfischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue

dern wir den gegenwärtigen Inhaber dies 8

gegen . er Aktien V KCa .

auf, solche bei uns einzuliefern oder seine Ansprüͤche daran geltend zu Summa. 270 Men Wilhelm Ernst Beyrich zu Berkin, F bwrnc Ludwig Albert Berg- Hannoversche Zeitung. Liebenburg, den 1 K 4 Koönigliches Amtsgericht U.

machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der im erwähnten Statut⸗ hiermit als zu Gunsten des Baufonds der Gotha⸗Leine⸗ rechte durch Kauf auf die Kaufleut

paragraphen vorgeschriebenen Fri felder Bahn verfallen erklä ir die lius Rudolf Freyschmidt, I 16“ 8 ehassiheranscz0e 1 bei dem zuständigen Gerichte 1 ve lcyna der Dokumente Inhaber auf diesem Wege EEE“ wir die unbekannten 5nen ee büeer. 1““ Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen aus unserem Handels⸗ Elberfeld, den 11. August 1869. 1 Erfurt, am 15. Dezember 1869. Vergleiche Nr. 2756 des Gesellschaftsregisters. und Genossenschaftsregister für das Jahr 1870 wird 1) im Königlich

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Direktion 1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Neuen Hannoverschen Zeitung, n

8

der Thüringischen Eisenbahngesellschft. 8 Ferd. Beyrich, 614 1. 3