h 4957 bezüglich der rumänischen Juden und wegen einer dem Lord den mit Torgau und Langensalza, Halle a. d. S., Hanau (und Nau⸗ eschätzt. Der Totalexport erreichte am 4.
Clarendon gemachten Zusicherung, den Juden in Rumänien beimg „re- (ie Seeen chauspiele mit Scgausunn Ope. Ballca mntlichen nordamerikanischen Fen9,9 — in 1 La-, be A. das Bürgerrecht zu verleihen, interpellirt. g allet, und das Thaliatheater), Iserlohn (Stadttheater) und Siegen 340,000 B. in demselben Zeitraum 1868. Der Vorrath in den Häͤfen b nigl. Theatern vom 1. Ja Angee 8— 8 2ee hgter, Kiel (Stadttheater mit Schauspiel und Operz), Königz. betrug am 4. Dezember in den Häfen 283,000 B., gegen 236,000 B versuchsweise, eine halbe Stunde später, wie bisher, beginnen;
8 RMußland und Polen. St. Petersburg, 21. Dezember. erg i. Pr. (Vereinigte Theater — Stadttheater und Wilhelmstheater—. m dieselbe Zeit 1867. Auch der Petroleumexport blieb lebhaft; es also:
Der am 12. d. M. zum Andenkenan den Namenstag des Kaisers mit Schauspiel, Oper und Ballet), Kreuznach (Sommertheater), Liegnit wurden bis zum 4. Dezember in diesem Jahre aus den gesammten diejenigen Vorstellungen, welche bisher um 6 Uhr begannen,
Nikolai I. in der Peter⸗Paulskirche celebrirten Seelenmesse (Stadttheater), Magdeburg 3 (Stadttheater mit Schauspiel und Hper, ordamerikanischen Häfen 95,338,937 Gall., gegen 93,208,017 Gall. in um halb 7 Uhr, wohnten außer Se. Maj. dem Kaiser, Ihrer Maj. der Kaiserin 618 Neustadtt 88 ee Fas at, eMiecheaser ist am nem gleichen Abschnitt 1868 ausgefühet. Die Einfuhr in New⸗York diejenigen Vorstellungen, welche bisher um halb 7 Uhr be⸗ und 9. KK. HH. den Großfürsten und Großfürstinnen, auch werdea. Memel und Tilsit, Mühlhausen und Nordhausen (verbꝛerlegt crreichte in 7 astict. SH schließenden Woche 5 ¾ Mill. Boll. gannen, um 7 Uhr, b Se. Königl. Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen und Se. mit dem Fuürstlichen Theater in Sondershausen), Munster (nden Gold (gegen 4% Mill. Doll. resp. 2,1 Mill. Doll. in den gleichen dicgenigen Vorstellungen, welche bisher um 7 Uhr begannen, 1 . h.—e. 1 — 3 (Stadt. Wochen 1868 und 1867), darunter 1,287,657 Doll. Webestoffe (gegen S — Großh. Hoheit der Prinz Alexander von Hessen bei. Istbheater) und Osnabrück (Aktientheater, beide verbunden mit dem Fürst⸗ 81,508 resp. 471,886 Doll. in 1868 und 1867);, die Höhe d Eis — halb 8 Uhr. hüas [1 f 3 — Am 17. d. M. traf Se. Hoheit der Prinz Nikolai fe 259 zu v Neisse und Schweidnitz vverbunden mit keht mit der gänzlichen Stockung der Geschäfte, 819 he See 38 General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele. Petrowitsch von Oldenburg, aus Bjelostok kommend, in Vua⸗ gräflich Fchatgot E in Warmbrunn), Paderborn und in New⸗York eingetreten war, in Widerspruch. — St. Petersburg ein. ochum (verbunden mit dem Sommertheater in Muͤnster), Posen 1““ 4 ““ Amerika. Washington, 21. Dezember. (Kabeltelegramm.) es eeheen Kctease 8 hg⸗ Cotsdone uünd Charlotten. Verkehrs⸗Anstalten. LLT111X1X“X“ ö“ 1. ,21. Dezember. s urg (an beiden Orten in den Königlichen Schauspielhäͤusern), Rendse⸗ A † ö 22, 22 . Das Repräsentantenhaus hat die Bill des Senats, welche burg (Stadttheater), Straisund (mit Nostoe E“ 6h “ * 2 Ses⸗ vr — 44*X“X“ den Wiederzusammentritt der alten Legislatur des Staates Schauspiel und Oper, Solingen, verbunden mit Wetzlar (und istern Abends bei Berlingen im Untersee unmittelbar nach der Ab⸗ Von] Bis Mittel Bis Mitt. Georgia, einschließlich der Neger⸗Mitglieder verfügt, ange⸗ Sneee Stade (Stadttheater verbunden mit den Sommertheatern in sahrt von dieser Station in Folge einer Kesselexplosion untergegangen. — e. ECle e Pcler e Ec E nommen. chwerin und Lüneburg), tettin 2 (Stadttheater mit Schauspiel, Vier Passagiere und drei Bedienstete des Schiffes sind todt, andere Wemen Schi. 2.—=—2 12 6†⁄ 2 113Bohnen Merzes 7— 10— 8 5 — Der »New⸗York Heralde meldet, die Samanabucht sei Oper und Ballet, Elysiumtheater), Wied (Stadttheater mit Schausviel Passagiere schwer verletzt. Die Nähe des Ufers ermöglichte die Roggen 1 23 2 1 28 25 8 Kartoffeln V 1 4
I 2 und Oper), die Königlichen Schauspiele in Wiesbaden mit Schau⸗ . V 1 ; Gerst 1 12 6 1 26 9 5 Rindfl. Pfd. — 4 11 von den Vereinigten Staaten um 150,000 Doll. Gold pr. Jahr spiel, Hper und Ballet. 8 8 -19 das Volvercgenl Rome Scig das in Stücke gerissen gr esar w. — 25 8 1 ˙˙6 neesae V V
emiethet worden. Die Regierungskommissäre wären dieser Es befinden sich mithin in 83 preußischen Städten stehende Bü asser hervor. Hafer 4 V 3 V . — üb. zu L. 1 3 9 1 3 fleisch 5/11 ngabe zufolge gestern nach New⸗York zurückgekehrt, nachdem nen, darunter 4 Königliche Theater (einschließlich dieser beträgt 8. — — 3 Heu Gentner11 — — — — 4 10 sie die erste Zahlun geleistet. Zahl der stehenden Theater 91). b Stroh Schek. — —— — — Kalbfleisch V 5— 4 8 — Die »New⸗York Times« sagt: Der amerikanische Ge⸗ Außerdem sind im deutschen Bühnen⸗Almanach folgende Städte Telegraphische Witterungsberichte v. 23. Dezember. Erbsen Metze - 6 —— 8 Butter Pfd. 12 — [10 8
sandte Motley in London habe die britische Regierung zur An⸗ verzeichnet, in welchen durch reisende Gesellschaften Vorstellungen ge⸗ — ⸗h⸗. 2—xxx—xxABILinsen — 8— Eier Mandel 8 6 7 11 nahme eines Vorschlags bewogen, demzufolge die Unterhand⸗ geben werden: Anklam, Wollin und Stargard, — Coesfeld, — Conh . or. Ta. r Wind. H Berlin, 23. Dezbr. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) lungen bezüglich der Alabama⸗Ansprüche nach Washington ver⸗ D. Crone, Flatow und Lobsenz, Einbeck, Langensalza, Frankenberg. — —— Immelsansicht weien loco 50 — 67 Thir. pr. 2100 Pfd. nach Qualitaät pr. Dezem- legt werden sollen Frankenstein, Halle in Westfalen, Herford, Holzminden, Luckenwalde, Memel 33 18 10,2/— 1,27270,6 99 schwach. sbedeckt. ber u. Dezember-Januar 561 Thlr. nom., April- Mai 59 ½ Thlr. bez . Rio d jeiro, 2. Dezember. Nachrichten aus Par Militsch, Quedlinburg, Querfurt, — Sagan, Bunzlau und Grün⸗ Königsbrg. 336,8 —0,71— 0,2 †0,9 SO., schwach. bedeckt. Mai-Juni 60 ⅓ Thlr. nom. — 3 “ io de Janeiro, 2. Dezember. ara, berg, — Osnabrück, — Verden und Burg, Wanzleben, — Natibor Danzig. 336,2 - 1,0 0,21†0, 080., mässig. bedeckt, trübe. Roggen loco 44 ¼ — 45 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 44 uagy vom 20. November melden, daß bei Igatemy mehrere und Brieg, — Stendal, Neu⸗Ruppin und Salzwedel, Rogasen. Stettin 333,4 — 4,3 1,0 + 1,5 O., mässig. bed., Nchts. Rg. bpis 4525542 Thin. be⸗ es Ier. Tesc ne 44 ½ — ½ Fh b ürnes kleine Gefechte gegen Lopez stattgefunden haben, dem die letzten — Den neuesten dem Kongreß der Vereinigten Staaten vorge⸗ Putbus. 331,8 —3,2¹⁄ y2,0]9+ 2,0 O., Sturm. bedeckt, Regen. Mai 44 % — 45 — 44½ ÄeIh en.. Thir 8 e“ Füeeewcg von Norden her jetzt abgeschnitten sind. Es sind legten offtziellen Dokumenten entnehmen wir die nachstehenden statist Berlin 331,0— 5,1 † 2,1 O. ganz bedeckt. Gerste, grosse und kleine à 35 — 47 TEE er 1750 Pfd Briefe von ihm aufgefangen worden, aus welchen hervorgeht, schen Daten: Die Bundessteuern in den Vereinigten Staaten er⸗ b 330,7 — 4,2 13,2 S0O., stark. bedeckt. Hafer loco 22 — 27 Thlr. pr. 1200 Pfd., po n. 22 3 — 23 ¾ Thlr. ab daß er selbst wegen der Demoralisation seiner Truppen und gaben im Fiskaljahr vom 1. Juli 1868 bis 30. Juni 1869 159,679,109 Ratibor. 324,2 — 6,8 †8,0 W., mässig. neee; Blahn bez., pomm. 25 ⅛ — Thlr. do., pr. Dezember 24 ¾ Thlr. bez., De-
1 Dollars Einnahme; die höchsten Steuererträge ergaben die Spirituo⸗ Breslau. 327,0 — 5,9 †3,6 SO., schwach. bedeckt.²) 8 24 ½ † M2i 42 es Mangels an Lebensmitteln seine Lage als eine verzweifelte - geerg Pirituo 328,5 — 6,3 42,7 S0., schwach. dichter Nebel. 24 i Thlr. Br., April-Mai 25 ⅓ Thlr. nom., Mai-Juni-
nsieht sen: 45,026,402 Doll. (1867/8: 14,290,731 Doll.), die Einkommensteuer Torgau... 6,2 4 34/,791,856 Doll. (1867/8. 41,455,599 Doll.), der Tabak 23,430 708 Münster 330,0 — 5,4 †0,1 NO., schwach. ttrübe, Schnee. Erbsen, Kochwaare 54 — 59 Thlr., Futterwaare 44 — 48 Thlr. +†l,3 SO., schwach. öe e; Rüböl loco 12 %˖ Thlr. Br., pr. Dezember 12 ⁄4 — ½ — ⁄2¾.¶ Thlr. bez.,
Doll. (18678: 14,947,198 Doll.) und die Stempelsteuer 16,420,/710 — 330,2—5,8 ; — Die Nr. 51 der »Annalen der Landwirthschaft⸗ in den Doll. (1867,8: 14,852,252 Doll.) Die Einnahmesteuern beliefen sich auf 325,5 — 7,3 +0,7 SW., schwach. trü 6, neblig. ²) Dezember-Januar 12 ⁄82 Thlr. bez., Januar- Februar 12 ½ Thlr. Br., — O lebhaft. fast heiter. April-Mai 12 ⅞ Thlr. bez., Mai-Juni 12 ½ Thlr. bez.
Köͤniglich preußischen Staaten haben folgenden Inhalt. Die Wasser⸗ 6.,300,999 Doll., darunter: Eisenbahnen 3,255,487 Doll., Versicherungs⸗ Elensburg. 335,1 . verdunstung der Pflanzen (nach Dehérain). Die landwirth⸗ gesellschaften 1,323,330 Doll. ꝛc. — Die Ausmü⸗ nzungen betrugen Wiesbaden 327,6 NO., schwach. bedeckt. Petroleum loco 8 Thlr., pr. Dezember, Dezember-Januar und chaftliche Lehranstalt zu Lüdinghausen. Nachweisung des im imn letzten Fiskaljahre 21,828,637 Doll. Gold-, 840,746 Doll. Silber⸗ und Kieler Haf. 385:8 O. s. stark. bez. Windstösse Januar-Februar 8 Thlr. bez. u. Br. II. Quartal 1869 in Berlin ein⸗ und ausgeführten Schlachtviehes. 1,278,055 Kupfer⸗ u. dergl. Münzen. — Die Posteinnahmen er. Keitum 334,9 NO., stürmisch. bewölkt. Leinöl loco 11 ½¼ Thlr. 11ͤ mit dem Rückstande des nach dem Süvern'schen Ver⸗ reichten im Fiskaljahre 1868/9: 18,344,510 Doll. (1867,8: 16,292,600 Bremen. .332,2 WSW., leicht. bedeckt, Sehn. SsSsgpiritus loco ohne Fass 14 ½ — ½, Thlr. bez., pr. Dezember u. ahren desinfizirten Kloakenwassers von Berlin, von Roeder. Berichte Doll.), die Postausgaben 23,698,181 Doll. 1n;. 22,730,592 Doll.), Weserleuchth. 333,1 QNO., s. lebh. Schneegestöber Dezember -Januar 14 8 Thlr. bez., Januar - Februar 14 ¾ Thlr. bez., und Korrespondenzen: Aus der Provinz Preußen (Gülichs Kartoffel⸗ ungerechnet verschiedene Subventionen für; ampferlinien. Mit dem P aris. 333,4 NW., schwach. bed., regnerisch. April-Mai 15 ½ — ¼ Thlr. bez, Mai-Juni 15 ½ Thlr. bez., Juni - Juli bau); aus den Reg.⸗Bezirken Königsberg, Danzig, Marienwerder und Auslande (ohne Canada) wurden 12,596,654 Briefe Fewfessen. davon Brüssel.. 332,2 NO., schwach. bed., Sehnee. 15 ¼ Thlr. bez., Juli-August 16 Thlr. bez. Stettin. Literatur: Was der preußischen Landwirthschaft Noth thut, 6,638,858 abgehend und 5,957,796 ankommend, im anzen 1,468,122 Haparanda 338,8 N., schwach. heiter. Weizen loco fand sich heute reichlich am Markte und blieb leb- von Otto Beck; die Landwirthschaft und derselben verwandte Gebiete mehr als im Vorjahre. Obwohl das Porto nach Europa (mit Aus⸗ Helsingfrs. 337,5 NNO., schwach. bedeckt. l1os. Termine waren ganz ohne Geschäft und sind gestern gemeldete betreffende Bücher. Vereinsversammlungen, vom 22. bis inkl. 30. De-. nahme von Frankreich) um ca. 50 pCt. gegen das Vorjahr ermäßigt Petersburg 337,0 NW., schwach. bedeckt. ((Course nominell zu notiren. Roggen zur Stelle war heute weniger S0., schwach. bedeckt. zugeführt und wurden rücksichtlich der Termincourse bessere Preise
WNW., schw. bedeckt, Nebel. erzielt. Das Geschäft war schwerfällig. Termine verkehrten in recht NNO., schw. bewölkt. ³) feester Haltung und konnten Abgeber ca. ¼ Thlr. bessere Preise eou- NO,, schwach. Regnerisch. jant durchsetzen. Schluss ruhig. Gek. 600 Ctr. Hafer loco wie 0NO., stark. büih gestern recht flau, wurde durchgehends billiger bezahlt. Termine NO., schwach. bedeckt. waren behauptet, doch ging dazu nur für nahe Sichten Etwas um. 080O., mässig. heiter. (Gek. 600 Ctr. Rüböl wurde trotz der höheren pariser Course billiger
— £
2
—
2
2—22
d5,———q—õq—õðN——- O D c S ¶
—8 80
— — —
—
—
2ᷣ
—
111I
zember. Notizen: Zur Petersenschen Ventilfrage; Schwefel als Mittel war, ergab das europäische Porto nur 12 pCt. Ausfall. — Riga.. 688 58,
2
egen den Kartoffelpilz; Mecklenburgs Ernte 1869. Personalien. Aus sämmtlichen Häfen der Vereinigten Staaten wurden im Stockholm. 33 karktbericht, Butterpreise, Viehpreise, Stärkepreise. Fiskaljahr 1868/9 für 437,309,868 Doll. Gold Waaren und Skudesnäs. 338,4 Produkte importirt, für 413,954,615 Doll. Gold Frordie und für Gröningen. 333,8 — e Hecs 85 FepfFhe SOdir Freenen Verkehr hatte der Sc. 8S v“ isti “ afen von New⸗Pork, 295,117,/682 Doll. Import, 185,384,264 Doll. ⸗Hörnesand 338,9 .“ Ftbatisttche rachei enn. 1690 b 8 Export und 17,741,836 Doll. Neexport. Demnäüͤchst folgen Boston Christians. 339,8 — Nach Entsch's deu schem Bühnen⸗ manach 1870 befanden sich und Charlestown mit 44,636,767 Doll. Import, 13,118,827 Doll. 0 v ococ. 338,0 NNO., lebhaft. trübe. bezahlt und liess sich wenig Geschäft und dies auch fũ Ende 1869 in folgenden Städten Preußens stehende Theater: Export, 1,262,251 Doll. Reexport. Hieran schließen sich jedoch b Havre 330,8 NNO. a. sterh bedecht. halenden Monnt Lemurkaen Gei Zoh Ue. Be. S üur den Aachen (Schauspiel und Oper), Altona (Damm’s Tivoli⸗Theater), weit geringerem Verkehr: San Francisco, Philadelphia 18 lti Cherbourg 335,6 6 NNO., s. stark. bedeckt. .wana waee .be “ K neee ne Kens ehenn 1 Fir ehaes . d enz. enh⸗ und New⸗Hrleans. — Nach China wurden aus de ennagen St. Mathieu 332,4 5,6 — SW., schwach. bedeckt. ist n . or. ek. 40,005 Ort. ““ 7 8 2„ 8 ; 18 . 4 p 2v 2 8 8 8 55 2 . helmsstädtische Theater mit Oper und Lustspiel, Wallner⸗Theater, Fragen. e ne soh köee .-1GS h. fund 1“ 2) Gest. Nachm. Regen und Schneeé. ²³) V “ “ 4 RE .:ℳ r veheeas. “ I1“ “ nat Snen aus Canada belief sich auf 30,353,010 Doll . ”1 bie Einfuhr 9 Gest. Abend Regen. g “ Grand des 5 15 der Börsenordnung e. [E“ auspiel un allet, da oltersdorff⸗Theater, Vorstädtisches “ Ku ; „ . 88 “ . 82 1 8 S 8. 8 — 8 nst und Wissen . Waaren- und Produktenmakler.) ecte, Callenbache Iheater Variste, Wallalla Polketheater, Souisen. Aus Baset de de sbene Weiren pr. 2100 Pfd. 1oco 50 — 66 Thlr. nach Qualitat, pr. 2000
„Auiance⸗T. rHersag. 1 ember, hat die »Nat. Z.“« ein 9 E“ 1 1 1 ädtisches Theater, Belle⸗Alliance⸗Theater, Salon⸗Royal Theater, erhalten, welches den am e; 8 EEE Köönigliche Schauspiele. Pfund. pr. diesen Monat 56 ½ nominell, Dezember-Januar 56 ½ nomi-
undeshallen⸗Theater, Pratertheater —Sommertheater —, Königs⸗ — “ daass il- Mai 59 ½ i-Juni städter Theater, Nowacktheater mit Schauspiel und Oper, Bielefeld des dortigen Professors Wilhelm Wackernagel meldet. Freitag, 24. Dezember, sind die Königlichen Theater ge⸗ vn. 1“ 11 und Dortmund, Brandenburg a. d. H. (Sommertheater, Schauspiel 80 89 m, 16. Dezember. Vorgestern starb nach zurückgelegtem iu scllossen. 3 44 ½ 11.2 Dezember- 448 be- 9 Febee Maea und Oper), Breslau 2 (Stadt⸗ und Lobe⸗Theater mit Schauspiel und „Lebensjahr Pietro Tenerani aus Carrara, schon in Thorwald- Sonnabend, 25. Dezember. Im Opernhause. (252. Vorst.) 4 2. ee 449421 IZE1ö1““ Oper, Krusetheater), Brieg und Oppeln, Bromberg 2 (Stadttheater sen's Tagen unter den italienischen Bildhauern einer der tüchtigsten. Lohengrin. Romanti O 2 3 Aüin von R. Wagner. In4 1600 Cir. Khacgttrhgrrtete 108 Tbi.duni 458 bez. Ge- mit Schauspiel und Oper, Theater Varieté), die Königlichen Schau- Er war Ober⸗Aufseher der öffentlichen Museen und Präsident der el ngrin. Romantische per in e 8 on R. Vagner. “ 1000 9.“ ungspreis 44 ½ Thlr. 8 spiele in Cassel, mit Schguspiel, Oper und Balket, Cee Soeehen⸗ römischen Kunstakademie. . sa: Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Brandt. Lohengrin: Hr. Zerste pr. fd. grosse und kleine 34 — 45 Thlr. nach Qual. theater), Coblenz (Stadttheater mit Schauspiel und Oper), Cöln und Gewerbe und Handel. Niemann. Friedrich von Telramund: Hr. Betz. Extra⸗Pr. öe dI. I“ EEE“ 1 Bonn (Cöln 3 Theater: Stadttheater mit Schauspiel und Oper, Vau⸗ London, 22. Dezember. Der Prozeß gegen die Direktoren des Im Schauspielhause. (261. Abonn.Vorst.) Hamlet, Prinz 6 1“1“IMI“ 28½ ae 11u1“*“ “ 2. devilletheater, Sommertheater, Colberg (Aktientheater), Danzig 2 Banquierhauses Overend, Gurney & Co. endigte heute mit der Frei. von Dänemark. Trauerspiel in 4 Abth. von Shakespeare, nach Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 52 — 58 Fus pnain e alitaàt, (Stadttheater mit Schauspiel und Oper, Vaudevilletheater; das Vik⸗ sprechung der Angeklagten. Schlegels Uebersetzung. M.⸗Pr. 8 Futterwaare 43 — 47 Thlr. nach Qualität toriatheater wurde als Sommerbühne von der Görlitzer Gesell- New⸗York, 8. Dezember. Eine im Kongreß eingebrachte Bill) Sonntag, 26. Dezember. Im Opernhause. (253. Vorstell.) Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr schaft benutzt), Düsseldorf (Stadttheater mit Schauspiel und welche die Sistirung der Goldverkäͤufe beantragt, hat, der N. NM. Mignon. Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen diesen —— 3 Thlr. 5 ¼ Sgr. G, Dezember-Januar 3 Thlr. 5 Ser. Oper), Eisleben, Wittenberg und Weißenfels (vereinigt mit dem Hand. Z.« zufolge, die Goldspekulation wieder in dem Grade er. Romans »Wilhelm Meisters Lehrjahre« von Michel Carré bez., Januar - Februar 18700 3 Thlr. 5 Sgr. Br., April - Mai 3 Thlr. Tivolitheater in Merseburg und dem Theater in Lauchstädt), Elberfeld muthigt, daß die Wiederaufnahme der Baarzahlung anscheinend in uund Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musik 4 ½ Sgr. G. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr. 5 ¼ Sgr. (Stadt⸗ und Vaudevilletheater für Schauspiel und Oper), Elbing weite Ferne ist. Das Gold stieg an der Goldbörse unter sehr von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon: Kübe. pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ⅛ Br., pr. diesen. Monat (Stadttheater mit Schauspiel und Oper), Emden und Leer, Flens⸗ bedeutenden Umsätzen vom 1. bis 8. Dezember von 21 †¼ bis 233.. Fr. Lucca P ili . Frl Grossi. Wilhelm Meister: Hr 12 ¾% à 12 ½ à 12 ⅞ à 12 % bez., Dezember-Januar 12 5% à 12 ½ bez burg und Schleswig (Stadttheater), Frankfurt a. M. 3 (Stadttheater Dieses Steigen hat auch eine Hausse der Eisenbahn⸗Goldobligationen owo skv. 8 hi 99 ““ Lotbario: B . Januar-Februar 1870 12 ˖ Thlr., April-Mai 12 ½ à 129à 1222 à 12½ mit Schauspiel und Oper, Thaliatheater, Sommertheater), Frank. zur Folge, von denen die der Central⸗Pacific im Laufe der Woche R. rsky. Lasrtes: Hr. Salomon. Lothario: Hr. Betz. bez., Mai-Juni 12 ½ à 12 ⅜ bez. — 9
furt a. O. (Stadttheater), Glogau (Stadttheater), Görlitz (Stadt⸗ einen um mehr als 4 pCt. höheren Cours erreichten. Auf den Export „Pr. 1 188 e Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½¼½ Br. theater), Göttingen und Lüneburg, Geoslar (Stadttheater, verbunden hat die Steigerung des Goldagios einen günstigen Einfluß geübt, der Im Schauspielhause. (262ͤste Abonn.⸗Vorst.) Die Harfen⸗ Petroleum raffnirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten mit dem Sommertheater in) Hildesheim, Gnesen, Lissa, Krotoschin letzte Wochenexport war um 335,000 Doll. (in Papierwährung) höher, schule. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach einer von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ⁄1à4 Thlr., pr. diesen Monat 7 ½8 G und Rawicz, Graudenz und Thorn, Greifswald, mit dem Fürstlichen als in der Vorwoche. Besonders lebhaft war der Umsatz in Bauum-— Episode des Romans »Beaumarchais« desselben Verfassers. Dezember-Januar 7 9. G., Januar Februar 1870 7 ℳ. G “ Theater in Putbus verbunden, Halberstadt (Sommertheatfr), verbun⸗ wolle. Die diesjährige Baumwollenernte wird offiziell auf 2,750,000 “ sgßpiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 14 ⅞ à 14 ½
2222
—
-
90 bo.—ihgS—S.ISISS;S.O8,6S.,6 2 2 D0 οl 2 0 — — & b. o 0
S. 0
2—2₰
— .
5