1869 / 301 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1““

5 Koͤniglich Preußischen Staats 1— 3 -Doöonnerstag den 23. Dezember

do. 96 ½ bz

2 vbehis⸗vvn nicthEhrhsces. 8 . 8

g- 1418bz 8 1“ 1“ 8 8 8

1 ohann Heinrich Rudolph Schleg

vige iee. E“ Fewre Eer aus hier de Feesen 8. Rudolph Schlegelberger ein Han⸗ do. 675 b Steckbrief. Gegen den Bäckergesellen Jaco delsgeschäft begründet. * ;8 871129, Ebersabe (geboren in Kallstadt in der becer schen. Pfsch Dies ist zufolge Verfügung LAö Dezember d X iche Haft wegen Verdachts eines in der Nach unter Nr. 1390 in das Firmenregister eingetrag

1/5F- u. 11 141à40 ½axb gerichtl 86 G i Diebstahls beschlossen worden. igs den 17. Dezember 1869.

1,11.7 279* 1sden 1 genannten gagg⸗ Heinz im Betretungsfall fest ehe veciches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 2 21. 8 2 Iass 88 8 1/4.u10 unehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Hegenftälgen) Die hierselbst unter der Firma. Toobe & Schlegelberger bestandene

. 32 bz B ithmaßlich gestohlenen Sachen, als: 1) ein 9 40. c0. de 18625 1/5. u. 1/11.83 /8⸗ S he Geldern, namenilich dene mrgomesnceanmmeiktagen und übersponnc. Handelsgeselschaft ist ausgelet worden, ar die Altva und Pastva

88 8- 8 tuch, J. N. derselben übernommen. 8 D ber d J. 100 S. R. 3 Weh. SIxbz oE8 8111“ 1 ar=A ünger mit Hirschhornstiel, 4) ein blau leinenes Taschen ] Verfügung vom 11. am 16. Dezembe 100 S.R. 3 Mt. 80½ 6 do. Engl. Anleihe. 4“ fänge net, 5) ein Notizbuch in schwarz Leinen, 6) ein Portemonuaie Dies ist zufolge 2 aftsregister eingetragen. 1

Weechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Sta

Tmerik. rückz. 188216 15. u. 1/111.91 ½bez2 Menzb. v. F. g. 250 Fl. Kurz. [143 ½ bz do do. 1885 do. Fkagmst.-Rotterd.. 250 Fl. 2 Mt. [142 B bz Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden söhm. Westb.. 300 Mk. Kurz 151 bz do. Silber- Rente8 do. 8 7½⅔ Gal. (Carl-L.-B.) 8 300 Mk. 2 Mt. [150 bz do. 250 Fl. 1854.. FELöbau-Zittau... 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 ½⅛ bz do. Kredit. 100.1858,— pr. Stück Ludwigsh.-Bexb Heama.. 300 Fr. 2 Mt. [S0 1 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Mainz-Ldwgsh.. Wien, österr. do. do. 1864 pr. Stück Mecklenburger.. Wihr. 150 Fl. 8 Tage. 82 B ltalienische Rente... Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. Oest. Franz. St. 150 Fl. [2 Mt. [8S1 ¼ bz do. Tabaks-Akt.]. Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb Russ. Staatsb... ihr. 100 Fl. 2 Mt. [56 22 G do. do. kleine. Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Rhumänier.. 9 Warsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 24 G Finn. 10 Rl.-L.. Wsch. Ldz. v. St. g Leipzig, 14 Thlr. Neapol. Pr.-A... Warschau-Ter., 5 100 ThlrsS Tage. 99 ¾ G Russ. Egl. Anl. de 1822 do. Wien. 8 ½

AEEE

1“

L2ISSsS5s

nneamneenmnesöeE

1/5. u. 1111. 54S5bo1 ichnet geinen, 6) f x gezei stlichen Denkmünzen unter Nr. 193 in da 1

90 S. R. S Tage. 74 % bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 119 ³bz 1 22 Sgr. einzeln Geld und einigen päpf b . 1869.

daoEe'skess iltas, 8 68 59 19 116 ²bz. saer. A1nohree”9Jses von Kupfer und ö“ . deni a1 9 Aomnnekt. d0 Admralitäts⸗Kollegtum. do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. [66 bz 8 vFe ichts⸗Gefängniß abzuliefern. 1 4 b 1

de. 3. 8 48. . 1u] F8 11. 1286 si Fescagren⸗ Geburtsort: Kallstadt (in der doperichen S. Der Kaufmann Carl Hermann Ee 12— us Far

Fonds und Staats-Papiere. n 9. -. 5 2 E 1“ A. 19 1/1. 165 8* Größe: 5 Fuß 4 Zoll, Haare; röthlichblond, Augen; blau, seine Ehe mit Elise Amalie Pregorovin Erwerbes ausge⸗

0. 8 oll. * 8 3. . uen: 1

e se: klein, Kinn: rund, Bart röthlich, Mund: ge⸗ die Gemeinschaft der Güter und des EEE“ 4o. 24o.ze eheaeiteth na. canate, Gehasfer⸗ ffeischa. Mnc⸗ salosen Das gehemwarng, genns ge e sshefan ved d ngeamvie 1/1 u. 7 [100 ½bz do. do. II. Em. Gestalt: untersetzt, besondere Kennzeichen: unbekannt. see später durch Erbschaften, Geschenke, - ember 1869 8 erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen 8. 3.

do. do. neue 8 4 8 8 - 8 vee ööüö 40 % u] sund, . 1/4 u. 10 92 ½bz do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 1 Hersfeld, am 18. De 1u I1““ 1 e Poln. 3 önigli isches Amtsgericht. Abtheilung lJl. ies i olge Verfügung vom 11. am 8 28 8 vve 8 mehg 5 Juni d. J. b er s. 8 bas Register zur een r. der Ausschließung oder

1/4. u. 1/10. do. 18e- vers do. (do. do. Kleine d t. 5* r unterm 26. 1⁄1 u. 7 Foln. Pfandb. III. Em. Sees Kredit. 40 85 E Ioness n2 den Eduard Burghardt, Aufhebung der aFöfüchcg Pöteresne e6g eingetragen. 89 10 Cen.2 Sbn. Danz. Privat-B. do. [104 ½ 6 18 Jahre alt, b E2 aleg 48s in Leee ir ber Monriralitäts⸗Kollegtum 1 8 8* Darmstädter... 1/1 u. 7. 1 erlassene Steckbrief wird hierde . aw ichts ist fol 88 vnr. Xnsobe 1e8 9. 8 dee wäasg vee eee breemäer 1gcg 25 In das des unterzeichneten Ger ichts ist f 8 Shäaäase B. 0 35 schleunige Nachricht gebeten b g. a. F./ gender Vermer es ausgeschiedenen Grundbesiters Ferdinand Grinda do. 1 Eisenbahn-Stamm-Aktien. e; 1/1 u. 7 82 ½ 3 DIv. pro 18671868 dsl 8* 3 . pro 1868 Diskonto-Kom.. Siaats-Schuldscheine 88* ee2- Aachen-Mastr. 1/1. 36 ⅜1bz Effekt. Liz. Eichb. Pr.O-Anl. 1855 à 100 Th. 18 4 [Altona-Kieler. . 5 do. 106 ½bz Eisenbahnbed... Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. eh 1 Berg.-Mürk 7 ½ do. [132 1 bz do. Görlitzer Kur- u. Neum. Schldv. vn 12% Berfin-Anhalt 13 % 1/1. u. 7. 18952 B do. Norqdd. Oder-Deichb. Oblig. 1⁴ u. 7 87z EBerlin-Görlitz .. 1/⁄1. 66 ½bz G sgenf.Kred.in Lliq. Berlin. Stadt-Obligat. 14 u. 10 100 bz FSo. Stamm-Pr. do. 88 ½ bz Feraot. do. do. 1/ 88 7 .s Berlin-Hamburg. do. 148 ½1 bz B. G. Schust. u. C. do. do. do. 1 16.“ Brl.-Ptsd.-Mgdb. 202 %bz Gothaer Zettel.. Schldv. d. Berl. Kaufm. ; 90 EBerlin-Stettiner. 130 ½bz do. Grd.-Pr.-Pf. Berliner 8 89 bz Brzl.-Schw.-Frb. 113 ½bz Hannöversche.. FsKur 1e V ga8 698. do. neue HHenriechshütte .. 28 1 LI1I1I“q BBrieg-Neisser.. .Hütt.-V. O-tpreneeische . 3 2 6 u. 1afbz Cöh Mindener. Ber e scg .1 8 EE. 28 Certifikate 16“ 2b Ibz fHall. Sor. Guben do. A. l. Preuss. FIAH.. EEb“ do. Pfdb. unkd. do. 1ℳ1 8. r Hann.-Altenb... Königsb. Pr.-B. 6 ⁄10 Posensche, neue. 4 11““ do. St.-Pr. Leipziger Kredit 6 Sächsische e, eenkbääa. Pasene. 1/1. u. 7. Luxemb. do. 7 ¼ Sehlesische ;- do. St.-Pr. do. do. neue do. Lit. A. do. 85 6 IFHMagdb. Halberst. 1/1. Mgd. F.-Ver.-G. 39 do. neue. an 111“ do. neue do. Magdeb. Peivat. erns.” 0. 71 bz ssdo. B. (St.-Pr.) do. Meininger Kred.

0‿

2 =q=F='

H

Freiwillige Tuseihe. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

8 von 1867

do. v. 1868 Lit. B.

8 do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862

do. von 1868

EEgo öTö2E

8

+OF —S=o 0oOn En82E FAE’EA

b

EmE+EE vLEE15

8. 8 8 2 7„ ille. 1/1. Der Königliche Staatsanwalts⸗Gehülfe. v. Wi „An Stelle d · ger e Vorstandsmitgliede (Kontrolleury) ne. ees e Der diesseits unterm 31. August ist zum dritten Vorf in Loetzen für die Zeit „Erneuerung. „Zekretär W tter in Loetz 8 do. 888 Stedreis, g per aus Homber, der Kreisgerichts bhs g de Dezember 1871 erwählt,⸗ 1869 am heutigen Tage ein⸗ I 8 82 4 b *.

00n-SOmnan

ν PEaüqaEEn nünaacaebße†ne†nSfe߆eeeen

EES

—2*

8 herlehrling Georg Lep 1

1““ d. J. gegen den Schuhmacherlehrling Gö⸗ Rotenbur vom 12. Dezem S wird hierdurch erneuert. otenburg, m 1 ve.

do. [143 2etwbr 16 Jabre alt,erlasene etePeref giaatsanwalss⸗Zehuͤtfe v. Wille. zufolge Verfügung vom 16. Dezember

I verfonal-⸗Beschreibung; Alter: 16 Jahre, Größe; unter 5 Fuß,; getragen.. de 17. Dezember 1899. ..„. 2

829 2 Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe: blaß, hä. e r easrnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung

Nao. 1ogce Lt Auger degereghten Auge ein wenig und gebraucht bei der Arbeit In unser Handelsgeselschaftsregister ist bei Nr. 6, betreffend dee

e'linke Hand statt der rechte FirmaMWU. Friedland

11⁄. 5öö 8 6 edigung. Der 8 neümn 8 folgende Ehogonee serske Pechen e 9. ft 9 dess Wittwe

do. [96 . V rgesellen Ferdinan ürstenauf 1 benen Wolff Kraft ist dessen

dinter den Juchmacerge geboren, erlassene Steckbrief ist durch Zu⸗ „An Stelle * 5 e Gesellschaft eingetreten.

1/1. tember 1847 in Schwiebus

. 6 kraft, geb. men rücnahme erledig!. Luckenwalde, den 29 Heberaber 1869. Bertha eraf en.17. Begember 1869, 8

2/1. 106 6 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. 1“] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. belßIn Folge Verfügung vom 30. November 1869 1—

Eöö1“ Berlin —BVmber 1889 die in, Veufban vesehende, Handecnee wirae a geh Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Kaufmanns Heymann Lehmann ter Nr. 89 eingetragen.

. - jesseitige Firmenregister un . 116 5 bz B ister des unterzeichneten Gerichts sind zufolge mann in das diesseitige Fir G ber 1869.

3 n das Firmenregister des . gb Westpr., den 30. Novembe . 1eehe veutsge Vecsügung fölaende gier besteende Firmen eingetragen: Reußstadt in Zneglich!s Kreisgericht. 1. Abtheilung

BM“ Firma: Otto Edel, n“ Nr. 5784. Firma: aber: Kaufmann Oser Otto Edel zu Berlin, 6 b 1I11“ Firnreneg Geschäftslokal: Heilige Geiststraße Nr. 48. KFKonigliches V 8 8 8 85 .Zʒe⸗

das Jahr 1870 der Kreisrichter Wendorff und

en

. 11R

ι 0000OnSSUO0OoS.—

nN’Shs

X

D 2 A8

—2 00 00 SNHE

n 2

b

22 —₰

8ZEIE bn— *

PEEEEF

822

128eSne’n

28

Pfandbriefe.

zember 1869. Mit

121 bz G irma: D. Traugott Nr. 5785. Firma: D. Traugott, tt zu Berlin ftsregisters sind f 1“ Firmeninhaber: Kaufmann David Traugo ! schaftsregisters no, ree [beauftragt, welche an jedem Dienstage, 11 Firzegiges Geschäftslokal: Spandauerstraße Br. 7 2. 2 ü Nör ab, 8. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33,

67 ½ B 5 it sei den. Die Eintragungen lo etwhe Unter Nr. 515 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst he zur Annahme von Anträgen b89 Cin Fenschaftsregiste werden im gvar 888bnqbn Blumenreich & Meyer, n Z ch die Stralsunder Zeitung, die Ostsee⸗Zeitung,

1““ 1 enden Jahre dur 1 4 4 137 ½à 9hAzʒb und als deren Inhaber die Kaufleute Simon Blumenreich, Isidor fom und Handels⸗Zeitung weeeennüesach

liner Bank⸗ . b tiger Verfü⸗ die Berli d 1 Cäsar Schütz vermerkt stehen, ist zufolge heu veröffentlicht werden. 60 ½ G Meyer und C ch Heges laufende Nr. 116 die Firma:

2s nc gncfhnaann Jütor Meper ist aus der Handelsgeselschaft auc. an Sge gcgerehaene Süer eechedis 194B Fefelschaftsregisters, woselbst die zu der Kaufmann Emil Kuhn in Bentschen am 22. D. lagsae” 1 1“ bes Handlung, berrzeesh de 2.ü eFereg.en, 116 2 me dernanevcctgactchean Klak i Pechlgs ist aus der sern Zasabe nit Puchtundler Carl Tanne zu Breslau heut eing —141 e,esa8 1 SPeh dchef Peltt 08 d n für Civilsachen. Teutden d Sladeces . leriche Idiethellung 1. 8— gag 2 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 917 die Firma:

29

sÖʒE

88

do. do. 79 ½ bz 1— 8 ipz.. . 88 E . g, do. Minerva Bg.-A. II. Serie 1 do. b. [Münst. Hamm. „nest. 11 v. 7ßz Fiedecbl. Unrt. 88 . .n. hl. Zweigb.. Kur- u. Neumärk.4 1/4 u. 10 85 ¼ eeen Frorzer. Pommersche. do. d5. S Posenschee.. do. Oberschl. A. u. C. Preussische. do. o. . Rhein. u. Westph.4 do. Ostor. Südbahn. Sächsische do. 5. S Schlesische .... do. EEEA1“ do. St.-Pr.. Badische Anl. de 1866/4 ¼ 1/1. u. 1/. Rheinische. do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 104 do. 40 %.. do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück do. St.-Pr... Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ 1/6. u. 1/12. do. Lit-B. (gar.) do. Prämien-Anl.. 1/6. Rhein-Nahe... Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. Starg.-Posener.. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück [17 ½ bz G. Thüringer.. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 9 Ibz do. 70 %. Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 1 do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. do. Lit. C. (gar. ManbeimerStadt-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 22 vonhd6a. Gr. Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 ESg Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do. do.

do. 87 Moldauer Bank. 1/1. u. 7. est do. volle do. Neu-Schottland. 1/1. Norddeutsche.. 1/1. u. 7. 777 ½ Hesterr. Kredit do. bs p. St. à 160 Fl do. A. B. Omnibus-G. do. Pphönix Bergw. 1/1. do. do. B. do. Portl.-F. Jord. H. do. [8 PpPosener Prov... do. . Preussische B... do. V Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance... Rittersch. Priv.. Rostocker... . Sächsische.. 1/1. u. 7. 93 bz Schles. B.-V... 1/1. [137 ½ G Schles. Bergb.-G. 1/4. do. Stamm-Pr. 1/1. Thüringer. do. FPereinsb. Hbg..

2 * B. J““ 3 In unser Fvereer 1,. 1 1“ daß die von der hier unte b do. Weimarische.. 4 ½ 4 . . de. eah Handlung dem Schlossermeister Johann ertheilt gewesene Prokura erloschen ist Redaction und Renvantur: Schwieger. 1“ 1 Templin, den 20. Dezember 21 ericht Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Wmliches Frei 1 (R. v. Decker).

0 a H&EPE

—,— &K 8S8nSEIgn

2

82

Rentenbriefe.

2 90—

2

EcFnnnn

.

=SnEE=S=g=g F& x&

EAUoIInAnn

A—

*

Eg

83 [—

M. Finke 1 deren Inbaber der Kaufmann Marcus Finke da 8 -

ute bei Nr. 7 vermerkt worden, 1 Missionsfabrik von A. Wolkern zu Lipine und als mivenibs er selbst heut eingetragen 1869 Beuthen 8 ömigliches Kreisgericht. Abtheilung 8

O