Or. Pewnntnachmog des Ehatredangen öX¼Xqs a“ Ddie Bekanntmachung der Eintragungen in register i ei “ 1“ 8 ungen des Verkaufs E 9 7 Genesenaaftergihe des diefigen Arecsgerlang sen Albege frn er genen walter 81g b enes andern inseennaenn negraah gezin deracs. —a. ecnin Ple mnüteema, wechen und wird —2 2252—2 noch 8 im Ja⸗ 0 in dem Preußischen Staatsanzeiger, der Neuen Han⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft und der Ger ben, ob · in⸗ kt, daß bei Kaufsummen über 50 Thlr. ¼ der Kaufsumme a Z 1 8 Glan neinschu g lben zu berufen sind. Allen, welche von dem Gemein⸗ merkt, daß bei⸗ — SE 88 Wochenblatte erfolgen. Osterode, aufgefordert, in dem 1 schuldner werden esonen ö; 491. oder andern Sachen in Besitz oder Angeld, dagegen Kaufsummen bis 50. Thlr. im Termine 2—2 1 zu Helren Königliches Amtsgericht II. auf den 27. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr, cfam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufge⸗ zahlen sind. Gleichzeitig werden für das Wirthschaftsjahr für fas. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 190 heute eingetragen: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem K nö. ir ichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr gende Holzversteigerungs⸗Termine zum Lokalbedarf 8 . die Firma “ missar, E“ Kienitz, anberaumten Termin ihre Ernn. 8 Hes.goder Gegenstäͤnde bis zu dem 4. Januar 1870 ein: Mal bekannt gemacht: 1) am Donnersta 8 den Bg. 8 . ““ 8 Wilhelm von Daacek, frungen und Vorschläge über Beibehaltung dieses Verwalters oder g. m eßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu 2) am Sonnabend, den 5. 2 2 — als Ort der Niederlassung: Osterode und als Inhaber der Firma: der Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber ie clicß und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin den 5. März, 4) am Donnerstag, den 7. April, . 8 Kaufmann Carl Wilhelm Otto von Daacke zu Osterode. 3 wegeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wela wcaonkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ nerstag, den 8☛ 6) 18. 9 28* P.e,. N⸗ 8 8 igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den V eeee See 1.M 5)9 15. September und
Osterode, den 21. Dezember 1969 8 ersonen in denselben zu berufen sind. Allen, welche von de t Köͤnigliches Amtsgericht II. sellschaft oder den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder üörem Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 105 n, Pounerstag, den 13. Okiober⸗ Der Verkauf findet im
1 Die vorgeschri anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche i irem Peltt. n 7. Dezember 1869. Sir m 1 b pels. Ne edelselasaßzordatsen menae naateees 8 egiehe estes turse dieselben zu Feemne Gleiwitz, daeznigliches Kreisgericht. 88. Schmidrschen Gasthofe hierselbst FöJö 2—— durch 1) den Preußischen Staats⸗Anzeiger 2) die EE. ie ee rs von dem Besitz der Gegenstände Konkurs⸗Eröffnung. 16 10 Uhr Pormüttag. efnen Eerminen bekannt veuacht werden und Zeitung, Beriaer Borsemeitung erfolgen. 8 dem Gericht vder dem B.ealter der Masten Büaeige an wagen 18] Asnigliches Snssgericgt sr glen “ weird hier noch ausdrücklich bemerkt, daß das erstandene H0s losog ““
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eggers. “ . masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. er kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der E1 8 vm i.
8 Nr. 231 unseres Firmenregisters ist folgende Eintragung bfrechet l 8S er von den in ihrem Besitz befindlichen lschwin Seise auf den 30. November 1869 festgesetzt worden. 11“ 1 8 Inhaber Kaufmann Johann Georg Friedri b Zugleich werden 13 i — 2 Bumn einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann S. G. Aus der Großherzoglichen Oberförsterei Steinfoerde kommen Firma: Friedri e ihre An. . t, in dem Termine von Vormitta JBBII güEeeirsg.s e Lne. vom 16. Dezember 1869 am dene as selarnen Parre b deceeg Jan nare1879 . 1 anipen 80. Hezember. füchis ber 8* vrhachwih in Collin’ Hotel in Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Ver⸗ 1 — b e. . ein⸗ gerichts⸗Rath Grafen v. . 20 Soh Se . Dezember 1869 sch 48 8 2 sic. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 18 ar gem Kommisser gedeg an vhiesiger Gerichtsstelle ihre Erklärungen nische Faden Kiefernknüppel, 3 220i, Nahs 1u*“ Sss 1 segece1388 W“ 1 Fes Vorschläge über die Beibehaltung dieses emses Saür 8 L — . Fe 1 18 1 estellun G d veili rwalters, sowie darüber ab-e . nknüppe I.“ dem Ko niglichen Kreisgerichte zu Warburg ist. “ defintide Pchllung einie dcger. eecgenc asx und welche 8 eehhen G a) die im Firmenregister sub Nr. 4 eingetragene Firma: . — fage in denselben zu berufen sind. Allen, welche von dem Ge⸗ M Eichenknüppel, 88 »B. Ransohoff Wittwe⸗, “ 8 5. Februar 1870, Vormittags 10 Uhr, dasechuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in “ Eichenkloben, b) die im Prokurenregister sub Nr. 1 eingetragene, in Bezug auf ersch es 16 Kommissar im Terminszimmer Nr. 38 zu senf oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden , Fuder Kiefern Durchforstungsholz, vorstehende Firma dem. 88 fchrift derf 1 er dee Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Ab⸗ dest aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, 100 „ Buchen Durchforstungsholz, 1 »Nicolaus Ransohoff in Peckelsheim⸗« G auf wel 5 bn nn. ihrer Anlagen beizufügen, sich auch zu erklären, dit nehr von dem Besitz der Gegenstände bis zu dem 4. Januar einige Eichen⸗ und Buchen⸗Nutzholzenden und 100 Stück Kiefern Bau- aet 85 ufolge Verfü 8 Nach Abhaltung ne ,8 Peunains svird geeneleien ahs cie 1 1970 einf chließlich dem Gericht oder 8 erwalter und Schneideholz, letztere aus der 18 'schen Heide. 4 gen zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1869 handlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist 88 lagige zu machen nchnnais e 8 ““ shren a u“ V Steinfoerde, den 19. we. 8
am 11. ejusdem. 1 zweite Frist zur Anmeldung bis zum 31. März 1870 ei bendah 1 äubi In das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handels⸗ lich festgesetzt, und zur Prüfung ar innerhalb E g. nuah üas; nit denselben gleicherechigee Gläuiger des gemeinschuneege e gerichts ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden: — der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin außfßfßf— von den in ihrem Besitz befindli 8 Verloosun Amortisation, inszahlung u. eee ssen⸗Verein, einget vor dem “ 1“ 8 Eöö 11 Uhr, . nach g nviß, den 7. Dezember 1869. b 8 8 X 8s öffentlichen 1-ö.gne “ 1 1 assen⸗Verein, eingetragene 2 6 n Kommissar anberaumt. 1 in die zafal 1 8 “ G Sitz der Genossenschaft: 8 Keecastest Termin werden die sämmtlichen Gläubiger S..n. Königliches Kreisgericht. J. “ 8 142310 Bekanntmachung. Merzig. 1“ S Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 14172] Konkurs⸗Er ö ffnung. 9 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Königliches Kreisgericht zu Gleiwitz. I. Abtheilung, — Sn 3. September 1856 im Jahre 1869 Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 1. November 1869 hat der Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am den 7. Dezember 1869, Mittags 12 Uhr. dder Allerhöchsten Privilegien vom — 3. Mai 1858 8 Verein den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Blumenreich zu Glei⸗ u amortisirenden Kreis⸗Obligationen des Kreises Marienwerder sind oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen wit ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 8 ze folgenden Nummern der Zittera C. erster Emission à 100 Thlr.: schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen und Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, mn bl. einstellung auf den 6. Dezember 1869 festgesett worden. Nr. 10. 17. 51. 59. 119. 176. 184. 269. 294. 346. 396, zusammen ree deren Verhältnisse in jeder Beziehung möglichst 1een S II., Geßler, Rosenkranz, v. Groddeck Zum einstweiligen Berwalbee⸗ t C .e V 1100 Thlr., ter Emisst 1 e Rechtsanwalte Haenschke, Gießin ani lt Kneusel zu eiw estellt. Die & 8 den Obligationen zweiter mission: 1“ 2 ers eeg aufgefordert, in dem Termine dagegeng fittera B. Lber 500 Thlr., sowie Nr. 683 und Nr. 608
Der Vorstand besteht aus ei h oẽl zu Sachw sta steh einem Vereinsvorsteher und 4 Joel zu Sachwaltern vorgeschlagen. v“ sculdn den 31. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr, Lättera C. über je 100 Thlr., zusammen 700 Thlr.,
bis 7 Beisitzern. Aus den Beisitzern wird ein Mitglied zi Stellvertreter des Vorstandes gewählt. 2 gredzumn 14143) Konkurs⸗Ers errn Kreisgerichts⸗Rath Grafen v. Strachwitz, “ 8 F“ des vee und 88 11“ Königli Aec ee sne nch 8 Gllifotge 1 8 bzteitang, ha Sen 9 an biefiger b 1 e 8. V ahesgahee sticrüͤber lautenden Obligationen weg-. Eö L adun . 88 „ 8 . 1 8 9 8 . . e . 1 . 8 2 e v. 14 veeeeeast brsenes S Bekanntmachun⸗ “ F8 ö“ hee dh ees 5 i Uhr. und Vorschläge 8 7. die Beiahgen Werwalters, sowie darüber abzu- mit mit dem Bemerken 8 v 2 d behelbonen kbe-e Merziger Blatte zu ” Die u“ b 8 g Gleiwitz ist der ve. Konkurs rsilhe m Blumenreich Jjüu stellung amnstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Kreis⸗Kommunalkasse hierssebr gen Bins⸗Coupons auch der späteren standes erfolgt durch das Protokoll der wal es Vor⸗ Zahlungseinstellung auf den 30. November 1869 E1“ eh selben zu berufen sind. Allen, welche von dem Ge⸗ Talons nebst 84 sort in Empfang genommen werden können. über die Wahl seiner Mitglieder. Die Zeichn versammlung Zum einstweiligen Verwalter der Mass sfese 8 nwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Fälligkeitsterneene n⸗ Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapital Genossenschaft erfolgen, indem der Firma dean ere far bie S. G. Hahn zu Gleiwitz bestellt. Die Glänlstger des Beckenschund Scae. Gewahrsam haben! oder welche ihm etwas verschulden, 8 88238 fehlende “ 2 Feeesmeneen hinzugefügt werden. Die Zeich⸗ ners b ee. in dem Termine wird aufgegeben, nichts an denselben 8 L“ Sn L E. 8 gesoie Inhaber der unter dem 17. Jö 1868 11övn nung hat nur dann verbindli en 30. jelmehr 1 nstände bis zu . b äsenti treis⸗ igationen erster Emission: steher oder dessen S Velazest vfacgt dgr⸗ vor dem Kommmisat, Heern reicger hes.Ra 3 Strach⸗ afan 2 zli den Sehe ce vier dem Verwalter der Masse Anzeige Litter 8 Früsen uber 80 Thlr. und „Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Joseph Tit witz, im Terminszimmer Nr. 9 an hiesiger Gerichtsstelle ihre Erklä⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben. 1 Littera C. Nr. 285 über 100 Thlr. 88 Bürgermeister von Merzig, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Jose Frungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters d dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit b u deren Einlösung bei⸗ der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse Deuster, Kaufmann, zugleich Stellvertreter des ö die Vestellung eines andern einstweiligen Verwvalters sowie darüͤber vnselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von wiederhokt aufgefordert. SSb 3) Peter Gottdang, Handelsmann, 4) Carl Jakob Binger, Hülfs⸗ abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige ze Die gedachte Kasse ist ermäͤchtigt, die ausgelogsie dötes üer⸗ A. 1 8 V Held, eren oder anderen Sachen in 1 en Privi vom. 21. 1“ VTee“; 114“ dades vesjucuiden — — cheüige greis⸗Höligotionen unnutanschen und haa “ Trier, den 18. Dezember “ S 1 “ vielmehr bon dem Vesthe de gegentaede2c Seesa e gn . 81 31876 Verkäufe, eerngen, 1e Z A. Dezember 1869. Der Handelsgerichts⸗Sekretrtr— einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige [4312] Oeffentlicher 11“.“ 8 Die ständische Kommission 8 Hasbron. 8. machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben· Die dem unterzeichneten Huͤttenamte zugehörigen, im Dorfe Aaäar den Chausseebau des Kreises Marienwerder. g zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit Bodenfelde an der Weser (Amtsbezirk Uslar) belegenen beiden fiska⸗ 8 2*½ enselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von lischen Magazingebäude sollen in dem auf 8 . von Pusch; Königl. Landrath. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Glahvin Besit 1 nr en eces Fg Bce ö1’ deh 8 ir ühr 4308 Bochumer⸗Verein⸗ 8 den 7. Dezember “ Vormittag - en . Vorladungen u. dergl. “ -Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in dem Stüber'schen Gasthofe zu 1eec angesetzten Termine oͤffent⸗ [4308] fgr Bercba nsund ssadang deme September 8 8 8 — lich an den Meistbietenden verkauft werden. — ütten⸗ Durch Beschluß der Generalver 1868 bis 30. J 1 ie Lizitations⸗ Fe Zbedingungen können bei dem Hütten⸗ 8 idende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1868 bis 30. Juni Die Lizitations⸗ und Vertaufsbedingommen werden. 8 b ““ 8 Thaler pro Aktie festgesett. Diese ist vom
er durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 30 Se [41444 Konkurs⸗Eröffnun 1.“ tember 1868 über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mohei 8* Königliches Kreisgericht zu Gleiwi 9. Abtbei . 5 .44 1 io Moheit zu gericht zu Gleiwitz. I. Abtbeilung, in Empfang genom — ˙-˙-˙—.5 E1““ höstch det Süer be w. 'nreoügagngätte be Leia he 2n Pehane 2. Januar k. e feülschaftstasse in Bochum 8 . 1 hiesige nter der Firma W. 1 1“ igliches Hüttenamt. 1 r ellscha in „ . Jüterbock, 8* r. Dezember 1869. eehh Nr. 25 des viesigen Gefellschaftsregisterd eingetra⸗ 18 v1““ ae eüber 8 be Sch aaffhausen’'schen Bankverein und den Herren 1b nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 genen Handelsgesellschaft ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und 8 11A114“* nuar 1870 Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, 1 [43072 Konkurseröffnung. 1 ben Behtungsemgeehs. et der. SU. Feh. .. sfeca⸗ Bekanntmachung. Am 8 8 Len 8eSischen Gasthoft bei den Herren A. Waldthausen, M. W. Sohn und Th. C. Königlich 841es 819 ; SSe „I. Abtheilung, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann S. G heenee⸗ 8. 10 cr ölzer oöffentlic meistbietend verkauft e 1 8g mondt & Co. in Aachen, AUeber das Gefellschafts⸗B A Hahn zu Gleimwitz bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ werden: 1) Aus Belauf Scaby, Jagen 15, circa 230 Stuͤck -n. 8 sowie 1 brüder Kluge hi 1 Lermögen der Handelsgesellschaft Ge⸗ den aufgefordert, in dem Termine “ Mittel⸗, Stark⸗Bauholz. 2) Aus Belauf Triebsch, Jagen 49, circa Wirektion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin 1“ * 8 und das Privatvermögen der Kaufleute August den 30. Dezember 1869, Vormittags 9 Uhr, 250 Stuch Kiem aubg. Bauholz 3) Aus Belauf Tannenreich, bei der irekti der ioons Rr. 15 hahlbar. 9 deern Fea er * der kaufmännische Konturs cröffnet vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gafen v Strachwiß 3 Jagen 52 2 100 Stuͤck Klein⸗, Mittel⸗, Stark⸗Bauholz. „nR 22. Dezember 1869. festgesezt 5 hlungseinstellung auf den 8. Dezember 1869 im Terminszimmer Nr. 9, an hiesiger Gerichtsstelle ihre Erklärun 8 b 4) Aus Ueber Beläufen des Reviers Windbruchhölzer gögen⸗ ochum, Der Verwaltungsrath. 8 4 und Vorschl e über die Belbehaltung dieses Verwalters, oder die perschiedenen Dimensionen, sowie verschiedene Sortimente Stang
*
88
ei der am 26. November d. J. vorgenommenen Ausloosung
8
oe
1* “