gen loco 44 ½ — 45 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 45
1“ “ vee“ 2 ö1“ 5 8 St. Galler Regierung, so ho gsie auch auf der “ 1“ “ E“ 5 des ê. Pnen eeiggtauchauf dig Fosthegtand nif he Parsene 5 23. Dezember. Olozaga, der spa. Romans »„Wilhelm Meisters ehrjahre« von Michel Carrée Rog 1 sten Gefaͤhrde, welcher das diesseitige Rheingelaͤnde bei ängerem und fehrt erst na⸗ an Pan „trifft zum Weihnachtsfeste hier ein und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musik bis 44 ½ Thlr. bez., Dezember — Januar 45 Thlr. bez, April- Mai 4 v eg an einzelnen Stellen unerläßlich gewordenen Neujahr auf seinen Posten zurück. von Ambkoise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon: 8 1X 1““”“ “ sei, dem gemachten Ansinnen nicht ent⸗ Italien. Florenz, 23. Dezember. (W. T. B.) D 8 . v 8 T78. Wi gen 8 rSAe n öeeeeeee Dabei drückt der B 1 8 Vernehmen nach werden die Mitglieder des Königl. H 7 Voworsky. Laërtes: Hr. Salomon. Lothario: Hr. Betz. Hafer loco 22 — 27 Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 22 ½ — 23 Thlr., Zwis chenf 1 rü ve undesrath die Hoffnung aus, daß dieser demnächst zu einem Familienrathe zusammentreten, um sauss M.⸗Pr. 2 jel 262 1 b märkischer 24 ½ — 25 Thlr., pomm. 25 ½ — k Thlr. ab Bahn bez., pr. De Fe⸗ di d. it zu baldiger Lösung der Durchstichfrage beitrage, Frage der Thronkandidatur des Herzogs von . “ der Im chauspie hause. (262ste Abonn. Vorst.) Die Harfen⸗ V zember 24 ¾8 Thlr. Br., Dezember-Januar 24 ¾ Thlr. Br., April-Mai vnne, e Se⸗ nicht ferne sei, wo durch Ausführung der längst gültigen Beschluß zu fassen. Wie es heißt, soll auch d 8g. chule. Schauspiel in 3 Atien von A. E. Brachvogel, nach eing. 283 --eehvee . I. jektirten, rationellen, durchgreifenden Korrektionen des Unter⸗ nische Gesandte am hlesigen Hofe, Montemar er spa⸗ Episode des Romans „Beaumarchais« desselben Verfassers. Erbsen, Kochwaare 59 Thlr., Futterwaare 44 — 48 Thlr theins einem für die beiderseitigen Ufergelände alljährlich gefähr⸗ sprechung zugezogen werden. „ zu dieser Be⸗ 3. ⸗Pr. ens-n oco . 1 28 -e pr. Dezember 12 Thlr. bez., De- icher werdenden Zustand ein Ziel gesetzt werde. Rom, 22. Dezember. Die vierte allgemeine Kon Wee ta. . Dese her; fjh Dvernhause. (254. Vorst.) Xpril- Mai 122 ☚ ½ Thlr. ber⸗ v. n “ Len 23. Dezember. Die Bundesversammlung ist des Konzils ist auf den 28. d. festgesetzt. Es wird in qegabtom 1 zoeseph in Aegypten. Mufikalisches Drama, in 3 Abth., nach Pe Penroleum 102 B. Tr., pr. 5 beute geschiossen worden. Durch das Votum beider Räthe, des die Kommission für die auf die religiösen Orden be eselben ui Piezanber Huvah Muft von e dag⸗ Benjamin: Frl. Horina. Janwar⸗Pepruar 8 Tn. Br. 14 L“ 8 gen beraths wie des Nationalraths, ist die Revision der Bun⸗ Fragen erwählt, und dann muthmaßlich die Debaln. ichen Hr. Niemann⸗ Jacob: Hr. Fricke. Simeon: Hr. Leinöl loco 11 ¼˖ Thlr. esverfassung an den Bundesrath verwiesen. Die Errichtung einige die kanonische Glaubenslehre betreffenden V 4 e über oworsky. Hierauf: Satanella. Phantastisches Ballet in Spiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez., pr. Dezember un, einer landwirthschaftlichen Anstalt am eidgenössischen Poly⸗ gonnen werden. 1 8 orlagen be⸗ 3 Akten und 4 Bildern von Paul Taglioni. Musik von Dezember-Januar 14 ½8, — ¼ Thlr. bez., April -Mai 15 — ½ — ¼ Thlr. technikum wurde genehmigt. 8 1 16“* 1he . “ 1 88 Pugni und P. deries nSetanscda Frl. Girod. Carlo: Hr. “ 88. Thlr. bez., Juni -Juli 15 Thlr. bez. d jei 1 “ ürkei. Konstantinopel, 21. Dezer C. Müller. Anfang 6 Uhr. M⸗Pr. 1 agnee 16 Be. 10 G. A1g.. Z on Loo hier eingetroffen, um seine Winterresidenz hier zu nehmen. nach dem Ahdriatischen Meere abgesegelt n sind Muth. Lustspiel in 3 Aufzügen von G. zu Putlitz. Vorher: ei ziemlich unveränderten Preisen wenig um. In Roggen zur Stelle b - G 8 Der diesseitige Gesandte i Lere 1b Ein unbarmherziger Freund Dramatische Kleinigkeit in V entwickelte sich ziemlicher Handel. Das heutige Angebot genügte ta gten 785 8 üssel, 23. Dezember. In der Repräsen⸗ Botschafter in St Pelersauet den an0 Ffend ist zum 1 Akt, von W. Augustsohn. Mittel⸗Preise 1““ *“*“ 4 8” za 8 8 . e“ 8— 1 54 . 3 „ einze öher bezahlt, schlies Fas iger entwurf 88 5 Eenesehn . It he 8 gestern Anen Gesetz 8en 1t 8 89 Dienstag, 28. Dezember. Im Opernhause. (255. Vorst) Die ganz ohne ervnadn Gek. 5000 Sr. Lg8, nna 8e8 445 Tbir das Hülfsdomizil 8 8. e ision der Bestimmungen über Rumänien. Bukarest, 23. Dezember. (W. T B.) Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abth., mit Tanz, von Beau⸗- Hafer loco beharrte in seiner matten Tendenz, eben so für mittlere . 8 6 1 Naaenehd leteme, Fizung der Deputirtenkam mer, in 8 Musik e Susanne: Fr. Malbager. Che⸗ als vg ve Parge ““ Termine liessen bei festen Coursen Grosbrite ꝑX“ r die ätigkeit der »Alliance israelite rubim: Fr. Lucca. Die Gräfin: Frl. Schwar tz raf von wenig Geschäft bemerken. zek. 600 Ctr. Kündigungspr. 24 ½ Thlr. übritannien und Irland. London, 21. Dezember. kam, wurde auch die Regierung üͤber LE1““ Almaviva: Hr. Salomon. Figaro: Hr. Krause. Ext.⸗Pr. Rüböl war recht still, Preise sind behauptet. Spiritustermine anfäng- aßregel lich mit gestrigen Notizen einsetzend, besserten sich gegen Schluss.
Der Prinz von Wales wird h “ 2 . 8 heute aus Sandringham in interpellirt jeni 5 v t.) S 1 Söenen irt, welche sie denje O . m Schauspielhause. (264. Abonn.⸗Vorst.) Sophonisbe. 1] e . Presse veience See 1. 1 8 ea ksschen vrasbh 5 techcn dera Geibel. Hile9. ph or: Loco fand heute mit Rücksicht auf die Feiertage mehr Abgeber. s lieg ê der Vorschlag des Unterrichtsgesetzes des Fürsten Karl während seine 8 leßten A eußerungen “ n02 “ “ 23. Leeges Amtliche Preis-Feststellung ör, er aus 2 nlaß des nationalen Erziehungsvereins in der Auslande über die Angelegenheit d zte⸗ ufenthalts Im t “ 8 . von Getreide, b ehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf nächsten Parlamentssession eingebracht werden soll. Die Haupt⸗ stellter Weise wiederge g it der rumänischen Juden in ent⸗ — Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 26. De⸗ Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten züge desselben sind die Einrichtung von Schulbezirken und Bezirks⸗ Angri ise wiedergegeben, und diesen Anlaß zu beleidigenden zember 1869 bis 2. Januar 1870. Berlin. Opernhaus. Sonntag, Waaren- und Produktenmakler.) Schulkollegien, welchen letzteren die D 8 zirks⸗ Angriffen gegen die Person des Fürsten benutzt hatten. Der den 26.: Mignon. Montag, den 27.: Joseph in Egypten (Hr. Nie⸗ Weizen pr. 2100 Pfd. loco 50 — 66 Thlr. nach Qualität, pr. zwanges für alle Kinder zwischen 6 Eö“ vlichal “ 5 Sae erklärte, daß er durchaus die Vndignatim mann). “ Eriß 1“ Hr. 1 e 8 28.: pr. 83365 182 5 2 8 1 welche die maßlose S je igaro (Fr. Lucca, Fr. Mallinger). Mittwoch, den 29: Te 2 oggen pr. 2000 Pfd. loco 44 ½ — 45 ¾ bez., pr. diesen Monat 44 1 Flose Sprache jener Preßorgane hervor⸗ gig gen) 2 44 bez., Dezember-Januar 44 ⅛ bez., Aprihias 1870 44 ½ —*
„ihre Kinder zur Schule erufen habe, daß 4 Harrie r. Betz). Donne en 30.: Mignon. Freit en 31.: Sö n allen Re essi egeln Ab⸗ Fantas ta. den 1. Januar 1870: Vestalin. Anf. 7 Uhr. 8 2 5 ⅞ à 45¾ — ündigt 6000 . Lündigun 1 ch press ßreg * 44 ¼ Thlr.
—
1
111“
K
u schi . “ he E4““ 1 8 nehmen und es der öffentlichen Meinung überlassen zu Sonntag, den 2.: Geschlossen lagen wird eine Erziehungssteuer vorgeschlngen Die Aus⸗ b 6 dlt glaube, jene verläumderischen Angriffe gegen den Er⸗ Sauspielhaus. Sonntag, den 26. Dezember: Die Harfenschule. der neu zu gründenden Schulen werden zu 2 aus Sge 8g 8 8 der Nation in gebührender Weise zu verurtheilen Montag, den 27.: Unbarmh. Freund. Gut gicbt Muth⸗ Dienstag, Qualität. mitteln, zu ½ aus Gemeindesteuern bestritten ;r Ens aats⸗ ie Kammer nahm diese Erklärungen mit Befriedigung auf den 28. Sophonisbe. Mittwoch, den 29.: Bezähmte Widerspenstige. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 — 27 Thlr. nach Qualität, 22 ⅞ bis „Die Erziehung und ging unter Mißbilligung der von den betreffenden Blät⸗ Dienstboten. Donnerstag, den 30.: Fräulein von Seigliére. Herr 25 8 bez., pr. diesen Monat 24 ⅞ à 24⅞ bez., April- Mai 1870 25 ¾ bez. Kandels Gardinen⸗ Gekündigt 600 Ctr. a e en 24 ½ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 34 — 45 Thlr. nach
soll konfessionslos sein, doch ist das Be⸗ ⸗N.⸗ 1 8 Bezirks⸗Schulkollegium er⸗ tern began 2 EEEEEETe — . mächtigt, die S “ 2 gangenen Ausschreitung mit Einst Taces⸗ Studiosus. Freitag, den 31.: Zum 1. Male: 2 gt, die Schulräume außerhalb der Erziehungsstunden für ordnung über. 3 kümmigtet zmr ages predigten. Die beiten Klingsberge. Sonnabend, den 1. Januar 1870: Erbsen pr. 2250 FEfd., Kochwaare 52 — 58 Thlr. nach Qualität, Maria Stuart. Anfang 7 Uhr. Sonntag, den 2.: Geschlossen. Futterwaare 43 — 47 Thlr. nach Qualität. - Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl.
den Religionsunterricht herzugeben r. S; 2
8 — In der Westminster⸗Abtei wurden heute Francs Der Finanz⸗Minister forderte einen Kredit von 2,238,183 S S ’ — heute Morgen d rane S ins 5 97 ltheater. Sonnabe den 1. Januar 1870: M. II - See geweiht: Dr. Temple, der neue Bischof fün — Tie i uneabtuston e für die schwebende Schuld. de Sbalsseae IEvä Fnbbgr eehe e diesen Honat 3 Thlr. 6 Sgr. Br., Dezember- Januar 3 Thlr. 5 Sgr. für die wchutt eraeö für Ba49,und Malge es 8 H. Stirling lage Hörr bböu den Bericht b 9 Finanz⸗ br Eöö Senn ag, ens 28. Desbr E àrilnr.” 8 S hir Februar 1870 3 Thlr. 5 ¼ Sgr. Br., ands⸗Inseln ““ “ u es. ontag, den 27.: Barbier von Sevilla. ienstag, den 28.: Mai 3 Talr. Br. 1
— Berichte au 1 8 “ 8 Mril D 3 itt F Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ¾˖ Thlr. Br., pr. diesen Mo-
die Aufloͤsung bes S vom 11. November melden be und Polen. St. Petersburg, 22. Dezem⸗ Veeans SeheePehr. “ I11“] nat 12 ⁄12 à. 12* 12 ber, Dezember-Januar 12 X¾ Thlr. . Inuc
des Gouverneurs daß 82 1 “ Ankündigung Pferde 5 8 Se. ließ am 20. das Regiment der Garde zu Freitag, den 31.: Des Nächsten Weib. Euten Morgen Herr Fischer. Februar 1870 12 ¾ Thlr., April-Mai 12 ½ Thlr. Mai-Juni 12 ½ Thlr
daßf zu wählende gegen den 20. Ja⸗ de und das Pawlowskische Regiment alarmiren. Auf dem Sonnabend, den 1. Januar 1870: Konzert. Sonntag, den 2.: Afri⸗ ’ E“ e S “ “
elnO Pr. r. ohne ass l0co 4¼ “
nuar k. J. einberufen werden sollte. Sammelplatz befand sich mit Sr. Majestät Se. Königl. Hoheit kanerin. P s5 3 8 ssel. Sonnt den 26. Dezember: Der Prophet. Monta etroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten Cassel. Sonntag, b 8 er Proph 8, von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½⅔ Thir. Dör. diesen Monat 8 bez.,
““ Prinz Albrecht vo · 11“¹“] 111“¹ n Preußen Frankreich. Paris, 22. Dezember. Der Kaiser wi 28.: . r wird Prinz Alexander von Hessen i den 27: Einen Jux will er sich machen. Dienstag, den 28.: Das böch um 1 Uhr das diplomatische Corps und die von hier abgereist. Hess st bereits vorgestern bemooste Haupt. Mittwoch, den 29.: Der Wasserträger. Sonnabend, Dezember-Januar 8 bez., Januar-Februar. 1870 8 bez. sten Civilbeamten, um 2 Uhr die Offiziere der National⸗ ’“ den 1. Januar: Flick und Flock. Sonntag, den 2.: Maria Stuart. .Spiritus pr. g pro Cent mit Fass per diesen Monat 148¼ garde, 8 Arnr⸗ Flotte empfangen. 1 Dänemark. Kopenhagen, 21. Dezember. In der gestri⸗ Wiesbaden. Montag, den 27. Dezember: Maurer, Ballet. E1““ 8 A. — g on der Kolonie am Senegal veröffentlicht das gen Sitzung des Folkething wurde von dem Ab ime⸗ Dienstag, den 28.: Richard 111. Donn. Mag, den 30., Eurvanthe. 13 à 15 % bez. u. G., 15 ½ Br., Mai-Juni 15 ½2 g wnheen. »Journal offtziel⸗ laend 8 dt — geordneten Rime Sonnabend, den 1. Januar: Käthchen. Soantag, den 2.: Dinorah 15 ½ à 15 ½ bez. u. G., 15 ½ Br., Mai-Juni 15 ¾ à 15 7⁄2 bez. u. G ling Lat Dior 3 t folgende Nachrichten: Der Häupt⸗ stadt ein Gesetzentwurf eingebracht, betreffend die Einführung 8 88 “ 8 15 ⅜ Br., Juni-Juli 15 bez., Juli -August 16 à 15 % bez., August- ng L dior hat sich nach Cuyor begeben und einen Theil freier Dispositionsbefugnisse und die rechti in⸗ September 16 ¼ à 16 ⅛ à 16 ¾ bez. Gekünd. 000 Hndi- dieses Territ 18 hei befugniss nd die Berechtigung zur Ein⸗ — p 1 2 4 d. 40, Qrt. Kündi neur 1eSee J .“ ö .“ “ für Unteroffiziere der Armee und Flotte . gungspr. 14 2⁄2¾ Thlr. 0 nne von 5 Mann wel on Seiten des Justiz⸗Mini 1 Produkten- und Waaren-Börse.— Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 14 ¼ à 14 ½, bez. „ welche Justiz⸗Ministeriums wurde heute im Lands⸗ 8 Weizenmehl No. 0 4 ¼ à 3 ¾. No. 0 u. 1 X * 3 ⅛. Roggen-
den Häuptling von gj g Amadu hat 11 Ee earchut⸗ ö“ thing die Herausgabe eines Gesetzblattes beantragt. Rerllmn, 24. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Pohzei-Präs.) mehl No. 0 3 ¼ à 3 ½2., No. 0 u. 1 3 ¼ à 3 ⁄1 pr. Cir. unversteuert n - „dessen Häuptling Amerika. Washi — — 1AA“X“; b“ . ashington, * 1 Von]¶ Bis MNMittel Vons Bis Mitt. excl. Sack. h g „21. Dezember. (Kabeltele 8 ““ Stettin, 24. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel.
den Franzosen befreundet ist, angegri W Jangegriffen, hat sich aber na dreistündigem, hartnäckigem Kampf mit? e gramme.) Der S— mi 1 Pf.lthr eg. 28. pf 1 1 . it Verlu von 3 · — enat hat heute mit 41 ege 1 thr sg. pf.Ithr sg. pf. Ithr sg. Pf. .Ipf. g. pf.]8sg. pf. 4 * 2 imn zurückziehen müssen. st n 300 Mann die Ernennung Stantons zum der orde. Lun⸗ 1n ö vFa Schöü 2 =s22 82I1 öaeeeͤe Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 60 ½¼ bez., Dezember Pes sten G shofe iti ichter am ober⸗- 253 2 1 28 2 1 26 — Kartoffe V 61 60 ½ G., Frühjahr 62 bez. u. G, 62 ¾f Br. Roggen 41 — 44 ½, Derem- 23. Dezember. Im gesetzgebend . — Gerichtshofe bestätigt Roggen 1 23 211 28 2 1 26 — Kartoffeln 1 6 11 4 2 G“ 6 gg Dezem anlaßte die Prüfung der Wahl C e 85 Körper ver⸗ — Der Kommissär für die Staatsei gr. Gerste 1 12 6 1/ 26 3 1 20 8 Rindfl. Pfd. U — ber 43 bez., F rühjahr 44 bez. u. Br., Mai- Juni 44 ¾ G. Rüböl 12 ⅛, Fveg “ ber f. klampaigno's (Departement in seinem dem Kon 2 Staa einnahme, Wells, empfiehlt zu W. — 25 8 1 6 3 1““ Dezember 12 ½ Brief, April- Mai 12 ⁄½2 Br., 12 ½ G., September -Ok- Minnister der Seat und CW“ 8 welcher sich die setzung des Zoltansgresse vorgelegten Jahresberichte eine Herab⸗ Hafer zu L. 1 1 3 1 6 3 9 heisch 85.-—1616 “ 11½ Br., G. Spiritus 14 ⅛, Dezember 14 ³7 bez., Frühjahr 1 des Innern, sowie Jules Favre und ; 9*½ Heu Centner — 24 — 1 — — — 27 — Hammelfl. V 1 5 Br. 8 1 Thiers betheiligten. Von Seiten der Opposition war beantragt, aus de Die spanischen Kanonenboote sind nun sämmtlich Stroh Schek.] 8,10 — ½ 915 — 827 6 Kalbfleissh 3— 6 LwAebbbee— mit Rücksicht auf die Einmischung der Behörden bei 2 1 em New⸗Yorker Hafen ausgelaufen. Erbsen Metz — 6 —— 8,— 11[Butter Pfd. 9. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 ½⅔ Thlr. Br., Wahl, welche einen Canton von dem betreffenden Wahlbezirk Linsen 7 —-— 9 —,— 3 (Eier Mandel 14 G. Neizen, weisser 63—78 Sgr., gelber 58 — 71 Sgr. Roggen losgelöst hatten, die Wahl fü Tü'gg ezir ss 1 8 86 “ 8 47 — 53 Sgr. Gerste 40— 48 Sgr. MHafer 24 — 31 Sgr. Wabl “ schließlich 5. 1I 71e. zu erklären. Die 8 “ 88 1ö1“ HLEETö per 8000 pro Cent nach Cöln , 23. Dezember Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) ar mit 121 gegen 92 Stimmen sü 1 Könialic ; ralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am Se b 1 e III11n — — 8 erklärt. g sür gültig 5 v Schauspiele. eSS'Dez. 1869 8 Thlr. 14 8 8 Eö e eg. 9 g8s “ e ,— . . 8 1 6 8 8 8 ““ .99 9 . 1 —72 S . „ . 58 . 8 7. 8 SL Die »Agence Havas⸗ meldet: Einigen Andeutungen, Lohen S 25. Dezember. Im Opernhause. (252. Vorst.) 88 8 RKoggen fest, loco 5. ½, pr. März 5.2, pr. Mai 5. 8 Rüböl n.denn 88 der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Fürst Latour Elsa: Fr G“ Oper in 3 Akten von R. Wagner. 82. v. à 14 X¾, ohne Fass. loco 13 ½, pr. Mai 13 ⁄1, pr. Oktober 12 ½%. Leinöl loco 11. Spi- Auvergne, bei dem gestrigen diplomatischen Empfange gegeben Niemann. F . Ortrud: Frl. Brandt. Lohengrin: Hr. 22. 14 à 142 EEööe gb u ““ en⸗ Frist zu entnehmen, daß eine Kabinetsänderung sich Im Scbuspeic 8 8 e Hr. Betz. Eptra⸗Pr. 23. „ * 14¾ à 14 ¾ ((w . ₰ F- ö“ “ in kürzester Fri vollzie Herde. je B 1 Sche ielhause. (261. vonn.⸗NV P.. 39 — 86 . 1e“ olff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Veizen und Roggen lo weSe die Fristi Alehen werde. Nach diesen Andeutungen von Dänemark. in e 18 Hamlet, Prinz Berlin, den 23. Dezember 1869. — seblos. Weizen auf Termine still, Roggen matt pe- . er agne, Graf Chasseloup⸗Laubat, General Schlegels 89 öth. von Shakespeare, nach Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 8 zember 5400 Pfd. netto 109 Bank be 166 ⁄ G 3 2 Leboeuf und Admiral Rigault de G hlegels Uebersetzung. M.⸗Pr. .““ F s 1 54 d. netto 109 Bankothaler Br., 108 ¾ G., pr. Dezember- Kabi s g e Genouilly auch im neuen Sonntag, 26. De . Berlin, 24. Dezbr. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Januar 109 Br., 108 G., pr. April-Mai 110 Br., 109 ¾ G. Roggen pr Kabinet verbtetbeein. “ Mignon Ier g Seiben. Im Opernhause. (253. Vorstell.) Weizen loco 50 — 67 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualitt, märkischer Dezember 5000 Pfund Brutto 75 Br., 74 G., pr. Dee Br. 8 28 in Akten mit Benutzung des Goetheschen 59 Thlr. ab Bahn bez. 8— -1AAA“ 74 G., pr. April-Mai 77 ¾ Br., 77 Gld. Hafer ruhig. Gerste still
9 7