1869 / 302 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

vor oder in dem am 20. Apr 11 Uhr Vormittags, [4324 5 1“ 11““ 8 8 Zimmer Nr. 2 anstehenden Termine bei dem unterzeichneten Gerichte Von den auf Gru es Allerhöchsten Privilegii vom 2. Auzguf 8 Zn 9

8 8

schriftlich oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung 1858 emittirten Stadtobligationen wurden heute folgen 8 u erwarten. veööplanmäßig ausgeloost: 1 7 folgende Numme 8. Insterburg, den 7. Juni 1869. IIn Littr. A. Nr. 49. A“ 8 Müll 11n“

u“ Sn 11I111““ 8. 2 b 6

8 i Wir küͤndigen 1e0 Barae d2.,egait daß sie am 1. J v11““ 8 1 5 e r

Verkäufe, 1 issi 11“ ge d Juli 1 A

8 fe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und 8ngbn. 1 n 8 8 O E ff en t ¹ 1 ch 1 n 5 e 9

üe Oeffentlicher Verkauf. sserer Stadt⸗Hauptkasse gezahlt werden. Von diesem Tage ab v 11““ —= M 8

ie dem unterzeichneten Hüttenamte zugehörigen, im Flecken die Verzinsung auf. 1nq¹M“] b U sregist uti ein Bodenfelde an der Weser (Amtsbezirk Uslar) belegenen beiden fiska⸗ Von den bereits in früheren Terminen ausgeloosten und bezei Handels⸗ Register. . hiesise Geseclschaftoregitßer ggg. ““ v. 1 187 u“ E“ 11A1X1XAX“ nih Zufolg Verfü sung vom 29. November d. J. ist in unser Han⸗ 1e. 118 die Firma Heim & Heyck

Freitag, den 14. Januar 1870, zur Einloosung präsentirt: Zufolg erfüͤgung Nr. 9 des Gesellschaftsregisters: Sitz der Gesellschaft: Kiel. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Vormittags 11 Uhr v ro Juli 1867. Littr. B. Nr. 180 über 100 T. ister eingetragen: bei b 8“ 1 sind: in dem Stüber’'schen Gasthofe zu Bodenfelde angesetzten Termine öffent⸗ g 85 1868. 8 B. » 206 . 100 1 8 nesreg e Gesellschaft G. Hompie und Scalee ife easgel. . A“ Johann Christian Heim in Kiel, rigen Gesellschafter sind Liquida 8 1 2) der Bauunternehmer —— Wilhelm Heyck in Kiel.

lich 8 eev. vehns werden. 8 ““ bishe den 29. N ber 1869 ) Die Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen können bei dem Hüttenn: Die fehlenden Coupons w 8 ndenburg, den 29. November 5 amte FSeasen bezw. in Empfang v.Seg werden. gebracht. feh ö4“”“ Aüh is Königliches Kreisgericht. b Re9 Besegschet dat an GS Sollingerhütte bei Uslar, den 22. Dezember 18d9909. Seitz, den 17. Dezember 1869. 111X.“ 8 om I. Dezember d. J. sind am 13. De⸗ iel, den 21. Dez 9. 5 Königliches Hüttenamt. ““ Der Magistrat. .“ 188 Pertenhg Garüschaftsregäster . Nr. 95 bezüglich i’c Könse he⸗ eren. 6 inget Hachmeister. [4319] Bekanntmachung. das Firmenregister unter Nr. 376 folgende Eintragungen; In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen Die Ausreichung der Coupons zu den Obligationen erster un, ⸗d 1. Dis Handelsgesellschaft ⸗wehrhahn, sesnsfger Fahacelt Eafi woren

b . 1 isher llschafter Tapezier Carl b Nr. 756. 3““ eras 2 Chanr og einstepel za 1’ee diengesammten 8 Die Firma A. Conradi & Sohn und als deren Inhaber der

b 1 90ein 15 1S. 5 Kreis e ee Passiva derselben übern qmner⸗ ahet 8 88 8beumeae e⸗ . nn Heinrich Conradi zu Kiel. b iche L ““ die Handelsgeschäfte der früheren Gesellschaft unter der n Kiel, den 21. Dezember 1869. M“ G Der dehe ““ 8 Heinrich Einsiedel« fort. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1“ LA1““ 16343231] 8 1“ 11“ und des Firmen⸗Inhabers; In das hiesige rn ist heute eingetragen: Die Lieferung von 6 Personenzug⸗Lokomotiven neb endern Preußische Hypotheken⸗, Kredit⸗ und Bank⸗ ad 2. Bezei nun es B dnübg. FSl. 47. Firma: H. Rode, und Ausstüffengs Grcnfender encesng Lokomn aüven nehst endein KommanditGeselschaf Luf Adtsen ⸗Hermann Heeln⸗ bori gihnan 1.1. Hrt der Kicderlassung. Nerdgehneich Friedrich Oietrich mission verdungen werden. Auf die für das Geschäftsjahr 1869 festzusetzende Dividende derull 1.“ S 1 ühnneih ief edi 1 . 8 8 8 8 7 Die Lieferungsbedingungen sind in unserem Central⸗Bureau hier Aktien unserer Gesellschaft wird vom 2. Januar 1870 ab eine Bezeichnung der Firma: FFPol. 30. Zur Firma W. von Arnswaldt:

einzusehen und von dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Meyer, Abschlagszahlung von Vier Prozent oder— FHeinrich Einsiedel loschen 1“ Ahlden, 18. Dezember 1869.

gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. Sechszehn Thaler per Coupon 88 Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: in Berlin bei unserer Kasse, Wilhelmsstr. Nr. 61) bewirkt worden. h11164“4“*“ über 1899. »Submission auf Lieferung von Lokomotiven« » Breslau bei den Herren Ruffer & Co., 8 Dfen denbing. gs Sh sn eh Abtheilung. In..

bis zu dem am 3. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr, in » Königsberg i. Pr. bei den Herren L. Oehlmann & bee unserm Central⸗Bureau anstehenden Termine, in herhen diefelben Stettin LI1“ 9.,25 sn per⸗ ehn Die Inhaberin der unter Nr. 372 eingetragenen Firma L. Ragen⸗ Ign das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: portofrer afirt der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, gegen Rückgabe der mit einem Nummernverzeichniß zu versehenden Ab⸗† Handelsfrau Caroline Louise Röder, geb. Menz hier, 52 Fr nge 8 79. Firma: H. Hartmann, Münster, den 18. Brdemtocr .⸗ schlags⸗Dividendenscheine für das Jahr 1869 Nr. 13 resp. 9 geleisttl mann, dem Gastwirth Friedrich Röder hierselbst, für die obenge Firmeninhaber: Hartmann, Königliche Direktion der Westfälischen 8 ö Handlung Prokura ertheilt. 5 8 isters zufolge Verfügun Drt der Niederlassung: Horneburg. Ienov. Berlin, den 23. Dezember 1869. Eingetragen unter Nr. 41 des Prokurenregisters zufolge Verfügung .Firma: J. H. Kohrs, - v“ Firmeninhaber: Johann Heinrich Kohrs,

8*

vW11“

——

I“

88

Dirinvn den Fzvonßzschen Gynotheken, Kredit, und Bank⸗Anstalt, vom 16. Dezember 1869. I14“ Verloosung, Amortisati 8 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. randenburg, den 18. Dezember 1869. . Ort der Niederlassung: Buxtehude. eeens u. s. w. „Hermann Henckcekl. Kcnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 81. Zirma: D. von Riegen, * 8 iegen,

Firmeninhaber: Diederich von

von öffentlichen Papieren. 43251]) 18 116““ 8 . u“ 8 Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ und Ge- Ort der Niederlassung: Horneburg.

Nee Eigenthümoar F8 vm 18 e scgen. 4 1 - W1“ Peea . nevegsi cherungs „Aktiengesell⸗— nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ist. für 1“ Buxtehude, den 21. Dezember 1869. ausgeloosten nachstehenden Kreisobligationen Nachdem u Gesell ““ dem Kreisrichter Eccius und dem Gerichtssekretär Kölpin übertragen. Königlich Preußisches Amtsgericht. I. Emission pro 1855: 1 halten hat, domnasen⸗ Ne 18 gngtoherelice 8 er he dfatn , Sie Eintragungen in das Handelsregisih vecde dn eonnc Zelt deruch Trautmann. ittr 3 3 8 . 1— e Herren Aktionär 1 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige 1 1 veSpee pexvesr., vr we] 1 8 6. 3⁰⁰ Fülr e. 23 94. 141 Lecdurch. 8 Geinzafülung ee⸗ 8n zur Bestellun jnsertion in den König.e gner rsen „Zeitung, die Eintragunzgen 2 ,. Iiaeea . I1n“”“ eit der §§. 5 und 6 des Statuts auf. 1““ voftsregister durch Insertion in die beiden ersten ge⸗ n unser Handels⸗Firmenregister A. ist eingetragen. 8n 1c Tölt. Nr 334 426, 605. 668, 601. g22 Die Baareinzahlungen koͤnnen erfolgen bei au. m das Benossenschaftöregister durch Iübenlhe ocenblatt bekannt, —1) zur dlg. Nr. 5 (Gitma J. D. Epving in Libpstadt, in Con,s hlr. Nr. 88 943. 949, 983. 985. BH Fktsgee gben 11I1“ . 1. deen Greife wald, den 16. Dezember 8d9. die Firma ist durch e, n —— 1 . .W. Quack in M. Gladbach 11““ ““ sgericht Z 1. G Diedrich Eppin arees gen. voche Emisfon 1885. 29 Thlr. Nr. 1542. 1575. 1690. 1662. Ferrn Fo Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, 8 Zanialiches Nreisgericht. I. Abtheitung. d elenche Ktr. 122 des Firmenregisters; eingetra⸗ Lr. 25 89 100 Thlr. Nr. 5 9 Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, 8 Kreisgericht Bartenstein. 8 gen zufolge Verfügung vom 13. Deßmber 14. qjusd. m S D. Sg Tölr. 8 8 * Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, 1 1 G“ (Abtheilung IV.) ist am 14. Dezember (Akten über das Firmenregister Bd. 2 2 üntent III. Emission 1861: 111“ 5 JgGMladbach den e Kreditanstalt in Leipzig. LLEE. riedrich Wilhelm Rathke in Pr. Eylau hat 2) Col. I. Laufende Nr. 122 frü 1““ b h, den 20. ver 8 Nr. 33. Kaufmann Friedrich 1. 1 - des Firmeninhabers: 8 . 1 Dezember 1869. % 1 Ehe mit Adelheid Mathilde Emilie Soecknick 1 Z1A14AXX“X“X Johann Di drich

Littr. B. à 200 Thlr Nr 161 194 209 8 D 8 H. 88 8 9 8 8 Torr. r. 161. 194. 209. 1 er Vorstand. d1“ 329 inschaft der ,28 werden aufzeforzen . EE Wolff, Kommerzien⸗Rath. Fr. Klauser. Oscar Erckens 11“ Srh 1 dugust giossen. 8 Charlotte, geb. Koch, zu Lippstadt. 8 „vom 1. Juli 1870 ab den Nennwerth gegen Heinrich Böker. Godfr. Pastor, Kommerzien⸗Rath. Güter und des Erwerbes g M p„ III. Ort der Niedertassung: Lippstaede. 8 G IvV. Bezeichnung der Firma: J. D. Epping.

Rückgabe dieser Obligationen nebst Zinscoupons und T . 288 8 Talons bei der Schöneseiffen, 2 1 1 3 dr deer eca. zn hehhnn. Verschi 8 89 ne. n ünser Birezenneeseroc CCCEEC“ V. DZeit der Ne. n eingetragen zufolge Verfügung be 8— I ekanntmachungen. ““ an demselben Zage finas Ehristoph Strube in Staffurt ist erloschen. vom 13 Dezember 1869 am 14. c. m.

2 igenthümer der resp. am 18. Dezember 1866, 17. Dezember 1867 und 18. D 5 8 8ts dis hüss⸗ Ha 8 W“ 8 am 1. Juli 1867, 1. Juli 1868 und enhen Fü8 ausgeloosten und 11““ d- Fr. * S. 15 18. Dezember 1869. C“ 9. rr Srean Assistent Kreis⸗Obligatio .Juli 1869 fällig gewesenen Calbe a/S dem v. Kreisgericht. 1. Abtheilunz. it ei I. Emisston: X 1 Kenigliches ... In das Handels⸗Proturencegister Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 41, 112, 11‧ag9. R = 5 zaufe des Geschaäftsjahres 1870 werden die Eintragungem rh Cor I. Veischnung des Priazipals. 8 6. 4 10 Fblt. Rt. 278.188 189, 681. 711. 751. 788 mee= 2B unseg Bangabrcgiste dad in das Register über EEE“ i. Bgzhnung dranernen heatg Johann Diedrich Eppino⸗ D. à 50 Thlr. Nr. 832. 837. 883. 1004. 1012. 1022. Neuer Tarif fuͤr Zwickauer Steinkohl den Ksniglich Preußischen Staatst, Anzeiger, diatte der Koniglichen Charlotte, geb. Koch, zu Lippstadt. 8 892. 887 88, 100 , 1012, 1022. vom fs. t. Fe. ah sr dr eenes amteh en. 18 eitung, den Anzeiger zum Regierungs Am a Wochenblatt zur Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeich⸗ à 25 Thlr. 1335. 1337. 1380. 1390. 1391. ladungen, und zwar bei Ausnutzung der zum Ee Regierung in Merseburg uad 88 de ee hierauf bezůüg⸗ Aen bestellt n: J. D. hpg. öb 1421. 1422. 1431. 1482. Wagen, nach sämmtlichen Stationen der Niederschtessich Marrügen öffentlichen Kenntniß gebracht. 6 8 ichts” Direktor Ziegert Ort der Niederlässung: Lippstadt. 1e e e be“ ãr lichen Geschäfte erfolgt durch den Kreisgeri ve s erichts⸗ Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: 1eeehee bee beh; ee“ *, Erkner, Coepenik und ꝗGStellvertreter Kreisgerichts⸗Rath Kranold —. 1XX .—die Firma J. D. Epping ist eingetragen unter Nr. 122 111u Druckexemplare werden bei den Güter⸗Expediti Sckretär Fliege. Eilenburg, am 14. Dezember lcr. 1 des Firmenregisters. ““ 1. Enfchen. 1723 RT „Expeditionen unentgeldlich 908 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Bezeichnung der Prokuristen:

Littr. 9. 4 1090 Tble r. 3 1 Berlin, den 15. Dezember 1869. f agung vom 11““ Thlr. Nr. 8. 11. 24. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 7. De⸗ vII. Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung 8 2. 5. u“ —b i 8 vsbn 1869 an demselben Tage sub Nr. 5 Kolonne 4 bei der Firma vom 13. Dezember 1869 am 14. cj. m.

8 gens 2 8 k88 eErn hihcer Tarif .“ Lmaer nr eingetragen: b eefünana vorr⸗ (Akten über das Firmenregister Bd. III. Rr. 81.) üü an8. 29 x1hg 8 12 99. b 1.1 ehe e V T für Die Gesellschaft ist aufgelöst Sece zufolge Verfügung 8 8 Dürr, Burcau⸗Assistent. 8 b G. ¹ 100 Fhlr. Nr. 244. 213. b . d. Mts. . 1 Dezember 1869 an demselben Tage; 1 8 b11.““ b veaenden diese Kreisobligationen nebst Zinscoupons und Talons uuuu1u6— Derfenteflch⸗ ehn nach unsern Gebirgsbahn⸗ 895 B Firmenregister sub Nr. 91: 6 Es wird damit zur öffentlichen Kunde gebracht, daß die Bekannt⸗ npfangnahme des Nennwerthes Aecheirenn hons und, Falons 8. 9 Stationen Waldenburg bis Kohlfurt ein ermäßigter l * der Kaufmann Max Kramer zu Osterburg. 1 s dem Handelsregister im Jahre 1870 in die Neue Han⸗ Feeedae e e. —ꝑ LTarif in Kraft, welcher bei den betreffen jenst⸗ lassung: Osterburg 8 v er, in den Königlich Preußischen Staats⸗ uulm, 88 15. Dezember 1869. Dezemb ““ CIu“ 1 8 A. 88 . an Hannaei Weser Zeitung zu Bremen rfolgen e kreisstandische Chausseebau⸗Kommission. Kaigiiche Direktion der Niederschlesisch⸗Mär 8 Seehausen , .iches keehsleiche 18.Aothellung. sollen. Amtsgericht Lilienthal, 17. Dezeabe 1869. A. v. Estorff.

1““

8