1869 / 302 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8

8

Geschäftes, sich der Firma Rups & Verse, mit der Niederlassung in Cre⸗ eld, bedienen wird; und c) sub Nr. 428 des Prokurenregisters, daß der mehrbesagte Hermann Verse seinen Bruder August Verse, Hand⸗

8

4

(Gesellschafts⸗) Register des Königlichen Handelsgerichts hierselbst ein⸗ 82— a) bei Nr. 630, daß die Handelsgesellschaft unter der

und Lebrecht Schlösser bestanden hat, worden und das Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven auf die nacherwähnte neue Gesellschaft übergegangen ist; und b) sub Nr. 651, daß die Brüder Carl Schlösser und Julius Schlösser, beide Kaufleute und Zinkwaarenfabrikanten, der Erstere in Crefeld und der Letztere in Düsseldorf wohnhaft, von heute ab eine Handelsgesellschaft bnger der Firma: Gebr. Schlösser,

aben.

hiesige Zeitung als diejenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen im Jahre 1870 die Veröffentlichungen der Eintragungen in das llchen und Genossenschaftsregister stattfinden sollen, und

blos in der hiesigen Zeitung geschehen sollen. zember 1869. Der Königliche zienrath Gebhard. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Mink.

tragt worden. Die Eintragungen in dieses Register werden im Laufe

wurde auf Grund der erfolgten Anmeldungen heute eingetragen:

Art aufgelöst worden, daß das Geschäft auf den seitherigen Mitgesell⸗

& Verse per procura zu zeichnen.

3 8— 1.“ .— I1“ Die öffentlichen Bekanntmachungen über die 1870 erfolgenden Eintragungen in das Genossenschaftsregister Seitems des unterzeich⸗ neten Gerichts werden erfolgen in der Neuen Hannoverschen Zeitung

zu Hannover, in dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger zu Berlin

und in der Weserzeitung zu Bremen. Amtsgericht L

Mitt dem auf die Führung des Genossenschaftsregisters des unter⸗ . Gerichts sich beziehenden richterlichen Geschäften ist für das aufende Geschäftsjahr der Herr Kreisgerichts⸗Rath Henning beauf⸗

des nächsten Jahres durch Einrückung in den Staats⸗Anzeiger und in das Frankfurter Journal veröffentlicht werden. Fulda, am 20. Dezember 1869.

In die Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts

a) bei Nr. 544 des Gesellschaftsregisters, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma: Rups X Verse zu Crefeld am 17. d. M. in der

schafter Hermann Verse mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, dasselbe unter der gedachten fortzuführen, übergegangen st, b) sub Nr. 1741 des Firmenregisters, daß der genannte Hermann Verse, Kaufmann in Crefeld wohnhaft, bei Fortsetzung des erwähnten

lungsgehülfe in Crefeld wohnhaft, ermächtigt hat, die Firma: Rups

Crefeld, den 21. Dezember 1869. . Deer Handelsgerichts⸗Sekretär 1 Scheidges. 8

v1 Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute in das Handels⸗

ebr. Schlösser in Crefeld, welche bis dahin zwischen Carl Schlösser am heutigen Tage aufgelöst

mit dem

Dezember 1860. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Scheidges. 8

Durch Beschluß von heute hat das Königliche Handelsgericht da⸗ den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Verlirn die

Sitze in Crefeld, errichtet Crefeld, den 21. 8 3

rner verordnet, daß die Veröffentlichungen bezüglich der Eheverträge Elberfeld, den 18. De⸗

Handelsgerichts⸗Präsident. Kommer⸗

bau der cölner Domthürme mittelst Allerhöchster inets⸗ 27. März 1867 h st höchster Kabinets⸗Ordre vom

f

fugniß, auf

. Föstgesett. un ormittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr Nor⸗ und Nachmittahs funden ch g hr beginnend, in den Vor

unter genauer Beobachtung des Planes §. 4 Statt finden.

des Central⸗Domban⸗Vereins.

der Paderborner Tilgungskasse betreffend. öffentlich bewirkten Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit

d

folgende Nummern gezogen worden: 1 500 Thlr. jede.

1

2) Zwoölf Stück über 400 Thlr. 3132. 4835. 5295. 5653. 6601. 6812. über 300 Thlr. jede.

. 7433. 8498. 9000. 9043. ede

w.

Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. 5 von öffentlichen Papieren.

ombau⸗Prämien⸗Kollekte.

Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel für den Aus⸗

Allergnädigst bewilligt ämien⸗ Vorstande in §'4 Absaß 8 des eaeg ö Donnerstag, den 13. Jannar künftigen Jahres

wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen,

chadet der dem

im kleinen Guͤrzenichsaale zu Coͤln Cöln, den 16. Dezember 1869.

Der Verwaltungs⸗Ausschuß

Bekanntmachung. Ausloosung von Schuldverschreibungen

In der am 16. d. Mts

er hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungskasse sind 354. 399. 579. 785 80-vnze 212,2 tü. üher 701. 3368. 5995. 6149. 6278. 8275. 8428. 8442. 9082. 9269. 8 13 Kve 1 1880. 2047. 7833. 1n wölf Stück 421. 1040. 1575. 1798. 2691. 5676. 5909. 4) Vierzehn Stück über 200 Thlr.

Lilienthal, 17. Dezember 1869. A. v. Estorff.

8438. 8814. 8958. 9176. 5) Neunzehn Stück über 10

jede. 40. 714. 746. 1473. 2909. 2970. 2971. 3775. 3788. 2000 4925. 5218. 5314. 5382. 5887. 6452. 7632 und 7763. Dieselben w

den den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschti benen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1870 ab in Empfang zu nehme. und zwar nach ihrer Wahl: a) bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr sofort gegen Aushändigum der Schuldverschreibungen in coursmäßigem Zustande, oder b) bei der Königlichen Steuerkasse in Paderborn innerhalb 10 Tagen nach 88 Einreichung der Schuldverschreibungen in coursfähigem Zustande sehen Rückgabe der von jener Kasse einstweilen darüber ausgefertigten Empfangsbescheinigung. In beiden Fällen muß über die erhaltene Kapital⸗Valuta eine besondere Quittung ertheilt werden, wozu die Formulare bei den genannten Kassen zu erhalten find. Mit dem 30. Juni 1870 hört die Verzinsung der obengedachten Schuld. verschreibungen auf und müssen daher mit denselben die Zins-⸗Couponz Ser. IX. Nr. 2—4 nebst Talon zurückgegeben werden, widrigenfalls der Geldbetrag vom Kapitale gekürzt wird. Die Zinsen pro J. Se⸗

Thlr. aen.

mester 1870 werden davon besonders vergütet. Muünster, den 22. November 1869. 1“ Königliche Direktion der Rentenban

[4309]-¹1 Aufkündigung. Bei der heute stattgefundenen 13. Verloosung der Obra⸗Bruch. Meliorationsobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: B1t. aber 990 TPhlr. Nr. 69. 108. 127. 131. 132. 156. 200. 1 . Lit. B. über 100 Thlr. Nr. 35. 98. 122. 156. 159. 175. 179. 186. 223. 271. 312. 315. 399 406. 437. 500. 503. 520. 533. 543. 551. 589. 595. 601. 610. 8617. 629. 711. 739. 782. 822. 888. 937. 978. 982. 988. Lit. C. über 50 Thlr. Nr. 11. 14. 15. 30. 40. 44. 50. 89. 149. 152. 166. 171. 174. 198. 232. 326. 357. 424. 447. 510. 547. 565. 567. 579. 598. 656. 686. 735. 743. 748. 767. 856. 874. 887. 899. 952. 961. 988. I Eigenthümer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zustande nebst den Zinsscheinen Serie II. Nr. 10 bis 20 am 1. Juli 1870 entweder bei der Obra⸗Meliorations⸗ kasse hierselbst oder bei den Bankhäusern der Herren H. C. Plaut in Berlin und Leipzig und Moritz et Hartwig Mamroth in Posen abzuliefern und den Nennwerth dafür in Empfang zu nehmen. „Eine weitere Verzinsung findet nicht statt, und wird der Werth für etwa fehlende Coupons von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht. gekü die Se 89 2 die früheren Verloosungen gten noch im Umlauf befin en Obli 8. Lit. B. Nr. 1822. „Lit. C. Nr. 148. 156. fällig gewesen am 1. Juli 1867 und Serise IE. Rr. 4 bWWW1— Lit. B. Nr 518. 757. 8 1 8

Lit. C. Nr. 175. uli 1868 und abzuliefern

fällig gewesen am 1. J Serie II. Nr. 6 bis 20.

öllig gewesen am 1. Juli 1869 und abzuliefern mit den Zinsschein

Serie II. Nr. 8 bis 20, an deren Einlösung hierdurch eri 8 Kosten, den 18. Dezember 1869. G v Der Königliche Kommissarius für die Obra⸗Meliorationen, 1114141414A4X“

Delsa.

mit den Zinsscheinen

8 n

1u“

ö““

[4249] Bekanntmachung.

Da die III. Serie der Zinscoupons zu den Soldiner Kreis⸗Obli⸗ 1aa k8 S mit Zenn 1. Januar 1870 abläuft, wird die Aus⸗

u e Serie Zinscoupons in der Zei 8 15. Februar 1870 stattfinden. 4 Zn Nöen ße Ianuss bis Die Inhaber solcher Obligationen werden demnach aufgefordert, entweder dem mit den Banquiers H. F. Fetschow und Sohn sn Se getrostenas Vöter emäß bis zum 15. Januar k. J. ie in ihren Händen befindlichen Obligatione . aecuc Fitatend⸗ g ch g n mit doppelten 222292.) Namen und Charakter des Inhaber,

9 dessen Wohnort, Inh c) Littr. und Nr. der Obligationen, . d) Geldwerth derselben) gegen Zurückgabe des Einen Exemplars des Letzteren, welches mit der Quittung versehen wird, dem gedachten Banquierhause einzureichen, damit demnächst durch dies die betreffenden Zinscoupons von hier aus eingeholt und den Inhabern mit den Obligationen (denen ein die Ausgabe der Coupons vermerkender Stempel beigedruckt worden) gegen Wiederherausgabe des mit der Quittung versehenen Verzeichniß⸗ Exemplars ausgehändigt werden, oder dieselben (die Obligationen) vom 1. Februar 1870 ab an die Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse hierselbst unter agc ehgettiger Einreichung zweier oben beschriebener Verzeichnisse, von denen das eine sogleich beim Eingange mit der Quittung der is über die Empfangnahme der Obligationen versehen und retradirt, das andere aber später mit der Quittung des Wiederempfängers über Rück⸗ empfang der Obligationen und Empfang der Zinscoupons versehen wird, persönlich oder mittelst Anschreibens einzureichen. Soldin, den 14. Dezember 1869.

3. A. des Soldiner Kreis⸗Chausseebau⸗Komite. 8 Der Landrath

E

hies

171

2242. 3344. 3856. 4058. 4620. 5537. 6260. 6420. 7439.

1.“— 1

von Cranach.

8 b Iinsenzahlung. Die am 2. 1870 fälligen Zinsen der Nie⸗ derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien,

rioritäts⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen werden *

igli ² der im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Verwaltung Staatsschulden schon vom 15. d. Mts. ab:

i der Hauptkasse , . 8b Regnsg und Frankfurt a. O. bei den rio 5 der diesseitigen Eisenbahn, an den beiden letzten Stelle in Berlin mit

ber nur bis zum 8. Januar k. J. b den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, x8* Tage eines jeden Monats bezahlt. diesem Behufe nach den einzelnen Gat⸗

8 drei letzten Ausnahme der drei let Coupons sind zu d hh un Välligkeits⸗Terminen Ee. intanten unterschriebenen, die Stückzahl jede Verzeichniffe ein⸗

hetrag im Einzelnen und im Ganzen angebenden

Emteichen. bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach

vor 1 en demxach an der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staats shulden vom 1. Juli a. c. ausgeloosten gekündigten

1030 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien

1 19 Thgac Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗

244 S 3 * . ür. 2 9 1 2 2 5 lonen Her 1110gcgschestsc⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritats⸗Obliga 8 8 8 lr. 242½2 8 ionens eEtan 118 Tchtegsch Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligaͤ⸗

IV. à 100 Thlr. 1 EiSE teiecxc . die Staram Lettcne schas som e. F.er. 8 eone 898 en aber erst vom 3. Januar m Wür 8 s Heigagze ger ghekieshe Schulddokumente mit den dazu gehs nigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons und Talons realisirt werden.

7. Dezember 1869. Ie 1 Bertin he Dirrktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

8 8 Kreves

315 Krakau⸗Obersch

[4315] er am 2. Januar in E“ fällig gewesenen Coupons, sowie der verloosten

Kasse 1 orstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Heügsrgeten vschfg 15. Januar k. J., EIu“ vinnd Fbis 12 Uhr; die hierzu erforderlichen Verzeichniß h1. Mees are sit unentgeltlich auf meinem Comptoir in Empfang zu 89en⸗

22. Dezember 1869. Bröeslau, 88 8 4 Heimann.

lesische Eisenbahn.

Di Januar 1870 fälligen Zir PrisStäts „Obligationen der Berlin · Görlitzer werden von dem gedachten Tage 28 1

1) durch unsere Hauptkasse hiersel sies

3 bei J sse Wiektion der Diskonto⸗Gesellschaft zu 8 durch den Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. 1

AarI ber 1869. .“ Görlitz, am 15. Dezem Fr. 1I11“

in

gdeburg⸗H

k. J. fällig werdenden und der

Coupons der 5proz. Eisenbahn⸗Gesellsch ft

alberstädter Eisenbahn.

[4233] Mit Bezug auf 8 52 hierdurch 88 ür das Jahr 1 eine von 4 pEt. festgesetzt haben. 4 Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung

5 ichniß zu begl Dil . vom 15. bis einschließlich den 31.

f.

Dividendescheine Nr. 4 der (alten)

in Düsseldorf in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz)

geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über versehenes Verzeichniß vorzulegen. 1

11“

Den zu realistrenden Coupons ist sentanten tragender Nachweis üb

derselben beizufügen. 1 fexenavebnrg den 13. Seemnasn 18s5899.

er die Stückzahl und den

X“;

Schlesischer Bank⸗Verein. 8 unseres Gesellschafts⸗Vertrages machen wir bir mit Genechmigung des Verwaltungsrathes Abschlags⸗Dividende auf unsere Antheils⸗

er mit 8 Num. „Dividendenscheine Nr. 5 in eitenden Abschlags⸗Dividen vne e. 1970 er Kasse 4 8 b Verlin 8 e der Diskonto⸗Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Bleichroder, Hren. bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗ auftn,V und in Leipzig bei den Herren Frege Comp. Breslau, den 15. Dezember 1869. 2ꝓ . Schlesischer Bank Verein. gSgraf Hoverden. Fromberg.

Coln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

kofnrags „Dividende⸗ und Zünsanzienden Kopgchlags- Die Ei 4 ar k. J. 2” Die Einsfunsg der een sowie der mit 5 % = Thlr. 10

Nr. 1 (statt Zinscoupons) der Stamm⸗

Hübarf Dfpldengden eero Zinscoupons der Prioritäts⸗- Obligation I., II. in Berlin in Ham

in Mrankeas in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom

gn, 57. Emission unserer Gesellschaft erfolgt bei dem Herrn S. Bleichröder,

Norddeutschen Bank, 1 m 8 5 bei der Filiale der Bank für Handel

Litr. B

9 1 7 Bahnhof⸗Inspektors daselbst Vormittags vyngormittagt.

Zahlstellen ein nach den Nummern

Bei der Einlösung ist den den Geldbetrag

vn.

Cöln, den 14. Dezember 19950. Die Direktion.

3 Zinsenzahlung. am 2. Januar 1870 fällig werdenden Zins⸗Coupons unserer Stamm deom ipons Nr. 10 der 4 ½ rentisenmdng Püdier Prloriagedloder 4 prozentigen Magdeburg⸗ säädter Prioritäts⸗Obligationen;

Zins⸗Coupons Nr. 6 der 2 ⅞proze

3 Zins⸗Coupe 4 Zineschen Pr orifäts⸗Obligationen; Zins⸗Coupons b 1 8 schen Sioammaktien, jetzt 3 prozentigen städter Rentenpapiere pro 1869, werden vom Vagt a in bis 12 Uhr durch unsere ge 4 ““ ie i it v 2. bis 15. Januar Ziden Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, . bei Herrn S. 1.“—“ 1— Oiüchas be h Undes Eeneh Deutschen Kredit⸗Anstalt, Ee Herren M. A bei Herrn Johs Berenberg, Goßler &

1u““

Co.

Prioritäts⸗Aktien Litr. B. prozentigen Magdeburg⸗Halber⸗ Halber⸗

ntigen Cöthen⸗Bernburger

Nr. 4 der 4 ½ prozentigen Magdeburg⸗Witten⸗

er burg⸗Wittenberge⸗ Nr. 1 der vormals ere argebutg⸗ Balber⸗

V

den Vormittagsstunden vpan V Hauptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16,

v. Rothschild & Soöhne;

[4123] tober d. J. ist die Liquidation der Ges⸗ die H

ämmtlich zu F2. zu Elberfeld,

Vassoll zu ernannt. e

UIndece wir dieses zu die

melden.

theilweise ermäßigte Spezia

8 Verbande in den sächsisch

schen Verbandes

Verschiedene Bekanntmachungen.

85 8 1 »Glück Auf⸗ Bergban. dn ene enn vom 26. Ok⸗ rdentlichen Seeras doff Bögleßen, 8 n mann, Wm. Becker, G. 8 Föbeee zu Reumühl, G. Rath zu Saarn, Otto Wolfskehl zu Darmstadt, Carl

Wesel und F. Bergkammer zu Essen zu Liquidatoren

ichen Kenntniß bringen, fordern wir fessc ihre Forderungen bei uns anzu⸗

In unserer außero

E. Stoecker ieon uMülheim, B.

läubiger der Gesellschaft

u R. den 5. Dezember 1869. ncee Liquidations⸗Kommission

der Bergbau⸗Attien⸗Gesellschaft »Glück Auf⸗-.

arifermäßi gun

für 3 Wein und Cpirituosa. . ür die Ar⸗ i 20. Dezember cr. ab treten für

a. 2K. Eeatt Wollene und baumwollene

Gewebr, Wein und Spirituosa⸗: 8

a) für Einzelsendungen,

b) für Em

He allen unserer

di Tarife sind auf wu 1* Stück käuflich zu haben event. auf

1869.

Druckexemplare für den Preis 1 Verlangen einzusehen.S Haae Sas Dezemben derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Königliche Direktion der 8

V 1 üteldeutschen 2 anntmachung. Der im mit laut Tarif resp. Tarifnachtrag vom

ü nse⸗ ₰. bestandene direkte Güterverkehr und 1. Zetuar d Prarburg und Gießen mit nen der Leipzig⸗Dresdener⸗Thüringischen nenee Eisenbahn geht vom 1. Januar 1870 an aus jene

erheinischen Eisenbahnverband über. Die seit⸗

Stationen erleiden hier⸗

Tari ischen den betreffenden beea ne Bacha kommen auf den Verkehr zwischen

ü sifikati stigen Tarifbestim⸗ er Güterklassifikation und den sonstigen Te

en des ti derd enkschen Verbandes von g —— die Gat rklassifikation und die Tarifbestimmungen des efschch in Anwendung. Cassel, am 20. Dezembe Main⸗Weser⸗Bahn.

herigen

durch denselben anstatt

Königliche Direktion der

623*