Weechsel. Fonds und Staats-Eapiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. . v“ zum Koͤniglich Preußis n Stäats⸗Anz Amerik. rückz. 188216 1%5. u. /11. 955bz (Anenzb. v. St. 8. =, — (1 1/1.1778 — 21 ber I6
“” .Dienstag den 28. Dezember— Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 49 bz G Böhm. Westb.. 6 5 do. 91 b 8 8 1II11I1AAXA“ 8 2 do. Silber-Rente... do. 57 ⅞ bz s[dGal. (Carl-L.-B.) 7 5 58 11“ F. Mass — “
1ogra At. 2346 . 1. b “ — e“
306sen3 Ar. 8ckor 4o. Fe.E19,18688 1. Zenet 46; G, s1.421,8.Benb 9 11 7, 4 1/1ng 1 EEE111A4“ 1 eiager F
v300 Fr. 2 Mt. [80 ¼ bz o. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 80 à zbz RNainz- 8 9 . 14: “ “] ch 4 7 / za8 Mainz-Ldwgsh 9 9. . v““ f f en t 1 3 8 r. 5 g 8 6 do. . 08 L“ 1 28 u1“
88 S
Amsterdam 250 Fl. (Kurz. [143 ⅛ bz do. 250 Fl. 2 Mt. [142 bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 bz
0—
1”
E’
Wien, österr. do. do. 1864 r. Stück 64 ½ bz G Mecklenburger.. Wühr. 150 Fl. 8 Tage. 8148 bz ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.54 à ½ bz G oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. do. 85 ½ bz soest. Franz. St. 150 Fl. 2 Mt. [80 bz do. Tabaks-Akt.. do. 397bz Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb. do. 72 ½ bz RHRkuss. Staatsb... üähr. 100 Fl. 2 Mt. [56 20 bz — do. do. kleine. 72 ⅛bz sSsSüdöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., “ do. 92 ½ bz Warsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. ar 22 bz pr. Stück 7 ⁄ bz Wsch. Ldz. v. St. g Leipzig, 14 Thlr. do. I1“ Warschau-Per.ü
1 baum, durch Vertrag vom 1. Dezember 1869 die Gemeinschaft V Fle geahe und 8. Erwerbes ausgeschlossen; eingetragen zufolge Ver⸗
“
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 18 igen Civi ar 20 — 1869. LW“ Gegen den ehemaligen Civil⸗Supernumerar Hans fügung vom 20. am 21. Dezember 5 1 6 ter Wech⸗ 8 den 21. Dezember 18690. je gerichtliche, Haft vege wiederholter Wech Marggrabowa, AgnirkRats Areisgeri vdt.
8 elfälschung un 1 Unterschlagung beschlossen worden. Seine
8 s „ 24 7 t „ 2 —2 82 4 G 2 8 zgeführt werden können. Es wird ersucht, sreffend die Ausschließung der ehe Verhaftung hat nicht au geführ In unser Handelsregister, betreff folgender Vermerk eingetragen:
14.u10+8bz [ 1 d mit allen bel „In unser Ha b . 100 Thl's Tage. 99 ⅞ G . u. 1/9. 84 bz Wi 17 2c. Püchler im Betretungsfalle festzunehmen und m 1. tergemeinschaft, ist unter Nr. 1
14 14 Thlr. . Egeg 8 do. do. de 1862 1¼ 8 2* 8aens 1““ C11 e üch vohündenden Gegenständen und Geldern an die Königliche bas g r. Tenesal⸗, Friedrich Wilhelm Dzudzeck aus Ortelsburg, Puas'. . 100 Thv'2 It. 999 4o. Eg.; Stücke 18645 1/1. u. 10,/90 8G8G -— 11 Zastvoigtei⸗irektion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 23. Dezem. (01. 2: hat in seiner Ehe mit Fräulein Ottilie Ludowicke Amalie Petersburg 100 S. R. 3 Wch. [82 ½ 2z do. Holl. ⸗ do. 1““ 8 S— 1 ber 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchung 3 Bluchholz, letztere im Beistande ihres Vaters, durch gericht⸗ do. 100 S.R. 3 Mt. 81 362 4o. Eogl. Anicihe. . 2 1/5. n. 111,58 k Baunk- gpd ladnetriekktiezszs¼.x.ææ... “ HAcrebung. Verirag vom 3. Dezember 1869 die Gemeinschaft Warschau 90 S. R. 8 Tage. 74 ½ G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 119⅛ bz — 2s 1 Alter: 27 Jahr, Geburtsort: Berlin, Größe: 5 Fuß 5 Zoll 2 Strich, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 ⁄ bz Sdo. do. de 18665 1/3. u. 1/9./116bz Div. pro18671868 Haare: braun, Augen: blau, Augenbrauen; braun, Nase; gebogen, gcgenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Braut, wel⸗ do. 5. Anl. Stiegl.- 5 1/4. u. 1/10 66 B (Berl. Abfuhr . — 1 Nhng, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: lang, oval, Gesichtsfarbe: Ies ihr durch Erbschaften, Schentung, andere Glücksfälle
. . 8 1en 1/1. ggesund, sommersprossig, Backzähne: defekt, Sprache: deutsch. zufallen soüte die Eigenichaft des vertragsmäßig
— . iere do. 9. Anl. Engl. do. L49. . 4 e“ . teuri 88 Vorbehaltenen beigelegt worden.
S . b 8 Henl. 8 88 809 6 (do. Kassen-V. 1/1. 165 1% Steckbrief. Königswald. Gegen den Taglöhner Leinrich Eiingetragen ee⸗ Verfügung vom 15. Dezember 1869. Freiwülge Anscihe 2 1,7 n. 10 95 G do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. S12 bz B do. Hand.-G. 8 1/1 u..134bz Deiß aus Koͤnigswald, 20 Jahr alt, ist die gerichen he as erücrt Drtelsburg, den 15. Dezember 1869. 1 8 Staats-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 [1003 bz do. do. II. Em. 815bz B. o. 1 1 Dicbstahls beschlossen worden. Die Verhaftung hot nicht falle festt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. v. 1854, 55 4 ½ 1⁄4 u. 10 92 ½b2 sdo. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 65 ½b2z do. do. 40 %³%% 1 werden können. Es wird ersucht, denselben im Betretung Unbden r . register des Königlichen Kreisgerichts Pillkallen do. von 1857,1 † do. 92 ⁄b2z sauss Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67 ½ 3 HHdo. Pferdeb.. 14n 11065 zunchmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen xW.. In das Firmenregif 4o. von 18594 † do. 92 5-bb do. do. kleine do. (66 Scetwbz B Braunschweig.. I“ in das nächste preußische Gerichtsgefängniß abzuliefern eennber 1869. it ingerren. onne 6: 1 do. von 1856 4¼ 1/1 u. 7 92 ⅞bz Let ME 22/6. u. 22/1268 ¾ 6 b S 8 kann nicht 4ngese h a3hes Herecrrhan Bncge 8 Die Firma A. Halle ist gelöscht zufolge — nister de. van 186511, 1¹ n. 10 g2t. Nac. Cen 4 19940 1¼. ℳ. 107 88 ⁄½ 811 — ZZE11“] T“ do. v. 1868 Lit. B. 1 92 ½bz (do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 97 ½ B “ aig 8 8 uc ISr 1021 bzz G 8 H andels⸗ Re gist er. 1“ 3 Inhaber der Firma war Kaufmann Abraham Halle — do. v. 1850, 52 683 bz Türk. Anleihe 1865. do. 43 ½à 3 bz B 884o11n e 8 ö b “ Schirwindt do. von 1853 Deas. Kredit- B. LEb1““ Konigliches Kreisgericht zu ö“ ist i ier geführte
tr. 31, woselbst die Kauf⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier gefü
do. von 1862 82 ¾ B Eisenbahn-Stamm-Aktien. do. GCas.. . do. von 1868 do. Landes-B.
82 ½ 3 F 8 8 3 pro 186711868 Diskonto-Kom.. “ 1 Aachen-Mastr.. 1/1. 36 ½bz Effekt. Liz. Eichb. — „ Pr Sobns 40 †h. Sth 1 56 G Altona-Kieler... do. 106 ¾ B FPFisenbahnbed... AHess. Pr.-Sch. à 40 Ph.— pr. Stück 5 Berg.-Märk.. do. 132 bz do. Görlitzer Kur-u. Neum. Schldv. 3 ⅞ verschieden 79 ½ z 8 1/1,5.7. 189 11brz 40o. Norda eew. Sece 11 u. 7 BBerlin-Görlitz .. 65 3bz sgenf Kred.in Liq. 3 — in. Sta 5 igat. do. Stamm-Pr. 88 bz Geraer. 88 38 Berlin-Hamburg. 151 4 bz G 8. G. Schust. u. C. 88 “ Brl. Ptsd.-Mgdb. 203 ⅞bz Gothaer Zettel.. Se 80 erl. Kautm. Berlin-Stettiner. 130 5 bz G do. Grd.-Pr.-Pf. Ber .e 4 . Brsl.-Schw.-Frb. . [114bz HHannöversche.. sKur “ 8— 8 neue 1 TgPbs B HÜHderrichshütte..
9 rieg-Neisser.. b2z 8 ütt.-
mhxat ss n 8* CöhEMindener. . 121 bz Heerd, Hütee V. “ do. Lit. B. 99 bz 6 do. Certifikate Hall. Sor. Guben [63 B (do. A. l. Preuss. do. St.-Pr. 85 1 b2z do. Pfdb. unkd. Hann.-Altenb... [Königsb. Pr.-B. 1 do. St.-Pr. 2 ELeipziger Kredit “ 8 Märk.-Posener.. 59 ⅞˖ bz G [Luxemb. do. 1175 bz 8 als Ort der Niederlas i8 8ger . 847 bz 6 †sAo. e 109 ½ 0 niederlassung zu Fürstenwalde, Zufolge Verfügung vom 13. Dezember er
Magdb. Halberst. 143 ⅜ bs Med. F.-Ver.-G 917b2z G 1 als Firma: Gebrüder Dollfus, — —S 8 .-G. 4 1 mber 1869 unter Nr. 10 die Firma do. neue 122 5z 1 Hsgdeb. privat. 95 G zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1869 am 23. Deze Gesellschaftsregister ler rin Lißners Söhne
do. B. (St.-Pr.) 68 ½ bz G neininger Kred. 121 ⅞ bz eingetragen. 8 8 “ ingetcagen worden.
204 b2 G Ulinerrs Bg.-A. 17 . 8 Chemiker Johann Ulrich Dollfus zu Schloß Chemnitz hat in Nehcdt gi aefter sendn 8
3680 8 e“ 1“n für seine zu Schloß Chemnitz b dune Iweieaciassans v die Kaufleute Gebrüder Marcus und Jacob Lißner, — 8 56 “ o. volle 67B Nr. 551 des Firmen w “
1 8 v. ehende, unter — vE st 1 . 8 86 ¾ B Feu-Schottland. 102 ½ 8 vIIbbe eingetragene Handlung dem e 17. Die Gissellschaft hat am 5. November er. eenen. 8 Fordh Vrkorser. “ 5½ 1nmn Eduard Roch zu Fürstenwalde Bee de. de 1869 * n95 Die Firma wird beseeg n seden der Gesellschafter.
8 — 7½ bz esterr. Kredit. 1 8 daun 22. Dezember 1869 am 23. Deze G 5 den 15. Dezember b 8 1 1414à40 Verfügung vom 22. Dez leschen, den 15. n 8 Oberalih 8hl *1499 “ 8— 8 Zerlahengiger unter Nr. 54 eingetragen. P Königliches Kreisgericht. 1. a. S zußkossenvetein stpr. Südbahn. 29 ½ bz do. 46. F.. “ Spar⸗ und Konsum Verein Bernc⸗ 25. November am zu Zorbig, 22 den: v . 16 8 rfügung vom 25. Nove⸗ Tage eingetragen worden — 88 60 ⅞ bz Portl.F. Jord. H. 8g- Kol. 4 zufolge Versüg Laß in Stelle des aus dem 50ch rhanee ver Genossenschaft auf die Zeit vom 1. Januar do. St.-Pr. 2* 1
4 8 den, 1 Rheinische an “ vertteten eäa er 8870 bis 31. Dezember 18Z ns Geisenheyner als Vorsteher und 8 .222222 “ 1/2. u. 1/8. do. 40 %o%.
8 nde ausgetretenen stellvertrete⸗ b 115 ½bz spr. Bodenkr.-B 8 29. 8 Mer gopp der Prauereibesiter Julius . Vor- 2¹) der Weißgerbermeister Ju 157 6G 8 “ 6 ““ 8 d stellvertretenden Direktor gewählt w — Konrolleur, b aücer und Stück 115 x⅔ Renaissance.. do. 1 stand und zum Dezember 1869 Buchbindermeister August Schaaff als Kassirer und pr. Stůeck s10. Se. P. —-,= Kaittersch. Priv.. 1/1. Konigsberg, den 20. Dezen niralitäts⸗Kollegium. . vmen August Müller als Schriftführer, 1/6. u. 1/12. sdo. Lit-B. (gar.) 80 ½ bz Rostocker 1/1 u.7 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitä 88 c) der Protokollführer Augu “ 8 1/6. 9 ssgRhein-Nahe.... e 7. 114 e sämmtlich zu Zörbig ““ 1. u. 1/7 Starg.-Posener.. pr. Stück [18 Thüringer 84
— Kol. 1. Nr. 10. ed 8 ählt worden. 8 1 93 B Schles. B.-V.. 1/1. Col. 2. Kaufmann Adolph Goerke zu Saalfeld. 1 gewähl ) Dezember 1869. JI13“““ 11“*X“ Lol. 3 t Johanna, geb. Kisau, durch e Delitzsch, den 20113e Kreisgericht. I. Abtheilung. 13. kdo. Lit. B. (gar.)
2—
2 —
£“nSZSSR 2 2¶ν
n
N
ꝓE.
A
wn
n
RʒoʒREgEq=FqASg
— l —SOSnEUS
—„b +r
1/1. [165 ½ G “ 8 7 tsregister ist bei 1 1 1 In unser Gesellschaftsregister ist ann Kieselich von hier als
do. [99 bz Franz Herrm ister eingetragen: ba leute Robert Schögel und Fra 80:9Schegel⸗ aingetragen sind/ zufolge 8 ummer 68 eingetragene Firma Joseph Rothen⸗
do. [137 ½ bz G je lirma: »Ge felbst ü 8— “ 1869 am 23. Dezember 1869 Fotgendes berg zu Landeck auf den Samuel Rothenberg daselbst über⸗ 8. .“ vermerkt worden: gegangen ist, — 1/7. 1036 obert Schögel ist am 29. November 18699 ) und zwar unter der neuen Nr. 102. 8 205. 916 Fgorden Käufr eaaeiens Feend gerrmang Kieselich hat das Ge-. daß ber Lettere unter der bisherigen Firma Joseph then⸗ fr. Zins 19 5½ bz G “ chäft übernommen und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem berg ein Handelsgeschäft betreibt 1/1 u. 7. 96 ¾ G 8 Kaufmann Paul Gerhard Kieselich von hier unter der bisherigen Schlochau, den 21. Dezember 1869. * E 8 do. 109 bz G Firma fort. Vergleiche Nr. 91 des Gesellschaftsregisters. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
1/1. 98 6 Unter
‿*
—
SSS SSeogEUSSSOUDOSSAAINAE
— — e
Zen!
m n — ‿ 8
— 5&“
2
——
11“ ee Die unter Nr. 16 des Prokurenregisters eingetragene, von dem
g
116 ⁄ͥ bz Schloß E“ Schloß Chemnitz und eine Zweig- Pleschen, 12 16g Perneren. I. Abtheilung.
2219 hOe [O0 ,Nn
ʒFEREEEISGSRsESES=ISg=S=g=I
n8— ” L 2—
Ꝙ2 D
90 —2
07,—
Pommersche. do. Posensche, neue. Sächsischee
Schlesische do. Lit. A.. do.
Westpr., rittschftl.
MN
=SꝓE=SZS*E=
—
8 PaEFEARE=ISREFERE=V=FB
ESEAE=SAS= 18eSn
Pfandbriefe.
2— 5ISIIIIII 2. 8*οq
y—-qEEn
—
—g=n
₰— EE=EFFEn
Danz. Hypo
Kur- u. Neumärk. Pommerschet.. Posenschoe Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische .... 8. (Schlesische .....
Badische Anl. de 1866 döo. Pr.-Anl. de 1867
do. 35 Fl.-Oblig.... Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..
raunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl.: Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. ManheimerStadt-Anl. Säebs. Anl. de 1866
chwed. 10 Rthl. Pr. A.
092
r22 mn E†nen †E
nn Sö
— 8&
FEEE=FSFREgSSSFS=SVg
Kentenbriefe.
.
—
üee — 0
SlRmacbePnüaüreeene
*— EeEÆ pPIrnnE†eSeUen
,s
nx*nnen
—2
̊ 00
fergseE
S S. 00 —
N
EN — —+ρ‿ 202—— 858
do. 9 8 r seine Ehe mi 126 etwbz 15 Stamm-Pr. 85 “ 8 trag Kol. 3. Hntefü 8 die e der Güter und des sr bei der Firma: Consumverein üri 2 „ 2 22 292 5 ü 11. v.1s8. HpPvweibeCs e) Fiabd. 4. Fenne 8809 9. Hegengber 1869, (efr. Akten über das Svp Erfurt, eingetragene Genossenschaft, sub Fres; vrwehe’-. Roobeüngeganig ches eexachnt “ Feefaled n 58 rl Griebner als Schriftführer und der Eisen⸗ n unserem Handels⸗ Schneidermeister. Feyn als Beisitzer in den Vorstand eingetreten.
f —
Hermmfer zen Verfügung vom llten In unser Genossenschafts⸗Register i 8.ne3, Ehl.4, Vol 1. Fol 26-. ereinsb. Ubg.. 31/12.u.306 1A.“ zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft fol. lgerragen, “ 3 — 888 em Vorstande ausgeschieden und statt deren der do. [109 ⅓1 bz Weimarische.. 1/1 u. 7. “ K
7 8 M. is te Q¶˖˖— — — . 1 Sufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heu Aufheb der ehe⸗ bahnbeamte Kar 86 Redaction und Renoantur: Schwieger. Sufo der Ausschließung oder Aufhebun 12. Daember; 2 — 8 register zur Eintiaschat unter Nr. 18 vermerkt, daß der aufmann 8 E d da8.. cht. I. Abtheilung.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckertie— lichen Güͤtergemein it Cäcilie, geborne “ R. v. Decker). . 6 Leopold Salinger zu Marggrabowa für seine Ehe m 7g 8