1000 Thlr. Nr. 27. 500 Thlr. „ 238. 8. 109 Fölr „ 321. 612. 947. 1021
hlr. » 1139. 1145.
Milit dem 30. Juni k
werthes und der Zinsen pro 1. Semester k. J. an unsere bzuliefern. 1“
Berlin, den 16. Dezember 1869. 1 Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
8
am 2. Januar 1870 fäaͤlligen Coupons der neuen 4 % Posener Pfandbriefe werden vom 3ten
Januar d. J. ab in unserem Comtoir, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ausgezahlt. Die Coupons müssen mit einem Verzeichnisse nach Serien geordnet eingereicht werden. Gleichzeitig sind folgende Bankhäuser von uns beauftragt, obige Coupons vom 3. Januar bis den 28. Februar k. Jahres ein.⸗ zulösen, als: 1 in Breslau die Herren Oppenheim & Schweitzer,
„ Bromberg Herr Albert Arons, .
» Glogau die
Kommandite des Schlesischen Bank⸗ vereins, — 8 “ Stettin Herr S. Abel junior, .“ Dresden die Herren George Meusel & Co. Berlin, den 27. Dezember 1869.
Hirschfeld & Wolff,
en Kreditvereins für die Provinz Posen.
I’I
schaftlich
Verschiedene Bekanntmachungen.
Durch die mit Ostern 1870 in's Leben tretende Reorganisation der hiesigen Gewerbeschule wird die Besetzung zweier Lehrerstellen bei der gedachten Anstalt für den Unterricht im Französischen, Englischen und Deutschen, in der Geschichte, Geographie, im praktischen Rechnen und in der Comptoirwissenschaft erforderlich und werden geeignete Bewerber aufgefordert, ihre Meldungsgesuche nebst den erforderlichen Befähigungs⸗ nachweisen binnen 3 Wochen bei der unterzeichneten Stelle einzureichen. Bemerkt wird, daß das Gehalt eines bestellten Lehrers an der Gewer⸗ beschule mindestens 600 Thlr. beträgt und daß nähere Auskunft über die in Betracht kommenden Verhältnisse der Director der Gewerbe⸗ schule Dr. Wiecke dahier ertheilt. Cassel, am 12. Dezember 1869. „
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Bischoffshausen.
Behbufs definitiver Wiederbesetzung der im Kreise Malmedy er⸗ ledigten Kreiswundarztstelle, womit ein jährliches Gehalt von 100 Thalern verbunden ist, werden qualifizirte Bewerber hierdurch auf⸗ gefordert, sich binnen 8 Wochen unter Einreichung ihrer Qualifikations⸗ urkunden schriftlich bei uns zu melden. Aachen, den 23. Dezember 1869. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. C“
[4355]
—
Vom 1. Januar a. f. ab findet der am 10. Oktober gr. in Kraft getretene ermäßigte Ausnahme⸗Tarif für Getreide⸗ und Hülsen⸗
höoört demnach die Verzinsung dieser Obligationen auf, die den Inhabern hierdurch mit dem Ersuchen ge⸗ küͤndigt werden, solche am I. Juli k. J. gegen Zahlung ihres Nenn⸗
Oelsaamen und ₰ Anwendung. Von demselben Tage ab wird im Verkehr von den vorbezeichneten Versandtstationen für dergleichen Transportartikel ein neuer ermaͤßigte 354 nach Magdeburg sowohl via Berlin, als via Dresde e
n Stelle der bezüglichen Pofition des Tarifs vom 1. Februar 4
eingeführt. Druckexemplare des neuen Tarifs sind bei den Verbandstationg und der hiesigen Stationskasse käuflich zu haben. Breslau, den 24. Dezember 1869. B
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. 8 e“
Tarifermäßigung für verschiedene Rohstoffe. Vom 1. Januar 1870 anfangend werden im Binnenverkehr unserer Bahn und im Verkehr unserer Stationen mit Mannheim die nachstehenden Rohmaterialien, als: Erden jeder Art, namentlich Kies, Sand, Lehm, Thon, Porzellan⸗ und Pfeifenerde ꝛc./ Kalksteine und Gypssteine, Schiefer, Bruchsteine jeder Art roh und roh bearbeitet, auch roh bearbeitete Steinplatten, Ziegel und Backsteine jeder Art, auch Drainröhren; Tuff⸗ und Luftsteine. Braunkohlen, Torf und Erze jeder Art, bei Aufgabe von mindestens 100 Centnern und beim Transport in offenen Wagen ohne Verwendung von Decken zu den Sätzen unsers bestehenden
befördert werden 8 Darmstadt, den 21. Dezember 1869. Die Direktion der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.
[4341]
Activa.
Thlr. 66,697 675,251 60,160 106,780 15,156 14,456
Grundstück⸗Conto Bau⸗Conto Maschinen⸗Conto “ 2 Inventarien Conto Gerste⸗Conto Malz⸗Conto 16,561 e 212 Holz⸗Conto 15 Pech⸗Conto 5 Kohlen⸗Conto ... Pferde⸗ u. Wagen⸗ IoEEEEEEö“ Pferde⸗ u. Wagen⸗ Unkosten⸗Conto afer⸗Conto.... Flaschengeschäft⸗ Conto.. Bier⸗Conto ...... Cassa⸗Conto Prioritäts⸗Obli⸗ gat.⸗Tilgungs⸗ Conto 3 Ausstehende For⸗ derungen Guthaben bei Banquiers.
Aktien ⸗Kapital⸗
Hypotheken⸗Conto Reserve⸗Conto... Dividendenschein⸗
Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto
öA —
— — α᷑ ˙ 0
8
6,252
236,445 1388,7268— 1,388,726 8/—
früchte ꝛc. im Verkehr von den darin genannten galizischen und
1.“ 1““ S
Die Berliner Brauerei⸗Gesellschaft 1. 89—
„Halberstädter Eisenbahn pro Monat November 1869.
8
Betriebs⸗ v länge in EIII“ au 8 8 22 27 Personen s dem Per für Güter
Meilen. sonenverkehr. 1869. 1868.
8 Centner Güter 1869. 1868.
1869. 1 1868.
Thlr. sg. pf Thlr. sg. pf. IChlr. sg.pf] Thlr. sg. pf.
Differenz gegen das Vorjahr: mehr
Thlr. sg. pf.
8 Differenz gegen b im Vorjahre: in Summa mehr
Thlr. sg. pf.
Einnahme bis ultimo November.
Thlr. sg. pf.
HGöm
Extra⸗ ordinaria
I. Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale:
11,70 11,7166,/709, 66,08671,823,4591,859,553]/ 23,881 27,10]/ 80,681 14 65 — — - 104,563,12 41
II. Bahnstrecke Cöthen⸗Vienenburg inkl. Zweigbahnen: 28 3] 34,319]24/111 —
8 V Bahnstrecke Magdeburg⸗Wittenberge: 14,28 14,28] 25,022] 24,6001569,027,71 ß567,691] 9,800 201 61%r42,370 4 31 932 3 9 53,102,28 6-⁄
18/%] 13,3 139,719 35,84711,101,736, 785,341] 8,976 III
308 1] 31ʃ1,191,906— —l 19,7841 — — — —1 43,296,23] 2 11,119 [14] 31 405,7077 — 101,781 — —
176 221101 600,122 — —1. 51,918 — —
1
Summa: 42 659716 7 157,371113. 8 932] 3]97/200,963]/ 45— 11,604 8] 412,197,735 - =1173,483 — —
Dritte Beilage
ch acf
Spezialtarifs für Steinkohlen und Cokes vom 1. April 1866,
eilage zum Koͤniglich
8
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mittwoch den 29. Dezember
8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. böe
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Maler und Hun els mann Johann Friedrich Carl Eckhardt ist in den Akten F. 14. 70. die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden tönnen. Es wird ersucht, den ꝛc. Eckhardt im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Köoͤnigliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 23. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signa⸗ lement. Der ꝛc. Eckhardt ist 31 Jahr alt, in Berlin geboren, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat blonde Haare; blaue Augen, blonde Augen⸗ brauen, gegrübtes Kinn, starke Nase, große und dicke Lippen, ovale Gesichtsbildung, gelbliche Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist schlanker
Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kenn⸗
8 8 8 EECEI111“ K 1 Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kanzlisten Carl Franz Friedrich Fischer
ist in den Akten F. 16. 70 die gerichtliche Haft weyen schweren Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können.
Es wird
Fischer im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm c9 Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliesern. Berlin, den 23. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom. mission 11. für Voruntersuchungen. — Sig nalement: Der ac. Fischer ist 20 Jahr alt, am 27. November 1849 zu Potsdam ge⸗ boren, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat blonde Haare, dunkelblaue Augen, blonde Augenbrauen, gewöhnliches Kinn,; gewöbnliche Nase, gewöhn⸗ lichen Mund, runde Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen.
teckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Polizei⸗Diätar „8Goö Feeee in den Akten C. 38. 69. die gerichtliche Haft wegen Verbrechens gegen §. 138 des Strafgesetzbuches beschlossen ver. den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt. werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Colberg im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigteidirektion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 22. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signale⸗ ment. Der ꝛc. Colberg ist 46 Jahr alt, am 13. Januar 1824 in Greifenberg geboren, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, graue Augen, blonde Augenbrauen, rundes Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollstän⸗ dige Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. G““
rief. Gegen den Zahlmeister a. D. Frie rich Adolp
2 1 8. Kefr ist * den Akten W. 28. 70 C. II. die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen worden. Seine Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden köͤnnen. Es wird ersucht, den ꝛc. Wenk im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 27. Dezem⸗ ber 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗ Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 46 Jahr, Geburtsort; Frankfurt a. O., Größe: 5 Fuß über 8 Zoll, Haare: grau melirt (Platte), Augen: grau, Nase: gewöhnlich, etwas stark, Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: kräftig, Sprache: deutsch.
ief. König swald. Gegen den Taglöhner Heinrich e erbeab 20 Jahr alt, ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht,
denselben fest⸗
d mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen ꝛc.
sanehmeng c preußische Gerichtsgefängniß abzuliefern. Signalement kann nicht angegeben werden. Spangenberg, den 14. Dezember 1869.
Königliches Amtsgericht. Ducke.
“
11“ EI1“ Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters
sich beziehenden Geschäfte werden für unsern Gerichtsbezirk im Jahre
eisrichter Stieve als Richter und dem Kreisgerichts⸗ EF“ Sekretär bearbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister erfolgt durch den Staats⸗Anzeiger, den Cüstriner Bürgerfreund und die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung zu Berlin. Cüstrin, 24. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun
Zu Vorstandsmitgliedern des 8 Kredit⸗Kassenvereins zu Forst, 9 Eingetragene Genossenschaft, vom 1. Januar 1870 bis 31. Dezember 1871 wieder gewählt worden: 1) 85 Hehrlehesber Wilhelm Neumann zu Altforst, als erster direktor, 2) 88. 12r-en es Ernst Hammer zu Forst, als zweiter irektor, 3) der Buchhalter Julius Augustin zu Forst, als Rendant. Das Statut ist nicht geändert. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein nur des hiesigen Wochenblattes, dagegen werden alle ge⸗ richtlichen Bekanntmachungen durch: 1) das Wochenblatt für Forst, Pförten und Triebel, 2) die Vossische Zeitung, 3 ) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 4) den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Forst, den 23. Dezember 1869. . . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Beslin & Meslin begründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Max Beslin und der Kaufmann Adolph Edewald Meslin, beide von hier. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1869 begonnen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 17. am 20. Dezem’er d. J. unter Nr. 380 in das Gesellschaftsregister eingetragen.
Königsberg, den 21. Dezember 1869.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
Die hierselbst unter der Firma: R. Bredschneider bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Carl August Wilhelm Meyer aufgeloͤst worden. Aktiva und Passiva der⸗ selben hat der Gesellschafter Hermannn Robert Bredschneider über⸗ nommen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma nunmehr für alleinige Rechnung fortsetzt und dem Adolph Elkan von hier Pro⸗ kura ertheilt hat.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 17. am 20. Dezember d. J. die Firma unter Nr. 240 im Gesellschaftsregister gelöscht, und unter Nr. 1391 in das Firmenregister, so wie die Prokura unter Nr. 284 in das Prokurenregister eingetragen worden “
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die unter Kr. 12 unseres Firmenregisters eingetragene Firma:
Lück« ist heute daselbst gelöscht worden. b Colberg, den 20. Dezember 18609. 8 I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 21. Dezem⸗ er 1869 heute eingetragen: bei Nr. 15. Die Firma Simon Ephraim zu Posen ist erloschen; unter Nr. 1147: die Firma Realie Nordon zu Posen ls d Inhaberin Fräulein Realie Nordon daselbst. Posen, den 22. Dezemher 1869. 8” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 2592 die Firma 1 Carl Peschel, Speditionsgeschäft,
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Peschel hie tragen worden.
Breslau, den 22. Dezember 18690. “ Königliches Stadtaericht. Abtbeilung 1.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 529, betreffend die Han⸗
delsgesellschaft M. Saloschin, folgender Vermerk eingetragen worden: der Kaufmann Alfons Maximilian Aschert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. v44“ Breslau, den 22. Dezember 1868909.
Königliches Stadtgericht Abtheilun 8
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4: der Oberlausitzer landwirthschaftliche Eingetragene Genossenschaft, 4 mit dem Sitze zu Görlitz und mit folgenden Rechtsverhältnissen: Die Genossenschaft ist durch Vertrag vom 20. Februar 25. No⸗ vember 1869 begründet. “ Gegenstand des Unternehmens ist 1 a) Ein⸗ und Verkauf landwirthschaftlicher oder zum Betriebe der Landwirthschaft erforderlicher Produkte, Fabrikate und anderer den Bedürfnissen des Landwirths entsprechenden Gegenstände, b) sonstige Unternehmungen zur Förderung der Landwirthschaft. Der Vorstand besteht aus drei Personen. Die derzeitigen Mitglieder derselben sind:
»C.
Hülfsverein.
) der Kreisdeputirte Friedrich Eduard Ludwig von Wolff auf Liebstein, wohnhaft zu Görlitz, als Vorsitzender,
8 v“ “ 111“