1869 / 306 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

m-Aktien.

58 82 o. etw bz do. [92 bz ,

NA. 88” Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeig ng. 306. Donnerstag den 30. Dezetber

. volle685] See esmserh * 1/1. u. J. 224 à ½ 4398 1— E“

do. 86571e 11““ 1 li ch er An

Wechsel. Fonds und Staate-Papiere. Eisenbahn-Sta

Amerik. rückz. [8828 s15. 8. 1/11. 9 1 ½à2 bz 6 Alsenzb. v. St. g. do do. 18856 d 91 bz G Amst.-Rotterd.. Oesterr. Papier-Rente Böhm. Westb.. do. Silber-Rente... Gal. (Carl-L.-B.) 8 do. 250 Fl. 1854. Löbau-Zittau... London 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 bz do. Kredit. 100.1858 Ludwigsh.-Bexb Paris 300 Fr. 2 Mt. Sokbz do. Lott.-Anl. 1860 Mainz-Ldwgsh.. Wien, österr. 1t do. do. 1864 Meeklenburger.. 11“” Wüuhr... 150 Fl. 8 Tage. 81 bz I stalienische Rente. 88 Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. Oest. Franz. St. 1 8 150 Fl. 2 Mt. 8I1 bz do. Tabaks-Akt.. Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb.... Russ. Staatsb... 100 Fl. 2 Mt. [56 20 bz do. do. kleine. Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Rumänier Warsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 22 bz EFinn. 10 Rl. L. pr. Stück 7 Xkbz Wvsch. Ldrz.v. St. g . Neapol. Pr.-A. do. 32 bz Warschau-Ter.ö 8 . 100 Thlr S Tage. 99 ¾ G Russ. Egl. Anl. de 1822 do. Wien 8 usss 100 Thlr2 Mt. 99 G do. Egl. Stücke 1864 Petersburg 100 S. R. 3 Wch. S2 ½bz do. Holl. do. 100 S. R. 3 Mt. 81 ½ bz do. Engl. Anleihe Warschau 90 S. K. 8 Tage. 73 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Bremen 100 T. G. 8 Tage. [110 bz do. do. de 1866 *8 do. 5. Anl. Stiegl.. t do. 6. do. Fonds und Staats-Papiere. do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl.⸗ 1/4 u. 10 [95 8 ((do. Bodenkredit... 1/1 u. 7 [100 bz do. do. II. Em. 1⁄4 u. 10 92 b2z do. Nicolai-Obligat. do. 92 ½ bz Rluss.-Poln. Schatz.. do. 92 bbz do. do. kleine 1/1 u. 7 [92 1bz Poln. Pfandb. III. Em.

Aoamsterdam 250 Fl. [Kurz. do. 250 Fl. 2 Mt. [141 9⅛bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 bz

300 Mk. 2 Mt. [150 bz

IIII 900—

EEEEGRAEEE

S *g! anei Aec. 29

nzei 1/5- u. 11 140 ½1à 1 2àn,

1. ten näher bezeichnete Tagearbeiter Friedrich W. Randel zu Halle der Gemeinschuldner die Schließung 5b b eraus uolsdorf, Kreis e 1 8—12 so if zur 1vvgge I“ 89₰ G 8 t, welcher wegen eines Diebstahls sich in Konkursgläubiger, deren 1 2 2 do. TBBeank- und Industrie-Aktien. Seoh Särcen wocngbase,eeng vehe ist, hat Gelegenheit gefunden, her streitto geblieben, resp. noch nicht geprüft * f Sn⸗ auf 18 11, 19% suchur Pugust 1867 zu entspringen. Sämmtliche Civil⸗ und Militär⸗ den 6. Januar 1870, Vormittag 1. 88 a . en werden ersucht, auf denselben Acht zu haben, im Betretungs⸗ vor dem unterzeichneten Ko

S* nhegmgcee†nen

!

b Leipzig, 14 Thlr. 8

ITTSEEII1“““

b im? inszimmer Nr. 11, anbe⸗ Daab⸗ D. rS1807 len Kommissar, im Termins ten Forde⸗ 35¹ lI. Abfuhr.. 898 as unterzeichnete Gericht abliefern zu! raumt worden. ie . 1/4. u. 1/10. 8b⸗ .“ g-⸗. ““ 1/1. [113 bz G fal 889 1“ 8 Aufenthalte des ꝛc. Schulz Kenntniß hat, rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntni 49. oth. d. Br. (Tioh 1273 bz Ein aufgefordert, bei der nächsten Gerichts⸗odec Poligeibeharde dea, gesezt. S., den 26. Dezember 1869. 9078 s(do. Kassen-V. 1/1. 185 ,8 unverzüglich Anzeige zu machen. Triebel, den 22. Pollständi 4 Halle a. S., Könt Uches Kreisgericht. 8 13/1. u. 13/7. S12 b⸗ I.. vcs S. 1/1 u. 7. Königliche Kreisgerichts onmifson. F. g lter 22 Jabr, Raligeon “. Formissar des Konkurses. 811bb 40. 40. nene 2 Name Friedrich Wilhelm bi 8““ 3o. do. 409%6 Größe 5 Fuß 1 Zoll, Haar blond, frei/ 8

1⁄. 8 116. 2258b do. Pferdeb.. 1/1u 11186 ⅞8 ets gar. Augen blaugrau, Nase und und vew gatich Magt 8 . 1“

4o, 66,0 Si e. e8 116968 rafirt, Zähne VMeakn⸗ füntn Cund Hestchas e onidere Kennzeichen nng“ f d 8 * Baton Poilipp v. Carnap⸗ 22/6. u. 22/12 68 ¾ bz G remer ... 0. * farbe gesund, esta un ersetzt, At 2 blauer Tuchrock, u en Antrag 8 8 We —8 v nothwendigen Sub⸗ iqui 3 Coburg. Kredit. do. 91 G6 leidung: eine schwarze Tuchmütze, ein ornheim auf Alt⸗Laube, sollen im Weg EEEEö. * voPs. 1 ½¼. 8 11⁄. zn Danz. Privat-B. do. 105 G jhra⸗ bin weißleinenes Hemde, eine schwarze Tuchweste, B1“ Zweck der Auseinandersetzung folgende, im Fraustädter

do. von 1867 do. 92 bz do. Cert. A. à 300 Fl. . 9 V do. v. 1868 Lit. B. do. 92 ½ bz do. Part. Ob. à500 Fl. 4 do. 997 ½ B . 1“ / 18 7 rindslederne Stiefeln, ein bunter Shan Sürer ch, welches im Hypothekenbuche als Pertinenz

do. v. 1850, 52,4 do. 825bz Türk. Anleihe 1865,5 4o. 14352 6G 8. 6 ½bz G s hinter den Lackirergehülfen Oscar Perkuhn aus dligen Ritterguts Neu⸗Gärthe eingetragen ist, mit einem . hn-S kti 8 1/1. 166 bz G “; bhewosemoer 1869 erlassene Steckbrief ist erledigt. 1 Flacheninhalte von 2241 180 Morgen der e 5— do. von eh. 14 do. See EigeFbehhn-StAnnn do. Landes-B. do. [97 bz Reichenbach in Schlesien, 28. Dezember 1869. unnd mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von be. 8 Thaler

8 28 vuld 8 3 40 1 782b2 1868 Diskonto-Kom.. do. [137 ½bz Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. und mit einem Gebäudesteuer⸗Nutzungswerthe vo

e e 8 14 Frrh Res grage. 8 1ℳ4. mers Effekt. Liz. Eichb. do. vn 2 veeizseraus Neu⸗Gärthe (ohne das Gut Prie⸗ Ser b 2 eiezsr tona-Kieler... 5 0. FEisenbahnbed... do. zetwbz . 8 as adlige terg Jr .2

Hess. P 312s n L In Berg.-Märk.... 8 do. 133 bz g *Cörütne: 1/7. 103 8 Konkurse 8 SnbPastaftonen. n8 eb vee⸗ Hr welches mit einem Flächeninhalte 84 .

Fnr- . * v. 2 9989 Berlin-Anhalt.. 13 % 4 1/1. u. 7. 189 bz do. Nordd. 20/5. 93 bz3 1.““ Vorladungen u. 111““ rundsteuer Ne . Gebaudesteuer⸗

7 8 8„ 191g 8. „ca Zeacm-n; 8 bate⸗ 1 Generenede iceiss 1 8 14968 ds 86 8 - 1en Ch aamanns Julius Kerst Z81“ 16 Thaler i. it einem Flächen

do. do.“ /1 n. 93 8bz Berün-Hamburg. 92 do. 150 1bz 8.,6.8 hust. u. do. [110b23 er Konkurs über das Verm 8 C. das adlige Rittergut Laube, welches mit ein 7 do. do. böäööTT111191“ * b 3.6. Schust. u. C. 8. B“ jer ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. ö. von 5352,81 Morgen der Grundsteuer unterliegt und mit

Sebav.glKang Been ehrchch. 8 188 ,1 Sndenzenag, A 28 8 Undsberg a. W., den 20. Dezember 1809 8 1 ane en heeet. Reinertrage von 6226/50 Thaler, sowie mit

y+*e*EE

Freiwillige Anleihe- Staats-Anl. von 1859 1 v. 1854, 55 von 1857

von 1859

von 1856

N

AFAüeAN

EUPFEFEFEE nmNNI

’E”

SOhooUo SES 8

—. r

22 O. 90 *-

SSfü —OxlÆ0ooOnEAE

,— v⸗-

8

22—

˙—— =D Q 3

Berimer- . 81 g9. Ar11“ ,130 3 bz G do. Grd.-Pr.-Pf. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 einem Gebäudesteuer⸗Nutzungswerthe von 320 Thale ur -u. Neumärk. 0. 23 ‧bz do neue do do. 80 ½ b3az23 Brieg-Neisser 0N16 . 88 u. 12 2219 Mindener 8 6. 8o6Gä do. Lit. B. 111A1““ do. 86 5 bz Hall. Sor. Guben Pommersche.... do. do. St.-Pr do. do. 82 H Altenb 1 Posensche, neue. 1/1 u. 7 [S1 ½ 6 8 St.-Pr. Sächsische do. 79 bz falark „Posener Schlesische 24/6 u. 12— 88 T— 8 be⸗ees . DIeeebagdb. Halberst. Westpr., rittschftl. do. . 1 [30 g8 (St Pr) do. do. do. büvEEEö— do. do. IIPP1-11—* 18 Lit E. do. II. Serie 49. görß uanat. Haman. do. neue 1/1 u. 7 [78 ½bz srjedschl. Märk 1A“ 85 bz 88 Nds bi Zweigb., Danz. Hypoth.. —,ꝗ—= vFHFHovdh. Erkaster. Kur- u. Neumärk. 85 ½ bz 8 do. St.Pr. Posenschee 83 bz G Lit. B...

Preussischhe 83 G 4 Rhein. u. Westph. 89 ½ b2 5 Sh hs.

Sächsische 86 58 bz 8 Sehlesische ..- esih fb. Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ½ G Rheinische. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/9. 104 ½ bz 6G do. 40 %.. do. 35 Fl.-Oblig.... pr. Stück [31 ½ 6 (do. St.-Pr... Eayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 112. —0 do. Lit-B. (gar.) do. Prämien-Anl.. 1/6. 105 ½ G sRhein-Nahe... Braunsch. Anl. de18665 1⁄1. u. 1/7. 100 G sstarg.-Posener.. do. 20 Thlr.-Loose 18 bz B TThüringer... Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 95 ½ B Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 42 ½bz (B. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 4/4. p. Stck.]47etwbz s(do. Lit. C. (g ManbeimerStadi-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 G Wlhh. (Cos. Odb. Sächs. Anl. de 1866,5 31/12. u. 30/6 8 do. St.-Pr... Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do.

. 114 53 bz B [Hannöversche.. 100 bz B (denriehshütte.. 91 B Hoerd. Hütt.-V. 121z bz G6 [Hyp. (Hübner). 99 bz G do. Certifikate 3 bz (do. A. l. Preuss. do. Pfdb. unkd. Ksbönigsb. Pr.-B. 8 Fk Lcipziger Kredit 1/1. u. 7.159 bz Luxemb. do. do. 843, bz do. neue 1/1. [143 ½ bz Mgd. F.-Ver.-G.? do. [122 bz Magdeb. Privat. do. 68 ½ bz Meininger Kred. do. 204 ½ bz Minerva Bg.-A. do. S6 ⁄½ bz Moldauer Bank. 1/1. u. 7. do. volle do. Nrreu-Schottland. 1/1. G NNorddeutsche.. 1/1. u. 7. sgoesterr. Kredit do. bz p. St. à 160 Fl. do. b2z A. B. Omnibus-G. do. FPphönix Bergw. 1/1. b do. do. B. do. Portl.-F. Jord. H. do. Posener Prov... do. Preussische B... do. Ppr. Bodenkr.-B.. sRenaissancek... do. sKKlittersch. Priv.. 1/4. u 10 Rostocker 1/1. 20 ¼ Sächsische.. 1/1. u. 7. Schles. B.-V... 1/1. [138 etwb G[Schles. Bergb.-G. 1/4. [125 bz do. Stamm-Pr. 1/1. [78 bz Thüringer do. 88 B Vereinsb. Ubg.. do. [110 4 bz B. Wasserwerke do. [109 ½4 bz G do. neue do. 109 bz G Weimarische...

öI

12 &₰

0. 8 8 ¹ 1 41. 1 ntm a chu n au. Iantagt it.,.. d zwar: 4365] Bekan 8 Handelsmannes jesiger Gerichtsstelle versteigert werden, und zwar: 1,1 n dem Konkurse uͤber das Vermögen deciecfelbst zum defi⸗ andf Guter Priebisch und Neu⸗ Gärthe

‧‧

201. G. Scöndvald hier ist der Kaufmann S. Fränkel am 2. Februar 1870, Vormittags 10 Uh

2/A u. 10 888 8 der Masse bestellt worden. 8— 1

1 Eiwwwx den 22. Dezember 1869. deas 1870, Vormittags 10 Uhr. 1 sKanigliches Kreisgericht. I. 8egee 8 Auszüge aus der Steuerrolle, Hypothekenscheine, vIr.

rur K=Ersfinung. Güter betreffenden Nachweisungen und 2 den Fene 1 128

189 igliches Areisgericht zu Strasburg stellten Verhersberdimaeenh können in unsere

8 Köni s n werden. 1 irk⸗

Erste Abtheilung. 3 . gesehen ieieni lche Eigenthum oder anderweite, zur Wir

8 11 Uhr. Alle Diejenigen, welche Eig 5

e’ Den 28. Oeere 1Ieg eh Lustig 1 u Strasburg, samkeit Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür

f en haben 1211 bz G UMAeober das Lustig«, ist der kaufmännise e Kon⸗ fende, aber nicht eingetragene Fcangecte getend. . eaec * so. 46 bz 6 als Inhaber der Fixnee⸗ Zahlungseinstellung auf den 22. De⸗ werden aufgefordert, dieselben zur 9. gtermlnen an⸗ 20 ½ bz G kurs eröffnet und der Tag der Zahlung dachten Versteigerungstermin

*

SEEEGsRG=SR FESgS EEES]

—2

EISPEs=SSSo 1

2

—— S

2

d9

PamreeaeeenREEEESEFEFUE

pfasdbriefe.

E S

&

testens in den betreffenden vorge

6 ember d. J. festgesetzt. b ist der Apotheker Styller lden. . 88 8 10 9. . Zum 1“ eCfmvinschuldners werden nr Beschluß 88 die Ertheilung des Zuschlags in Betref 1407 G in Strasburg bestellt. laller drei Güter so 187 12 Uhr 142114418 1ufg nr des Januar 1870, Vormittags 11 Uhr, d am 5. Fehrnar 1S, Mötkens b [à44 pbz auf den dlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor öffentlich verkündet wer 2 Se.

60 G in dem Verhan wmuffär, Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Ferthem g. Lissa, am 22. S .“ Kr eisgericht. 169 bz G L.en Kom ihre Erklärungen und Vorschläge über die .*.*““ 2823 eraumten Termine, Hatters oder die Bestellung eines anderen ein G S8 whageie⸗ 11“ behaltung dieses Berweowie darüber abzugeben, ob ein 8 gez. 5 1a39 8 Hecesltunssrats zu bestellen und welche Personen in dense 5 143 5 bz 1

Se berusgan se ewelche vom Cemeinschulduer chrvas ahe e, oden weiche 60 G achen in Besitz oder Gewahrsa genselben zu 8 1107 116,b . 8 Annes eeschulze . Fusechch ven 5 vengd de Gegen⸗ es. Königliche Hoheit die H czogin üm 2 122 z verabfolgen oder 1870 einschließlich dem Gericht 9 Schwerin, oebeim Spangenberg hierselb 1 s zum 28. Januar ind Alles, mit Vor⸗ 2 imentenmacher W i he Spe

1 1. 1218 änd enwaͤlter der Masse Anzeige zu machen und lee nabzulie⸗ dat den heesn Ho⸗Pianofortefabrikanten gnädigst ernannt. 8

8 & Sen. R;gÄ5 pPceoggoneSSee ₰— KEEEFFSUER

&

üö

Iorchren PBünRFEEEʒZ

₰—

PPgEeEE==gSs

S. 4S

92332

ee

do. 95 b3z3 V twaigen Rechte/ ebendahin 3 ichberechtigte Gläu⸗ do. 96 bz G behalt dhaem d idere mit denselben gleichberechtig 86 sati

1 8 adinhaber oder and chrem Besitz befinda-d ehssce 8 Leben tretende Reorganisation 1/1 u. 7. S5 ¼½ G Fe. Pfandinba fchuldners haben von den in ee 1 NDurch die mit Ostern 1870 in’s zweier Lehrerstelen bei der

biger de jage zu m 8* s wird die Besetzung zweiern 1/1. 885 lüchen Pfandstücken uns Anzeige zu machen sderr hiesigen Unterricht im Französischen, Englischen und

ö“ 3 . 1” Geschichte, Geographie, im praktischen Rechnen und

1 8 in Amerika abwesende Oeutschen, in der Besc derli verden geeignete Bewerber 8 oppel von Brand 444 fügung in den oöͤffentlichen aufgefordert, ihre P 8 terzeichneten Stelle einzureichen. Redaction und Renvantur: Schwieger. dedenegn, vom 829 Eisah he dieser Birsn der ihm vurcsce * 888 gachrweisen binnen 8. Wochedett eines veselten Lebrers A. b8 4 8 F. er 8 ee 8 5 an gerechnet, se es 1. Ehemannes der a en i0 8 beträgt und daß nähere Auskunft über Berlin Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker 7 Hacber von Brandoberndorf, des 1 Fer Catharina, geb. beschule mindestens 600 Thlr. Neeg. 2w 22

(R. v. Decker). 24. Juni 1869 verstorbenen 8 erklären, widrigenfalls er bei die in Ie I. dr eriheilt. Cassel, am 12 Dezember 1869. 88

* 8 5. 2 8 . z Dr. 8 2 HanegfalenenesHelgices deelben unberücksichtigt bleiben wird. schule Dr Königliche neena. üeugeh des Innern. den. benden Uuns ericht. Abtheilung II. 8 88 8 8 11“ 1““ 1“

3 AE % A11A1A1A“AX“

l 222neESgSS

„˖M -8 23

88ꝓ* 9. 8

„nPE PE q d Og E;S

88 bz G

8ꝗ5