1870 / 1 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Iqh Leipfit. tagen vom 3. bi auf dortigem Bahnhofe.

geschieht die beregte Einlösun s inkl. 15. Januar

fut

Berlin, den 1. Dezember 1869.

- Wir sind von der Verwaltung der Kozlow⸗Worone

eaauftragt, die am

1. Januar a. I. fälligen Coupons

der öprosenligen Prioritätsanleihe dieser Sahn von dem Verfablage

Gesellschaft.

ab einzulösen.

Berlin, den 27. Dezember 1869.

Berliner Handels⸗

Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der für

egisch⸗Märkische, Düsseldorf⸗Elberfelder, Dortmund⸗ vvVLVETE 8en Ruhrort⸗Crefeld Kreis

Gladbacher Eisenbahn und die Hessische Nordbahn emittirten

Soester,

Aachen⸗Düsseldorfer

Die Direktion.

ͤ

bei

d.

2

g in den Wochen⸗ unserer Güterkasse

8

sch⸗Eisenbahn

Prioritätsobligationen wird vom 3. desselben Monats ab:

in Berlin durch die Direktion de und bezüglich der Nordbahn⸗Coupons durch den Her

Bleichroeder, in in in in in in in in

Herren von Erlanger § Söhne,

in in

in

Bankverein,

r Diskonto⸗Gesellschaft,

Cöln durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Aachen durch die Herren Charlier § Scheibler, Crefeld durch die Herren von Beckerath⸗Hei Düsseldorf durch die Herren Baum⸗Boeddi Bonn durch den Herrn Jonas Cahn, 8 Leipzig durch den Herrn H. C. Plaut, Breslau durch den Schlesischen Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von & Söhne, und bezüglich der Nordbahn⸗Coupons durch die

lmann, G ghaus & C

RNothschild

amburg durch die Herren Haller, Soehle & Co., 88 sel dürch die Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (der Hessischen Nordbahn) daselbst, Elberfeld durch die Herren von der Heydt⸗Kersten &

Söhne und durch unsere Hauptkasse erfolgen. W“ Werden mehrere Zinscoupons zusammen zur Einlösung präsentirt,

so sind dieselben, nach den Serien und Nummern geordnet,

Verzeichnisse einzureichen.

Elberfeld, den 8. Dezember 1869.

Konigliche Eisenbahn⸗Direktion.

112]

haben sind beigefügt worden.

8

Cöln, den 31. Dezember 1899.

Die

2 1

8

Direktion.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Ausreichung neuer Dividendenscheine.

Die III. Serie der Dividendencoupons pro 1869 bis inkl. 1878 und Talons zu unseren Aktien Lit. B. können von heute ab, Vor⸗ mittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in unserm Effektenbureau in Empfang genommen werden.

Zu diesem Zwecke müssen die Aktien zur und denselben ein nach der Reihenfolge geordnetes, mit Quittung des Aktienbesitzers versehenes Verzeichniß wozu Formulare bei uns zu

mit einem

Abstempelung vorgelegt

Verschiedene Bekanntmachungen.

Monats⸗Uebersicht

Gemünztes Geld.

Aktiva.

Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank

Wechselbestände

Lombardbestände. ö........ . .. Diverse Forderungen und Immobilien.

Banknoten im Umlauf

Passiva.

2 2 2

Th

Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des

Giro⸗Verkehrs...

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: mit zweimonatlicher K Fescnengefrist T mit dreimonatlicher Kündigungsfrist.

Cöln, den 31. Dezember 18s699. 1 Die Direktion.

hlr. 78/,700, 2 1,227,500

.

sischen Hütten⸗, Gesellschaft Minerva ma

arten am 10. d. Mts. 9. der Depositalscheine von Hauptkasse, Agnesstraße 12, vom 5. d. Mts. ab ausgegeben werden.

Kassebestand WechselV . 1“ E X““

FEein. Diskontirte verlooste Effekten.....

Konto-Korrent-Debitoren. E“ Lombard. Darlehen 8 Niecht eingeforderte 60 pCt. d

Diverde 11“ 1

Realisationsfond des Staats 1

Aktienkapital... Konto-Korrent-- Regierungsgelder

Depositen und Einlagen auf Konto Diverse

Staatspapiergeld im Umlaufe..

Königsberg,

MA“*“ Den Herren Aktionären der Schle⸗ Forst⸗ und Bergbau⸗ chen wir er⸗

ebenst bekannt, daß die Eintritts⸗ zur General⸗Versammlung gegen Vorzeigung unserer

Breslau, den 1. Januar 1870. Die General⸗Direktion.

öXX“

der Oldenburgischen Landesbank per 31. Dezember 1869. Activa.

74,883. 8. 11. 269,998. 1. 3. 12,783. 14. 10.

300. —. —. 100,791. 26. 6. 179,345. —. —. 300,000. —. —. 28,056 4. 2. TFr. 966,160. 25. 8.

8

Thlr.

1,006,287. 26. 8. 1t 423,760. —. —.

26. 8.

- 2,097,047. 26. 22. 4.

Trr. 3,063,208.

N ö..... Thlr. 500,000. —.

Kreditoren .. h 9,350. 17. —. und Guthaben öffentlicher

5 269,218. 17. 6. 246,311. 24. 6. EEEE111öa“” 38,327. 23. 4. FTFr. 1,003,208. 22. 4. 2,000,000. —. —. TIr. 3,063,2708. 27. 4.

Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1870 ab können von und

nach den Stationen Landeshut und Liebau der Schlesischen Gebirgs⸗ bahn Privatdepeschen angenommen und befördert werden.

Berlin, den 28. Dezember 1869. . .“ Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.

vI1.“ .

Bekanntmachung. Mit dem 1. Januar 1870 tritt eine

direkte Expedition von Flachs, Hanf, Heede und Werg in Wagen⸗

ladungen von mindestens 100 Ctr. von den diesseitigen Stationen Braunsberg, Mühlhausen und Elbing nach den Stationen Landeshut und Liebau der Schlesischen Gebirgsbahn ein. Die Fracht beträgt durchweg 2 ½ Pf. pro Centner und Meile. Für die zwischen liegenden Ostbahnstationen kommen die Sätze der rückwärts liegenden Verbandstationen, resp. für Kobbelbude, Ludwigsort, Wolitnik, Heiligenbeil die Sätze für Königsberg, für Schlobitten und Gülden⸗ boden die Sätze für Mühlhausen, für Grunau. Altfelde, Marienburg, Simonsdorf, Dirschau, Pelplin, Czerwinsk, Hohenstein, Praust, Danzig und Neufahrwasser die Sätze für Elbing in Anwendung. Bromberg, den 27. Dezember 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.

8 G“

Bekanntmachung. . Westdeutschen und des Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗

verbandes einerseits, und Stationen der Französischen

Ostbahnen andererseits, findet vom 1. Januar 1870

an eine direkte Expedition von Eil⸗ und Frachtgütern

via Kehl resp. via Weissenburg und via Forbach statt. Bei diesem direkten Verkehre sind die diesseitigen Stationen Bremer⸗ haven, Geestemünde, Bremen, Harburg, Hannover und Göttingen als Verbandstationen betheiligt. Auch erfolgt in solchem Verkehre via Harburg zu direkten Frachtsätzen eine Uebernahme der Güter bis und von Hamburg. Der desfallsige Tarif nebst Reglement ist bei den Expeditionen der genannten diesseitigen Stationen zum Preise von 10 Sgr. pro Stück käuflich zu haben. 1869. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation,

Zwischen Stationen de 1

Hannover, den 29. Januar

weite Beilage zum Koͤniglich

Su eeeeee ees

ee—“]

““

II

Montag den 3. Januar—

17

Staats⸗Anzeige

8 1111 8 2

8 8

1

Deffentlicher Anzeig

8 ’1 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Fnzahlr

Bekanntmachung. Die General⸗Direktion der allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungsanstalt macht, in Gemäßheit der ihr 88 8 36. des Königl. Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 vor⸗ geschriebenen Verbindlichkeit, in nachfolgendem Verzeichnisse die Num⸗ mern derjenigen Rezeptionsscheine bekannt, von welchen die Beiträge gegenwärtig respektive für einen, für zwei und drei Termine rück⸗ ständig sind. Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Termine, den 1. April k. J. die Rückstände nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum fälligen Beitrage, also überhaupt respektive das Dreifache und das Siebenfache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Die⸗ senigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der versicherten Pensionen und respektive ihrer Antrittsgelder, von der Anstalt gänz⸗ lich ausgeschlossen werden. Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt gemacht, daß sie von der Anstalt exkludirt, mithin ihre Rezeptionsscheine ungültig geworden und respektive ihre Antritts⸗ gelder verfallen sind. Berlin, den 16. Dezember 1869. General⸗ Direktion der Königl. preuß. a-emena Wittwen⸗Verpflegungsanstalt.

1 Meinecke.

veltn dans b g der 14“

he ihre Beiträge pro ober⸗Termin 1868 und April⸗ 8 Termin 1869 nicht beza lt haben. I. Restanten fan 1 die, Nleber. min. 17,438. 18,064. 18,226. 23,910. 24,313. 26,860. 30,627. 30,629 37,886. 31,905. 32,993. 33,460. 33,471. 35,514a./b. 35,669. 35,841. 36,357. 36,977. 37,511. 37,867. 38,056. 38,390. 38,603. 40,321. 40,805. 40,861. 41,00 1. 41,212. 41,244. 42,040. 42,147. 42,697. 43,341. 43,385. 43,639. 44,025. 44,454. 44,768. 45,057. 45,071. 46,082. 46,793. 47,308. 47,980. 48,667. 49,898. 50,808. 50,998. 51,577. 51,673. 51,776. 52,077. 52,175. 52,731. 53,024. 53,427. 53,540. 53,546. 53,768. 53,863. 54,248 54,357. 54,547. 55/735. 55,912. 57,380. 57,843. 57,852. 58,774. 58,951. 59,076. 59,340. 59,372. 59,414. 59,617. 60,266. 60,358. 60,375. 60,414. 62,937. 63,017. 63,186 63,668. 63,857. 64,048a. 64,157. 64,192. 64,482. 64615. 64,889. 64,915. 65,317. 65,427. 65,575. 66,285. 66,535. 66,545. 66,993. 67,094. 671426. 67,758. 67,963. 68,582. 68,760. 69,016. 69,123. 69,248. 69,408. 69,7] 7. 70,097. 70,242. 70,680. 70,706. 70,826. 71,050. 21178. 71,269. 72,299. 72,644. 72,704 a./ b. 73,038. 73,338. 73,677. 73/693. 74,157. 74,582. 74,768. 74,919. 74,943. 75,824. 76,274. 76,281. 77,637. 7,884. 78,225. 78,252. 78,329. 78,416. 78,458. 78,530. 78,875 79,065. 79,091. 79,170. 79,349. 79,350. 79,398. 79,481. 79,635. 79,763. 80,037. 80,061. 80,133. 80,150. 80,221. 80,336. 80,360. 80,377. 80,462. 80,544. 80,555. 80,744. II. Restanten fürzwei Termine. 17,905 18,606. 25,382. 26/103. 28,180. 28,669. 33,637. 36,662. 37,787. 44,616.

1 46,275. 47,094. 47,638. 52,956. 54,045. 55,123. 56,468. 57,071.

. 59,525. 59,917. 60,050. 61,602. 61,718. 63,223. 63,920. 63,991. 65,308. 65,663. 66,864. 67,494. 68,461. 69,001. 70,406. 70,874. 71,052. 77776. III. Restant n für drei Termine, welche exkludirt w orden sind. 31,306. 41,165. 41,201. 45,944. 46,436. 49,946. 57,159 61749. 65,039. 66,032. 70,287. 70,429. 70,639. 72,161. 72,571. 72/784. 72799. 74,202. 74,924. 75,338. 75,512. 76,396. 76,/91 7. *·79/94.

vE““ Dombau⸗Prämien⸗Kollekte.

Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel 5 1 1 2 r den Aus⸗ bau der eölner Domthürme mittelst Allerhöchster Rärte e en vom LE LT“ L’. EE ist, unbe⸗ det der dem Vorstande in §. 4 Absatz 2 des P ei . e satz 2 des Planes G8“

Donnerstag, den 13. Jannar Whcetea, ei künftigen Jahres mtgesett, und wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen denanaga nn nd 8 beginnend, in den Vor⸗ im kleinen Guͤrzenichsaale zu Coͤln unter genauer Beobachtung des Planes §. 4 Statt finden. 4 Cöͤln, den 16. Dezember 1869. 1 Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central⸗Domban⸗Vereins.

Aufkündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen. der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 70 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in in nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern

gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vor⸗

derjenigen Interessenten,

In 18

16 8

8

In der am heutigen Tage auf Grund

schriften des Rentenbank⸗Gesetzes zum »21. April 1870- mit der den Kapitalbetrag gegen Quittun in coursfähigem Zustande, mit den veesc Jie eheos Ser. III. Nr. gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kaffe in En

nehmen. Die gekün igten Rentenbriefe können Aaferglang ia der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: ‧.. Thlr. buchstäblich: —. Thaler, Valuta 8 .. zum. 1. ür. . SS Posener Rentenbrief itt. 23E. Thlr. habe ich aus der Königliche Rentenbank⸗Kasse in Posen baar gezaͤhlt erhalten. (Ort, Se den Unterschrift.)⸗ ausgestellten Quittung, eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Posen, am 11. November 1869 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. Ver⸗ zeichniß der am 11. November 1869 ausgeloosten und am 1. April 1870 fälligen posener Rentenbriefe. I.itt. A. zu 1000 Thlr. 50 Stück⸗ Nr. 321. 731. 855. 977. 1495. 1503. 1738. 1805. 1869. 2227. 2570. 3470. 3732. 3789. 4005. 4414. 4773. 4815. 5706. 5961. 6047 6122. 6166. 6186. 6187. 6408. 6641. 6845. 6994. 7373. 7399. 7181. 7407 7559. 7607. 7611. 7619. 7644. 7664. 7702. 7976. 8269. 8300. 8437. 8718. 8760. 8776. 8820. 8886. 9046. Litt. B. zu 500 Thlr. 15 Stück: Nr. 170. 390. 467. 545. 696. 887. 913, 1139. 1375. 1851 1865. 2007. 2358. Litt. C. zu 100 Thlr. 46 Stück: Nr. 346. 909. 1121. 1146. 1109., 1301. 1379. 1695. 1721. 1805. 2024. 2050. 2273. 2429. 2632. 2938. 3140. 3170. 3245. 3270. 3535. 3675. 3825. 4803. 5176. 5511. 5530. 5683. 5945. 6279. 6579. 6627. 6719. 6825. 7014. 7098. 7339. 7421. 7551. 7555. 7979. 8292. 8324. 8325. 8349. 8366. Litt. D. zu 25 Thlr. 36 Stück: Nr. 22. 63. 65. 126. 223. 385. 445. 446. 464. 714. 1090. 1136. 1233. 1643. 1948. 2278. 2510. 2565. 2582. 2936. 3539. 3553. 3681. 3963. 4039. 4182. 4536. 46611 4749. 4772. 4863. 5191. 5319. 5508. 5955. 6218. L.iitt. E. zu 10 Thlr. 6 Stück. Nr. 7281 bis 7286 intl. Anmerkung. Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 7286 inkl. sind verloost resp. gekündigt. 5Sn . [4321] Beka Die ausgeloosten Ob

vom 2. März 1850, §. 41 u. ff.

Aufforderung gekündigt . g und Rückgabe der Rentenbriefe dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ 8 bis 16 und Talons, von dem

nntmachung. Dbligationen des Landkreises betreffend. 8 m h der Privilegien vom 24sten 1864, 31. Mai 1865 und 27. Januar 1868 ET“ E“ Obligationen des Königs⸗ Lo eises IJ. und II. Emission sind folgende Nu 8 ges sj sind folgende Nummern ge 1 on den Obligationen für den Bau der Chausse een von Schmeckenkrug nach Schaaken und von o

ö 1 zu 1000 Thlr. Görken 500

nigsberger 8

Nr. 4. 18. 26 Littra A. 7 8 8 16 Littte D. »„ 213. 222. 223. 228. 235. 248. 252. 261. 269. 271. 273. 276. 278. 290. 292. 295 Lura C. 99271. »„ 1. 10, 15. 20. 22. 47. 48. 54. 73. 83 Littra D. » 1. 3. 7. 17. 84. 9l. 95. 100. 101. 104. 106. 130. . 136. 141. 169. 175. 181. 183. 188. 191. 2) Von den bee11“ für die Grunderwerbung 8 m Bau der Ostpr. Südbahn: B zu 1” Thlr. Nr. 2 Littra A. 1 b ⸗* 6. 22. 24. 26..35. 38. 39. 43. 50. 55. 60. 65. 7 50 80. 86. 96. 112. 116. 131. 150 Littra B. 8 2 2

98, 5. 16. 18. 19. 29. 32. 33. 37. 38. 41. 45, 95 3) Von den Kreisobligationen für den

Littra C. vons Schaaken nach Sch

Craussen nach zu 1000 Thlr. 500

Bau der

„von Königsberg nach aaksvitte und von Cr Steinbek.

Nr. 9. 26 Littra A. 8

9 1 1 B.

10. 14. 18. 93. 151. 152. 155. 157. 158. 150 187. 188. 191. 192. 199. 202. 214. 247. 26. 2*%. 278. 279. 280. 281. 282. 283 Littra C. 72. 21. 107. 100. 126. 131. 110. 151. 170. 177 Littr. D.

3. 13. 17. 25. 35. 36. 39. 40. 41. 48. 57. 109.

117. 122. 191. 209. 211. 255. 260. 270 Littra E. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß 1) die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen, Talons und der noch nicht fälli⸗ 1 den 1“ 1. Juli ”. in den Vormittagsstunden auf

reis⸗Kommunalkasse (Jägerhofstraße * zu⸗

3 tcen statn alkasse (Jägerhofstraße Nr. 8) abzu

mit dem 1. Juli 1870 die Verzinsung der - sten Obliga⸗

8 söne vachahe zinsung ausgeloosten Obliga 3) für etwa fehlende Zinscoupons der betreffende 2 vom Ka⸗ pdital abgezogen werden würd 1 8 ““

2

152.

8E1““ 3“