1870 / 2 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Danzig, 3. Januar. (Westpr. Z.) Weizen ordinair bunt, gut dunt und Froth 115 117 118 120 122 126pfd. nach Qualität und Farbe von 51 53 55 56 ½ 57 ¼ Thlr., hellbunt, feinglasig, hochbunt und

weiss 124 125 126 128 130 132pfd. nach Cual. und Farbe von 56 ½1 58 60 60 ½ 61 ½ Thaler pr. 2000 Pfuud Zollgewicht. Roggen matt. 120 123 124 126 127pfd. von 40 42 - 42 ¾ bis 43 Fhlr. pr. 2000 Pfd. Zollgew. Erbsen 38 39 Thlr. pr. 2000 Sfund Zollgew. Gerste, kleine, 34 ½ 36 Thlr.; grosse 355 37 ½ Thaler pr. 2000 Pfd. Zollgew. Hafer 33 ½ 34 ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus 14 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

Stettin, 4. Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 55 61 bez., Januar 60 Br., Frühjahr 62 ½ 618 62 bez. u. G., Mai- Juni 63 Gd. Roggen

1 44 bez., Januar 43 Br.. Frühjahr 43 43 bez., Mai- Juni 44 G. Rüböl 12 ½ Br., Januar 12 ¼ Br., 12 ¼½ G., April - Mai 12 ⁄2 E September-Oktober 11 Br., 12 G. Spiritus 14 ¼ bez., Januar 14 ¾ G., Frühjahr 14 ¾ bez. u. G., Mai-Juni 15 ¾ Br.

8 Magdeburg, 3. Januar. (Magdeburger Ztg.) Thlr. Roggen Thlr. Gersto Thlr. Hafer Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare still, Termine niedriger. Loco ohne Fass 15 ¼ Thlr., Januar, Januar-Februar u. Februar-März 15 ⁄2 Thlr., März-April 15 ¼ Thlr., April -Mai 15 ½ Thlr., Mai - Jumi

5 ¾ Thlr., Juni -Juli 16 Thlr., Juli-August 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt.

it Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 QOrt. Rüben- piritus geschäftslos. Loco 14 ¾1 Thlr.

Cöln, 3. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Wetter milde. Weizen leblos, hiesiger loco 6.10 à 6.15, fremder loco

5, pr. März 6.2 ½¼, pr. Mai 6.5, pr. Juni 6.6, pr. Juli 6.8. Roggen matt, loco 5.5, pr. März 5.1 ½, pr. Mai 5.1 ¼, Juni —. Rüböl behauptet, loco 13 ⁄%, pr. Mai 131 ½, pr. Oktober 12 ⁄10: Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 18 ⅓.

Hamburg, 3. Januar,

Weizen

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

(Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco öllig leblos, auf Termine flau. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 08 ½ Bankothaler Br., 107 ¾ G., pr. Januar- Februar 108 ½⅛ Br., 107 ½ G., r. April- Mai 110 Br. u. G. Roggen pr. Januar 5000 Pfund Brutto 7 Br., 76 G., pr. Januar-Februar 77 Br, 76 G., pr. April- Mai 78 Br.

u. G. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 25 ½, pr. Mai 25 ⅛8, r. Oktober 24 ½ G. Spiritus still, pr. Januar 20, pr. April-Mai 20 ¼.

Kaffee ruhig. Zink unverändert. Petroleum fest, Standard white,

loco 15 ¼ Br., 15 ½ G., pr. Januar 15 ½ G., pr. Januar-April 15 G. veuchtes Wetter.

Bremnen, 3. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan-

ard white, loco 7 ¼⁄2¶ G., 7 ½ Br. Fest.

Amsterdam, 3. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco still, pr. März 183, pr. Mai 185. Raps pr. April 78, pr. Sre 70. Rübõ'- pr. Mai 40 ¼, pr. Herbst 38 ¼¾.

8 Antwerpen, 3. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen wenig Geschäft.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 60, pr. Januar 59 ¾ Abgeber, wenig Käufer, Fest.

London, 3. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen

783, Gerste 9725, Hafer 54,918 Qrtrs. Mattere Haltung.

London, 3. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt.

(Schlussbericht.) Guter Marktbesuch. Geringe Weizenzufuhr. In ehl und Weizen schleppendes Geschäft zu letzten Montagspreisen,

in Frühjahrsgetreide beschränktes Geschäft, Peise weniger stetig,

nominell unverändert. Wetter milde und feucht.

Liverpool, 3. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) kein Baumwollenmarkt statt.

Liverpool, 4. Januar, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Stramm, Preise sich befestigend.

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Tagesimport 12,066 B., davon ostindische B.

Paris, 3. Januar, Abends 11 Uhr 55 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Spiritus 53.75.

Paris, 4. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl! pr. Januar 99.00, pr. März-April 98.75, pr. Mai-August 98.50. Mehl pr. Januar 54.75, pr. März-April 55.25, pr. Mai-Juni 56.00. Spiritus pr. Januar 54.00. Wetter veränderlich.

Lissabon, 3. Januar, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Nach Berichten aus Rio de Janeiro vom 16. v. Mts. betrugen die Ab- ladungen an Kaffee seit letzter Post nach der Elbe und dem Kanal 6300, nach der Ostsee 2800, nach Nordamerika 79,300, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 4600 Sack. Der Vorrath betrug 6500 Sack. Preis für Good first 7100 à 7300 Reis. London 19 à 19 ¾ d. Fracht nach dem Kanal 30 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal 13,000 Sack.

New-Nork, 3. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle 25 ½. Zucker —. Mehl 5 D. 60 C. Raffnirtes Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 30 ½. Raffin. Petro- leum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 30 ¼. Havannazucker No. 12 11 5⅞. Schlesisches Zink 6 C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 4, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) BS.

Heute findet

v11““

und Actien-Börse.

Berlin, 4. Januar. Die Börse war für Kredit, Lombarden,

Franzosen heut weniger belebt als gestern, obwohl aus Paris eine

sehr grosse Hausse gemeldet wurde. Sehr fest und recht belebt

Cours auf

waren Italiener, Türken und auf bessere New-Yorker Notirungen auch Amerikaner; auch Tabaks-Obligationen wurden viel gehandelt. Rumänier und Alabama wurden wieder in grossen Posten umgesetzt. Später wurde die Haltung auf mattere Wiener Notirungen für Fran- zosen, Lombarden und Kredit etwas matter. Eisenbahnen waren fest, mehrere ansehnlich höher, so Potsdamer um 5 pCt., im Ganzen aber nicht sehr belebt. Banken fest und still. Izländische Fonds gut be- hauptet, 4 ½proz. Anleihe fest und belebt; ebenso Pfandbriefe; deut- sche Fonds fest; österreichische ebenso. Von russischen fanden in Neuer Prämien-Anleine und Liquidations-Pfandbriefen grosse Um- sätze statt; 5. Stieglitz fehlen.

Inländ. Prioritäten weniger belebt, aber fest; von Oesterreichi- schen waren Lombarden höher. Franz-Joseph 76 G., Nordwestbahn 75 ¼ G. Kaschau-Oderberg gingen in grossen Posten zu 73 ½ um. Sächsische Hyp.-Pfdbr. 50 hez. Wechsel belebt, aber matter, nur Holland besser.

Frankfurt a. M., 3. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Pel. Bur.) Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 260 ½, 1860er Loose —, Staatsbahn 395 ¾, Lombarden 250 ¾, Ga- lizier 236 ½, Silberrente 58 %, Amerikaner 9149.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 5. Wiener Wechsel 95 ¼. Papierrente 49 ⅛. Silberrente 58 ½; Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ⁄proz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 91 ½. Türken 42 ½. Oesterreichische Bank- antheile 714. Oesterreichische Kreditaktien 261. Darmstädter Bankaktien 313. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 395 ½. Böhmische Westbahn 216 ½. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ¾. Bayer. Prämienanleihe 105 v. Neue Badische Prämienanleihe 104 ½. Badische Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 82 ¼. 1864er Loose 114 ½. Oesterreichische Elisabethbahhn —. Russische Bodenkredit 82. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 251. Neue Spanier 25.

Frankfurt a. M., 3. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur). Fest und lebhaft.

(Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 91 %, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 261 ½, Darmstädter Bankaktien —, österreich.-franz. Staatsbahn 397 ½, Böhmische West- bahn —, Papierrente —, Silberrente 58 36, Bayersche Prämien-An- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, 1860er Loose 82 %, 1864er Loose —, Lombarden 252 ½¼, Galizier 238, Elisabethbahn —.

Frankfurt a. M., 4. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig.

EE“ Amerikaner 914%, österreichische Kreditaktien 261 ½¼, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose 82 ¾½, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 252 ½, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 398 ¾, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 58 ¾, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 240, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

Hamburg, 3. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 „Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ermattend.

(Schlusscourse.) Preussische Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 85. Nationalanleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit- aktien 220 ½ excl. div. Oesterreichsche 1860er Loose 81 ¾. Oest. Staats- bahn 834. Lombarden 527 ½. Italienische Rente 54 ⅞. Vereinsbank 114 ¾ excl. div. Norddeutsche Bank 140 excl. div. Rhein. Bahn 112 excl]. div. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnlän- dische Anleihe 82. 1864er Russische Prämienanleibe 115. 1866er Russ. Prämienanleihe 111. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 86 ¾. Diskonto 3 ¼ pCt.

Gotha, 3. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der hier stattgehabten Ziehung der Anleihe der Stadt Bukarest fiel der Haupttreffer von 75,000 Fres. auf No. 47 der Serie 4949, 15,000 Frcs. fielen auf No. 39 der Serie 3201. Ausserdem wurden die nachfol-

enden Serien gezogen: 488, 835, 913, 1141, 1412, 1803, 2105, 2121, 2215, 2317, 2894, 3092, 3201, 3389, 3504, 3676, 3975, 4063, 4283, 4412, 4866, 4949, 5323, 5488, 5605, 5832, 6031, 6068, 6076, 6920, 7045, 7151, 7452.

Wien, 3. Januar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Besser.

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- lehen —. Rente —. 5proz. Metalliques —. 4z5proz. Metalliques —. 1854er Loose 91.00. Bank -Aktien —. ordbahn 217.75. Nationalanleihe —. Kreditaktien —. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 408.00. Galizier 245.50. Czernowitzer 202. 25. London —. Hamburg 91.10. Paris 49.00. Frankfurt 103.15. Amster- dam 103.30. Böhmische Westbahn 225. 50. Kredit-Loose 165.25. 1860er Loose —. Lombardische Eisenbahn 260.20. 1864er Loose 119.30. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 312.25. Napo- leonsd'or 9.86 ½, Dukaten —. Silbercoupons —. Peardubitzer 167.00.

Wien, 3. Januar. (Offizielle Schluss- course.)

Rentée 60.40. Kreditaktien 271.20. Nationalanleihe 70.80. 1860er Loose 100.20. Silbercoupons 120.75. London 123.35. Bankaktien

748.00. Dukaten 5.81. Wien, 3. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Staatsbahn 408.00, 1860er

schwächer. (Abendbörse.) Kreditaktien 270.50,

Loose 100.20, 1864er Loose 119.25, Anglo-Austrian 310.50, Franco-

Austrian 107.75, Alföldbahn —, Galizier 245.50, Lombarden 261.80,

Kreditloose —, TheissIbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons

9.86 ½, Diskontobank —. 1 1

(Wolfs Tel. Bur.)

Schluss

Wien, 3. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heutigen Zie- hung der Kreditloose fiel der Hauptgewinn von 200,000 Fl. auf No. 13 der Serie 3902, der zweite Gewinn von 40,000 Fl. auf No. 85 der Serie 1332 und 20,000 Fl auf No. 12 der Serie 45. Die übri- gen Gewinne fielen auf die Serien: 1139, 476, 3212, 3504, 4108 3348, 2405, 1489, 432, 2784, 45, 1300, 1332, 2175, 1491, 3902.

MWien, 4. Januar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Sehr lebhaft. (vNorbörse.) Kreditaktien 272.30, StaatsIbahn —, 1860er Loose 1864er Loose —, Anglo-Austrian 312.50, Franco-Austrian Gali- zier —, Lombarden 262.80, Pardubitzer —, Napoleons 9.86 ½.

Wien, 4. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) (Vorbörse.) 2. Depesche Matter. Kreditaktien 271.60, Staatsbahn 412,00, 1860er Loose 100.10 1864er Loose 119.40, Nordbahn —, Anglo -Austrian 312.25, 8 ö 103. 50, Galizier 248.00 G., Lombarden 263 8 EE1..“ „Diskontobank —, Theissbahn —, Napo-

Annsterdan, 3. Januar, Nachmittag Uhr 15 Mi 8 Wostr Tefe Bar) b nittags 4 Uhr 15 Minuten.

Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ¾. Oesterreich. Papierrente Februar- August verzinsl. —. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 56 ¾. Oesrterreichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 55 ¾. Oester. 1860er Loose —. Oesterr 1864er Loose —. öproz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz —. 5prozent. Russen VI. Stieglitz 75 ⅛. 5proz. Russen de 1864 89 ½,. Russische Prämien- ““ von 1864 232. Russische Prämien-Anleihe von 1866 226. Eisenbahn 215 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. Wiener Wechsel 93 ½. Hamburger Wechsel kurz 35 35.

ELondon, 3. Januar, Nachmitrags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest. .

Consols 92 77%. Iprozentige Spanier 26 ½. Rente 54 ½. Lombarden 21 ¾¼. Mexikaner 13 ½. 5proz. Russen de 1822 86. 5proz Russen de 1862 85 ⁄. Silber 60 th. Türkische An- leihe de 1865 46 54⁄. Sproz. rumänische Anleihe —. 6proz. Vereinigte St. pr. 1882 87 %.

Londozn, 4 Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.

(Anfangscourse.) Consols 92 ½, Amerikaner 87 ¼, Italiener 55 9. Lombarden 21 %, Türken 47 ½. 1.

Paris, 3. Januar, Nachm. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.

Italienische 5proz.

Bu.) In Folge der neuen Ministerliste fortdauerndes Steigen.

3proz. Rente 73.60, Italien. Rente 57.35 533.75, S . 3. . 57.35, Lombarden 533. Staats- bahn 850,00. . 1“

Paris, 3. Januar. Nachmittags 3 Uhr. Neue Türken 305.00. Hausse, bewegt. 73.85 73.82 sehr lebhaft. gemeldet.

.Sehlusscourse: 3proz. Rente 73.30 73.40 73,32 ½ 73.60 73.92 ½ 73.87 ½. Itasien. 5proz. Rente 58 00. 3proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oesterr. Staats-Eisenbahnaktien 853.75. Credit mobilier-Aktien 203.75. Oest. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahn Aktien 536 25. 250, 37 cp. dét. Tabaksobligationen 445.00

abaksaktien 657.50. Türken 46.80. 6proz. Vereinigte Ste 8 anleihe pr. 1882 (ungest.) 98 ½⅛. 8 Paris, 3. Januar, Abends 5 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse: 3proz. Rente 74.25 sehr fest und gesucht. Grosse Bewegung in der Spekulation. 8

Paris, 3. Januar, Abends 11 Uhr 55 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde die 3proz. Rente mit 74.07 ½ 74.25 74.20 gehandelt.

Paris, 3. Januar, Abends. (Wolffs Pel. Bur.) Nach Schluss der Börse: 3proz. Rente 74.15 gefordert.

9 b; 8

Faris, 4. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Weniger fest.

3proz. Rente 74.00, Italienische Rente 57.85, Lomba 8 3 öö1 arden 531.25 Staatsbahn 848.75 Amerikaner —, Türken 47.35.

Florezaz, 3. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) 57.40, Napoleons —.

New-Nork, 3. Januar, Abends Bur.) Schlusscourse: drigste 19 ⅓.

Wechsel auf London in Gold 108 ½, Goldagi 9 ¾ G

Wes 8 ⅞, Goldagio 19 ½, Bonds de 1882 113 ½, Bonds de 1885 112 ⅛, Bonds de 1904 109 ½, Minois 133 ½, Eriebahn 23 ¼.

(Wolff's Tel. Bur.) Pr. Liquidation 3proz. Rente Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ½

Italienische Rente

6 Uhr. (Wolf’s Tel. Höchste Notirung des Goldagios 20 ½, nie-

Berlin, am 4. Januar.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. Lit. G

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'orI13 bz suImperials p. Pf. 467 ½ G Gold-Kronen 9 9 ½ bz Fremd. Bankn. 99 bz Louisd'or. 113 1bz do. einlösb. Ducaten p. St. 3 5 ¾8ͥbz Leipziger 99 88 bz Sovereigus 6 24bz sbremde kleine

Cöln-Mindener

Breslau-Schweid.-Freib..

Cöln-Crefelder.. I. Em.

Napoleonsd'or5 IISet. bz Oest. Bankn. 52 bz E

Imperials 5 17 ½ G sRkuss. Bankn. 75 bz Dollars 1 11 ¾˖ G Sb

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Magdeburg- 1“ 1 I 1/1 u. 7. 81 ½ G T1Iö do. 81 ½ G d0. III. Em. do. 87. 0 Aachen-Mastrichter 4 ½ do. [78 ¼4 bz G do. do. II. Em. 5 do. 87 ½ G Niederschlesische Zweigb G üc. III. Pm.5 do. 86 ½ bz EEETT1““ ergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. 92 ½¶ G . do. II. Serie4 ½do. do III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 37 do. s0g. Lit. B. 3 ½ do. 88I“ IV. Serie 4 ½ do. 8 V. Serie 4 do. 8 c 112141“““ Ostpreuss. Südbahn. 8 Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. ““ E“ 89 o. do. II. Serie 4 ½ do. 1e“ do. V. 8. 8. do. Dortmund-Soest. 4 do. - d0o. 8. Iv. Ss u. 60 do. do. II. Series4 ½ do. 87 ¾½ GG öö do. Nordb. Fr.- W.. 5 do. 98 ½b2z 1I1“ Berlin-Anhalter 4 do. 90 ½ G do. do. 17F. 4do. 91 bz G Khein-Nahe v. St. gar... do. 8 Lit. B.. 4 ½ do. 91 etwbz do. do. II. Em. Berlin-Görlitzer 11“X“ 8 do. Ruͤhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. Berlin-Hamburger. V do. do. II. Ser do. II. Em. 4 do. 8 do. Fer. B.-Potsd.-Mag. Lit. A. u. B. 4 do. II1“ b do. Lit. 9. . 4 do.

76 ½ bz do. 8I“ I do. 90 bz do. II 88 etw bz do. Lit. G.

v. 1805

Schleswig-Holsteiner.... Stargard-Posen....

9

do. 168. I6“ do. II. Em.

III. Um.

Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. Z“ 1“

do. II. Serie 4 Au. 10 79 ½¼ Thüringer do. III. Serie 4 8 do. IV. S. v. St. gar. 4 ½81/1 u. 7. 91 bz do. 899 4 1/49. 10 1“

Magdeburg- Halberstädter von 1865

v. St. garnt......

1/4 u. 10 79 bz 1 1““”

90 ¾ bz do. ““

EEEE

v. 62 u. 64 °

V

III. Ser. 4

SFES=SgÖS

Io

8

—FVS

8*

bbN

4 ½ 1/1 u. 7/87 ½˖B 4 do. 4 ½ do.

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ½. do Wittenberge3 dl P”] 89 . F . 0.

insfuss Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt. Magdeb.-Leipz. III. Em.. 4: 1/1u. 10 89 ½bz B

ittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. 90 B NiederschlI.-Märk. I. ehe 688 do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 do. de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 do. IV. Ser. 4 ½ do. 3 68

NnA

8 Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. 2 do. III. Em. do. do. IV. Em. do.

Boxtel-Wesel Dux-Bodenbahbhh. Belg. de l'Est. do. Samb. u. Meuse

do. 89 G Fünfkirchen-Bares. do. 80 bz Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 1/1 u. 7. 80 bz do. do. neue 1/4u. 10 90 G Lemberg-Czernowitz..... II. Em. III. Em. Mainz-Ludwigshafen... 90 Oestr.-franz. Staatsbahn. 82 ⁄1 b2z do. neue 82 ½ bz Kronprinz Rudolf-Bahn. 83 bz do. 69er. 80 G Südöstl.-Bahn (Lomb.).. 92 b2z do. Lomb.-Bons 1870,74 97 ½ B do. do. v. 1875.

do. do. do. v. 1876.

do. 76etwbz do. do. v. 1877/78.

do. 802 do. do. Obligat....

do. 8: Charkow-Asow... 1 /4A u. 10¹73 do. in Lyvr. Strl. à 6.245 do. s80 B

do. 88 ¾ b: Icu8 4/1 1. Charkow-Krementschug.. do. 78 B

do. S7etwbz do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do.

do. 81bz sHNelez -Oreel 5 /5. u 11 78 bz

do. Jelez -Woronesch 5 1/3. u. 9. 82 ½ G do. 88B ([Koslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. S0 zetwbz 1/4u. 10 87 bz B sKursk-Charkow... 15. u 117802

do. 87 bz B [Kursk-Kiew 35 17/2. u. 8. 79 ½ bz

do. 95 G Moskau Rjäasen . do. 86 2 bz 1/1 u. 7. 89 . bz G Moskan-Smolenk 5 1/5. u 11 78 5 bz do. S9 ½ bz G sKeti- TiHlilb. 5 1/41. u10 do. RRiga-Dünaburger 5 13/1 u7 do. 81 B Rjäsan-Koslow . 53 11/4.u10 8 do. Schuia-I vanovo 5 1/4 u 10 do. 86 ½ B Ungar. Ostbahhln 2 1/1.u.7. 1/4 u. 10%-9 Warschau-Terespob. 5 1/4.u 10 do. 88 ½ bz do. kleine. 5 do.

do. 88 ½ bz Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. 3 ¾ G Rockford., Rock Island.. 7

do. —- South-Missouri 6 do. 83 3 california-Pacisie. 7

og

4o. 91 ½ G do. 99 G do. 81 ½ G

1/A u. 1080 ½˖ G

1/ln. 7.

1/4. u 10 1/1. u. 7. 8. do. (78 ½ 29 bz 1/5. u1 1167 B

do. [74 bz G

do. [73 bz G 1/1. u. 7. 99 1 bz 1/3. u. 9. 287 bz G do. [285 bz 1/4. u 10 74 ½ 3B3

do. 74 bz 1/1. u. 7. 25 1a50 bz 1/3. u. 9. 100 bz

do. [99 ½ bz

do. [98 ½ G

do. [98 ½ G 1/1. u. 7. 76 ½ bz 1/3. u. 9. 78 bz

ℛSGUSSnoEEFESgB

Rg

S.S.S.

720

—₰

7.

0 2à22 290 2

8—

85ꝗ,

Er

8

labama. . 3

*

“] -

ven.