1870 / 2 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere. Tmerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 92 b2 Dienstag den 4. Januar

Weehsel.

slsenzb. v. St. g. (Amst.-Rotterd. . 6

Böhm. Westb.. 6 [Gal. (Carl-L.-B.) 7. Löbau-Zittan. 2 Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh..

94 ¼ bz 93e. b. G. i D. 102 ½ à3à 2 ½ b 56 ½ b. Gli. D. 176 G 135 bz

74 ½ bz

do do. 18856 do. 92 bz Oesterr. Papier-Rente 4 ½⅛ verschieden 49 3bz do. Silber-Rente. do. 58 1 bz B do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 75 B

do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 89 G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 82 ½à ⁄1 bz

143 ½ bz 142 ½R G 150 bz 150 bz

6 225 bz 80 bz

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

Amsterdam 250 Fl.

.. 250 FI. .300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr.

Justiz⸗Ministerium. 9. Dezember 1869 zu dem Gesetze über die

es r sWertte zn dehcsdnnngen⸗ namentlich alle zur Ergänzung noth⸗ Pendigen, rundsätze über die Art der Prüfungen, die Zusammensetzung der ungs⸗Kommissionen, die Vertheilung der Beschäftigungszeit, sowie

Regulativ vom 2 juristischen Prüfungen und

ö“ Frankfurt a. M., südd. Währ..

ve“

150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 2 100 Fl.

8 Tage. 82

2 Mt.

Mt. 56

2 Mt. [56

81 ½ bz

8

20 bz 22 bz

do. do. stalienische Rente. do. do. Rumän. Eisenb do. 89. Rumänier

Finn. 10 Rl.-L.

Tabaks-Oblig. Tabaks-Akt.

kleine.

1

7

6

r. Stück

do. pr. Stück do.

65 etwbz G 56 ½ ½ bz 86 ½ à bz 105 bz G

72 ½ bz 72 bz 24 1 bz G

7 ⁄etwbz B 32 ½ G

[Reichenb.-Pard. Südöst. (Lomb.).

Mecklenburger.. Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St.

Russ. Staatsb... Warsch.-Bromb.

Wsch. Ldz. v. St. Warschau-Ter..

1/1. u. 7. 1/4. u 10

1/1.

68 ½ bz s5bz 59 1p& zbz

. volle 68 ½ 3 227 ⁄1à8⁄482

1 nd die Vorbereitung zum höheren Justizdi vom 6. Mai 1869 (Ges.⸗Samml. S. 656 8f) 5 5 Ss.

a. G Gesetz vom 6. Mai 1869 Wir Wilhelm, von Gottes verordnen, mit Zustimmung beider ganzan Nunfong h ess Monarchie, was folgt: nitt J. §. 1. Zur Bekleidung der Stelle eines Ri Staatsanwaltes, Rechtsanwaltes (Advokatanwaltes, CC“

Gnaden König von Preußen ꝛc. Häuser des Landtages, für den

über die wiederholte Zulassung na er Mrüͤf 9 anem Reaulatid sgee Salaff g nach nicht bestandener Prüfung in

Urkundlich unter Unserer Höͤchsteigenhändigen! d gedrucktem Königlichen Insiegel. 1“

Gegeben Berlin, den 6. Mai 1869. (L. S.) Wilhelm. af von Bismarck⸗Schönhausen. Freiherr von der Heyd von Roon. Graf von enpli W8b von Selchow. Itzenplitz. von Mühler.

nrmrSeSonenoeeeseSSgnenennn

Graf zu Eulenburg. Leonhardt.

1/1. Notars ist die Zurücklegung eines dreijährige sstudi ist die S egung jährigen Rechtsstudiums auf einer Univ 2 ier juristi Frü⸗ frbeclc ersität und die Ablegung zweier juristischer Prüfungen er⸗ Von dem dreijährigen Zeitraum dem Rechtsstudium auf einer Univ deg. SüFits gelehrt wird. Der Justiz⸗Minister hat die Befugniß, mit Rücksicht au vorangigegicente Universitätsstudium in einer anderen Uichptuf dis in der Rechtswissenschaft, von dem vorgeschriebenen dreijährigen Rechts⸗ findgih 1 Cps gn Zeitraum zu erlassen. 1 §. 2. ie erste Prüfung ist bei einem Appellationsgerichte, die zweite große Staatsprüfung bei der für die hanass hehecrchte 111“ ö 11““ abzulegen.

ie erste Prüfun este 8 einer schriftli iner I1Zetwba G nündüichen fung besteht aus einer schriftlichen und einer 90G . 4. Den Gggenstand der Prüfung bilden die Disziplinen de 103 0 öffentlichen und Privatrechts und der Rechtsgeschichte, sowie des 126 2 GeM der öö b 102 bz Die Prüfung muß auf Erforschung der positiven Kenntnisse de 6 ⅔˖ bz G in 5 Pelen und die geschicecec Chne nehmen. 8

vickel! er Rechtsverhältnisse, sowie darauf gerichtet werden, ob der Nimmt der Vorsitzende an der mündli icht heil, hts g - ildung erworben habe. Er wird, sofern nicht erhebliche Behi be2 vebe 8 . hebliche Behinderungen obwalten, an jeder og BemPrüͤftdenten des Appellationsgerichts, bei velge . Pheaegtereg v11““ zurchne ignng melden, zu Referendarien ernannt und eidlich ver⸗ f §. 8 Vi 80 Zulassung zur ersten Prüfung ist beizu-⸗ 1b b 8 ügen: 1) das Zeugniß der Reife zur Aniversität, 2) vas Zeugniß üvbe

.6.“ 1S G 1 Bfen 8 Fätepeselecteken 9 1 das Uaüveritäts⸗Rbgangezeugfit d ean in

. dee. eutscher Sprache abgefaßter Lebenslauf, in welchem insbes re der

rintr Rageoteengeleis von vier Jahren Gang der öööö“ ist. che besondere der en. 8 b 8 . Das Gesuch und der demselben beizufügende Lebens ist vo 1iöö ELE11“ dieser Vorbereitungszeit bei Gerichten dem Rechtskandidaten eigenhändig zu 11 1 Staatsanwaltschaft, bei Rechts⸗ S. 5. Nach Prüfung des Gesuchs hat der Präsident des Gerichts §. 8. Die Beschäfti 8 eschäf igen. 6. . ddie Zulassung oder Zurückweisung des Rechtskandidaten zu versfügen. schaft gung asr so einzurichten und zu leiten, daß „Bei Prüfung des Gesuchs ist zu erwägen, ob nach dem Univer 8 8 ichen Geschäftszweigen des richterlichen, sitäts⸗Abgangszeugnisse oder sonstigen Zeugnissen anzunehmen ist, da solche Ewfic 1 8⸗, Notariats⸗ und Bureaudienstes eine der Rechtskandidat ein den Vorschriften des §. 4 des Gesetzes ent⸗ Uändigen an erwerben, wie sie zur selbst- sprechendes Rechtsstudium betrieben hat. Hhecheent we ees aer hag⸗ eines Richters, Staatsanwaltes, §. 6. Wird ein theilweiser Erlaß der Studienzeit auf Univer⸗ Die Referendarien 8 erforderlich ist. 118” sitäten beantragt, so ist, sofern derselbe überhaupt gesetzlich zulässig ö 88 B önnen die Verrichtungen eines Gerichts⸗ erscheint, das Prüfungsgesuch dem Justiz⸗Minister mittelst gutacht sceftheran W und nach mindestens anderthalbjähriger Be⸗ lichen Berichts zu überreichen. d . zung vn eines Rechtsanwaltes verwendet, Ein Erlaß an der Studienzeit erfolgt stets unter der stillschweigen nahme an het 11.“ 1““ 13“ E111“ 1 „bea gt werden. §. 7. Dem zugelassenen Rechtskandidaten ist eine wissenschaftliche datihn 8. Rhaca btf ger Vorbereitungszeit (§. 6) ist der Referen: Aufgabe zur schriftlichen Bearbeitung vom Vorsizenden 8” ö V en über die gesammte Beschäftigung (§§. 7 und 8) Kommission zu übergeben. G Der Rechtskandidat kann wählen, ob die Aufgabe dem gemeinen

Leipzig, 14 Thlr. Funs Leipzig, 14 Thlr. as .... Petersburg do. Warschau Bremen

1/3. u. 1/9 1/8. . ¼4. 9 1/10.

0. 1/5. u. 1/11. 1Ie n . 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 66 ¼

do. 80 etwbz B

do. 89 ½ G

do. 13/1. u. 13/7. 8

1/5. u. 1/11. 8

1/4. 8 1/10.

0. 1 8 22 6.n.2212681bz G Coburg; Kredit. 1/G. u. 1/12. 56 ⁄02 Dasmnstü Lier 1/1. u. 1/7. g b

3 qa: HDDess. Kredit-B.

do.

Rusk Fgl. Ani. d 1822 5 do. do. de 1862 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. ⸗- do. Engl. Anleihe do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl. ⸗- do. Bodenkredit... do. do. II. Em. do. Nicolai-O bligat. Russ-Poin. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do.

99 G

99 G 82 bz 82 ½ bz 74 bz 110 ½ bz

84 do. Wien 85 bz E“

100 Thlr

100 Thlr 100 S. R. 100 S. R.

90 S. R. 100 T. 6.

8 Tage.

2 Mt. 3 Weh. 3 Mt. 8 Tage. 8 Tage.

b. 8 des Justiz⸗Ministers vom 29. Dezember 1869. uf Grund des §. 14 des vorstehenden Gesetzes vo 6. Mai 8 1 nd des des vom 6. Mai 1869 über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung G höheren Justizdienste wird folgendes Regulativ erlassen: 8 . Die Prüfung der Rechtskandidaten kann bei dem

preußischen Tribunal, dem Kammergericht

gerichten in Greifswald, Breslau,

Cöln 8 werden. §. 2. Die Mitglieder der bei diesen Gerichten zu bildenden Prü⸗ 3 E2* d 8 en Prü- fungs „Kommissionen werden von dem Justiz⸗Minister 11¹ lichen Vorschlag der Präsidenten der Gerichte für die Dauer eines V Jahres aus Mitgliedern der Gerichte, der Staats⸗ und Rechtsanwalt⸗ schaft, so wie aus Lehrern der Rechts⸗ und Staatswissenschaft an breufischen Hochschulen berufen. §H. 3. Die einzelnen Prüfungen sind von drei Mitgliedern der Prüfungskommission, einschließlich des Vorsitzenden derselben, ac da⸗

sind mindestens drei Halbjahre ersität zu widmen, an welcher in

Bank- und Ilndustrie-Akticn.

αU”

2 p

und den Appellations. Naumburg, Kiel, Celle, Cassel und

D. pro]1868 1869 Berl. Abfuhr. I es do. Aquarium. 4

811

106 etwbz 130 bz G 160 G 128 bz

Fonds upd Staats-Papiere. u. 10 [95 G. 1/1 u. 7 [101 bz 1/4 u. 10 92 ½ bz do. 92 bz do. 92 ½ bz 1/1 u. 7 93 bz 1/4 u. 10 92 bz do. 92 ½ bz do. 81 G bz do. 81 ½ bz do. 81 ½ bz 171 81½ bz do. 785 bz 14. [115 bz pr. Stück 56 etwbz verschieden 79 bz 1/1 u. 7 1¼4 u. 10 101 bz 1/1 u. 7 93 6 bz do. do. do.

do. Br. (Tivoli) 11 do. Kassen-V. 9 ¾ do. Hand.-G. 1 do. Pferdeb...

Braunschweig..

̊nnSn

Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859 1do. v. 1854, 55 1857 1859 1856 do. von 1864 do. von 1867

do. v. 1868 Lit. B. do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.

von von von

——2 =

AKeünN

00α

FFGwmGümrennenAnAN

SBBBBS+S=S

do. Landes-B. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer doe. Nordd. (Genf. Kred.in Liq. [Geraer B. G. Schust. u. C. [(Gothaer Zettel.. [do. Grd.-Pr.-Pf. BHannöversche.. Senrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. s[Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G Magdeb. Privat. Meininger Kred. [Minerva Bg.-A. [Noldauer Bank. do. volle

SUAEUAEFFEES

7

Eisenbahn-Stamm-Aktien. Div. pro 1868 1869

Aachen-Mastr.. Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berfn-Anhait Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Fen ie ereih e. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk.-Posener. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.)

SBüSSPnESSS

b

RSʒRNRSS”SgegeeSneee

1

16 do. do.

1/1,u. 7. öSen do.

39 % bz 104 G 131 bz 183 bz 68 ˖ bz 89 bz 148 bz 191 bz G . 1112 b [Div. 100 bz 89 bz 1195 bz 99 bz 63 bz 86 bz 61 3 W 59 ½ bz 84 bz G 122 bz 68 bz

müssen, bevor sie zur zugelassen werden können, im praktischen Dienste zu⸗

*

—2 hb

——”

EnEn”

. —2 2

Berliner. Kur -u. Neumärk. do 1 Ostpreussische 3 B do. Ppommersche. do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische do. Lit. A.. do. neue.. Westpr., rittschftl. do.

*ꝗ

b. 82

+0—9SSSDOSU

8— e’hbeN

n* 55 EE

5„

133 bz 113 bz B 920 G

93 ½⅔ B 117 , buz G 50 bz

23 B

67 ⅔˖ G

88— y‧¶EUUOm IImn

H

Pkandbriefe.

HEFEPFEPSeg=gEESISSE

S 0S. 1“

8509— FEaE ‚g

78 etw bz G

Zobet⸗ vorzulegenden Zeugnissen sich ergiebt, daß er zur Ablegung der großen

——

8

Dan. Hypo

Posensche.. Preussische

Rentenbriefe.

do.

Kur- u. Neumärk. Pommersche..

Rhein. u. Westph. Sächsische. Schlesische .

do. 17 do.

1/4 u. 10 do. do. do. do. do. do.

M1A“ 15—

. 22

95 ½ bz 85 bz

86 ⅔˖ B 83 G 83 ½ G 91 ¾ G 87 B 85 ½ B

Badische Anl. de 1866

do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.... Bayer. St.-A. de 1859 Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de 1866 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl... Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. ManheimerStadt-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

do. do.

8n w

pr. Stück

A

1/1. u. 1/7 pr. Stück 1/⁄4.

““

pr. Stück

NIII 1/2. u. 1/.

1/6. u. 1/12. 1/6

1/4. p. Stck. 1/1. u. 1/7. 31/12. u. 30/6

93 B 105 ½ bz B 32 ½ B 93 ½ G 105 % bz 100 G

11“

95 ½

98 G

42 bz

Magdeb. Leipz.. V Münst. Hamm. Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Obersechbl. A. u. C. EE Ostpr. Südbahn. 88 St.-Pr.. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische E““ do. LitB. (gar.) Rhein-Nahe.... Starg.-Posener.. Thüringer.

do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. vbn6. G4b. do. St.-Pr... do. do.

sxGU

SOüe JIJNJaacaehse†eeaßoee†rechesheor

—— üSeneü

1%1.

do. do. do.

I

,—

ü,

do.

u114242442“

EFEEEREFEüFEEFEEFAAESSmaRPFPeEEFEeSEFUGEFmCIRAERFES=SCFEXESSN=S==g=V gZ

8*

4/1.u. 1

191 bz

8 ö

7 86 G

85 ½ G 87 ½ bz 77 ½ bz 91 ½ bz 176 ½ bz 159½ bz G 33 bz 65 G 90 ½ bz B 97 ½bz G 114 bz 80 ½ G 24 ½ bz B

7. 93b2

134 ⁄etwbz

87 etw bz 108 bz G 108 bz G

[Norddeutsche .. A. B. Omnibus-G. Phönix Bergw. Portl.-F. Jord. H.

[pPreussische B... [pr. Bedenkr.-B..

(Sächsische ... Schles. B.-V..

Vereinsb. Hbg..

Jeu-Schottland.

Oesterr. Kredit p. St. à 160 F!;

do. do. B.

Posener Prov...

Renaissaneeck.. Rittersch. Priv.. Rostocker

Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer

B. Wasserwerke do. neue Weimarische..

108 ⁄etwbz V

—2* =

n

.

d ——

22 828

Ogof OSOO0gSᷓSN

f

—— ½½ ᷣ0

eN

PSEmISgEI=snsnnn

102 zetwbz incl. Div. 148 ⁄1à ¼ bz

610 170 ½ͤb incl. D

100 G 139 etw bz

1³4 20 bz 118 ½ G 94 B 96 bz B

Die Notirungen der Eisenbahn-Stamm-, Bank- und Industrie-Ahtien verstehen sich vom 1. Januar 1870 an exkl.

Dividende.

1

8

Redaction und

Renvantur:

Schwieger.

rlin, Druck

und Verlag der

v. Decker).

Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

[incl. Div.

285 G incl. D.

8— b

D 8

8,8

Fatagesfeküfung für vorbereitet zu erachten sei, zu dieser Prüfung zu⸗ 8 §. 10. Die ist eine mündliche und schriftliche Charakter an Fc dnsgt 88 8 Sie ist demgemäß darauf zu richten, ob der Kandidat sich ei Ffüneldcse Kenntniß des gemeinen und des in Preußen ö vffenelichen und Privatrechts erworben habe, wobei insbesondere auf das Rechtsgebiet, wo er seine Ausbildung erlangt, Rücksicht zu nehmen ist, und daß er für befähigt zu erachten sei, im praktischen Justizdienste eine selbständige Stellung mit Erfolg einzunehmen. kanaete hect IV. §. 11. Die in der großen Staatsprüfung be⸗ def enen Referendarien werden von dem Justiz⸗Minister zu Gerichts⸗ essoren und in den Gebieten des Appellations⸗Gerichtshofes zu Cöln, sowie der Appellationsgerichte zu Celle und Frankfurt a. M, nach PE11“ entweder zu Gerichts⸗Assessoren oder zu Advokaten 712. Hie 170 ng Kraft. enjenigen Juristen, welche an jenem Tage auf Grund bestan⸗ dener Pruͤfung bereits zum praktischen Justizdienste zugelassen sind⸗ oll die zurückgelegte Zeit der Beschäftigung in demselben auf die vor⸗ bschriebene vierjährige Vorbereitungszeit (§. 6) angerechnet werden. ns bleibt der Bestimmung des Regulativs (§. 14) überlassen, die Fesge Vorbereitungszeit im Sinne der Bestimmung des §. 8 zu 8. 9 jese S s j 1 ehe sti wersdn C“ Vorschriften entgegenstehenden Bestimmungen §. 14. Der Justiz⸗Minister wird

große Staatsprüfung § 2 und soll einen wesentlich praktischen

Bestimmungen dieses Gesetzes treten am 1. Januar

die zur Ausführung dieses Ge⸗

42

Civilrecht, dem deutschen Privatrecht, dem Handelsrecht, dem Kirchen⸗- recht, dem Civilprozeßrecht oder dem Strafrecht angehören solle. § 8. Für die schriftliche Bearbeitung der gestellten Aufgabe ist eine sechswöchentliche Frist zu gewähren, welche aus sehr erheblichen Gründen vom Vorsitzenden der Prüfungs⸗Kommission bis zu zwei Monaten erstreckt werden kann. Unter der schriftlichen Arbeit hat der Rechtskandidat zu bezeugen,

daß er dieselbe selbständig angefertigt habe. der Kommission, vor welchen die mündliche Prüfung abgelegt werden soll, begutachtet worden ist, wird der Rechtskandidat zur mündlichen Prüfung vorgeladen. 8

Die mündliche Prüfung ist nicht öffentlich. „S§. 10. Zu einem Prüfungstermin können mehrere, jedoch nicht lie . Rechtskandidaten geladen werden. b durch Stimmenmehrheit und zwar nach dem Gesammtergebnisse der schriftlichen und mündlichen Prüfung entschieden.

Vei Stimmengleichheit gilt die Prüfung als nicht bestanden.

§. 12. Die Prüfungskommission hat nach beendigter Prüfung zu den Akten zu bemerken: die Aufgabe für die schriftliche Arbeit und das Ergebniß der Begutachtung der letzteren; die Gegenstände der mündlichen Prüsung; das Gesammtergebniß der Prüfung.

§. 13. Wer die Prüfung nicht bestanden hat, wird für die Zeit von mindestens sechs Monaten behufs besserer Vorbereitung von der Prüfungskommission zurückgewiesen.

Wenn die schriftliche Arbeit nach dem einstimmigen Urtheil der Mitglieder der Kommission (§. 9) den Anferderungen genügt, so kann die wiederholte Prüfung auf die mündliche Prüfung beschräntt werden.

Nachdem die schriftliche Arbeit von denjenigen Mitgliedern 1

Die Frage, ob die Prüfung bestanden sei oder nicht, wird