1870 / 5 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, 7. Januar. (Wochenbericht über Eisen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.)

In den ersten Wochen des neuen Jahres sind gewöhnlich die Umsätze im Metallgeschäft von keiner sonderlichen Bedeutúng, und so war es auch in der jetzt beendeten Woche, Einzelnes wurde für den Konsum genommen. In den Preisen hat sich wenig geändert.

Auf den schottischen Märkten ist Roheisen etwas niedriger, Warrants 57 Sh. 6 d. Hier ist schottisches Roheisen gute und beste Marken 45 ½ à 48 Sgr., englisches 41 à 42 Sgr., schlesisches Holz- kohlen-Roheisen 42 à 42 ½ Sgr., Kokseisen 37 à 37 ½ Sgr. loco Hütte.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind namentlich für Ober- Schlesien sehr gesucht, hier zahlt man willig dafür 54 à 55 Sgr., Walzeisen unverändert, 3 ⁄2 Thlr., Schmiedeeisen 4 à 4 ⁄¼ Thlr. ab Werk.

Kupfer wie bisher, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 à 26 Thlr., raffinirt Mansfelder 26 ¾ à 27 Thlr.

Zinn schliesst nach mehrfachen recht erheblichen Schwankungen wieder recht fest, Bancazinn 39 ¼ à 39 ¾ Thlr., Lammzinn beste Qua- lität 41 à 41 ¼ Thlr., im Einzelnen theuerer.

Zink, Marke W. H. bei grösseren Partien 6 2 à 7 Thlr., unter- geordnete Sorten ¼ à ½ Thlr. pro Ctr. weniger.

Blei ist billiger, tarnowitzer 6 ½ Thlr., harzer 6 % Thlr., sächsi- sches 6 ⁄2 Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr., einzeln mehr.

Kohlen und Koks nominell, Nusskohlen nach Beschaffenheit 18 à 20 Thlr., Stückkohlen 18 à 21 Thlr., Koks 16 à 18 Thlr., westfälischer Koks 17 à 18 Thlr. pro Last frei hier.

Danzig, 6. Januar. (Westpr. Z.) Weizen matt. Bezahlt ist: bunt, hellbunt 115 117 118 120 122 126pfd. nach Qualität von 50 52 52 ¾ 54 55 ½ 56 Thlr., hochbunt, glasig und weiss 124 125 126 128 130 132pfd. nach Qualität 55 ½ 56 ½ —- 57 8 bis 59 59 ½ 60 Thaler pr. 2000 Pfund Zollgewicht. Roggen unver- ändert, 119 120 123 124pfd. von 39 40 ½ —- 42 ½ Thlr. pr. 2000

(Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 Ballen.

LEiverpool, 7. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemliches Geschäft.

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Tagesimport 11,258 B., davon ostindische B.

Middl. Orleans 11 ¾, fair Dhollerah 9 ½, middl. Amerikanische 11 ½,

Bengal 8. Paris, 7. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai -August 98.00.

r. Januar 99.25, pr. März-April 98.50, Mehl pr. Januar 54.50, pr. März-April 55.25, pr. Mai -Juni 57. 00.

Spiritus pr. Januar 54.50.

Newv-Norhk, 6. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 25 ¼. Zucker —. Mehl 5 D. 60 C. Raffhnirtes Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 30. Raffin. Petro- leum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 30. Havannazucker No. 12 11 ½. Schlesisches Zink 6 C

Ber.-IIss, 7. Januar. Die Börse war heut trotz der niedrigeren

Pariser Notirungen für fremde Spekulationspapiere fest, obgleich die Course im Ganzen etwas niedriger waren; aus Wien wurden heute früh bessere Notirungen gemeldet, was eben die Haltung etwas be- festigte. B lebt waren Franzosen, Lombarden, Credit, die anderen mässig belebt. Später erlahmte das Geschäft in den genannten Pa- pieren und belebte sich etwas in den anderen. in mässigem Verkehn und mehrfach matter.

hauptet. Inländische Fonds wenig verändert, 5proz. Anleihe belebt, Pfandbriefe offerirt, Renten ziemlich fest. Oesterreichische etwas matter. Russische sehr still; nur Bodenkredit wurden stark gehan-

lenburger

Eisenbahnen waren Banken still und be-

1

Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe 82. 1864er

Russische Prämienanleibe 116. 1866er Russ. Prämienanleihe 112.

G6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 86 ½. Diskonto 3 pOt. Wien, 6. Januar, Nachmitt. (Schluss.) (Wolff's Tel. Bur.)

Angeboten. Kreditaktien 263. 40, Staatsbahn 408. 00,

Privatverkehr. 1860er Loose 99.40, 1864er Loose 118.70, Anglo-Austrian 308.25,

Franco-Austrian 109.00, Galizier 246.00, Lombarden 258.00.

Wien, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 263.60, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 307.75, Franco-Austrian —, Gali- zier —, Lombarden 258.20, Pardubitzer —, Napoleons 9.86.

Wien, 7. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) (Vorbörse.) 2. Depesche. Wenig fest.

Kreditaktien 263.60, Staatsbahn 410.00, 1860er Loose 99.00, 1864er Loose 118.75, Nordbahn —, Anglo -Austrian 308.50, Franco-Austrian 109. 00, Galizier 246.75, Lombarden 258. 30, Böhmische Westbahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napo- leonsd'’'or 9.86.

Amsterdam, 6. Januar, (Wolff's Tel. Bur.)

Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 48 ½. Oesterreich. Papierrente Februar-August verzinsl. 47 ½. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 56 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 55 ¾. Oester. 1860er Loose —. Oest. 1864er Loose —. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz —. 5 prozent. Russen VI. Stieglitz 75 ¼. 5proz. Russen de 1864 91 ½. Russische Prämien- Anleihe von 1864 232. Russische Prämien-Anleihe von 1866 227. Russische Eisenbahn 213 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 91 ½4.

Petersburger Wechsel 1.41. Wiener Wechsel 93 ½.

Londomn, 6. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Baarvorrath 19,095,721 (Abnahme 100,901), Notenreserve 9,369,925 (Abnahme 1,019,765) Pfd. St.

London, 7. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangscourse.) Consols 92 ½2, Amerikaner 86 ¼, Italiener 54 2, Lombarden 20 12, Türken 46 ½.

Paris, 6. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, schliesslich matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ½ ge- meldet.

Schlusscourse: 3proz. Rente 73.95 74. 12 ½ 73. 90. Italie- nische 5proz. Rente 57.60. 3proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oesterreichische Staats-Eisenbahnaktien 841.25. Credit mobilier- Aktien 210.00. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahn Aktien 525.00. Lombardische Prioritäten 248.87. Tabaksobligationen 447.50. Ta- baksaktien 660.00. Türken 46.80. G6prozent. Vereinigte Staaten- anleihe pr. 1882 (ungest.) 98 ⅞.

Paris, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- aus weis. Baarvorrath 1,215,263,514 (Abnahme 31,862,161), Porte- feuille 675,334,996 (Zunahme 14,910,374), Vorschüsse auf Werthpapiere 108,439,450 (Zunahme 370,900 )), Notenumlauf 1,449,316,150 (Zunahme 50,758,350), Guthaben des Staatsschatzes 179,205,673 (Abnahme 31,520,262), laufende Rechnungen der Privaten 470,176,481 (Zunahme 49,948,152) Francs.

Paris, 7. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfts Tel. Bur.) Unbelebt.

3proz. Rente 73.90, Italienische Rente coup. dét. 55.35, Lom- barden 526.25, Staatsbahn coup. dét. 832.50, Amerikaner —, Türken coup. dét. 44.20.

Newx-Nork, 6. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 21, nie- drigste 20.

Wechsel auf London in Gold 108 5¾, Goldagio 21, Bonds de 1882 114 ⅛, Bonds de 1885 114, Bonds de 1904 111 ⅓, IIlinois 134,

ö 1“ 8 8 5* v1111“

Pfd. Zollgew. Erbsen unverändert, 38 39 Thlr. pr. 2000 Pfund Eriebahn 23 ½. Zollgew. Gerste etwas fester; kleine, 34 ½1 36 Thlr.; grosse 35 ½ 37 ½ Thaler pr. 2000 Pfd. Zollgew. Hafer 33 ½ 34 ½˖ Thlr. pr. 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus ohne Zufuhr.

Stettin, 7. Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags.

Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 62 bez., Januar- 61 nom., Frühjahr 62 bez, 62 ½ Br., Mai-quni 63 Br. u. G. Roggen

41 44 ¼ bez., Januar 43 ¾˖ Br., Frühjahr 43 ½ 43 ½ bez., Mai- Juni 44 ½

Br. Rüböl 12 ½ Br., Januar 12 ¼ bez. u. Br., April-Mai 12 ⁄¾ Br. u.

G., September-Oktober 12 ⅔⅜ bez., Br. u. G. Spiritus 14 ¼ 14 ½, Ja-

nuar 14 bez., Frühjahr 14 ⅔⅞ G., Mai-Juni 15 Br. u. G.

Breslau, 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr 58 Minuten. (Tel.

p. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 13 ¾ Thlr. Br.,

13 G. Weizen, weisser 63 78 Sgr., gelber 58 72 Sgr. Roggen

48—53 Sgr. Gerste 40 48 Sgr. Hafer 24 —31 Sgr.

Italienische 5proz. 5proz. Russen de

Türkische An- 6proz. Vereinigte

Flau. Consols 92 273. Iprozentige Spanier 26 ⅞. Mexikaner 13 ½.

Rente 55 ℳ%. Lombarden 21. 1822 86. 5proz. Russen de 1862 86. Silber 605. leihe de 1865 46 7a%. Sproz. rumänische Anleihe —.

St. pr. 1882 87 226. London, 6. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)

diskont 2 ¾k pCt. 1 Bankausweis. Notenumlauf 23,839,255 (Zunahme 940,305),

delt, Neue Prämien-Anleihe etwas niedriger gefragt. Amerikaner matter auf das hohe Goldagio. Rumänische Eisenbahn-Obligationen gingen in Posten um. Amerikaner waren matter in Folge des ge- stiegenen Goldagio's.

Inländische Prioritäten blieben fsest und in verhältnissmässig 8 gutem Verkehr, österreichische und russische matter; Kursk-Kiew und Cherkow-Asow Thalerstücke begehrt. Warschau-Oderberg und von Amerikanischen besonders Alabama wurden lebhaft gehandelt. Amsterdam-Rotterdamer sind gestern im amtlichen Courszettel 94 ¾ notirt, es sollte aber 94 ¼ heissen.

Breslau, 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr 58 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 82 bez. Freiburger Stammaktien 111 ½ Br. Oberschlesische Aktien Lit. B. u. C. 175 ½ Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., 4 pbrozs., 81 ½ G.; Lit. F., 4ptoz. 88 G.; Lit. E. 73 ½ Br. do. L it. G.

Magdebherrg, 6. Januar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 54 873,— 88 bez. Oderberger Stammacrien 109 G. Neisse-Brieger Aktien bis 57 Thlr. Roggen 47 4 49 ½ Thlr. Gerste 38 44 Thlr. Hafer —. Oppeln-Tarnowiczer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe 27 29 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare niedriger, Termine von 1853 100 Br. Fest. 1 b flau. Loco ohne Fass 15 Thlr. bez., Januar, Januar-Februar und Frahalafeak:b n. M., 6. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. gGold-Kronen. 9 9 ½ B 1 Em. 4: 78 ½ 29 bz Februar -März 15 Thlr., März -April 15 ½ Thlr., April -Mai 15 ½ (Wolffs Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse matt. Kreditaktien Louisd' 113 ½ b2z Gdo. einlösb. Um 4 80 bz Kaschau-Oderber do 731 bz

Thlr., Mai Jun 15 ⁄. Thlr., Junk- Juli 15 ½ Tmr., Juli. August 255 ⅓, 1860er Leose 81 ¼, Staatsbahn 393 ¼, Lombarden 248, Ga- DPhucaten p. St. Leipziger.99 %⁄ bz Um. 6 n1 66(G 16 Thlr. pr. 8000 pCt. nit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. lizier 237, Silberrente 58, Amerikaner 92 46. Sovereigus 6 23 ⁄et. b GCremde kleine CETA11A1A“ 90 ½ B 9. II. Em G 73 b pr. 100 Qrt. Rübenspiritus flau. Loco 14 ¼ Thlr. (Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105 ¾. Berliner Napoleonsd'or5 12 bz Oest. Bankn. 2 ½ bz 8 8 1865]9 1 u.7 897 bz 8 1 UII. 8 d0. 73 2 Hamburg, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mimuten. Wechsel 104 ½. Hamburger W echsel 88 ⅛½. Londoner W echsel 119 ¾. lIlmperials 5 7 ½ G sKuss. Bankn. 74 5 bz —. Vtttehe 6 89 1 EE FIeIh z.IHxh 1/1 n 99 ½ G (Woiff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco Pariser Wechsel 94 v⅛,. Wiener Wechsel 95 ⅞. Papierrente 49 ¾. Doslars... S„1 110 Magdeb.-Leipz. HI. Ems. 1: 1/1u.10 SO: B Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 173.u.9. 292 ½ bz G ruhig, nicht besser. Weizen auf Permine fest, Roggen ruhig. Silberrente 58 ½. Oesterreich. Nationalanlehen —. Cesterreichische Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thir. 29.23 ½. Magdeburg-Wittenberge. 12 1/1 u. 7.90 bz 6“ V 1““ Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 106 ½ Bankothaler Br., 105 ½ G., 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ⁄1 proz. Metalliques —. 9prOz. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt. Niederschf-Märk. I. Srie 4 do. 82 B Kronprinz Rudolt. Ha 14 816 74 b2 pr. Januar-Febr. 106 i Br., 105 ½ G., pr. April-Mai 109 Br., 108 ½ G. österreichische Anleihe von 1859 éprozentige Vereinigte 8 b öö“ à 62½ Thlr. 4 do do 69er do 74bz B pr. Januar 5000 Pfund Brurto 74 Q⅔ Br., 73 ½ G., pr. Januar- Staatenanleihe pro 1882 92. Türken 43 ⅛⅜. Oesterreichische Bank- Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Obi 8 89 38 Südöst! (Lomb.) 13 /* 87 250 bz Februar 74 ½ Br., 73 ½¼ G., pr. April- Mai 77 ½ Br., 77 G. Hafer und antheile 722. Oesterreichische Kreditaktien 256 ⅛. Darmstädter Zachen-Dösseld. I. Em. 1 111 u.7. ““ III. Ser. 1 L1“ 1870,74 6 1/3.n.9. 100 ½ bz Gerste ruhig. Rüböl unverändert, loco 25 ⅞, pr. Mai 25 ¼, pr. Okto- Bankaktien 313 ½. Oesterreich.-französ. Staats- lisenbalmaktien 394. 8 qo II. Um. 8 89. IV. Ser. 3 „Hdo. 8 do. da 8 1875 6 V do. 99bz G ber 24 ½. Spiritus still, pr. Januar 20, pr. April- Mai 20 ¾. Kaffee und Böhmische Westbahn 216. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische 1 8 III. Em. EEEEö LW11616“ 8* 1876. 6 11“ Zink fest. Petroleum still, Standard white, loco 15 Br. u. G., pr. Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurheseische Loose 1. 1 . 8 712 b W 86. 88 . S b 1 1 1“ 8 8 2. v“ G 6 111““ v Aachen-Mastrichter.... do. 1 Ohersvel do. do. v. 1877/78. 6 do. 98 G Januar 15 G., pr. Januar-April 14½ G. Schönes Wetter. 56 ¾ Bayer. Prämienanleihe 106 ½. Neue Badische Prämienanleihe ir I do. 87 8 5 8b 5 4/1. u. 7,76 ½ bz Brernezs, 6. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- 105 ¼. Badische Loose —. 1854 er Loose 71 1860er I.00883. 1 I II. Em. 8 5 8* v 11 13.u.9. 77* bz dard white, loco 7 ⁄2 Br. Ruhig. 1864er Loose 113. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische öWC111““ P 8 4 88 1 Triest, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Zur.) Der Bodenkredit 83. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Zl8 1. G II. Se 8 8 d Lloyddampfer »Mars« ist heute Mittags 1 Uhr utit der ostindischen Oberhessische Lombarden 248. Neue Spanier 25 ⅛. LIIöö er de. 8 S. 8 8 775 bz Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. Fraunkfurt a. M., 6. Januar, Abends. (Wolfl's Tel. 88 . 6 En5. 8 do. Lit 8*8* 6 b2

Amsterdama, 6. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Bur). Ziemlich fest. Pariser Schlusscourse bekannt. 8 88 bis IV 1 L“

(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Rüböl (Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 V. 88 83 I“ r. Mai 40 ½, pr. Herbst 38 ½. 92 2 VI. Serie 1111“ Intwerpen, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 1 1ö18 1“

2456, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 253 ½, Darmstädter vv n Bankaktien —, österreich.-franz. Staatsbahn 393, Böhmische West- Düsseld.-Elbf. Priorit ö““ ollfs Tel. Bur. b“ 3 8 Getreidemarkt. Weizen und Roggen flau. 4o. do. do. v. 62 u. 64

bahn —, Papierrente —, Silberrente —, Bayersche-Prämien-An- . 8 db IVxäö“

n 18 leihe —, Badische Prämien Anleihe 1 1860er Loose 81, 1864er DUönkin d.Soest do. 823 ün D Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Loose —, Lombarden 247 ½¼, Galizier 236 ¼, Elisabethbahn —. 11“ . 4. I1I16

loco 60, pr. Januar 59 ½, pr. Februar 59, pr. März 58. Ziemlich do. II. Serie do. do. v. St. garant. .

. 6 8 29972 . 1 92 . 46 8 5 4 8 .

gefragt 6 do. Khein-Nahe v. St. S-

Frankfurt a. M., 7. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. L ECECAL1114.“ London, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. do. do. do. II. Em. —052

Fest. 8

(Anfangscourse.) Amerikaner 92, österreichische Kreditaktien öu“ 1“ d 3 Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser

(Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 253 ½, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose 81, 1864er Loose b s 1 uhrort- g.. 85 jl Jer.

16,430, Gerste 11,900, Hafer 9450 Qrtrs. Ruhig. —, Nationalanl. —, Lombarden 246 ½, österr. 5proz. Anleihe de lr Görüt ”88 984 C 1 89. UF Ser. 7n

Liverpeool, 6. Januar, Mittags. (Von Springmann et 1859 —, Staatsbahn 393 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn Berlin-Hor ZZ“ do. 819 SFehlesw 7 IsIne. 8 4 86 Wreh e resno 5 1/4. u1 10 78 b:

Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 58, Papierrente —, 1 erlin- urger.e. 89. 8t 8 dg olstemer. 1“ 1u“ 79 twb

Fest. b Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 236 ½, Josephsbahn . . 28.1 da. 822 bz i et 7.,4½ 6 2 ““ 2 8 Middling Orleans 11 ⅛, middling Amerikanische 11 ¼, New Orleans —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —. tsd.-MMnSs.1al. Aℳ. U. B. 0. S82 b2 86 v1166“

(Tel. Platz-

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Visenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Bresl. Schw. Freib. Lit. G. 4 ½ 1/1 u. 7. 87 ½ bz B Boxtel-Wesel 77 bz

Cöln-Crefelde 4 do. Dux-Bodenbaechh 5 92 B Belg. Obl. J. de l'Est...

Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ II 100 ½ bz do. Samb. u. Meuse’ II. Em. 82 ½ 8 Fünfkirchen-Barcs. Em. 80 ½ G ((galiz. Carl-Ludwigsbahn. Fremd. Bankn. 99 bz 89 do. do. neue do.

Berlin, am 7. Januar. Wockhsel-, Fends- und Seld-Cours.

471.v. H

Geld-Sorten und Banknoten.

1/4. u 10 75 etw bz B Friedrichsd'or 113 ½ bz G 8

1/1. u. 7ö. S3 B

Imperials p. Pf. 467 G

Seg

gS

Mnn

b

Charkow-Krementschug... do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 do. 87 bz NTelerz Orell. 6 1/h 1tg. 82 ½ B Jelez -Woronesch 5 1/3. u. 9. 82 ¾˖ G Koslow-Woronesch 1/1. u. 7. 80 ½ bz 88 B Kursk-Charkow- 1/5. u 11 78 ½ bz G 1/4A u. 1087 ½bz Kursk-Kiew 1/2. u. 8. 79 ½ bz do. . Moskau-Rjäasan do. S6 etwbz do. Moskau-Smolenbk . 5 1/5. u 11 78 bz 1/1 u. 7. 89 bz Poti-Tillis 5 1/54. u 10 —- do. 89 , bz Riga-Dünaburger 13/1 u7 do. Rjäsan-Koslow.... 1/4. u 10 S14 bz do. Schuia-Ivanovo 5 1/4 u 10 78 ½Qbz do. Ungar. Ostbahhn 55 1/1. u. 7.

24656öbööö—

88 B

220225224—⸗

nSSg

ꝓ*nnn

d

Eßœ & HE ——

2

—,—JB— Mweeenee

0 2295-2àà52à2—2⸗

Lit. B...

B+ PEaohq 5ewe

Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. 2 % bz

1 1 1 22 h⸗ 5 1 1 8 8 n 703⸗b;2

Georgia —, fair Dhollerah 9 ½, middling fair Dhollerah 9 ½⅛, good HamnharFg, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 5 Lit. C.. 16 8 88 1 18 ma. 11 8 1“ Island. 7 db. middling Dhollerah 8 ¾, fair Bengal 8 ½, good fair Bengal —, New (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 8 Werlbmebatttser. I. Horzs 12 do. 93 0 ööuö X“ 1 1 Zeesr ta 6 7382 fair Oomra 10, good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, (Schlusscourse.) Preussische Thaler —. Hamburger Staats- 1 16““ II. Se 40.10782 B 898 ö“ 83 8 Rkabzün do. S3 b. Egyptische —, Amerikanische Januar - Verschiffüung 11 ⅛, Oomra Prämienanleihe 85. Nationalanleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit- 2 III. G 6 1,4.10 285 B IV. ““ 92 *6. B vG . S März-April-Verschiffung 9 ¼. aktien 216 ½. Oesterreichische 1860er Loose —. Oesterreich. Staats- 88 8 IV. s St. B“ b 7 9120G0 8 0 8 Eö6ö. 1b.* I12 795*6

Liverpool, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig, bahn 830. Lombarden 524. Italienische Rente 52 z. Vereinsbank 114 aù..,) S 1. t. xr. 42 1 u. F⸗ *8 8. III en 8 79 ½ 4³“ Nporddeutsche Bank 139. Rhein. Bahn 112 ¼. Nordbahn —. Mecka C““ vreib 1aun ] V. n

. .7.18

11““

1 2 1

4 4 4 4 4