1870 / 5 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 7„ Beilage zum glich Preußischen Staats⸗Anz

Freitag den 7. Januar ““

Meehsel. Fonds und Staats-Eapiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 8r 6. Jan. Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11./92 b.z (Alsenzb. v. St. g. Amsterdam 250 Fl. Kurz. 143 ½ bz do do. 1885 6 do. 91 % bz Amst.-Rotterd.. do. 94 4 bz Gb do. 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ bz [Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 49 zbz Böhm. Westb.. do. 92 ⁄⅞b incl. D. Hamburg 300 Mk. Kurz. FSgn do. Silber-Rente... 2 r. Wser Gal. (Carl-L.-B.) 6 gozr⸗ 3“ 1“ bs 1 L. Strl. 3 Mt. 6 22 bz do. Kredit. 100.1858, pr. Stüeck 88¼6 Ludwigsh.-Bexb 1/1. u. 7[180 G vb1“ H E en 1 1 i er A n 3 ei g er. 300 Fr. 2 Mt. 807 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. S1zàletwàlx Mainz-Ldwgsh.. de. 1399n 88 . 1X“ G b /1. [74 ½ bz 6

Wien, österr. do. do. 1864 pr. Stück 65 6 bzhHlecklenburger.. 1. b 8 8 Währ. 150 Fl. 8 Tage. 82 ½ bz sstalienische Rente... 5 1/1. u. 1/7. 55 ⅞8 bz 1 Oberhess. v. St. g. do. volle 68 ½ 8 Steckbriefe und Untersuchungs 2 Sachen. Unter Nr. 2514 unseres Gesellschaftsregisters, 5 1/1. u7. 224 ⁄à à3½2 Kommanditgesellschaft, Firma: 4

EAE

290*

Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. 86 ½ bz Oest. Franz. St. St 1 G 8 ““ d1. Mt. 81⁄ bz . 1402 24 bz Reiechenb.-Fard. -—jo. 684 5bG [42 b Steckbrief. Der Müllergeselle August Klinnert hat sich am Gttzs ves⸗ 4 k. hateʒa. e ess. .. 72 0b2 1agen-3d, ghed. 5 do. 85bz . 8 Scptember vorigen Jahres aus der Arbeit des Muühlenmeisters 1“ ewagnen.Com ähr. 100 Fl. 2 Mi. 56 20 bz do. do. kleine. 72 ½ bz Südöst. (Lomb.). 6 1/5 u. 11 141½ bz 8 Vogel hierselbst unter Mitnahme verschiedener Gegenstände und Gelder und als deren Inhaber Prankfuri ..M. Rumänier V s94etwbz gden, k 1/f. 55 ½ 96 und eines auf den Husaren Wilhelm Vogel lautenden Militärpasses 1) der Kaufmann Siegfried Binner südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 225z Finn. 10 Rl.- L. 5 7 bz Wsch. Ldz. v. St. 1/1. u. 7. da Unter Bezugnahme auf Snckbrief vom 13. Sep⸗ 2) der Kaufmann Ludwig Herrmann, Leipzig, 14 TPhlr. Neapol. Pr.-A.. . 32 ½6 Warschau-Ter.. 5 1/4. 110 /80 6 vven⸗ nüneescdüh Jahres ersuchen wir, auf den ꝛc. Klinnert, welcher 3) der Vanquier Adolph Sobernheim uss 100 Thlr8 Tage. 99 G Russ. Egl. Anl. de 1822 843 bz do. Wien. 6 ¾ 54 ½ bz B e gaga des e Vogel 21e zu vigiliren und ihn 4 ) der Banquier Martin Sobernheim, 8 8 Leipzig, 14 Thlr. do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 85 etwbz G. V zu verhaften. Ser,gche eeeekhwe ion vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag au

uss 100 Thlr2 Mt. 99 G do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 90 etwbz Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 82 ½ bz 82 ½ bz do. Holl.. do 89 G den Kaufmann Moritz Schwabach zu Berlin übergegangen und di

do.. 100 S. R. 3 Mt. 2 5 bz 82 bz do. Engl. Anleihe 1/5. u. 1/11. 53 ½bz Bank- und Industrie-Aktien. Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 19. Au ust 1868 Firma nach Nr. 5796 des Firmenregi ü Warschau 90 S. R. 8 Tage. 74312 do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/⁄1. u. 1/7. [121 bz hinter den Bäckergesellen Georg Roenick aus Schönstaͤdt be Lan⸗ 0Unter 19 5796 des ö Kaufmann Bremen 100 T. G. 8 Tage. 110 bz do. do. de 1866 L u. 1/9. 1185 52 DIv. pr01888 1809 8 gensalza erlassene Steckbrief, welcher am 6. März 1869 erneuert ist, Moritz Schwabach zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: do. 5. Anl. Stiegl., 5 1/4. u. 1/10. 66 3 3 Z3211. Abkuhbr. . wird hierdurch nochmals erneuert. Potsdam, den 30. Dezember 1869. Berliner Hart⸗Gummiwaaren⸗Compagnie, do. 6. do. 1 4 4 1/1. 105 G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Binner & Co.,

Fonds und Staats-Papiere. qT1“ do. Aquarium. V G 8 .“ 8 7 11“ . Br. (Tivoli) 11 1 135 2 (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 [95 G. do. do. Hcn. . do. Br. (Tivoli) f eue 5 chsstr. 22),

ssen-V. 97¼ 4 1/1. 160 6 ö iefs⸗ . eingetragen. rene 71. n 8 PHe. 88 hancn.) ”8 —4 11 u.7. 129 bz G vtene Rnfe t cber Iu ihah EI1““ Die dem Moritz Schwabach für die vorgedachte Kommanditgesell⸗ * 4 1/4 ke 10 Sa. Nicolzi-Obligat. 1/5. u. 1/11. do. Pferdeb... 5 1/19 11 1— 8 Paul Georg Jurisch von hier erlassenen Steckbriefe werden hier EEE“ 1“ hierdurch erloschen und unter Nr. 1408 des 1 92¾ bz RFRuss. Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67 ⁄½ bz . 4 88 1 10 % durch erneuert. 2egeiceg Kens g 1870. 8 nregisters gelöscht. IZF W1161X“X“ 8 1 nigliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. Unter Nr. 346 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hi 22,6.u. 2212 685 b2 Coburg. Kredit. de. 91 3b⸗ G 8 Handlung, Firma:7! 8 selbst e hiesige V Bendix & Co.,

. 3 Privat-B. do. 103 ¾⅞ G b K 8 1/6. u. 1/12./ 56 etwbz G ööI“ /1 u.7, 125 Steckbriefs⸗Erledigung. Julius Theodor Kuhn aus

do. Leittel 1/1. 101 ½ B Barcin in Nr. 291 des Staats⸗Anzeigers pro 1869, pag. 4782. und gls deren IIe die Kaufleute: 0 6 ½b2 2) Magx Bendix, 1/1. 162,B Bekanntmachung. Am 25. d. M. verstarb im Gasthause zu 3) Georg Bendix do. 96 ½ b G Schönfeld bei Berlin ein unbekannter Mann, welcher am Tage zuvor vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 8 131 bz G dort eingekehrt war. Der Verstorbene ist ungefähr 45 Jahre alt, Die Kaufleute Max Bendix und Georg Bendix sind aus der Han⸗ c8 ö 5 Fuß 2 Zoll groß, hat einen schwarzen kräftigen Schnurr⸗ und Voll⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Moritz Bendix setzt o. 6 bz bart und schwarzes mit wenig grau melirtes Haupthaar. Er ist be⸗ das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort Vergleiche b e 18 ö 5 G grünkarirtem Stoffe, Nr. 5797 des Firmenregisters. 8 1/1. auwollenen Strümpfen, braunen Beinkleidern, wollenem schwarz und Unter Nr. 5797 des Firmenregisters ist heut der K fr. Zins 20 1 8 weiß gestreiften Halstuche, sehr zerrissenen Schuhen, einer schwarzen Bendix zu Berlin, als LL1 scs 1/1 u. 7. 93 zetw bz Sammetmütze und einem Hemde, dessen Zeichen nicht mehr zu erken⸗ Bendix & Co. 1/1. 107 i B nen war. Der Verstorbene war bei seiner Ankunft im Gasthause zu ljetziges Geschäftslokal: Bischofsstraße Nr. 6) eingetragen. do. 98 B Schönfeld von einem jüngern Menschen begleitet, dessen Persönlichkeit, Die Gesell 1 ö 1/1 u. 7. 96 1 bz da er sich am Morgen des 25sten bereits aus Schönfeld entfernt hatte, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 97 31b: -G6 nicht hat festgestellt werden können. Alle Diejenigen, die über die Geschäftslokal: B Richter L Co., 105à bz Persönlichkeit des Verstorbenen Auskunft geben können, werden er⸗ eschäf g g8 ehrenstraße Nr. 30, am 31. Dezember 1869 er⸗ ‚109 ½ sucht, sich Behufs ihrer Vernehmung schleunigst auf dem unterzeich⸗ 8 1g. Handelsgesellschaft sind: 105 G neten Gericht, Hausvoigteiplatz 14, zu melden, oder ihre Wissenschaft ) der S AnCshter Isidor Richter, 1. zu den Akten T. E. 24/70 anzuzeigen. Berlin, den 28. Dezember 1869. 2) der Banquier Berthold Richter,

Königliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. beide zu Berlin. b ZIESDer Unter 1b 8 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ““ er Mhertesitiet nc te.. unter Nr. 2771 zufolge heutiger Verfügung direserzens 6

an G&̃ nnneen

8

g5RnRnREGRCREURo

do. von do. 1G do. von I11uu. 7 do. do. kleine do. von 1864 4⅛ 1⁄4 u. 10 92 bz FPoln. Pfandb. III. Em. do. von 674 ½ do. 92 ½b2z do. Liquid. do. v. 1868 Lit. B. 4 4 92 ½ bz do. Cert. A. à 300 Fl. do. v. 1850, 524 82 bz (sdo. Part. Ob. à500 Fl. do. von 18534 3 ssche IG 1865. do. von 1862/4 0. zbz o. do. 8 8o. von 18684 1/1 u. 7 827 bz V 1 6 E“ Staats-Schuldscheine do. . 8 Efiekt. Liz Eichb. Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1/4. 114 bz Eisenbahn-Stamm-Aktien. egE n Hess. Pr.-Sch. à40 Th. pr. Stück 56⁄etwbz Div. pro 1868 1869 do. Görlitzer Knr-u. Neum. Schldv. 3 verschieden 787 B LA“ aör. 1/⁄1. 39 ⅜bz 1““ Oder- Deichb.- Oblig. vm Altona-Kieler... do. 1 5 ½ bz Gen f. Kred. in Liq. lin. Stadt-Obligat. 192 b2 Berg.-Märk.. do. [128 bz Geraekr Sar Berfn-Anhait 86 1/1. u. 7. 182 ½ bz B. G. Schust. u. C. ö 1 FBerlin-Görlitz.. 1/1. 68 bz Gothaer Zettel-.. Schldv. d. Berl. Kaufm. 100 G sdo. Stamm-Pr. 40. 89 2 1“*“ Berliner . . 89 5bz gerün-Hamburg. do. [148 B Möha2thshcgsexer d en Kur -u. Neumöärk. 73½ 6 Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 190 ½bz Henrichshiiütte .. do 80 bz Berlin-Stettiner. 1/1 u. 7. 130 ½ b B inclHoerd. Hütt.-V. COostpreussische.. 172, BBrsl.-Schw.-Frb. 1/1. 110 ⁄b [Div. Hyp. Hübner)! 2 5 . do. neue 1/1. u. 7. 100 ⅔˖ G do. Certifikate de. 863bz Brieg-Neisser... 1/1. 89 G 16. I“ Pommersche.. 713 bz soöln-Mindener.. do. [1171 bz do. Pfdhb. unkd. do. üi do. Lit. B. do. 98 bz Königsb. Pr.-B. Posensche, neue. 1/1 u. 7 [S1 Xbz G Hall. Scr. Guben 1/1.u.7. 63 z Feipziger Kredtt Sächsische. -0. 81bz Jo. 11t. Pr. do. 86 5 bz ööö.“ Sehlesische 24%6 u. 12 Hann.-Altenb... do. 61 ½4 bz Mgd. F.-Ver.-G. ööu 8 d, Si-Er. 4c. sl Magdeb. Privat. .“ ICCqEq Eö1“ 0. bz NEa e ,0eh ö ““ 40. Sibz MHinerva Bg. A. 8 7 8 18 ½ .“ Magdb. Halberst. 1/1. [120 bz Moldauer Bank. v 111“ do. 69 bz 6 do. volle be gi IMagdeb. Leipz.. do. [1943B NFeu-Schottland. Se “” BE do. Lit. B. do. [87 bz Norddeutsche.. do. 4o. 4 do. 85½1 B Münst. Hamm. 1/1. u. 7. 86 G Oesterr. Kredit Danz. Hypoth.. S. Fiedsch!. Märk. do. 85 ¾ G p. St. à 160 Fl Kur- u. Neumärk. 14 u. 10 85 bz FNdschl. Zweigb.. 88 ⅞bz A. B. Ommibus-G. Pommersche... do. 863B Nordh. Erfurter. 77 bz Fhbnix Dergw. Posensche.. do. 83 b2 G do. St. Pr. 92 bz v11I1“ Preussische . 4 4S0. 835 bz s(oberschj. A. u. C. 175 bz B sporil. F. Jord. H. Rhein. u. Westph. do. 912b2 A 1““ 159 ⁄2 bz Posener Prov. 6 / Sächsische... 4 do. 87bz s(ostpr. Südbahn. 33 b2z EE1.“ Schlesische do. EEE11“ L1““ Badische Anl. de 1866/4 ½⁄ 1/ü. u. 1/7.92 ¼ G R. Oder-Ufer-B. 88⅔ bz Renaissance ... do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/9. 105 1 bz do. 97 bz G Rittersch. Priv.. do. 35 Fl.-Oblig.... 32 ½etw bz Rheinische.. do. [112 ¾bz Rostocker Bayer. St.-A. de 1859 8 . 92 B 8 do. St.-Pr., . do. Sächsische . do. Prämien-Anl. 1 106 ½ G do. Lit-B. (gar.) 1/4. u 10 80 zetwbz G [Schles. B.-V... Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. 100 G FKFhein-Nahe... 1/1. 22 1 bz Schles. Bergb.-G. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück [18 bz B Starg.-Posener.. 1/1. u. 7. 93 B do. Stamm-Pr. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 96 etw bz Thüringer... 1/1. [134 ½ bz Thüringer .....

CvN

Oo0Oœ&s;2 E

SUEREgF

88— SSüSSS

dev⸗

8 8

00900—0S90OSU.—

enͤön

KEgISSE Gn8n AAEEUFFREFEFEESE=EE=F=E

RAᷓEm oEEsSUAnSUSgSSUS=Sg

X

EʒG ForEAEEAEE

ÖSE *

82

90

8 &

S—

1u“

Der Dachdeckergehülfe Albert Bernhard Fischer aus Elster⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: werda, 20 Jahre alt, ist angeklagt, im Monat Juni 1869 in gewinn⸗ u Theodor Oppenheim & Nathan, 1 süͤchtiger Absicht das Vermögen des Dachdeckermeisters Hänsch zu Geschäftslokal: Niederlagsstraße Nr. 5,

1/1 u. 7. 116 bz G Prösen dadurch beschädigt zu haben, daß er durch Vorbringen falscher am 1. Januar 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Thatsachen bei demselben einen Irrthum erregte. Auf Grund des 1) der Kaufmann Theodor Oppenheim,

8E11““ §. 241 des Strafgesetzbuchs ist demnach die Untersuchung wegen Be⸗ 1] der Kaufmann Theodor Nathan, .““ trugs gegen denselben eröffnet und zur Hauptverhandlung in der beide zu Berlin. 5 1/7. 104 B incl.D Sache ein Termin auf den 21. April 1870, Vorm. 10 Uhr vor Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzei 1/1. 138 2 B3 dem unterzeichneten Gericht an hiesiger Gerichtsstelle bestimmt worden. unter Nr. 2772 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 1/1.80 Der obenbezeichnete Angeklagte, dessen gegenwärtiger Aufenthalt un⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 7. /7. 1448bz bekannt ist, wird hierdurch aufgefordert, in jenem Termin zur fest⸗ A. Persicaner & Co.,

11““ gesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 49,

1/7. 176 bz incl. den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht am 1. Januar 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind

77 238 G inclD so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben 1) der Fabrikant Adolph Persicaner,

8 herbeigeschafft werden können. Im Falle seines Ausbleibens wird mit G 2) der Fabrikant Max Borchardt, u““

Pfandbriefe. qSÖS==V=VüSZ

B E

88 ‧—

PGPFEFEFER᷑EUEÆE

meN

1/1. 101½ B der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verhandelt werden. beide zu Berlin. 8

1/1 u. 7. 139 b2z Liebenwerda, den 20. Dezember 1869. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gericht do. 100 bz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. uüunnter Nr. 2773 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. do. 60 B ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

1/1. 89 B Handels⸗Register. 1 Beadt & Seeligmann,

1/1 c. 7.114 B incl. v“ (&Fesschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 18, 1121,6 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. am 31. Dezember 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft

1⁄1. 118 B 8 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind zufolge 1.) der Kaufmann Ludwig Badt, do. 92 bz G heutiger Verfuͤgung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: 2) der Kaufmann Moritz Seeligmann,

. * 1. 1 Nr. 5793. dhran Vaglat 5 beide zu Berlin.

X, QGo 76⁶ 1 273 V /1 u. 7. 85 ¾ irmeninhaber: Buchhändler Franz Wilhelm Vahlen Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Gothaer St.-Anl... 98 ¾ 8 70 5. 1/4. 1272 bz Vereinsb. Hbg.. 114 G zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Breitestraße Nr. 22). unter Nr. 2774 zufolge heutiger Verfügung ein fegentsen.

Hamb. Pr.-A. de 18663 1/3. 42 bz G do. Lit. B. (gar.) 1/1. 79 bz B. Wasserwerke 9 Nr. 5794. Firma: Franz Jahncke. ö6“ EEE ;

Lübecker Pröäm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. 4 ü do. Lit. C. gar.) do. 87 % bz do. neue 8 Firmeninhaber: Verlags⸗Buchhändler Julius Franz Die Gesellschafter der hierselbst unter der FimmaM. Manbeimerstadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ½ G Wlhb. (Cos. Odb.) do. [108 8 bz Weimarische 4 ½ 87 ½etw bz FJIahncke zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Klosterstraße z64s Lazarus & Wolff; b Sichs. Anl. de 1866,5 31/12.u.30/6 100 twbz B. do. St.-Pr., 10853 b2 V (11611111““ Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [11 ¾bz G do. do. 1 95. Firma: J. Wol am 1. Januar 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft find:

8 z 1) der Kaufmann Siegfried Lazarus,

ff ür. irmeninhaber: Banquiter Julius Wolff zu Berli f hg vShas. . f b 8 g 2) der Kaufmann Siegfried Wolff Berichtigung. Der gestrige Cours der Amsterdam- Redaction und Rendantur: Schwieger. (eetiges Geschäftslokal: Behrenstr. Nr. 61). bbeibe zn W“ 8

RKotterdamer muss heissen: 94 ¾ bez. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 EE1 (R. v. Decker).

△⸗

EES=S=FF===VR 8

-9JSmanereenmnEE

-*

2

yvnE E 00n 8—

EEEFüfFfmnnneeSAönennn

HE

Ew

222ESE”Sn

1— *

108 bz 1 MNr. 7

14X“