i11“
Bar. Abw[Temp. Abw P. L. v. M. R.- v. M. Wind. Himmelsansicht
1,5 †5, 4 S., mässig. bedeckt
2,0†6,2 SW., s. stark. trübe.
1,6 + 3,7 SO., schwach. bedeckt.
3,3 +₰ 5,9 SW., mässig. bedeckt.
2,6 +5, 6SW., schwach. trübe.
3,: +4,9 WSW., schw. bezogen.
4,0 + 6,9 [/SW., schw. bewölkt. 1
2,3 + 6, 4 W., stark. heiter.
1 2,4 +7,6 S., schwach. wolkig.
Breslau 329,7 —2,8 3,0 +6,s S., mässig. trübe.
Torgau 330,3 —3,8 4, 1 †6, 7W., lebhaft. heiter.
Münster 330,5 - 4, 4 4,0 +₰ 4,2 SW., schwach. trübe, Regen.
Cöln 332,2 — 2,9 + 4,3 W., mässig. ttrübe.
Trier 327,5 +4,7 +4,6 S., mässig. trübe, Regen.
Flensburg. 331,7 SW., mässig. bedeckt.
Wiesbaden 329,7 SW., schw. bewölkt. ¹)
Kieler Haf. 333,7 SW. schwach. bezogen.
Wilhelmsh. 332,7 WNW., schw. zieml. heiter.
Keitum 331,5 W., schwach. heiter.
Bremen 331,3 SW., leicht. bedeckt.
Weserleuchth. 331,7 W., schwach. bewölkt.
Paris 335,9 WSW., schw. fast bedeckt.
Brüssel 333, 8 SW., schw. sehr bewölkt.
Helsingfrs. 332,3 SSO., mässig. bedeckt, Regen.
Petersburg 334,3 SO., schwach. bedeckt.
Riga 334,8 SO., mässig. bewölkt.
Moskau 330,2 S., mässig. bedeckt.
Stockholm. 330,0 SSO., schwach. bedeckt.
Skudesnäs. 329, 8 NW., schwach. wenig bewölkt.
Gröningen. 333,2 Winqdstille. wenig bewölkt.
Helder. 333,7 WNW., schw. —
Hörnesand 327,9 W., schwach. sbed., nebl., Reg.
Christians. 327,9 080., mässig. bedeckt.
Oxoe 329,2 NNW., schw. wolkig.
Constantin. 340,9 S., still. heiter.
Havre 332,0 SW., lebhaft. bedeckt.
Cherbourg 335,1 WSW., schw. trübe.
St. Mathieu 333,2 080., mässig.
Helsingör. — SW. schwach.
Y 1 WSW., schw.
Frederikshav. — 8 Regen. ²) Strom S. Gest. Nachm.
²) Feiner Regen. Gest. 3 Uhr SW. lebhaft, Strom S. ³) Gest. Nachm. 3 Uhr SW. mässig.
St. Allgemeine 6 Memel.. 333,2 3,7 Königsbrg. 333,7— 3,4
6 Danzig 333,5 — 3,7 7 Cöslin 332,6 — 3,5 Stettin 332,8 — 4,5 Putbus. 329,8 —- 4,9 Berlin. 331,7 +- 4,3 Posen 331,6 - 3, 8 Ratibor 327,0%80 3,3
2 — 0 do*
90, bo o 00& —
2 2
2₰
SSSSSS.SqêSÖSESH⸗ ¶ 5 0 —0 0 — ⁸½ *2 2 6 6n 2 — 808 S8
2₰
—2₰
—
1““
[I9Do SSSHe, 0 S
— ³)
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 11. Januar. Im Opernhause. (9. Vorst.) Lucia von Lammermoor. Oper in 3 Akten. Musik von Donizetti. Tanz von Paul Taglioni. Lucia: Frl. Paulina Castri, von der Kaiserl. italienischen Oper zu Paris. Edgardo: Hr. Wachtel. Heinrich Asthon: Hr. Betz. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. (10. Ab.⸗Vorst.) Die beiden Klings⸗ berg. Lustspiel in 4 Aufzügen von A. v. Kotzebue. Vorher: Herrn Kaudels Gardinenpredigten. Lustspiel in 1 Akt von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.
Mittwoch, 12. Januar. Im Opernhause: Keine Vorstell. Fünfte Sinfonie Soirée.
Im Schauspielhause. (11. Abonn.⸗Vorst.) Die Journalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr.
Dienstag, 11. Januar. Im Saal⸗Theater des König⸗ lichen Schauspielhauses. Siebente Borstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft: Première représentation de: La marquise de Sennetêére. Comédie en 3 actes.
Donnerstag, 13. Januar. Achte Vorstellung. Deuxième
représentation de: La Marquise de Sennetère.
Produkten- und Waaren-Börse. Berlimn, 10. Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)
Von Bis Mittel Von Bis NMitt. thr sg. pf. Ithr sg. pf. Ithr sg. pf. sg. pf. Weizen Scöfl.] 2.— 2 22 5½ 2/11 Bohnen Metze] 8.— Roggen 22 1 28 25 8 Kartoffeln 3 gr. Gerste 12 6]1 26 19 5 (Rindfl. Pfd. — 25 1 Schweine- Hafer 1 Heu Centner — Stroh Schck.
Erbsen Metze Linsen 8 2 (Eier Mandel
Berlin, 10. Januar. Schlachtviehmarkt nach Ermitt. des K. Polizei-Präsid.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieb 1372, Schweine 4746, Schafvieh 3936, Kälber 793 Stück.
Berlin, 10. Januar. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 50 — 66 Thlr. pr. 2000 Pfd. nach Qualität, pr. Januar u. Januar-Februar 57 Br., 56 ⅓ G., pr. April-Mai 58 ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 59 ½4 Thlr. bez.
Kalbfleisc Butter Pfd.
3 f
„
Roggen loco 44 — 45 ¾ Thlr. ab Bahn bez, poln. 44 ¾ Thlr. do.- pr. Januar und Januar- Februar 44 ½ — ½ Thlr. bez., April-Mai 44 ¼ bis Thlr. bez., Mai-Juni 44 — 45 Thlr. bez. u. Br., 44 ⅞ G., Juni- Juli 45 ½ Thlr. bez., Juli-August 46 ½ — ¼ Thlr. bez. b
Gerste, grosse und kleine à 35— 47 Thlr. per 1750 PFfd. 88 Hafer loco 21 — 26 ¼ Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 23 ½ Thlr. ab Bahn bez., pomm. 23 ¾ — 26 Thlr., pr. Januar u. Januar-Februar 24 ½ Thlr., April - Mai 25 ½ — —X¼ Thlr. bez., Mai-Juni 25 ⁄¾ — 5 — ¾ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 43 — 46 Thlr.
Rüböl loco 12 ½ — %2 Thlr. Br., pr. Januar 12 Q⅜ — % Thlr. bez., Januar-Februar 12 ¼.6 — 1%᷑l² Thlr. bez., April - Mai 12 ½ — ⁄¾ Thlr. bez., Mai-Juni 12 % — ½ Thlr. bez.
Petroleum loco 8 Thlr., pr. Januar u. Januar-Februar 72⁄¶ Thlr., Februar-März 7 ⅔ Thlr. Br. 8—
Leinöl loco 11 ¼˖ Thlr. 8
Spiritus loco ohne Fass 14 ½ — 1 Thlr. bez., pr. Januar und Januar-Februar 14 ½ — 2. Thlr. bez., April-Mai 15 ¾ — 12— ¾ Thlr. bez, Mai-Juni 15 ½.— ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 15²3⁄ — 12 Thlr. bez., Juli-August 15 ¾ Thlr. bez.
Weizen loco ohne Leben, Termine verkehrten anfänglich in mat- ter Haltung, besserten sich im späteren Verlauf und schliessen ohne Aenderung gegen Sonnabend. Gek. 1000 Ctr. pr. 57 Thlr. Im Roggen-Terminverkehr war es heute sehr still. Die Haltung aufangs matt, befestigte sich im Verlauf, so dass die Notirungen schliesslich gegen Sonnabend wenig verändert sind. In effektiver Waare zeigte bich heute besonders in guten Qualitäten einiges Angebot, welche auch sofort Nehmer fanden. Im Ganzen blieb der Handel ein mäs- siger zu unveränderten Preisen. Hafer loco auch in guten Qualitaã- ten reichlich offerirt, bewährte seine seit einigen Tagen bekundete feste Tendenz. Termine blieben ohne Aenderung bei entschieden geschäftsloser und matter Haltung. Rüböl fand gute Beachtung, wobei sich Preise aber für alle Sichten etwas höher stellten. Für Spiritus bestand ein grösseres Angebot sowohl für loco als auf Ter- mine, und stellten sich daher die Preise zu Gunsten der Käufer. Oek. 10,000 Qrt. pr. 14 ¾ Thlr.
Berlin, 88 Januar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmabler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 50 — 66 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April- Mai 58 ¾⅞ à 58 ⅞ bez., Mai-Juni 59 i nom, J uni-Tal 61 bez., Juli-August 62 Br., 61 G.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 43 ⅔ — 45 ⅞ nom., pr. diesen Monat 44 ⅞ bez., April-Mai 44 ½ à 44 ⅞ bez., Mai-Juni 45 à 44 ⅛ bez., Juni allein 45 ¼ bez., Juni-Jusi 45 ⅞ à 45 ¼ bez.
Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 34 — 45 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 — 27 Thlr. nach Qualität, 23 — 26 bez., pr. diesen Monat 24 ¼ Br., 24 ⅞ G., April- Mai 25 ¼ bez., Mai- Juni 25 bez. u. Br., Juni-Juli 26 ¾ Br., 26 G.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 51 — 56 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 42 — 47 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per diesen Monat 3 Thlr. 5 ¼ Sgr. Br., Januar-Febr. 3 Thlr. 4 ½ Sgr. à 3 Thlr. 4 ¾ Sgr. bez., April- Mai 3 Thlr. 4 ½ Sgr. bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Thlr., flüssiges 12 ¾24 Thlr.,
r. diesen Monat 12 ½ Br., Januar-Februar 12 ⁄¾2 à 12 ⁄¾% bez., Februar- Mlärz 12 7⁄ Thlr., April-Mai 12 1 Br., Mai-Juni 12 ⁄¶ à 12 ⁄2 Thlr Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 12 ⁄⁄ Thlr. 8
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11¾ Thlr. Br.
Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½2 Thlr., pr. diesen Monat 7 Thlr., Januar-Februar 7 ⁄8¶ Thlr., Februar- März 7x Br., März-April 7 ½ Thlr., April-Mai 7 ¾⅔ Br.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 14 ½ à 14 ¾⅞ bez., Br. u. G., Januar-Februar 14 ¾ à 14 ¾ bez., Br. u. G., Februar - März 14 ⅞ bez., März-April 15 à 15 h bez., April-Mai 15 ¾ bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 ⅛ bez. u. Br., 15 ¾ G., Juni-Juli 15 % bez. u. Br., 15 1¾ G., Juli-August 15 43 bez. u. Br., 15 ⅞ G., August-Sep- tember 16 ⅞ bez. Gekünd. 10,000 Qrt. Kündigungspreis 14 ⁄2 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 14 ⅞ bez.
Weizenmehl No. 0 4 à 3ã ⅝, No. 0 u. 1 3 †¼ à 3 ½. Roggen- mehl No. 0 3 ¼ à 3 ¼2, No. 0 u. 1 3 ⁄ à 2 ⁄⁄ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Bei fast unveränderten Preisen träges Geschäft.
Stettin, 10. Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 61 bez., Januar 60 ½ nom., Frühjahr 61V ¾ — 61 ¾ bez. u. Br., Mai-Juni 62 ½ Br. Roggen 40 — 44 ½ bez., Januar 43 ¼ Br., Frühjahr 43 ½ — 43 ½ bez. u. G. Mai- Juni 44 ¼ bez. Rüböl 12 ¼ bez., Januar 12 ¼ Br., April-Mai 12 ½ bez., September-Oktober 11 ⅞ Br. u. G. Spiritus 14 ⅜ bez., Januar 14 1⁄2 nominell, Frühjahr 14 ¾ bez. u. Br., Mai-Juni 15 ¼⁄2 Br.
Breslam, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 13 ½ Thlr. Br., 13 ¼ G. Weizen, weisser 63 — 78 Sgr., gelber 58 — 72 Sgr. Roggen 48—53 Sgr. Gerste 40 —48 Sgr. Hafer 24—31 Sgr.
Paris, 10. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 99.75, pr. März-April 100,25, pr. Mai-August 99.00.
ehl pr. Januar 54.25, pr. März-April 55.00, pr. Mai-Juni 56. 25. Spiritus pr. Januar 55.00. Kaltes Wetter.
b Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 10. Januar. Die Börse war im gestrigen Privatver- kehr fest bei mässigem Verkehr und geringen Coursveränderungen. Heut war sie Anfangs wenig anßeresr. später befestigte sie sich noch mehr und wurde in italienischer Rente, Tabaksaktien und Ta- baksobligationen belebt; auch in alten und neuen Türken wurde viel
gebandek.
B.-Potsd.-Mags. Lit. A .u. B.
Banken und Eisenbahnen waren fest, aber still. Inlän-
ische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren wenig verändert, 4 ½- und 5proz. Anleihen, Pfandbriefe und deutsche Fonds waren in gutem Verkehr, österreichische gut behauptet, russische belebt, namentlich Prämienanleihen, von denen alte zur Ziehung in Masse heraus, und wurden gegen neue umgetauscht. Auch in Boden- Kredit, kleinen Schatzobligationen und Pfandbriefen wurden grosse Posten gehandelt. Amerskaner waren wieder etwas besser. Ru- mänier blieben belebt. — Prioritäten waren fest, aber nur in schwachem Verkehr; von österreichischen Kaschau-Oderberger höher und belebt; Franz-Joseph 76 ¼ G., Nordwestbahn 76 l bez. u. G.; russ. im Ganzen in gutem Verkehr, besonders Kursk-Kiew, von amerika- nischen Alabama zu besserem Preise stark gehandelt. — Sächsische beeühripfs 49 ½ bezahlt. — Nähmaschinen L. Löwe 101 bez. u. G.
Breslau, 9. Januar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Breslau-Freiburger Eisenbahn betrugen im Dezem- ber v. J. 110,984 Thlr. und ergaben gegen die Dezember-Einnahmen von 1868 eine Minder-Einnahme von 26,480 Thlr. Die gesammten Jahres-Einnahmen der Bahn pro 1869 ergaben gegen das Vorjahr eine Mehr-Einnahme von 1402 Thlr.
Breslau, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 82 ⅛½ bis ½ bez. u. Br. Freiburger Stammaktien 112 Br. Oberschlesische Aktien Lit. B. u. C. 175 ⅛ bez. u. G.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 4proz. 81 ¾ G.; Lit. F., 4proz. 88 ¾ G.; Lit. E. 72 Br.; do. Lit. G. 88 Br. Oderberger Stammactien 110 bez. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 101 Br. Geschäftslos.
Frankfurt a. M., 10. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangscourse.) Amerikaner 91 ⅛, österreichische Kreditaktien 257 ¼, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 249 ¼, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 399, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 58 ½⅛, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.
Wien, 9. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die »Neue freie Presse- meldet, dass die Superdividende auf die Bankaktien auf 27 ½˖ Fl. festgesetzt sei.
Privatverkehr. Austrian 316.50, Lombarden 259.70,
Kreditaktien 266.60, Staatsbahn —, Anglo-- Napoleons —. Fest.
1“
Wien, 9. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Privatverkehr. Kreditaktien 266.60, Staatsbahn 410. 00, 1860er Loose 99. 15, 1864er Loose 118. 00, Nordbahn —, Anglo- Austrian 316. 00, Franco-Austrian 112.50, Galizier —, Lombarden 259.30, Napoleons 9.83.
Wien, 9. Januar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Anhal- tend fest.
Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 266. 90, Staatsbahn 411. 00, 1860er Loose 99.20, 1864er Loose 118.10, Anglo-Austrian 316.00, Franco-Austrian 111.50, Galizier —, Lombarden 259.40, Na- polcons 9.83 ½. 8
Wien, 10. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.
(Vorbörse.) Kreditaktien 267.10, Staatsbahn — 1860er Loose —. 1864er Loose —, Anglo-Austrian 317.00, Franco-Austrian —, Gali- zier —, Lombarden 260.00, Pardubitzer —, Napoleons 9.83 ½. 8 1In., 10. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) (Vorbörse.) 2. Depesche. Ruhig. Kreditaktien 267.00, Staatsbahn 411.00, 1864er Loose —, Nordbahn —, Anglo -Austrian 316.25, Franco-Austrian 111. 25, Galizier —, Lombarden 259.80, Böhmische Westbahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napo-
leonsd'or 9.83 ⅓. Wien, 10. Januar, Vormittags — Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
StOigend.
(Eröffnungscourse.) Kreditaktien 268. 50, Staatsbahn 411.00, 1860er Loose 100.10, 1864er Loose 118.60, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 259.80, Ungarische Kredit- aktien —, Galizier 244.00, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo- Austrianbank 318.25, Generalbank —, Franco-Austrian 111.75, Par- dubitzer —, Napoleons 9.82.
Paris, 8. Januar, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde die 3proz. Rente zu 74.90 bei sehr fester Haltung und ziemlich lebhaftem Geschäft gehandelt.
Paris, 9. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Auf dem Boule- vard wurde die 3 proz. Rente in fester Haltung zu 75.00 gehandelt.
Paris, 10. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfts Tel. Bur.) Wieder fest.
3proz. Rente 74.87 ½8, Italienische Rente 56.50, Lombarden 533.57, Staatsbahn 842.50, Amerikaner —, Türke 45.05
1860er Loose 99.50,
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
1“ Berlin, am 10. Januar.ʒ Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Cöln-Crefeldcder . Cöln-Mindener I. Em.
Geld-Sorten und Banknoten. do.
Friedrichsd'or I13 ⁄ bz smperials p. Pf. 467 ¼ bz 4. 88n Gold-Kronen. 9 9½ B Fremd. Bankn. 99 ⅛ etwbz 9 Louisd'or.. 113 51b2 do. einlösb. 88. Ducaten p. St. 3 5 ½ bz Leipziger 99 ⁄1 b2z 8 V. Em. Sovereigus 6 23 ½ G EFremde kleine — — Magdeburg-Halberstädter Napoleonsd'or5 11 ½ bz Oest. Bankn. S24 bz 8 665 Imperials 5 17 ¾ G Russ. Bankn. 75 bz do. Wittenberge “ 1 5
ilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 G. Mardeburg-Wittenberg Zinsfuss d. P. Bank ül Wecbhsel 5, f. Lombard 6 pCt. eö ecgeie do. IHI. Ser. a 62 ½ Thlr.
Em. Em.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em.] 4 1/1 u. 7. 52 G do. III. Ser. do. II. Em. do. SI4etwbz do. IV. Ser. do. III. Em. do. 87 ⅔ 8 Niederschlesische Zweigb.
Aachen-Mastrichter..... do. 7 do. II. Em. do. do. III. Em. do.
Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do.
do. III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. do.
do. do. Lit. B. do. do. öö““
“ IV. Serie do. Ostpreuss. Südbahn..
ꝑ11““ do. Rheinische....
do. VI. Serie do. 1“ do. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. d do.
do. do. II. Serie do. do. de.
do. Dortmund-Soest.... do. 52 ½ B do. do.
do. do. II. Serie
de. Nordb. Fr. W..
Berlin-Anhalter. do. Lit Sb..
Berlin-GörlitzerV
Berlin-Hamburger
do. II. Em.
— ExE
5—,
do. Lit. LEEEC1ö1u“.“ do. Lit. GCl. . do. EE“ do. Mit. E... do. Lit. PEE1““
Æ. &. =— X Se
4 Qq
Sœ S ʒEʒwNSbwWʒ S 8 8
Gwmhehrweaemrnenen
SPerigIRrEESEFESEESREEEEESSSSS”S=VS=
2—
v. 62 u. 64 14899S.
8
do. 5 G do. do. II. Em. do. kbz FKFhuhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. “ do. II. Ser. do. do.
b
do. — —
do. S82 ½ bz G do. do. 82 ½ bz do. do. 99 ½ B Thüringer I. Ser.. do. 93 B do. ISer
1/4 u. 10 79 bz B do. III. Ser..
1/4 u. 10 do. IE
4 1 n. 7. “
1/4 u. 1078 bz do.
I GC ⸗. Cec “ Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie
do. IV. S. v. St. gar. Breslau-Schweid.-Freib.
88
82589—
Bresl. Schw. Freib. Lit. G. 4 ½ 4/1 u.7. 87 bz G
Em.
Boxtel-Wesel... 4 ½ 77 bz do. Dux-Bodenbaochh 5 1/1. u. 7. 74 ½ B 3 do. Belg. Obl. J. de lEst... —
do. [100 bz do. Samb. u. Meuse
do. FFrünfkirchen-Barecs..
92 G 1/4. u 10 1/1. u. 7. 83 ¼½ B
do. 78 ½2 a9 bz do. 73 6 bz
SGSaliz. Carl-Ludwigsbahn. do. 89z5 6G. do. do. neue do. 80 bz B Kaschau-Oderberg.
4 1 5
1 1/4u. 10 S0½ 0 1 1 1 1
2 4 ½ 1/1 u. 7. 89 b3z do. 3. 1/1. 672 b Magdeb.-Leipz. III. Em. 4¼ 1/1 u. 10 190 B3 .4¾ 1/1 u. 7. 90 ½ b2z do. 4 do. 82 ½ B 4 o. de. Oblig. I. u. II. Ser. 14 do. 8 1 do. 4 ½ do.
—'S
üFMüebHene
Oberschl. Lit A.....
e
—ê’
ümeeeeensgee
v. Si. garant. 3. Em. v. 58 u. 60
do. 87 ⅔ G do. v. St. garant . do. ½ — Rhein-Nahe v. St. gar... 4 4 ½ do. III. Ser. do. ½ s8cSchleswig-Holsteiner 4½ do. Stargard-Posen 4 II. Em. 4½ do. — — III. Em. 4 do. — — do.
Wühelmsb. Cosel-Oderb. 4 8 III. Em. 4 ½ do. 8 IV. Em. 4 ½ 5
1/5. u 1 167 B do. [74 ⁄1 bz do. 72 % bz
1/1. u. 7. 99 B
1/3. u. 9. 292 bz do. 291 bz
1/4. u 10 75 ⅞ bz do. [74 ½ bz
/3. u. 9. 101 bz do. 99 G do. [99 G do. [99 G
1/1. u. 7. 76 ¾˖ bz
1/3. u. 9. 78 G
do. 79 ⅔ G
do. [77 ½ bz
do. — — 15. u 1178 bz 1/3. u. 9. 83 G 1/1. u. 7. S1 bz 1/5. u1 1178 ½ bz 1/2. u. 8. 79 ⁄a 5 bz
do. 86 ⁄ bz 1/5. u11 78 ½ bz 1¼4.1 10 — 13/1, u7 1/4. u10 1/4. u 10 78 ½ bz
1/1. u. 7.— — 8-
1/4. u 10 78 ½etw bz B do. 78 ½ bz
1/1. u. 7.
1/1 u. 7. 80 G Lemberg-Czernowitz... 3 1/4 u. 10 90 ½ G JI“ do. II. Em. “ III. Em. Mainz-Ludwigshafen.... Oestr.-franz. Staatsbahn. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. 82 bz do. 69er. 82 ⅞ B Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. 80 bz sdo. Lomb.-Bons 1870,74 91 bz (do. 6'665 666 1116166“ do. [Sdo. 60., v,. 1877/78. do. [75 ¾˖ G do. do. Obligat.... do. 82 G Charkow-Asow do. — — do. in Lyvr. Strl. à 6.24 1/4 u. 10/73 ½ B do. Heh.. do. 88 ¼ G Charkow-Krementschug.. 1/1 u. 7. 88 B do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. 86 ¾ G Felseæ vvJF do. 82 ½ B Jelez-Woroneshh.. do. — — Koslow-Woroneschh. do. 87 ¾ G Kursk-Charkow. 5 1/4 u. 10 87 ². Kursk-Kiew.. 8*8 do. 87 ¾ B Moskau-Rjäsen do. 95 G Moskau-Smolensbk. 51/1 u. 7. 89 1 bz Poti-Litis w. do. 89 ½ bz Riga-Dünaburger. —- Bljisan-Koslow... Schuia-Ivanovoo. . Ungar. Ostbahn Warschau-Terespol.. do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. kleine .. Rockford., Rock Island.. South-Missouri California-Paciie.
67 ⅓˖ B
S⸗
—
S
2
F
81 B ..2222⸗ 86 ½ bz
1/4 u. 10
41 1/1. u. 7. 83 ¾ G 1/2. u. 8. 4 ½ do. — — 4 do. 83 ½ G do. 79 31 bz
0—S2 &ÍmOwUGN”RcnEnSnee AʒUASURRRSIRFʒHʒRHccRʒFcRʒcʒRFͤʒRHNʒʒRHUʒRʒRNʒUʒRAEʒFʒFʒ
do.