1870 / 7 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

104 Fonds und Staats-Papiere.

Amerik. räckz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 92 ⸗z. do do. 1885/6 do. 92 bz Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 50 bz do. Silber-Rente... do. 58 ½ bz

do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 73 bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 88 1 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. S2 ½ 22 bz do. do. 1864 pr. Stück 65 bz stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 56 ½ bz do. Tabaks-Oblig. . 87z do. Tabaks-Akt. 404 B Rumän. Eisenb 72 bz do. do. kleine. 72 ½ bz Rumänier 94 etw bz pr. Stück [Setw bz

Weebsel. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 1 88 B 1

Alsehnzb. v. St. g. 1/1. u. 7. 99228

veee „„ Bellage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 v“ 6eL ve.1z. 18. 3 Montag den 10. Januar

deni rdns21 tdnzurg aT do. [101 bz e11““ Löbau-Zittau...

1/1. 58b2 G Hen. H Ludwigsh.-Bexb 1/1. u. 71180 bz . Mainz-Ldwgsh.. Gesetz, betreffend die Erweiterung, Umwandlung und Neuerrichtung

do. 134bz Mecklenburger.. 1/1. 74bz G vyvpon Wittwen⸗ und Waisenkassen für Elementarle Oberhess. v. 1 8 68 ¾ B 98 Vom 22. Dezember 1869. 8. Oest. Franz. St. /1. u. 7. 227 etw bz Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König vp E verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages desn aa⸗ Russ. Staatsb.. für den ganzen Umfang derselben,

do. 89 bz 8 Südöst. (Lomb.). 1/5 u. 11 142 ½23 ½1 à2 ¼⅔ §. 1 Warsch.-Bromb.

1/1. 56 bz [bz Wsch. Ldz.v. St. g 1/1. u. 7. 76 ½ bz 8 Warschau-Ter.ü

8. Jan. 143 8 bz 142 ½ bz 151 bz 150 ½1 bz 6 22 ½ bz 80 bz

82 ½3 bz 81 ¼ bz 56 20 bz 99 ,G 99 G

82 bz 82 bz

74 bz 110 ½ bz

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl.

Amsterdam. do. 8

1

unter Unserer Hoͤchsteigenhändigen Unterschrift und

Gegeben

v. Roon. Gr. zu

PeSEFEESPFE

300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. Wien, österr. à 150 Fl.

Augsburg, südd. 100 Fl.

En Frankfurt a. M., 100 Fl. 100 Thlr8 Tage.

südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr.

100 Thlr 2 Mt. 100 S. R. 3 Wch.

““ Leipzig, 14 Thlr.

100 S. R. 3 Mt. 90 S. R. 8 Tage.

100 T. G. 8 Tage.

Königlichen Insiegel. e. Berlin, den 22. Dezember 1869. 1 88 (L. S.)

Wilhelm.

Gr. v. Jtzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. WE1A“ Cam phaufen n.

**

85*

Die Statuten der unter Lesh solgt: taatsbehörd 1 1 Ste eitung der Staatsbehörden i 37 verschiedenen Theilen des Landes bestehenden ““ Watfere 1 1 kassen für die Hinterbliebenen der öffentlichen Elementarlehrer sind

1/8. . S ’6 1/4.u1081 3 b2z durch die bisherige Verwaltung unter Mitwirkung des betheiligten

15.n 1 17 b b do. Wien. 1/1. 54 bz ¹1b ö“ zu unterwerfen. Staatsvertrag zwischen

1/5. u. 8 4 6b . . .2. Zwe ie er tevision ist die Erhöhung der den Hinter⸗ führung der Berlin⸗Lehrter Eisenbahn d b 1¼4. 4 der Kassenmitglieder zu zahlenden Pension vom 1. ee. schweiglfche Ge dnrch das Herzoglich 15. n. 1711. 541 bz Erhöhun auf jährlich mindestens funfzig Thaler, ohne später mögliche Vom 18. November 1869. 1/1. u. 1/7. 121 bz Uüan S sp inimalsatzes auszuschließen. Seine Majestät der König von Preußen und Seine Hoheit der 1/3. u. 1/9. 119 ½Ubz über Anfall 1.eheb der einzelnen Hinterbliebenen auf Herzog von Braunschweig und Lüneburg sind EEEb 889 1/4. u. 1/10. 66 bz diters Statuten 8 des Pensionsgenusses bestimmen die im Bau begriffene Eisenbahn von Berlin nach Lehrte durch das Gemsgec

8 6628 1131I braunschweigische Gebiet bei Vorsfelde führen zu lassen, und haben zum 89 ½ G0 höͤrung der in sedem aidrise an bithenhen Weöchentde nech dich 2n. sae 8 daeech rherhicgen naͤheren Verabredungen zu Bevolluch⸗

0 ½˖ B jirz 11“ . 7) die jähr— igten ernannt: Seine Majestät d Köni 8 5242, licen däged cn geder h C vlesdss Pihicn Uincerial Direhte der Ee aen enwaktang eusfeng⸗ 82 bz veres ells nne hehene vün Saetseeece Piedern⸗ welche keine 2 exander Theodor Weishaupt und Allerhöchstihren Geheimen vsn aeütsr. E“ 1n 2 Thalern gesteigert, Legationsrath Paul Ludwig Wilhelm Jordan, Seine Hoheit 1/4. u. 1/10,67 55z G Antritisgeld bis zum Betrane 8 81 efinitiven Anstellung ein der Herzog von Braunschweig und Lüneburg: Höchstihren V 88 664 b2 mitgliedern bei Gchaltsverbesseru on 8 Thalern, und von den Kassen⸗ Geheimen Rath und Ministerresidenten am Königlich preußischen Hofe 22/6. u. 22/12 694 1 erb ngen, die ihnen zu Theil werden, ein Dr. Friedrich August v. Liebe und Höchstihre Di 2 171 18 91 3 88 b fis arger. Bfütras von 25 Prozent des Jahresbetrages derselben ge⸗ dengh⸗ 1. pp 8 Th 9 §. 4. Die Gemeinden und elbständige 5 en nach gegenseitiger¹ ittheilung ihrer Vollmachten unter Vorbehalt usze⸗ vezerde sowie diejenzgen Inflätnte ’e Guts⸗ oder der nachstehende Vertrag verabredet und abgeschlossen 30 1 b2z nealchre rfune nee ch 19 verpflichtet, zn Art. 1. Die Herzoglich braunschweigische Regierung gestattet der

Walsenkasse des Besrtbrer ö1“ 1. und Benn g ig, h Regierung, die Eisenbahn von Berlin nach

warte nd nehrere Gemtludeng, chtanbe Bas, eie Homantal. führt dn vnde Herzoglich braunschweigische Gebiet über Vorsfelde 1 ulverbande vereinigt oder einer Schule zugewiesen, Die Nichtung dieser Bahn ist im Allgemei

1n i den zn de Neitreg gach eaeenet6 7 esfa namnen in 1 896 Arleigg 5 Ferscn über Stestdal b“

. r Doman zufkommenden bei Kaltendorf, nördlich ven Oebisfelde, in d igi —⸗

Renigglse der Eintonnnen. Klaffen., Grund⸗ und Gebäudesteuer auf biet vüncriti Fafselbe südlich von g . neea h bei Fone che.

v. veilen. gen durchschneidet, von hier ab nördlich v über §. 5. Gelingt es auch mit in thunlichst direkter Richtung auf Fücht 1nIe bof

Seex;. Wisg 88 X“ uss. Egl. Anl. de 1822 do. 0. de 1862 Preußen und Braunschweig wegen do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. - do. Engl. Anleihe do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl. - do. Bodenkredit... do. do. II. Em. do. Nicolai-Obligat. KRuss.-Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do.

b;

Durch⸗ braun⸗ 1 8

82 bz 82 bz 74 ˖ bz

Petersburg.

do. Warschau.. Bremen.

Bank- und Industrie-Aktien.

Pension, zu revi⸗

ARoORRG

Div. pro 1868 Berl. Abfuhr. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen-V. do. Hand.-G. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer 5 Coburg. Kredit. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. TZettel Dess. Kredit-B. do. Gan. do. Landes-B. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitze] do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Geraer

1869

104 B 134 bz 160 G 129 bz. 83 B 113 ½ bz 110 G 94 bz G 103 ½ B 125 ½ bz 101 ¾ bz 6 G 162 B 96 G 132 ½1 bz

135 3 bz 102 7 bz G 93 B

19 ½8 bz

93 ⁄bz G

1/1.

1/1. 1/1 u. 7. 1/1u 11 1/1.

Fonds und Staats-Papiere.

Freiwilsige Ansecihe- 14 u. 10 [95 G Staats-Anl. von 1859 101 bz do. v. 1854, 55 92 bz do. von 1857 92 bz do. von 1859 92 bz do. von 1856 93 bz do. von 1864 92 bz do. von 1867 92 bz do. v. 1868 Lit. B. 92 bz do. v. 1850, 52 82 ½ bz do. von 1853/4 82 ½ bz do. von 1862/4 82 B do. von 1868 82 ½ B Staats-Schuldscheine 78 bz Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 115 bz Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 56 ¼ G Kur-u. Neum. Schldv. 79 bz Oder-Deichb.-Oblig. 89 ½ G Berlin. Stadt-Obligat. 101⅔ G

13/1. u. 13/7 1/5. u. 1/11.

SüEESSeneööen

do. do. do. do. do. 1/1 u. 7 do. 1/4. pr. Stück verschieden 1/1 u. 7 1/4 u. 10

der Domanial⸗ ꝛc., welchen die Unterhaltung einen jährlichen Beitrag von

HEEEℳ EEx9U/ öö 2.2

1/1. do. do. do. do. 171. 1 fr. Zins

PEG6EEFEEÆE GnE;

Eisenbaha-Stamm-Aktien.

Div. pro 1868/1869 Aachen-Mastr. 1 Altona-Kieler... 6

en

39 bz 105 G 128 ½ bz

1/1.

Hinzunahme dieser Beiträge nicht, die

do. do. do. do.

Schldv. d. Berl. Kaufm.

Berliner.

Kur -u. Neumärk.

do Ostpreussische

do.

de

Pommersche. do.

Schlesische do. do.

do. do.

do. do. do. do. do.

Danz.

Hy]

Sächsische

Rentenbriefe.

Posensche, neue. Süchsischoe

Lit. A.

II. Serie 5 neue 4 do. 4

both..

Kur- u. Neumärk.

Pommersche..

Posenschee

Preussische Rhein. u. Westph.

Schlesische...

ðAEA

PEEESPEFgE

9⸗

Westpr., rittschftl. 3 ½

4

SFERPESIS L2.28.⸗

1/1 n. do. do. do.

93 bz 72 bz

10

do.

Berlin-Görlitz ..

Brsl.-Schw.-Frb.

Brieg-Neisser.. [Cöln-Mindener.

[Hall. Sor. Guben

Berlin-Anhalt..

do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner.

do. neue

do. Lit. B.

do. St.-Pr.

Märk.-Posener..

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867

do. 35 Fl.-Obli do. do.

Bayer. St.-A. de 1859 Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de1866 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. ManheimerStadt-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

FEA==F=F=e==W=A

2

SIe; *

1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/9. pr. Stück

1/6. 1. 1/12.

1/1. u. 1/7. pr. Stück 1/4. 1/3. 1/1. u. 1/7. [92 G 31/12. u. 30/6

pr. Stück 12 B

1/4. p. Stck.47 ½ etwbz

Hann.-Altenb... do. St.-Pr.

do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl]. Märk. Ndschl. Zweigb.] Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C.

do. Lit. B.. Ostpr. Südbahn.

do. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B.

do. St.-Pr... Rheinische . do. St.-Pr... do. Lit⸗B. (gar.) Rhein-Nahe... Starg.-Posener.. Thüringer

do. Lit. B. (gar.)

do. Lit. C. (gar.

Wlhb. (Cos. 8 do. St.-Pr.. do. do.

Berg.-Märk 8 1 13 0

aPEEESEFFES=EÖx

A90 8

111114141A4X4“;

esern Lee

*⸗

nEIImnSEEeßeen

een

—⸗8 —2 1

S

ESEEErrEeASASS nA

yuEE

183 bz 67 ½ bz 88 bz G 147 bz 189 ½ bz 7.[131 ½ bz . I111 bz B 101B

118 bz

—. 97 ½ bz J62 bz

86 bz

61 ½4 bz

83 B

59 bz

82 ½ bz G

119 bz

68 bz

87, ½ bz 85 ½ G 86 ½1 G 89 B T 92 bz B 176 ½ bz 161 bz 33 bz B 63 B

88 ½ bz

9[80 bz

. 23 bz 92 ½ bz 1341 bz

78 bz 87 ½ B 110 ½ bz 110 bz G 110 bz G

89 ⁄etwbz G

194 etw bz g Norddeutsche.. Oesterr.

97 ½ bz G [Sächsische.

127 ½etwbz

B. G. Sehust. u. C. Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. Hannöversche.. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate

do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Luxemb. do.

Magdeb. Privat.

[Deininger Kred.

Minerva Bg.-A.

IIMoldauer Bank.

do. volle Neu-Schottland.

Kredit p. St. à 160 Fl.

8

TPortl. F. Jord. H. Posener Prov... [Preussische B..

Pr. Bodenkr.-B.,

Renaissance.

Rittersch. Priv..

Schles. B.-V... Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr.

Thüringer.

Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Weimarische.. 8 “B“

Mgd. F.-Ver.-G. 36

[* .. 111111111

.f̊ e

+

eeregEsSegen & EEEREFSE

1/1. 1/1 u. 7. 2/1. 2/4 u. 10

rEEEREUEE &ARESNS

107 ½ B 98 B

.97 bz

98 bz G 106 bz G 109 G B 1065 bz G 95 G

92 G 104 ½⅔ G 113 bz 112 bz 925 bz 94 B 116 ½

49 B

22 G

69 B 103 bz G 137 B 146 ½à 6 ¾

[122 twbz

118 ¼4 B 93 bz

1

Redaction und Renvantur: Schwieger.

8

, Druck und Verlag der t

““

v. Decker).

mniglichen Geheimen

8

Ober

Hofbuchdruckerei

und Waisenka

im §. 2 festgesetzten Minimalsätze der Pension zu errei t der eieeese Ber üeeshesuce Zuschuß 9. leiten. §. 6. Die Verwaltung der Element ⸗Wittwen⸗ isen⸗ ase geleh de Regienng ge ementarlehrer⸗Wittwen⸗ und Waisen och werden als Kuratoren der Kasse von d Anstalt Faise häre Metie drei Vertreter er lagre 8 JS. 7. In jedem der zu einem Bezirk vereinigten Krei Aemter oder selbständigen Städte wird ein Vorstand Sele tch welchem neben Vertretern des Kreises resp. des Amtes oder der selbst⸗ ständigen Stadt der Landrath, Amtshauptmann oder Bürgermeister als Vorsitzender und neben Vertretern der Schulinspektion drei von den Mitgliedern der Kasse zu wählende Lehrer gehören müssen. 8845. Die Erhöhung der bisherigen Beiträge und Antrittsgelder, 192 ie Festsetzung der zu zahlenden Wittwen⸗ und Waisenpensionen 8 Porese 8s f Grund Hacpers nsaeh Gutachtens, nach Anhörung nnegegenbeäen eschluß des Ministers der Unterrichts⸗ §. 9. Zum Kapital müssen geschlagen werden die Antritts-, di Gehalts⸗Verbesserungsgelder, die eingehenden Geschenke und Peae che⸗ nisse, soweit nicht ausdrücklich anders über sie bestimmt ist, und die

Konleis . 10. Die Aufhebung der unter Leitun der Staatsbehe stehenden Elementarlehrer⸗Wittwen⸗ und Waisenkassen zum Bher henden Erweiterung der Assoziationsbezirke, die Veränderung ihrer Statuten, 26 Vereinigun mehrerer solcher Kassen zu einer gemeinschaftlichen 1g04 die Zuschlagung einzelner Landestheile zu einem bereits be⸗ stehenden Kassenverbande, die Errichtung neuer solcher Kassen mit juristischer Persönlichkeit, mit Beitragspflicht aller öffentlichen Elemen⸗ tarlehrerstellen innerhalb eines gewissen Bezirks und mit Berechtigung zur administrativen Beitreibung der jährlichen und einmaligen statu⸗ tenmäßigen Beiträge, sowie der Antrittsgelder der Theilnahme⸗ pflichtigen, wobei jedoch überall die in diesem Gesetz enthaltenen Be— stimmungen zur Geltung kommen und die bereits erworbenen Rechte den aingeinen. 5.xgeee werden müssen, erfolgt durch rordnung, welche du ie ätte ili Venigliche baein nn ü8. rch die Amtsblätter der betheiligten 11. Für diejenigen Landestheile, in welchen derarti untes der Leitung von Staatsbehörden nicht beslhen Krce gfagoslen deice bis zu dem in §. 2 angegebenen Zeitpunkte nach den in diesem G esetze vorgeschriebenen Normen gleichfalls durch Königliche Verord⸗ nune ins Leben zu rufen, insofern nicht anderweitig in noch aus⸗ serheh ger Weise daselbst für die Lehrerwittwen und Waisen ge⸗ §. 12. Durch dieses Gesetz werden weder bestehende echt 8 Lehrerwittwen und Waisen, noch Hehne unpen aufgehoben. Diese Gerechtsame und Leistungen werden je⸗ 1eg p g⸗ G dn auf hg Privatrechtlichen Titel beruhen, t gewährenden Zuschü ittwen⸗ sn anigerechab. Zuschüsse zu den Wittwen

Mitgliedern der

auf

1 eführt wird und si selbst mit der hannoverschen Rlaats.Eisenbahn vhetindin irer Auf der Strecke innerhalb des braunschweigischen Gebietes soll dece gthiss egeg chff Herzoglich braunschweigische Regierung näher zu d e ein Bahnhof für Pers— Hüterverkeh Ranengie fhi Fale hnhof für Personen⸗ und Güterverkehr ie nähere Feststellung der Bahnlinie, wie des ge ammten Bau⸗ plans und der einzelnen Bauentwürfe, insbesondere 51 die Re fan und Festsetzung der Kostenanschläge bleibt der Königlich preußischen Regierung vorbehalten. Es soll die vorbezeichnete Linie für die Strecke im braunschweigischen Gebiete in eine vor Beginn des Baues der Herzoglich braunschweigischen Regierung mitzutheilende Karte eingetragen werden und eine Abweichung hiervon nur unter Zustimmung der Herzoglich braunschweigischen Regierung zulässig sein. Auch soll die landespolizeiliche Festsetzung der Wegeübergänge, Brücken, Durch⸗ lässe, Flußkorrektionen, Vorfluthanlagen und Parallelwege im braun⸗ schweigischen Gebiete und die landespolizeiliche Prüfung des Plans sr deh Paönbof daselbst den kompetenten braunschweigischen Behör⸗ . en.

Art. 2. Die Punkte, wo die Bahn die beider eitigen Landes⸗ grenzen überschreitet, sollen nöthigenfalls durch esders ö12 tschm Semeetien vnther bestimmt werden.

Art. 3. Die Königlich preußische Regierung hat der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahngesellschaft die Konzession 99 Bau 8” Be. triebe der Eisenbahn von Berlin nach Lehrte mittelst Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 12. Juni 1867 ertheilt.

Die Herzoglich braunschweigische Regierung wird in Betreff der auf braunschweigischem Gebiete belegenen Bahnstrecke derselben Ge⸗ sellschaft die Konzession zum Bau und Betriebe unter gleich günstigen Bedingungen, soweit die braunschweigischen Landesgesetze dies gestatten, und unter gleichzeitiger Verleihung des Expropriationsrechtes ertheilen. Die Gesellschaft wird ihr Domizil und den Sitz ihrer Verwaltung in Preußen behalten und in Bezug auf alle Maßnahmen und Fest⸗ setzungen, welche die Verhältnisse der Gesellschaft als solcher und die Beaufsichtigung und Verwaltung des Unternehmens im Allgemeinen betreffen, von der Königlich preußischengRegierung ressortiren. .

Art. 4. Der Koͤniglich preußischenz Regierung bleibt freigestellt, dem Bahnkörper die für zwei Geleise erforderliche Breite geben und E““ des zweiten Geleises nach eigenem Ermessen schreiten „Art. 5. „Der Eigenthümer der Bahn hat wegen aller Entschä⸗ digungsansprüche, die aus Anlaß der Bahnanlage oder des Bahn- betriebes auf Herzoglich braunschweigischem Gebiete entstehen und 8 gegen ihn geltend gemacht werden moͤchten, der braunschweigischen Gerichtsbarkeit und den braunschweigischen Gesetzen sich zu unter⸗ kasssen und zu solchem Zwecke in der Stadt Helmstedt Domizil zu

Der Herzoglich braunschweigischen Regierung bleibt vorbeha! 4 den Verkehr zwischen Ihr und der Gesellschaft, die EE16“ 8 der Ihr über die betreffende Bahnstrecke zustehenden Hoheits⸗ ung