1870 / 13 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der Eisenbahn von Jassy an den Pruth behufs Verbindung 1842 8. Erdb b b 8. 9 . beben in Californien und Neva N.⸗Ye dels 1 mit Odessa, vorgelegt. 8 8 3 Persne ... 77185 97,63 z. 109,1o Pfd. 101,86 Pfd. Am 27. Dezember gegen 6 Uhr Morgens 11“1“ 85 2 Passagiere und 4 Beamte getödtet und 112 Reisende und Rußland und Polen. St Petersburg, 15. Januar. Breslau .. 71188 88,84 » 100,20 » Nevada ein Erdbeben verspürt, wie solches in gleicher Heftigkeit daselbst noch eamte verletzt worden. Gestern fand die Feier der Eidesleistung des Grobfürsten Königsberg 102,25 » 68,48 67,56 57,32 » nie eingetreten. In Sacramento, Marysville, Graß Valley, Ne och In einem Werke des Administrators der Großen Russt⸗ L 83 ür Dantt 68 70'6 ) 7 to, ysville, Graß Valley, Nevada City, Eisenbahn⸗Gesell 8 . en Russischen Alexis Alexandrowitsch in der programmmäßigen 8 70,60 80,52 . 86,90 Jowa Hill, Stockton, Chico, Truckee und anderen benachbarten russisch vgn- schaft, J. Hovyn de Tranchére, wird der Stand der Weise statt. Zeenin 9e⸗. 373. 11“ Städten wurden Stöße von größerer und geringerer Heftigkeit wahr⸗ jeneim 1 dna 1. Januar 1869 satistisch verifizirt. An

Durch ein Allerhöchstes Edikt an das Georgen⸗Ordens⸗ Der fast regelmäßigen öu“ Flai Selia e gensaeurn. In Virginia City, Nevada, stürzten Mauern ein, Glocken ““ Fänge der vollendeten und in der Ausführung kapitel, d. d. 21. Dezember, werden behufs Verherrlichung des andern großen Städten Keht in Berlin 88 U eischverrzuchs ir 182 w ““ 18 und die Bestürzung war eine allge⸗- triebe des Staats; geee Werste 1 hc⸗

jäbri ilaä 8 35 00 R 5 a8 8 b vEE g jeit efen Grubenschachten 5 G 5; 5458 wurden von Privatgesellschaften e itirt; 100jährigen Jubiläums des Georgen⸗Ordens 65,000 Rbl. eine Abnahme entgegen, doch hat in Königsberg seit 1855 wieder Heftigkeit. Die Schwingungen gin dee von hesonderer vom Staate erbaut oder im Bau begriffen waren 1175 Webss. von von dem Kailser, zu denen noch 5000 Rbl. von dem Groß⸗ eine mäßige Zunahme stattgefunden, so daß sich in den letzten dauerten ungefähr 10 Sekunden 888 ecg 5 8 n und besonderen Gesellschaften 3363 ¾ Werst. Zu den 11,108 ¼ u1“ fürsten⸗Thronfolger kommen, also im Ganzen 70,000 Rbl., zur Jahren der Fleischverbrauch pr. Kopf auf. 65 66 Pfd. gestellt dumpfes Geräusch voran, welches zubei Minuten . noch 3230 Werst als die Länge der acht Bahnen, deren Anlage einmaligen Unterstützung hülfsbedürftiger Georgenritter und hat, in dem Hahre .1865 sogar auf 73 Pfd. Der Verzehr meinen Schrecken hervorrief. Der in westlicher Richtung fahrerde V nant dem Plane des Memicterraghes a die de eeent. In Inhaͤber des Militär⸗ Verdienstkreuzes und aus den freien der verschiedenen Viehsorten ist in verschiedenen Städten ein sehr un. Expreßzug wurde zwischen den Stationen Wadsworth und Reno d v Kurzem wird also Rußland 14,338⸗ Werst Bahnlinien haben. Summen des Ordenskapitels 30,000 Rbl. jährlich zur Fürsorge P 88 abgr. e ie Fs in von Jahren sehr Felsbloͤcke und Erdmassen, welche in Folge der Stöße auf das Geleise V für arme Ritter, zur Erziehung der Kinder und Waisen der⸗ Jahren in: WMeile Fleisch. kenegen mtes eittel einer Reihe von OCqö““ 88 1“ aufgehalten. Im west⸗ Königliche Schauspiele

ben Erlei 8 Schicksals i - Familie CE11“ F8 1*e r vad rden Erdstöße die ze 2 ind 3 . 8 E6. decher an ihrer Familien und Rind⸗ 8 verspürt, welche sogar den von Virginia 8 G V Dienstag, 18. Januar. Im Opernhause. (15. Vorst) Die zu ahnlich angewiesen. 8 Perlin.. 1 8 6388,5b 8 Carson Eisenbahn zum Entgleisen brachten Zug der Hugenotten. Oper in 5 Abth., nach dem F. zßscho

Nach dem »Cronstadter Boten« ist die Ausrüstung der Breslau 33,61 vW1AA“ - (Scrribe, übersetzt von Castelli M 1 Panzerflotie mit 8. und Uölligen gezogenen Stahlgeschützen im Königsberg. 448 1 ꝙC8, g sb es. und Handel. vpon P. Taglioni. Margarethe 1- nn Meyerbeer. Ballet Penzenes Jahres 1809 beendigt worten. Sämmtliche Marine⸗ Der Koͤrnerverbrauch in verschiedenen großen Städten stell E 11“ in den ersten 8 Monaten 1869 Wippern. Väaͤlentine: Fr. L R on Valois: Fr. Harriers⸗

ee büla bht. d. 1e . anh 1869 621000 Bt, Marerl. r Fricte. Lucca. Raoul de Nangis: Hr. Wachtel. Marcel: Hr. Fricke. Anf. halb 7 Uhr. Extra⸗Pr.

truppen sind mit Schyellfeuergewehren nach B schem sich wie folgt: . 229,343,000 856 1 G ppen s bnellfeuergeweh ach Baranoffschem V 1802 1831 1842 1850 1855 220849,00 giger als in der gleichen Periode 1868; die Ausfuhr Im S x-6 auf 1,940,187,000 Fr., 174,352,000 Fr. mehr als in demselben Zeit⸗ 9 m Schauspielhause. (17. Abonn.⸗Vorst.) Doktor Wespe.

System bewaffnet worden. . 8 9 Berlin 320,15 Pfd. 251/12 Pfd. 264/10 Pfd. 245 94 Pfd. 296,22 Pfd N 2 Der Schah von Persien hat. den russischen Handels⸗ Bretlau.. 316,7 8 355,2 353188 22c0 Pi 112 82 Pfd. raum 1868. Der Ausfall in der Einfuhr ist durch die bessere Ernte Lustspiel in 5 Akten von R. Benedix. Anf. 7 Uhr. M.⸗P schiffen den freien Eingang in die persischen Häfen des caspischen Königsberg 291/46 » 256,78 » 256/72 » 290,80 342,46 » des Jahrer 1868 veranlaßt worden; die Einfuhr von Cerealien hat in V Mittwoch, 19. Januar. Im Spernhause 16. Vo Meeres gestattet. Danzig.... 324,82 » 248,10 » 266/76 » 323/30 333 8 1869 gegen 1868 um beinahe 286 Mill. Fr. abgeno 2 Oberon, Köni er Elf FE zause. (16. orstell.) Für spätere Jahr läͤßt sich die V rg. schu icht d vöf 8 d Mehr der Ausfuhr pro 1869 nahmen Föhritag sitne0,8 190 8 theilt da c Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Ab⸗ 2 ““ 8 1 8 114“ e Jahre 1 ergleichung nicht durchführen, da Lahm e mit 60,437 r, theilungen, nach dem Französis 5 Dänemark. K openhagen, 14. Januar. In der gestri⸗ die Angaben für die betreffenden Jabre nur von einzelnen Städten Rohstoffe mit 113,915,000 Fr. Theil; unter den nean efmngen a setzt n Th Hell EEEET1“ des J. R. Planché, über⸗ gen Folkethingssitzung legte der Minister des Innern einen vorliegen. Eine Vergleichung dieser Tabelle mit der Tabelle über den 27 Mill. Fr. Getreide. Ein: und Ausfuhr zusammengenommen er. von Hoguct. Rete. usik von C. M. von Weber. Ballet Gesetzentwurf vor, betreffend die Errichtung einer mit Raketen⸗ Fleischkonsum ergiebt, daß der größere oder geringere Verbrauch ani⸗ geben in den ersten 10 Monaten 1869 einen Ausfall von 51,991,000 H Seinn 8 I Frau von Voggenhuber. Fatime: Frl. apparat versehenen Rettungsstation beim Leuchtfeuer Fornäs, malischer Nahrungsmittel auch in anderen Städten durch das ent Fr. Die en in der Getreideeinfuhr zwischen 1868 und 1869 9.om. Nerr Woworsky. Scherasmin: Hr. Krause. im Kirchspiel Hammelen, Amt Randers in Jütland. Die gegengesetzte Verhäͤltniß an Brodfrüchten nicht ausgeglichen wird betragt indessen h bemertt, allein 286 Millionen Fr. 2 nf. 7 I. Mittel⸗Preise. V Motive sprechen u. A aus, daß die gefährlichere Westküste Jüt⸗ nur in Berlin fällt der höchste Fleischverbrauch mit dem geringstent fenden Schi ranzösischen Häfen in den ersten 8 Monaten 1869 einlau- s Im S hauspielhause. (18. Ab.⸗Vorst.) Sie ist wahn⸗ lands jetzt mit Rettungsstationen sowelt Brodverbrauch zusammen. . T 111“ die auslaufenden 2,984,000 T., sinnig. Drama in 2 Akten nach Melesvilles: »Elle est folle« der Ostkü llands Fee 3 Pesth, 15. Januar. (Wien. Z) Die Volkszählung ergab für 88 1350,000, resp. 2,690,000 T. in demselben Zeitraum 1868. Die bearbeitet von L. Angely. Hierauf: Eine tie Wi auch an die Versorgung der Ost üste Jütlands, als deren ge⸗ die Stadt Pesih über 200,000 Einwohner. 8 ermehrung kam bei den einlaufenden zur Hälfte, bei den auslau⸗- spiel in 1 Akt, nach dem Französisch ne Partie Piquet. Lust⸗ 1 Punkt die genannte Stelle bezeichnet wird, denken .“ des abgelaufenen Jahres haben in London 1572 1“ Frantirschs frontösischen Flogge u Gucv. 7 Uhr. MaPr Feuersbrünste tgefunde . d ceuerbri d 3 frankreichs mit den einzelnen b. Di b 12 88 In der heutigen Sitzung des Folkethings kam der Privat⸗ velöf cht e gefunden, welche sämmtlich von der Feuerbrigade sich in den ersten 8 Monaten 1869) im 111“““ adgegleraes 18. Rhaellias. Im Saal⸗Theater des Königl. Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung der Beschränkungen, wo⸗ Die Ausweise über das New⸗Yorker Importgeschäft 339189 wie folgt, gestaltet: Einfuhr aus Großbritannien helet. Ersentethe lfte Vorstellung der französischen Schau⸗ durch Unteroffiziere ꝛc. in ihren Vermögensdispositionen be⸗ des letzten Jahres zeigen, daß mit nur 3 Ausnahmen die Gesammt 439,000 Fr, gegen 356,540,000 Fr. in 1868. Die Einfuhr von i Besellschaft: Renaudin de Caen. Le chef d'oeuvre einfuhr größer war, als in irgend einem Jahre vorher. Die Aus⸗ heraan Seide und Getreide hat um 22 Mill. Fr. abgenommen, en. . agegen hat die von Wollenwaaren (um 7 Mill. Fr.), Seiden⸗, Me⸗ Donnerstag, 20. Januar. Zwölfte Vorstellung: Mademoiselle

schränkt werden und verschiedene Militärs (Lieutenants ꝛc.) keine dinfuhr ognden de Jahre 1858 und 1859, die den I rfal in Fol Ehe schließen dürfen, ohne nachzuweisen, daß sie eine gewisse e bilden die Jahre 1858 und 1859, die den Ausfall in Folgt 1 E; be du 11. 5 F 25 2 7 I1 8 dag allwaaren ꝛc. zugenommen. Die Aus 8. - z de la Seiglière jährliche Einnahme haben, zur ersten Behandlung. der Panik von 1857 auszugleichen hatten, ferner das Jahr 1866, dem britannien FangeemMenn.g Ausfuhr Frankreichs nach Groß⸗ de la Sciglière. 5 der Schluß des Bürgerkrieges eine außergewöhnliche Lebhaftigkeit mie⸗ 1868 LE 85 E1“ Fr., gegen 311,990,005 Fr. in . 1 . Das Mehr von 27 Mill. Fr. fällt hauptsächlich auf landwirth⸗ sachlie andwirth⸗ Telegrapzalsechae NsteEakIAsS Shaeex.⸗ 5 bLECEekEnggsberichte v. 16. Januar.

Amerika. Aus New⸗Yo rk, 16. Januar, wird pr. atl. theilte. Der Gesammtwerth der Einfuhr, abgesehen von Zoll, Fracht ii⸗ EEGCGb Kabel gemeldet: Das Rep E1“ u8 hat den Bill und anderen Auflagen, belief sich auf 19,000,000 Pfd. Sterl., gegen 1vvböö. Produtte. Butter 8 Mill. Fr, Wein 4 Mill. Fr. Eier —-— 6““ ö eJJ1“ 11““ 16,200,000 Pfd. Sterl. im Jahre 1868. Darunter figuriren Woll Mill. Ir. 2c. Von Belgien wurden in 1869 181,/751,000 Fr. ein⸗ St. Bar. Abw T† behufs der abermaligen Wiederzulassung Virginiens zur Ver⸗ fabrikate mit 5,750,000 Pfd. Sterl., gegen 5,150,000 Pfd. Sterl geführt, gegen 199,699,000 Fr. in 1868. Der Ausfall⸗ 1G 189 M Ort. 5 8 emp. Abv Wind Allgemeine tretung im Kongreß mit 149 gegen 49 Stimmen angenommen. Baumwollffabrikate mit 3.900,000 Pfd sCtert Pnt ist durch Getreide und Leinen herbeigeführt. 1““ lnn Himme’sansicht Aus Nio de Janeiro, 24. Dezember v. J, sind Nach⸗ Sterl., Seidenfabrikate mn. 5,000,000 Pid. Sterl! 4,350,000 Ph nach Belgien ist 18680 von 145,434,000 auf 170,684,000 Fr. acf0 88 7 825 1144“*“ richten eingetroffen, welche bestätigen, daß Lopez in der Wild⸗ Sterl., Leinenfabrikate mit 3,150,000 Pfd. Sterl. „gegen 2,500,000 Pfd. mehr als 25 Mil. Fr. gestiegen, hauptsächlich in Getreide, Wein und 6 aene IEIT“ ö8 niß von Vacaria umherirrt und der Krieg thatsächlich been⸗ Sterl., und gemischte Waare mit 1,700,000 Pfd. Sterl., gegm EEE Die Einfuhr aus dem Zollverein hat sich 1868,9 EEE1“ 3 ö“ 8SO., schwach. bed., gest. Schn. .“ 1 1,500,000 Pfd. Sterl. im Jahre vorher. Im Ganzen ist, wie es heißt G 8,147,000 auf 109,080,000 Fr., also um ca. 39 Mill. Fr. ver⸗ I1II1A“ 289 88 S. schwach. bedeekt. 1 6 das Jahr für Importeure mäßig einträglich gewesen, und nur v enig mindert. Die Getreideeinfuhr allein weist einen Ausfall von 52 Mill 11“ bFbbe eeeeeRes. A sgeitt 6 h Herzog von sehr schwere Verluste wurden hier und da erlitten, Nrsfun nah dest el 8 diß ““ Holz und Kohlen. Die BerLI .. . 188,7 28 1 66,0 W 8 b Edinburgh ist gestern nebst Gefolge von hier nach den oberen u“ em Zollverein ist von 113,/615,000 auf 139,487,000 Fr. Po 330; 111““ Provinzen abgereist. Die Regierung hat versprochen, ihr Mög⸗: Kunst und Wissenschaft. 1 1“ in Wollenwaaren um 5 Mill. Fr., in Wollengarn 1“ 328 . * hgn SeIM geh bedeckt. lichstes zu thun, um mit der Beginne des finanziellen Jahres Das 4. Heft des 4. Jahrganges der »Geschichtsblätter für hat die Ausfuhr HL 13131“ Breslau. 330,9⸗— 14“ die Exportzölle auf Reis abzuschaffen. Stadt und Land Magdeburg⸗ enthält u. A. folgende Aufsätze: Ein Die Einfuhr aus Italien ist 1868,9 v fekh 8 Mill. 889 abgenommen. Torgau 332,4 1, 3,1 45,2 n die⸗ 6. N 2 Peking, 18. Dezember. Der Kaiser hat den mit der Re⸗ Fne 8 1 Magdeburg. Vom Archir gefallen, hauptsäͤchlich 3 Sedehn Tehslene zuf 173,357,000 Fr. Münster .335,4 +₰0,5 4,0 +₰4, SW., ebel.²) gierung der Vereinigten Staaten abgeschlossenen Handelsvertrag L EE nach Italien ist von 86,898,000 Fr. auf 128,062,000 Fr. I y 4,5 †4,4 W., schwach. trübe. Latifizirt. Burlinghame’s Mission in Europa ist zu einer (Fortsetzung). Von Göe, wynastal⸗ Bberlehrer zu Secehausen; den ders in Seiden⸗ und Wollenwaaren, roher Seide, Vaumwollenwaaren ö 389b 4,3 †&5,0 S. schwach. trübe, Regen. permanenten gemacht worden. Beiträge zur Geschichte des Altstädtischen Gymnasiums zu Magd und Seidenraupeneiern. Die Einfuhr aus der Schweiz belief sich (vensba18: 333˙5 3˙½ SW., schwach. bedcckt, Regen. In der Provinz Schansi und an anderen Orten haben die burg. 2) 1632 1798. Von Dr. Holstein. Zur Geschichte dee 07 89 9 59,733,000 Fr., gegen 53,389,000 Fr. in 1868, die Aus⸗ EKieler Hlar. 336˙8 32 bedeckt.) Kaiserlichen Siege errungen. Dorfes Ackendorf im Kreise Reuhaldensleben. Von Dr. Jacobe Aus 8 8 1869 auf 148,895,000 Fr., gegen 146/728,000 Fr. in 1868. Wilhelmsh. 337,1 3,1 NW „schwach. bezogen. Graͤflich Stolbergischem Archivar und Bibliothekar in Wernigerode us den Niederlanden wurden 1869 15,035,000 Fr. (1868 16,571,000 Keiteun .. 936, 8 320 Eö6““ Australien. Melbourne, 8. Dezember. Das Parla⸗ Verzeichniß der im heutigen landräthlichen Kreise Magdeburg fruhe eingefahrt. Die Ausfuhr dorthin betrug 15,358,000 Fr., 7 Mill. Bremen . 336,0 3,9 ee E“ bedeckt, regner. ment von Victoria wird in diesem Jahre wahrscheinlich nicht und noch jetzt bestehenden Stifter, Klöster, Kapellen, Kalande, fromma Fn 8 Getreide, Baumwolle und Wein bestehend. N 336,2 3,4 NNWI v. bedeckr. prorogirt werden. Die finanzielle Lage wird als eine aus⸗ Brüderschaften und Hospitäler, sowie deren Kirchen, deren geistlich sba eranbhnpencee ses hier namhaft gemachten 6 Staaten resp. 8 aris 339,9 625 WNW. 5 gezeichnete geschildert. Die Aussichten auf die Ernte sind viel Schutzpatrone bekannt sind. (Fortsetzung.) Vom Archiv⸗Rath vcch reich bezogen ls i 59 für 128 Mill, Fr. mehr Waaren aus Frank⸗ Brüssel .. 338,3 I1 WSw 2 ölkt Mülverstedt. Erzbischof Guünthers Prwvileg für die Sudenburg volg b zogen, als im J. 1868. WW 340,5 9,0 N. C 1“ 8 Verkehrs⸗Anstalten. Helsingfrs. 338, 8 8,0 080., 8e.

8. 1v S.-18

ersprechend. 11823 8 Sydney, 4. Dezember. Die Opposition hat die Regie⸗ Won 1418. Von Dr. K. Janicke Ueberreste einer eigenthümliche 8 b gen, vnq ehes Parlaments gezwu . eh Vandschrift in der Kirche zu Dodendorf und die Trennung diese Die französischen Eisenbahnen hatten nach dem Exposé Petersburg 339,6 4,6 0.,, schwach. 3 W 8bbe111““ Reher Kafur Die letzten G zu E11 Vom Gymnasial⸗Direktor a. d ö“ 1e“ e; Zeahntes 1869 8 Länge ven W 1,2 80. 8 Adelaide, 8. Dezember. Die Ernte in Süd⸗Australien Der am Beginn d. J. erschienene Katalog über die i. J. 1869 1 . 1383 klassifizirte aber noch nicht ““ Srockhonn. 837,8 8 E11.“ 8 ist gut ausgefallen. Schweden und Finnland gedruckten sch wedischen größerg 1,131, resp. 979, 1790 Kilom. am 31. Dez. 1868. Im Betriebe Skudesnäs. 337,6 0,6 und kleineren Schriften enthält im Ganzen 1165 Werke (160 meh befanden sich Ende Dez. 1869 16,920 Kilom.; gegen 18,237 Kilom Gröningen. 337,6 3,8 NW 88 L1“ Statistische Nachrichten. als 1868); davon betreffen; Philologie 85, Tbeologie und Kirchen 8 Dez. 1868. Die Kosten dieser Eisenbahnen beliefen sich auf V Helder. 338,2 44 WSWW Sgchw be eckt. Nach amtlichen Nachrichten gestaltet sich die Grun dstücks geschichte 159, Philosophie 23, Schulwesen und Gymnastik 20, Kinde Et 3,047,200 Fr. für die Gesellschaften und auf 1,713,748,921 Fr Hörnesand 339,3 5,4 1“ vertheilung im preußischen Staate folgendermaßen: Es kommen und Jugendschriften 72, Voölksschriften 22, schöne Wissenschaften 25 aats⸗Subvention. Am 3ů1. Dez. 1869 hatten die Gesellschaften Christians. 338,9 2,7 AAAX“ (davon Poesie 33, Dramatsk 41, Romane, Novellen und Märchen N, von dem sie treffenden Kostenantheil 7,039,236,800 Fr. bezahlt, 337,2 0˙3 NNW. schw

in runder Summe auf die Quadratmeile Flächeninhalt in den Re⸗ vermischte Schrif 53. h vgge vermischte Schriften und Kalender 53), Geschichte 94, Geographie . so daß noch 1,533,810,400 Fr. aufzubringen blieben; der Staat hatte 7,2 N., schwach. bedeckt. avre 335,6 1I11“ SW., stark bedeck 9 . 6 . 60 eckt.

aierungsbezirken Stralsund 100 Grundbesitzer, Cöslin 120, Bromberg 16S. 19 2 8 140, Posen 180, Frankfurt a. O. 200, Vlibarg und Breslau 250, 8 V Staatsiviffenschaft 97, Naturwissenschaften 49, Medizin 37, Oekonom̃. FIr⸗ 1. Januar 1870 noch 88,561,010 Fr. Kapital zu zahlen (625,171,033 4 den Provinzen Westfalen 420, Hannover 450, Cassel 760, Rhein⸗ 1e Technologie 64, Matbematik 42, Kriegswissenschaft und Navisc Fat in Annuitäten zahlbar). Die Kosten belaufen sich im Durch⸗ Cherhourg 340,5 8,0 W., schwach. bedeckt. provinz 950, Regierungsbezirk Wiesbaden 1000 Grundbesitzer. tion 16, Rechtswissenschaft 23, schöne Kunst 16, vermischte Schriften“† Fent auf 450,957 Fr. per Kilom., die Staatssubvention auf 75,128 St. Mathien 337,7 8,0 Windstille. trübe. 8 Einer Schrift des Dr. Schiefferdecker über die Ernährung 2 —— . ver Kilom. 8 2 1 Helsingör. N., schwach. 86 Bewohner Königsbergs und anderer großer Städte entnehmen wir Bei dem Erdbeben auf Santa Maura am 28. v. M. u. Pass g Jahre 1868 wurden auf den französ. Eisenbahnen 105,017,972 [Frederikshav.. —S NNoôO., mässig. folgende Angaben: Was zunächst den Fleischverbrauch in meh⸗ ist die Hälfte der Stadt zerstört worden. Aus den Trümmern wurde im Durchschnitt 37 Kilom. weit, 42,078,413 Tonnen Fracht⸗ ¹) Regen, gestern Abend Regen. ²) Feiner Re reren preußischen Städten zu verschiedenen Perioden anlangt, so 16 Leichen herausgezogen. Die Zahl der Verletzten ist erheblich. Deh beliefe urchschnittlich 150, Kilom. weit befördert. Die Roheinnahmen Regen. „9 Geést. Abend Festneo. *) amen auf den Kopf jährlich in: selbe Erdstoß wurde auch auf Korfu und Otranto verspürt. .“ In sich auf 675,264,279 Fr. oder auf 42,700 Fr. per Kilom. 3 Uhr SSC., schwach. S.

8 m Jahre 1869 sind in den ersten 10 Monaten auf den Eisen⸗ schwach. u“ .

8