1870 / 16 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ Nr. 574 des Prokurenregisters. Das Erlöͤs V sters. en der von 11““ Kipper jun. für 1g Firma Fr. begper 88881 dem Honee Ale. zns 1 8 Kaufman 8 Wi [133]⁷ Proclama. schriftli wesenen Peokur.. Richard Kipper in Elberfeld ertheilt ge⸗ belm Rothenbach hier, Ring Nr. 16, ist der Kaufmann 5 Von Gerichtswegen und auf Anphalten der Herren Carl schri Exemplar der Lieferungsbedingungen beizufügen Nr. 889 des Gesellschaftsregist zum endgiltigen Verwalter ernannt und zur Anmeldung der Foch Heinrich Willink und Rudolph Schröder in Hamburg als fran mit der äußeren Bezeichnung registers. Die ven eehens 2 1S8nsaes irxmen⸗ derungen 8 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist mer. . vFö und Nachlaß⸗Kuratoren des im Jahre 41865 bis zu dem 185 ö11“ Rad der Gesellschafter Car 3 is zum 20. Februar 1870 ei verstorbenen Etatsraths Herrn Bernhard Do in Al bei EEE1“ Fegenn cn süt v festgesetzt Die Gläubiger, velche e, or c⸗ noch nicht es 1 Seieen gin. abclche an seinen Nucklan, infongervei EEE“ 1 dcaes stattgefundene Auflösung der Handels 9 I“ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereit a n die zu demselben gehörigen adeligen Güter Rethwisch, Bre⸗ die Erö Avree⸗ 1 ein velchem gesellschaft unter der Firma rechtshä der ni 1““ gen bereits deneck und Bockh e ““ ie Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etw Rader et Stock zur Verber e bei Solingen: ge Firma rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht b zockhorn cumannexis et pertinentiis, sowie an die von erschienenen Submittenten stattfinden wi der Perechfi und letzteres mit Aktiven und Passiven sowie mit Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 21. 4 dem jetzigen Inhaber dieser Handlung Segrn ö“ 1 von ¶Die Lieferungsbedingungen können auf unserer Registratur hier Stock üibergegangen, Ieöe e an den Theilhaber ber 1869 bis zum Ablauf der zweiten Frist E S die Anmeldung schriftlich erlassen worden, nichtpraiokedine Ansprüche ..“— Nader et Stock fut sich Faeicitett, iae zie Weiere deeabe der derungen ist 8 8 2 e irgend einer Art zu haben vermeinen, hierdurch bei Erfurt, den 15. Januar 1870 Ukreeg bat Rader eingewilligt. 1*n“ ET“ 88 E11“ 9 Uhr, vor dem üee dieser Maße ausgeforderr, solche Die Direktion erfe en 14. 8 S gerichts⸗Rath Fürst, i 4 1 en Bekanntmachung dieses; V 4 l“X“ minszimmer Nr. 47 im 2 8eh d 18 ich es. ee rch vaͤtr ens an . . rSn g dieses Proklams V der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mink 111“ 11A4“ AXX“ ”] Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w 1 1 Zum Erscheinen in diesem Termi ie eraum mtorischen Angabetermin i zriger 38 ; d„ Sape . . selbs-en das Handelsregister bei dem Koͤniglichen Handelsgerichte hier⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre E“ Auswärtige unter Bestellung hisstaer ö er Werselo b [4281] Ser eingetragen worden: Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreic„ht, anzumelden, die iore Ansprüche begründenden Dokumente einzureichen Bei der erfolgten Ausloosung der ragniter Kreisobligati d mung 11““ gfag0 8 Jeger Whadee de. d.het beizufügen. 1g 11“ zu den Akten einzuliefern. folgende Nummern gezogen worden, und zwar: „Dezember 1869 verlebten Kauf⸗ 8. welche icht in unserm Amtsbezirk i 70. 1) Serse: 1 Hermann Heinrich Grafe, dessen Wittwe Maria Theresia, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Göö Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. V ö“ sder -o Thlr. Nr. 29 sdarterin an b. hen g-enderfeshescha zu Elberfeld, als Gesell⸗ Poaennng bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu 88012% 1“ V . .„ B. 20 Thlr. Nr. 68 4 t ²] . . 5 8 8 8 . 88 4* 82 . . 8 haus et Comp. daselbst, Vefrtuntef er ET“ 11“ ei dem unterzeichneten Gerichte ist auf Todeserklärung des seit (0 8“.— eingetreten ist; sie hat nicht die Befugiß die S anuar 187 ab, Rachts an pasi⸗ Just n Bekanntschaft fehlt, werden die, 20 Jahren abwesenden, mit einem Schiffe nach Nord⸗Amerika ge⸗ 1 DD. treten und die Firma zu zeichnen; ; bilensch 8 Rechts. zu Sachwaltern vorzeschlagen. 11u6“ 80. Septe öö“ LE1ö111213“” von d bin S 82 11“ unverändert bestechen. Breslau, 8 Ia.Janugr 8 8 zummergesellen Eericlan Michneh Bauß und vefse Peehn Prlfes Taac-. üͤber 209 Thlr. Nr ““ Königliches Stadtgericht, Abtheilung . Marie, gebornen Schmidt, dase 8 6 100 Thlr. Nr. 45. 8 ichts⸗Sekretä daselbst angetragen worden. De 1 1UOOD r. Yer. 45. 95. 88 öö“ 11899 (I(Ersn un n g. . über dessen Leben und Aufenthalt seit ö“ , „Diese werden den Inhabern geküͤndigt und gegen Rückgabe der . zormittag r. äteste Kom lt. 1 Ueber das Vermögen des K 9 EFn..Ig am 5. Septemb WMji aa 1⸗8 Ragnit, den 18. Dezember 1869 S tati Vermög Kaufmanns Emil Rothenbu e n 5. September 1870, Mittags 12 Uhr den 18. Dezen 1“

. ing anf den 31. 1869 festgesetzt worden. d ehenden T 1 melden, widrigenfalls derselbe [187 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kat ; für todt erklärt und sein Vermögen seinen sich legitimirend Be G 1. owe zu Eisenbrück ist zur Prü— vF 8 wden 13. Oktober 1869. 9 ieser Obgligati 1 .““

bestimmten Fristen 1“”“ ö“ erst nach Ablauf der 8 8. 8 den 25. Januar d. Js., Vormittags 11 Uhr, 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gende Se. dieser ho gatton gezogen worden: EI1I1 J. Weile zu Prechlau von 108 Thlr. 113““ 111““ 8 9. 18 u.n 1 3 19 Thr LE 1“ 1 Vorschläge über die Beibe! ihre Erklärungen und in Sachen .16 8 650 2) des Kaufmanns A Friedloäͤnbde hläge über die Beibehaltung dieses Verwalters od Bestel⸗ vb ;r4. 2. 7, 18, 32 8 360 Sgtähnanebn aoceth afara egr 1ca gcng heag voß düngzfines andegen igfelisgen Befwalter, somie E11“ v11““ v“ SS 95 6 8 8 8 er ei Ve 2 . 0ℳ . . 1 5E 8 C Sa Chehelnt5 Ssgr. 6 Pf., sonen in dehecltegr g G G zu bestellen und welche Per⸗ Jacob Gundlach und Heinrich Gundlach von Salzberg, jetzt in C. Nr. 53 à 100 Thlr. den ““ Vormittags 12 —Alllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa Mäehlesf chs hh. g⸗ 1ciesc Vertlöaags⸗ b. 8 12 20 30 à 25 Thl vor 1 Kommissar, Herrn Kreisrichter dntewn welche 1 1“ in Besitz oder Gewahrsam haben, oder. Verklagte haben sich L 1“ 16. Mai d. J., Vor⸗ Dies wird hierdurch zur oöffentlichen Kenniniß mit dem Bemer⸗ min Uimmer Nr. 1, anberaumt, und werden zum Erscheinen in die⸗ zu verabfolgen oder zu Löün⸗ wird aufgegeben, nichts an denselbenq mittags 11 Uhr, Cont. Zeit, be Meidung des Eingeständnifses und ken gebracht, daß die Zahlung der Valuta für die gezogenen Obligationen sem glermine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- eaͤnde vis „um 1. M. zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ der Ausschließung auf die Klagebehauptung: bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse vom 1. Juli d. J. ab erfolgt. I bereits innerhalb einer der Fristen angemeldet haben/ dem Verwalter der Neaste d. Js. einschließlich dem Gericht oder „daß sie die eingeklagten 900 Thlr. unter Solidarhaft und verab Die Inhaber dieser Oöligationen werden aufgefordert, dieselben chlochau, den 11. Januar 1870. b behalt erwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ edetermaßen zu 5 pCt. verzinslich in 1846 vom Klä erten nebst den Coupons an die genannte Kasse einzusenden, wobei bemerkt Königliches Kreisgericht. Sats geber hage b ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. haben⸗ m Kläger erhalten wird, daß eine fernere Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen Der Kommissar des Konkurses. des Gembeinschulbners G EG gleichberechtigte Gläubiger zu erklären. 8 vom 1. Juli cr. ab nicht weiter erfolgt. ““ ngfand hen Hür Aeaelhecn n ihrem Besitz befindlichen Alle weitere in dieser Sache ergehenden Verfügungen werden Lublinitz, den 15. Januar 1870. Köni ttaer F urs⸗Eröffnung. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Ugeaghe⸗ . Aushang an der Gerichtsstelle den Verklagten ver⸗ Der Landraths⸗Amt⸗Verweser ꝛc. Erst 8bEeE1“ b““ Ansprücherrsg,gabiger hierdurch ITTT ihre T..e. 10. Januar 1870 NEsfensch 9 :9,/ Uche elben mögen bereits rechtshängig sei e . Eisenbahn. Ueber 18 WDEeee 9 Uhr. dem dafür verlangten Vorrecht igig 8 1 1 1 hat⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. 4. ,., Von den in Gem äßheit der Bekanntmachung der Schoeneck is dar keurge 8 F. elsmanns Hermann Herzberg zu schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 8CLsöhniglichen Verwaltung der Niederschlesisch⸗Märkischen Zahlungseinstellung auf No 1 bröfn un Fder st vemnaelft Fur e ggg der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist iungen, Submissi 8 Femaae Pri azobkig er 185 ge snda216 Phir. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des ii ’e- missionen ꝛc. —— prozentigen Prioritätsobligꝛtionen Ser. III. à 100 Thlr. st der Rechtsanwalt definitiven Verwaltungspersonals [197 dehstGhan sind die Nummern:

Leyde hieselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bisher noch nicht zur Realisation präsentirt.

aufgefordert, in dem vor 1.““ den 8. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, 16 1 8 . 8 8 8 mmissar, Herrn Kreisgerichts⸗ ; WI 9 1— in 11“ b Vormittags 12 Uhr, gebäude, Fermin giremee Nr. 11, dn 8 hbu— 1218’* V Dieselben werden daher hierdurch mit dem Bemerken aufgerufen, erichtlichen K ungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift d 98 D daß ihre Verzinsung schon vom 1. Januar 1852 ab aufgehört hat. Ferne iöre Lechellan Heren, Kreäarichter Schundt, anberaumten selben und ehrer Anlagen betzufügen. ETT Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ses Verwalters ETEA11“ über die Beibehaltung die⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Ruhrthal⸗Eisenbahn Pr⸗ Königliche Niederschlesisch⸗Märkische walters, sowie darüber abzu ö-. anderen einstweiligen Ver. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen m Die Lieferung des Bedarfs an eichenen Bahnschwellen für die 8 Eisenbahn. rath zu bestellen, und welche Perf ein einstweiliger Verwaltungs⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Strecke von Rath bis Kupferdreh der unteren Abtheilung und für die EWqaq Von den in Gemäßheit der Bekanntmachungen der 1 Allen, welch WG“ EE13““ I“ 1 1E” V v111“ anzeigen. Den⸗ Strecke von Uentrop bis Bestwig der oberen Abtheilung, nämlich: Conilichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 1 ann je g 8 ück Stoß 3 i 185 .. v ihm EEE1 B Gewahrsam haben, oder welche anwalte Riemer, v. Radecke, E.“ Wellr⸗ öö 29008 Fressccerlen und n 1“ “” folgen oder zu zahlen, viel aufgegeben, nichts an denselben zu verab. mann, Göcking, Fiebiger, v. Bieren und Fritsch zu Sachwaltern vor.. 16,110 Kubikfuß Kreuzungs⸗ und Weichen⸗Unterlagshölzer, schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritätsobli ationen Ser. I., II. u. III um 2. Februar 1870mehn von ven estte der Gegenstände bis geschlagen. 8 soll in sechs Loose getheilt im Wege der Submisslon verdange sind die Nummern: 8 ö erwalter der Masse Anzeige zu itaeg oder dem Halle a. d. Saale, am 18. Januar 1870. 1 werden. Die Bedingungen und Bedarfsnachweisungen sind in unserm Ser. I. 280 100 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kor E13“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. hiesigen Eentral⸗Baubureau einzusehen, auch sind Abdrücke derselben Ser. II. 5341. 20753. 20,754. 20,7755. 20,756. 20/757. 23,586. Pfandinhaber oder andere mit d lbe A11“ 1 HEng2l Proklama nebst dem Submissions⸗Formulare von dem Bureau⸗Vorsteher 23,587. 23,588. 24,458. 31,561. 31,562. 31,563. 31/715. des Gemeinschuldners haben von 889 en gleichberechtigte Gläubiger Zum Zweck der Ausstellung der Erbbescheinigung nach d Elkemann hierselbst zu beziehen. 8 31/716. 31,717. 31/718. 31,719. 31,720. 31,721. 31,722 Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 8 lünem Besitze befindlichen 10. November 1868 zu Poln. Wartenberg ohne Errichtung leßi⸗ ALnerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: V und 31,723 à 50 Thlr. willigen Verfügung verstorbenen verwittweten Gürtlermeister und »Offerten zur Lieferung von Schwellen« bis jetzt zur Realisation noch nicht präsentirt. I186 Hausbesitzerin Worthmann, Ludowika, geborene Wippich, werden alle bei uns einzureichen sind, werden bis zum 11. Februar d. Is. ent⸗ Dieselben werden daher hierdurch mit dem Bemerken aufgerufen, n dem Konkurse über das Vermögen des Handels 8 diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erbansprüche an den Nach⸗ gegen genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröff⸗ daß ihre Verzinsung schon vom 1 Juli 1853 ab aufgehört hat. Deutsch hierselbst sollen mehrere bis s8 Handelsmanns Jacob laß zu haben vermeinen, insbesondere der angeblich nung derselben stattfinden wird Konigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn. meistbietend verkauft her uneinziehbare Forderuͤngen nüch eenga ausgewanderte Sohn derselben, deeh Elberfeld, den 15. Januar 1870. V [191] 1“ Vorahetseaen Fevec⸗ ist ein Termin auf den 16. Februar 1870, b l aufgefordert, ihre Anspruͤche in dem hierzu an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die für den Güter⸗Expedienten A. G. Henke in Kreuz ausge⸗ stelle anberaumt G W Unterzeichneten an hiesiger Gerichts⸗ den 4 2 pril 1870, Vormitt [19421 8 fertigte Police Nr. 26964 A. 11203 ist angeblich abhanden gekom⸗ 3 ermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. anzumelden unter der WaerWarf lün duß ags 10 Uhr, u“ Zer laufenden Gleis⸗Unterhaltung auf der Werrabahn pro 1870 men. Etwaige Ansprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns 5 g’ daß nach Ablauf des Termins bedürfen wir 3200 Stück oder circa 1,209,600 Pfd. gewalzte 4 ½ hohe geltend zu machen. Magdeburg, den 17. Januar 1870. gs⸗Gesellschaft.

.““ Magdeburger Lebens⸗Versicherun 6 C. Listemann,

Ober⸗Direktor. General „Direktor.

Meseritz, den 11. Dezember 1869 1 S Wese b.a enee d. die Ausstellung der Erbbescheinigung erfol h iefe ches Kreisgericht. I. Abtheilung. P. Wartenberg, den 10. Daensber 1chn W“ Anige eeeae nis Mai 87 W. C. Schmidt,

Der Kommissar des Fr. ssar des Konkurses. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. ö 715 Fun Lieferungslustige ersuchen wir, ihre Offerten, denen ein unter⸗