298
v. B 38 ten General⸗Major und Commandeur der 12. Infanterie⸗
rigade.
v. Dorpowski, General⸗Major und Commandeur der 27. Infan⸗ 8 terie⸗Brigade.
Eck, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin.
v. 8“ General⸗Major und Commandeur der 37. Infanterie⸗
rigade. 8 Dr. Foledam mer, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. 8 Herzbruch, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath zu Berlin. Kleist, General⸗Major z. D. zu Frankfurt a. O., zuletzt Oberst und Commandeur der 22. Kavallerie⸗Brigade.
Klotz, General⸗Major und Inspecteur der 4. Ingenieur⸗Inspektion. v. Kraatz⸗Koschlau, General⸗Major und Commandeur der 11. In⸗
fanterie Brigade.
Dr. Kummer, Professor an der Universität und beständi 8 der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 8 Luther, Erster Appellationsgerichts⸗Präsident zu Cassel.
Dr. Magnus, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor an der
Universität zu Berlin. “
Mehring, Geheimer Regierungs⸗ und Provinzial⸗Schul⸗Rath zu
osen.
v. M. General⸗Major und Commandeur der 14. IJnfanterie⸗
Brigade. v. Mirbach, General-⸗Major und Commandeur der 18. Infanterie⸗
Brigade. b .“ v. Mirus, General⸗Major und Commandeur der 15. Kavallerie⸗ Brigade. v1““ Oppenhoff, Ober⸗Staatsanwalt zu Berlin. Ribbeck, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin. v. Rohrscheidt, General⸗Major und Kommandant der Festung Königstein. 1 b Scheller, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin. 8 8 Baron Schuler v. Senden, General⸗Major und Commandeur der 17. Infanterie⸗Brigade. . Schulz, General⸗Major und Inspecteur der 2. Ingenieur⸗Inspektion. Wedding, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor der König⸗ lichen Staatsdruckerei zu Berlin. .“ 1 Wiebe, Geheimer Ober-⸗Post⸗Rath zu Berlin. Woide, General⸗Major und Train⸗Inspecteur. Wollny, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin.
Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: Dr. Eberhard, Bischof von Trier. v“ Die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
v. Baumbach, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Cassel.
Berger, Ehren⸗Domberr, Dekan und Propst zu Fraustadt.
Frhr. v. Brandenstein, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments. 88 “
Dr. Godt, General⸗Superintendent zu Kiel.
Freiherr v. Hardenberg, Regierungs⸗Präsident zu Cassel.
Jeckeln, Kreisgerichts⸗Direktor zu Limburg an der Lahn.
Kaup, Obek⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Cassel.
Oberg, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Berlin.
Prehn, Konferenz⸗Rath und Landkommissär zu Ploen. 8
Prinz Radziwill, Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutant.
Rogge, evangelischer Pfarrer zu Groß⸗Tinz, Kreis Liegnitz.
Vater, Superintendent zu Meseritz.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:
v. Drigalski, Oberst und Commandeur des 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 2.
Grolman, Oberst und Commandeur des 1. Nassauischen Infante⸗ rie⸗Regiments Nr. 87.
v. Pannwitz, Oberst und Commandeur des 1. Hannoverschen In⸗
fanterie⸗Regiments Nr. 74. Graf v. Roedern, Oberst und Commandeur des Rheinischen Küras⸗
sier⸗Regiments Nr. 8. v. Valentini, Oberst und Commandeur des 3. Hannoverschen In⸗
fanterie⸗Regiments Nr. 79.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klass mit der Schleife:
Ahlemann, Direktor der Ständischen Städte⸗Feuer⸗Sozietät für die Kur⸗ und Neumark und die Nieder⸗Lausitz zu Berlin.
v. Arnoldi, Oberst und Commandeur des Ostpreußischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 33.
Freiherr v. Ayx, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor zu Potsdam.
des Barres, Oberst und Commandeur des Holsteinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 85. 8
v. Baumbach, Oberst à la suite des 2. Rheinischen Husaren⸗Regi⸗ ments Nr. 9 und Commandeur der 11. Kavallerie⸗Brigade.
v. Beyer, Oberst und Commandeur des 7. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 69.
Biber, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Bezirks⸗Commandeur des lsten Bataillons (Weimar) 5. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 94.
v. Bischoffshausen, Oberst à la suite des 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 26 und Kommandant von Stralsund.
Dr. du Bois⸗Reymond, Geheimer Medizinal⸗Rath und Professor an der Universität zu Berlin.
Bucher, Wirklicher Legations⸗Rath zu Berlin. Cramer, Hauptmann a. D., Justizrath und Corps⸗Auditeur beim
1. Armee⸗Corps.
ger Sekretär V
de la Croix, Geheimer Regierungs⸗Rath in Berlin. Frhr. v. Diepenbroick⸗Grüter, Konsistorial⸗Rath zu Münster. v. Diest, Regierungs⸗Präsident zu Danzig. Dohm, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Hamm. Graf zu Dohna, Oberst und Commandeur des 4. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 24 Schwerin). “ Ebhardt, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Berlin. “ v. Eichhorn, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Oppeln. Elsasser, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Berlin. gee v. Forell, Oberst und Inspecteur der 5. Festungs⸗Inspektion. v. ee Regierungs⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu ing. Gleim, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Cassel. Dr. Groebenschütz, Geheimer und Regierungs⸗Medizinal⸗Rath zu Frankfurt a. O. I ““ und Oekonomie⸗Kommissarius zu rfurt.
IEs⸗
8 “ “
Gündell, Oberst und Commandeur des 2. Oberschlesischen Infan⸗
terie⸗Regiments Nr. 23. Haase, Geheimer Kanzlei⸗Rath zu Berlin. Hahndorff, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Bromberg. Handtmann, Ober⸗Post⸗Direktor zu Coblenz. Heineccius, Obertribunals⸗Rath zu Berlin.
1“
v. Heinemann, Oberst à la suite des Schleswig⸗Holsteinschen Füsilier⸗-
Regiments Nr. 86 und Kommandant von Wesel. Hergenhahn, Erster Appellationsgerichts⸗Präsident zu Wiesbaden. Friedrich Wilhelm Hildebrandt, Kaufmann zu Breslau. Karker, Probst und fürstbischöflicher Delegat zu Berlin.
Dr. Kuh, Professor und Rittergutsbesitzer zu Riatibor. 8 Lambertz, Kammer⸗Präsident zu Bonn. Lenke, Geheimer Revisions⸗Rath zu Berlin Lindig, Geheimer Berg⸗Rath zu Berlin.
Rich ard Linz, Regierungs⸗Rath zu Trier. Lüddecke, Geheimer Bau⸗Rath zu Berlin. 3 Lüdicke, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. Maresch, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Berlin.
v. Massow, Ober⸗Forstmeister zu Potsdam. Messerschmidt, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath zu Potsdam
v. Mühler, Kammergerichts⸗Vize⸗Präsident zu Berlin.
Prehn, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Kiel.
Quedenfeldt, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium. v. Ramm, Oberst à la suite des Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗
Regiments Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister) und Commandeur der
6. Artillerie⸗Brigade.
v. Reckow, Oberst und Commandeur des Westpreußischen Ulanen⸗
Regiments Nr. 1.
Redlich, Superintendent zu Ratibor. Dr. Reichert, Geheimer Medizinal⸗Rath und Professor an der
Universität zu Berlin.
Sack, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Breslau. “ Siegert, Geheimer Bau⸗Rath zu Berlin. 1
Sommerbrodt, Geheimer Justiz. und Avppellationsgerichts⸗Rath
zu Breslau. Steenke, Bau⸗Rath zu Zölp, Kreis Mohrungen. .“ „Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor zu otsdam. v. Wedelstaedt, Ober⸗Forstmeister zu Minden. Weigelt, Oberst und Chef des Generalstabes der General⸗Inspektion der Artillerie. Weisgerber, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlimn. Wenzel, Regierungs⸗Rath zu Cöln. 8 Werner, Geheimer Kanzlei⸗Rath zu Berlin. Wilhelmy, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor der General⸗
Kommission zu Cassel. v. Winckler, Oberst und Commandeur des Schleswigschen Infanterie⸗
Regiments Nr. 84. v. Wulffen, Oberst und Commandeur des 6. Brandenburgischen
Infanterie⸗Regiments Nr. 52. — v. Wurmb, Polizei⸗Präsident zu Berlin.
Den Rothen Adler⸗Hrden dritter Klasse:
Küster, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Berlin.
Graf Hugo v. Reichenbach, Ober⸗Erb⸗Jägermeister von Schlesien, auf Schönwald, Kreis Poln. Wartenberg.
Waechter, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Hannover.
Wicke, Hauptmann a. D. und Bürgermeister zu Ottmachau, Kreis
Gsrottkau. Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Adametz, Hauptmann im 2. Bataillon (Cosel) 3. Oberschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 62. 1 Adelon, Theater⸗Kassen⸗Rendant zu Wiesbaden 1 Alexander Aird, Fabrikbesitzer zu Berlin. 1 Allolio, Polizei⸗Sekretär zu Berlin. 3 Alpert, Rechnungs⸗Rath zu Berlin. v. Alvensleben, Steuer⸗Inspektor zu Bunzlau. Ancker, vormals Senator zu Tönning, Regierungsbezirk Schles wig. Arnold, Major im Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11. Artelt, Hofstaats⸗Sekretär zu Berlin. Dr. As vannr Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Frankfurt aad. er. v. Aschoff, Hauptmann im Schlesischen Füsilier⸗Regiment Nr. 38. Baltz, Intendan ur⸗Rath beim 7. Armee⸗Corps.
8 8
(Großherzog von Mecklenburg⸗
Woinowitz, Kreis
Dr. Bartels, Professor an der Universität zu Kiel.
Barthels, Steuer⸗Inspektor zu Beitfns
u“ katholischer Dekan und Schul⸗Inspektor zu Tursko, Kreis
,. im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiment
Bauer, Major im 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 6.
v. Baumbach, Ober⸗Forstmeister im Finanz⸗Ministerium.
Beck, Major im Magdeburgischen Festuͤngs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4
und Artillerie⸗Offizier vom Platz in Erfurt. v. Below, Major im Hessischen Füsilier⸗Regiment Nr. 80. v. Bernhardi, Major im 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth. v. SeaS. Major im 3. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment r. 20.
Bieling, Domkapitular zu Paderborn.
Dr. Blau, Konsul des Norddeutschen Bundes in Serajevo.
ö“ “ zu Hamburg. oedicker, Hauptmann im 1. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 5.
Bovet, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu vra Naühe 11
Louis Brasch, Hofgärtner zu Charlottenburg.
CCC1“ Kanzlei⸗Rath beim Provinzial⸗Schulkollegium zu
erlm.
Braun, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Fulda.
Brepohl, Ober⸗Post⸗Kommissarius zu Berlin.
Dr. Brix, Lehrer an der Telegraphenschule zu Berlin.
Bumke, Major im General⸗Stabe des 8. Armee⸗Corps.
Christensen, Kreisgerichts⸗Direktor zu Flensburg.
Coester, Major im Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7.
Coqui, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.
“
Freiherr v. Cramm, Rittmeister im 1. Brandenburgischen Dragoner⸗
Regiment Nr. 2. . Dames, Appellationsgerichts⸗Rath zu Breslau. 8 Major im Ingenieur⸗Corps und Festungs⸗Bau⸗Direktor in
dsai. vE errrmm WeemvesgSewou⸗tverror.
Diestelmann, Pfarrer zu Celle.
1“ erichs, Amtshauptmann zu Tostedt, Landdrostei⸗Bezirk Lüne⸗
urg.
Doerge, Hauptmann à la 'suite des Rheinischen Festungs⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 8 und Direktor der vbrtllschen Festung in Danzig.
Oberst⸗Lieutenant und Brigadier der 5. Gendarmerie⸗
rigade.
Drenckhan, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 8 “ (Geldern) 4. Westfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 17.
Dürre, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Magdeburg.
Eberts, Oberförster zu Castellaun, Regierungsbezirk Coblenz.
v. Ehrenberg, Oberst⸗Lieutenant im 3. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 29.
Eigenbrodt, Ober⸗Forstmeister zu Coblenz.
v. 1 11““ im 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 71.
Engels, Hauptmann a. D., zuletzt im 1. Bataillon (Siegburg) 2. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 28.
Erdnüß, Kanzlei⸗Rath im Marine⸗Ministerium.
v. Ernst, Premier⸗Lieutenant a. D., Justiz⸗Rath und Divisions⸗ Auditeur bei der 14. Division.
Eyl, Oberst und Commandeur des 4. Posenschen Infanterie⸗Regi⸗
Fahle, Bank⸗Direktor zu Dortmund.
Dr. Falk, Geheimer Justiz⸗Rath zu Berlin.
Graf Finck v. Finckenstein, Major im 1. Garde⸗Regiment z. F. Fischer, Rechnungs⸗Rath und Rendant der Generalkasse de Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Flittner, Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin.
Focke, Bergmeister zu Dortmund.
Dr. Foerster, Geheimer Justiz⸗Rath zu Berlin.
Fragstein v. Niemsdorff, Hauptmann im 6. Westfälischen Infan⸗ terie⸗Regiment Nr. 55.
v. Franckenberg⸗Proschlitz, Oberst⸗Lieutenant und Brigadier der 7. Gendarmerie⸗Brigade.
ranke, Bürgermeister zu Prettin, Kreis Torgau
Dr. Frick, Ober⸗Münzwardein zu Berlin.
Fricke, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Hildesheim. b
Friedrich, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Fro LL“ und Rendant bei der Gewerbe⸗Akademie zu Berlin.
Fuchs, Ober⸗Gerichts⸗Rath beim Kreisgericht zu Hanau.
Fuisting, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Münster.
Fuß, Stadtgerichts⸗Rath zu Breslauu.
Gabcke, Rentier zu Wittstock. 8
Gaede, Regierungs⸗Rath zu Breslau.
Gallasch, Oberfoörster zu Zöckeritz, Kreis Bitterfeld.
Dr. Gallenkamp, Haupt⸗Bankdirektör zu Berlin.
v. Gayl, Major im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment Nr. 76.
George, Kreisgerichts⸗Rath und Deputations⸗Direktor zu Bolke
Gercke, Geheimer Bau⸗Rath zu Berlin. 8
Gerhardy, Regierungs⸗Rath zu Erfurt.
v. Goldenberg, Geheimer Kriegs⸗Rath zu Berlin.
Golz, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. “
Graebe, Appellationsgerichts⸗Rath zu Posen.
Gregorovius, Oberst⸗Lieutenant im Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗
Greve, Bürgermeister zu Bochum. 8
8
— “ v. Griesheim, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Bezirks⸗Commandeur 88 1 Bataillons (Detmold) 6. Westfälischen Landwehr⸗Regiments
Grodke, Kreisgerichts⸗Rath zu Guhrau. Groß, Kreisgerichts⸗Rath zu Posen. v“ .S8; 18 5 sns Regiments⸗Arzt in Sonderburg. b „Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im 2. Schl Husaren⸗Regiment Nr. 6. Fig 8 v. EEEEETT“ O. und Bezirks⸗Commandeur 1 illon otsdan b Wi L — ETZ ( ¹) Brandenburgischen Landwehr
Halfmann, Bürgermeister zu Wülfrath, Krei . 88
Hanssen, Regierungs⸗Rath . Scleseh.8 “
Hasse, Kreisgerichts⸗Direktor zu Olpe.
Hasse, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Breslau. 8*
v. Hautcharmoy, Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur des vv1.““ (Ratibor) 1. Oberschlesischen Landwehr⸗Regiments
Dr. Heine, Professor an der Universität zu Halle a. S.
Freiherr v. Heintze, Landrath zu Bordesholm, Kreis Kiel.
Dr. Heis, Professor an der Akademie zu Münster.
Henneck e, Marine⸗Intendantur⸗Rath.
v. des nig, Oberst⸗Lieutenant im Hohenzollernschen Füsilier⸗Regimen
Henschke, Superintendent zu Sachsendorf, Regierung h f
Herbst, Kreisgerichts⸗Rath zu Sc ehdchan 1“
Herms, Geheimer Rechnungs⸗Rath zu Berlin. 8
Dr. Hertz, Professor an der Universität zu Breslau.
Kra b. estEge Major im Pomnmerschen Füsilier⸗Regiment
Dr. Herzer, Ober⸗Stabs⸗ und Garnison 28 Fecze 8 sonarzt in Coblenz und Ehren
E“ “ Osnabrück.
.Heyne, Hauptmann im 5. üringischen Infanterie⸗ 1 Nr. 94 (Großherzog von Sacün br 8
Höck, Kirchenpropst zu Ketting auf der Insel Alsen.
Hoffmann, Geheimer Registrator im Finanz⸗Ministerium.
Hopfgarten, Postmeister zu Pyrmont.
Hoyer, Kämmerer und Kirchenvorsteher zu Weißenfels.
v. d. Hude, Hauptmann im Generalstabe des 1. Armee⸗Corps.
b TWö Hauptmann im 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment
Hüͤter, Premier⸗Lieutenant a. D., Rechnungs⸗Rath im Marine⸗ Ministerium.
Hutter, Geheimer Kalkulator im Finanz⸗Ministerium.
81 nicke, e Resne Sestenh e 6 “
v. Jagow, Landrath des Westpriegnitzer Kreises, zu Perleberg.
Janisch, Ober⸗Forstmeister zu Ei gel⸗ Wö 18 8
Janke, Major z. D. und zweiter Commandeur des 3. Bataillons (Graudenz) 1. Garde⸗Landwehr⸗Regiments.
Jebens, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Berlin.
Insel, Bank⸗Direktor zu Magdeburg.
Jee Kanzlei⸗Rath zu Berlin. 8
ohannessohn, Post⸗Direktor zu Berlin. 8 v. “ Major im 3. Westfälischen Infanterie⸗Regiment
v. Karsnicki, Rittergutsbesitzer auf Emmchen, Kreis Schrimm.
Kasch, Kanzlei⸗Rath und Kanzlei⸗Vorsteher beim Ministerium der
geistlichen ꝛc. Angelegenbeiten.
v. Katzeler, Major im 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 62.
Keetmann, „Superintendent zu Rengsdorf, Regierungsbezirk Coblenz.
Kehr, Oberförster zu Bischofferode, Regierungsbezirk Cassel.
Keuck, Post⸗Rath zu Liegnitz.
Freiherr v. Kittlitz, Oberst⸗Lieutenant im 7. Brandenburgischen In⸗
fanterie⸗Regiment Nr. 60.
Klein, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Düsseldorf.
Klingelhöfer, Oberamts⸗Richter zu Biedenkopf.
Koch, Kreisgerichts⸗Direktor zu Naumburg a. d. S.
Körner, Stadt⸗Rath a. D., Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter
auf Hartmannsdorf, Kreis Landeshut.
Kohlhepp, Steuer⸗Inspektor und Packhofs⸗Verwalter zu Potsdam.
Dr. Kolster „Professor und Gymnasial⸗Direktor zu Maldorf, Provinz
Schleswig⸗Holstein.
Koßmann, Hauptmann à la suite des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2 und Lehrer an ddeer Kriegsschule in Potsdam.
Kratz, Kammer⸗Präsident zu Cöln. — “
Kremser, Garnisonverwaltungs⸗Direktor zu Berlin. .“
v. Krieger, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im Posenschen
Ulanen⸗Regiment Nr. 10.
Krüger, General⸗Staatskassen⸗Buchhalter zu Berlin.
Kurth, Oberst⸗Lieutenant im Ingenieur⸗Corps und Platz⸗Ingenieur
in Cüstrin.
Laehne, Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Tondern.
Ban ggs Herzoglich arenbergischer Domänen⸗Rath zu Reckling⸗
ausen. 8
v. Langen, Major im Hannoverschen Füsilier⸗Regiment Nr. 73.
Laur, Bau⸗Rath zu Sigmaringen. v“
Lautz, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden.
Dr. 8s8 Whgot⸗ Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Mülheim
a. d. Ruhr.
Siegfried Lessing, Rentier zu Berlin.
Dr. 1““ Ober⸗Stabs⸗ und Garnison⸗Arzt in Danzig.
v. Lesbee mashh⸗ Rittmeister im Westfälischen Kürassier⸗Regiment