1870 / 22 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Fonds und Stzats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 0 22 u 8 1 Mittwoch den 26. Januar B. Jan. Tmerik. rückz- 18826 15. u. 1/11. 925 5z 1/1. u. 7.] 4 143 ½ bz do do. 18856 do. 92 ½ bz do. 94 bz 142⁄ bz [Oesterr. Papier-Rente 45 verschieden 49 ½ G do. Söbhbz 151 z⁄ bz do. Silber-Rente. 57 ½bz G do. 9753 bz

Weehsel.

Asenzb. v. St. g.

Amst.-Rotterd.. 6

Böhm. Westb. . 6 [Gal. (Carl-L.-B.) 1

Amsterdam 250 Fl. Kurz. 1 do. 250 Fl. 2 Mt.

1 18 8 Telegraphische Wicterungsberichte v. 25. Januar. Hamburg 300 Mk. Kurz.

Kunst und Wissenschaft.

in diesen Tagen ausgegebene Dezemberheft des ““ AbwW esen Tag ausgeg z hef St Bar. Abw Temp. Abw

Allgemeine Himmelsansicht

Bank- und Industrie-Aktien.

SannR

Div. pro 1808 Berl. Abfuhrn. do. Aquarium. 4 do. Br. (Tivoli) 11 do. Kassen-V. 9 ¾ do. Hand.-G. 10 do. Immobilien 4 5

do. Pferdeb. Braunschweig. 7

do.

22/6. u. 22/12 1

1/6. u. 1/12. 57 ½ bz B 1/1. 5 1/7. 92 etw bz

EETTT“

* 2 2

Areee EESg

do. 143 ⁄etwbz B do. 8300 etwbz

oS &̃ͥ EEFEEEEnRURR

ᷣ¶ 2 1 Sb9828889

828

V I

920 SO 00 U b

AEEEÆEE

8*

8

PEbEmrEUPEGg ornREg

2

8250—-

300 Mk. 2 Mt. 150 ½ bz do. 250 Fl. 1854. .4 1/4. 72 ½ bz (öbau-Zittau... 1/1. 57 ½4 bz G aties Süibeibi⸗ e UInterrichtsverw, in Preuße St. b 1 t1 98 F. 8 222”z wJo. Krec.10018528 pr. Scter gözeirve udwigch.-Berb 11 %2 =— 1 1/1.u. J16s veraftentlicht eint e⸗ scenaUgeeriche ebbbeee. M.g, rt. P. I. v.MI. R. „M. Wina. .. 300 Fr. 2 Mt. 80 1bz do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 80 bz G Main -Ldwgsh. 9 do. 1— Lehrer und der Studirenden auf den preußischen Uni⸗ 8 Constamm. 3327 5,5 NW., mässig. Ced., gst. X. Rg. ITE 4. dh, ö 3% Ueeklenburger. 5 r. versitäten, der Akademie zu Münster und dem zu Lyceum Z. 3 Wübe. . .. 150kL. ss Tas 827bz sttalienische Rente.. 5 Seabse Oberhess. v. St. g. 33 So. Braunsberg im Sommersemester 1869, der wir folgende 26. Januar.

Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. 86 ½ bz G Oest. Franz. St. Un à2à ¼ Mittheilungen entnehmen: Die Gesammtzahl der Dozenten an d Memel 339,9 + 3, 9%— 11,8 8,3 NO., schwach. heiter.

150 Fl. 2 Mt. 81 ½ bz . Tazbaks-Akt. . 397 bz ¹ 4 2 Mi hei un gen entnehimn 11“ Ges amtzahl d. 8. 99 3 1 e den Cönigsbra. 389, 8 +. e 8884 1

½ do 8 Reiehenb.-Pard. do. 1 Ne⸗ S SS 8 Kön g. 339,8 + 2,7 10,6 7,4 S., s. schw. heiter.

1 2 1 94 9 Universitäten und der Akademie zu Münster betrug in dem genann⸗ 8 E 196 7148. 6.59 3 v“ Rumän. Eisenb. 71 ½ bz Russ. Staatsb... do. ten Semester 781 nebst 14 Leckoren fuͤr Sprach⸗ landwirthschaftl. ꝛc Danzig... 339,8 + 2,6 7,1 —6,1 S., mässig. bedeckt. )) Frankfurt a. M., Rumänier WMarsch.-Bromb. 1/1. Musik, Fechten, Reiten ꝛc. Von der Gesammtzahl der Dozenten kamen Stettin 339,9 + 2,5 2,6 —1,9 WNW., schw. bedeckt. 2

ZZE“ 1“ Wseh. L dz. St.g 5 1171. u.7 auf Verlin 156, Vonn 104, Breslau 86, Göttingen 104, Sreifswald 52 Butbus. 336,8 12,1 1,4 07W. schwach. bedeckt. ³z¹ Leipaig, 14 Thlr. 100 ThrSTage. 99 0 Ne⸗ra S.; Wäreshenefr., 2 Urrn- ee Halle 77, Kiel 54, Königsberg 65, Marburg 58 und Münster 25. Es 88 8 18 2,8 2,0 8 8 dün. Bün Leipꝛig, 1Tbir. do. Co. de 18525 1/. 84 5 9 b ö 8 Rasibor. *130,5 10⸗ 11 8 8. N, me e. ant heitker. snss . . 100 THlr2 Mt.——+ 996 dos. FelStheke 18649 v11““ 1X4““ b Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 83 bz 83 bz do. Hol. . 4 28 ar td.); der juristi chen Faft ltät 93 (57 b b R. 18 Pri atd 9 Torgau 337,1 + 3,0 3,5 2,4 NW., mässig. dichter Nebel. ⁴4) do. 100 S.R. 3 Mt. 82 ½ 6 82 ⅛bz do. Engl. Anleihe Peisc 9) 88 * 88 v S 8a. P.. 9 2 Münster. .339,4 44,5 3,0 —3,6 SW., schwach. trübe. 89 Warschau. 90 S. R. S Tage. 75 bz 75 G do. Pr. Anl. de 1864 der medizinischen Fakultät 194 (76 o. P., 42 a. P., 76 Privatd.); der 05 .3408 5 E“ V 8 . at philosophischen Fakultät 394 (204 0 P 81 a P 109 Privatd.) . 0,5 +. ,3 3,8 1,6 NO., schwach. bedeckt. VöersM. ⸗f. 499,8— 8T88. Lerh e. Je. 4.188 usammen 409 5 P, 158 a. P. u 214 Privaidozenten Die Zahl 335,4 †3,2 6,4 —6,8 NO.,, schwach. gz. heiter, Reif. do. 5. Anl. Stiegl. 8 . B 8b b de. 8 7, d 8* Flensburg. 340,4 1,2 NW., lebhaft. bedeckt. 1871 8 der Dozenten an dem Lyceum zu Braunsberg betrug „darunter Wienbadeh 387,8 A114““ Fonds und Staats-Papiere. 6 ordentliche und 1 außerordentlicher Professor, von denen 3 o. P. u. TE;ra, AE 1 8 8. - do. 9. Anl. Epg. St. 1 a. P. der katholisch⸗theologischen u. 3 o. P. der philosophischen Kieler Haf. 341,2 0,2 NO, s. schwach. bezogen. Preiwillige Anleihe. 1/4 U. 4 N. do. 5 en . Fakultät G g —.50 D. . ) V 1,8 NW., mässig. ziemi. heiter. Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 101 ½¼˖ bz do. Bodenkredit... ) 8 narsst5 b Keitum 341, 3 3,0 WNW., frisch. bewölkt. s do. v. 1854, 55 1¼4 u. 10 92 5b2 do. Nicolai-Obligat. EF“ aus der FeS Bremen.. 8 0,6 NW., leicht. bedeckt. do. von 1857 do. 92 53 bz sRkuss.-Poln. Schafz.. bee a Weserleuchth. 340,2 2,6 NNW., mässig. bewölkt do. ve Ie gphb⸗ do v.. 7100, zum Besuche der Vorlesungen berechtigt 1341. Von den 7100 342,1 „„J FS 1 de. 2 Bremer immatrikulirten Studirenden waren 6129 In⸗ und 971 Ausländer, Se. x. 225; 28 1“ Pe. e do. von 1864 92 bz do. Liquid. 2*e 8 8 Götti v Grelfewld 891 Halle 833, Kiel 156, Königsbern 455, Haparanda 339,) 12, S0., schwach. bedeckt. 40. J. b 4e. H2bz qJo. Cert. .3300 ; Danasadtex .. 8 Marburg 372, und die Akademtie hu Münster 3912. Der (van Kcisch Helsingfrs. 340, 15,8 Windstille. heiter. do. v. 1868 Lit. B. . 99272 bz sdo. Part. Ob. à500 Fl. i Js ioatt 8G hestogischen Fakultät ehörten bceen vIlan (990 In⸗ 1r19Ans. Petersburg 339,9 NW., bedeckt. Reif. do. v. 1850, 524 do. 81 0 ürk. Anleihe 1865. D.as. Kredit-B. 0 6 3bz läͤnder); der katholisch⸗beologischen 508 (486 Jn 17 Aürlünd.), ver 39 141 I. scAcene. scg. do. von 18534 d 81 bz ess. Kredit- B. U 5b2 lander) ; d atholise 5. 89 Nmn 2 9 be , 1643 Moskau. 327,9 S., schwach. A. 8 —o. voca W1 u““] do. Gau.. 11 160 B juristischen 1245 (1054 In-⸗, 191 Ausländer); der medizinischen ss nen s SSW 1“ 1 8 4 3 75 9G 8 2608 (2128 480 Stoc 1 89 W., schw. fast bedeckt. ⁷) böee 1868 do. Landes-B. 4 97 ½6GgG (1471 In⸗, 172 Ausländer); der philosophischen 2608 (2128 In.⸗, G Zkudesnäs 341 Windstille 88,3 g. Diskonto-K 9 129 ½3 Ausländer). Die Zahl der auf dem Lyceum zu Braunsberg Studi⸗ Ses, 11,5 indstille. pedeckt, Nebe Staats-Sechuldscheine d 77 ½ bz C“ 11“ usländer). Die Zahl der auf den E1“ g Gröningen 341,7 N., still. 1eeeee. Pr.-Anl. 1855à100 Th. IIü Eisenbahn-Stamm-Aktien. Effekt. Liz. Eiechb. 10 983 renden betrug 32, welche sämmtlich aus der Provinz Sachsen waren; 9 342 2 Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stüeck 56 ½ bz G Div. pro 1868 1860 üe, b lite⸗ 1 1012 B easech w 88 3 der katholisch⸗theologischen 8— er philosophischen Hörnesand 338, 1 O., s. schw. bedeckt. Kur- u. Neum. Schldv. 3 verschieden 78 5 bz 1“ Ln 11. 38 bz G 88 ena; dag Fakultät an. 1 8 1114A“X“ Christians. 338, 8 WSW., lebh. bedeckt. Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 903 Alt Kiel 188 4 b 105²⁄ 0. Nordd. 8 . 1 x8 Landwirthschaft. 6 V 340,3 NNW., mässig. heiter. Berlin. Stadt-Obligat. 5 1⁄4 u. 10 vegeeegpn 0. 1257 bz Cenf. Kred. inLig. tr. Zins 20 bz 6 Die in der Stadt Luͤdinghausen, Reg. Bez. Münster, neu Havre. 338,2 S0., stark. heiter do . 93 G ègerf. e, --8 do. 125 % bz Geraer 1 u. 7. 93 ½ B errichtete, am 20. Oktober v. J. eröffnete Ackerbauschule erfreut (Orrerh 9.11 680. jebl 8 7. Berlin-Anhalt. 1/1. u. 7. 181 etwbz Dtsch. Gen Bk 1/1. [103 ½ bz bereits ei bedeutenden Freq ind dieselbe von 61 Schü⸗ - Sherbourg 341,3 lebh. neiter. 72 bz Berlin-Görlitz 1/1. 68 ½½ 18 1 sich bereits einer bedeutenden Frequenz, indem ieselbe von St. Mathieu 340,3 O., schwach. heiter. 96 ⁄1b C0,Smmer - 68 5 bz s. G. Schust. u. C. o. 108 G lern, 49 aus Westfalen und 12 aus anderen Theilen des Norddeut. „Helsingör. N., schwach. 100 G Berün nbtirr. 19. 1 Sheac eng⸗ 10. 888 5b schen Bundesgebiets, besucht wird. 1 1144“ b NIIN., echwaeh. 89 ½ baz3 . - 0. Grd.-Fr.-Ff. 48I Verkehrs⸗Anstalteen. b ö1.““ 2 e 188bng Die Eisenbahn von Saarbrücken nach Saarge⸗ ¹) Gestern und Nachts Schneec. *²) Gest. und Nachts Schnee

do 8 Brsl.-Schw.-Frb. 11)1. Füege As te v 1 - 7 108 8 münd kann gegenwärtig, nachdem kürzlich die polizeiliche Revision ³) Nachts Schneec. ¹⁴) Gest. Schnee. ³) Schnee. Nachts minus 7,0-

Ostpreussische .. S 1/1 7 F.ö hches 8 4 1. 1057 9 derselben stattgefunden, als vollendet betrachtet werden. Die Ueber⸗³⁶) Nachts Reg. ⁷) Gestern Abend und Nachts Schnee. ³8) Strom S. do. do. Brie Neisser... 1/1. 1b 288 5e. 2 10 5 ¼ weisung derselben zum öffentlichen Verkehr wird wahrscheinlich im:-—Gestern Nachmittag 3 Uhr N., mässig. Strom S. ⁹) Gest. Nachm.

42 G dlr Mind [116 ZE“ 1 nächsten Monat stattfinden. 3 Uhr SW., schwach. D“

Pommersehe... Cöln-Mindener. do. do. A. l. Preuss. 1/1. 95 B 111““

68 efe 88 n. do. 97 ½ do. Pfdb. unkd. 1/1 u. 7. 92 G 2

Posensche, neue. Hall. Sor. n 1/1. u. 7. Klbnigsb. Pr.-B. 1/1. 104 ½ 6 do. St.-Pr. do. FLeipziger Kredit 1/4. [113 ½ bz 1. 8 8 . 11. 11656 Heffentlicher Anzeiger. 925bz kaasistcar. 8

2 Ile.

1e

Sächsische.. 0. Schlesische 24/6 u. 12 br . 8

. Eö. 8 HMlirk.-Posener.

do. neue.. do. . Westpr., rittschftl. do. 13 Magdb- Halbgret.

do. do. do. 1

do. do. do. scdo. 8. (St.-Pr.)

do. II. Serie do. . inr. 1 8

do. neue 1I 1. d0. bi. B.

Münst. Hamm.

do. do. 1 —* 26 Niedschl. Märk.. Kur- u. Neumärk. 10 Ndschl. Zweigb. 1

Pommersche...

do. 6 LELurxemb. do. do. Fgd. F.-Ver.-G. do. 1 Magdeb. Privat. do. Meininger Kred. 1/1. 118 z 3 HMiverva Bg.-A. do. IMoldauer Bank. 8 do. volle Neu-Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit p. St. à 160 Fl. A. B. Omnibus-G.

Pfandbr

NvPnnrhesaeEEREPEE

1 2 —— .““ ESteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. .

49 B

23 ½ B Steckbrief. Gegen den Arbeiter Hermann Sprung ist die

67 G gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen. Die Verhaftung hat

107 bz G nicht bewirkt werden koͤnnen, weil der Aufenthalt des Sprung nicht Sac

136 G bekannt ist. Zuletzt ist Sprung im Gasthof zu Hohenschönhausen .“ Geschäftslokal: Kochstraße Nr. 23,

143⸗à àb zbz betroffen worden. Es wird ersucht, den Sprung zu verhaften und am 1. Januar 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sin an die Hausvoigtei⸗Gefangeninspektion abzuliefern. Sprung ist 1) der Kaufmann Daniel Friedheim, EET1111“

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berli Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Friedheim & Sachs, 1

Biffffsriazfitfi.

S IIa

e.

2) der Kaufmann Robert Sachee

F 12

Posensche . Preussische Rhein. u. Westpb. Sächsische Sechlesische

Aetenbeie

11. . 177.571

FNordh. Erfurter.

do. St.-Pr.

1 Oberschl. A. u. C.

do. Lit. B..

2 Ostpr. Südbahn.

do. St.-Pr...

sR. Oder-Ufer-B.

v ESEUE= Z

ASFESFSSIg

176 ⅜˖ G 295 B 8 100 G

139 ½etw bz

Phönix Bergw. do. do. B. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B... Pr. Bodenkr.-B.,

r—2—

E=g

27 bis 28 Jahre alt, 5 Fuß 2 Zoll groß und von kleiner Statur. Er hat dunkelblondes Haupthaar. Berlin, den 22. anuar 1870. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter.

Berichtigung eines Steckbriefs. Der mittelst Steckbriefs m 13. September vorigen Jahres und 3. Januar dieses Jahres unter dem Namen August Klinnert, verfolgte Müllergeselle, heißt

beide zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Danie

Friedheim berechtigt.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2812 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Fadische Ini. de 1886 Hdlo, Pr.-Anl. de 1867

Die Gesellschafter der hierselbst unter der FirmaM.“ d:

1

1/2. u. 1/9. 105 3 cSdo. St. Pr.. do. 35 Fl.-Oblig.... pr. Stück 32 ½ bz RFheinische.... Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. 92 B (do. St.-Pr... do. Prämien-Anl.. 1/6. 106 etwbz B] do. Lit B. (gar.) raunsch. Anl. de1 8665 1/1. u. 1/7./100 G sgohein-Nahe.,., do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück 18 †4¶ bz G targ.-Posener.. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 97 bz Thüringer. Gothaer St.-Anl... 98 ½⅔ G do. 70 %.. Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 43 B do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. 3 ⅓˖ 14. p. Stck.47 B do. Lit. C. (gar. ManheimerStadt-Anl./4 ⁷/1/1. u. 1/7. 92 ¼bz W-(Ecs G4b. Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. u. 30/6/100 bbz G do. St. Pr.. Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 12 3 dg. do.

1u” iniünüact

8 Redaction und Renvantur: Schwieger.

8 Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei bes

Beilage

wahrscheinlich August Konjetzky und ist aus Jätzdorf, Kreis Ohlau. Bati 1 1“ 5 b ö6 atiesgé & Hoffmann

Derselbe hat wiederholt seine Arbeitgeber, bei welchen er sich unter 8 1— d Vorlegung fremder Legitimationspapiere falsche Namen beigelegt, be⸗ am 15. Pnasar 7. errcc eet oshecen Handelsgesellschaft si stohlen. Unter Andern hat der Konjetzky sich den, auf den MWus. 2I der Naufmann oßee ketier des 26. Infanterie⸗Regiments August Wilhelm Röhl aus Groß⸗ 8 zu Berlin Hoffmann, Rossau lautenden Militärpaß angeeignet, dagegen des früher zu seiner W“ 1“ 1 Legitimation gebrauchten gacsan des Husaren Vogel sich entledigt. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 855 1 unter Nr. 2813 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Beelitz, den 23. Januar 1870. 1 b 2 R 1 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. 1 Unter Nr. 984 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ ung, Firma:

Renaissanec.. Rittersch. Priv.. FRostocker Sächsische. Schles. B.-V. .. Schles. Bergb.-G. [do. Stamm-Pr. Thüringer...

1n“n

———

IfIikikikiiitftfiiitttii

FFFEEEEASSEFSFSF

8 1.““ 8

1“”“;

ügEeEEgy

111

Vvereinsb. Hbg.. 8

B. Wasserwerke ““ 8 1 8

do. neue Steckbriefserledigung. Der unterm 26. Februar 1869 gegen

Weimarische. 2 b den Tischlergesellen Fr. A. Boettcher aus Jessen (Seite 931. dieses und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Joseph Erdmann

do. [109 ½bz G Blattes) erlassene Steckbrief ist durch Verbüßung der Strafe erledigt. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1 1 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem am

Züterbog, den 20. Januar 1870. 8 Firm 1 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 23. Oktober 1869 erfolgten Tode des Firmeninhabers auf seine

B. J. Erdmann,

EEI