1870 / 25 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

igation Ah 8 nst und Wissenschaft.

zu der Partial. Obligation No 1 Die »An ncben der G oherzogtsbadischen Gerichte⸗,

122 e 8 3 Marie Hüttenvereins hbherausgegeben vom Ober⸗ ofgerichts⸗Rath Brau 3 E““ gati ““ es G iüas 8 Amhrice bre archarbadifn Vergweres 5 Hüttenvereins laufenden Jahrgang ( 88,5, fgessche. na. 1) vn. Rhgmn n e. VIII. Die Zinsen für ausgelooste oder gekündigte Obligationen setzten Zahlstellen und tell im Bureau des Vorstandes des ayrg . 8 von 700, Th r. * welcher namenelieh icg Fheek aa e. h. Minim Vufsog., werden bis zum Tage der Fälligkeit des Kapitals gezahlt. Bei Rück. arien⸗Bergwerks⸗ und Hüttenvereins präsentirt i.; vr. Ses 1a ee 18.. S Entwurf einer Eivilproheßordnung fuͤr den Norddeuanen vunb ahlung des Kapitals müssen sowohl die Partial⸗Obligationen, als folgt, b) wenn der Verein seinen vorstehend sub Nr. XIII. festgestellten Inhaber empfängt 2 ee ees verzinslich. weitere Verbreitung verdient. Bekanntlich hatte in Baden seit dem 2 die noch nicht fälligen Coupons und der Talon zurückgegeben Verpflichtungen wegen Einlösung der Obligationen früherer Emissionen, Rückabe diesen Talons —2P igkei des letzten Zins-Coupons gegen Jahre 1832 ein Verfahren in Civilsachen bestanden, das in seinen m1“ vomt hab tale 1g ne Acahnen ub 88 deche unchs, 8 e und einen neuen Talons Norödenesc bagrig; e V vns gee mit dem altpreußischen der Verordnungen von 1833 IX. Nach dem Gesetze, die 2 erjährung persönlicher Klagen un 8 mortisa ion dieser Anlei e nich ehörig 2 ns. tial⸗Obligation oder nach vorgäͤngiger schriftlicher Ummnesae 6 2 der Vereinbt und 346 sehr erhebliche Uebereinstimmung zeigt (Schriftenwechsel mit . Verjährungsfristen für dieselben betreffend In allen diesen Fällen ist jeder Inhaber einer Partial⸗Obliga gig grift g bei der Vereinskasse müͤndlicher Schialpblichemle nsß ei tenn 5 8 1““ 2S eatrücger 1850, de berechtigt, die Zahlung des darin verschriebenen Kapitalbetrags nebst auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte. ch chlußverhandlung) Dagegen ist durch die Prozeßord 1

S, 1 1— ; 1 bes Nerfahr nung vom 18. März 1864 ein wirkli mündliches Verfahren vor eoosten und getündigten Kapitalien einer 10jährigen, mit dem Zinsen bis zum Zahlungstage zu fordern, und zwar mit Ablauf ZBenen des Verfahrens benn Verluste dieses Talons vergl Nr. X. den Kollegialgerichten eingeführt, v dusg ge sest 8 in be- Faütgkeitstage beginnenden, die fälligen Zinsen einer 4jährigen, mit einer sechsmonatlichen

Frist nach Zustellung einer darauf gerichteten der Hauptschuldverschreibung. 2 sonders verwickelten Sachen ein dem früheren ordentlichen Verfa ren 1 dem auf den Fälligkeitstag folgenden letzten Dezember beginnenden schriftlichen Kündigung an den des e. 1u 88 ühnliches Verfahren gestattet. Diese Prozeßordnun g hat See Verjährung. . Diese Kundigungsbefugniß t weg, 89 von d 1,82 Hrnr (Facstmile der Unterschrifr der benon I“ nd fünfjährigen Zeitraum ihrer Wirksamtais binter sich. Der im Eingang

X. Die Mortifikation abhanden gekommener Partial⸗Obligationen Falle sub a. bis zur Einlösung der betreffenden Zins⸗ 9 Signatur eines Kontrolle nten.) standes un bezeichnete Aufsatz schildert nun die bei der Anwendung und Beob⸗ ist in Gemäßheit des §. 501 der allgemeinen bürgerlichen Prozeß⸗ dem Falle sub b. bis zu dem Tage, wo die ensen e s ecot sindn volbeamten. v““ achtung der Prozeßordnung gemachten Erfahrungen. Anfäͤnglich habe ordnung d. d. Hannover, den 8. November 1850, gestattet. Nach statt⸗ eingelöst und dem zuständigen Gerichte zur Löschung ü erreich sind, 8 b sich die lange Gewöhnung an das frühere Verfahren als ein Hinder⸗ ehabter Mortifikation sollen Demjenigen, zu dessen Gunsten sie er⸗ in dem Falle sub c. innerhalb 6 Monaten vach 9 der b b niß freier Entfaltung des Mündlichteitsprinzips geieigt;: Nea. olgte, die abhanden gekommenen Obligationen auf seine Kosten durch chem die Ausloosung, beziehungsweise die Einlösung er 5 gelooste x b selbst ausdrückliche Kundgebungen starker Anhänglichkeit an das frühere neue ersetzt werden. 11] 2 in Obligationen hätte erfolgen müssen, kein Gebrauch gemacht ist. 4 lank. Verfahren in Vorträgen einzelner Anwälte gehört. Allmählich aber

Die Mortifikation von Zinscoupons ist nicht zulässig. Ist ein XV. Alle Kundgebungen in Betreff dieses Anlehens werden in Sec. Koͤnigliche Hoheit der Kronprinz hat im Namen Sr. bhabe sich das mündliche Verfahren immer mehr im rechten Sinn und Zinscoupon verloren gegangen und der Verlust innerhalb der Ver⸗ dem Preußischen Staats⸗Anzeiger und außerdem in 8 Ham⸗ Majestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protektors des Geist entwickelt und sich erfreulich bew ährt. »Nicht wenige An⸗ jährungsfrist dem Vorstande des Vereins angezeigt, so wird der burg und in Hannover erscheinenden Zeitung eingerückt werden. National⸗Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwaltunge⸗ wälte« heißt es wörtlich „wissen in ihren Vorträgen den An⸗ Betrag des Coupons noch innerhalb einer ferneren, von Ablauf der beziehungsweise zu Ehrenmitgliedern der Stiftung zu ernennen und die forderungen einer wohlbemessenen Mündlichkeit in trefflicher oder recht

Verjährungsfrist zu berechnenden präklusivischen Frist von einem Die mitunterzeichnete Norddeutsche Bank in Hamburg bezeugt Patente für dieselben de dato Berlin, den 31. Dezember 1869, Höchst⸗ befriedigender Weise zu genügen.« Auch der Grundsat der freien Jahre nachgezahlt, insofern nicht etwa der Coupon inmittelst von sich mit dem Inhalte der vorstehenden Haupt⸗Schuldverschreibung in eigenhändig zu vollziehen geruht: I. Zu Verwaltungsmitglie⸗ Beweiswürdigung hat sich, wie die Redaktion weiter bezeugt, praktisch einem Dritten eingereicht und realisirt ist. Der Verein wird durch allen Punkten einverstanden und acceptirt hiermit die abgegebenen dern. 1) Den Königlichen Regierungs⸗Sekretär Leyke in Brom⸗ vollkommen bewährt. „Der Anw altszwang für Kollegialsachen hat Annahme der Anzeige von dem Verluste eines Coupons nicht ver⸗ Erklärungen und Zugeständnisse. 1u“ berg, zum Schatzmeister des Regierungsbezirks⸗Kommissariats Brom. sich nicht drückend gezeigt, sondern »bringt ungleich mehr Vortheil als pflichtet, die Legitimation eines etwaigen Präsentanten zu prüfen, berg; 2) den Königlichen Landrath Freiherrn v. d. Goltz in Mett. Nachtheilg⸗. Ebenso hat die Freigebung des Anwaltsberufs, oder die Realisition des Coupons zu vertagen. mann, zum Kreis⸗Kommissarius für den Kreis Mettmann, 3) den nach der Ansicht der Redaktion, für die Rechtspflege überwiegend Auch verlorene Talons können nicht mortifizirt werden. 1““

8 8

ekeee⸗ 1 Königlichen Landrath Kleecma un in Braunsberg, zum Kreis⸗Kom⸗ bheilsame Folgen gehabt. Von einer regsamen Thätigkeit der

Die Ausreichung der neuen Serie von Zinscoupons erfolgt, 8 8 Anleite kion missarius für den Kreis Braunsberg; 4) den Rerlies A. Löscher in Anwaltsvereine und Anwaltskammern ist der Redaktion indessen wenn der dazu bestimmte Talon nicht bis zum Fälligkeitstermine des des Georgs⸗Marien⸗Vergroreth und 111“ Kaldau, zum Kreis⸗ Kommissarius für den Kreis Schlochau, 5) den nichts bekannt geworden. Die Redaktion erklärt sich schließlich dafür, zweiten der Coupons der neuen Serie eingereicht worden ist, an den g8 . Osnabrück v 1 Kaufmann H. Meyer in Berlin, zum Schatzmeister des 38. Lokal⸗ daß die einstweilen noch beibehaltene Oberberufung durch eine ange⸗ Präsentanten der betreffenden Partial⸗Obligation gegen besondere 3 v Kommissariats zu Berlin; 6) den Königlichen Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer messen geregelte Nichtigkeitsbeschwerde ersetzt werde. Die badischen Quittung. Ist aber rechtzeitig vorher der Verlust des Talons dem 88 Müller in Schleusingen, zum Kreis⸗Kommissarius für den Kreis Erfahrungen werden vermuthlich dazu beitragen, manche in Betreff

7

b 8 239 u b n Hundert Tausend Thalern 84 ü 8888p 3 1 8 F 8 ; 199) Vorstande angezeigt und der Aushändigung der Coupons wider⸗ ben 1 Schleusingen; 7) den Königlichen Geheimen Regierungs⸗ und Landrath des norddeutschen Entwurfs laut gewordene Besorgnisse zu zerstreuen. sprochen worden, so werden dieselben zurückbehalten, bis die streitigen i vech eherwüzrung. Reinhard in Meisenheim, zum Kreis⸗Kommissaris für den 1ge 1dn⸗ 26. Januar. Die Kapzeitungen veröffentlichen Briefe Ansprüche gütlich oder im Wege des Prozesses erledigt sind. 2 usgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom Meisenheim; 8) den Königlichen Kreis⸗Sekretär, Assessor Schaffner von Dr. Livingstone an Thomas „Maclear, deren neuester das 8 XI. Wenn der Verein es für zweckmäͤßig erachten sollte, die nach⸗ 8— gefertig 8 Geset⸗Sammlung Seite ) in Meisenheim, zum Schriftführer des Kreis⸗Kommissariats Meisen. Datum Cazembe, den 8. Juli 1868 trägt, und gleichzeitig einen Brief benannten Pfandobjekte zu verkaufen, als: a) seine jetzt außer Betriebe. öö Partial⸗Obli Hfkwit. 8 Antheil von heim; 9) den Kaufmann J. B. Coͤrper in Meisenheim, zum des Dr. Kirk in Zanzibar, d. d. 7. September 1868, worin es heißt, befindlichen Steinkohlenfelder mit Zubehör, b) feine Eisenbahnen ganz er Inhabe Thaleh- Schatzmeister des Kreis⸗ Kommissariats Meisenheim; 10) den daß Livingstone in den unfern Cazembe gelegenen Seen die von den oder theilweise und zwar letztere an die Verwaltung einer der an⸗ derjenigen Anleihe von 700,000 Thlr. erworben welche der Bürgermeister Zimmermann in Vernau, zum Spezial⸗ portugiesischen Offizieren Lacerda und Monteiro wahrgenommenen liegenden Eisenbahnen, „c) die bislang nicht in Betrieb gesetzten am. dereg 1 2 B6 .8 8 Sätt⸗ 19 Hierneben Kommissarius des Spezial⸗ Kommissariats Bernau. II Zu und beschriebenen Nilquellen entdeckt hat. Eisensteinsfelder am südlichen Hüggel, d) einzelne der nicht spe⸗ Uer Matb. Ih lor 88 ben hren ⸗Mitgliedern. 1)% Den Ritttergutsbesitzer vdn Die englische Admiralität macht bekannt, daß heimkehrende ziell verpfändeten Grundstücke, insonderheit auch das Eine oder abgedruckten Haupt⸗ ehie nte in Zambun; fon. Weitzel in Osterwein, Kreis Osterode; 2) den Rittergutsbesitzer Schiffe im südlichen Atlantischen Ocean auf ungewöhnlich zahlreiche Andere von den zur Gemeinde Georgs⸗ Marien⸗Hütte ge⸗ 1egeeeg ndc dghns 8 6 88 und Kreis⸗Deputirten Schuhmacher auf Wittmannsdorf, Kreis Eisberge gestoßen sind, welche sich unter dem 42. Grad Westl. Länge hörenden Wohnhäusern und ““ Csatefeäcen; 18 socen Ucrch 9g G E“ Feea e Sn 1 Osterode; 3) den Rittergutsbesitzer Behrends auf Semen, Kreis bis zum 42 ¾ Parallelkreise südl. Br. nach Norden hin ausdehnen. diese Verkaufsobjekte dann, aber au h nur dann, aus dem EEEö1“ 8378 Osterode; 4) den Kreisg erichts⸗Direktor Hertzog in Lyck; 5 den Vor⸗ S 8 Pfandnexus austreten, wenn die ganze kontraktlich bedungene Kauf⸗ 1“ 8 8 fggl chen heleghe und steher des Postamts, Leilrecentke Wra Hert⸗ dac., 8 1 N. gh Landwirchschaft. summe beziehungsweise, wenn im Falle des Verkaufs der Stein⸗ als seinen Gläubiger in der Art an, daß derselbe zu dieser Summe Steuer⸗Inspektor Hennemer er das.;/ 7) den Königlichen Rechtg. Cmrnberg, Januar. (A. H.⸗Z.) Der §. opfenm arkt 8 G is niedri 1 lle diejenigen Rechte zur selbständigen und direkten Ausübun über⸗ b Henne 9 1.7 7) öniglich techts behauptet seine animirte Stimmung welche sich durch Einkauf für kohlenfelder der Kaufpreis niedriger sein sollte, als der der Vilanz alle diej 599 sch 8 venrd g in der H tschuldverschreibun anwalt Maschke das; 8) den Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirten Export besond 8 aus dat. Man darf die Umsäͤtze seit 8 Tage g P., 30. Juni 1868 zu Grunde liegende Buchungswerth, der letztere zur kommen 9 —8 vt 789 ütbns lr er ernns. hfolgern 8 onas auf Garden, Kreis Greifenhagen; 9) den Rittergutsbesitzrr, 1200 B Jel . W 18 b sätze 1sb Tagen au Filgung von Part atObkigatib egennee Anleihe, außer den im Wege des der Norddeutschen Ban 1g Hamburg, deren Rechtsnachfolgern un ekonomie⸗Rath Zierold auf Kl.⸗Zarnow, Kreis Greifenhagen; 10) den 1500 Ballen (20 Etr.) anschlagen, wo G“ Preis esserung von Amortisationsverfahrens zu tilgenden, verwandt wird, und zwar sobald Cessionären eingeräumt sind. Königlichen Oberst und Commandeur des 7. Brandenburgischen 8—10 Fl. pr. Ctr. zu konstatiren ist. Da die untergeordnete Waare cke geti Partial⸗Obligationen dem bet d Die am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres fälligen Zin⸗ g . fast als geräumt zu betrachten ist, die Produktionspläͤtze aber nur sehr die zu diesem Zwecke getilgten Partial⸗Obliga tonen dem betreffenden 1“ 8 Einlie des bet d Infanterie⸗Regim. Nr. 60 v. Knobelsdorff in Wrietzen a. H; bedeutende Vorräthe haben, so düͤrfte unser Mart⸗ Gerichte behuf Löschung im Hypothekenbuche überreicht worden sind. sen zu 5 pCt. pro anmne werden gegen Einlieferung es betreffenden 11) den Königlichen Major und Bataillons⸗Commandeur Müller unbedeutende Vorräthe ha en, so dürfte unser Mar 5 8. har dlich einzelne der nicht speziell verpfändeten Grundstücke Coupons, und das Kapital von Zwei Hundert Thalern nach erfolg⸗ . den Weinhändler Prüfert in Kreisgse Sg. einer besseren Zukunft entgegen gehen, als bei der günstigen Brauer⸗ oder Theile derselben gegen andere Grundstücke ausgetauscht werden er Ausloosung Der. vbligatf jaßiger Kündigung geg g Kaufmann Victor dast; 14) Rentier Wisotzky das.; 15) den Fni erung auch die valfsvanoter wieder à Ka reten de dnexus aus, sobald der V dieser Partial⸗Obligation bei der Norddeutschen Bank in Hamburg VIbööb er sotzky das.- 15) dei Königl. werden. Die jetzigen Vorräthe unseres Platzes mögen kaum 2000 Ctr. sollten, so scheiden erstere aus dem Pfandnexus aus, sobald der Vor⸗ oder nach Wahl des Inhabers bei der Vereinskasse auf der Georgs⸗ Feldmesser Heidecker das.; 16) den Rittergutsbesitzer, Königl. Lieute⸗ betragen, theils bessere Qualitäten enthalten und meist aus fremden stand die Hypothek auf letztere eintragen läßt. S Marienhütte rechtzeitig bezahlt nant im Garde⸗Husaren⸗Regiment v. Esbeck, genannt v. Platen, Ho 6t bestehen die im Preise wischen 75 und 100 Fl. ehalten XII. Die Löschung der für diese Anleihe bestellten Pfandrechte er⸗ arien 2 z ig ez hlt. ütal üffrn ber Tat d p auf Capelle; 17) den Königl. Rittmeister v. Platen zu Kl.⸗Kubbelkow, 1 gen, 65 b fe ) Fl. gehe folgt, hinsichtlich des Betrages aller derjenigen Partial⸗Obligationen, Beru Rüetzahlung Fech 8 hn 85 Talon un e noch Kr. Rügen; 18) den Königl. Hauptmann, Rittergutsbesitzer v. Röder verden. Hochfeine Sorten fehlen. G 5 welche nach erfolgter Einlösung vom Vorstande des Georgs⸗Marien⸗ co8hn E“ 1 Kapital gekürzt uauf Rentz, Kreis Rügen; 19) den Bürgermeister Dr. Richter in Gewerbe und Handel. . Bergwerks⸗ und Hüttenoereins I1“ 5 Sönabrück den Bergen, Kreis Rügen, 20) den Gutspächter Dörschlag zu Ventzvitz, Verlin. Der Ausschuß des deutschen Handelstages ist, süßennbigen Gerichten überreicht werden, beziehungsweise deren In⸗ Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hütten⸗Verein 8 Kreis Rügen; 21) den Gutsbesitzer J. Quassowski in Kichehof, Kreie der „Nat. Ztg.“« zufolge, auf den 10. Februar hier zusammenberufen. haber nach erfolgter gerichtlicher Deponirung der fälligen Kapitalien Trock Paterf rift Se Mit lleder des Vorstandes Elbing; 22) den Hofbesitzer J. Wiens in Zeyersvorderkampen, Kreis Als Gegenstände für die Tagesordnung sind demselben vorläufig ihre Ansprüche an den Verein in Gemäßheit der Bestimmungen unter I kress t rife be Elbing; 23) den Königlichen Seconde⸗Ceeutenant der Landwehr⸗ unterbreitet: 1) die gesetzliche Behandlung der Bankfrage; 2) die Be⸗ insi 1 Stempel oder deren Vertreter 97ꝙ 123) den Königlichen Sec sdie gesetzliche Bek 8 frage; 2) die Be Nr. VI. verloren haben, sowie hinsichtlich derjenigen Pfandobjekte, (Stempe W ee8 nfanterie, Kreisrichter Busch in Wrietzen a. O.) 24) den rathung einer Eingabe an das Bundeskanzler⸗Amt, betreffend die 2 Unterschrift der Nordd tschen Bank in Hambur g welche nach den vorstehenden Bestimmungen unter Nr. XI. aus dem nterschrift der Norddeu fnr g. E ittergutsbesitzer Päske in Comaden, Kreis Arnswalde; 25) den Haftpflicht und die Lieferungsfristen der Eisenbahnen; 3) der Etiquet⸗ Pfandnexus ausscheiden. erichtlichen Königlichen Kreisphysitus Dr. med. Tietze in Arnswalde; tenschutz; 4) die durch den Tarif bedingten Handelsbeziehungen zwi⸗

Es folg Nach Löschung sämmtlicher Hypotheken erfolgt die Kassirung der Abdruck der Hauptschuldverschreibung und Abdruck der g 26) den Rentier Hartmann in Arnswalde, 27) den Fleischermeister schen abn Lollverein und Nobdarneren Hauptschuldverschreibung. Bescheinigung wegen Ingrossation der Hypotheken. „Griese das.; 28) den Königlichen Kreisrichter Calsow das, Der lebhaften Nachfrage nach Steinkohlen entsprechend sind

Dem Zwecke der Anleihe gemäß sind bereits die sämmt. ) den Königlichen Premier⸗Lieutenant, Gutsbesitzer Jobst in Hohen⸗ im Regierungsbezirk Düsseldorf während der letzten Monate För⸗

82

Rohrbeck, Kreis Arnswalde, 31) den Rittergutsbesitzer Lobedau auf gruben in die Höhe gegangen. Eine Ansammlung von Vorräthen Neuklücken, Kreis Arnswalde; 32) den Königlichen Major a. D. und auf den Halden ist nur auf den Ruhrzechen, welche auf die Abfuhr Oekonomierath Emil Scholtz in Przygodzice, Kreis Adelnau; 33) den ihres Produkts auf der Ruhr angewiesen sind, bei gänzlicher Stockung Königlichen Regierungs⸗Rath v. Bertouch in Liegnitz; 34) den der Ruhrschiffahrt eingetreten. Im Uebrigen sind die Zechenverwal⸗ Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirten Friedr. Kroöck zu Schloß tungen nicht im Stande gewesen, den gestellten Anforderungen zu ge⸗

hierenberg, Kreis Fischhausen; 35) den Rittergutsbesitzer Baron nügen. Auf den größeren Gruben sind durchschnittlich 16,000 Scheffel Anton v. d. Goltz in Kallen, Kreis Fischhausen; 36) den Gymnasial- pro Tag gefördert worden. Den größten Theil hiervon verbraucht die Oberlehrer Joh. Andreas Pfau zu Quedlinburg; 37) den Königlichen Eisenindustrie; doch ist auch der Bedarf für den Vertrieb der Eisen⸗ Premier⸗-Lieutenant der Landwehr⸗Pionire und Civil⸗Baumeister Bern⸗ bahnen selbst wesentlich gestiegen. Bei den Abschlüssen für 1870 ist hard Oelert daselbst; 38) den Koͤniglichen Ober⸗Steuer⸗Kontroleur bereits eine Preiserhöhung von 10 Sgr. bis 1 Thlr Ctr

lichen zur Zeit noch ungelöschten ypothekarischen Schulden des Vereins 8 18 5 Crt. Thlr. bruch bei Arnswalde; 30) den Rittergutsbesitzer v. Schuckmann in derung und Absatz auf allen zur Eisenbahn verladenden Steinkohlen⸗

älligkeit die gekündigten Obligationen prompt einzulösen, sofort zu assiren und innerhalb dreier Monate nach erfolgter Einlösung dem zuständigen Gerichte zur Löschung zu überreichen, so daß drei Monate nach erfolgter Einlösung der sämmtlichen gekündigten Obligationen, die jetzige Anleihe die erste Stelle in den Hypothekenbüchern ein⸗ nehmen wird.

In dem ersten Ausloosungstermine, im Jahre 1871, wird der Vorstand durch Vorlegung gerichtlicher Bescheinigungen nachweisen, daß, beziehungsweise wie weit die älteren Vereinsobligationen kassirt und die dafür bestellten Hypotheken gelöscht sind.

Sollten bis dahin einzelne Obligationen der früheren Emissionen etwa noch nicht zur Zahlung präsentirt und kassirt, die dafür bestell⸗ ten Hypotheken also nach Ausweis der gerichtlichen Bescheinigungen noch nicht gelöscht sein, so verpflichtet sich der Verein, einen dem No⸗ minalbetrage der noch nicht kassirten älteren Obligationen gleichen Betrag von Obligationen dieser Anleihe außer den planmäßig auszu⸗ loosenden in dem gedachten Termin zur Ausloosung zu bringen. 1

XIV. Die Inhaber der Partial⸗Obligationen sind nicht befugt, die Zahlung der darin verschriebenen Kapitalbeträge anders, als nach Maßgabe der vorstehend festgesetzten Amortisationsbestimmungen zu 15 fordern, ausgenommen: a) wenn die Zinszahlung für verfallene Zins⸗ (Faesimile der Unterschrift der beiden Mitglieder des coupons innerhalb 4 Wochen, nachdem dieselben bei einer der festge⸗ Signatur eines Kontrolbeamten.)

üttges worden und es verpflichtet sich der Vorstand, nach eingetretener bezw. 1. Juli

X as

.en‚zu Osnabtüäük 1-—10 Coupon zur Partial⸗Obligation 8

1 1 2. Januar Inhaber empfängt die am ö“ 18.

halbjährigen Zinsen mit 8

Fünf Thalern bEö

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Ver⸗

einskasse auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte. 8 Georgs⸗Marien. Berrgwerks.⸗ und Hüttenverein.

89. Fcentter ieuterahe a. 8 daselbst⸗ 89 ven eingetreten. niglichen Rittmeister a. D. ( eorg v. Rhade daselbst; 40] den bb 8

Köͤniglichen Kammerjunker und Landrath v. Colmar in Chodziesen; Verkehrs⸗ Anstalten.

41) den Königlichen Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn Im Regierungsbezirk Düsseldorf sind gegenwärtig 80,96 Meilen

v. Hiller auf Reppers orf, Kreis Jauer; 42) den Königlichen Se⸗ Eisenbahn für Personen und Güterverkehr, und 19,579 Meilen

conde⸗Lieutenant und Gutsbesitzer Lissel zu Semmelwitz daselbst; Eisenbahn für den Güterverkehr allein, welche letzteren ausschließlich

43) den Koöͤniglichen Landrath Duesberg in Wiedenbrück, Bezirt auf 117 Zweigbahnen zu rechnen sind, zusammen 100,539 Meilen

Bielefeld. . Eisenbahn im Betriebe. Davon gehören zur Vergisch⸗Märkischen Bahn

Dezember 18..

q -222 la agjn plzanv& 229 15z2 a Suodgno9 921219 Unja- 128

1 1“

Verjährt am 31

8

Hun

2 EW““

2

Vorstandes un