1870 / 26 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ Frankfurt a. M., 31. Januar, Mittags. (Wolfes Tel. Bu ) Unentschieden.

(Anfangscourse.) Amerikaner 91 ¹⁄%,] österreichische Kreditaktien 252 ½, steuerfreie Knleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 233, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 362, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57 5¼, Papierrente —,, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

Wien 30. Januar, Vormitt. Uhr Minuten. (Wolff's

1860er

Tel. Bur.) Ziemlich fest.

Privatverkehr. Kreditaktien 262.50, Staatsbahn —,

Loose —, 1864er Loose —, Nordbahn —, Anglo -Austrian 312.00, Franco-Austrian —, Galizier —, Lombarden 243.60, Napoleons 9.84 ½.

Wien, 30. Januar, Nachmittags Uhr. (Wolff''s Tel. Bur Matt, geschästslos.

Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 262. 60, Staatsbahn

77. 00, 1860er Loose —, 1864er Loose 118. 60, Anglo-Austrian 311.00, Franco-Austrian 105 25, Galizier —, Lombarden 243.20, Pa- pierrente —, Silberrente —, Napoleons 9.84 ½.

Wien, 31. Januar. (Wolfks Tel. Bur.) (Vorbörse.) Ganz ge- schäftslos.

Kreditaktien 262.80, Staatsbahn 380.00, 1860er Loose 98.00, 1864er Loose 118.80, Nordbahn —, Anglo-Austrian 312.00, Franco- Austrian —, Galizier 235.75, Lombardén 243.50, Böhmische West- bahn —. Diskontobank —, Theissbahn —, Napoleonsd'or 9.84 ½.

Wien, 31. Januar, Vormittags Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Berlin, 31. Januar. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 50 65 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, weissbunt poln. 60 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar 55 Br., April- Mai 57 56 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 58 57 ½ Thlr. bez., Juni - Juli 59 ¼ 59 Thlr. bez., Juli-August 60 Thlr. Br.

Roggen loco 41 ¼ 42 ½ Thlr. ab Bahn bez., poln. 40 ¾ 41 ¼ Thlr. do., ord. desgl, 39 ½ Thlr. do., pr. Januar u. Januar - Februat. 41 ¼ 40 Thlr. bez., April- Mai 42 - 41 - 41 ½ 41 Thlr. bez., Mai- Juni 42 ¼ 42 ½ 41 ⅓, Thlr. bez., Juni-Juli 43 i 43 Thlr. bez.

8 Gerste, grosse und kleine à 32 45 Thlr. per 1750 Pfld. bed. gest. Schn. Mlater loco 21 26 ½˖ Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 21 22 ¾ Thlr. bedeckt. ab Bahn bez., pomm. 24 ½ 25 Thlr., pr. Januar- Februar 23 ¾ Thlr. - ; heiter. bez., April- Mai 24 ½ 24 Thlr. bez., Mai-Juni 25 24 ¾ Thlr. bez. Helder 340,6 880., s. schw. Erbsen, Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 43 46 Thlr. Hörnesand 341,5 0. s. schw. bedeckt. Rüböl loco 13 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar-Februar 12 Christians. 338, 6 080., schwach. heiter. Thlr. bez., Februar-März 12 Thlr., April-Mai 12 7 Thlr. bez.

Oxoc 340,4 NNO., mässig. trübe. Mai-Juni 12 ½˖ Thlr. 85

Havre... 336,8 0NO., stark. heiter. Petroleum loco 8 ⁄8½ Thlr., pr. Jannar 8 ½ Thlr. Cherbourg 337,8 SSW., schwach. ]heiter. bruar 8⁄2 Thlr. Br., Fchruar- März 7 Thlr. bez. St. Mathieu 336, 1 4, s8 SO., lebhaft. strübe. Leinöl loco 11 ½⅜ Thlr. b Helsingör 1“ S0., schwach. V Spiritus loco ohne Fass 14 ½ ÿt Thlr. bez., pr. Januar u. Januar-

Frederikabar. —— Windstille. Februar 14 ½ Thlr. bez., April - Mai 14 ½ 5— h Thlr. bez., Mai-

Constantin. 339,8 1,7 [ONO., schw. bedeckt. Juni 14 ⁄% 7. 2, TPhlr. bez., Juni- Juli 15 ½ ½1. ½ Thlr. bez., Juli-

¹) Strom S. Gestern Nachmittag 3 Uhr Windstille. Strom N. August 15 ⁄1 ½ —9% Thlr. bez. ²) Gestern Nachm. 3 Uhr N. schwach. 8 Weizen loco flau, Termine zu nachgebenden Preisen gehandelt.

31, S. Roggen-Termine verfolgten heut eine weichende Richtung. Auswärtige

die Abladungen an Kaffee seit letzter Post nach der Elbe und dem Kanal 5800, nach der Ostsee 4500, nach Nord-Amerika 39,700, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 7800 Sack. Der Vorrath betrug 65,000 Sack. Preis für Good first 7200 à 7400 Reis. Cours auf London 19 ¾ à 20 d. Fracht nach dem Kanal 27 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal 22,400 Sack. Fonds- und Actien-Börse. v“ Berlimn, 31. Januar. Die Börse war im gestrigen Privat- verkehr fest bei mässigem Geschäft; auch heut war' sie fest, das Ge- schäft blieb aber wiederum gering, auf spekulativem Gebiet nicht sehr ausgedehnt; lebhaft waren nur Lombarden. Eisenbahnen blie- ben still, schlesische zum Theit matter. Auch Banken waren un- belebt, nur Meininger beliebt, Handelsgesellschaft gesucht. Inlän- dische Fonds sehr fest und still, Pfandbriefe gefragt; deutsche un- belebt; österreichische fest, aber ohne Leben; russische fest und in mässigem Verkehr; Prämien-Anleihen höher, sehr gefragt, nament- lich auf Zeit; die neue Anleihe, die ganz kolossal gezeichnet worden ist, wurde zu 81 viel gehandelt und blieb dazu lebhafter Begehr. Rumänier blieben gut behauptet. Amerikaner. gingen ziemlich viel und zu etwas besserem Preise um. Inländischeé Prioritäten waren still, Bergisch-Märkische 4. und 5. Emission etwas niedriger gut zu lassen; Oberschlesische 5proz. 2z9 78 in gutem Verkehr uncdl schliess- lich noch begehrt. Oesterreichische still, von russischen waren Kursk- Kiew zu etwas besserem, Warschau-Smolensk zu etwas billigerem Preise gut zu lassen. Von amerikanischen Rockford und namentlich Alabama in sehr lebhaftem Verkehr. Sächsische IIypotheken-Pfand- briefe 50 ½ Geld.

Allgemeine

Ort.

Paris

Bar. Abw Temp. Abw. B P. L. v. M. 2 M. Winqd. Himmelsansicht 340,2 3,6 8S0., schwach. sheiter. Brüssel 339,9 S., still. I1““ Haparanda 342,9 N., schwach. heiter. Helsingfrs. 340,7 15,7 Windstille. eeiter. Petersburg 339,7 NO., schwach. bewölkt.

Riga 340,3 NW., schwach. bedeckt. Moskau. 327,2 NW., schwach. bewölkt. Stockholm 341,2 NNO., schw.

Skudesnäs 339,9 080., lebhaft. Gröningen 341,0 S., still.

8 8

Br., Januar-Fe-

flaue Berichte, im Vereine mit starken Locozufuhren, unter denen feine Güter zahlreicher vertreten waren und dennoch schwerfälligem

Ruphig.

P. L. v. M.

R.

v. M.

Himmelsansicht

Danzig

Stettin... Putbus ..

Trier Elensburg

Keitum .. Bremen .. Weserleuchth

Brüssel..

Riga

Memel.. Königsbrg.

Cöslin....

Berlin..

Posen.. Ratibor... Breslau ...

Haparanda 342,2 Petersburg 333,1

Moskau .

.340, 6

Wiesbaden 336,0 Kieler Haf. 341,4 Wilhelmsh. 339,2

22 8 .339, 8

11 336,8

.326,4

328,3

372,5 †0 = ID5 342,9 +5,8 14,4 .342,4 †₰5,2 4,5 341,4 +5,3 2,0 .342,0*ℳ4, 7 .339,3 +₰4,6 339,7 193,7 339,0 + 3,5 332,6 + 2,3 335,9 + 3,4— Torgau 337,9 +3,8 Münster 338,9 + 4,0 Cöln 337,6 + 2,5 332,3 +40, 1—

0,2 0,0

1,9 4,2 2, 6 8,½

—8,0 NO., schwach. - 102 NO., schwach.

2,2 SO., mässig. + 0,3 SO., schwach. +1,9 NO., schwach.

+1,s O., schwach.

0,0 + 1, 1INW., schw.

+1, 2 SSO., lebh.

0,3 NW.,, s. schw. 0,2 NW., s. schw. 2,7 SO., lebh.

3, 8 1,5

0,6 1,0 3,4 1,2 3,8 2,2 1,9 2,9

14,6

20,9

15,8

4,0 O., schwach. 2,8 N., mässig.

4,2 5,1 NO., mässig.

SO., mässig. NO., schwach. SO., schwach. SO., z. stark. O., frisch. 080., schw. SO., jebh. SO., z. stark. SO., mässig. S., schwach. N., schwach. O., mässig. N., schwach.

bedeckt. heiter. bedeckt. ¹) bedeckt. bedeckt. bezogen. gz. bewölkt. Eer...

Nebel. trübe. heiter. heiter. ³) sehr heiter. heiter, Reif. bewölkt. heiter.

8

heiter.

völlig heiter. heiter. ³) hell. heiter.

heiter. bedeckt. heiter. bewölkt. bewölkt.

Absatz begegneten, riefen allgemeiue Verkaufslust hervor, wesche nur unter einem Preisdruck von cr. 1 Thlr. pr. Wspl. realisirt wer- den konnte. Der Verkehr war denn auch ziemlich belebt. Gekünd. 9000 Ctr. pr. 41 Thlr. Hafer effektiv stark zugeführt, Termine flau. Gek. 600 Ctr. pr. 23 ¾ Thlr. Rüböl erfreute sich guter Nachfrage und wurden vereinzelt bessere Preisc bewillig. Gek. 100 Ctr. pr. 12 ½ Thlr. Spiritus schloss sich der Roggenflaue an. Im Verlaufe zeigte sich zu den erniedrigten Coursen cinige Frage, so dass die Notizen gegen Sonnabend kaum verändert schliessen. Gek. 20,000 Qrt. pr. 14¼ Thlr.

Berlin, 29. Januar. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 50 65 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 56 Br., 55 G., Januar-Februar 56 Br., 55 G., April- Mai 57 ½ à 57 ½ bez., Mai-Juni 58 bez., Juni-Juli 59 à 59 ½⅞ bez., Juli-August 61 ¾ bez.

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 41 44 Thlr. nach Qualität bez., pr. April- Mai 42 ¾½ à 42 bez., Mai-Juni 42 ½⅞ à 42 bez., Juni-Juli 44 à 43 ¾ bez., Juli-August 44 à 43 bez.

Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 34 45 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 26 ½ Thlr. nach Qualität, 22 ½ bis 25 ¾ bez., pr. diesen Monat 24 ½ bez., April-Mai 24 ¼ bez., Mai- Juni 25 86 bez., Juni-Juli 26 à 25 bez., Juli-August 26 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 51 56 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 41 45 Thlr. nach Qualität.

Frankfaurt a. M., 30. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel.

nleihe —, 5proz.

ranzösische Staatsbahn

wigsbahn —, Kurhessis Bad. Prämienanl.

Effektensozietät. Wechsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wechsel —, Wiener Weecl

teuerfreie Anleihe

5½,

Silberrente 57

Preussische Kassenanweisungen, Berliner Wechsel, Pariser sel 96, Anleihe de 1859 —, National- , 4 ½prozent. Metalliques —, Amerikaner de 1882 91 ⅓, Türken —, österreichische Bankaktien 694,

sterreich. Kreditaktien 253, lJ)armstädter Bankaktien —, 363 ½⅜, Ludwigshafen-Bexbach —, Hess. Lud- che Loose —, Bayrische Prämienanleihe 105 ⅞, 104 ⅞, Badische I. oose —, 1854er Loose —, 1860 er Loose 79 ½⅞, 1864er Loose —, Russ. Bodenkredit —, Alsenzbahn —, Oberhessische Eisenbahn —, Lombarden 23

rente —, Böhmische Westbahn —, Neue Spanier 26 ½.

Nach Schluss der 2 ½, Lombarden 233 ¼

2⸗

Börse mat

Kreditaktien 251 ½4, Staatsbahn

österr.-

½, Papier-

Eröffnungscourse.) 1860er Loose 98.00, 1864er Loose 118.80, Rente —, Bankaktien aktien —, Galizier 236.00, Nordbahn —, Austrianbank 312.50, Generalbank —, dubitzer —, Napoleons 9.84 ¼.

London, 28. Januar.

öö“ DJepositen

Andere

Rest

Kreditaktien 262. 20,

—, Lombarden 243.60,

Regierungssicherheiten Andere Sicherheiten

Notenreserve Notenumlauf Metallvorrath ..

Bank von England.

Staatsbahn 380.00, steuerfreie Anleihe Ungarische Kredit- Westbahn —, Anglo- Franco-Austrian 105.50

8,346,939 17,369,595

3,341,000 14,211,399 18,567,121 10,405,930 22,997,180 19,278,128

Berlin, am 31. Januar.

Wechbsel-, Fonds- und Gelad-Conrs.

Geld-Sorten

und Banknoten.

Friedrichsd'orI13 72 bz Gold-Kronen 9 9 ½ G Louisd'or. 1II11 bz Duecaten p. St. Sovereignus 6 23 G Napoleonsd'or5 12 ½ bz Imperials 5 17 G

do. einlösb. Leipziger.. Fremde kleine Oest. Bankn. 2 Russ. Bankn..

Imperials p. Pf. 465 ½ bz Fremd. Bankn. 99 bz

99 ½ bz G

Eisenbahn-Pr oritäts-Aktien und Obligationen.

Cölu-Mindener J0. do. do. do. do. 8

1“

11. wm. II. Em.

IlI. Em. ·4 IV. Em. 4

III. V. Em.

Magde burg- Halberstädter von 1865/4 ¾

do. Witten berge 3

5 1/1 u. 7. 101 B 14 do. (81 ½ G 1/Au. 10 80½ B do. 89 ½ G do. 4 1/1 u. 7. 81 6 1/K u. 10 [90 ½ G 1/1. 1/1 u. 1019 G

80 ˖ bz B

1/1 n. 7. 89 2 bz B

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Ob.-igationen.

Boxtel-Wesel ... Dux-Bodenbacrch . Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barcs.. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Kaschau-Oderberg. .“ Lemberg-Czernowitz.....

do. II. Em.

77 bz 1/1. u. 7. 74 ½ bz B 1/4. u 1074 ½ B 1/1. u. 7. 83 5 bz do. 78 19 bz do. 73 ½1 B 1/5. u1 11 6776G do. [745 bz G

anmnenchn⸗— EEu

Magdeb.-Leipz. III. Em.. 4: Magdeburg-Wittenberge . 14 Niederschl.-Märk. I. Serice-¹

do. II. Ser. a 62 ½ Thlr.

de. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser.

24,2

8 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per EI15

diesen Monat 3 Thlr. 2 ⅔⅞ Sgr. bez., Januar-Februar 3 Thlr. 1 ½˖ Sgr. bez., April-Mai 3 Thlr. 1 ¾ Sgr. Br., Mai-Juni 3 Thlr. 2 Sgr. bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 2 ½ Sgr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr., pr. 12 bez, Januar-Februar 12 ¾ à 12 ½ bez., Februar - März 12 April-Mai 12 ½22% à 12 bez., Mai- Juni 12 bez., Juni-Juli 12 4 bez., September-Oktober 11¹ J

Dollars 1 11 ½ G V Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt

diesen Monat 1 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatioben. 8 8 Aachen-Düsseld. I. Em. 1 1/1 u.7 15 o0

de. II. Em. 4 do. SIB do. IV. Ser.

do. III. Em. 4 ½ do. 8S7 ½ G Niederschlesische Zweigb. Aachen-Mastrichter 4 ¾ do. 77 5 B3 do

do. II. Em. 5 do. 85 ½ G Obersechbl. Lit.

do. III. Em. 5 do. 85 ¼ B do. Lit. Bergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. 93 G do. Lit.

do. II. Serie 4 ½ do. deo; r. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼e gar. 3 ½ do. do. Lit. do. do. Lit. B. 3 ¾ do. do. Lit. IV. Serie 4 do. do. Lit. G.... 3 do. do. Eit. H.... do. do. do. Ostpreuss. Südbahn...... do. Rheinische.. do. do. v. St. garant. do. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. v. 62 u. 64 do. do. b. v. 1965 do. do. v. St. garant.. do. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. do. II. Em. do. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. ö“ II. Ser. do. do. do. A“ /Au. 1078 1/4 u. 10 1/1 u. 7. 1/4 u. 1 ½ 1/1 u. 7.

do. 72 ⅞bz 1/1. u. 7. 99 ¾ G 1/3. u. 9. 290 bz G

do. [287bz 1/4. u 1075 B

do. [74 i B 1/1. u. 7. 247 G /3. u. 9. 100 ½ G

do. [99 ¾˖ G

do.

do. 1L1 1/3. u. 9

do.

do.

do. /5. u111 1/3. u. 9. 1/1. u. 7.% 1/5. u 117 1/2. u. 8.

do. 1/5. u 11 78 ⅞bz ⁄4. u 10[79 G 13/1 u7 4. u 10[82 B 1/4 u1c- 71.

1/1 u. 7. 90 ½ G do. 84 ½ B do. 82 ½ G

do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen. .... Oestr.-franz. Ftaatsbahn 8 do. 83 ½ G do. neue do. 80 ½ G Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 92 ½ do. 69 er. do. Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. do. do. Lomb.-Bons 1870,746 do. do. do. v. 1875. do. do. do. v. 1876. do. do. do. v. 1877/78. do. do. do. Obligat.... 1/4 u. 10/7 Charkow-Asoww do. S do. in Lvr. Strl. à 6.24 1/1 u. 7. EETZ 1““ do. Charkow-Krementschug. 8 do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. Jelez-Orel do. Jelez-Woronesch do. Koslow-Woronesch do. Kursk-Charkow ½ 1/4 u. 10 Kursk-Kiew.... do. Moskau-Rjäasaean.. do. Moskau-Smolensk ... 1/1 u. 7. Poti-Tiflis... do. Riga-Dünaburger do. Rjäsan-Koslow.. do. Schuia-Ivanovo .. do. Ungar. Ostbahnhn do. Warschau-Terespol. 5 1/4 u. 10 do. kleine. 5 do. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 do. do. kleine .. 1/1, u. 7. Rockford., Roeck Island.. South-Missouri California-Pacisic. eineeee“

08S0., s. schw. 080., lebhaft. wenig bewölkt. S0., still. he“ SSO., schwach.] SSW., schwach. bedeckt. 080., schw. heiter. 080., lebhaft. strübe. S., s. stark. Regen. S., stark. öb“ [SW., lebhaft. bedeckt. ³) 080., mässig. 69h S., schwach. ²) Gest. Abend 10 Uhr schönes Nordlicht. ²) Gest. Abend Nordlicht. ⁴) Nebel. Gest. Schnee. Abends Nordlicht. 5⁵) Grösste Heftigkeit gestern Abend 9 Uhr. ⁶) Strom S. Gestern Nachm. 3 Uhr Windstille. Strom S. ⁷) Gestern Nachmitt. 3 Uhr Winadstille. C116““

Stockholm. 342, 9 bedeckt. ⁴) Skudesnäs. 339,0 Gröningen. 338,9 2,27 Helder. 337,8 0,6 Hörnesand 340,9 2,1 Christians. 337,9 1,9 Oae... 688. 0,3

Sgeerg”n

2⁄¼ bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Thlr. 3

Petroleum raffinirtes (Standard White) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 7⁄12 Thlr. Br., pr. diesen Monat 8 ½ Thlr. Br., Januar- Februar 8 ½¼ bez., Febr.-März 7 ½ Thlr. Br., Märzo- 8 April 7 ¾ Br., April- Mai 7 % bez., September-Oktober 7 ½ bez. Gek. 125 Ctr. Kündigungspr. 8 8 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 14 ½¼ bez. u. G., 14 ½ Br., Januar-Februar 14 ¾ bez. u. G., 14 ½ Br., Februar- März 14 bez., April-Mai 14 ¼ bez., Br. u. G., Mai-Juni 14 bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 X% à 15 ½ bez. u. G., 15 ¼ Br., Juli-August 15 ½ à 15 ¾%α bez., 15 ½ Br., 15 ¾ G., August-September 15 2¾2 bez., 15 r., 15 ½˖ G., September allein 15 ½1, bez. Gekündigt 20,000 Qrt. Kündi- gungspr. 14 ¼ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass

Weizenmehl No. 0 3 à 3 ¾, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ½. Roggen- mehl No. 0 3 ½¼ à 3, No. 0 u. 1 2⁄⁄ à 2 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Zu nachgebenden Preisen schwieriges Geschäft.

Stettin, 31. Januar,

1 Uhr 35 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Depesche des Staats- Anzeigers.) Weizen 56 60 ½ bez., Jannar 60 ½ nom., Frühjahr 61 60 ½¼, Mai⸗-Juni 61 ¼ bez.

Havre 332,5 1,6

Cherbourg 333,8 5,6 . St. Mathien 332,7 5,6 Helsingör. Frederikshav.. hn Y V

*) Nachts Schnee.

G.

—7

8

do. II. Serie

do. Nordb. Fr.- W.

Berlin-Anhalter.

do. LEn. B.. Berlin-Görlitzer.. .

Roggen 40 43 ½, Ja- Berlin-Hamburger. nuar 42 bez., Frühjahr 42 41 bez. u. G., Mar- Juni 42 ½ bez. u. do. II. Em. Br. Rüböl 12 ⅔, Januar 12 Br., April-Mai 12 G., 124227¶) Br., Sep- 1 B.-Potsd.-Mags. Lit. A. u. B. tember-Oktober 11413 bez. Spiritus 14 bez., Januar 14 ½˖ Br., Früh- ö“ Lit. C.. jahr 14 ¼ bez., Mai-Juni 14 ½ Br. u“ 5 . b

Cöln, 31. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Berlin-Stettiner I. Serie Schönes Wetter. Weizen niedriger, hiesiger loco 6.7 ½⅛, fremder loco do. II. Serie 5.25, pr. März 5. 21 ¼, pr. Mai 5. 26 ½, pr. Juni 5. 27, pr. Juli 6. do. III. Serie Roggen niedriger, loco 5, pr. März 4.22, spr. Mai 4.22, pr. Juni —. do. IV. S. v. St. gar.

KRübél fester, loco 14, pr. Mai 13 ½%, pr. Oktober 121 ⁄⁄. Leinöl loco 161““ do. 8 Berlin, 31. Januar. (Schlachtviehmarkt nach Ermitt. 11 ¼⁄. Spiritus loco 18 ¼. Breslau-Schweid.-Freib. . des K, Polizei-Präsid.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh Lissabon, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hier ein- do. Lit. G. aus Rio de Janeiro vom 7. d. M. betrugen

14 ¼ bez.

Produkten- und Waarern- Börse.

Berlin, 31. Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des k. Pohzei-Präs.

8 Von Bis Mittel¹ .” thr [sg. pf. Ithr 1sg. pf. sthr ssg. pf. 2, 21 31 2/10 8Bohnen Metze Roggen 1 26/11 123 6 Kartoffeln . Gerste 1 26 3 119 5 Rindfl. Pfg- 1* 1 5 1 4 [Schweine- Hafer etscs 1 2 6]1 1 111] flceisch Heu

l ꝓnNRE

nAenen

—,——B

2 2 272

+ Sm 88=g S45.. 8E

£ρ

Weizen Schtl.

êe,

nanmamUcnnnEnnS AnnNS.S.

. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner... Stargard-Posen...

do. II. Em. 1 do. III. Em. Thüringer I. Ser.

TEE“

do. III. Ser. ..

do. IeNVI Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. III. Em.

O—O

Gentner Hammielfl. Stroh Schcek. Kalbfléeisch

Erbsen Metze Butter Pfd. 9 10 Linsen Eier Mandel V 7

,——

1/2. u. 8. 1/1 do. do.

020 8—

ve; e

87 G 87 G 89 ½ G 93 ½⅔ G

2—

1646, Schweine 3554, Schafvieh 6901, Kälber 946 Stück. getroffenen Berichten Cöln-Crefelder. 88 Cöln-Mindener I. Em.