1870 / 26 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

114“*“

Weecenhnsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Köoͤniglich Preußischen Staats Anzei

83 Amerik. rückz. 1882,6 18. g 1/11. APenzb. v. 8 8. 4& Z3ZIII 8 1 Montag den 31. Januar rdam.. FlI. Kurz. do do. 1885 0. bz Amst.-Rotterd.. 1o. 93 ½ bz . 1 ““] Frcs ö“ .“ zor I. 2 Mt. G [Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 49 1 bz G Böhm. Westb. do. 89 ¾8 bz 1 Hamburg 300 Mk. Kurz. do. Silber-Rente... do. 57 bz G Gal. (Carl-L.-B.) do. 300 Mk. 2 Mt. 150 ½ 6 do. 250 Fl. 1854., 1¼l4. 73 bz TLöbau-Zittan.. 28 London 1 L. Strl. 3 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 87 B LDudwigsh.-Bexb 2 Paris 3600 Fr. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11.80 ½ͥ z HMainz- dwgsh. Wien, österr. do. do. 1864 pr. Stück 65 bz Mecklenburger.

1

EqgSPEFEAREh

ungs⸗Sachen. Die unter Nr. 76 unseres Firmenre isters einget 8 8 ief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, Kaufmann Wolff Friedman menreg eingetragene Firma de

1. 28. Januar 1870. An dem Dienstknecht Karl nrc ut e, Site in Wilste ff 182 n zu Tilsit: »W. Friedmann« mit dem n. 2 ho-Jshe⸗ ai evangelisc, gebürti aus Zessendorf, zuletzt in Sommer⸗ Unter Nr. 341 unseres Firmenregisters ist

8 ehneee sazse nvebncha sell fine dreimonatliche Gefängnißstrafe die Kauffrau Ernestine riedmann, geb. Jacobsohn zu Tilsit 1/1. u. 7. Iwoeegen Diebstahls im ersten Rückfalle vollstreckt werden. Sein gegen⸗ Ort der Niederlassung: Frle⸗ E“ öbss 14 810 Strasgsneafenthalt. Ftaunbecannt. b 8 Frluchen, ihn Behufs der irma: »E. Friedmann:, ö“ b

. /1. 1 1 oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche und unter Nr. 28 unseres Prokurenreat

Leipzig, 14 Thlr. do. do. de 18625 5. u. 1/11 83 zetwbz G uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. 1 ch Ernestine Friedmann, 8 Feeec, fnehages. dis von der Kauffrau 14. d. 1/10. 87 G 8 . stehendes Handelsgeschaͤft ihrem Ehemanne, dem Kaufmann Wolff do. sSSetw bz Baunk- und Industrie-Aktien. si Friedmann zu Tilsit, ertheilte Prokura eingetragen.

15 u. S ““ V in Löschung und Eintragungen sind zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ 8 u. 1/9. 118520 Div. pro 1868 3 6 ; 6 nuar 1870 am 27. dess. Mts. und Ihs. erfolgt. 138. 8. 1/46 Berl. Abfuhr. hscgezauc, giegtnn. àe 807 bz do. Aquarium. 876 do. Br. (Tivoli) SS8etw bz do. Kassen-V.

e

Wühr. 1150 Fl. 8 Tage. ftalienische Rente... 1/1. u. 1/7. 55 ½G bz Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. do. 86 5 bz Oest. Franz. St. 150 Fli. 2 Mt. 81 34 : do. Tabaks-Akt.. do. 397 bz Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb.... do. 71 8 bz Russ. Staatsb..

100 mI. 2 M. 56 20 6 do. do. kleine. 715 bz Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Rumänier do. 94 ½ 3 Warsch.-Bromb.

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G Finn. 10 Rl.-L. pr. Stück 7 ½ 6 Wsch. Ldz. v. St. g Leipzig, 14 Thlr. V Neapol. Pr.-A.. „do. 32 ½ G Warschau-Ter. Fuss 100 Tklrs Tage. 99 i⅞ G Russ. 18225 1/3. u. /9. 83½ 6

GEE

8

nnenn

do. Wien.

uss 1100 Thlr2 Mt. —- 99 G do. Egl. Stücke 1864 Petersburg 100 S. R. 3 Weh./S2 z 82 ½ z do. Holl.

do. 100 S. R. 3 Mt. S2 bz 8252 do. Engl. Anleihe. Warsehau 90 S. R. 8 Tage. 74 bz 745 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Bremen 100 T. G. 8Tage. 110 ⁄bz do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl., Fonds und Staats-Papiere. V 88 B. Sein. 88 2. St. 1¼4 u. 10 [95 ⁄¾½ 3 sdo. do. Holl. 1/1 u. 7 [101 ¼4 bz do. Bodenkredit... u. 10 92 ½ G do. Nicolai-Obligat.

do. 92 ½ G Russ.-Poln. Schatz..

do. (92 ½ 6 do. do. Heine 11 u. 7 Poln. Pfandb. III. Em., 1⁄¼4 u. 10 92 ½ G do. Liquid.

do. 92 ½8 bz do. Cert. A. à 300 Pl.

do. 92 ½ bz do. Part. 0 b. à500 Fl. do. v. 1850, 52 do. 82 bz Türk. Anleihe 1865. do. von 1853 do. 81 bz v 16do. von 1868 4 1/1 u. 7 8SI15bz ““ 11“ 9 Staats-Schuldscheine

do. 78 bz 1“ Pr.-Anl. 1855 b100 Th. 1¼⁴2. [115bz Eisenbahn-Stamm-Aktien. Effekt-Liz Fichb.,10 Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 1

Itiz 2 eeama ““ Iisenhahnha"ad P“ Div. pros1868 1869 4o, Görlitze ur- n. Neum. Schldv. n Oder-Deichb.-Oblig.

WC 16“ Aachen-Mastr.. 1 1/01. 28 40. Nordd. 5 ; ö1“] Altona-Kieler... 6 do. 1 Genf. Kred. in Liq. 0 Berlin. Stadt-Obligat. 14 u. 40 ICkeh⸗ B Berg.-Märk. . 8 do. 125 .. do. 4o. 1/1 * 8 Berlin-Anhalt 13 [% 1/1. u. 7. 181¼¾ Dtsch. Gen.-Bk.. 6 ¾ do. 8 Ibz g Berlin-Görlitz.. 1/1. s68 ¼ 8. G. Schust. u. C. 8 Danziger do. 18. 10526 8 do. Stamm-Pr. 940. 2 (gothaer Zeuel. E1“ o. Berüin-Hamburg. er. mnerVC . 0 2 9 8 Brl.-Ptsd.-M. db. Kur -u. Feumärk. 72 ¾ 6b2 Bern g. er.

do. b- do. Grd.-Pr.-Pf. do. Hannöversche.. 4 2 1/4. 4. 5⸗ 2 14 CHI4CLShbüGten ⸗- 11“ 8 3 24/6 26 Brsl. Schw.-Erb. 1/1. Hoerd. Hütt.-V. 1“ 88 8 do.é neue 1/1.v. 7. 98. Hiyp. (Hübner). do. G do. 79 5 6 BBrieg-Neisser... ¹. G so. Certistkate do; d0. 861bz . (Cöln lindener. 3 80. he Pommersche... do. 72 bz 8 11 do. do. Islzz Fmanl. Ser. Guben Posensche, neue. 1⁄1 u. 7 81½bz ““ Sächsische.. 8 do. HIann.-Altenb. .. Schlesische..... .3 ½ 246 u. 12—- do. St.-Pr. 1e“ do. Hderk. Morgsner. do. do. St.-Pr. Westpr., rittschftl. do. 71 ¾ G Magdb. Halberst. 40. do. doc. 7962 do. B. (St.-Pr.) do. do. do. 85 etw bz Magdeb. Leipz.. do. II. Serie do. 95 ½bz deo. x do. neue 1/71 u. 77 unst. Ftaim. . do. do. do. Sdbs Niedschl. Märk. Kur- u. Neumöärk. 1⁄4 u. 10 85 FANLdschl. Zweigb.. Pommersche.... do. LEEEAA“ Posenschee. do. 8 do. St-Pr Freussische.. do. Oberschl. A. u. C. Khein. u. Westph. do. 1 1“ Sächsische. Ostpr. Südbabn. Sechlesische... do. St.-Pr.. Badische Anl. de 1866 77. R. Oder-Ufer-B. do. Pr.-Anl. de 1867 104 %bz do. St.-Pr.. do. 35 Fl.-Oblig.... 11“ Zzyer. St.-A. de 1859 4 1/6. u. 1/⁄12. 92 B do. St.-Pr.. do. Prämien-Anl.. 1/6. 166 ½ B do. Lit-B. (gar.) Braunsech. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. 100 G. Rhein-Nahe.... do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück 18 ½ bz Starg.-Posener.. Dess. St.-Präm.-Anl. Thüringer Gothaer St.-Anl.... .. Hamb. Pr.-A. de 18663 1/3. do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stek. 1la.e 88 ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92. WlIhb. (Cos. Odb.) Sächs. Anl. de 1866, 5 31/12. u. 30/6/1 do. St.-Pr... Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 8 do. do.

11s-Sb⸗ A. Cvurtim & Co,, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 13letwbz G 1“ egenseitige ebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Luzi Berichtigung. Unsere Bekanntma 4.1 161 G .“ Beh ct hin Johann André Courtin aufgelöst. in Nr. 13 des Stagtsanzeigers vom 1 Jang onn 44 Jantar 8.3. 129Setwb B gelssche Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register die in Nr. 242 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura des 2838 ““ ekLarl Johann Weinedel wird dahin berichttgt, das d.. Aussteller 84 6 111X1XAX4X“*“ dder Pretura Carl August Mauß (nicht Maaß) untk die Firma C. A 114b2 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Mauß (nicht Maaß) heißt. Danzig, den 27. Januar 1870. 1 1156 Geaer it Ei üsger Ne Eeee e Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiumt.

72 ½ Heute ist in unser Gesellschaftsregi 9 11““ C II1 103 ½ B Firma der Geseklfchfallsch ftsregister he tr. 41 I. Unter Nr. 11 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts, 127 ⁄8⸗ 6““ 8 Klemm & Krüger, INwcooselbst die biesige Firma Hermann Hoppe und als deren In⸗ Seehee 8 Dampfbrauerei Cottbuoe,. dabt Reheeanfeiemd Hemünn Fduaßs Hoppe zu Stettin ver⸗ 8 8 1 ““ gung vom 27. 187

8 itz der Gesellschaft: 228. desselben Monats eingetragen; Faricas 1870 agt

159 bz G Cottbus 8 1 c9b2 B Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: SDic irme ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kauf⸗

130 bz 8 Die Gesellschafter sind: manns Hoppe, geb. Braun, übergegangen. 95 B 1 “] efr. Nr. 1090 des Firmenregit rs. 8 [Jeteh 8 der Feetsihe her Jnlgu. Ferbinand Klemm In das Firmenregister 8 ccfebacg asen Gerichts ist unter dolsbx G beide zu Cottb ls DIbee debee übe.,Kanfeanns Hermann Hophe, Hen 9 8 elmine Dorothee, geborene2 in, O

sr. Zäns I“ eingetrodic veech paft hat begonnen am 1. Dezember 1869. 8 der Niederlassung: Stettin Fhechrsne 1“ 1/1 u. 7. Cottbus, den 25. Januar 1870. 1X“ wagen zufolge Verfügung vom 27. Januar 1870 am 28. desselben n

17/1. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stettin, 28. Januar 1870.

88 11 Der Kaufmann Fran Hugo Rudolph Me 6 8 Königli . 6 do. ey von hier hat hierä.. nigliches See⸗ und Handelsgericht. 1⁄1 u. 7.92 ½b5 selbst unter der Firma Mey ein Handelsgeschäft vagher ; 1 8 do. e. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. am 17 Januar d. J. unter ,JIm unser Firmenregister ist folgender Vermerk ei 1/1. 105 ½8 Nr. 1402 in das Firmenregister eingetragen. 1) Nr. 86. ““

1/1 u.7. 169 9 Koönigsberg, den 22. Januar 1870. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: 8

„21. (10570 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 39 Ort da eeheh. Victor Beer«. 2/72u. 10 V „Der Kaufmann Theodor Julius Richard Migeod von hier hat in Pollnow.

95 B sein hiesiges unter der Firma: Theodor Migeod & Co betrieben fi 8 Fandelsgeschäf: den Kat haNn Setef Migeod von hier als Gesell⸗ 9 . der Firma 2486 fafter aufgenommen, und wird dasselbe nunmehr unter der Eingetr j . L“ Firma von beiden für gemeinschaftliche Rechnung fortgeseßt selben reagen dafolge Wersggang vom 20. Januar 1870 an 1 be ns alb, ff. zufolge Verfügung vam Pis hiß 17. Januar d. J. Schlawe, den 20. Januar 1870 Iöe Nr. Firmenregister ge t u 1 Königliches Greisgeri. f 8 1 in da Gestlszastareger dIe 19 gelöscht und EIM Nr. 385 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

7bz 6 3 nigsberg, den 22. Januar 1870. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1512 der U de 48 ½ bz G Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Frma. C. J. Jung auf die verehelichte Kau fmann Marta egang geb.

1111“ . 3

67 b n Friedrich Wilhelm Maync von hier hat hierselbst eidel, und unter Nr. 2623 die Firma:U

1“ Fr. Maync ein Handelsgeschäft begründet Di »C. J. Jung⸗ g 5 m 15. am 8 Z 8 chef 8 Dies und als deren Inhaberin die verehelichte Kau 136 502 ung ve J. unter Nr. 1403 dere as Firmenregister eingetragen. geb. Seidel hier, heute eingetragen worden. 60 B önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kolleglumvw ½³=‚„8⁸ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

1763G Der Kaufmann Carl Louis Johannsen von hier hat hierselb 8 ister ist unt⸗ v 295 8 ün ts br Fümn⸗ 2 S ebannfen ein Hanhelsgeschae netacchrs st In unser Iüetitessseg en ir . 168 die Firma II zufolge Verfügung vom 15ten am 20. Januar d. . zu O 1 100 ¾ 8 unter Nr. 1404 in das Firmenregister eingetragen. 83. S Inaher sraufmann Morit Gotthelf zu Oppeln, am J139 bz Königsberg, den 22. Januar 1870. n De ben 25,dhe geas gen. . 100 bz Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 Könialiches Krelsgericht. Abtheitung 1

7, Die hierselbst unter der Firma: Johannsen & Mayne be and ige. Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst worden. Die Liquidation 8— In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 34 eingetragen die Gesellschaft J. R. de Bary & Comp.

F.n veban den bisherigen Gesellschafter Friedrich Wilhelm Maync worden: Dies ist ü Si ) b zufolge Verfügung vom 15. am 20. anuar d. J. itz der Gesellschaft: 88 Nr. 342 in das Gesellschaftsregister eingetragen weilh 1“ Uter Offenbach mit einer Zweigniederlassung in Sagan. 85 ½ G Keänigsberg, den 22. Januar 1870. .““ Die Gesellschafter sind: 114 ½ 3 8 Königliches Kommerz. und Admiralitäͤts⸗Kollegium. ¹) der Kaufmann Isaac Robert de Bary zu Offenbach,

1/1. 783z9 Vereinsb. Iibg.. öe do. 87¾ B B. Wasserwerke 14 G Der Vorschuß⸗Verein zu Neidenburg eingetragene Genossen⸗ 3 der age Faltfecdung r Fnee. uns Sggan⸗

do. [1093 bz do. neue 18 schaft hat den Rechtsanwalt Tolki, Zimmermeister Die Zweignie 8 7 20 1 „25 2 2 2 . 4‿ U . 2 do. 1092 5b2z Weimarische. 1 Aktuar Jansenn zum Vorstande für das Jahr 1870 gonnen. Zweig verr aegecg nesgge hen behusi Iaiencc 1elchbe. do. 109 5 bz v“ 8 tig 1lhettagen in unser Firmenregister zufolge Ver allein zu vertreten. 8 e e. ufolge Verfügung vom 24 Januar 1870 Begspeges E1““ 1. Neidenburg, den 27. Januar 1870. 188“ j Redaction und Renvantur: Schwieger. Senigliches Kreisgericht, I. Sagan, 59 mancder ee, 2a,g. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ZSofbuchdruckerei 8 8

UUAFRRUAEðRʒR̊ʒʒ:

13/1 82 bz do. Hand.-G. 1,5., n. 1,11 e6ebz do. Immobilien ’ö“ 28 8

F E I1“ g Dfgrgd de. 66 ½ 6bz Braunschweig.. 22/6.7.22/1 2 S Brem Kv .

vf 8 Soburg. Kreou. 188 8 119 2 8 Hanz. Privat-B. . . 1/ . 2 8 18

Parmstädtec... . HPDess. Kredit-B.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B.

H E FEPFESUF

nsümen

* 11“

Wb

o&ᷓ & 6F·FʒEVFʒx

H E PgHSsE

8g,

.

H

En

1

F

+

=FF

he Wnme

87 Z=

„à 0 8

ag

111

2 900

1111

—“

&5EE

. S 8022

gocC.; 8

do. do. A. I. Preuss. do. 97 do. Pfdb. unkd. 1/1. u. 7. 62 ¾ Körnigsb. Pr.-R 40. 4 bz Leipziger Kredit do. do. do. [8. [Mad. F.-Ver.-G. do. 57 ½ bz Magdeb. Privat. do. 8. NMMeininger Kred. 4/1 [PDlinerva Be.-A. do. MNoldauer Bank. do. [190 etwbz B do. volle do. 87 ½ bz Neu-Schottland. 1/1. u. 7. 186 ¾ B Rorddcuiscnce.. 2 de. S6 etwbz G[Oesterr. Kredit 86 4/1. 88 ½ G p. St. à 160 Fl. 1/1. u. 7. 75 ½ bz A. B. Omnibus-G. do. 90 bz B Phönix Bergw.. do. [170 % bz B do. doe. B. do. [157bz Portl.-F. Jord. H. 1/1. 33 9½bz Posener Prov. 6 do. 62 ½ bz G Preussische B... do. 875 bz Pr. Bodenkr.-B., do. [97bz Renaissance.. do. [112 bz Rittersch. Priv.. do. Rostocker 1/4. u1 10 80 8 B Sächsische... 1/1. [22 ½1bz Schles. B.-V. .. 4 ½ 1/1. u. 7. 93 B Schles. Bergb.-G. 1/1. [134bz do. Stamm-Pr. 1/4. 127 bz Thüringer

—2

8 8 em⸗

*Snsn

Pfandbriefe

Praoh

e

5=SS 1ö1ö“ 2=n v

EGo PareürEEE

8 ÖE=VVFZ

H er ——2 S

L

₰—

& R

-

jefe.

c

Rentenbr

2ꝙ

EG;Smnn S.

====S S

1s

*mnn

5

SESImnnen! PEEPFERUREEUE

=SZ

DSE·

=

E

89

.

1 892v

11n

*