Weechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 192 ½ bz Alsenzb. v. St. g. 1/1. u. 7.
— b 1 8 ₰ e 5 „ 250 FPl. Kurz. 143 3 2 do do. 1885 do. 92 bz Amst.-Kotierd.. do. 946G6 — ö e zum Koͤnic lich P ßis 82 250 Fl. 2 Mt. [142 ½ bz Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschieden 49 zetwbz G [Böhm. Westb. do. 90 5bz . 2 e -g reu 1 chen Sta ats 3 .300 Mk. Kurz. 151 ⅞bz do. Siüber-Rente... do. * Gal. (Carl-L. B.) do. 98 7à7 zàsbzs “ Donnerstag den 3 Febr 300 Mk. 2 Mt. 150 ⅛ bz do. 250 Fl. 1854. 1/4. LELöbau-Zittau... 1/1. 60brbb “ . ug. 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 ½ bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück . 1/1. u. 7[169 5b53 “ — ...300 Fr. 2 Mt. [8S1 bz do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11.79 ⅓ Mainz-Ldwgsh.. do. 132 ½ bz “ yEIX“ Wien, österr. „ do. do. 1864 1. 8 8 8 8 1““ “ 8 tli 8 Währ. 150 Fl. 8 Tage. [82 ½ bz ltalienische Rente... 1. u. 1 Hoberhess. v. St. g. o. [6 “ 1 ch . Wien, ösierr. 8 do. Tabaks-Oblig. do. 87 öI 1/1. u.7. 210 ¾ 11 ⅞ 11 G 8 n 1 & * A nzei Währ. 150 Fl. 2 Mt. 81 ⅞ bz do. Tabaks-Akt.. ü= “
Augsburg, südd. [Rumän. Eisenb.. äihr. 100 Fl. 2 Mt. [56 20 G — do. do. Kleine.
rankfurt a. M., Rumänier u“ südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt, [56 22 G Finn. 10 Rl.- L...
Leipzig, 14 Thlr. Neapol. Pr.-A.. uss 100 Thlr 8 Tage. [99 ¾˖ G Russ. Egl. Anl. de 1822
Leipzig, 14 Thlr. do. do. de 1862 100 Thlr 2 Mt. 99 ⁄12 9G/ — do. Egl. Stücke 1864 100 S. R. 3 Weh. S2 ½ bz 8
d . 100 S. R. 3 Mt. S15⅛ bz do. Engl. Anleihe Warschau 90 S. R. 8 Tage. 74 ½1 bz do. Pr.-Anl. de 1864 Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 bz — do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.,
Fonds und Staats-Papiere. 8 8.n. 5 J. St
Freiwillige Anleihe. 1/4 u. 10 95 ½ B do. do. Holl. ⸗ Staag-Al. von 1859 11 u. 7 [101 ½4 bz do. Bodenkredit Jn do. v. 1854, 55 ¼⁴ u. 10 92 bz2 do. Nicolai-O bligat. do. von 1857 do. 92 5 bz Russ.-Poln. Schatz.. do. von 1859 do. 92 5 b do. do. Heine do. von 1856 4 ½ 1/1 u. 7 92 ½bz Foln. Pfandb. III. Em. do. von 1864 1¼4 u. 10 92 5 b3z3 do. Liquid. do. von 1867 do. 92 ⅛bz sdo. Cert. A. à 300 Fl. do. v. 1868 Lit. B. do. 92 ⅞bz (do. Part. Ob. à500 Fl.
— +-S dONO O.
8
—6 —
— — —
do. 69 bz G [bz 1 1111“ 1 ln “ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 1u“ Steckbrief. Der Bäͤ b — 1/1. 56 etwbz 14 Juni 1833 er Bäckergeselle Ernst Christian Bölk 2* u ““ er, am . 8 .. . 5 ; 8 8 S 5 32 8 558 1⁄63. u. 19. do. Wien. 1fl. ssasbscI Wöhn. (nfachen Diebstahls zu einem Monat Gefängniß uhd dn.e Nr. 1058 im Frmenregisen dung vom 922. am 27. Januar unter J“ L166.4“ ung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr ver. vermerkt worden. nter Nr. 167 im Prokurenregister
t worden, jedo v 1 887 1⁄1. u. 1/10. 89 . aausgeführt werden 1hnhan seine Verhaftung zur Strafverbüßung nicht Koönigsberg, den 28. Januar 1870.
15. 15121 Bank- und Industrie-Aktienan. tretungsfalle festzunehmen 1 rd ersucht ölker im Bece. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium⸗ 11. u. 1/1. h 1885 “ 1“ und Geldern mittelst Tran ich vorfindenden In das Register zur Eint — 8 18. d. 179l öE“ E6“ E“ welche die Strafe an dem Bö fis. voh. hebung der ehelichen ütergemeinschaft n anfeaehegr der Larf 1 4.2. 10g bz do. Aquarium, 1/1. 1“ 26. Januar 1870. Köni liche „Sefgtniß setzen wolle. Berlin, den 18. Januar 1870 eingetragen: g erfügung vom 5 Gor do. Br. (Tivoli bssuchungssachen, Deputation 111 fg. dtgericht, Abtheilung für Unter. Nr. 15. Der Kaufmann Moritz Ostrodzki in Osterod ür di 8 8850 G do. Kassen-V. 1/1. Wiederh 8 86 „ für Verbrechen und Vergehen. I1“ 9 mit der Bertha Friedericke Groß 88 3/1.u. 13/7. 827 -G. 1/1 u. 7. 1293 — olter Steckbrief. Köniali eaeef einzugehenden E 1 — 6 8310137 5sr do. Fiaad, G. 8 Tdlehe edüung, zu Eotan, de bh hgnael ces Kreisgericht, 1. b. die Gemeinschaft der Geeꝛ vnd bes dn-desee hena8es 1¾. .116 88 3 do. Pferdeb.. 1 1u 11 * ohann August Traugotk Bartsch aus Sonuchmachergeselle und sind dem Vermögen der Braut die Rech
4. u. 1/10. [68 ½ G ; ro 8 Sommerfeld, 8 b te des gesetzli 8 1 66:, bz sGraunschweig.. 11““ ssen, soll wegen Vermögensbeschädigung und Unterschlagung vei⸗ Oteisser ae sn n eeha beigelegt worden.
1 haftet werden. Er ist im? asfalle
2276. u. 22/12169 1 b2z heha Kredit. 8 81g zuliefern. ist im Betretungsfalle anzuhalten und am uns abb Königliches Kreisgericht. I. Abtheil
1¼. 8 107 1 Dama. Privat-B. S0 1g281 18 „ In unser iemnenuegißer b“ 78 scßi ng 88 92 Darmstädter.. u. 7. 12753 bz 6 5 G ö““ a) unter Nr. 98 die Fi⸗ :.8 in i — 8
B bz2 aC — 89. p do. Lettel 11. oc0 8 8⁸ andels⸗Register. [88I6 “ nhaberin die Kanfmannofras an 1 Sohenstein und als deren “ 1850,333 9 8 11“ 89 296 b⸗ Dess. Kredit-B. 0 6 ½n bz Handels⸗Register des Königl Stadtgerichts ehrmann, in Hohenstein vas una Christine Stein, geborene do. von 1852 o. 2 .“ do. Gas.. 11. 159 G 1 Die Gesellschafter der hierselbst u ; b) unter Nr. 99 die Fi 1 ö 40. .“ 8 8 “ 11“ 18. 98 ½ bz 1 ierse st unter der Firmͤa:..“ und als d le Firma: Ed. Hirschberg Wwe. in Hohenstein,
ö“] 8 beeeeX“X““ 128 ‧etwbz Geschäftslokal: Aönigsstrahe Frr eerbach 86 89 eren Inhaberin die Kaufmanns⸗Wittwe Friedericke
1. — Hirschberg, geborene Ostrodzki, i Staafs -Schuldscheine do. 7785 b2 Effekt. Liz. Eichb 9Setwhbz cG offenen Ha 0 ufolge? b SWane 180, enserig Pr.-Anl. 1855 2100 † h. 1¹¼4. [115 B Eisenbahn-Stamm-Aktien. FlgehUs urheg.-. —lg e ff Handelsgesellschaft sind: 8 zufolge Verfügung vom 18. Januar 1870 eingetragen.
1 4. 11 135 ½ bz 1) Der Kaufmann Herrm “ Osterode, den 18 J Hess. Pr. Sch. à40 h. — pr. Stück 56b3 Piv. pro 1868 1869 — do. Görlitzer 101½ 3 2) Der K 1I1n“ 1. e e b “ “ 1eS ö 2b. 2B 9) Kaufmann Eduard Auerbach, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
91 ½ 3 1 beide zu Berlin 8 8 ““ Oder-Deichb.-Oblig. 4 1¼l u. 7 —. — Altona-Kieler. 6 do. 1055 bz sgenf. Kred. in Liq. fr. Zins 20 5 bz G E11“ E111 In das Fi s unterzeich: 6 8 Berlin. Stadt-Obligat. 5, 1/4 u. 10 101 8bz erg⸗Märk..·.“,8 4o. (125 jbz. Ceraer...eeeee. d d21afae Geselscaftsregiser des unterzeichneien Gerichts bei der Flemi, e üte des vntcehschneten Gerichts ist eingetraaen
1/1 u. 7.93 G unter Nr. — — bei be. 8 5 . 1/1 88 7 Berfin-Anhalt 13 4 1/. u.7. 181bz Htsch. Gen.-Bk.. 1n1 104 9G — 1. . 16egtenrs Geescs a e ean. w 8 Nherss 5 Kleche Vi9 i vrrloschen . v1u“ 88 6 Berlin-Görlitz 0 1/1. [68 1 bz B. G. Schust. u. C. 0. 108 6 esellschaftsregisters, woselbst die hi ingetragen zufolge Verfü 26. — Danziger do. do. 98 bz ((do. Stamm-Pr.] 5 90 2b2 Gothaer Zettel. — selbst die hiesige 1 fuügung vom 26. Januar 1870 am
JJJJZJZZ Handlung, Firma: 28. Januar 1870. Schldv. d. Berl. Kaufm. do. 100½ 3 perün-Hamburg. 93 146 bz do. Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u. 7 975 bz H. F. Fetschow & Sohn Lauenburg in P 870 sverinne 18 * 2 18 2 n 8 o. Grd. hhl 97 ⅔ g ommern, den 28. Januar 1870. 1““ . 8 rl.Ptsd.-Mgdb. 2 Jannöversche..
17 . Kur -u. Neumärk. 73 bz Berlin-Stettiner. c† 132 bz Henrichshütte ..
do. Reichenb.-Pard. do. ¼ Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.).
do. Warsch.-Bromb. pr. Stück Wsch. Ldz. v. St. g
f 8 *&ꝙ
8△—
selbe 1 hierselbst bestandene Handelsfirma F. Mey 1 1 8 em Kaufmann Hugo Mey von hier ertheilte Prokura sind
ÆS —
Ss6o6EsUESEEEEESNNEE
H“
SFEEsSSsGsggssErreseeesseee
AECʒMGʒüʒAA
8 Ꝙ◻
. 1— EPSEEESSEESEEEESEg 88 SOE=SGooOG
—2 *
bwEn PEOᷣ GU
en
BESg
'8 e -21
1. roline Elisabeth geborne Brendel vW“
Kauf 1'Friedrich Wilhelm endel, und der CA1“
1/1 u. 7. 1 “ uig Vexgunm dasteang 8 m Brose vermerkt stehen, ist zufolge 8 fengsermn Gesellschaftsregister unter Nummer 1 eingetragene — — aufmann Christian Wilhelm Brose ist durch Tod aus b »Jacob Liebes et Sohn⸗
95 B .“ Fnaessenlschaft, Rae ge gsclch 8 Sn “ der Geseltschder dpradürch, das des Kaufmanns Zaba Liebes zu Kempen er⸗ 2 bz 1 Carl Friedri 8 eloͤsch
Lohr berechtigt. h Wilhelm Brose zu Berlin 1“ Faäat; e
113 ⅞et. bz 6 Berlin, den 1. Februar 1870. 23. Januar 1870. 2 Ferfogatge Ponn IIree Kooönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Kempen, den 23. Januar 1870.
950 bz 1“ — — 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung .
94,8 - “ b X“ In das Fir L“ Königliches Kreisgericht Cüstrin. - menregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma:
119 ⅞¶bz G In unser Firmenregister ist am 22. Januar 1870 unter Nr. 251 11312
“ a C. H. Guth zu Cuͤstrin und als ” - Loriß Liebes zu Kempen für sein Produkten⸗ 67 3 selben der Kaufmann Karl Herrmann Guth zu Cüstrin. I varge een ehebee h 28 Januar 1870
114½b2 G ze„In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 Kempen, den 23. Januar 1870 1—
136 B führten Firma — 17 Sg Konigliden Kreisgericht.
144à3 ⁄62z zufolge Verfügung von 98:8,A hetes 1““ ““ 8—
1 — ite eingetragen: In dem Inserat vom 24. d. h Ft Si
60, B Sre. Hondelsgeselschaft ist auf den Kaufmann Johann Ferdinand und Bradtke betreffend, hat sich 8 Srsreinersegsenschaft.
88 38 (Gleichzeitig ist zuhean genzund daher die Firmä hier gelöscht. fern, als es dort nicht heißen soll: Simon und Braͤdede, fondene.
293etwbz 1. 89 Ier Pi hge erselben Verfügung in unser Firmenregister Simon und Bardtke und dann nicht Baumeister Oscar Bradtke zu v-bbb öü6örllit, sondern: Baumeister Oscar Bardtke zu Kittlitztreben, berich⸗
b “* tigend in h , Ort der Niederlassung: Rathenow G b “ 68 29. Bö 1“
Bezeichnung des Firmai j d 1 nigli 1 Fabian zu 9. ath Her Kaufmann Joh Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
eingetragen. Zufolge Verfü —— 26 uar 1870 “ gung vom 27. d. Mts. 8 1146, — Rathenow, den S Januar 1870. b kurenregister bei Nr. 19 die von 4.8 e geascste is t es 118,8 G Knigliche Kreisgerichts⸗Heputation. Richard Schaufuß, als Inhaber der unter Nr. 227 des Firmenregisters 2 1 ZE“ etra :. ; 90 ¾ ““ 8 Al scnn unser Firmenregister ist eingetragen die Kaufmannsfrau Anna Edllard bbe; 1c. eec Sagenereessscgf .““
2„ r, geborne Ba ski, i b 1 91 ½ bz V A. Alfsher veine rezewski, in Wartenburg als Inhaberin der Firma Hirschberg, den 28. Januar 1870. heee.
85 etw bz G 27. Dezember 1869. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .FKnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung “ Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts ist heut in unserem Firn 8
e 1 — v“ register bei Nr. 2 die Firma: Gring 4 h Beeisfche
15 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Meyer & Mann worden. 2 1“
” Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Carl August Hirschberg, den 29. Januar 1870.
”9 belm Meyer und der Kaufmann Johann Heinrich Mann, beide Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Redacti d Renvantur: Schwieger 5 ist ü 2. 7 lge Verfügung vom 27. d. Mts. ist heut i rem Fi
Redaction und Renvantur: Schwieger. 18 5 Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 27. Januar d J SZufolg . eut in unserem Firmen⸗
1 S Z Nr. — — .J. unter register bei Nr. 86 die Firma »J. 4 z
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 8 Keahs ann. Ieüösle rogen. ““ worden. 1 J. Schnorr« zu Warmbrunn gelöscht
11.““ “ Löͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Hirschberg, Eb2
8—
1/1. 108 ½ 8 8
.
ö’
8*
do. 96 5 b2 G „der Kaufmann Christian Wilhelm Brose, die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d0 80 5bz Brsl.-Schw.-Frb. 108 5bz Hoerd. Hütt.-V.
. do. neue
79 ½ “ Brieg-Neisser...
86 5bz Cöln-Mindener..
72 etwbz B do. Lit. B.
8158 5 4 ½% Hanl. Sor. Guben
81 2 bz B [87 ¾ do. St.-Pr.
BXX Hann.-Altenb...
do. St.-Pr.
Märk.-Posener..
do. St.-Pr.
do. Magdb. Halberst.
— do. B. (St.-Pr.)
do. hbl agdeb. Leipz.J
„do. 9 do. Lit. B.
8b 7B Münst. 1—
1 8 Niedschl. Märk.
14 u. 10 Ndschl. Zweigb.
do. 8 Nordh. Erfurter.
do. do. St.-Pr.
do. Oberschl. A. u. C.
do. dTo, Iit
do. Ostpr. Südbahn.
do. Jdo. St.-Pr..
1/1. u. 1/7. 192 etw bz B [R. Oder-Ufer-B.
1/2. u. 1/92. 105 ¼ bz G do. St.-Pr..
pr. Stück [33 G Rheinische.
1/6. u. 1/12. 91 B do. St. Pr...
1/6. 106 ½ B do. LitB. (gar.)
1/1. u. 1/7.1100 G ÜFhein-Nahe....
pr. Stück [18 bz Starg.-Posener..
1/4. 98 bz Thüringer
Fe⸗ 98 ⅔ G . J
1/3. 43 B do. Lit. B. (gar.)
1/4. p. Stck.47 ½ bz do. Lit. C. (gar.)
1/1. u. 1/7. [92 ½ bz Wlhb. (Cos. Odb.)
31/12. v. 30/6 100 bz do. St.-Pr.. pr. Stück [123 do. do.
S
Ostpreussische.. do. do.
Pommersche.. do.
Posensche, neue.
Sächsischoe
Schlesische
do. Lit. A. do. neue..
Westpr., rittschftl.
do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do.
Kur- u. Neumärk.
Pommersche...
Posenschee .
Preussisecbee.
Rben u. Westph.
Sächsische
Schlesische ......
Badische Anl. de 1866
do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig....
Bayer. St.-A. de 1859
do. Prämien-Anl..
Braunsch. Anl. de 1866
do. 20 Thlr.-Loose
Dess. St.-Präm.-Anl.
Gothaer St.-Anl....
Hamb. Pr.-A. de 1866
Lübecker Präm.-Anl.
ManheimerStadt-Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Sechwed. 10 Rthl. Pr. A.
100 bz Hyp. (Hübner). S89etwbz G]† do. Certifikate 117 ⅛ bz do. A. I. Preuss. 97 ½bz do. Pfdb. unkd. 1/1. u. 7. 62 ½ bz B Königsb. Pr.-B. do. 84 bz Leipziger Kredit do. 60 3½ G LLuxemb. do. do. 83 B Mgd. F.-Ver.-G. do. Magdeb. Privat. do. Meininger Kred. 1/1. Minerva Bg.-A. do. Moldauer Fank. do. volle — Neu-Schottland. 1/1. u. 7/86, 3½ 3 NNorddeutsche.. do. S6etwbz G/][Oesterr. Kredit 1/1. fspp. St. à 160 Fl. 1/1. u. 7. 75 A. B. Omnibus-G. do. 8 Phönix Bergw. do. 171 zetwh G do. do. B. do. 155 etwbz Portl.-F. Jord. H. 1/1. 32 ½ bz FPosener Prov... do. [63 bz Preussische B.. do. 87 bz B Pr. Bodenkr.-B.. do. 96 bz G Renaissanee. do. 112 ½ bz B HRittersch. Priv.. do. — — Rostocker 1/4. u 10 80 bz Sächsische ... 1/1. [22 % bz G Schles. B.-V... 1/1. u. 7. 93 B Sehles. Bergb.-G. 1/1. [134 bz B do. Stamm-Pr. 1/4. [127 ½ G Thüringer.. 1/1. [78 ½ bz B Vereinsb. Hbg.. do. 87⁄etwbz B[B. Wasserwerke do. 10953 bz neue do. [109 bz imari do. [1095 bz
—
PEPEFEmSE†
90q * 55 8
8 9
EScGgSE n
Pfandbriefe. S
—9⸗
’SU S
EBIIIIIIq61qqTIIIIiI
⸗
bes e .
Rentenbriefe. &◻☚ 9 KE E 0 EUi E=SFREEUAEF
*
—
UREIAIUönaEEE=S
A=q=e=SZ
¹
PEPnmCnnaEesrsEEEEEESGAARERSAEREE=EAUAA=Eg=EE=Z
— ,— +— —
*b
Se
n
8—
— de*
õO ꝓH. SPEEAREEFgn
—
TEI
. 1 ’1
—
n
AbeASU — —
— — — — — — —— — — —— — — — — — — — — — —— — — — — —
EEAnREFF=F
—2 — — —