Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 2 1 Ae Die in Verlust gerathene schlesische Bank- va, abonnement beträgt 1 Thlr 8 2³ 2 2* 80 8 5 2 . 8 9 8 8 8 aktie No. 626 über fünfhundert Thaler hat für das viertejahr. b 2 “ sich wiedergefund EEE.“ eaa dber wehnne Zes nnng 2n. Sicl Wie ergelunden. — . 1 Pruckzeile 25½ Sgr. v1“ . “ sir gerän di. Lepedgion der Abnie — 8 8 85 18 19 . 8½ kecke der Wilhelmsstrafe.
2.222
Pfun nbahnschienen mi j 25,000,000 Pfund Eisenbah it Verschiedene Bekanntmachungen.
- ic
„ Unterlagsplatten, I“ . b . Sapiltabohten, 96 Einladung.
„ Deckblechen, “ 18 öö“ er in diesem Jahre zum zweiten Mal abzuhaltende ordentliche 1 Unterlagsblechen, Konvent der Wullh asen⸗Bussen⸗Lehns⸗Familie wird hierdurch
„ Seitenlaschen 1 8. „ Faschenschraubenbolzen, auf Mittwoch, den 27. April, Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Rathskeller angesetzt. Der⸗
395,000 » Hakennägeln, 8 8 6,000 Stück Sroßschwellen selbe wird besonders die Wahl zweier Senioren der Familie vorzu⸗ 12,000 » Miittelschwellen aqaus nehmen haben, da deren Stellen durch den Tod des Notars Bösche
Die Hölzer zu 120 Weichen Eichenholz, zu Lüchow und des Pastors Danckwerts zu Plate erledigt sind.
Berlin, Dienstag den 8. Februar Abends
und 6 Kreuzungen 3,000 Stück Stoßschwellen aus entweder in Person, oder durch genugsam Bevollmächtigte unter der
8 7,000 „ Mitteelschwellen jefe Verwarnung ein, daß die Nichterscheinenden als den Beschlüssen der 8 vn nie aca S 8* Fäen v“ Mehrzahl der Erschienenen beitretend angesehen werden sollen und — ö“ im Wege der öffentlichen Submission zu verdi 1. . werden. — “
Die maßgebenden Bedingungen und; eichnungen liegen in unserm gaij en 2. Febr 70. Se. Majestät der Köni 5 I 8 ; hiesigen massaen Büreau 5 en une Soffen und können Abdrücke Lüchow, den 2 “ old Dem Kreisgerichts⸗Rath, EE Staats⸗Minister der Finanzen und der auswärtigen Angel derselben von dem Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Mechelen hierselbst gegen Probst b- b und Notar, Zusti Rang Ech d dend Füchen, v. F der General⸗Major und Meitehär.
U in en 8 ; 8 8 8 „ e in er in b 8 — 8 3 g, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie Justiz⸗Rath Klemm, der deh dene gisaserunt 1 üh der Geheime
Erstattung der Kosten bezogen werden. 1 “ 8 G Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind als zeitiger Inspektor des Wullhasen⸗Bussen⸗Lehns. hem Gemeindeförster Franz Borosini von Hoh 7hh S on⸗ 8 sc—. im i 1 U önigli ö frei und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem au ¶13721 Rheinisch Westfälischer Llopd. angenlonsheim im Kreise Creuznach, das Ud encaft Hefih a “ dem 111“ b in: der außerordentliche Gesandte und
tag, den 21. Februar d. J. anberaumten Submissions · Termine “ “ 8 1 uns einzureichen, an welchem Tage Vormittags 11 „o8e6 Transpori⸗Versicherungs⸗Aechen Gesellschaft— EEE “ bevollmächtigte Minister, Geheime Legati Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ v11XAXAX““ E116““ Unserer Gesellschaft B diaee — arine⸗Ministerium beschäftigten Marine⸗Schiff⸗ von Sr. Koö ter, Geheime Legations⸗Rath Hofmann; “ “ I “ Fe estanne vnserfe zu Aiersen ist das onst 11“ 8. de Uebereragung der 195 Schiffbau, von Mecklen ö“ e s oßherzoge Febr. 367. ö“ vI1 zaljed des Ve v . er erzien⸗ H 1 . rium, den Charakt 1[8 s . “ in. außerordentli 3
8 bisherige Mitglied des Verwaltungsraths, Herr Kommerzien Rath h ium, harakter a andte und b 2 ntliche Ge
Königliche Eisenbahndirektion. Gotfted Pastor zu Aachen, in tun Worstand und demnächst an dessen öee Rath mit dem Range eines Rathes vierter Klasse, Bülow; evollmächtigte Minister, Staats⸗-Minister von
von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Stelle der Fabrikbesitzer Herr b sung *8 3 “ N Ehringhausen bei Remscheid Dem Werft⸗Magazin⸗Rendanten Piersig bei der Werft von Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach: der S - ach: der Staats⸗Min
von öffentlichen Papieren. Gustav Hilger zu ng in Firma Hilger & Söhne, Kiel den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Wirkliche Geheime Rath Dr. v. Watzdorf ister,
1[367 11111111“*“*“ 99 zrathe 1 I — huuf Grund des Amortisationsplans für die Anleihe der Stadt als Mitglied des Verwaliungeraths gewvähtt worden. . qXA“ 2 kündigenden Obligationen M. Gladbach, den 2. Februar 1870. Norddeutscher Bund. von Meek butg⸗s geih H 968 5 88 Z1“ “ 1 rordentliche Gesandte
Spandau von 60,000 Thlr. sind die zu 1““ npEmission pro 1869 zur Ausloosung gekommen und werden hier⸗ Der Vorstand. Die Direktion. Se. M. “ “ und bevollmaͤchtz 2*8 1 .Majestät der König haben im Namen des Nord evollmächtigte Minister, Staats⸗Minister v. Bülow;
7 /
mit die Nummern 3 8 55. 130. 140. 194. 267. 279. 298. 299. 316. 450.455 und 58 Rheini ch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗ eutschen Bundes den Kaufmann Carl Wei C von Sr. Königlichen oheit zhe je über 100 Thlr. dergestalt gekündigt, daß der Geldbetrag am “ — Gesellschaft in M.⸗Gladbach. zize⸗Konsul des Norddeutschen Bundes bEE1 von Oldenburg: der Ehaais d eem Großherzog 3 1. Juli d. J. “ 1 Nach statutenmäßiger Ergänzungswahl und Konstituirung bilden ruht. von Sr. Hoheit dem Herzoge von 8 1.*“] bei unserer Stadt⸗ nuncsäge 166 degs e . Pi Glabuch Ve fth,. 8 vn dice Bena. der Staats⸗Minister “ 8 8 auptkasse in Ei⸗ n ust. 8 2 friedr. Klauser, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, 2 orsitzender, erordnun 2 je Ei 1 b inister⸗Resid Zebhoj m e, de Diewüg igegsgeanteage gsceen höet tteden Zurer eun⸗ Friedr. lan Fbüldr. Wolf, Fabrikbestzer in M.⸗Gladbach 111“““ 1““ pandau, den 2. Februar 9. Stellvertreter . ning “ — G on Sachsen⸗Mei⸗ Der Magistrat. Carl Schoeneseiffen: Advokat in MeGladbach, Wir Wilhels,n e 68 Februar 1870. liche Cha an⸗ g hausen: der Staats⸗Minister, Wirk⸗ 9] 11“ 8 HFeinr. 8 6 d aufmean 8 Neancheid 1“ e v v König von Preußen dc. von “ VrcsalrErc. 8 n Krosigk, i de Kreis⸗Obligatione Hscar Erckens, Fabrikbesitzer in Burtscheid, nd rtike 2 der Verfass b von⸗GBr. Hoheit dem Herzoge 3 Bei der stattgehabten Ausloosung Osteroder Kreis⸗H. bligationen 27 eitbesitzer in 2 sorddeutschen Bundes, im Namen des Bundes, nee burg: der Staats⸗Minister von Geren Frteß
am 22. Januar 1870 (erste Emission über 40,000 Thlr. zu Chaussee⸗ Kommerzienrath Gottfr. Pastor, Fabrikbesitzer her 1 Der Verwaltungsrath besteht aus den Herren: Der Reichstag des Norddeutschen Bundes wird berufen, un dg,g. ö dSnge ag⸗ u Sachsen⸗Cob urg ats⸗Minister, Wirkliche Geheime Rath
bau⸗Zwecken) sind folgende Apoints: 1 ) — Litt. C. Nr. 16 über Albert Croon, Fabrikbesitzer in Rheydt, v 14. Februar d. J. in Berlin zusammenzutreten, und beauf⸗ Frei 1 Peter Schürmann, Fabrikbesitzer in Lennegp, aagen Wir den Bundeskanzler mit den zu diesem Zwecke Nseche . G
8 Sr. Hoheit dem Herzoge v
itt 8 Cäsar Schöller, Fabrikbesitzer in Düren, bthigen Vorbereitungen. 1 on Anhalt: gierungs⸗Rath Dr. Sintenis; Anhalt: der Re chlaucht dem Fürsten zu Schwarz
Litt. D. Nr. 15 1 “ Litt. D. Nr. 20 8 Friedr. Wilh. Lohmann, Kaufmann in Altenvörde, rk 1 “ Litt. P. Nr. 23 Heinr. G juc. 1““ -““ bernbrhem unkee Füeha chsteigenhandigen Unterschrift von Sr. Dur Litt. D. Nr. 29 ulius Mayer, Fabrikbesitzer in Eupenx,x,. 8 G 8 . 8 8 F Litt. E. Nr. 21. — Friedr. Busch, Fabrikbesitzer in ööö 1 Gegeben Berlin, den 6. Februar 1870. “] 1 G Hech Meischhes von Bertrab; “ 1öu“ E. Nr. 37 * v“ Fabrithesig ter es 1. 8 8 (L. S.) Wilh el m. burg⸗Sondershaus 8 “ Eö Juli Wilbh. Ramann, Directeur van de Koninklyke Nederl. Stoom- r. v. Bismarck⸗Schönhausen. v. T“ hl 9 Kammerherr r Durchlaucht dem Fürsten zu W aldeck
Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. F in Amsterdam boot-Maatschappy in msterdam, 7 “ 8 3 1 18 Ppy ö1“ ekanntmachung, betreffend die Ernennung der Bevoll⸗ und Pyrmont: der Landes⸗Direktor v. Flottwell . /
1 1878 mit der asgaht geredig, Seü ven bee in Sngen 91 11AAAX“ Coef des Hauses “ ie Zinsenzahlung aufhört un die nicht zurückgegebenen Coupon onsul de Liagre, Hauses Se mchchtij
der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. General⸗Konsul Spieß in Leipzig. v;“ mächtigten zum 1164“ des Norddeutschen Bundes. von Seiner Durchlaucht dem Füͤrsten 9 j
Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Banquier Die Funktionen der Direktion wird unser Vorstandsmitglied, A Vom 29. Januar 1870. rer Linie: der Regierungs⸗Rath Kunze; sten Reuß älte—
Herrn Samter in Königsberg i. Ostpr. und bei der Kreis⸗Kom⸗- Herr Schoeneseiffen zur Zeit wahrnehmen. ““ uf Grund der Artikel 6 und 7 der Verfassungsurkunde von Seiner Durchlaucht d de .
munal⸗Kasse in Osterode i. Ostpr. (nicht mehr Liebemühl). M.Gladbach, den 3. Februar 1870 srath. den Norddeutschen Bund sind zu Bevollmächtigten zum gerer Linie: der Staats⸗Minist em Fürsten Reuß jün Osterode i. Ostpr., den 3. Februar 1870. — Der Vorstand. Der Verwaltungsrath. ndesrathe ernannt worden, und zwar: von Seiner Durchl nie w. Hchr hg h⸗
Der Landrath und Vorsitzende des Kreis⸗Chausseebau⸗Comités — von Sr. Majestät dem Könige von Preußen: d burg⸗Lippe: der Gehem aucht dem Fürsten zu Schaum
“ vuxmas v In allen Buchhandlungen ist zu haben: “ 1 erzeichnete Kanzler des Norddeutschen Bundes, der Staats⸗ von Seiner Saheae E“ Höcker; 1 1“ noltsholometrische Fasenägsun “ Piriczdgec⸗ 8e gg öe — 1ufster 8 General der Infanterie v. Roon, der der Präsident des Kabinetz⸗Meiaisteriumb Hesten zur Lippe
1“ . gerthes; ⸗ und Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt, der Staats von d .“ b man/ ur richtigen Bestimmung der Gradstärken und des Werthes derselben „Fi “ „ der taats⸗ 8 em Sen ate der freie 1 z htigen Best g d Finanz⸗Minister Camphausen, der Staats⸗Minister Lübeck: der Ministerresident Dr. Hansestadt
Sämmtliche Mitglieder lade ich zum Erscheinen auf dem Konvent 1 0 3.
fü zicht und neues preußisches Gemäß. Auf⸗ “ 1 8 benechnet sar Zaglnchen b Eböö Apotheker, Che⸗ 111“ Delbrück, der d Senate der freien Hansestadt Bre 8 id Direktor des gemeinen Kriegs⸗ der Senator Gildemeister, men: -
Magdeburg⸗Cöthen⸗ alle⸗Leipziger Eisenbahn. miker, Brennereibesitzer, Destillateure und für Gewerbetreibende, welcheß 1u I. Dire — 1b Die Besitze von Stammaktien des alten Unternehmens der sich mit dem Spiritus⸗ und Branntweinhandel befassen, von A. artements v. Podbielski, der Vize⸗Admikal Jach⸗ von dem Senate der freien und Hansestadt H 1 d abtHaäam⸗
Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahngesellschaft werden ersucht, Franke. Zweite umgearb. Aufl. gr. 8. Velinp. 68 Seiten. Ta⸗ann, der General⸗Steuer⸗Direktor, Wirkliche Geheime burg: der Bürgermeister Dr. Kirchenpauer b
8
die zu denselben ausgegebenen Talons, Behufs der Empfangnahme bellendruck. brosch. 15 Ngr. 8 th v. Pommer⸗Esche, der General⸗Post⸗Direkt Diese Ernen 88 “ einer neuen Serie Dividendenscheine in der Zeit vom 1. Februar Gleichzeitig erschien eine zweite umgearbeitete Auflage dieser Tafeln, ilipsborn, der Präsident des P tes Ifer dabels erdat niß nungen werden hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ bis ult. März d. J. mit zwei gleichlautenden vom Praͤsentanten berechnet für Sächsisches Gemäß und Sächsisches (Zoll⸗-) Ge⸗ Pape, der Ministerial⸗Direktor, Wirkliche Geheime 8 Berlin, den 29. Januar 1870 erx⸗Fi R. . 1 1 & e . Finanz⸗Rath Guenther, der Ministerial⸗Di⸗ Deer Kanzler des Norddeutschen Bundes
eigenhändig vollzogenen Deslgnationen, auf 1 die “ nach wicht; 8 Neschegsc Aüch⸗ den des Zollvereins, z. B. in Preußen der Reihenfolge anzugeben sind, und von welchen die eine auf einem Diese von hohen Behörden des Zollvereins, ½. . †. zenstor, Wirklic v“ — 1 anzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Hauptkasse ein⸗ Sachsen und Braunschweig, amtlich empfohlenen Tabellen sind ein sborn, 114“ Wehn 5 h. J Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen
g 2 Z — 2 2 89 4 8 9 ¼ 2 Fo q) zuliefern und acht Tage nach der Einlieferung die neuen Dividenden⸗ unentbehrliches Hülfsmittel für jeden Verkäufer und Käufer von pi⸗: ö.NMrz 88 scheine mit Talons in den Vormittagsstunden von 3 bis 12 Uhr ritus, der nicht täglich pekunijären Verlusten durch die Unsicherheit des eeFingn ee Graf zu Eulenburg, der Geheime Bekanntmachung, betreff b ““ daselbst in Empfang zu nehmen. ¹eeeee alten Verfahrens mit dem Visirstabe ausgesetzt sein will. Sie ver⸗0 binh. ath Hasselbach, der Ministerial⸗Direktor, Wirk. mungen, unter 88e D11A“ Magdeburg, den 18. Januar 1870.. dienen die allgemeinste Verbreitung⸗ “ 8 e 1809 Ober⸗Regierungs⸗Rath Moser, der Ministerial⸗ 8 ütebe er we chen der Handel Deutschlands in Japan ge⸗ Direktorium. Verlagshandlung von H. Ebeling 8 C. Plahn in Berlin. ge 9 EE1.“ Weisha upt; Mit Bmecden . 8 1 ar 1870 ““ Sr. Majestä öni 8 gnahme auf die Bekann 8 1 jest em Könige von Sachsen: der zember v. J., betreffend die EET1“
8*