1870 / 34 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Danzig, 8. Februar. (Westpr. Ztg.) Weizen in ziemlich unveränderter Tendenz. An der Börse sind 160 Tonnen zu letzten Preisen gehandelt und blieb der Markt flau und lustlos. Bezahlt ist: bunt 119 120pfd. 50 ¾%, 51 Thlr., 123 124pfd. 51 ⅔˖ Thlr.; hell- bunt 124pfd. 52 Thlr., 127-, 129— 130pfd. 55, 55 ½ Thlr., hoch- bunt glasig 128pfd. 57 Thlr., 130 131-, 131pfd. 58 Thlr. pr. Tonne. Roggen etwas fester. Umsatz 50 Tonnen. 120 121pfd. 36 ½ Thlr., 124pfd. 39 ½ Thlr., 124 125 pfd. 39 Thlr. pr. Tonne. Gerste loco unverändert; 105 106pfd. 33 Thlr., 108pfd. 33 Thlr., grosse 110 bis 111pfd. 37 Thlr, 114pfd. 37 ½ Thlr., 115 I116 pfd. 38 Thlr. pr. Tonne. Hafer 32 Thlr. pr. Tonne. Erbsen 33 ½, 35, 35 ½, 36 Thlr. pr. Tonne nach Qualität. Spiritus loco 14 ¼ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles bez.

Stettin, 9. Februar, 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur. Depesche des Staats -Anzeigers.) Weizen 50 58 bez., Februar 58 nom., Frühjahr 58 ¼ 59 bez., Mai-Juni 60 bez. Roggen 36 bis 42pez., Februar 41 Br.,, Frühjahr 40 ½ 40 ¾ bez. u. G., Mai- Juni 41 ½ 41 ¾ bez. Rüböl 13 bez., Februar 12 43 Br., April-Mai 12 43 bis 12 ¾ bez., September -Oktober 12 bez. n. G. Spiritus 14, bez, Februar 14 ¼ bez., Frühjahr 14 ⁄2 bez., Mai-Juni 14 ¾ C.

Posen, 8. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) gekündigt 52 Wspl., pr. Februar 38 ¾ Thlr., Februar- März 38 ¼, Frühjahr 38 ¾, April-Mai 38 ¾, Mai-Juni 39 ⅛. Spiritus (per 100 Quart = 8000 pCt. Tralles mit Fass) gekündigt 6000 Qrt., pr. Februar 13 ¼½, März 13 412, April 13 ½, Mai 14 ¼, Juni 14272, Juli 14

Breslaus, 9. Februar, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 13 Thlr. Br., 13 ½ G. Weizen, weisser 60 75 Sgr., gelber 56 67 Sgr. Roggen 48252 Sgr. Gerste 39 46 Sgr. Hafer 24 32 Sgr.

Mazdebnurg, 8. Februar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 52 bis 54 ½ Thlr. Roggen 45 47 Thlr. Ferese 36 45 Thlr. Hafer 26 28 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare sehr knapp und über Notiz verkäuflich, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 14 ½ Thlr., Februar u. Februar-März 14 Thlr., März -April 14 ¾ Thlr., April-Mai 15 ½32 Thlr., Mai- Juni 15 ¾ Thlr., Juni - Juli 15 1¾2 Thlr., Juli-August 15 ⅔6 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde E pr. 100 Qrt. Rübenspiritus fest und knapp. Loco

18

Cöln, 8. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Weizen matter, hiesiger loco 6 à 6.5, fremder loco 5.22 ½, pr. März 5. 16 ½, pr. Mai 5. 21, pr. Juni 5.22, pr. Juli 5.25 3½. Roggen unver- ändert, loco 4.25, pr. März 4.17, pr. Mai 4. 18 ⅛, pr. Juni 4.24. Rüböl höher, loco 14 ½¼60, pr. Mai 13 ⁄¾16, pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöl loco 11 ½. Frostwetter.

Hamburg, 8. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30.

(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. eizen und Roggen loco preishaltend, auf Termine ruhig. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 105 Bankothaler Br., 104 G., pr. Februar - März 105 Br., 104 G., pr. April- Mai 107 Br, 106 ¾ G. Roggen pr. Februar 5000 Pfund Brutto 74 Br., 73 G., pr. Februar-März 74 Br., 73 G., pr. April- Mai 74 Br. u. G. Hafer und Gerste preishaltend. Rüböl fest, loco 27 ¼, pr. Mai 27 ½⅛, pr. Oktober 25 ½. Spiritus sehr flau, loco 19, pr. Februar 19 ¼, pr. April- Mai 19 ½. Petroleum fest, Standard white, loco 16 Br., 15 ½ G., pr. Februar 15 ⅛☛ G., pr. Februar-April 15 ⅛½ G. Sehr kaltes Wetter.

Bremen, 8. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, Stan- Farc white, loco 6 ⁴1⁄ à 7, pr. Februar 6 ⁄2, pr. September 6 6.

uhig.

Antwerpen, 8. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 58 ½ à 58, pr. Februar 57 ½, pr. März 56.

Huall, 8. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Englischer Weizen 37 à 40 Sh., fremder vernachlässigt.

Liverpol, 8. Februar, Mittags. (Von Springmann et S (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10 12,000 Ballen Umsatz. Gest.

Middling Orleans 11 ⅛, middling Amerikanische 11 ½, New. Crleans —, Georgia —, fair Dhollerah 9 ¾, middling fair Dhollerah 9 ¼, good middling Dhollerah 9 ¼, fair Bengal 8 ¾, good fair Bengal —, New fair Oomra 10 ½¼, good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, low middling Orleans, Schiff genannt, 11 +%.

Manchester, 8. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Bericht von Julius Lesser & Comp.)

12r Water Rylands 12 ¼, 12r Water Taylor 13 ½, 20r Water Micholls 15, 30r Water Gidlow 16, 30r Water Clayton 16 ½%, 40r Mule Mayoll 15 ¼, 40r Medio Wilkinson 17 ¼, 36r Warpcops Qua- lität Rowland 16 ¾, 60r Double Weston 19 ½¼, Printers 16⁄1 6 ³ %8% 8 ½ pfd. —. Bessere Stimmung, Preise anziehend.

Paris, 8. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl

S. Februar 104.50, pr. Mai- Juni 105.00, pr. September-Dezember 00.00. Mehl pr. Februar 53.75, pr. Mai-Juni 55.50, pr. Juli-August

56.50. Spiritus pr. Februar 58.00. Wetter bewölkt. St. Petersburg, 8. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Gelber Lichttalg loco 54 ¼, pr.

Minuten.

Tel. Bur.) Produktenmarkt. August 57. Roggen loco 7, pr. Mai 7 ½. Hafer pr. Mai-Juni 4.25. Hanf loco —. Hanfõöl loco 5.40, pr. Juni 5.50.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 9. Februar. Da die auswärtigen Notirungen heut wenig Veränderung zeigten, so blieb auch hier die Haltung der Spe- kulation abwartend und das Geschäft gering; da aber ziemsiche Kauf- lust vorhanden war, war die Stimmung nicht gerade matt. Später befestigte sie sich sogar so sehr, dass selbst ein Pariser Telegramm

8 1.“

530

von neuen Ruhestörungen ohne Einfluss blieb. Franzosen, Lombar- den und Kredit wurden ziemlich viel gehandelt; auch in österreichi- scher Nordwestbahn ging Einiges um, doch konnten sie ihre besseren Anfangscourse nicht bis zum Schluss behaupten, wie überhaupt die Stimmung zum Schluss matter wurde. Eisenbahnen waren ziemlich fest, aber nicht belebt. Vorzugsweise begehrt waren heut wiederum die Stamm-Prioritäts-Aktien der Ostpreussischen Südbahn; dieselben schlossen nach beträchtlichen Umsätzen mit 1 pCt. Avance gegen Nordwestbahn 109 ¼ à 10 ½¼ à 9 ¾ bezahlt. Banken still. hie Aktien der Berliner Centralstrassen-Gesellschaft werden vom 15. bis 19. d. M. zur Zeichnung aufgelegt werden.

Inländische Fonds, auch deutsche still, österreichische recht fest, russische ganz vernachlässigt, neue zu 82 bis in einigem Verkehr. Inländische Prioritäten gut behauptet, Rheinische gefragt, Stertiner 6. Emission und Aachen-Mastrichter in gutem Verkehr; von öster- reichischen nur lombardische animirt, die andern, so wie russische still. Amerikanische wieder belebt und steigend. Sächsische Hypo- theken-Pfandbriefe 51 ¾ Geld.

reslarz- 8. Februar, Nachm. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die Einnahmen der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn betrugen im Monat Januar 92,108 Thlr. und ergaben gegen den entsprechen- den Monat des vorigen Jahres eine Minder -Einnahme von 21,406 Thlr. Der Ausfall entstand durch den verminderten Kohlentrans- port in Folge des Waldenburger Strike.

Breslanu, 8. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Die Einnahmen der Oberschlesischen Eisenbahn betrugen im Januar:

Hauptbahn 492,382 Thlr. (Mehreinnahme gegen das Vorjahr 15,857 Thlr.),

Zweigbahn 11,457 Thlr. (Mindereinnahme gegen das Vorjahr 593 Thlr.),

Breslau-Posen-Glogauer Bahn 112,447 Thlr. (Mindereinnahme gegen das Vorjahr 23,676 Thlr.),

Stargard-Posener Bahn 63,360 Thlr. (Mindereinnahme gegen das Vorjahr 27,070 Thlr.),

Brieg-Neisser Bahn 13,500 Thlr. (Mehreinnahme gegen das Vorjahr 742 Thlr.).

Breslaun, 9. Februar, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 82 ¾ ¼ bez. u. G. Freiburger Stammaktien 108 ½ G. Oberschlesisehe Aktien Lit. B. u. C. 171 bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obli- gationen Lit. D. 4proz. 81 ¾ Br.; Lit. F., 4proz. 88 ¾ Br.; Lit. E. 73 Br., do. Lit. G. 87 bez. Oderberg. Stammactien 109 ¾ Br. Neisse- Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 101 bez. Matt.

Frankfurt a. M., 8. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten, Wolffs Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse still. Kreditaktien 50 ½, 1860er Loose 79 ½, Staatsbahn 366 ½, Lombarden 239 ¼, Galizier 228 ½%, Silberrente 57 %, Amerikaner 92.

(Schlusscöourse.) Preussische Kassenscheine Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½¼. Londoner Wechsel 119 ⅓. Pariser Wechsel 94vx. Wiener Wechsel 96. Papierrente 49 ¼. Silberrente 57 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ½ꝑproz. Metalliques —. proz. österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 92 ½. Türken 43 ⁄⅛. Oesterreichische Bank- antheile 694. Oesterreichische Kreditaktien 250 ½4. Darmstädter Bankaktien 318 ½. Oesterreich.-französ. Staats-ECisenbahnaktien —. Böhmische Westbahn 212. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische EEö 132 ¼. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayer. Prämienanleihe 106 ¾. Neue Badische Prämienanleihe 106. Badische Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose 119. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 82 v½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 239 4. Neue Spanier 26.

Frankfurt a. M., 8. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur). Ruhig. Pariser Schlusscourse bekannt.

(Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 92 +ℳ%, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 250 ½, Darmstädter Bankaktien —, österreich.-franz. Staatsbahn 366 ½4, Oesterr. Nordwest- bahn 192 ¼, Papierrente —, Silberrente —, Bayersche Prämien-An- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, 1860er Loose 794½, 1864 er

16 Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

105. Berliner

Loose —, Lombarden 239 ½, Galizier 228 ½, Elisabethbahn —.

Frankfurt a. M., 9. Februar, Günstig.

(Anfangscourse.) Amerikaner 92 %, 252 ¼, steuerfreie Anleihe 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 239 4, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 267 ¼, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57 +2, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 228 ¾, Josephsbahn —, ö —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

amhurg, 8. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi n. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Valuten fest. 1

(Schlusscourse.) Preussische Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 85 ½⅞. Nationalanleihe 57. Oesterreichische Kredit- aktien 211 ½. Cesterreichische 1860er Loose 78 ⅛. Oesterreich. Staats- bahn 770. Lombarden 500. Italien. Rente 53 ½. Vereinsbank 113 . Norddeutsche Bank 137 ½. Rhein. Bahn 111 ¼. Nordbahn —. Meck- lenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe 81 ⅛. 1864er Russische Prämienanleibe 113. 1866er Russ. Prämienanleihe 113. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 86 ¾. Diskonto 3 pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mhk. 6 ¼ Sh. bez., London kurz 13 Mk. 7 Sh. bez., Amsterdam 35.60 bez., Wien 93 ¼ bez.

Meiningen, 9. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Herzogl, sachsen-meiningensche Prämien-Anleihe wird am 14. und 15. d. M. zur öffentlichen Subskription gelangen und zwar in Meiningen bei

österreichische Kreditaktien

ist 6 Fl. für

Bs 8

der Mitteldeutschen Kreditbank, in Berlin bei Hrn. G. Müller & Co. und in Frankfurt a. M. bei Hrn. A. Siebert. Der Subskriptiouspreis das Loos im Nominalbetrag von A1““ 9 b Wien, 8. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) (Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues lehen —. Rente 60.60. 5proz. Metalliques —. 4 ⁄1proz. Metalliques —. 1854er Loose 91.25. Bank-Aktien 729.00. Nordbahn 214.50. Nationalanleihe 70.25. Kreditaktien 261.80. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 383.50. Galizier 238.25. Czernowitzer 205. 50. London 123.30. Hamburg 91.00. Paris 48.95. Frankfurt 102.90. Amster- dam 103. 20. Fohm. Westbalm 224. 00. Kredit-Loose 163.25. 1860er Loose 97.50. Lombardische Eisenbahn 250.80. 1864er Loose 123.40. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian- Bank 313.75. Napo- leonsd'or 9.84. Dukaten 5.80. Silbercoupons 120.75. Pardubitzer 165.50. Wien, 8. Februar, Abends. ariser Nachrichten. 8 8 (Abendbörse.) Kreditaktien 261.70, Staatsbahn 383.00, 1860er Loose 97.20, 1864er Loose 123.20, Anglo-Austrian 314.60, Franco- Austrian 108.25, Alföldbahn —, Galizier 238.00, Lombarden 250.70, Kreditloose —, Theissbahn —, Nordwestbahn 202.00, Napoleons

9.84, Diskontobank —. Wien, 9. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Ziemlich fest. Staatsbahn —, 1860er

(Vorbörse.) Kreditaktien 262.30, atsbahn Loose —, 1864ev Loose —, Anglo- Austrian 315.50, Franco- Austrian —, Lombarden 250. 60, Galizier —, Pardubitzer —, Napoleons 9.84 ½.

Wien, 9. Februar. (Wolfks Tel. Nur Anglo-Austr. beliebt.

Kreditaktien 262. 40,

5proz. steuerfr. An-

(Wolffs Tel. Bur.) Reservirt auf

Zur.) (Vorbörse 2. Dep.) Staatsbahn 381.50, 1860er Loose 97.30, 1864er Loose 123.30, Nordwestbahn —, Anglo-Austrian 316. 75, Franco-Austrian 109.00, Galizier 238.00, Lombarden 250.40, Böh- mische Westbahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napeleons- or 9.84. S I 8 Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ⅞. Oesterreich. Papierrente Februar-August verziusl. 47 ½. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 55 C. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 55 ½. Oester. 1860er Loose 468.

Oesterr. 1864er Loose 117 ½.

A . . I 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —- Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5 prozent. Russen

V. Stieglitz 61 ⅛. 5prozent. Russern

roz. Russen de 1864 89 ¾, Russische Prämien- Russische Prämien-Anleihe von 1866 227 ½. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr.

VI. Stieglitz 75 ½. 5p Anleihe von 1864 —. Russische Eisenbahn 214 ½. 1882 914¼. Londoner Wechsel, kurz 11.89. London, 8. Februar, Nachmittags 4 Uhr. Bur.

92 2¾%, Neue Spanier —. Italienische 5prozentige Rente 53 ⁄. Lombarden 20 ½. Mexikaner 13 ¾ 5 proz. Russen de 1822 86. 5proz Russen de 1862 84 ¼. Silber 60 ½. Türkische An- leihe de 1865 43 ½. Sproz. rumänische Anleihe —. 6proz. Vereinigte

St. pr. 1882 87 9.%. 1 8- Hamburg 3 Monat 13 Mk. 12 Fl. 70 Kr. Perterxe

(Wolff's Tel.

Wechselnotirungen: Berlin 6.27 ½3. 10 ¾ Sh. Frankfurt a. MI. 120 bt. mm burg 28 ½.

London, Wetter kalt.

(Anfangscours.) Consols 92 ⅓, Lombarden 20 %, Türken 43 . 1I11“

Paris, 8. Februar, Nachmittags 3. Uhr. (Wolff'’'s Tel. Bar.) Oesterreichische Nordwestbahn 407. Schluss träge.

Schlusscourse: 3proz. Rente 73.10 73.27 ½ 73.20. Italienische 5proz. Rente 54,35. 3 proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahn-Aktien 777.50. Credit mob.- Aktien 200 00. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreich., neuere Priori- täten —. Lombardische Eisenbahn-Aktien 511.25. Lombardische Prioritäten 246.75. Tabaksobligationen 438.75. Tabaksaktien 652.50. Türken 43.70. 6Uprozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (un- gest.) 99. S8proz. v. St. gar. Alabama-Oblig. 4350.

Paris, 9. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde gestern Abend die 3proz. Rente zu 73.20 gehandelt.

St. Petersburg, 8. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolfl’'s Tel. Dr.

(Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 29 336 29 ¾. auf Hamburg 3 Mon. 26 ⅛¾. Berlin —. 8 Amsterdam 3 Mt. 145 ⅛. G Paris 3 Monat 306 ¼. 1864er Prämien-Anleihe 455 ½. 1866er Prämien-Anleihe 155 ½. Grosse Russische Eisenbahn 148 ½. Impérials Rbl. Kop. 8

(Wolff’'s Tel.

9. Februar, Vormittags. Bur.)

Amerikaner 87, Italiener 53427¾

8

Werhkzs, am 9. Februar.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationer.

Kisenbahn-Prioritäts-Aktien und Cbagetionen.

wechsol-, vonds- und Gela-UoCurz. ün Geld-Sorten und Banknoten. 8 iedrichsG'or I13 721 bz Imperials p. P k. 465 1 bz I’ gold-Kroncn. 9 9 G Fremd. Bankn. 99 bz . Louisd'or.. do. einlösb. Ducaten p. St. Leipziger. 9 Soveceigas 6 23 ½ G Fremde kleine Napoleonsd'ors 12 ½⅔ G Oest. Bankn. ¼ Imperials. 5 17 ½ G Russ. Bankn. Dollars .,1 12 bz Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thle. 29. 24. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt. Fisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Tachen-Düsseld. I. Em. 8 do. II. Em. 4 31760 w do. III. Em. 42 88 G Aachen-Mastrichter 77 G do do. II. Em. 85 ½ B Oberschl. Lit. do. III. Em. do. Bergisch-Närk. I. Serie“ do. do. II. Serie do. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.: do. do. Lit. 3 do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

do.

Lit.

Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.

N

+ ꝓ*’M’”AA

VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie do. Dortmund-Soest... do. do: II. Serie do. Nordb. Fr.- WQ. Berlin-Anhalter.. do. do. 1 1 Berlin-Görlitzer. Berlin-Hamburger. do. II. Em. B.-Potsd.-Mags. Lit. A. u. B. do. Lit. UC⸗ do. . . Stargard-Posen... erlin-Stettiner I. Serie 4 ¾ WCCI11XA“ do. IIlI. Serie 4 ¹/A4 u. 10 do. IIl. Serie 4 1/4 u. 10 78 bz Thüringer I. do. IV. S. v. St. gar. 1/1 u. 7. 91 B FG do. (1 1/Au. 1077 ½5bz Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. 86 ¾ G do. Lit. G. do. [86 ¾ G Cöln-Crefelder II1I16“ 93 bz

Rheinische. II1 do. do. do. do.

(Rbein-Nahe v. St.

do.

8—

8

do. do.

üwe⸗

n

1“ do. . 1 do.

α ——

9 2902242

do.

do.

Efm. Em. Em. Em. 4 ½ do. IV. Em. 4

1 V. Em. Magdeburg- Halberstädter von 1865] do. Wittenberge: Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. a 62 ½⅞ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. IV. Ser. Niederschlesische .

SöSsSͤEREnnn

+ 894—n’nN 82

Ostpreuss. Südbahn...

arant.. 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865 . v. St. garant . do. II. Em.

Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 8 II. Ser. III. Ser. Schleswig-Holsteiner

2 242—42—-.

Em.

.““] M. SBr... III. Ser..... Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. III. Em.

77 bz 1/1. u. 7. 74 ½ bz B

Boxtel-Wesel .4 Dux-Bodenbarh. 5 Belg. Obl. J. de FEst. 4 do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. beue Kaschau-Oderberg Lemberg-Czernowitz... do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen... Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er. Südöstl.-Bahn Eesa do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1975. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat.. [Charkow-Asow . do. in Lyr. Strl. à 6.24/5 do. Heine Charkow-Kremenischug. 5 do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel.. [Jelez -Woronesch. sKoslow-Woronesch.. do. sKuesk-Charkow 1/4 u. 10 88 Kursk-Kiew . do. Moskau-Rjäsan do. Moskaun-Smolens 1/1 u. 7. Poti-Tiflis.. do. Riga-Dünaburger... Rjäsan-Kosloww. Schuia-lIvanovo. Ungar. Ostbahhn Warschau-Terespol. . 1 1/4 u. 10 8 do. kleine. do. (Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 8 do. kleine .. 1/1. u. 7. Rockford., Rock Island.. 4 ½ do. 93. 1 South-Missouri 1 do. California-Pacific... 1 t aAn. ANIEö1““ do. 1 do. 87 0 do.

(1/1 u. 7. 100 B do. 81 ½ G 1/4 u. 10 80 ¾ B 89 bz do. 80 l G 1/1 u. 7 ² 5 1/4 u. 10 1/1 u. 7.8 171 1/1 u. 10 5 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 4/4 u. 10 do. 1/ü4 1. 68 do. do. do. do.

1/4. u 1076 B 8 1/1. u. 7. Sdetwbz G do. 78 ½ 29 bz do. 73 ½ B 1/5. u 1167 ½ 3 do. 75 ½bz do. 73 ½ bz G 1/1. u. 7. 99 ½ G 1/3. u. 9. 290 G bz G do. 288 G 1/4. u 1075 ½ G do. 74½ B 1/1. u. 7. 249 bz 1/3. u. 9. 101 ½4 G do. 100 B do. [99 ½ 6 do. [99 ¾ G 1/1. u. 7. 76 6 bz 1/3. u. 9. 79 ¾ bz do. 81 ¼ G

do.

5065 mA*A’

* ARFʒRAFNsRRNRSgSEF

8052

Sg9G8G&ℛÆSUE᷑N

1b 222q =8

A” C.- S. -.

”N’ 2 22—

0

Ś= x vS22822

N

79 %bz I 1/5. u 11 78 bz 1/3. u. 9. 83 ½ G 1/1. u. 7. 80 bz 1/5. u1 1 179 B 1/2. u. 8. S0 bz do. [86 bz 1/5. u 1179 B 4.u1 1080 C 13/1 u 1/4. u 1082 bz G 1/4 u 1079 B 1/1. u. 7. 1/4. u 1079 ½1 bz do. [79 ¼ G 1/1. u. 7 [83 ½ G

p

λ‿△ρ —1 ESeN

—*

2888

,2 nWwrbRMWE’wmE 28—

85,— /*8

ꝙmrn Sreaer ees 09

üB—g

/wemnn

1 4 2 2 2

¹ III. Em. 4 ½ do 4

1/2.u. 8. 74 bz G 65 bz do. 76 53 bz B

50——ℳns