1870 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: 8 Behren⸗Straße Nr. fa,

Ecke der Wilhelmsstraße.

Das Abonnement betvägt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer

Druckzeile 2 ½ Sgr.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Alsenzb. v. St. g. 1/1. u. 7. [Amst.-Rotierd.. Böhm. Westb.. [Gal. (Carl-L.-B.) [Löbau-Zittau... [Ludwigsh.-Bexb [nainz-Ldwgsh.. [Mecklenburger.. Oberhess. v. St. g. [Oest. Franz. St. [Reichenb.-Pard. [Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). [Warsch.-Bromb. (Wsch. Ldz.v. St. [Warschau-Ter.. do. Wien.

Fonds und Staats-Papiere.

Amerik. rüðckz. 1882 b 1/5. u. 1/11.192 ½ bz do do. 1885 6 do. 92 bz Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 49 5 bz G do. Silber-Rente... do. 57 ½ bz do. 250 Fl. 1854. 1/4. 6 do. Kredit. 100.1858 pr. Stück do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. do. do. 1864 pr. Stück stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.5 do. Tabaks-Oblig. s do. do. Tabaks-Akt.. do. Rumän. Eisenb... do. do. do. kleine. do.

pr. Stück do.

1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 84 ½ 1⁄4. u. 1/10. 8 89 G

53 ½ B

18 ½ bz 1185 bz 66 ⅔% bz 805 bz

Wechse!

8. Febr. 143 ¾˖ G 142 bz 151 bz 150 bz 6 23 ½ bz 81 bz

Amsterdam 250 Fl. Kurz.

do. .250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. .300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. .300 Fr. 2 Mt.

98 etwbz G 59 bz G 7170 ½ bz 132 bz

74 ½⅞ G

67 ½ bz 209 ½ à 10 à9 ¼ 685 blà 10 ½⁄ b 91290 ½⅛ bz 136 ½ à à 57 G sbz 77 ½ G

84 G

55 ½ bz

+eONNO Oo

0. 1 do

1/1. u. 7. do. do.

1/5 u.

1/1. 1/1. u. 7. 1/4.n10

1/1.

150 Fl. 8 Tage. se 82 ½ bz

Mt.

Ɯ0SP. O

8e—

150 Fl. 81 ¾ G

100 Fl. 100 Fl. 100 Thh 100 Thlr. 100 S. R. 100 S. R.

90 S. R. 100 T. 98.

Augsburg, südd. Währ. . Frankfurt a. M., südd. Währ. Leipzig, 14 Thlr. uss Leipzig, 4 Thlr. Fuss Petersburg. .... Warschau.

20 G

x

56 24 G 99 G 98 ½ 6

Mt.

SImIe SAS“ 899q

G. N

8 Tage.

P

Russ. Egl. Anl. de 1822 do. 88 de 1862 do. Egl. Stücke 1864 82 ½ bz do. Holl. ⸗* do.

82 bz do. Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/11. 74 ½ bz do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 110 bz do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. do. 6. do.

do.

onnerstag den 10.

awerrenn

2 Mt. 3 Wch. 82 ½ bz 3 Mt. 81¾ b2z 8 Tage. 74 ½ bz 8 Tage.

Bank- und In dustrie-Aktie h. ee EWE beenaiihih üctiitsittltaitinühint

1 Fiv. pro 1869 Berl. Abfuhr.. V [(‚do. Aquarium.

Se. Majestät der e haben Allergnädigst geruht: Dem Obersten a. D. Hendewerk, bisher Commandeur des Rheinischen Festungs⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 8, den Rothen

102 G n100 G Preußen. Berlin, 10. Februar. Se. Majestät der

Fonds und Staats-Papiere.

Freiwüllige Anleihe.

Staats-Anl. von 1859

do. v. 1854, 55 von 1857 von von von von

.v. 1850, 52 von 1853 von von

do.

do. 1868

Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur-u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.

Se

Pfandbriefe.

liefe.

5

Rentenbr

do. do. Danziger

do. do.

hld v. d. Berl. Kaufm.

Berliner:

do Ostpreussische

do.

de. Pommersche.

do.

Sächsische Schlesische do. Lit. A.. do. neue.. Westpr., rittschftl. do.

-

¹

1 do. Kur- u. Neumärk. Pommersche. Posensche Prenssische.. Khein. u. Westph. Sächsisehe....

Scehlesische

1859 1856 1864 1 1867 .v. 1868 Lit. B.

1862

Kur -u. Neumärk.

Posensche, neue.

EEEEEEE=SSFF

ʒnʒw·A’EEAAAAA

SE=SgSIS

H

28 2

.

8—

E C 8 EE

2

1¼4 u. 1

1/1 u. 7

1ℳ£ n. 4 do. do.

1/1 u. 7

4¼4 u. 1 do. do.

pr. Stüc

verschieden [7

11 v. 7 ¼ϑ u. 1 1/1 u. 7 do. do. do. do. do. do. 24/6 U. do.

do. 1/4 u. do.

10

95 G bz

10153 bz

0 [93 1a t5 bz 93 ½a5 bz 93 ⁄a2 bz 93 a5 bz 0 93 ½a5 bz 93 ½a5 bz 93 ⁄atbz

2

0

k

0 [102 bz 93 ½ bz 72 bz 97 ½ bz 100 i B 89 bz 73 B 80 bz 273 G 80 ½ b 86½ bz 71 bz 81 bz 81 ½ bz

71 ½ G 79 bz [S5 etw bz 95 ½ B 78 ½ bz 85 B 84 ½ bz [84 ½ bz 82 G 82 bz 90 ½ bz 86 bz 84⅔ G

do. do. do. do.

do. Bodenkredit

do. do.

do.

9. Anl. Engl. Holl.

Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. kleine Pola. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. 0b. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. 7

St

do.

do. 13/1. u. 13/7. 1/4. u. 1/10.

do. 22/6. u. 22/12

89 G 89 G 82 bz 67 ½˖ ,G 68 G 67 G 69 ½ G

1/6. u. 1/12. 57 b2z

4/1.. 1

do. do.

do 97 ¾ B 435 bz G 299 B

do. Br. (Tivoli) do. Kassen-V. do. Hand.-G.

do. Immobilien do. Pferdeb...

Braunschweig..

Bremer Coburg. Kredit. Danz. Privat-B.

Darmstädter...

do. Zettel Dess. Kredit-B.

86. Landes-B. Diskonto-Kom.ü.

8 Hall. Sor. Guben G Hann.-Altenb...

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig....

Bayer. St.-A. de 1859

do.

Prämien-Anl..

Braunsch. Anl. de1866

do.

20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl.... Hamb. Pr.-A. de 1866

+—x—

pr. Stück

u. 1

Stück

1/4

92 ½ 5 105 ½ bz B

106 ⁄etwbz 100 G 18 ½4 bz 98 ½ bz 199 bz 43 B

7

31383

Effekt. Liz. Eichb.

[Eisenbahnbed...

Aachen-Mastr.. Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Bersin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser... Cöln-Mindener. do. Lit. B. do. St.-Pr. do. St.-Pr. Märk.-Posener. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. v“ Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. 90, i Rheinische do. St.-Pr... do. LitB. (gar.) Rhein-Nabe.... Starg.-Posener.. Thüringer

+ 0 —-o S U0oS—

N-ö⸗—

D. pro 18081869

1

8

*N 22 8

2öööe CEnEᷣSU 1

uv-Ge

IEE

In xn

—6

2SYcnhcanrch

824

do. do. 1,.1. 1 1/1. u. 7. 111 do. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/1. do. do. do. 1/1. u. 7 d 8

IAPnraaeE†¼gre†eorneboaofnsreSEw

*—

α—

—+— 5

22—

bMEren

⸗S

21

*

S==g=SF

39 bz 165 G 125 bz

7. 1180 ⁄bz

69 ½ bz 90 ½ bz 146 % bz G

132 5 G 108 ½ G 100 B 89 G 117 ½ bz 97 ½ bz 62 ½ B 84 bz 60 ½ G

82 ½ B

56 ½ bz 82 bz 116 ½ bz 68 ½ bz I88etwbz 87 ½ bz G 86 ½ B

1

&☛.

—1. —4ön

8 NR

FUS

127 ¾ B 78 ½ bz

189 bz

do. Görlitzer [do. Nordd. [Genf. Kred. in Liq. dderaer. [Dtsch. Gen.-Bk.. (B. G. Schust. u. C. Gothaer Zettel.. [do. Grd.-Pr.-Pf. Hannöversche.. [Henrichsbütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. Il. Preuss. do. Pfdb. unkd.

Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit 8

Luxemb. do.

Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle Neu-Schottland. Norddeutsche.. Oesterr. p. St. à 160 Fl. A. B. Omnibus-G. Phönix Bergw. do. do. H.

Posener Prov. .. Preussische B... Pr. Bodenkr.-B., Renaissaneceec.. Rittersch. Priv.]. Rostocker

Sächsische ... Schles. B.-V. .. Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer. Vereinsb. Hbg..

Mgd. F.-Ver.-G.)

Kredit-

Portl.-F. Jord. H.

ecööN

o.0nnnö8

92

E

r82

17

SEüEEGAsUSosgSb6rrereeseesse 1

g

8M

. 11AAA“ C nn

131 ½3 G 161 G

7. 128 bz

79 G

84 B

114¾ B 112¼ 6

103 etwbz

7. 1275 bz

1/1. 40. do. do. do. do. do.

fr. Zinsl2

1/1. do. do.

1 111 do. 1/1.

1/41 u. 7. 2/1.

2/4u. 10

1/1 1/1 u. 7. 1/1. 1/4. 1/1.

do. 1/1. 1/1 u. 7.

11 do. do.

4/1 u. 7. 8 1/1.

102 ¼ bz G 6 ½ 6 160 B

129 3 bz3 107à 3 bz G 135 G

105 bz G 109 G 96 ½ G 97 bz 96 5 bz G 100 ½ 3 109 1 et. bz G 105 bz G 98 B 95 B

92 G 104 ½ G

114 ⅛et. bz G 117 B 952 bz G

94 B

119 ½ bz G

49 ½ bz 23 B

67 B

111 ½ 6 136 G

143 5à8 bz b

60 B 8 177 etw bz G

90½ 6 92 B 87 ½⅞ 0 114½ B

. Bekanntmachung

Beerlin, den 7. Februar 1870.

Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Domänen⸗Rath Menne zu Siegen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; so wie dem Fabrik⸗ führer Baumsteiger zu Neanderthal bei Mettmann und den Fischern Jean Janssen Bruhns und Hinrich Berends Bruhns, beide in Ditzum, Amts Weener, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen; Den Vorsitzenden des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums, Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. Herrmann von Nathusius auf Hundis—⸗ burg, zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen; und Dem Kreis⸗Physikus Dr. Klusemann in Burg den Cha⸗ rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

111141242“ Ihre Hoheit die Herzogin Marie von Mecklenburg⸗ gestern Abend hier eingetroffen und im König⸗ lichen Schlosse abgestiegen. 11“] 1““

22 8

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Fabrikbesitzer Auguste Henry Hamon zu Nantes in Frankreich unter dem 22. Februar 1868 ertheilte Patent

auf eine Vorrichtung zum Pressen verzinnter Bleiröh soweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, ist aufgehoben.

ren,

Gemäß §. 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den technischen Aemtern der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwal⸗ tung vom 21. Dezember 1863 werden Diejenigen, welche die Bergeleven⸗Prüfung in dem nächsten für dieselbe bevorstehenden Termine abzulegen beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, ihre Meldungen, unter Beifügung der vorgeschriebenen Atteste, bal⸗ digst an die unterzeichnete Kommission, Wilhelmstraße 89 hier⸗ selbst, portofrei einzusenden.

1“

Prüfung der Bergeleven.

8*

Die Kommission zur Hauchecorne.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 2. Klasse 14lster Königlicher Klassen⸗Lotterie fielen 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 20,143 und 47,549. 2 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 40,114 und 72,867. 2 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 77,840 und 93,658 und 2 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 32,514 und 48,377.

Berlin, den 10. Februar 1870.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der 23. Kavallerie⸗Brigade (Königlich Sächsische 1.) Krug von Nidda, von Dresden.

König empfingen heute Vormittag die Hofmarschälle und die

Meldung des Königlich sächsischen General⸗Majors von Krug

und nahmen alsdann den Vortrag des General⸗Adjutanten von Tresckow entgegen.

Ihre Majestät die Königin wear gestern in einer Abendandacht des Magdalenen⸗Vereins anwesend. Heute be⸗ glückwünschte Ihre Majestät Ihre Königlichen Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzessin zum Geburtsfeste des Prinzen Waldemar und wohnte der Taufe im Familienkreise des Fürstlich Radziwillschen Hauses bei.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ertheilte gestern Vormittag um 11 Uhr dem Prediger Beinick aus Smyrna eine Audienz, nahm hierauf militärische Meldungen entgegen und empfing um 3 Uhr den Prinzen Ferdinand Radziwill und den Legations⸗Rath Grafen Solms.

Das Staats⸗Ministerium trat heute unter Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Grafen von Bismarck⸗Schön hausen zu einer Sibung zusammen.

In der gestrigen (3.) Sitzung des Bundesraths des Norddeutschen Bundes, in welcher auf Grund einer Sub⸗ stitution des Bundeskanzlers der Staats⸗Minister Delbrück den Vorsitz führte, wurde über den vom Präsidium vorgelegten Gesetzentwurf, betreffend den Unterstützungs⸗Wohnsitz, vom Aus⸗ schusse Bericht erstattet.

Die heutige (15.) Plenar⸗Sitzung des Herrenhauses wurde nach 11 Uhr durch den Vize⸗Präsidenten Fürst zu Puttbus eröffnet. Von den Ministern war noch Niemand anwesend. Nach⸗ dem der Präsident verschiedene geschäftliche Mittheilungen gemacht, ging das Haus zur ersten Nummer der Tagesordnung über: Bericht der verstärkten Finanzkommission über den Gesetzent⸗ wurf, betreffend die Ausführung der anderweiten Regelung der Grundsteuer in den Provinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau, so wie in dem Kreise Meisenheim. Der Berichterstatter Freiherr von Tettau beantragte die Zustim⸗ mung zu der im Abgeordnetenhause angenommenen Fassung. Dieselbe erfolgte ohne Diskussion bei den einzelnen Paragraphen wie im Ganzen.

Der folgende Gegenstand der Tagesordnung betraf: Schluß⸗ berathung über den mit dem Senate der freien Hansestadt Bremen wegen einer Erweiterung des Bremerhavendistrikts unter dem 8. Dezember 1869 abgeschlossenen Vertrag. Das Haus trat ohne Debatte dem Antrage des Referenten Grafen von Arnim⸗Boytzenburg bei, dem Vertrage die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen.

„Es folgte in der Tagesordnung: Bericht der Kommission für Eisenbahnwesen über die Uebersicht über den Fortgang des Baues, resp. über die Ergebnisse des Betriebes der Staatseisen⸗ bahnen im Jahre 1868. Das Haus genehmigte den Antrag der Kommission: unter Anerkennung der thätigen und umsichtigen Leitung des Eisen⸗ bahnwesens die vorgelegte Uebersicht als erledigt anzusehen.

Die nächste Nummer der Tagesordnung betraf: Schluß⸗

berathung über die unter dem 27. November 1869 abgeschlossene

OSOUUoOᷣIScChH

Lübecker Präm.-Anl. ManheimerStadt-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Sechwed. 10 Rtbl. Pr. A.

1/4. p. Stck.47 ½ bz (gar.)

³1/1. u. 1/7. 92 ½ bz WIb. (Cos. Gdb.

31/12. u. 30/61101 5 bz do. St.-Pr.. pr. Stück [12 B3 do. do.

87 ¾ B

1095 bz 109 ½ bz 109 ½ bz

B. Wasserwerke do. neue Weimarische...

₰—

Uebereinkunft über gemeinsame Bestimmungen für die Fischerei im Rheine von Basel an abwärts, sowie in seinen Zuflüssen und seinen Abflüssen bis in das offene Meer. Der Referent Graf zu Münster empfahl den Antrag: Das Herrenhaus wolle in Uebereinstimmung mit dem Abgeord⸗ nnetenhause beschließen: I. der vorbezeichneten Uebereinkunft vom

10

-— —— —-— —— —.

EEInS

Am 15. Februar c. wird zu Northeim, Landdrostei Hildes⸗ heim, eine Bundes⸗Telegraphenstation mit vollem Tagesdienste dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. Redaction und Renvantur: Schwieger. Hannover, den 8. Februar 1870

8 Tcdelegraphen⸗Direktion. ick und Veclag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeri6— 68 ½ “X (R. v. Decker). L1 1 8

116“

222Sgen EFEBIS