Danzig, 9. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff’'s Tel. Bur.) Weizen billiger, bunter pr. 2000 Pfd. 49, hellbunter 52 ½, hochbunter 57 Thlr. Roggen unverändert, loco pr. 2000 Pfd. 37 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. 33 ½ Thlr. Grosse Gerste
r. 2000 Pfund 37 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfund 35 Thlr. afer loco pr. 2000 Pfd. 35 Thlr. Spiritus loco 14 ½6 Thlr.
Danzig, 9. Februar. (Westpr. Ztg.) Weizen war auch heute durchgehend sehr flau und sind die Preise für Mittel und ab- fallende Waare um circa 1 Thlr. per Tonne gegen Anfang der Vor- woche billiger zu notiren. Feine, schwere Qualität konnte ebenfalls letzte Preise nicht bedingen und war nur sehr schwach vertreten. Börsen-Umsatz 150 Tonnen. Bezahlt ist: bunt ordinair 112 pfd. 44 Thlr., gutbunt 121pfd. 49 Thlr., 124pfd. 51 Thlr., 52 ⁄ Thlr.; hellbunt 118pfd. 52 ¾ Thlr., 126 — 127-, 127 — 128 -, 130pfd. im Durchschnitt mit 52 Thlr., 124pfd. 56 ½ Thlr., hochbunt glasig 128 bis 129 pfd. 57 Thlr., 128pfd. 58 Thlr., fein 125pfd. 59 ½˖ Thlr. pr. Tonne. — Roggen loco wie gestern. Börsen-Umsatz 80 Tonnen. 117pfd. 35 Thlr., 118pfd. 35 ½ Thlr., 121 — 122pfd. 37 ⁄ Thlr., 122 pfd. 38 Thlr., 125pfd. 40 ¾ Thlr., 125 — 126pfd. 40 ¾, 40 ¾ Thlr. 8 Tonne. — Gerste loco flau; kleine 103 — 104pfd., 107pfd. 33 ½ Thlr., 112pfd. 35 Thlr., grosse II1pfd. 33 ½ Thlr., 115pfd. 37 5 Thlr., 114pfd. 39 Thlr. pr. Tonne. — Hafer 35 ½ Thlr. pr. Tonne. — Erbsen loco matt; 33 ½, 35, 36 Thlr. pr. Tonne — Spiritus geschäftslos.
Stettin, 10. Februar, 1 Uhr 25 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 — 59 bez., Februar 59 nom., Frühjahr 59 3 — 59 ½ — 59 ½ bez., Mai-Juni 60 ¾ Br. Roggen 36 — 42 bez., Februar 41 4 nom., Frühjahr 40 5½ — 40 i — 40 ½, Mai-Juni 41 ½ bez. Rüböl 1243, Frühjahr 12 ¾, April-Mai 1241 Br., Septbr.- Oktober 12 bez. n. Br. Spiritus 14. ⁄4. bez., Februar 14 ¼ nominell, Frühjahr 14 ½, Mai-Juni 14 ¼ G.
Posen, 9. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel. = 2000 Pfd.) gekündigt 50 Wspl., pr. Februar 38 ¼ Thlr., Februar- März —, Frühjahr 38 ½⅞, April-Mai 385½2, Mai-Juni 39. — Spiritus (per 100 Quart = 8000 pCt. Tralles mit Fass) gekündigt 24,000 Qrt., pr. Februar 13 ½, März 13 1¾2, April 13 ½, Mai 14 ½, Juni 14 2⁄à2, Juli 14 22, April- Mai im Verbande 14.
Magdeburg, 9. Februar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 52 bis 54 ½ Thlr. Roggen 45 — 47 Thlr. Gerste 36 — 45 Thlr. Hafer 26 — 28 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare begehrt, Ter- mine nicht angeboten. Loco ohne Fass 14 ⅔ à Thlr., Februar und Februar- März 14 ⅔ Thlr., März -April 14 ½ Thlr., April - Mai 15 ⁄2 Thlr., Mai- Juni 15 ¼ à ½ Thlr., Juni - Juli 15 %¶ à ½ Thlr., Juli- August 15 ⁄⁄12) Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus fehlt. Loco 14 ⁄12 Thlr.
Cöln, 9. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Frostwetter. Weizen fester, hiesiger loco 6 à 6.5, fremder loco 5.25, pr. März 5. 17 ½, pr. Mai 5. 22, pr. Juni 5.22 ½, pr. Juli 5.26. Roggen leblos, loco 4.25, pr. März 4.16 ½, pr. Mai 4.18, pr. Juni 4.22 ½. Rüböl höher, loco 14 ¼, pr. Mai 1317 ⁄⁄%, pr. Oktober 13. Leinöl loco 11 ½.
Hambaurg, 9. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco unverändert, auf Termine fest. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 105 Bankothaler Br., 104 G., pr. Februar - März 105 Br., 104 G., pr. April - Mai 107 ½¼ Br., 107 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfund Brutto 74 Br., 73 G., pr. Februar - März 74 Br., 73 G., pr. April -Mai 74 ½ Br., 74 G. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhiger, loco 27 ½⅛, pr. Mai 27, pr. Oktober 25 ½. Spiritus flau, loco 19 ¼, pr. Februar 19 ¼, pr. April-Mai 19 ½. Kaffee fest. Zink still. Petroleum fest, “ white, loco 16 Br. u. G., pr. Febr. 15 G., pr. Februar-April 15 ½ G. — Kaltes Wetter.
Bremen, 9. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, loco 641½ à 7, pr. Februar 6 ⁄1. Käufer zurückhaltend.
Amsterdanm, 9. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen geschäftslos. Roggen pr. März 172, pr. Mai 176. Raps pr. Herbst 73. Rüböl pr. Mai 42, pr. Herst 41 ⅛. — Frostwetter.
Antwerpen, 9. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) “
Getreidemarkt.
Weizen und Roggen besser. 3
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 58 ½ bez., pr. Februar 58 à 58 ⅞ bez.
London, 9. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 1010, Gerste 920, Hafer 5710 Qrtrs. Sämmtliche Artikel bei fester Haltung gegen letzten Montag unverändert. — Wetter kalt und trübe.
London, 9. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen und Mehl fest, Preise gegen letztem Mon- tag unverändert. Hafer cher theurer. Sonstige Artikel stetig.
Leith, 9. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.)
1 Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 3754 Sack, Weizen 47,725,
Gerste 4000, Hafer 9740, Bohnen 573, Erbsen 80 Qrtrs. Weizen 1 Sh. niedriger, für Hafer weichende Tendenz, andere Artikel un- verändert.
Liverpool, 9. Februar, Mittags. Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.)
uhig.
Middling Orleans 11 ⅔, middling Amerikanische 11 7%, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 9 ¾¼, middling fair Dhollerah 9 ½, good miqddling Dhollerah 9 ¼, fair Bengal 8 ½, good fair Bengal —, New fair Oomra 10 ¼, good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, Oomra Februar-März-Verschiffung 9 ¾, Mobile schwim-
mend 11 ½. Liverpool, 9. Februar, Nachmittag (Wolff's Tel. Bur.)
1 (Von Springmann et Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz.
(Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 Ballep- (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl
Paris, 9. Februar, Nachmittags. 105.00, pr. September-Dezember
pr. Februar 104.50, pr. Mai-Juni 100.25. Mehl pr. Februar 54.00, pr. Mai-Juni 55.75, pr. Juli-August 57.00. Spiritus pr. Februar 57.50. — Schneewetter. New-Nork, 9. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Mehl 4 D. 90 C. — 5 D. 50 C. pr. Gallon von 6 ⅛ Pfd. 30 ½.
Bur.) Baumwolle 25 ¼. Zucker —. Raffinirtes Petroleum in New-York
Raffin. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½n Pfd. 29 ¼. Hapannezucker Na, 12 -WF. 1X“
F
1““
Berlin , 10. Februar. Aus Paris wurden zwar bessere No- tirungen und beruhigende Nachrichten gemeldet, doch aber begann die Börse auf spekulativem Gebiete matt. Das Geschäft blieb be- schränkt, besonders blieben Credit still. Lombarden waren auf die letzte Wocheneinnahme stark offerirt und weichend. Später, nach dem Eintreffen der Wiener Notirungen, befestigte sich die Haltung. Banken, bis auf Hannoversche, und Eisenbahnen waren still und wenig verändert; in russischen ging Einiges um; Oesterreichische Nordwestbahn à 109 ¾ bez. u G. Warschau-Wiener belebt. Inlän- dische Fonds waren fest und belebt, namentlich 4 ⁄ proz. Anleihe in
utem Verkehr; auch Pfandbriefe ziemlich belebt, Renten still. Von
eutschen waren sächsische gefragt. Die Zeichnungen auf die neue badische sind heut hier wie in Frankfurt a. M. sofort nach LEröff- nung wieder geschlossen worden, da vorher schon zu grosse An- meldungen eingegangen waren.
Oesterreicher still, fest; von Russen waren neue Englische und 6. Stieglitz ziemlich belebt, Prämienanleihen höher Neueste Eng- lische 83 bezahlt; es werden die hiesigen Zeichnungen 3 pCt. erhal- ten. — Rumänen fest. Inländische Prioritäten fest und belebt, be- sonders Mastrichter, junge Bergisch-Märkische und Stettiner 6. Amerikaner waren belebt; österreichische matter, russische still., — Wechsel wenig belebt und etwas matter. — Sächsische Hypotheken- Pfandbriefe 51 ⅞ Geld.
Frankfurt a. M., 9. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse fester. Kreditaktien 252, 1860er Loose 79 4%, Staatsbahn 367 ¾, Lombarden 239 ⅛, Galizier 229 ½8, Silberrente 57 ¾, Amerikaner 92 %¼.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½¾ Wiener Wechsel 96. Papierrente 49 ¾. Silberrente 57 5½.. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe —. zproz. Metalliques —. 5ͤproz. österreichische Anleihe von 1859 —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 92 ½. Türken 43 8½. Oesterreichische Bank- antheile 696. Oesterreichische Kreditaktien 251 i. Darmstädter Bankaktien 318 ½. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 367 ⅓. Böhmische Westbahn 213 ½. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 132 ¼. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57 ½, Bayer. Prämienanleihe 106 i. Neue Badische Prämienanleihe 106. Badische Loose —. 1854er Loose 71 ¼. 1860er Loose 79 ⅓. 1864er Loose —. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 82 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 239 ½. Neue Spanier 26. Frankfurt a. M., 9. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur). Schluss belebt.
(Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 92 %, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 252, Darmstädter Bankaktien —, österreich.-franz. Staatsbahn 367 ¼, Oesterr. Nordwest- bahn 193 ½, Papierrente —, Silberrente —, Bayersche Prämien -An- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, 1860er Loose 79 2, 1864er Loose —, Lombarden 240 ⅓, Galizier 229, Elisabethbahn —. Frankfuart a. M., 10. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaft. Die Zeichnung auf Badische Anleihe ist wegen zu starken Andranges geschlossen.
(Anfangscourse.) Amerikaner 92, österreichische Kreditaktien 253, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 241, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 368, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57 ⅞, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 230, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —. MHamburg, 8. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Schlusscourse.) Preussische Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 85 ½. Nationalanleihe 57. Oesterreichische Kredit- aktien 213 8¾. Oesterreichische 1860er Loose 78 ⅛. Oesterreich. Staats- bahn 774. Lombarden 504 ½. Italien. Rente 53 ½. Vereinsbank 113 ½. Norddeutsche Bank 137. Rhein. Bahn 111. Nordbahn —. Meck- lenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe 81 ¾. 1864er Russische Prämienanleibe 113 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 113 ¼. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 86 ½. Diskonto 3 pCt. ELeipzig, 9. Februar. Leipzig-Dresdener 211 Br. Löbau- Zittauer Lit. A. 59 ½¼ Br.; do. Lit. B. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 188 G.; do. Lit. B. 87 ¾ G. Thüringische 134 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Meiningen, 10. Februar. (Wolff's, Tel. Bur.) Die öffent- liche Subskription auf die Herzogl. sachsen-meiningensche Prämien-
Feste Haltung.
““
Anleihe ist neueren Bestimmungen zufolge auf den 16. und 17. d. M. verlegt worden. 1
8
Loose —,
(Wolffs Tel. Bur.)
Papierrente Februar-August verzinsl. 48.
rels n. ehrreid.-Freib..
Wien, 9. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. ““
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- lehen —. Rente 60.50. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 90.75. Bank-Aktien 729.00. Nordbahn 215.00. Nationalanleihe 70.30. Kreditaktien 262.50. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 378.00. Galizier 238.50. Czernowitzer 205.75. Londor 123.45. Hamburg 91.20. Paris 49.05. Frankfurt 103.10. Amster- dam 103. 30. Böhm. Westbahn 224. 00. Kredit-Loose 163.25. 1860er Loose 97.20. Lombardische Eisenbahn 250.30. 1864er Loose 123,20. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 317.50. Napo- leonsd'or 9.85. Dukaten 5.81. Silbercoupons 120.85. Pardubitzer 165.50. Norwestbahn 201. 50.
wien, 9. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 1
(Pröffnungscourse.) HHedrcbien 261. 70, Staatsbahn 381.00, 1860er Loose 97.20, 1864er Loose 123.30, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 250.00, Ungarische Kredit- aktien —, Galizier 238.00, Nordbahn —, Westbahn —, An lo- Austrianbank 315.50, Generalbank —, Franco-Austrian 108.50, Par- dubitzer —, Nordwestbahn —, Napoleons 9.84.
Wien, 9. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.
(Abendbörse.) Kreditaktien 262.90, Staatsbahn 381.00, 1860er Loose 97.30, 1864er Loose 123.30, Anglo-Austrian 320.00, Franco- Austrian 110.00, Alföldbahn —, Galizier 238.75, Lombarden 251.40, Kreditloose —, Theissbahn —, Nordwestbahn 202.00, Napoleons 9.85, Diskontobank —.
Wien, 10. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Wenig fest.
(Vorbörse.) Kreditaktien 262.80, Staatsbahn —, 1860er 18640 Loose —, Anglo-Austrian 319.50, Franco- Austrian —, Lombarden 250. 40, Galizier —, PSardubitzer —, Napoleons 9.85.
Wien, 10. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Besser.
itaktien 263.20, Staatsbahn 381.50, 1860er Loose 97.30, “ Nordwestbahn —, Anglo-Austrian 323. 00,
64er Loose —, G 1e kbbhʒʒ 110,00, Galizier —, Lombarden 250. 80, Böh-
mische Westbahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napoleons-
'or 9.85. 11 9. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
(Vorbörse 2. Dep.)
sterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ½. Oesterreich. 8 G Oesterr. Silberrente Ja-
nuar-Juli verzinsl. 55 ⅓. verzinsl. 55 ½. Oester. 1860er Loose 468 ½. Oesterr 1864er Loose 117 ¼. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch -Englische Anleihe von 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz 62. 5prozent. Russen VI. Stieglitz 75 ¼. 5proz. Russen de 1864 90 ⅛,. Russische Prämien- Anleihe von 1864 224. Russische Prämien-Anleihe von 1866 227 ¼.
Russische Eisenbahn 213 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr.
1882 91 ½.
London, 9. Februar, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Etwas fester.
Consols 92 . Neue Spanier —. Rente 54 %6. Lombarden 20 ⅛½. Mexikaner 14 ¼. 1822 86 ½. 5proz Russen de 1862 85 ½. Silber 60 ½. Türkische An- leihe de 1865 43 ½. 8Sproz. rumänische Anleihe —. 6 proz. Vereinigte St. pr. 1882 87 ¼.
Paris, 9. Februar, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff’'s Tel. Bur.) Ziemlich fest.
3proz. Rente 73.30, Italienische Rente 54.60, Lombarden 512.50, Staatsbahn 780.00, Amerikaner 99, Türken 43.80.
Paris, 9. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Oesterreichische Nordwestbahn 412. Unbelebt.
Schlusscourse: 3proz. Rente 73.30 — 73.12 ½ — 73.22 1. 5proz. Rente 54.60. 3proz. Spanier —. Rente —. Kaats — Eisenbahn -Aktien 778.75. Cre Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere täten —. Lombardische Eisenbahn-Aktien 512.50.
(Wolff's Tel.
(Wolff's Tel. Bur.)
Italienische Oesterr.
Türken 43.80. 6 prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (un- gest.) 99. Sproz. v. St. gar. Alabama-Oblig. 4350.
New-Nork, 9. Februar, Abends 6 Uhr. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 20 8⅞, nie- drigste 20 ⅛.
Wechsel auf London in Gold 109 ½, Goldagio 20 ⅛, Bonds de
1882 115 ¼, Bonds de 1885 114 ½, Bonds de 1865 114, Bonds de 1904 IItehahn Ar. Mnois 5 “
Eerlin, am 10. Februar.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obaigationen.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours. . I m.
Geld-Sorten und Banknoten. Friedrichscdori1327 b2 G 1mperials p. Pf.- 557 b2 Gold-Kronen. 9 952 G maperht k, 9977 B Louisd'or.H 111 G do. einlösb. Ducaten p. ““ 6 Lei nnn. 8. Sovereigus.. z G Fremde kleine — — 88 Nepolecasd'or5 12 ½ bz (Oest. Bankn.. 82; b cg. I 88 5 erials.. 9. 12% G [HRuss. Bankn. 745bz Magdeb.-1eipz. III. Em.
ollars..
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Magdeburg-Wittenberge.
Em. Em.
Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard6 pCt. Niederschl.-Märk. I. Serie-
— 8 3 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Fisenbahn-Frioritäts-Aktien und Obligationen. de. Oblig. I. u. II. Ser. Izchen-Düsseld. 1. Em. 4 1/1 u. 7. 81½ G do. III. Ser. do. II. Em.“ do. 81 ½ 3B do., 1
do. III. Em. 4 ½ do. 88 bz G Niederschlesiseche Zweigb.
4 Mastrichter... do. 77 G do Lit. D. Aeshe 8 II. Em. do. 85 ½ B Oberschl. Lit AA... do. III. Em. . 8 5 “
gisch-Mürk. I. Serie 4¾ 0. 54 bz 0. it. C... II. Zeriesi2 do. 90, “ 88 i6s 10. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ do. 76 0. üt. 8 8 do. In5B. 3 do. 76 G do. Lit.
Em.“
Magdeburg-Halberstädter’-
IV. Ser.
Boxtel-Wesel.. 77 bz do. 8S1 X¼ B Dux-Bodenbacehh. 1/4 u. 10 80 ¾ B Belg. Obl. J. de l'Est.. do. 89 i G do. Samb. u. Meuse do. 80 bz Fünfkirchen-Bares.. 1/1 u. 7. 80 ½ bz G Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 1/4 u. 10(90 CG do. do. neue 1/1 u. 7. 89 ½ B Kaschau-Oderberg 1/1. 66 ¾ B Lemberg-Czernowitz. 1/1u. 10 80 5 3 e 1/1 u. 7. 91 G do. III. Em. do. 83 ½ 6 WMainz-Ludwigshafen.. do. 83 B Oestr.-franz. Staatsbahn. do. 83 G do. neue do. spgronprinz Rudolf-Bahn. do. do. 69er. do. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do 8 do. do. oo.. . 86 do. do. v. 1877/78.
do. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. 77 ½ bz Charkow-Asow 5 1/3. u. 9. 7 B do. in Lyvr. Strl. à 6.245 do.
7. 1100 ½ B 1/01.u. 7.
1/4. u 10 1/1. u. 7. do. do. 1/5. u 11 do. do. 4/1 11 1/3. u. 9.:
do. ² 1/4. 1 10 7 do. 8½
1/3. u. 9. 101 ¾, bz 1 do. [100 etw bz G do. 100 G do. [100 G
ϑœÆUUüüœ”FõAõnUgSoASs EEEE
do. LLI. Serie do. 89 ½ G do. Lit. do. V. Serie do. 88 bz Lit. do. VI. Serie do. S6 ½ G E“ do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. sgostpreuss. Südbahn.. do. do. II. Serie do. — — Rheinische.. do. Dortmund-Soest.. do. do. v. St. do. do. II. Serie do. do.
Nordb. Fr.- W.. do. öe do. do.
in-Anhalter. do. 3 doç.. (6. F. 1865 “ do. do. v. St. garant do. Hhein-Nahe v. St. gar... do. 98 G do. do. 84 ½ G6 Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser II. Ser III. Ser
0
garant..
XB=n 54b— N
do. E 1““
do. Lit. D...
Berli n-Görlitzer
Berli n-Hamburger
0. II. Em.; do. do.
B.-P otsd.-Magg. Lit. A. u. B. do. do.
v LH. C... do.
do. E“ do. V
lin -Stettiner I. Serie do. 8 o. Em
9 do. II. Serie 4 1/4 u. 10 6“ III. Em
do. III. Serie 4 1/4 u. 10 1 —
do. IV. S. v. St. gar. 4 ¼ 1/1 u. 7. b8
do. do. 1/4u. 1077 etw bz “
1/⁄1 u. 7. 86 ½ 6 † “ EE“
eo. Lit. G. do. 86 ¾ G Wilhelmsb. Cosel-Oderb. Cöln-Crefelder 14 8 do. 90 G 5 9.
AEEEA bnm-
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64
do. II. Em. Schleswig-Holsteiner Stargard-Posen
Thüringer I. Ser....
III. Em.
do. Mine — Charkow-Krementschug. do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. Jelex. GerE... .. .. .... .. 1/ Jelez-Woroneshh. 1/3. u. 9. 3 ½ Koslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. 80 etwbz Kursk-Charkow 5 1/5. u 1179 5 bz Kursk-Kiew 5 1/2. u. 8. 808 b2z G Moskau-Rjäsen. do. 86 ½bz Moskau-Smolen 5 1/5.u1 1178 ⁄b2 . Poti-Tifsii 5 1/4. u 10 81 ½ G „ d Riga-Dünaburger 5 13/ü.u7. — 1 Rjisan-Koslow 1/4. u 10 82 ½ bz Schuia-Ivanoro 5 1/4. u 10 78 ¾ b2 (Ungar. Ostbahn 5 1/1.u. 7 — [Warschau-Terespol. 5 1/4. u 107 do. kleine. do. 79 G — — Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. [84 bz G 88 ½ bz do. kleine.. 1/1. u. 7. 84 G [Rockford., Rock Island.. do. 93 ½ G [South-Missouria do. 83 B California-Pacisie. do. [92 ⅞ B heehee Ftstzart Bstl zeestz88- do. [81 B 8 EI“
+ E’GAE’
—üSe’nn
— nnnAne
N
4 4 4 4 1 4 4
Sev⸗
ARURURRURGRmnraneoereennne
8 1/½2. u. 8. 74 bz G 1/1. u. 7. 65 bz do. [77 bz do.
—
00 —J S. —
E—=qSEA 8‿—
Cöln-Mindener I. Em. 1 ⁄ do. 93 G
do. 86 ¾ G
—
Oesterreichische Silberrente April-Oktober
Italienische 5prozentige 5proz. Russen de
it mob.-Aktien 200.00. Priori- Lombardische Prioritäten 246.00. Tabaksobligationen 438.75. Pabaksaktien 653.75.
(Wolff’'s Tel.
1/1. u. 7. 249etw bz B