22. Thlr., 127pfd. 53 Thlr., 124pfd. 54 Thlr.; hellbunt 125-, 126-
5 127pfd. 552 55 ½ Thlr., 12-pfdr 57, 58 Thlr., hochbunt glasig 130- bis 131pfd. 58 ⅓ Thlr., 131pfd. 58 Thlr., fein 132 — 3pfd. 58 ⁄ Thlr., 133 pfd. 59 Thir., weiss 130 pfd. 59 Thlr. pr. Tonne. — Roggen zu Gunsten der Verkäufer. Börsen-Umsatz 50 Tonnen. 115-, 117. fd. 36 Thlr., 118 — 9pfd. 37 ⅞ Thlr., 122pfd. 39¼, 39 ½˖ Thlr. nach Qua- lität pr. Tonne. Gerste loco fest; kleine 105-, 106 — 7 pfd. 33 ½ Thlr., 115 — 6pfd. 35 Thlr., grosse 110 pfd. 36 Thlr., 115 — 6pfd. 37 G Thlr. pr. Tonne. — Erbsen, weisse, Victoria 36 ⅓ Thlr. pr. Tonne. Spiritus loco 14 ½¼ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. b
Stettin, 15. Februar, 1 Uhr 32 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Depesche des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 59 ⅜ bez., Februar 60 nom., Frühjahr 60 ¾ — 60 bez., Mai-Juni 61 ¾ Br. Roggen 37 bis 42 bez., Februar 41 nom., Frühjahr 41 ¾ bez., 41 G., Mai-Juni 41 ¾ — 41 ½ bez. u. G. Rübõöl 13 Br., Frühjahr 12 4 Br., 11 ¾ G., Mai- Juni 12 ½ Br., Septbr.-Oktober 12 % Br., 12 bez. Spiritus 14 ½ bez., Februar 14 ¼ nom., Frühjahr 14 1¾% bez., 14 ⁄12 Br., Mai-Juni 14 ½ G.
Poseh, 14. Februar. (Pos. Ztg.) F.; 25 Scheffel = 2000 Pfd.), gekünd. 75 Wspl., pr. ebruar 38 ½ ebruar - März 38 ¾, Frühjahr 39 — 39 ½⅛, April- Mai 3 ) — 39 ½, Mai-Juni 40. — Spiritus (per 100 Crt. = 8000 pCt. Tralles mit Fass) gekündigt 9000 Qrt., pr. bmur 13 ½-,, März 13 ⅔, April 13 ½, Mai 14 ⁄2, Juni 14 ⅛, Juli 14 ½.
Breslam, 15. Februar, Nachmittags 2 Uhr — Minuten. (1 el. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 13 ⅔ Thlr. Br., 13 ½ G. Weizen, weisser 60 — 75 Sgr., gelber 58—68 Sgr. Roggen 48—52 Sgr. Gerste 39 — 46 Sgr. Hafer 24 — 32 Sgr. 1
Mazdeburg, 14. Februar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 52 bis 54 ½ Thlr. Roggen 45 —- 47 Thlr. Gerste 36— 45 Thlr. Hafer 26 — 28 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare fest, Termine still und geschäftslos. Loco ohne Fass 14 ¾ à & Thlr., Februar und Februar - März 14 ¼ Thlr., März-April 14 ¾ Thlr., April - Mai 15 ¼ Thlr., Mai-Juni 15 ¾ Thlr., Juni-Juli 15 12 Thlr., Juli- August 15 ¾˖ Thlr. pr. 8000 pOt. mit Uebernahme der, Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus fehlt. Loco 14 ½ Thlr.
Cöln, 14. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter milder. Weizen matt, hiesiger loco 6.5, fremder loco 5.25, pr. März 5.18 ½, pr. Mai 5.23, pr. Juni 5.24 ⁄, pr. Juli 5.26 ¾. Roggen matt, loco 4.25, pr. März 4.18, pr. Mai 4.19, pr. Juni 4.24. Rüböl niedriger, loco 14 ⁄%, pr. Mai 13 ½⁄%, Pr. Oktober 13. Leinöl loco 11½.
Hamburg, 14. Februar, vee 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. eizen und Roggen loco Hlau, Termine matt. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 106 Banko- thaler Br., 105 G., pr. Februar- März 106 Br., 105 G., pr. April- Mai 107 ⅛ Br. u. G. Roggen pr. Februar 5000 Pfund Brutto 74 Br., 73 G., pr. Februar-März 74 Br., 73 G., pr. April- Mai 75 Br., 74 G. Hafer und Gerste preishaltend. Rüböl matt, loco 27 ½%, pr. Mai 27, pr. Ok- tober 25 ½. Spiritus ruhig, loco 19, pr. Februar 19 ¼, pr. April- Mai 19 ½. Petroleum matt, Standard white, loco 15 x⅞ Br. u. G., pr. Febr. 15 ¾ G., pr. Februar-April 15 ¼ G. — Schneeluft.
Bremen, 14. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, pr. Januar und Februar 7 gefordert. Wenig Kauflust.
Tranutemnanun, 14. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Flachsgarn- markt.) Towgarne sehr begehrt, Achtzehner 53, Zwanziger 51. Preise fest, Linnengarnumsatz steigend.
Amsterdam, 14. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen
eschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. März 173, pr. Mai 176. aps pr. Herbst 223. Rüböl pr. Mai 41 ½¼, pr. Herbst 40 ½. — Jekneclust.
Antwerpen, 14. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen und Roggen ruhig, aber behauptet.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 59 ½, pr. Februar 59 ½. Auf Lieferung ruhig.
London, 14. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen seit vergangenem Montag 1 Sh. höher. Hafer und Mais ½ — 1 Sh. höher. Für Gerste und Mehl bessere Stim- mung. Umsatz beschränkt.
London, 14. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 14,449, Gerste 9861, Hafer 24,658 Qrtrs. Weizen, Hafer und Mais muthmasslich 1 Sh. höher. Schnee.
London, 14. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Nach hier mit dem Dampfer »La Plata« eingetroffenen Berichten aus Rio de Janeiro vom 22. Januar betrugen die Verkäufe von Kaffee seit letzter Post 95,000 Sack. Der Totalexport seit letzter Post betrug 98,000 Sack,
101.75. Mehl pr. Februar 54.25, pr. Mai-Juni 55.25, pr. Juli-August —. Spiritus pr. Februar 58.00. — Milderes Wetter.
New-YVork, 14. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle 25 ½. Zucker —. Mehl 5 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum in New -York pr. Gallon von 6 ⅛ Pfd. 30 ¼. Raffin. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ¾ Pfd. 29 ⅞. Havanna- zucker No. 12 —— 1 ““ 8G Fonds und Aectien-Börse. 1
Berlin, 15. Februar. Die Haltung der Börse war heut fest. Die Preussische Bank hat den Diskont auf 4, den Lombard-Zinsfuss für Waaren wie Effekten auf 5 pCt. ermässigt, doch blieb dieés ohne grossen Einfluss, da das Geld schon vorher als flüssig genug be- Fannt war. Das Geschäft war belebter auf spekulativem Gebiet als in den letzten Tagen; sehr belebt waren Amerikaner. Eisenbahnen waren nur zum Theil fest und im Ganzen still; Nordwestbahn 110; Ostpreussische Südbahn blieben fest und wurden besser bezahlt. Banken still und tendenzlos. Inländische Fonds fest; 4 ½- und “ belebt, Pfandbriefe zum Theil gefragt, Rentenbriefe still. Von deut- schen waren badische und bayrische Prämienanleihen in gutem Ver- kehr. Die neuen badischen blieben begehrt und wurden in Posten zum Pari-Course gehandelt; der Erscheinungstag der Interimsscheine ist auf den 17. d. M. festgesetzt. Oesterreichische Fonds waren matter und mehrwiegend. Russische Effekten fest und im Ganzen steigend, 1862er und 22er Anleihen, Eisenbahnen und besonders die 1“ deren Erscheinungstag für die letzten Tage dieser Woche festgesetzt ist, wurden lebhaft zu 83 ⅞ gehandelt.
Prioritäten waren weniger belebt als in den letzten Tagen, rus- sische sehr fest und gefragt, besonders Smolensk und Kursk-Kiew. Sächs. Hyp. Pfdbr. 50 5⅜ bez. — Wechsel begehrt, aber nicht belebt. — Die Zeichnungen auf die »Passage- gehen gut ein; die auf die „Centralstrasse“ haben heut, am ersten Tage, nur aus Berlin ½ Mil- lion ergeben. — Meininger Anleihe ging wieder zu 3 ¾ Thlr. pr. Stück um. .
Breslau, 15. Februar, Nachmittags 2 Uhr — Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 815 — ¾ bez. u. G. Freiburger Stammaktien —. Oberschlesisehe Aktien Lit. B. u. C. 170 i Br.; Lit. B. —, Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 4proz. 81 ½⅜ Br.; Lit. F., 4proz. 88 ¼ Br.; Lit. E. 72 ⅔a Br., do. Lit. G. 87 ¾ Br. Oderberg. Stammactien 109 ¾ Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 101 ½ Br. Matt.
Frankfurt a. M., 14. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Georgia State aid Bonds mit 1 PCt. über Emis- sionscours gehandelt. Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 254 ⅞, Staatsbahn 363, Lombarden 235 ¼%, Galizier 228, Silberrente 574 %.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 95 ½. Papierrente 49 ¾. Silberrente 575. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreichische 5prozent. steunerfreie Anleihe — 4 proz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 92. Türken 43 ½. Oesterreichische Bank- antheile 694. Oesterreichische Kreditaktien 254 ½. Darmstädter Bankaktien 320. Oesterreich.-französ. Staats-ECisenbahnaktien 363. Böhmische Westbahn 214 Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 133 ½¾. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57 ½. e Prämienanleihe 106 5. Neue Badische Prämienanleihe 105 r. Badische Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 79 ¾½. 1864er Loose 118 5. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 82 ¾. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 235 ½. Neue Spanier 25 ⅓.
Frankfurt a. M., 14. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur). Fest, ziemlich lebhaft. Pariser Schlusscourse bekannt.
(Effektensozietät.) Wiener Wechsel —, Amerikaner de 1882 92 77, österr. Bankaktien —, österr. Kreditaktien 254 ¾, Darmstädter Bankaktien —, österreich.-franz. Staatsbahn 365 ¼⅞, Oesterr. Nordwest- bahn —, Papierrente —, Silberrente 57 ¾, Bayersche Prämien-An- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, 1860er Loose 79 ¼. 1864er Loose —, Lombarden 236 ¼, Galizier 228, Rockford —, Elisabeth- bahn —.
Frankfurt a. M., 15. Februar, Mittags. (Wols's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangscourse.) Amerikaner 92 4%, österreichische Kreditaktien 253 ⅛, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanl. —, Lombarden 236, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 364, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn
9 11
—, Napoleons 9.90.
615
LEeipzig, 14. Februar. Leipzig-Dresdener 210 ½ Br. Löbau- Zittauer Lit. A. 62 ¼ G.; do. Lit. 8. —. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 188 ⅛ Br.; do. Lit. B. 87 ¾ G. Thüringische 134 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —-
Wien, 14. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 8—
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- lehen —. Rente 60.65. 5 proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques 1854er Loose 90.75. Bank-Aktien 725.00. Nordbahn 214.25. Nationalanleihe 70.50. Kreditaktien 266.90. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 380.00. Galizier 238.75. Czernowitzer 205. 75. London 124.20. Hamburg 91.80. Paris 49.25. Frankfurt 103.50. Amster- dam 103. 75. Böhm. Westbahn 224. 00. Kredit-Loose 162.00. 1860er Loose 97.00. Lombardische Eisenbahn 248.40. 1864er Loose 122.75. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 334.25. Napo- leonsd'or 9.90. Dukaten 5.84 ½. Silbercoupons 121.50. Pardubitzer 166.25. Norwestbahn 201.50. vwvWien, 14. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Abendbörse.) Kreditaktien 265,70, Staatsbahn 379.00, 1860er Loose 97.00, 1864er Loose 122.80, Anglo -Austrian 330.75, Franco- Austrian 108.50, Alföldbahn —, Galizier 238.50, Lombarden 246.50, Kreditloose —, TheissIbahn —, Nordwestbahn —, Napoleons 9.90, Diskontobank —.
IWien, 15. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Einnahmen der österreichisch-französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 5. bis 11. Februar 503,279 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 69,215 Fl. vvien, 15. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig fest. (NYorbörse.) Kreditaktien 265.50, Staatsbahn 380.00, 1860er Loose 96.80, 1864 00 Loose 122.75 Anglo-Austrian 331.75, Franco- Austrian 108.75, Lombarden 247. 00, Galizier 238.50, Pardubitzer
Wien, 15. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Ruhig. (Pröffnungscourse.) Kreditaktien 265.40, Staatsbahn 380, 1860er Loose 96.90, 1864er Loose 122.80, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 240.60, Ungarische Kreditaktien —, Galizier 238.50, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo-Austrianbank 332.00, Generalbank —, Franco-Austrian 108.75, Pardubitzer —, Nordwestbahn —, Napoleons 9.90.
Amsterdans, 14. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ⅞. Oesterreich. Papierrente Februar-August verzins)l. —. Oesterr. Silberrente Ja-
—.
nuar-Juli verzinsl. 55 ¾. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 55 . Oester. 1860er Loose 468. Oesterr. 1864er Loose 117 ½. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5 prozent. Russen V. Stieglitz 62. 5prozent. Russen VI. Stieglitz 76. 5 proz. Russen de 1864 —. Russische Prämien- Anleihe von 1864 223 ¼. Russische Prämien-Anleihe von 1866 227 ⅓. ““ Eisenbahn 214 ¼. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. F.
Wiener Wechsel 93 i6. Hamburger Wechsel kurz 35 2%.
London, 14. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Stetig.
Consols 92 ⁄76. Neue Spanier 27 ⁄2. Italienische 5prozentige Rente 54 %. Lombarden 20 4⁄%2. Mexikaner 14 ½. 5proz. Russen de 1822 86. 5proz. Russen de 1862 85 ⅛. Silber 60 ⅛ à 60 ½. Türkische An- leihe de 1865 44 ½. Sproz. rumänische Anleihe —. 6proz. Vereinigte St. pr. 1882 87 ½1.
ELondon, 15. Februar, Vormittags. Stille. — Wetter weniger kalt und heiter.
(Anfangscours.) Consols 92 9%, Amerikaner 87 76, Italiener 54 £2%, Lombarden 20 ½, Türken 44 ₰2.
Paris, 14. Februar, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber unbelebt.
3proz. Rente 73.20, Italienische Rente 54.60, Lombarden 502.50, Staatsbahn 767.50, Amerikaner 99, Türken —.
Paris, 14. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Oesterreichische Nordwestbahn 410. Ziemlich fest und belebt.
Schlusscourse: 3proz. Rente 73.20 — 73.10— 73.35— 73.30. Ital, 5proz. Rente 54.72 ½. 3proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahn - Aktien 775.00. Credit mob.-Aktien 200.00. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Priori- täten —. Lombardische Eisenbahn-Aktien 505.00. Lombardische Prioritäten 246.25. Tabaksobligationen 438.75. Tabaksaktien 653.75. Türken 44. 35. 6Zprozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (un- gest.) 99 ½. 8proz. v. St. gar. Alabama-Oblig. 4360.
New-Nork, 14. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 19 ⁄, nie- drigste 19 ½.
Wechsel auf London in Gold 109, Goldagio 19 ½, Bonds de 1882 114 ¾, Bonds de 1885 114, Bonds de 1865 113 ½, Bonds de 1904 112, Eriebahn 25 ⅛, Illinois 143 ¾. .“
(Wolff's Tel. Bur.)
(Wolfl’s
11.
FBerllimn, am 15. Februar. Wechsel-, Fonds- uand Geld-Cours
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obaigationen.
Cöln-Mindener II. Geld-Sorten und Banknoten. 8 Friedrichsd'orI13 42 bz G Imperials p. Pf. 465 bz G Gold-Kronen. 9 9 ½ G Fremd. Bankn. 99 bz Louisd'or. 111 ½ G do. “ Ducaten p. St. — — Leipziger 99 ⅞ bz Sovereigus 6 24 G Fremde kleine — — Napoleonsd'oν 12 ⅛ bz G [Oest. Bankn. S2 8½ bz Imperials 5 17 G KRuss. Bankn. 74 bz 8 Dollars 1 12 G Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pPCt
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 81 ½ G do. II. Em. 4 do. — — do. III. Em. do. 6 Aachen-Mastrichter ...... do. 8 do do. II. Em. do. “ do. III. Em. do. S4Letwbz G Bergisch-Märk. I. Serie do. [92 ½ bz do. II. Serie do. 90 ½ B do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. 76 etwbz do. do. Lit. B. do. do. IV. Serie do. do. V. Serie do. do. VI. Serie do. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. II. Serie do. do. Dortmund-Soest..... do. do. do. II. Serie do. do. Nordb. Fr. W. do. Berlin-Anhalter. do.
V
do.
do. do.
Ge
Oberschl. Lit A.. do. Lit. u do. Lit. “ do. do. do. * do. - 2 do. G J11“
Ostpreuss. Südbahn..
Rheinische.
do. v. St.
do. do. do. do.
88 ½ bz G 87 ⅓ bz
ünAnAnn
—
22242⸗
garant.
*
do. v. 62 u. 64
Em., 5 Em. Em. Em. Em. burg-falberstädter von 1865
cdo. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschs.-Märk. I. Serie
do. IHI. Ser. a 62 ¼ Thlr.
de. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Lit. D.
4““ 829—
28 —
1/1 u. 7. 1100 etw bz B 77 bz do. 8IITD 1/4d u. 10880 6
do. 89 ½ G
Boxtel-Wesel .. Dux-Bodenbaehz Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse do. 80 ½. b2z Fünfkirchen-Bares 19 1 59* G “ Carl-Ludwigsbahn. Au. 10[90½ 0. do. neuc 1/1 u. 7.89 5 G skaschau-Oderberg. 1/1. 67 6 Lemberg-Czernowitz.. 1/1 u. 10180 ½ G do. II. Em. 1/1 u. 7. 8J — do. III. Em. do. 84 bz Mainz-Ludwigshafen do. S2 ½ bz Oestr.-franz. Staatsbahn. do. S84 bz do. neue do. 80 ½ G Kronprinz Rudolf-Bahn. do. [91 4 bz do. 69er. do. 97¼4 G Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. do. do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. do. v. 1875. do. do. do. v. 1876. do. do. do. v. 1877/78. do. do. do. Obligat... 1/4 u. 10 Charkow-Asocw do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementschug.. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Felez OrEI Jelez -Woronesche.
78 ½a9 bz 73 ½ B 1/5. u 11 67 ½ B
do.
do. [73 bz G 1/1. u. 7. 99 ½ G 1/3. u. 9. 290 ½ bz G
do. 288 bz G 1/4. u 10 75 bz G
do. [73 ⅜ B 1/1. u. 7. 248 ½a9 bz 1/3. u. 9. 101 ½ G
do. [100 G
do. 100 G
do. 1/1. u. 7.7 1/3. u. 9. S0 6 bz do. S3 bz G
do.
do. 1/5. u 11 1/3. u. 9.
Aerwewe
—
AS—
EhʒAAAE’N
S0etwbz
3. Em. v. 58 u. 60 1869..
1/1. u. 7. 81 ½⅔
1/5. u11
1/2. u. 8. do.
Koslow-Woronesch. Kursk-Charkoww 1/Au Kursk-Kiew ““
Moskau-Rjäsean.
*
Ew
davon Abladungen nach dem Kanal 11,000, nach Nord-Europa 7000, nach dem Mitteélländischen Meer 6000, nach den Vereinigten Staaten 7300, nach anderen Häfen 1000 Sack. Der Vorrath betrug 25,000 Sack. Preis für good first 7500 Reis. Wechselcours auf London
do. EE do. do. Lit. DH.. do. Berlin-Görlitzer do. Berlin-Hamburger. do.
do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser.
Moskau-Smolenkkk. 8 ot iö
Riga-Dünaburger... do. Rjdäsan-Koslow .
1/5. u111 1/⁄4. u 10 13/1, u7 1/4. u 10
—, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57 13%, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 228 ½, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Eligabethbahn —.
8902 ,neb
20 ½ d., auf Hamburg 885. Fracht nach dem Kanal 27 ½ Sh. Mehl. 23, Holz 34, Kohlen Newcastle 24, Cardiff 21, Salz 539.
Liverpool, 14. Februar, Mittags. (Von Springmann et Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Fest.
Middling Orleans 11 ¾, mddling Amerikanische 11 ⅞, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 9 ¾%, middling fair Dhollerah 9 ¼, . middling Dhollerah 8¾8, fair Bengal 8 ½, good fair Bengal —, New fair Oomra 10, good fair Oomra —, Pernam 11 ⅞, Smyrna 10 %, Egyptische 12 ⅛.
Liverpool, 14. Februar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Stetig, unverändert.
(Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 Ballep.
Paris, 14. Februar, Nachmittags. (Wolffis Tel. Bur.) Rüböl
pr. Februar 106.75, pr. Mai- Juni 106.50, pr. September-Dezember
Hamburg, 14. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Georgia State aid Bonds 73 à 73 ¾. Ziem- lich fest.
(Schlusscourse.) Preussische Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 85. Nationalanleihe 57. Oesterreichische Kredit- aktien 215 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 78 ⅛. Oesterreich. Staats- bahn 765. Lombarden 495 9. Italien. Rente 53 ¾. Vereinsbank 113 ½, Norddeutsche Bank 137 ¼. Rhein. Bahn 110 ½. Nordbahn —. Meck- lenburger —. Altona-Kieler —. EFinnländische Anleihe 82 ½. 1864er Russische Prämienanleibe 113. 1866er Russ. Prämienanleihe 113. G6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 86 ⅞. Diskonto 3 pCt.
Bremen, 14. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die General- versammlung der Bremer Bank genehmigte einstimmig den Antrag auf Ausgabe von Noten und Silberwährung (Courantthaler) bis zur Höhe von 2 Millionen Thaler. “ “
do. II. Em. do. [84 ½ 8 B.-Potsd.-Mags. Lit. A. u. B. do. 83 ¾ 1“ do. Mit. C... do. 8
do. e““ do.
I. Serie do. II. Serie 4 1/4 u. 10 8 III. Serie 4 1/4 u. 10 do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/ u. 7. “ do. 4 1/4 u. 1 Preslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. 8 do. Lit. G. 4 ½ do. d Cöln-Crefelder 4 ½ do. Cöln-Windener I. Em. 47 do.
do. — v“ Schleswig-Holsteiner.. Stargard-Posden do. do. Thüringer do.
do.
do. IVW. ber. Wilhelmsb. Cosel-Oderb..
8
— — — &. 2 —
PES=SARESgFIGESeEFEFEgEgePeeeseghönsmnE
II. Ser.
—qxq+——öBqqV—ööSSbnenennög
II. Em.
III. Em.
I. Ser.. .⸗
II. Ser.. III. Ser....
III. Em.
do. do. do. 1/4 u. 10 do. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do.
1/4. u 10/7
1/1. u. 7. 1/4. u 10 do.
1/1. u. 7.
1/2. u. 8. 7 1/1. u. 7.
do.
Schuia-vanovooV do. kleine..... Ungar. Ostbahln. Warschau-Terespol.. do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. do. kleine .. Rockford., Rock Island.. South-Missouri
California-Pacisice. veN v 8Ps ccfeet age h h ne
EGe 8—35 SEISrn 8
089—
Ig
— SSso ISAAü GUUUUðRðððRðRððMsʒRMHʒRFRRRcʒRʒʒMGʒRMERcRRRAʒRʒRʒRNʒNʒNʒNFßFʒqqʒʒx b0
S S —-—EE
—,— +△ ——
do.