1870 / 47 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

745

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.

erE racIz. 1882 6 15. u. 1111.95 2b: OC JNlenzb. v. Se 8. s.a Donnerstag den 24. Februar

Amsterdam .. 250 Fl. Kurz. do do. 1885 do. 95, bz G Amst.-Rotterd.. do. 94 , bz e““ -“ do. 250 Fl. 2 Mt. Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 50 5 bz Böhm. Westb. do. 95 à * bz 144“*“] v““

Hamburg. 300 Mk. Kurz. do. Silber-Rente. do. 58 ⁄à 9à8 bz Gal. (Carl-L.-B.) do. 97 bz 1 do. 300 Mk. 2 Mt. do. 250 Fl. 1854.. 1/4. (73 bz Löbau-Zittau... 1/1. Kunst und Wissenschaft. stellung der Ergebnisse hat jedoch bis jetzt noch nicht bewirkt werden

London 1 L. Strl. 3 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 8Szgetwbz Ludwigsh.-Bexb 1/1. u. 7[170 ¼ 8 Berlin, 24. Februar. Der durch seine literarischen Arbei⸗ können, indem mehrere Berichte erst im Laufe der Monatr Januar

Paris 300 Fr. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 78 àxbz Mainz-Ldwgsh.. do. 1 8 EIIö16“ indischen Geschichte und Februar d. J. eingegangen sind. In Bezug auf die Real⸗ 1 Wien, österr. do. do. 1864 pr. Stück 667 b2 be e ten, namentlich auf dem Gebiete der vaterländischen Geschiet Kreditfrage hat nach einer Mittheilung des Bundeskanzler⸗Amtes der mit

1/1. .“ er Geographie, bekannte Professor Voigt, Lehrer an der hiesigen b Wühr. c150 Fl. 8 Tage- ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. [56 bz G. Oberhess. v. St. g. do. 86 Realschhle und anefeg EE1““ der Leitung der Enquete beauftragte Ausschuß des Bundesrathes für Han⸗ Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. do. 89bz (0est. Franz. St. 9 . del und Verkehr sich über den von dem Bundesrathe zu erstattenden

Währ. 150 Fl. 2 MHt. do. Tabaks-Akt. do. (12etwbz B sReiechenb.-Pard. do. 1869 Bericht dahin verständigt, daß in einem allgemeinen Resume über die bei Angsburg, slidd. Rumin. Eisenb.-.. do. I1bz KRKuss. Staatsb., do. 93 ⅜b2 in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 2165 neue Bücher der Enquete hervorgetretenen einzelnen Ansichten und Vorschläge dem ¹hr. ..ẽ 100 Pl. 2 Mt. 4do. do. leine. sSüdöst. (Lomb.). 1/5̃u. 11 132a1 3à2b einschließlich neuer Auflagen veröffentlicht. Hiervon waren 1680 ame⸗ Bundesrathe der Erlaß eines die Normativ⸗Bedingungen für die Er⸗ Töö 1 1.“ E11“ (Warsch.⸗-Bromb. H1.“ rikanische Originalwerke, 367 waren Nachdrücke englischer Werke, und richtung von Hypothekenbanken feststellenden Gesetzes empfohlen wer⸗ südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Finn. 10 Rl.L. pr. Stück 7 5b2 (Wsch. Ldz.v. St. g 1/1. u. 7. 118 Nachdrucke oder Uebersetzungen von literarischen Erzeugnissen des den solle. Mit Rücksicht hierauf ist der von dem Kollegium erstattete .bs öTö“ 3 1, TWamehau-Per.. 154.11088 6 curopäischen Kontinents. Die Gesammtzahl vertbeilt sich folgender⸗ Bericht über die Real⸗Kreditfrage nebst sämmtlichen Anlagen von dem ITL““ ö111144“*“ 11. 8 ruropälschene Kogie 271, Zugendschiften 327, Romane 469, Jurispru—. Minister für die landwirthschaftlicher, Aingelegenheiten dem Hundes. eipzig, r. 0. 0. de - F er⸗Amte mitgethei dorden. Von 1 Mini ür di 8 1 100 Thlr 2 Mt. 99 ¼ G do. Egl. Stücke 1864 Gewerbe und kanzler⸗Amte mitgetheilt worden Fon dem Minister für die land

Petersb 100 S. R. 3 Wch. [8S2 ½ b do. Holl 1 mittelst ö 19 8. Janur⸗ Eetersburg. A. 82 bz Eee.“ Wundarzneikunde 93 d. J. der Vorsitzende des Kollegiums, Geheimer; ber⸗Regierungsrath I . Je. Mhsl. dlase 0z v. Nathusius beauftragt worden, in Bezug auf die beabsichtigte Um⸗ Warschau..... 90 S.R. 8 Tage. 74 2bz do. Pr.-Anl. de 1864 Nathusius beauftragt worden, in Bezug auf die beabsichtig

b Am 15. d. starb der Bildhauer Fran⸗ gestaltung der »Annalen der Landwirthschaft« die zu diesem Zwecke 100 L. 9. STage1105 bz—— 40. 5 S G“ Am, 1, d. n6 hüdhnt entworfenen Grundzüge zur Kenntniß und Aeußerung darüber zu .Aunl. Stiegl..

cesco Sanguinetti. Geboren 1800 zu Carrara, B 8 1— Fonds und Staats-Papiere. 6 d 1/1. [103 G in der Heimath unter der Leitung seines Vaters, und folgte schon im bringen. Der General⸗Sekretär, Geheimer Regierungsrath v. Sal- Frewge Tnseihe 12 u. 10 s95 9. Anl Engl St 132 ½bz G Jahre 1818 seinem Lehrer Rauch nach Berlin. h den Umgestaltungsplan mündliche Auseinander⸗ 8 8 b 2 1/. 165 G ““ etzungen machen. 1 8 beee J 1 8 1 1e 2.do. Fal- 8 111 130 bz G Darmstadt, 23. Februar. In Großgerau wurde gestern 7†f. Im landwirthschaftlichen Museum folgende 8 9 do. Nicolai-Obligat. do. S0 bz Vormittag 11 Uhr wiederum eine Erderschütterung verspürt. öffentliche, unentgeltliche Vorträge statt. Sonntag, den 88 Fe⸗ 161““ do. Kase. Nalh. Gehasn. 1/1u. 11 86bz Auch hier hat man am 14. d. Abends 8 Uhr einen g1de sühee Se 2Gn. e C11.“ 12 . [114 ¾ 1. iche Erschei t inz am Sonnaben 1 ac g . do. von 1869 11 5 sg L“ 1⁄1 4⁄ bz genommen. Gleiche Erscheinungen wurden in Mainz an Sschichtliche Entwickelung des egrfchlags und die Methoden desselben. von . . . UHI. 1

von 1867 do. 1t do. Liquid.

do. 112 B Vormittags um 10 Uhr und Sonntag Nachmittags zwischen 4 und N. 8 8 1“ V Gewerbe und Handel. v. 1868 Lit. B. do. do. Cert. A. à 300 Fl.

do. 93 ½ ’G6G 5 Uhr beobachtet. V 8 do. [104 ¼ G 3 Landwirthschaft. In dem Zeitraum vom 11. bis 16. Februar 1870 wurden in Verlin v. 1850, 52 do. do. Part. Ob. à2500 Fl. von 1853 do. 3 Türk. Anleihe 1865. Dess. Kredit-B.

1/1 u. 7. 128 bz G Berlin, 24. znar. In der ersten Sitzung des Landes⸗ eingeführt auf den Eisenbahnen: 130,039 Tonnen Steinkohlen, Braun 1/⁄1. 104 bz W114“; I 898 desselben, Ge⸗ kohlen und Koks; 426 ½0 Klafter Brennholz. Summa 130,039 Tonnen von 1862 do. Ibz (do. do. 0, 6 %b2 beimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. v. Nathusius, Mittheilungen über die Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, 426 ½0 Klafter Brennholz 3 do. Gas. 1/*1. 159 B 3Kollegi . benden Vorkommnisse seit der letzten Ausgeführt auf den Eisenbahnen: 10,973 Tonnen Steinkohlen, do. von 1868 1/1 u. 7 2 . auf das Kollegium Bezug habenden sse seit Lonn .. Staats-Schuldscheine do. do. Landes-B. do. 104 6 Session. Nachdem er über die eingetretenen Personalveränderungen Braunkohlen und Koks. Summa 10,973 Tonnen Steinkohlen, Braun⸗ Pr.O-Anl. 1855à 100 Th. 1/¼4. Diskonto-Kom.. do. [131 bz G gesprochen, wandte er sich den Erfolgen der vorjährigen Beschlüsse zu: kohlen und Koks. 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück Eisenbahn-Stamm-Aktien. Effekt. Liz.Eichb. do. 102 B Ja Bezug auf die von dem Kollegium gewünschte fernere Erleichterung 1 Verkehrs⸗Anstalten. Kur-u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden b. —h. pr1868 1860 Licabaͤ . 9. 8 durch Ueberlassung von Stuten aus den Remontedepots zu Züchtungs⸗ Port Said, 9. Februar. Es ist gelungen, durch den Felsen bei Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 8 higee ih 1 18 1/1 do. Görlitzer 89. zwecken hat der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Serapeum eine Fahrbreite von 66 Fuß herzustellen, und zwar in der Berlin. Stadt-Obligat. 14 u. 10 5 bz Altona-Kieler 3 5 8 Nordd. b 28 die Ueberzeugung gewonnen, daß das von der Abtheilung für das ganzen Länge des Felsens, mit Ausnahme einer Strecke von etwa do. do. u. 7 e ee. 128 b Geenf. Kred. in Liq. 9. 1nS Remontewesen im Kriegs⸗Ministerium in obiger Beziehung stets be⸗⸗ 30 Fuß, wo die, Breite nur etwa 46 bis 56 Fuß beträgt, während do. do. 2 Berhn- EEu“ 181 5 6 Geraer 669 u. 7. 99 wiesene bereitwillige Entgegenkommen auch ferner zu erwarten ist. die Tiefe jedoch überall die volle voher bestimmte ist. Die Arbeiten Danziger do. do. Berlin-Görlitz 88 E11““ 1. 4 Hinsichts des Zustandes und der Bedürfnisse der preußischen Pferde⸗ dauern noch fort und wird der Kanal noch vor Schluß des Monats Schldv. d. Berl. Kaufm. do. do. Stamm-Pr. heh8sna C. zucht sind, dem Antrage des Kollegiums entsprechend, saämmtliche land⸗ eine bestimmte Breite und Tiefe haben. G Berliner do. Berlin-Hamburg. 1 G Lettel;; wirthschaftliche Central. und Hauptvereine und auch die nicht eentra⸗ Kur--u. Neumärk. 8 Brl.-Ptsd Igdk. 1“ isirten E 1. W1 Fhtt dem V niüflich as 16 do 0. ““ 6 landwirthschaftlichen Ange egenheiten erneuert auf die Nützlichkeit un See tsehie 1 erssmngsberichte v. 24. Februar Ostpreussische 3 ¾ 24%6 u. 12 E““ e ehec v Bildung von Pferdezuchtvereinen aufmerksam gemacht und ist ihnen 2 elegrahlhisclhae Meven eenneeeee do. do. ss8 do. neue düden II gleichzeitig eine entsprechende Anzahl von Abdrücken der Bestimmun⸗ Zt. Ort. Bar. Abw Temp. Abw Wwind Allgemeine do. . Brieg-Neisser... I gen büter die Errichtung von Pferdezuchtvereinen mitgetheilt Ag erP. L. wL. K. wM. .Hiimmelsansicht Pommersche. do. 4 CEnSgiadener. 88. 8 ate vorden. Auch ist den sämmtlichen Königlichen Regierungen 75 FMem EI oeSWS mössig bed. Neliit. Schn. do. do. 4 do. Lit. B. S6. Pfdb empfohlen worden, für die Verbreitung der Bestimmungen in Königsbrg. 330,1 —7,0— 3 0)—0,1SW., s. stark. bedeckt, Schn. 68 8 Hall. Sor. Guben Ubei b Pr- B. geeigneter Weise Sorge zu tragen. Die gewünschte Vermehrung Döme rS. 330,8 6,9— 2,5 -1,2 SSW., stark. bedeckt. 111“ do. St. Pr ööö IIéetwb der Prämienfonds für Stuten und Hengste hat sich bis jetzt nicht Caihe... 330/4 —5,7— 0'8 †l, W., mässig. bedeckt. Sichsische..—. dg. Hann.-Altenb... Luene 8 8 erreichen lassen, wird aber von dem Minister für die landwirth⸗ Stettii. ... .0 6,4 0,1 41'5WXW., stark. trübe, gst.à I Schlesische. ẽ3¾ 24/6 u. 12 do. St.-Pr. Mgd. F. V * 195 eh schaftlichen Angelegenheiten nach Möglichkeit erstrebt werden. Die Zrettin. 328˙09= 5,8 1,4 †0,8 NW., schwach. bedecki. ) do. Lit. A. do. Märk.-Posener. * P Pii- P 91 b von dem Kollegium gefaßten Beschlüsse hinsichtlich der zu ergreifenden Verlin.. .330,6 5,4 0,6 †+0,6NW., schwach. gz. bedeckt. ET 8 do. St.-Pr. 1/1 u. 7. 123 bz G Maßregeln gegen die Verbreitung der Schafpocken⸗Krankheit sind von B6ben ..329˙8 5, 9 1,3 †0,7 W. stürmisch. bed. gest. Schn. Westpr., rittschftl. do. Magdb Halberst. HlünenSge 18 2 1. 1 dem Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten dem Kultus⸗ Ratibor .. 520,2 —5,1 2,1 +1,2 S., lebhaftf. wolkig. do. do. do. dc. B. (St.Pr.) melae G 66 Minister mitgetheilt worden. Inzwischen ist auf Anregung der König⸗ Bneslaa.. -327,6 - 4,9 1,6 +0,4 S., schwach. trübe, gst. Schn. do. do. do. 3 Magdeb. Leipz., 8 wlj. br lich sächsischen Regierung von dem Bundeskanzler⸗Amte die Ergreifung Torgau ..329,5 4,5 0,9 +402 WNW. lebhaft. I do. do. do. Lit. B. N 8 h 1 gemeinsamer Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Mümster .. 330,4 45 0.,4 †l,“ SW., schwach. trübe. 11 u. 7 Hunst. Hamm.U Nenadensese 1b 1 2 Schafpocken⸗Krankheit für das ganze Gebiet des Norddeutschen Bundes V 331,3 3,8 0,6 -0,2 WSW., schw. bezogen do. Niedschl. Märk.I Dass Kredit 1/4,80 7; empfohlen und im Einverständnisse mit dem diesseitigen Kultus⸗ Prier... ,327,2 5,0 2,0- 1,9 S., schwach. bewoͤlkt. vmärk.4 1/4 u. 10 Ndschl. Zweigb.. 1/1 Se. 160 1 F1. Minister beschlossen worden, den Gegenstand zunächst einer kommissa⸗ Flensburg. 330,8 45 W,. schwach. strübe, gst. Sehn. Pommersche. 4 do. Nordh. Erfurter. 1/1.u.7 114““ 6 68 rischen Vorberathung durch Sachverständige unterziehen zu lassen. Fensbnng. 3297†)— 22 SW., schw. sped, Ncht. Schn. Fosensche... . . do. do. St.-Pr. do. 29. 11u7 Mit Rücksicht hierauf sind die Verhandlungen und Beschlüsse des Kieler Haf. 332, 40 Winqstille. leicht bezogen. Preussischee. do. Oberschl. A. u. C. do. Phönix Per w.. 1/7. 1s Kollegiums über diesen Gegenstand auch dem Bundeskanzler⸗ P.“ 1,2 SSW., s. schw. trübe, Nebel. Rhein. u. Westph. do. do. Lit. B... do. C“ 86 Amte mitgetheilt worden. Die Kommission ist zusammengetreten und remen ö. Z331,2 —- 4,% WXNW, sehvw. trüpe. eehebh 88 Ostpr. Südbahn. 1⁄1. Fortl. F. Jord. H. sind Seitens des landwirthschaftlichen Ministeriums der Geheime Re⸗ S 333,8 0, S., schwach. bedeckt. Schlesische do. do. St.-Pr.. do. EPpposener Prov.. 1/1 gierungs⸗Nath Marcart und der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von V 2 SSW., schw. bewölkt. Fadösche Tnl. de 186614 ½ 1⁄1. u. 1/7. R. Oder-Ufer-B. do. Preussische B... 1/1u7 3 Nathusius zu Mitgliedern derselben ernannt worden. Die von dem he aan da 3298,9 V b NO., schwach. bedeckt. do. Pr.-Anl. de 1867 4 /½2. u. 1/8. do. St.-Pr... 17 ö1I““ 1. Kollegium gewünschten Untersuchungen über die Natur der Traber⸗ Helsingfrs. 329,8 1AAA“ do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück Rheinische.. Renaissance... do. he krankheit der Schafe sind auf Ersuchen des Ministers für die land⸗ Petersburg 329,7 ö W., mässig. ehr bewölkt. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 109. do. St.-Pr.. E111“ 1/1. s wirthschaftlichen Angelegenheiten von dem Kultus⸗Minister durch Ver⸗ Rig4 330,b 2'8 8. masslg. eqeckt. Bayer. St.-A. de 1859 4 1,6. u. 1¼12. „do. Lit-B. (gar.) Rostocker 1/1 v.7. 116 G fügung an die Direktionen der Königlichen Thierarzneischulen zu Berlin b bl 92 S., schwach. Schnee. do. Prämien-Anl., 1/6. Rhein-Nahe.... v und Hannover angeordnet worden. Beide Direktionen haben aber Stockholm. 329,9 SSW., schw. Nebel. Braunsch. Anl. de 18665 1/1. u. 1/7. Starg.-Posener.U Säch. Hyp. Pfdbr. .“ angezeigt, daß die gewünschten Untersuchungen bisher nicht haben statt⸗ Zkudesnäs. 328,8 W., stark. ewölkt, Se do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück Thüringer. 1/1. 134etwbz B Sechles. B.-V... . Dess. St. Präm;-Anl. 1/4. do. 70 % ¼4. 1275 bz sscehles. Bergb.-G. Gothaer St.-Anl. do. Lit. B. (gar.) 1/1. 78 ¾bz 6r. Hamb. Pr.-A. de 1866 1a- do. Lit. C. (gar.)

8 e finden können, weil es denselben nicht gelungen ist, Untersuchun . Gröningen. 331,8 1 do. 96 bz material zu erhalten. Die Direktion der hiesigen Thierarzneischule at Helder. .. 381,8 SIW., schwach. do. 96 ½1 bz zugleich den Antrag gestellt, das Landes⸗Oekonomiekollegium zu ver⸗ Hörnesand 328,9 V Windstille. bedeckt. 1 do. 873B3 TThüriuger 1/1 u.7. 90 5 b2 aanlassen, eine geeignete Anzahl von Schafen, die an der Traber⸗ Gttstian S. 18,1 080., mässig. wenig bewölkt.

Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck.47¼ do. do. 40 %. 87 B Vereinsb. Hbg. 1/1 113 ½ 6 8 rrankheit leiden, bei ihrer Anstalt einzuliefern. In Beziehung ““ 6. W., schwach. halb heiter. ianheirnensStadt. 4al. 44 1 1. n. 306 8 Lb do. 109 ½ bz B. Wasserwerke 11576 auf die Gühlich'sche Kartoffelanbau⸗Methode sind, dem Wunsche des Havre.. . 382,b V V SW., lebhaft. bedeckt. Szächs. Anl. de 1866,5 31/12. u. 30,61021 do. St.-Pr.. do. [109 bz do. veue- Kollegiums entsprechend, die sämmtlichen landwirthschaftlichen, Central⸗ Cherhourg 330,2 8SW., lebhaft. bedeckt.

Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do. do. do. [1095 bz Weimarisebe . (1 1/4 u. 7. 93 bz und Hauptvereine von dem Minister für die landwirthschaftlichen An⸗ St. Mathien 332,2 N., still. bedeckt.

““ —— gelegenheiten veranlaßt worden, Versuche anzustellen und die Berichte .““ Redaction und Rendantur: Schwieger. aus ihren Bezirken zu sammeln und einzureichen. Der größte Theil 1 Gestern Abend un dem Ministerium vor. Eine Zusammen⸗ Nordlicht. 94

*

AnChnsn HUe

1. n. 1/11. 64 bz3 n „Theol ene en 327 1G enz 133, Künste und Wissenschaften 124 Handel nzler 8 I. b Iddbeeees!oneme 80, Geschichte und Biographle 198, Poesie und wieitschaftrichenn düngeg genollen ist 15. u. 1141. 535 G Bank- und Industrie-Aktieons. Hrama 123, Jahrbücher 123, Medizin und

1*. 15. Schulbücher 55.

1 6. 88 1 9. 2 Div. pro 1868 2

1/4. u. 1/10. d

München, 17. Februar.

Ϯl

Berl. Abfuhr. do. Aquarium. 4 do. Br. (Tivoli) do. Kassen-V. do. Hand.-G.

X ——

—D₰½ 0

3 2 .“ S8 do. Immobilien 1/1. u. 1/10./ 69etwbz G 888 Pferdeb...

do. 675 bz raunschweig..

22/6. u. 22/12 Bremer. 1 ⁄. u. 171 scCoburg. Kredit.

1/1. b8 1/7. 92 G Danz. Privat-B.

Darmstädter.. do. TZLettel

IiISlSi gl

IIIIIZTL

EPfgsrüisßsesessen OSU8 UFEUR cFMEEü6grrsgreresüsssess. sooosESoSEEEEeSSREEEgEj

wKeFehN-

8gAgTTTETTTö 1 2* B1I1 a * 29

OF=SSSUOoOmnmnnEAIE

rceheeöeeeeeüeeeeee

ew’

EE

85992ꝗ

9 NV 22

5 Lv

Q·—

11“

Pfandbriefe.

FSEEA=EFS

*

AUx

00 EIIIIIEEI8”

EAxAEÖ=S

PaPPüEFrßPPßPeeoeamon

S9 EnwN

Rentenbriefe.

.

les 80

EEFEEEgg 2¾‿

N

AEG be 858ꝗq Mncxe

nSES=üEeõSnnnNnnn *

PEEmne† EE —2 8 d b

8ꝓ

ESweN

ö

△S⸗

AE 158

Sruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei der Berichte liegt bereits vCETIET