[566] Bekannt Die Lieferung von: 20 Klafter Kalkbruchsteinen, 84 Mille Rathenower Mauersteinen, 01 do. ordin. weißen do., „91 Tonnen Cement, 3300 Kub.⸗Fuß Kallkk,.. 55 Schachtruthen Mauersand, die Ausführung der 787; Klempner⸗Arbeiten, ETischler⸗ do., Schlosser⸗- do., 8 I. do., 8 n Fagadenbau am Militär-⸗Arresthause in der Ri sollen im Wege der Submission 1e;ee-J.g. .“ lotale nede gungen und Koßzenanschläge sind in unserem Geschäfts⸗ lokale, e e 7 einzusehen u versi er h — behenger dasgoee zuseh nd versiegelte Offerten mit ent bis zum Mittwoch, den 2. März c., Vorm. 11 Uhr nebst Proben von den Mauerstei 8 1; Mauersteinen und Mauersande daselbst ein⸗ Berlin, den 21. Februar 1870. Königliche Garnisonverwaltung.
1625 Bekanntmachung. pro 1870 im Wege der öffentli 2 beschafft zrerden- der öffentlichen Submission 6000 Paar Halbsohlen
Lieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift:
bis zum 18. März cr., Vormittags 10 Uhr, in das B — der unterzeichneten Verwaltung nebst ei 8 — — begr 8. düzurscen, g st einem Paar Probesohlen porto⸗
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau u Pet “ ET1““ zu Berlin zur Einsicht aus 1 3 f portofreie erlangen gegen Erstattung der Kopiali auch abschiftlich mitgetheilt; — gen gegen Erstattung der Kopialien Kiel, den 24. Februar 1870.
3 Königl. Bekleidungs⸗Magazin der Marine. gief “ “
Die Lieferung eines für den Betrieb d 6 Bäaes 888 eb der unterzeichneten Werft
circa 40, Kubikfuß Teakholz (Moulmain Teak), soll in öffentlicher Submission 1e
Zur Vergebung dieser Lieferung ist ein Termin 16. März cr., Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Dienstlokale anberaumt worden, bis zu welchem Offerten, mit der Bezeichnung: „»Submission auf Lieferung von Teakholz,. düngesande 128 können.
Die näheren Lieferungsbedingungen liegen in der Registrat Königlichen Marine⸗Intendantur zu Berlin babrend der engtun der zur Einsicht aus, auch können dieselben auf Wunsch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Kiel, den 22. Februar 1870. 1
»Submission auf Halbsohlen, b
auf den
Königliche Werft. kanntmachung.
2 -91 228. Atsrtcsaaes.
—
e e g. Königliche Saarbruͤcker Eisenbahn 100 Stück offene Guͤterwage „ Schienen⸗ “ gen zum Kohlen⸗, Schienen⸗ und Lang⸗ 200 Satz Achsen mit Rädern, 400 Fahtagf cofedkamn und 400 Stück Pufferspiralfedern von sollen, die Wagen und Achsen mit Rädern in je 2 Loosen, di federn und Pufferspiralfedern in je 1 Loose Uimn erder zffenttüchen Submission in Verding gegeben werden⸗ II „Se ftacten 99 92 der Aufschrift: — aission zur Lieferung von Wagen resp. Achsen mit Räö resp. Tragfedern resp. Pufferspiralfedeen⸗ e. scstn mit giedem zu w 1 16 Ebön. am erstag, den 3. März d. J., Vormittags 11 — verffegen und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben 0e. en⸗ war der persönlich erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Geschäfts⸗
e einzusehen, auch werder h Gkale⸗, natzseghell h en Tö“ auf portofreie
Saarbruͤcken, den 10, Februar 1877. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
LI11“
Verschiedene Bekanntmachungen.
„ Bekanntmachung. Die Kreiswundarzt⸗Stelle K Kreises ist erledigt. Bewerber, welche zur Uebesnahrae Gene agfes,find. — binnen 6 unter Einreichung ihrer alifikationsatteste und ihres Lebens i melden. Posen, den 21. Februar 1870. 1 “
Für das Königl. Bekleidungs⸗Magazin der Marine in Kiel sollen
„Bekanntmachung. Die Physikatsstelle Hoyerswerdaer ist zur Erledigung gekommen. Qualifizirte g. Hoher um diese Stell werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbak tion als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugnisses Pei enkaht grhener. Höhsitetsel sonstiger über ihre bisherige 1— 1 nder Zeugnisse und eines ausführlichen L bis zum 15. April c. bei uns zu melden. 1 Ee kbenelagsg Liegnitz, den 24. Februar 1870. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[624 Bekanntmachun 8 “ Bei der hiesigen Stadt ist die Stelle eines czegebau ⸗Aufsehens welchem, wenn irgend thunlich „gleichzeitig auch die Geschäfte eines Planteurs, sowie die Beaufsichtigung der öffentlichen Brunnen, über— tragen werden sollen, zu besetzen. Zu diesem Zwecke werden geeignete Bewerber, insbesondere versorgungsberechtigte Militärinvaliden, zur Einreichung ihrer Meldungsgesuche mit den erforderlichen Zeugnissen dem Civilversorgungs⸗ oder Civilanstellungs⸗Schein und den Attesten über die Dauer ihrer Dienstzeit in dem Militär, beziehungsweise der Landgendarmerie oder Schutzmannschaft und über ihre Führung während dieser Zeit, innerhalb 3 Monaten, mit dem Bemerken hier⸗ durch aufgefordert, daß mit der hier bezüglichen Stelle seither ein Gehalt von 60 Thlr. verbunden gewesen ist, solcher aber unter Um⸗ ständen bis zu 100 Thlr. erhöht werden soll.
Rotenburg, den 24. Februar 1870. Der Pürgermeister.
“ 2 5* Die Herren Aktionäre der Halleschen Bierbrauerei, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien “ . IH“ Comp., r . eneralversammlung Dienstag, den 15 März er., Vormittags Punkt 11 Neres 19, „Hotel 18 golbege b eehenst eingeladen. der Aktionär hat sich beim Eintri 6 Interims⸗Scheine zu legttiszeen öCö“ agesordnun 4) Rechenschaftsberichk, 8 2) Revision des Statuts, 3) Wahl des Aufsichtsrathes, 4) Prüfung der Lieferungs⸗Verträge. Halle a. S., den 12. Februar 1870.
Das Comité. 8 G. Behrend, Vorsitzender.
Generalversammlung dder Actionaͤre der Braunschweigischen Bank.
Die 16. ordentliche Generalversammlung der ionã Braunschweigischen Bank wird 8 Fe
Montag, 14. k. Mts.,
8 Morgens 11 Uhr im Saale des Altstadtrathhauses hierselbst stattfinden.
G „Tagesordnung:
orlegung des Rechnungsabschlusses vom Jah 7 Er⸗ stattung des Geschäftsbegichtc ss 1“ 2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths.
Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden zeigung der Aktien (§. 45 des Statuts) am 10., 11.
im Geschäftslokale der Bank EE“ 8 88 Braunschweig, 25 Februar 1870.
Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen B ““ 8— raunschweigischen Ba Vorsitzender.
der
egen Vo k. Mts.
“ 8 L1“
Ermäßigte Sätze für Getreide ꝛc. im Nord⸗ deutsch⸗Galizischen Verbands⸗Güter⸗
Vom 1. Mä V 1 rz cr. ab tritt ein V. Nachtra Norddeutsch⸗Galizischen Verband⸗Güter⸗ 5 8 ö deaen 8 8 en ermäßigten Spezialtarif für Getreide und Hülsenfrüchte (für Miais jedoch nur im Verkehr von Krakau und den 1,1Se.e. Scsteationen bis Kolomea inkl.), Oelsaaten, Malz, Malzkeime, Kleie 8 und Mehl von Krakau und Stationen der Galizischen Carl⸗ bEI hö. Lem berg Ezernowit⸗Jassg⸗Eisenbahn nach den erlin, Hamburg, Dresden, Leipzi 8 des Jariss vom 1. Geslaa⸗ 1869; ö“ den ermäßigten Specialtarif für Mais (Kukurutz) im Ver vpoon den Stationen Czernowitz, “ Fene 8 dehh nach sämmtlichen Norddeutschen Verbandstationen bei Auflass 8 Krrung von mindestens 100 Ctr. per Frachtbrief Druck⸗Exemplare des Tarif⸗Nachtrages werden bei unseren Güt Expeditionen Berlin, Görlitz und . sowei 8 gn geieng 8; t Breslau, soweit solche vorhanden, Berlin, den 23. Februar 1870.
zum vom
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Königliche Di ktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Kreises
länge in Meeilen.
aus dem Per⸗
Centner Güter sonenverkehr.
1870. 1 1869.
Personen
Befördert wurden: 8 i n n
für Güter 1 Thlr. sg. vf.] Thlr. sg. pf. Thlr. sg. pf.
Eisenbahn pro Monat Januar 1870.
Differenz gegen denselben Monat im Vorjahre:
a h m Extr
ordinaria
in Summa Thlr. sg. pf.
v2 mehr
Thlr. sg. pf.
Ein⸗ nahme bis ultimo
weniger Januar Thlr. sg. pf.] BThlr. sg. pf.
1870. 1869.] 1870.] 1869.
11,7]1 11,7 1 62,398] 61,875ʃ11,868,700ʃ1,834,393]/23,919 14142¹ II. Bahnstrecke Ci
18, % 13/3 ] 47,251] 34,153ʃ1,033,233] ß812,837] 10,184]/ 3] 6⁄ 31,609,26 . III. Bahnstrecke Magdeb 14,2]1 14,2 1 25,366,· 24,324ʃ536,519,5 438,174,11 9,744 7,— 39,723/11] 51 906, 5 — 1. 50,373,23, 554 —
urg⸗Wi
1. Bahnstrecke Magdeburg⸗Thalc:
79,261] 9 88 — —- -— 103,180/ 24 77 then⸗Vienenburg inkl. Zweigbahnen: 2⁄ — — - 1 41,793,29 88
855 10110]
8,400 26] 8 ttenberge:
— [——1 103,180,24 7 — -—- 41,793,29 8 709 18 3¹ 50,373,23, 5
Summa:] 43,817 25 51150,5941173 906 5-s195,348117 8. Differenz gegen das Vorjahr: Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale mehr: 855 Thlr. 10 Sgr. 1 8,400 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf.; Summa mehr: 9,256 Thlr. 7 Sgr. 6 1
Zweigbahnen mehr: 709 8
9,256 7 6 Bahnstrecke M
hlr. 18 Sgr. 3 Pf. Magdeburg, 24. Februar 1870.
“ d116“
Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahr Außerordentliche General⸗Versammlung.
Die Herren Aktionäre der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung, welche in dem Gesellschafts⸗Administrations⸗ Gebäude, Fürstenstraße Nr. 1—10, stattfinden wird, auf 18 8
den 30. März cr., Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
In derselben werden die Anträge des Direktoriums und des Ge⸗
sellschafts⸗Ausschusses, betreffend:
1) die Modifizirung der in der General⸗Versammlung vom 10. März 1869 gefaßten Beschlüsse über den Bau einer Zweigbahn von Cassel nach Helsa, und
2) die anderweite Normirung, resp. die Erhöhung der aus Ge⸗ sellschaftsmitteln zur Pensions⸗ und Wittwen⸗Kasse, sowie dem Waisenfonds der Beamten zu gewährenden jährlichen
Zuschüsse
zur Berathung und Beschlußfassung kommen.
Ueber die Anträge haben die Aktionäre des alten Unternehmens theils allein, theils in Gemeinschaft mit den Aktionären Littr. B. in Gemäßheit des §. 9 des Statut⸗Nachtrages Beschluß zu fassen.
Die Aktionäre Littr. B. üben ihr Stimmrecht hierbei in der Weise aus, daß drei ihrer Aktien gleich einer alten Stamm⸗Aktie ge⸗
rechnet werden. An der General⸗Versammlung können nur solche Aktionäre Theil
nehmen, welche mindestens fünf alte oder eine nach Vorstehendem
entsprechende Anzahl Aktien Littr. B. besitzen. Jeder Aktionär oder Bevollmächtigter, der an der General⸗Ver⸗
sammlung Theil nehmen will, hat sich resp. seinen Machtgeber am
26., 28. oder 29. März c., in den Stunden von 8—12 Uhr Vor⸗
und 3 —6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale des Direktoriums, ürstenwallstraße Nr. 6 (in dem ehemaligen Lehnert'schen Hause), als igenthümer einer zur Mitstimmung berechtigenden Anzahl Aktien zu
legitimiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. 18
Magdeburg, den 25. Februar 1870.
Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
F. A. Neubauer.
Transport⸗Begünstigungen ü
r Gegenstände der Industrie⸗Ausstellung in Cassel. Diejenigen Gegenstände, welche auf der für die Zeit vom 1. Juni bis 1. September d. J. in Cassel projektirten Industrie⸗Ausstellung unverkauft bleiben, werden auf der diesseitigen Eisenbahn frachtfrei nach dem Aufgabeorte zurück⸗
8 8 “ 8
befördert, wenn der Rücktransport innerhalb 4 Wochen nach dem
Schluß der Ausstellung erfolgt, dem auszustellenden Frachtbriefe der Original⸗Frachtbrief sür den Hintransport beigefügt und von dem Ausstellungs⸗Komite auf ersterem bescheinigt wird, daß die betreffenden Gegenstände auf der Ausstellung unverkauft geblieben sind.
Berlin, den 19. Februar 1870. 1 Khönigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 451 v1“*“
““ . 1 EE1I1.“ “ Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 1 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die im V. Nach⸗ trag zum Norddeutsch⸗Galizischen Verband⸗Gütertarif vom 1. Mai
1868 enthaltenen Frachtsätze, welche am 1. k. Mts. in Kraft treten, im Verkehr von Krakau und Stationen der Galizischen Carl⸗Ludwigs⸗
Unter
Bahn, sowie Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy Eisenbahn nach Leipzig weitere Ermäßigungen erfahren haben, welche bei den üblichen Ver⸗ bbe-. auf Verlangen eingesehen werden können.
8 reslau, den 26. Februar 1870.
önigliche Direktion der Oberschlesischen
Magdeburg⸗Halb
8
188
rstädt
.
700 18 3 195,34817,8
Pf.; Bahnstrecke Coͤthen⸗Vienenburg inkl. agdeburg⸗Wittenberge weniger Direktorium.
er Eisenbahn.
Vom 15. März cr. ab fährt der Personenzug Nr. 2 unserer Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn nach folgendem
Fahrplane: Abyfahrt von 83 . 2 6
8
Wittenberge Seehausen. „
2
Demker..
Tangerhütte 7 Mahlwinkel 7 Rogaetz 7 Wolmirstedt. .8
in Magdeburg
Magdeburg, 26. Februar 1870.
*
5 Uhr
30 Min.. 53 „»
10 27 47
4 18 30 49
5 30
Direktorium.
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Am 15. März c. findet die Betriebseröffnung auf unserer neuen Bahnstrecke Stendal⸗Salzwedel für Personen⸗ und Güterverkehr statt. Der Fahrplan für die Züge auf der Strecke von Stendal bis Salzwedel ist von diesem Tage ab folgender:
J. V. Gemischter Gemischter
Zug Zug Klasse. Klasse.
Salzwedel
Callehne
Brunau⸗P
Bismark Kläden Stendal
8*
Stendal
Kläden
Bismark
Brunau⸗
Callehne
Salzwed ö
8
Morgens Nachmittags 4.45
5. 57 6.10 6.37
8. Morgens Abends
II. VI.
Packe
busch Ankbkunft
Vormittags.
Abends
9.3 0 . 5 10. 6 ö 10.27 10.5 6 11.17 12.
Mittags.
I Abends.
Die Züge I., II., V. und VI. halten auch in Meßdorf an, falls Personen zum Ein⸗ und Aussteigen angemeldet sind. Sämmtliche Züge befördern Personen in allen vier Wagen⸗
klassen.
Für den Verkehr auf der neu zu eröffnenden Strecke kom⸗
men die im Lokalverkehr der Strecke Magdeburg⸗Wittenberge bestehen⸗ den Reglements und Tarifbestimmungen gleichfalls zur Anwendung. Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahr⸗
pläne, Tarife ꝛc. Mahgdeburg, den 26.
*
8
Februar 1870.
9*½
E““
Direktorium.
Verloosung, Amortisation, E.ieaes u. s. apieren.
3192] A
Die
Litt.
Litt Litt
von öffentlichen
w.
Bekanntmachung.
üftenat6 ver
von Kreis⸗Obligationen des
ses.
am heutigen Tage von der unterzeichneten Kommission aus⸗ geloosten Kreis⸗Obligationen:
A. à 1000 Thlr. Nr. 17. 71. 76. .B. à 100 Thlr. Nr. 36. 63. 86. C. à 50 Thlr. Nr. 2. 69. 152. D. 4
coursfähigen nebst
Zustande
25 Thlr. Nr. 56. 161. 216. 295. 296
100. 121.
dazu [gehörigen Coupons