1870 / 54 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Bedingungen, sowie der Kostenanschlag und die Bau⸗ zeichnungen liegen im Direktorial⸗Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien werden davon auch Kopien per Post übersandt werden.

Kiel, den 1. März 1870.

Deie Königliche Hafenbau⸗Direktion.

698 ülahgnin”n“

Es soll die Lieferung von 1,000,000 Stück geschnittenen Kärtchen in verschiedenen Farben, zu Personen⸗Billets im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf:

Mittwoch, den 23. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bahnhofsgebäude hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ schrift Submission auf Lieferung von Kärtchen zu Personen⸗Billets⸗ eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen, in welchen auch die oben er⸗ wähnten Farben speziell angegeben sind, liegen in den Wochentagen in vorbezeichnetem Lokal zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Proben von den zu Billets geeigneten Pappsorten sind den

Cassel, den 28. Februar 1870.

Königliche Direktion der

Verloosung, Amortisation, ö u. s. vpon öffentlichen Papieren. [6891 Bekanntmachung. 8 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden 3 ½ prozentigen Liegnitzer Stadt⸗Obligationen im Ge⸗ sammtbetrage von 1200 Thlrn. wurden die Nummern Litt. A. II. 157. 158. 159. 168. 212 à 200 Thlr. und Litt. B. II. 16. 47 à 100 Thlr. gezogen, was hierdurch den Inhabern dieser Obligationen mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung der Valuta am 1. Juli d. J. durch die hiesige Stadt⸗Hauptkasse gegen Auslieferung der

Von den unterm 5. März v. J. gekündigten hiesigen Stadt⸗Obli⸗ gationen ist die Obligation Litt. B. Nr. 42 iber hüftgenn z. Z. noch nicht eingelöst.

Liegnitz, den 26. Februar 1870.

11““ Der Magistrat.

w.

8 gez. Boeck. Braunschweigische Bank. Die für das Geschäftsjahr 1869 festgestellte Dividende ½ pCt. oder 7 Thlr. 15 Gr. pro Aktie,

und kann von heute ab an unserer Kasse,

sowie ohne Abzug 8 bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, bei Herren Frege & Co. in Leipzig, 1 bei 9 Eduard Frege & Co. in Hamburg gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 erhoben werden. Inhaber von mehr als 10 Dividendenscheinen haben ein nach Litera und Nummernfolge geordnetes, mit ihrem Namen unterschrie⸗ benes Verzeichniß mit einzureichen. . 8 Die hö“ Aktien sind n den genannten Stellen können gedruckte Geschäftsberichte Rechnungsabschlüsse in Empfang genommen 9 Braunschweig, 3. März 1870. I

Die Direktion. Urbich. Benmndorf.

so L 1 Na0 Son eensc drs 2.ehhe

uf einer Anza igationen der Warschau⸗Terespoler Eisen⸗ bahngesellschaft über Rub. 100 ist aus Versehen auf 889 e ber Nr. 10 in dem e g englischen Text irrthümlicher Weise als Fälligkeitstermin der Aprit 1867 angegeben statt des 1 gähe 1871, wie in dem anderseitigen russis i öt richti 1e 8 6 3 g ssischen und polnischen Text richtig

ur Vermeidung von etwaigen Mißverständni ärt hiermi der g ßverständnissen erklärt hiermit daß der Coupon ö“ Pen Warschau⸗Terespoler Obligationen über Rub. 100 am .Fves⸗ n 1871 fällig ist, wie sich dies aus der Reihenfolge der Coupons von selbst ergiebt, und daß durch obiges Versehen keinerlei Schwierigkeiten oder Weitläuftigkeit Ein⸗ lösung dieses Coupons entstehen können. W“

Warschau, den 16./28. Februar 1870. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[1685]

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Geselsschaft.

Einnahme pro Monat Februar 1870 25,714 Thlr. 1 Sgr. Pf.

Durchschnittlich der Wagen täglich... 7 09 5 11 22 1 Die Direktion.

88

8 ZBEö1“ E1öu] W S [69088 Bekanntmachung. Die Diakonatstelle an der hiesigen Stadtkirche ist bald nach Osten d. J. zu besetzen.

Das Einkommen beträgt neben freier Wohnung gegen 400 Tha Bewerbungen sind bis zum 21. März d. J. einzureichen.“

Bitterfeld, den 1. 8. 8 er Magistrat. 8 Frischbier.

v1111“ B“

Preussische

12 90 0⁴ Hypotheken-Versicherungs-Actien-C Status Ende Februar 1870. Passiva. 888 Aktienkapital. Emission von Certifikaten, Depot- und Prämienscheinhe .. Depositen und Obligos Prämien-Einnahme Reserven. ... . .. u““ Dividende pro 18699 . Ueberschisse

1,762,700 1,071,615 13,287 414.168 125,000 28,318

35,090

Aktienwechsel.... Effektenbestände Wechselbestände Lombardvorschissde. Hypotheken, eigene..

do. der Emissionen Kautionspapiere. Debitoren Cassa- und Bankguthaben Gesellschaftsgebäude Grundstücke und Inventar..

3,735,750 127,925 447,020

354,.963

1,101,256 1,762,700 123,740 225,713 230,364 104,000 201,657

8,415,090

Thlr. Diie Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. Geysmer. Kreisrichter a. D.

Königsberger Privatbank. Monats⸗Aebersicht 1 Ppro Februar 18ꝗ70. Kassenbestände: klingend preuß. Courant Thlr. 337,15 ANoten der preuß. Bank und deren 24,350 8

[69972)

8

Assignationen .. Noten inländischer Privatbanken. „» 1“ 361,500 Wechselbestände .. . . . . 883,700 Lombardbestände 1,038,350 Effekten in preußischen Staatspapiern . 41,000 Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva... 36,390 Aktien⸗Kapital 1 000,000 ien⸗Kapita hlr. 1 Noten im Umlauf... . 8 8 895,80 Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung 2230 60, Guthaben von Korrespondenten u. s. w. e 1,305 Reserve⸗Fonds.. 147,92 Königsberg, d. 870. Diirektion der Königsberger Privatbank. Ahrens. Gabriel.

Monats⸗Uebersicht

der 1 Coͤlnischen Privat⸗B A kt

ĩ v a. Gemünztes Geld. I1“ Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank

Wechselbestände..

371,800 54,300 2,700,900 193,800 351,300

Lombardbestände. Diverse Forderungen und Immobilien

Passiva. 8 Banknoten im Umlauf .... c . .. Thlr.

2 . .0.. 2

8

Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs.

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: 3 mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 79,400, mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. » 1,290,200

28. Februar 1878 Die Direktion.

Die Nachlaßregulirung, das Erbrecht und Vormundschaftswesen 1 nach Preußischem Recht

von Märcker, Stadtgerichts⸗Rath.

Zweite Auflage 1—

8. geh. Preis 15 Sgr.

Berlin, 26. Februar 1870. Königliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

für das Vierteljahr. 8 preis für den naum iner Druckzeile 26 Sgr.

Aue Post-Anstalten des In⸗ una⸗ 8 Auslandes 13—— Zestellung an, für Berlin die Expedition des Uön

FPrreußischen Staats-Anzeigers: b Behren⸗Straße Nr. la,

Ecke der Wilhelmsstraße.

„Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 98 Dem seenun Kommerzien⸗Rath Paul Eduard Con⸗ rad zu Berlin den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; den Kommerzien⸗ Räthen Benjamin Liebermann und Ferdinand Ludwig Schemionek, dem Kaufmann Joseph Behrend und den Banquiers Franz Mendelsson und Freiherrn Victor von Magnus, sämmt⸗ lich zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Börsenboten Stroedel zu Berlin das Allgemeine Ehren⸗ eichen;

8 Dem Kommerzien⸗Rath Dietrich zu Berlin den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath, dem Kaufmann Julius Kauffmann, dem Kaufmann G. A. Delbrück und dem Banquier Richard Brook, sämmtlich zu Berlin, den Cha⸗ rakter als Kommerzien⸗Rath; sowie

Dem Kaufmann Julius Deutschert zu Breslau den Charakter als Kommissions⸗Rath zu verleihen.

Das 8. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgege⸗ ben wird, enthält unter

Nr. 7593 das Prelsam wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Lebuser Kreises im Betrage von 200,000 Thalern, II. Emission. Vom 15. Januar 1870; unter

Rr. 7594 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Februar 1870, betreffend die Erhebung der Schiffahrtsabgaben in der Stadt Tolkemitt im Kreise Elbing; unter 5

Nr. 7595 die Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde, he⸗ treffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Finnentrop über Olpe nach Rothemühle durch die Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ bahngesellschaft, und einen Nachtrag zum Statut der letzteren. Vom 14. Februar 1870/ und unter G

Nr. 7596 das Privilegium wegen Emission von 3,600,000 Thalern Prioritäts⸗Obligationen III. Serie Littr. C. der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft. Vom 14. Februar 1870.

Berlin, den 4. März 18

.

Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten. 1

Der Privatdozent Dr. Franz Obernier in Bonn ist zum vegserneaeticen Professor in der medizinischen Fakultät er dortigen Universität ernannt worden. b

Dem Lehrer bei der Königlichen Thierarzneischule in Berlin, Heinrich Wilhelm Koehne, verliehen worden. Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes vom 24. Dezember v. Js., be⸗ treffend die Feststellung des Staatshaushalts⸗Etats fuͤr 1870 (Ges. S. S. 1,205) werden

a) 3,500,000 Thlr. Schatzanweisungen zu vier Jahr verzinslich und

Prozent fürs

sechs

8 11 » 1,000,000 » ]

v„om 1. März d. J. ab lautend und b

b) 4,000,000 Thlr. dergleichen Anweisungen, ebenfalls zu vier

Pprozent fürs Jahr verzinslich und

8 zum Betrage von 1,000,000 Thlr. auf vier Monate » 2,000,000 „» sechs „⸗

8

8

. In Gemäßheit des

Berlin, den 2. März 1870.

ist das Prädikat »Professor⸗

zum Betrage von 1,000,000 Thlr. auf vier Monate,

in Abschnitten von 10,000 Thlr., 1000 Thlr. und 100 Thlr. ausgegeben werden. Die Koönigliche General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät ist ermächtigt, den Verkauf dieser Schatz⸗ Anweisungen, insoweit uͤber dieselben nicht bereits verfügt ist, zu bewirken. Die Bedingungen, unter welchen die Ueberlassung erfolgt, sind bei der genannten Direktion zu erfahren. Beerlin, den 1. März 1870. Der Finanz⸗Minister Camphausen.

8 Bekanntmachung.

§. 8 des Gesetzes vom 2 zer 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbe irken Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Gesetz⸗ Sammlung Seite 1929), wird hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, daß am 28. Februar d. J. 2,212,243 Thlr. Dar⸗ lehns⸗Kassenscheine im Umlauf sich befunden haben.

1““

8 6 85 3 4 9rs14 8

1561“ 1“ 88 2. 11““

Der Finanz⸗Minister. Camphausen.

Bekanntmachung. 88

Zahlreiche Gesuche werden an das Marine⸗Ministeriu gerichtet um Eintritt in die Marine. Es wird daher zur Nach. achtung Folgendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 1) Die Allerhöchste Verordnung vom 16. Juni 1864 (Berlin bei Sittenfeld, Sgr.) enthält die Bestimmungen über die Er⸗ gänzung der Offiziercorps der Königlichen Flotte. Einstellung als Kadett oder in dem Falle des Uebertritts aus der Handels⸗ marine als Matrose. 2) Die Militär⸗Ersatz⸗Instruktion für den Norddeutschen Bund vom 26. März 1868 enthält im XII. Abschnitte §§. 141 147 die Bestimmungen über die Auf⸗ nahme als Schiffsjunge, im §. 175 die Bedingungen für die Einstellung als einjährig Freiwillige; und die §§. 5 und 34 die Bestimmung über die Dienstpflicht der see⸗ männischen Bevölkerung; Eintritt als Matrose. 3) Die kom⸗ petenten Marine⸗Behörden, welche über die Fähigkeit zur An⸗ nahme, resp. zum Eintritte, entscheiden, sind ad 1) das König⸗ liche Ober⸗Kommando der Marine hier; ad 2) das Kommando der Flotten⸗Stamm⸗Division zu Kiel, sowie die heimathlichen Landwehrbezirks⸗ und EE“ 4) Die König. lichen, resp. Landesherrlichen Landwehrbezirks⸗Kommandos, sowie die desgl. Landraths⸗Aemter, Amtshauptmannschaften ꝛc. sind in der Lage, den Fragestellern die hier angezogenen gesetz⸗ lichen Bestimmungen zugänglich zu machen. 5) Gesuche um Eintritt, an das Marine⸗Ministerium gerichtet, sind aus den 1 angegebenen Gründen nutzlos. Die Königlichen Landraths-⸗ Aemter werden um die möglichste Verbreitung dieser Bekannt⸗ machung ergebenst ersucht.

Berlin, den 26. Februar 1870.

. 18. Marine⸗Ministerium.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Die von der Staatsanleihe vom Jahre 1848 am 1. Okto⸗ ber d. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen werden

am 12. März d. J., Vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen werden.

Die Littern, Nummern und Beträge der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen werden demnächst durch Zeitungen und Amts⸗ blätter bekannt gemacht werden. Berlin, den 2. März 1870.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Meinecke. Eck.

Iin 8

8*