1870 / 61 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in unserm Centralbureau hier eingesehen, und Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten von unserm Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Mechelen hier be⸗

zogen werden. Offerten sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen,

bis zu dem auf Montag, den 21. März cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermine uns einzureichen, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben in Gegenwart etwa erschiene⸗ ner Submittenten erfolgen wird. Elberfeld, den 7. März 1870.

Koönigliche Eisenbahndirektion.

116“

Bekanntmachung. Die Lieferung von: 5 Stück Personenwagen III. Klasse mit Bremsen, 10 Gepäckwagen mit Vremsen, 88 35 offene 4rädrige Güterwagen ohne Bremsen, 20 dergleichen mit Bremsen u“ soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungbedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central⸗Bureau hierselbst einzusehen und von dem Rechnungs⸗Rath Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, zu beziehen.

Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift: , »Submission auf Lieferung von Eisenbahnwagen⸗ bis zu dem am 28. März cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Bureau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, portofrei an uns einzusenden. Mäünster, den 9. März 1870.

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, nerblün u. s. w. von öffentlichen Papieren

1808=,. 8 8 Bekanntmachung.

„Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir in Ge⸗ mäßheit des §. 73 des Statuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut Herrn Stadtrath Runge an Stelle des auf seinen Antrag aus der interimistischen Direktion des Institutes vom 1. April cr. ab geschie⸗ denen Herrn Stadtsyndikus Duncker, zum Direktor und Herrn Stadtrath Haack zum Rath bei der genannten Direktion gewählt, und diese Herren die unentgeltliche Verwaltung dieser Aemter über⸗ nommen haben. 5

Beerlin, den 5. März 1870.

““ Magistrat

hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt

1979, Bekanntmachung.

m 2. d. M. sind die nachbenannten Soldiner Verbands⸗Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: Nr. 41. 71. 85. 127. 199. 238. 353. 358. 436. 437 458. 501. 508.

509. 512 r534. 535. 536. 570. 606. 627 631 644. 661. 673.

82. 689. 697. 707. 725. 728. 737. 748. 749. 751. 753. 759

8 ; 762 dies und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1870 mit Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge von je 100 Thlrn. Quittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zu⸗ gehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tagegnei nes, Entwässerungs⸗Verbandstass hierselbst abzuheben. eichzeitig werden die Inhaber nacyverzeichne its usgelooster Obligationen Eöö“ g e az) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Juli 1867 : 821 Nr. 4 0. 489 652 und 776, 8 b) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Juli 18688B. 8 Nr. 28 und 45, 8 c) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Juli 1899 Nr. 33. 324. 328. 413. 426 und 495, hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nicht fälligen Zinscoupons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskasse Soldin, den 4. Dezember 18o0. Der Vorstand des Soldiner Entwässerungs⸗

Der Schaudirektor, Landrath, von Cranach.

*

Entwässerungs⸗

88

Luͤbeckische Staats⸗Praͤmien⸗ Anleihe.

8 a.S Peämutenbenäge, meben⸗icet der VII. Ausloosung am 3. uar auf die folgenden igationen gefallen rämlich: 10,000 Thlr. auf Serie 2810. Nr. 56,1 8 fi 8, 1 1,50 0 „» Serie 2763. Nr. 55,242. 1,000 b Serie 213. Nr. 4,242. 288 Saife 85 Fr 48,339. * erie 2810. Nr. 56,182.

140 Thlr. auf Serie 594. Nr. 11,870. Serie 2417. Serie 602. Nr. 12,028. Serie 2584. 2 808. Nr. 16,150. Serie 2669.

Nr. 48,340.

Nr. 56,194. Nr. 58,093. Nr. 58 008. Nr. 39,202. 9 Nr. 60,664. Nr. 67,983.

Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie 3018. Serie 3034. Serie 3400.

2810. 2905. 2905. 2905. 2961. 3018.

Nr. Nr. Nr.

998. 1546. 1546. 1668.

Serie

Serie

Serie

Serie

Serie 1689.

Serie 1689.

Serie 2222.

Serie 2317.

Serie 2417. 120 Thlr. auf

Serie 2346.

56 Thlr. auf

213.

213.

499.

19,949. 30,906. 30,919. Nr. 33,346. Nr. 33,764. Nr. 33,766. Nr. 44,437. Nr. 46,336. Nr. 48,336.

Nr. 46,913.

Nr. 1981 bis 2000. Nr. 4241.

Nr. 4243 bis 4260. Nr. 9961 bis 9980. Nr. 11,861 bis 11,869. Nr. 11,871 bis 11,880. Nr. 12,021 bis 12,022. Nr. 12,029 bis 12,040. Nr. 15,361 bis 15,380. Nr. 15,841 bis 15,860. Nr. 16,141 bis 16/149. Nr. 16,151 bis 16,160. Nr. 19,941 bis 19,948. Nr. 19,950 bis 19,960. Nr. 30,901 bis 30,905. Nr. 30,907 bis 30,918.

Nr. 30,920.

Nr. 32,341 bis 32,360. Nr. 33,161 bis 33,180. bis 33,345.

Nr. 33,341 Nr. 33,347 bis 33,360. bis 33,763.

Nr. 33,761

Nr. 33,767 bis 33,780.

Nr. 35,901 bis 35,920.

Nr. 40,341 bis 40,360. bis 44,440.

Nr. 44,421 bis 46,335. bis 46,340.

bis 46,912.

Nr. 46,337 bis 46,920 bis 48,335.

Nr. 46,914

Nr. 48,337 bis 48,338 bis 51,672. bis 51,680.

Nr. 51,661

Nr. 52 021 bis 52,040. bis 53,380. bis 55,260.

Nr. 53,361. Nr. 53 363

bis 56,184. bis 56,193.

Nr. 55,241. bis 56,200.

Nr. 55,243

Nr. 56,181. bis 58,087. 1 bis 58,0922 •.

Nr. 56,183 bis 58,097.

Nr. 56,186 Nr. 56,195 bis 58,100.

Nr. 58,081

Nr. 58,089

Nr. 58,094

Nr 58 099

Nr. 59 201.

Nr. 59,203 6 ,349 60,355. 60,360. 60,663.

60,680.

66,140.

Serie Serie? Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Ser ie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie

2602. 2669. 2669. 2763. 2763. 2810. 2810. 2810. 2810. 2905. 2905. 2905. 2905. 2961. 2961. 3018. 3018. 3018. 3034. 3034. 3307.

bis bis bis bis bis bis

Nr. 60,341 Nr. 60,351 Nr. 60,357 Nr. 60,661 Nr. 60,665 Nr. 66,121 bis Serie 3400. Nr. 67,981 bis 67,982. Serie 3400 Nr. 67,984 bis 68,000. Serrie 3431. Nr. 68,601 bis 68,620. Serie 3449. Nr. 68,961 bis 68,980. werden an den Werktagen vom 1. bis 15. April 1870 nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadtkasse (von 9 bis 12 Uhr Vormittags), in Berlin bei Herrn Louis Steintha junior, Mohrenstraße Nr. 4hl), in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörig mit Einschluß des Coupons Nr. 7 über die am 1. April 1870 fälligen Zinsen, sowie der Talons, ausbezahlt.

Soll die Zahlung in Berlin oder Hamburg erfolgen, so müssen die ausgeloosten Obligationen bei den dortigen Einlösungsstellen an den Tagen vom 1. bis 15. März d. Js. zur Abstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht also abgestempelten Obligationen wird die

Zahlung nur in Lübeck geleistet. 18

Es sind noch nicht abgefordert: von der II. Ausloosung, fällig am 1. April 1865 Nr. 4321. 10,196. 32,754. 32,757. 32,759. 32,760. 56,007. 56,010 à 56 Thlr. per Stück;

*) In den ersten Abdrücken ist irrthümlich die Nr. 59,022 auf⸗ gegeben, welche der ausgeloosten Serie 2961 nicht angehört.

von der III. Ausloosung, fällig am 1.

18,535. 18,536. 18,537. 29,466. 29,469. 34,661. 55,762. 55,763. 55,764. 55,771. 57,496. 57,498.

Nr. 18,531 à 140 Thlr.;

Nr. 16,774. 18,532. 18,533. 18,534. 18,538. 18,539. 18,540, 22,800. 34,662. 34,680. 47,509. 55,761.

55,765. 55,766. 55,767. 55,768.

59,574 à 56 Tblr. per Stück; 8

von der IV. Ausloosung, fällig am 1. April 1867

Nr. 4391. 4395. 4400. 7255. 7257. 7258. 13,661.

13,668. 15,791. 18,651. 18,653 19,697. 21,304.

21,320. 23,924. 23,925. 23,929. 23,930.

23,933. 23,934. 23,935. 23,936. 23,937.

25,645. 25,648. 25,649. 25,653. 25,655.

30,102. 30,104. 30,106. 30,107. 30,108.

33,860. 39,550. 39,551. 43 765. 43,778. 7

7705. 46,711. 46,712. 46,713. 46,714. 46,715. 46,716.

- 46,718. 46,719. 46,720. 47,530. 47,535. 47,536.

47,537. 47,538. 47,539. 47,540. 49,258 à 56 Thlr. pr. Stück; von der V. Ausloosung, fällig am 1. April 1868

Nr. 4411. 4412. 4565. 4577 4578. 4579. 5682. 5683. 15,042. 31,961. 31,962. 31,963. 31,964. 31,965 31,966. 31,967. 3] 1968. 31,969. 31,970. 34,0S1. 39,271. 39,275. 39,608. 39,611. 39,6 13. 40,943. 40,946. 40/953. 41 476. 41/478. 55,362. 55,366. 55,376. 57,282. 57,2 3. 57,284. 57,285 57,286. 57,287. 57,283. 57,289. 57,290. 57,291. 57,292.57,293 57,294 57,295. 58,371. 60,387. von der VI. Ausloosuna, fallig am 1. April 1869 Nr. 702. 710. 711. 712. 713. 715. 716. 718. 719. 1621. 1626. 1631. 1633 1634. 1635. 1656. 1637 4774 4775 5483. 5484. 5485. 5486. 5487. 5498 7181. 8003 8004 8017. 16.661. 16 6˙3. 16,664 16,678. 17001. 17,003. 17,004. 17,005. 700 17,007. 17,008. 17,009. 17,013. 17,015. 17,143. 17,149. 17,155. 17,156. 17,157. 17,158. 17 277. 20,287. 20,891. 20,899. 20,900. 23 104. 23,116. 24,743. 24,753. 24,754. 25,187. 25,188. 25,189. 25,191. 25,192. 25,193. 25,194. 25,195. 25,196. 31,344. 31,345. 31,359. 31,360. 39,492. 41,244. 41.247. 42,027. 46 531. 52,741. 56,284. 56,285. 56; 56,287. 56,288. 56,289. 56,290. 56,293 56,297. 8 56,981. 58,240. 60 696 63 878. à 56 Thlr. per Stück 18 An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1870 sälliien Zinscoupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J.;

späterhin nur in Lübeck, eingelöst. b

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in früͤheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber

übgesondert zu verzeichnen. 8 h““

Lübeck, den 19. Februar 1870. .“

Das Finanzdevpartement.

Bekanntmachung.

Dihn⸗ Haintn Prolok T801.s-e ites für Ang

Laut Allerhöchst bestätigten Protoko es Komites für Ange⸗ legenheiten de bechn grcsche Polen vom 21. Dezember 1869 bringt

ob

13,666. 21,314. 23,931. 23,938. 26,885 30.109. 46,704.

die Bank zur öffentlichen Kenntniß, daß der nahme 82 der Bankkasse der Coupons früherer 5 prozentiger Schatz⸗

nannte Coupons für werthlos betrachtet.

[6081

v“ E11.“ 1“

letzte Termin zur An⸗ ligationen, auf den 1/13. September 1870 ffestgesetzt ist. Die Bank von Polen wird folglich genannte Coupons in ihrer

Kasse täglich, mit Ausnahme der Fest⸗ und Sonntage, in den ge⸗ wöhnlichen Dienststunden einlösen.

aber werden ge⸗

1870

Berrlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1. April cr. fälligen Zinsen auf unsere

Prioritätsobligationen II. und III. Emission gegen Einlösung der Coupons Nr. 6 Serie II. und Nr. 2 Serie II. und auf unsere Prioritätsobligationen VI. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 5 Serie J. erfolgt

hier bei unserer Hauptkasse vom 1. April er. ab Vormittags,

in Berlin vom 6. bis 9. April er. in unserem dor⸗ tigen Empfangsgebäunde Vormittags von 8 bis 12 Uhr, 8 B“

un 8 demnächst bei unserer Berliner Billetkasse, W in Frankfurt a. M. vom 1. Apri er. ab bei Herren

M. A. von Rothschild § Söhne.

8

Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, Namensunterschrift und Wohnungsangabe versehene Nachweisung bei⸗ gefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Coupons, die Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer enthält.

Direktorium

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngese Zenke. Stein.

Dividenden⸗Zahlung.

Die Dividende für das abgelaufene Jahr ist in der heutigen

Konferenz des Verwaltungsrathes auf

Zwoͤlf Prozent oder auf Drei Thaler pro Aktie von 25 Thlr. bestimmt, und kann dieselbe gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 4 von Dienstag, den 1. März c., ab an der Kasse der Gesellschaft erhoben werden. Magdeburg, den 24. Febrgn 18 g. 8 Die Direkti der vereinigten 1“ Dampfschiffahrts⸗Compagnie. . raff. 1

Niederschlesische Zweigbabn. Bwn anee—

gung und Rückzahlung kommenden 4 und 5 pCt. Prioritäts⸗Oblig

in dem zeschäftslokale unserer Hauptkasse hierselbst

Die Verloosung der pro 1870 zur Kündigun

sellschaft (Lit. A. & 8 im Nominalbetrage von 10,600 Thalern wird

auf den 31. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in dem C angesetzten Termine, in Gegenwart eines Notars erfolgen.

Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ist gestattet,

Glogau, den 9. März 1870.

der Verhandlung beizuwohnen.

Die Direktion.

5

Verschiedene Bekanntmachungen.

[7000 Königsberger Privatbank. Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung, in welcher die g 37 des Statuts bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kommen, ndet 1“ Montag, den 21. März c., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Kneiphöfischen Junkerhofes, gierselbst statt. Wir laden zu dieser Versammlung diejenigen Herrn Aktionäre, welche nach §. 36 des Statuts zur Theilnahme an derselben berechtigt nd, ergebenst ein und bemerken, daß Einlaßkarten, ohne welche der intritt in die Versammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der tien am 17., 18. und 19. März c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 4—6 Uhr, im Lokale der Bank ausgegeben werden. Koͤnigsberg, den 21. Februar 1870. Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.

anziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Die vierzehnte ordentliche General⸗Versammlung findet am 19. März 1870, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hieselbst, fatt, und werden zu derselben die Herren Aktionäre hiedurch ergebenst, unter Hinweis auf die §§. 23, 41 bis 46 des Statuts, eingeladen. v1“

&q

Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 17. und 18. März cr., Verhede 1. Pech der n 28 in den Stammbüchern der B eingetragenen Aktionäre ausgegeben.

an genegsrände der Verhandlung sind die im § 43 des Statuts vor⸗ geschriebenen Geschäfte einschließlich der Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes. gg

Danzig, den 21. Februar 1870. Ean

Direktion der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Schottler. J. S. Stoddart. T. Bischoff.

Deutscher veenfde. Mat Versicherungsgesellschaft in Frankfurt am Main. Fcdeite außerordentliche) Generalversammlung. Auf Grund der §§. 2. 37 und 45 der Statuten, der Arrikel 214 und 238 des Deutschen Handelsgesetzbuches und der Beschlüsse der 25. (1. außerordentlichen) Generalversammlung vom 29. April 18n beruft der Verwaltungsrath eine weitere außerordentliche Genera 8 versammlung zu dem Zwecke, um derselben allgemeine Mitthei⸗ lung zu machen von den Verhandlungen, welche mit der wenes, Lehs Staatsregierung über die Verlängerung der Dauer der Se-d Ken⸗ auf weitere 25 Jahre, sowie über die dabei vorzunehmenden 8. e⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages eder Statuten), bisher stattfanden oder noch bis zum Tage dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ lung stattfinden werden, und zu dem ferneren Zwecke, um vn er⸗ 8 forderlichen Beschlüsse der Generalversammlung hinsichtlich dieser

d veranlassen. iase vehe eteb ülg.l wird auch mittelst Verlesung und

[630]