1870 / 62 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliche Schauspielel.

Dienstag, 15. März. Im Opernhause. (59. Vorstellung.) Mignon. Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans »Wilhelm Meisters Lehrjahre⸗ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musik von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon: Fr. Lucca. Philine: Frl. Grossi. Wilhelm Meister: Hr. Woworsky. Lothario: Hr. Betz. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr.

Im Schauspielhause. (73. Ab.⸗Vorst.) Auf Begehren. Die beiden Klingsberg. Lustspiel in 4 Akten von A. v. Kotzebue. Vorher: Unerreichbar. Lustspiel in 1 Akt von Adolf Wilbrandt. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.

Mittwoch, 16. März. Im Opernhause. (60. Vorst.) Auf vielfaches Begehren: Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethe's Faust von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Hr. Fischer, vom Stadttheater zu Danzig: Mevphistopheles. argarethe: Fr. Mallinger. Siebel: Frl. Brandt. Faust: Hr. Niemann. Valentin: Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. Extra⸗Pr.

Im Schauspielhause. (74. Ab.⸗Vorst.) Der Graf von Hammerstein. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Adolf Wilbrandt. Anfang 47 Uhr. M.⸗Pr.

8 Dienstag, 15. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. Dreiundvierzigste Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft: Froufrou.

Berlin, 12. März. (Amtliche Preisfeststellun von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spir tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehm- der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) 1

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 48 —63 Thlr. nach Qualität, 2000 Pfd. pr. April-Mai 57 à 57 bez. u. G., Mai-Juni 58 60 à 59 3¾f bez., Juli-August 61 à 61 ¼ bez. u.

ald.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 44 ½ 45 ½ bez. . 43 ½ à. 43 ¾ bez., Mai-Juni 44 ¼ à 44 bez., bez., Juli-August 45 ½ à 45 ½ bez.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 30 44 Thlr. nacdj Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 27 Thlr. nach Qualität, g bis 25 bez., pr. April-Mai 25 bez. u. Br., Mai-Juni 25 be u. G., Juni-Juli 26 bez. u. Br., Juli-August 26 ¼ à 26 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 50 55 Thlr. nach Qualitä Futterwaare 42 46 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sac diesen Monat 3 Thlr. 8 ½ Sgr. G., März-April 3 Thlr. 6 ½ 8g. Br., April-Mai 3 Thlr. 5 Sgr. bez.", Mai-Juni 3 Thlr. 5 ½ Sgr. 3 Thlr. 5 ¾ Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 7 Sgr. bez.

Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winterraps I12 bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 1 Thlr., pr. diesen Ma. nat 13 Thlr., März -April 13 ¾ Thlr., April-Mai 13 %4 bez., Mai. Juni 13 ⁄³., bez., Juni-Juli 13 ½ Br., Juli-Aug. 13 Thlr., August. September 12 R à 12 ½2 bez., September-Oktober 12 à 12 ½R0 bez. Oktober allein 12 ⁄, bez., Oktober-Novbr. 12 à 12 ¾ bez.

r. April- Ma Juni-Juli 2 d

kKh.

14. März, Nachm. 1 Uhr 43 Min. (Tel. Dep. Staats-Anzeigers.) Gesterreich. Banknoten 82 ¼ 82 bez. Freiburger Stammaktien —. Oberschlesische Aktien Lit. B. v. C. 170, G.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäãts-Obliga- tionen Lit. D., 4proz. 81 ¾ Br.; Lit. F., 4proz. 88 Br.; Lit. E. 72 ½ Br.,; do. Lit. G. 87 bez. Gderberger Stammaktien 110 Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-aktien —, Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 102 Br. Fest. Frankfurt a. M., 13. März, Nachmittags. Tel. Bur.) Fest. 3 1 Effektensozietät. Wiener Wechsel —. Silberrente 58 ½. Papierrente —. Amerikaner de 1882 95 ½. Türken —. Oéesterr. Bankaktien 696. Oesterr. Kreditaktien 272 x½. Darm- städter Bankaktien 325. Oesterr.-franz. Staatsbahn 374. Böh- mische Westbahn 223 ⅞. Bayersche Prämien-Anleihe 105 ½. Ba- dische Prämien-Anleihe 106 ¼. 1860er Loose —. 1864er Loose 115 v. Lombarden 233 ⅞. Neue Spanier 26. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 272 ⅞, Staatsbahn 374, Lombarden 233ã ¾, Galizier 232 ½¼, Amerikaner 95 9%. Frankfurt a. M., 14. März, Mittags (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung: Ziemlich fest. 8 1 (Anfangs-Course.) Amerikaner 95 ⅞, österr. Kreditaktien 18; Lombarden 235, Galizier —, Silberrente 58 ½, öster- reich.

Breslam,

(Wolff's

Staatsbahn 374, 1860er Loose 80. Hamburg, 13. März, Nachmittags. 's Tel. Bur.) Die Ernennung der Betriebsdirektoren der Kommerz- und Dis-

kontobank ist heute publizirt worden. Das Waarenfach Ser. wäh-

Papierrente —.

bahn 388 00.

Wiemn, 13. März, Mittags. Privatverkehr. 1860er Loose 97.50.

Wien, Fest.

Privatverkehr (Schluss). 1860er Loose 97.60.

Silberrente —. 13. März,

(Wolff's Fel. Bur.) Fest. Kreditaktien 284.80, Staatsbahn 388.00.

1864er Loose 119.25. Anglo-Austr. 377.00, Franco-Austrian 120. 00. Galizier 241 00. Lombarden 244.50.

Nachmittags.

Napoleons 9.87 ½. (Wolff's Tel. Bur.)

Kreditaktien 285.20. Staats- 1864er Loose 119.25.

Austr. 379.00. Franco-Austr. 120.00. Galizier —. Lebhaft, dann

244.40. Pardubitzer —. Wien, 14. März. (

ruhiger. (Vorbörse.

9.82 ½.

aVien, 14. März. (Eröffnungs-Course.) Kreditaktien 284.40 1860er Loose 97.80, 1864er Loose 377.00, Franco-Austr. 120.00

Kreditaktien 284.70

1860er Loose 97.80, 1864er Loose 119.2 379.50, Franco-Austrian 120.25, Ga 244.60 à 244.50, Pardubitze

Napoleons 9.87.

(Wolff's Tel. Bur.)

Lombarden 246.00 Napoleons 9.87 ½. London, Staatsdepositen Andere

1

11. März.

epositen.

Regierungssicherheiten Andere Sicherheiten

ollffs Tel. Bur.)

à 284, Staatsbahn 389.00, 5, Anglo-Austrian 381.25 à lizier 242.25, r 184.50, Papierrente —, Napoleons

119.30, 8 Papierrente —, Galizier 242

Bank von England.

Anglo- Lombarden

Lombarden

Lombarden beliebt „Staatsbahn 389.00,

Anglo-Austrian

13,831,314 .. 19,648,672

.“

1.““

10,107,599 2 .. 16,762,453

3,631,786

nimmt P. J. Plate (von dem Hause H. J. Merck & 8. rend das Bankfach Herrn G. Halbetadt (zuletzt Geschäftsleiter bei Hesse & Newmann in Altona) übertragen ist. Diese Er- nennungen machen auf die Geschäftswelt einen sehr günstigen Eindruck.

Wien, 13. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Privatverkehr. Kreditaktien 284.60, Anglo-Austrian 377.00, Lombarden 244.20, Napoleons 9.87 ½1.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) per. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco Br., pr. diesea Monat 8 ⁄6 Br., April-Mai 7 ½ Thlr., September-Oktober 7 ¾ Thl.

Spiritus pr. PCt. mit Fass pr. diesen Monat 14 bes Br. u. G., Mürz-April 14 7 bez., Br., u. G., April-Mai 14 % à l0 bez. u. G., 14 % Br., Mal-Juni 14 2 bez., 15 Br., 14 42 82 Juni-. Juli 15 ¼ bez., Juli-August 15 bez., August-September 15 ¾ bez. Gekiindigt 10,000 Qrt. Kündigungspr. 14 ½. Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 14 %2 à 14 bez.

Weizenmehl Nr. „, à 3 ½, Nr. 0 u. 1 3 ¼ à 3 ½. Roggen- mehl Nr. 0 3 ¼ à 3 ⅛, Nr. 0 u. 1 3 à 3 pr. Ctr. unverstenen exkl. Sack. Mehl blieb zu den notirten Preisen ziemlich

gefragt. Stettin, 14. März, 1 Uhr 20 Minu. (Tel. Dep. des Staat. r 62 62 ¼ bez., F.

Anzeigers.) Weizen 53 62 bez., Frübja

u. G., Mai-Juni 62 Br. Roggen 36 44 bez., Frühjahr 432¼ bi 43 ¾ bez. u. Br., Mai-Juni 43 ¾ 43 ¼ bez., 44 Br. Rüböl 11 lundurg.. bez., Frühjahr 13 7⁄12 bez., Br. u. G., Mai Juni 13 ¼ September- do. Oktber 12 bez. u. G. Spiritus 14 ⅛„, Frühjahr 14¾ 14 ⅛, Mi- . uni ez. m. b— Mreslam, 14. Mürz, Nachmitt. 1 Uhr 43 Min. (Tel. Dep. gin, bat. W. zu L. 1 2 2 6 fleisch des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 Thlr. Br,] Wien, öst. dd. Heu Centn. v Hammelfl 13¾ Gld. Weizen, weisser 62 78 Sgr., gelber 63 73 Sgr. Rog- ee Stroh Schck. “] Kalbfleisch 5 gen 53 56 Sgr. Gerste 39 46 Sgr. Hafer 28 33 Sgr. n k 57 Erbsen Mtz. 8 Butter Pfd. 12. London, 14. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Getreiqe- an G Linsen 10 Eier Mandel 8 zufuhren vom 5. bis 11. März betrugen: Engl. Weizen 53272, , züdd. rui- 1— fremder do. 9743, engl. Gerste 3770, fremde do. 1421, engl. Malz-Leipzig, 14 Thlr. gerste 23,055, englischer Hafer 1021, fremder do. 1450 Quarters, , IEuss engl. Mehl 21,231 Sack, fremdes do. 741 Sack und 1000 Fass. leipzig, 14 Thlr.

Liverpool, 14. März, Mittags. (Von Springmanmn ¹ & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 0,000 Ballen ketemnbueg.. Umsatz. Besser. 8 Middling Orleans 11 , middling Amerikanische II, fait,% Nanehan.--. Dhollerah 9x, middling Hair Dhollerah 8 ½, good middling eemen . Dhollerah 8 x⅞, fair Bengal 7 ¼, New fair Oomra 9 , gooc fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —. Amerika-

WEEEö“ 3 11 1 8 1“ Laehen-Häösseld. I. Hm.¹ 81 ½ G

84 46. Il. Em. 8 5 Aachen-Mastrichter.... 77 G do. IIl. Em. 86 ½ G do. III. Em. 85 ½ G Bergisch-Mäürk. I. Serie 92 tu bz do. II. Serie 9 1 bz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 77etwbz so. Lit. B. 77etv bz IV. Serie V. Serie

e.. 11,836,085 22,298,545 20,085,619

(Wolff's Tel. Bur.)

Notenreserve Notenumlauf Metallvorrath London, 14. März, Vormittags.

Wetter: Frost heiter. 3 Anfangscourse.) Consols 92 ½. Amerikaner 90 ¼. Türken 46 ⅛.,

5 ½. Lombarden 19 %.

Donnerstag, 17. März. Vierundvierzigste Vorstellung. Oü0 passerai-je mes soirées. Le chaperon. Le choix d'un gendre.

2 ““

I 8 11“ In der Königlichen Kapelle kömmt eine Stelle bei der ersten Violine, mit einem jährlichen Gehalte von 400 Thalern, zur Besetzung. Die sich darum Bewerbenden, welche an dem Konkurrenzspiel am 9. April d. J. Theil nehmen wollen, er⸗ fahren das Nähere im Büreau der General⸗Intendantur, Französischestraße Nr. 36a.

ner

tisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obaigationen.

1/1. u. 7. do.

Eisenbahn-Prioritäts-Akticn und Obhgationen.

4u. 1080 bz Wühelmsb. C.-O. III. Em. 4; do. [80 B do. IV./ Em. 4 1/1 u. 7. 9Izetw bz B Poxtes- Wesel 4 ½ 1/4 u. 11 78 58 bz G Dux-BodenbaerhhV 1/1 u. 7.2—8 Belg. Obl. J. de l'Est... do. do. Samb. u. Meuse do. Fünfkirehen-Bares. do. Galiz. Car-Ludwigsbahn. do. 101 B do. do. neue do. 81 G Kaschau-Oderberg 14 u. 10 81 ¾ Lemberg-Czernowitz.. do. 3 do. II. Em. do. [8 do. III. Em. 1/1 u. 7. Mainz-Ludwigshafen... 1/4 u. 10 Oestr.-franz. Staatsbahn. 1/1 u. 7. do. neue 1/1. 6 Kronprinz Rudolf-Bahn. 1/1 u.10 do. 69er. 1/1 u. 7. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. 3 6o. Lomb.-Bons 1870,74 do. 83 ½ do. do. v. 1875. do. do. do. v. 1876. do. do. do. v. 1877/78. do. do. do. Obligat... do. Charkow-Asow do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. do. IISI do. Charkow-Krementschug. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. Delez-Orel 14 u. 10 Ielez-Woroneseh do. Koslow -Woroneceschh.. 5 1/1 u. 7. Kursk-Charkow do. Hursks-Kievwv do. Moskan Rjäsan ““ do. Moskau-Smolenskk. do. Ppoti-Tiflis. .... dd. v. St. garant do. Kiga-Dünabunger. do. 3. Em. v. 58 u. 601½½ do. Kjäisan-Koslow do. do. v. 62 u. 64 114 11/4Au. 10 Schuia-Ivanovo do. do. v. 1865. do. 8 do. do. v. St. garant.... do. Tngar. Ostbahn. . Kbhein-Nahe v. St. gar. 1/1 u. 7. 89 ½ bz G Warschan-Terespo do. do. II. Enc. do. do. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Se*. do. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. do. II. Set. do. do. kleine.. do. III. Ser. do. Rockfond., Rock lsland.. Sehleswig-Holstemer. do. South-Missouri Stargard-Posen 1/4 u. 1 California-Pacific.... II. Em. do. Kansas-Pacisfic III. Hr,.I48sodo. Alabama. Pern..117 Brunswick . Ser... 1 Chicago South. West gar Ser... Peninsular Ser....

[wüeimsb. Cosel-Oderb.

Berlin, am 14. März. Weobsel-, Fonds- und Geld-Oours.

Weecnsel.

Berlin-Stettiner II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar.

do. do.

Breslau-Schweid.-Freib..

do. Lit. G.

Cöln-Crefelder

öln WVindener I. Em.

Em. *

Em. 4

Em. 4

Em. 4

b . Em. 4

burg-Halberstädter

Fko. von 1865

77 bz 76 bz G

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 14. März. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

Von] Bis Mittel Von] Bis Mitt. thr sg. Pf. Ithr [sg. pf. Ithr eg. pf. sg. pf. sg. pf. sag. pf.

Weiz. Schi. 127 6 218 9] 2 »10

Roggen 22 6 1/ 28 9 1 61

gr. Gerste 7 6 1 25 1 Rindfl. Pfd. 4— 6 Hafer 2 W. 25 8 1 5 1 Schweine-

1 1 6

5

143 l bz 1 1,u.7.

143 bz 152 bz 151 % bz 6 24 ½8 bz 81 ½ bz 82 ½ bz 81 ¾ G

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt.

2 Mt. 2 Mt.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr. 150 Fl.

150 Fl.

100 Fl. 100 Fl. 100 Thh

100 Thlr 100 S. R. 100 S. R.

90 S. k. 100 T. gG. 100 T. C.

Amsterdam

77 ½ bz B 54 B 78 ½ a9 bz 75 ½ bz G 68 ½ bz 77 ½ bz

1†¼4. u 10 1/1. u. 7. do. do. 1/5. u 11 do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1/4. u 10 do. 1/1. u. 7. †. 1/3. u. 9. do. do. do. 1/1. u. 7. 7 do. s8

do. do. 1/5.u111 1/3. u. 9. 1/1.u. 7. 1/5. u11 1/2. u. 8. do. 1/5.u 11 1¼4.10 13/1 u7 1/4. u 10 do.

89 G

Bohnen MEZ. Kartoffeln

56 22 G 56 26 bz 99 ¾˖ G

99 ½¼ G 32 % bz 815 bz 74 ¼ bz I1 1 ½4 bz 110 ½ bz

8— 8,— Berlin, 14. März.

Rindvieh 1921 Stück, Stück, Kälber 1208

297028

6

do. Witenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Aszdeburg-Wittenberger. Niederschl.-Mark. I. Serie do. II. Ser. a 62 ½˖ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. ddo. UII. Ser. Nirderschlesische Zweigb. do Ubersckl. Lit.

8 Tage.

2 Mt. 3 Web. 3 Mt. Tage. Tage. 3 Mt.

25.J

An Schlachtvieh war aufgetrieben: ee 3613 Stück, Schafvieh 7685 Stuck.

2 ½ bz 81 G bz 74 ½ͥ bz

& &ASESEhRRRRʒʒNʒRENFEFEFÖFSxʒx

Berlin, 14. März. (Nichtamticher Getreidebericht.) Weizen loco 51 63 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. April- Mai 58 3 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 59 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 60 ¾ ½ Thlr. bez.

Roggen loco 44 ½ 45 ¾ Thlr. pr. 2000 Thlr. bez., pr. April- Mai 44 ¼ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 44 ½ 45 44 ½ Thlr. bez., Juni- Juli 45 —-46 45 ½ Thlr. bez., Juli-August 466 X Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 31 44 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer, loco 22 27 Thlr. pr. 1200 Pfd., mürk. 24 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. April-Mai 25 Thlr. bez., Mai-Juni 25 Thlr. bez., Juni-Juli 26 ½ Thlr. bez. .

Erbsen, Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 40 46 Thlr.

Rüböl loco 13 Thlr. bez., pr. März u. März-April 13 ¾ Thlr., April- Mai 13 ½ —X ½ Thlr. bez., Mai-Juni 13 ½ K Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 12½ - % Thlr. bez.

Petroleum loco 8 ¾ Thlr., pr. März 8 ¼6 Thlr. bez. März- April- 7 ¾ Thlr. pez., April- Mai 7 ⁄1¶ Thlr.

868 999 n. 128 In.

Spiritus loco ohne Fass 14 ¾¼ Thlr. bez., pr. März u. März- April 14 23 Thlr. bez., April-Mai 14 % 15 Fmr. bez., Mai- Juni 15 7) Thr. bez., Juni-Juli 15 ½ 7 Thlr. Juli-August 15 bis X Thlr. bez.

Weizen loco ohne Umsatz, Termine zu anziehenden Prei- sen gehandelt. Im Roggen-Terminverkehr herrschte heut eine recht feste Stimmung, Abgeber beobachteten össere Zurück- haltung und hielten auf höhere F orderungen, die auch von den Käufern bewilligt wurden. Bei sehr mässigem Handel wurden die Preise für alle Sichten um ca. X Thlr. pr. Wspl. gesteigert. Effektive Waare fand guten Absatz zu besseren Preiseu. afer loco flau, Termine etwas fester. Rüböl verfolgte eine stei- gende Richtung und stellten sich die Notirungen ca. ½ Thlr.

r. Ctr. höher. Gek. 1800 Ctr. Kündigungspr. 13 ½ Thlr. Auch Spiritus schloss sich der festen Tendenz für Roggen an und konnten Eigner ca. ¾ Thlr. höhere Preise durchsetzen. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspr. 14 Thlr.

—+† ++=

27

2

1/1 u. 7 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

85 G

82 bz B 81 ½ bz 82 bz 87 G 82 B

88 G

87 ½ bz 97 ½ bz G 91 bz 82 ½ G

———,F Aögevn’

do. Lit.

do. 8e atpreuss. Südbahn.. Kheinische...

HEerlin, 14. März. Im gestrigen Privatverkehr ermat- tete die Haltung am Schluss durch die grosse Geschäftsunlust; auch heut war die Börse in ähnlicher Haltung, das Geschäft in fremden Spekulationspapieren gering , nur Reichenberg- Pardubitzer wurden viel gehandelt. Später befestigte sich die Haltung, besonders für österreichische Kreditaktfen. Fisen- bahnen waren fest, das Geschäft belebt, besonders in einigen leichten Bahnen, namentlich in Berlin-Görlitzern, in Ostpreus- .“ sischer Südbahn, Märkisch-Posener und in Rehhte-Oder-Ufer. % nd. Vl. Serie Schweizer Westbahn wurden von 21 ¼ bis 22 i bezahlt. Banken %. Düsseld. Elbf. Priorn. blieben fest bei mässigem Verkehr; Diskonto-Kommandit waren 8 do. 8 II. S-re belebt; mehr wurden Industrie-Aktien gehandelt, besonders 8 Dortmund-Soest 8

Hörder-Hütten. Auf die neue Gratweil'sche Aktienbrauerei üg. F do. Il. Serie' gehen die Anmeldungen zu Zeichnungen in grossen Posten 10. Sordb. Fr. W ein. Inländische Fonds fest und Anleihen, sowie konsolidirte berlin-Anhalter Rente, zu 93 ½a, wurden lebhaft gehandelt; Rentenbriefe blieben do. u4 gefragt; deutsche etwas matter; österreichische nicht unbelebt. berj do. Lit. B. 4:

Von russischen waren Bodenkredit zwar etwas niedriger, vin-Görktzer..

aber sehr belebt und begehrt; auch erste Prämien-Anleihe in 1 in-Hamburger. .

gutem Verkehr und alte englische gesucht. Inländische Prio- II. Em. ritäten ziemlich fest, aber still; österreichische fest und be- 9* otsd.-Mags.Lit. A.u. B. lebt, Ungspeghh Ostbahn 73 ¼ bez.; russische matter, Smo- do. Lin. C... lensk und Kursk-Kiew in gutem Verkehr. Amerikaner belebt; derü 4d4. . der Erscheinungstag der Chikago-South-Western ist auf den Stettiner 1. Sern 15. d. M. festgesetzt. 8

v1“

Fwne

83 ½ bz 51 ½ bz

89G 883 bz 8 bz

88 ½ G

*

31 ½ bz 81 ¼ bz 83 B

73 bz 668 ½ B 77 5 bz 75 ½ bz 54 % bz 81 ½ bz 84 ½ bz 72 ½ bz

1/1. u. 7. 1/4. u 10 do. 1/1. u. 7

+—BßPSSBIUIgFXq=VG

ℛÆS”5S

1/2. u. 8. do. do.

do.

do.

1/5. u1

91 4 bz 98 bz

—M

. 2⸗

Thüringer

do.

G& ☛Æ☛ l— S.

82 ½⅔ bz 99 1 bz B

KAECnnEnEA 8£2AgES