onds und Staa ☚ iere. Fonds und Staats-Papiere. HBank- und Industrie-Aktien. .“ 1b Soor.. ZZ11““ E“ C“ 2 8 1 rF-e. e 5 Se. EXc 1geI5 1. .79r F. Fr218081859 38bn Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
„von 18595 1/1 u. 7 10 1bz do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 118 bz Berl. AIbkfubr. — — 11 “ “ . B 1854, 55 4 ½ 11 u. 10 do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.[67 G do. Aquarium. 4 12 1/1. 110 25z 2 9ö15— Miitwo ch d en 16. Maͤrz 170. von 1857,4 ¼ 40o. 9376 do. 6. 4o. do. 81 ½ 389 sdo. Br. (Tivoli)s11 12¾ 1365 bz II“
10. von 1859 4 do. 3 do. 9. Anl. Engl. St. do. 89 ½ 06 do. Kassen-V. 11¾ 141. 1708 do. von 1864 4 ¾ 1¼4 u. 10 93 ½ 6 do. fundirte Anl... 84 % bz qdoe. Immobilien do. 80 bz “ “ do. von 1867 4 ½ do. . 28 do. Bodenkredit.. 13/1. u. 13/7. 52 ¾ bz do. Pferdeb. 88 1/1 u. 11 89 B “ 8 do. v. 1868 Lit. B. do. do. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11, 9 etwbz Braunschweig.. 1/1. 115 bz G — v11“ 8 do. v. 1850, 52 do. . ane.Pals. a. . 4 1/4. c 1/10. 9 Sn. 8 . 8 3128 6 883 ümaef 68 — eh S —2 1 P. 8. 0. Heine —. 6”⸗ Doburg. Kredit. dFessao eckbriefe un nter 8 11“ 1“ 11XX“ 111““
8-3 do. 32 bz Poln. Pfandb. III. Em. 22/6. u. 22/12 70 6 Danz. Privat-B. do. 1c6n “ h 8 e bg Sachen Firmsasgiger des unterzeichneten ist zufolge 4c. 1¼₰ n. 7 — do. Liquid.5 1/6. u. 1/12. 56 %bz Darmstädter.. 11 u. 7. 131bz Ste bätet. er wegen Diebstahls dahier in Untersuchung und bei Nr. 161 Colonn⸗ 62 cr. eingetragen: 1 Staats-Schuldscheine . do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 92 bz do. Zettel 1904 ⅛bz B Haft befin ich gewesene Handlungsgehülfe Eduard Scholze aus (Ftanka Balon e 6. 8 6 ¾ bz Reichenberg in Böhmen ist am 11. d. Mts. aus der Haft entsprungen. Dae zilhelm Kindler zu Pinnow): 158 58 bz G Es wird ersucht, den Scholze im Betretungsfalle zu verhaften und Reusroieh e ist erloschen. 104 ¾ 8 anher zu transportiren. Rotenburg (Provinz Lessenz, am 14. März in 2 7. 1. März 1870. vg 137 bz G 1870. Der Staatsanwalt. Beschreibung. Alter: 18 Jahre, Statur: nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.s
98 bz schlank, Gesicht: länglich, Augen: braun, Augenbrauen!: blond, Nase Als Prokuristin der am W“ bz hose, S ’ em b rinri 3.2 97 b2 duntler Filzhut. . e, Stiefeln mit Tuchbesatz, v Gehhn Carl Johann Heinrich Westphal gehörigen Handels⸗
23 ⁄bz G Raubanfall. Beschworener Anzei h 1 „Emilie Wilhelmine Loui
V zeige zufolge ist der Werkfü . uise Westphal, geborene Syring⸗
181 Rackur aus Hameln am 21. v. M., Mehrds 88. 8 Uhr, 1 S Protaiewrehige unter Nr. 22 zufolge Verfügung 865 7. März
110 kz Landstraße zwischen Diedersen und Afferde, neben dem s. g. Schecken, Sto 1570 eingetragen worden. 1Dbz ainem Fichtenorte, räuberisch angefallen. Ein unbekannter Mann ist olp, den 6. März 1870. 11;
102bz Haug vn ealde üc; den Thaussechraben gesprungen, hat dem Rackur 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 uns Avor⸗ eile den Weg verstellt und gesagt: »Hund, wenn Du n unser Gesellschaftsregister ist ei
üb nicht hergiebst, was Du bei Dir hast, sollst Du auf Hu Stelle liegen Nr. 30 mit der JFnhg ftsregister ist eine Handelsgesellschaft
103 ½bz bleiben.N Als Rackur sich zur Herausgabe seines Geldes bereit er⸗ »Born & Schülererr.,
1167 bz G lürt; hat der Unbekannte das Beil sinken lassen und die linke Hand am Orte Stolp und als deren Inhaber die Kaufleute Max Born und
105*5 ur Empfangnahme des Geldes ausgestreckt. Rackur hat jetzt den Abraham Schüler Feseie Verfügung vom heutigen Tage mit der 05 zuber so heftig vor die Brust gestoßen, daß er zurückgetaumelt ist. zwischen ihnen 8 enen Vereinbarung eingetragen, daß jedem Gesell
95 G Dieser hat noch im Taumeln mit dem Beile nach jenem geschlagen, schafter die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten.
93 G ihn auch, jedoch nur mit dem Stiele, getroffen und ist ihm bei dieser Stolp, den 10. März 1870.
— — beggenheit daf Beil aus dver Fanld gestogen. Raczur hat hierauf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
5 on dem Räuber und ei 8 “
1080 guer durchs Feld auf ihn zulaufenden Mann bis LL Der⸗ Lan Sn veae ezFen⸗ Moritz Apt zu Langendorf führt fü
11588 Afferde verfolgt. Der Angefallene hat, da es dunkel gewesen, eine 1 Sneyt egründete Handelseinrichtung (Schnittwaaren⸗ und Tuch-
122b28 Beschreibung von der Person des Räubers auch nicht annähernd geben 9) die Firma 1
886 t fanen. Hea ae. en de es accha ecae 9 1. Anhaltspuntt⸗ Eingetragen im Uumenreg ser rher Nr. 383 zufolge Verfügung
94⁄ bz sein können, der unterzeichneten Behoͤrde nitzutheilen. is von Interese vom 8. Maͤrz 1870 am 9. Marz 1870. b
122 ½1 b2 G * Gleiwitz, den 9. März 1870. 6 11 75282G Hameln, den 12. März 1870. Königliche Kronanwalischaeftt. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.
AE“ In das hiesige Firmenregister ist einget S 1/7 88 1.“ H andels⸗Register. Nr. 127 die Firma Vernbgi Cohn 88 Reuöerun dencheil Porom⸗ 8 1/1. 135 ½8 ELEE1ö“ des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Inhaber des Geschaäͤfts: Kaufmann Bernhard Cohn in Neu-. nb15,1*4 44* n da irmenregister i P1“ ht ß Etaseg . * gister des unterzeichneten Gerichts ist unter zufol 1Perfügung pom heutigen h“ 18b er Kaufmann Bernhard Heilbrun zu Berlin, Ort der Ni wden 6. März 1870. 1197 —eF Ferlin, jetziges Geschäftslokal: Kl cfterstraße 20 Fans. ebetlaffüng⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
4o. 35 FL.-Obüg.-. — pr. Stäck 18 ½ HOstgr. dhann. 1“ d., 18gr. Nufölge heutiger Berfcas dnlha 1 hee v,d „2”*e eee e egffter his Prsgen Feaisgfeichts isß engttragen do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1 Jdo. St.-Pr. o. 75 bz ön ergw. — . [1845 bz h“] . ver bayer. Sr-K. 4 185611211,6. nu. 1 12. fk. 198, 2 Sge;. 8 8 12 8 8 800 6 iaae e.ee; unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Haufmaan Se ataggu Podgorski in Warschau, do. Prämien-Anl. 4 z. So. St.-Pr... o. 96 58 bz ortl.-F. Jord. H. B . gas di 1- 8 Anl de1866]% 3 do. [114 ⅛ bz Posener Prov... 1/1. 103 B Gebr. Kallmann 18 1 e Firma ist erloschen. 1 LieeTö” 8g 85 breussische I 1/1 u. 7. 133 ½etwb: ℳ 8 deren Inhaber die Kaufleute Levin (Louis) Kallmann Zingetzegen zufalge Verfalgung vom 10. März 1870. Dess. St. Prim. Anl. 33½ s(do. Lit-B. (gar.) 1/4.u10 spr. Bodenkr.-B., do. NVverfü oses (Morris) Kallmann vermerkt stehen, ist zufolge heutiger G Königliches Kreis ericht. I. Abthei Gothaer St.-Anl 5 2 sgRhein-Nahe. 1/1. 23 ⁄1-brz Renaissancece. do. “ Cee eingetragen: 1j b — g 52 heilung. amb. Pr.-A. de 1866 3 1/3. sstarg.-Posener. 1/1. u. J. 93 ½ 60 Ritterseb. Priv.. 1/1. 8 dels er Kaufmann Moses (Morris) Kallmann ist aus der Han⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 4 das Erlöschen der Firma übecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. frhüringer.... 1/⁄1. 192sde vhece. 1/1 u.7. EEEEETTTöT 5b s wceg Levin ecg; Kall⸗ Fehss Zissgche O.-S. zufolge Verfügung vom heutigen Tage M imerStadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 70 %. 1/4. [1274 Sächsische 12 1 etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma en worden. v“ See “ 8 - 6 1/1. 465 b2z N Vergleiche Nr. 5878 des Firmenregisters. b Rosenberg O.⸗S., den 12. März 1870. “ va 12 978 18 E1“ sse geus der Kaufmann Levin . Königliches Kreisgericht. 8 n zu Berlin a d Firma: b 86 88. 1 3 8769 Abacfn, er Handlung, Firma: eaht G 1eegen, ist sub laufende Nr. 105 die Firma 3 b2z2 † . ey zu P. Wartenberg und als deren Inhaber der Kauf⸗
Uah 8 engetragen .n ges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 56, mann Benno Wandrey am 11. März.1870 eingetragen worden,
1“ P. Wartenberg, den 11. März 1870. T““
Die Gesellschafter der hierselbvst unter der Fimme: Königliches Kreisgericht. Erste Abthei 11“ 1en . . eilung. Wetzlar & Deutsch, “ st heilung.
8
“
b2522*
2 8 8
— 2 8„ 8*ꝙ
5—ℳP ün 3
0·. 2 1 Anl. 1855à100 Th. 1/4. ½ bz do. Part. Ob. 3500 Fl. o. 98 ½ 3 HDezss. Kredit- B. E.An 8önsa0n. pr. Stück Türk. Anleihe 1865. do. 45 ½ Sbza 1 Kur-u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden do. do. do. 307 sdo. Landes-B. Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 Diskonto-Kom.. Berlin. Stadt-Obligat. ¹¼ u. 10 8 Effekt. Liz. Eichb. do. do. 1/1 u. 7 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahnbed. . do. do. do. 3 do. Görlitzer Danziger do. “ do. DiV. pros1868/1869 1 do. Nordd. Schldv. d. Berl. Kaufm. do. †1 Aschen-Mastr.. 1 1/1. 38 ⅞à97 bz GGenf. Kred.in Liq. Berliner do. Altona-Kieler. 6 do. [106 G Geraer. Kur -u. Neumärk.]- do. Berg.-Märk. 8 do. 127 bz G [Dtsch. Gen.-Bk.. do do. 81 ¼ Berfin-Anhalt 13 %4 1/1. u. 7. 183 ½15 B.6. Schust. u. C Ostpreussische 3 ¾ 24/6 u. 1, Berlin-Görlitz.. 1/¼1. 7 Goth. Privatbank do. do. do. Stamm-Pr. do. Gothaer Zettel. de. do. , Berlin-Hamburg. do. do. Grd.-Pr.-Pf. Pommersche.. do. Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 1bz Hannöversche do. do. z Berlin-Stettiner. 1/1 u. 7. Hdenrichshütte 8 do. [Brsl.-Schw.-Frb. 1/1. 8 Hoerd. Hütt.-V. Posensche, aeue. 1/1 u. 7 do. neue 1/1. u. 7. 99¼ Hyp. (Hübner) 8 Sächsische do. 8 (Brieg-Neisser... 1/1. 3 do. Certifikate Schlesische 24/6 u. 12 scöln-Mindener. do. 123 ¾ do. A. l. Preuss. do. Lit. A.. do. “ do. Lit. B. do. do. Pfdb. unkd. do. neue. do. fHIll. Sor. Guben 1/1. u. 7. sdo. do. do. Pomm.
Westpr. rittschftl. do. do. 84 ½ G Königsb. Pr.-B. 1 do. do. do. [62 ½ bz Leipziger Kredit
do. do. do. 1 Lüb. Comm.-B. do. do. 5 Loxemb. Kredit 10 1/1 u. 7 do. 87 . Mgd. F.-Ver.-G. 36 do. 1 Magdb. est. 1/1. — Magdeb. Privat. 1/4 u. 10 “ B. (St.-Pr.) deo. 6 *. Meininger Kred. do. 1 Magdeb. Leipz., do. [186 bz B Minerva Bg.-A. do. do. Lit. B. do. 87 ¾ 6 Moldauer Bank. do. . Münst. Hamm. 1/1. u. 7. 85 ¾½ 6% do. volle do. FFiedschl. Märk., do. 85 72 bz Neu-Schottland. do. Fdschl. Zweigb. 1/1. 86 G. Norddeutsche. do. NFNNorqdh. Erfurter. 1/1. u. 7. 74 ½bz Hesterr. Kredit do. St.-Pr. do. 84 bz G p. St. à 160 Fl. Fadische Xn. de 1860/4 ½ 1/1. u. 1/7./92 ⅓ s(oberschl. A. u-C. do. 169 bz G [A. B. Omnibus-G. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/5. 106 do. Lit. B.. do. 154 ¾ G Brl. Passage-Ges.
SAFESEFEFEEERSRnsnsn gEPSOGUOoOCUM̊ʒʒIAIE
— N⸗ —
—,— 8α—
— D
IeCes”E ssssESeEEEESAFg
—V N
—AE e’n —½
58 000—0m
+.— — ☚ SA —8sn’ö
=F
82*
J „J ͤ.N.NNͤVB1Z1õ1111111“
—Vüö—
*n
Kur- Pommersche. Posenschee Preussische. Rhein. u. Westpb. Sächsische Schlesische
9*
IAnEn
—
e 82 — EIIISEIIEIIIII1SIIIEEIIII
SSFVFX=WS=S gEPEreSep.
e⸗ —9
8
„
.
8— Sö27
S.U
S.
onen 0[— H
*8
* —
1/1. 79etw bz B Säch. Hyp. Pfdbr. do. 87 ½ bz Schles. B.-V... — — SsSebles. Bergb.-G. 1/1. u. 7. 110 bz do. Stamm-Pr.
do. 110 bz Thüringer.. 4
Meininger Loose.. scdo. Lit. B. (gar.) Sächs. Anl. de 1866, 5 31/12. u. 30/6 scdo. Lit. C. (gar.) Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück do. do. 40 %. Tmerik. rückz. 1882 6 s5. u. 1/11.96 5b2z23 S88,
do do. 1885 6 do. GI1“ · StüFr... ““ Oesterr. Papier-Rente 4 ¼ verschieden 50 ¼ do. do. 110 bz “ süb.; do. Silber-Rente. 4 ½ do. .
do. 250 Fl. 1854. 4 14. — — veimariach gesaz . 8 do. Kredit. 100.1858 — pr. Stück 1021 bz G Feimarische.. 1/1 u. 7. Geschäftslokal: Albrechtstraße 21, am 1. Februar 1870 errichtet In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 2 der Kaufmann Pro⸗ do. Lott.-Anl. 1860 65. u. 1/11. 95 1 b: 8 . ““ shes Handelsgesellschaft sind? Ffülig⸗ een . als Prokurist der unter der Firma »Oswald Schnder⸗ do. do. 1864 — pr. Stück 9 99 ½ bz B 8 Kaufmann Julius Wetlark,, 18. 1 Firmenrezisters) hier bestehenden Handlung der Frau talienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. Lböbau-Zittau.. . 69 5 bz 8 er Kaufmann Max Deutsch, “ Shgee b vnc Emilie Pauline Provinska, verwittwet gewesenen do. Tabaks-Oblig. do. LLudwigsh.-Bexb .u. 7[170 ⅞ 0 EE11““ „beide zu Berlin. ““ chmidt, gebornen Bergwitz, in Wohlau eingetragen worden zufolge do. Tab. Reg. Akt. 6 250 v. 1¹. MHMainz-Ldwgsb. do. 1335 bz. lunt ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Pegeg 99dges Mengts. .RFs. N. 9 100 v. 13. Iecklenburger.. 1⁄1. 76 b2z —Tö Nr. 2849 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Wohlau, den 9. März 1870. 1/1. u. 1/7. s(oberhes. v. St. g. do. 68 5z G “ 0r ““ xb Berlin, den 14. Maͤrz 1870. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 83 1 95 ⅔ 8¼ 8bb 8E1“ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachemn. g senhcs Fnh ca Ehrhardt Julius Köhler hier ist seit heute als 1— pr. Stüe Oest. Nordwestb. o. 111* bz Fi Emen 1 8 ö114“ esellschafter in das von dem Kaufmann Carl Au h Neapol. Pr.-A.. do. Reiechenb.-Pard. do. [75 bz G 8e hes 2 8. 22, G r Leipz “ uunter der Firma C. A. Köhler henedag Hanelsgeschaͤ Fngtet aech Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. sFsussz. Staatsb.. do. 94 ¾ B ö 8 12 b S kn. S2 1b: nd in Sub Nr. 12 eingetragene Firma »Julius Weiles« ist erloschen welches beide in offener Handelsgesellschaft unter der bisheri en do. do. de 1862 5 15. u. 1/11.85 ½ bz B ssSüdöst. (Lomb.). 1/S u. 11 132 ½ ½à 1 b2z Napoleonsd'ors 12 ⁄2z Oest. Bankn. 822 i Firmenregister zufolge Verfügung von heute gelöscht. Firma fortsetzen. Dieselb 8 1 1064 des Fi gi 8 do. do. de 1870 5 1/2. u. 1/S. 84 [bwz Warsch.-Bromb. 1/1. 577 6G Imperials 5 17 % bz Russ. Bankn. 74 52 bz Conit, den 9. März 1870 09 Nr. 562 des Gesell elbe ist von Nr. es Firmenregisters nach 4o. EgiStheke 1864 5 1/1. u. 1110 898 G WFech.1de.- St.e 1,1.u. 7.79 b Dollars. NI1 12 ⅜˖bz .uAl Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. voon beute. fereseafessegüiters-Ugetekelger. I Verfügung do. Holl. 5. do. 97 3 WMarschau-Ter. 1¼4. u 10 89 B Uber in Barr. u. Sort. p. Efd. f. Bankpr. Thlr. 29. 1513—— Königliches Krei “ Magdeb d ““ . b . Si . 8 1 16“ nj gdeburg, den 11. März 1877. “ do. Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/11. 54 letwbz do. Wiev. 1/1. 57 ½4 bz insfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard5 pœt. Der 31 Seda han8, den If. Mäͤrz 1. F 2. 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. — Pefiter mmer⸗ und Maurermeister Albert Wendt und der Ziegelei-.— Königliches Kreisgericht Halle a./S. “ Redaction und Rendantur: Schwieger. neen Heinrich Wendt haben unter der Firma Gebr. Wendt zu Barth In unser Firmenregister ist unter Nr. 550 Felgendes vermerkt:
: ver. anuar cr. eine offene Handelsgesellschaft begründet, und Bezeichnung des Fir 2 8 Berlin, Druck und Verlag der ö. “ Ober⸗Hofbuchdruckere mit derselben sub Nr. 39 in das Gesellschaftsregister eingetragen. Ber Ln hbrftand E“ Halle a./S
8 Folgen zwei Beilagen 18
—EEET
*
—
G
—
HO;EGo Oo. 00
8
= &☛ ““
— ne—-dI=— nnhanmnnnenn EEü
— N
1à
2x &m —
42
E1
2½
8