1870 / 65 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

1111u112“ iger.

Fonds und Staats-Papiere. Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Akties.

Freiwillige Anleihe. 1⁄¼ u. 10 [96 ½ bz Russ. Pr.-Xnl. de 1804 5 1/1. u. 1/7.1118 འbz Div. pro]1868 1869 Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 [10 ÄW0 (do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9., 116 zà17 bz Berl. Abfuhr ¹do. v. 1854, 5504 ½ 1¼4⁴ u. 10 93 bz G do. 5. Aul. Stiegl., 5 1/4. u. 1/10.67 etwbz G do. Aquarium. 4 12

do. von 1857 do. 93 % bz G6 do. 6. do. do. 2 b2z do. Br. (Tivoli) 11 12 ½ do. von 1859 do. 93 ½ bz G do. 9. Anl. Engl. St. do. 9 ½36 (do. Kassen-V. 11 ½ do. von 1856/4 1/1 u. 7 93 bz sdo. do. Holl. do. 89 ½ 60 (do. Hand.-G. * von 1864 1¼4 u. 10 93 ½bz 6G do. fundirte Anl. 84 bz 6 do. Immobilien do. von 1867 do. 93 bz do. Bodenkredit 4 13/1. u. 13/7. 82 baz do. Pferdeb... do. v. 1868 Lit. B. do. 93 ½ bz (sdöo. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 69bz Braunschweig.. do. v. 1850, 52 do. 83 ½bz sauss-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10.169 ½ 3 do. von 1853 do. 83 b2z do. do. kleine do. 68bz scoburg. Kredit. do. von 1862 do. 83 ½ s 9„% FfPoln. Pfandb. III. Em. 22/6. u. 22/1271 bz HDanz. Privat-B. 10o0. von 1868 1/ u. 7 83b2z do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. Darmstädter.. Staats-Schuldscheine do. 78 ½bz (do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7. do. Zettel Pr.-Anl. 1855à 100 †h. 1¹¼. [1163bz sdo. Part. Ob. à500 Fl. do. B Hess. Kredit-B. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück Türk. Anleihe 1865. do. 1 bz 4, Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden 8 do. do. do. 306 3Sb2z Hdo. Landes-B. Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 85* u1 Ect . DPDiskonto-Kom.. Berlin. Stadt-Obligat. 14 u. 10 Effekt. Liz. Eichb. do. do. 1/1 v. 7 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahnbed... do. 8 do. d - vn. do. Görlitzer Danziger do. 1 r DiV. pro 1868 1869 —— do. Norqdd. [Berliner. eeehheees 90 ½ I.1 Altona-Kieler. , 6 do. 106 ½ B 8 Geraerkr Kur--u. Neumärk. 8 do. 126 bz Dtsch. Gen.-Bk.. do

737 bz Berg.-Härk., .. 2 rf 1/1. u. 7. 183 ½bz B. G. Schust. u. C. Ostpreussische..

do. 81 ½ bz gerfn-Anhalt 1332 24/6 u. 1274 5bz G Berlin-Görlits.. 9— 1/1. 70½ bz Goth. Privatbank do. 9lIbz (dothaer Zettel.

do. 81 ½ 6 (do. Stamm-Pr.

n do. 88 bz . 151 ½ 3 do. Grd.-Pr.-Pf. Pommersche . do. 72 bz Brl.-Ptsd.- Ugdf. 194 5 bz Hannöversche.. do. do. 82 bz Berlin-Stettiner. J136 bz B denrichshütte..

do. 91z bz Brsl.-Schw.-Frb. 108 ½bz (Hoerd. Hütt.-V. Posensche, neue. 1/1 u. 7 815b2z2 do. neue J99 bz Hyp. (Hübner). Sächsische ..Fv do. 1 83 G 8 Brieg-Neisser. .. 90 ½ bz G do. Certifikate Schlesische 24/6 u. 1276 6 soöln-Mindener.. 123 5 %bz G] do. A. l. Preuss.

do. neue..

82 111“ 18 do. Lit. B. . 64 4‧ 8 lo. do. d P G —,ö, eheo Hall. Sor. Guben J64 2 bz sdo. do. do. Pomm. Westpr., rittsehftl. do. 73 ½ bz G 2 88 enn 841 G Königsb. Pr.-B. do. do. do. 81 G Hann.-Altenb.. 62 ⅞bz sbeipziger Kredit do. do. 48 4o. St.-Pr. 82 ½ Lüb. Comm.-. do. HI. Serie . do. 965 bz Märk.-Posener. 58 8 b⸗z Luxemb. Kredit 4. nene 1 . 1 80 b 4o. St.-Pr. 83 bz G UAgd. F.-Ver.-g. do. do. do. 8 84 IMagdb. Halberst. 1195 bz Magdeb. Privat. Kur- u. Neumärk. 1¼4 u. 10 85 8b2 do. B. (St.-Pr.) 685 bz G Meininger Kred. Pommersche.. do. 85 ½⅔ Magdeb. Leipz.- 185 ½bz Minerva ö Posensche ö“ do. 84 b5z23 do. Lit. B. 88 bz B Moldauer Bank. . 8 88 878 Hünst. Hamm. 1/1.v.7. 86 G . volle n; 89 estph. g. 22028 Niedschl. Märk.. do. 8S5 % bz Neu-Schottland. üchsisc Schlesische

—2 2

d

2

1/1. [I1IOetwbz oer 19. Feb 1870 betreffend die . b 1/1. [170 6 zchster Erlaß vom 19. Februar betreffend v 1/1 u. 7. 139etwhꝛz ilechc her fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. do. 80 G Ver S Unterhaltung der Straße von Ratibor nach Lucasine, im ö1I“ bligation des Ratiborer Kreises 111u. 11 89 z vmndi Ratibor des Regierungs⸗Bezirks Oppeln, zum Anschluß an die . Littr. 9 8 1/61. sllSetwb: Kre t8⸗Chaussee nach Rybnik, sowie den Neubau der in dieser Chaussee⸗ Thaler Preußisch Couxrant. do. 31216 Staats⸗g Hinie liegenden Bruͤcke über die Oder bei Ratibor. Ua Serfe⸗ 0. 100”b Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den chaussee⸗ Be⸗ dünnf Söee 1. öö Freita 1/1 u.7. 131 ¾1 zzigen Ausbau der Straße von Natibor nach Lucasine, im Kreise e . e 3001000 2 5 baes 2 sih die sndische Kommission für 1/1. 104 2 br; näsis r des Regierungs⸗Bezirks Oppeln, zum Anschluß an die Staats⸗ schuld von 8’-. Sen. b sich dietstün sdeses, Namens des 6 6 ½ G Nati ste nach Rybnik, sowie den Neubau der in dieser Chausseelinie WWE1“ 18 1 9 es v“ v“ 11. 1598 chausse nach 2eüber die Oder bei Ratibor genehmigt habe, verleihe Kreises durch diese, für jeden Inhaben gültine, Sei von 8. 19gdee se liedurch 88 e däsnlbr das eg PrFenegn⸗ lan h he Preußisch bböö1 88 den Kreis baar gezahlt worden und vieser C und zum Bau der e reuß , welch 1 8 382 wen dhs Recht P6- Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhal⸗ mit E1“ 1 ves hnset t n 300,000 Thalern geschieht de. [145 n Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen be. Die Ruckzah⸗ g der ge zen dh 00, mensfonds von 8 HhIpne süeiden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich nec. gsch 1egene ahge ePro üc ö fee 858 von wenigstens Einem do. 97 3 siehe enannten Kreise, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßi⸗ einem 8 zurlich r eanhe 1 Zinsen von den getilgten S he sr. Zins 23 ⅜bz dem nterhaltung der Straße und der Unterhaltung der Brücke, das E Klich, 18 ö,Szanbe des genebmigten Tilgungsplanes. 11n.7 99:16 8 6 zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen 8s S;; 88 a- Einkosung der Schuldverschreibungen wird 1/1. f1li40 sür die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein⸗ d 8. 8 g89 bestimmt dnlegungoesung erfolgt in dem Monate do. 10926 süteßlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ dns r-Hhs 8 Jahres lersig g hchaäͤlt sich jedoch das vaungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusälichen Recht vor sben Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu do. [102 bz Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von rühs sowwie fänmtliche noch umlaufende Schuldve rschreibun⸗ 1/ u.7. 98bz ahnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem verf ar ru⸗ dowie nmn edeosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ do. 974 bz G Thausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen gen zu 8 18b Sn ge Bezeichnung ihrer Buchstaͤben, Num⸗ si. 106cs wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen Agfe die gevache ““ e eträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung 1/1 u. 7. 115 3 bz wendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Samm⸗ mefolgen foll, öffentlich bekannk gemacht. Diese Vekanntmachung er⸗ 2⁄1. [105 ¾ G lung zur öffentlichen Kenntniß zu brigen. foolzt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in Berlin, den 19. Februar 1870. eooem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Oppeln, in dem Kreis. 12. 1 1II1X“ 8 blatte des Ratiborer Kreises, 1* der Provinz erscheinenden 2 8 GSraf von Isenpelits⸗ 668ae6 Jeie r eeat en ge eses dlhscgesssaln des ahia aegtofchen is⸗ 198g ister fi el, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am I. ZJult, 117 35: N. 5 Hinister gün 5* 1 mit fünf Prcdaan jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset. 108 1““ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 122 5 b G 8 1 Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser 3b 8 Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Ratibor oder JZI 11qp“p“ an anderen bekannt zu machenden Orten und zwar auch in der nach

123 515r 11“” ti f den Inhaber lautender Kreis⸗ dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Seitkt 77 bz G. Privilegium wegen Ausfertigung au . it der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ 24 bz Obligationen des ““ 300,000 Thalern. 1 En sun pfengrwchuegebrigen Zinscoupons der späteren

73 ½ 383 1s X Fälligkeitstermine zurüczulieffrn. Für die fehlenden Zinscoupons 1143 ir n, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.

136 bz den Kreisständen des Ratiborer Kreises auf dem Die Fetändgte Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig. Jahren 155786 3155 Areistage vom 26. August 1869 beschlossen worden, die zur Be⸗ nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben, werden, so wie die inner (br schlunigung der vom Kreise in Angriff genommenen Chausseebauten, halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit 8 60 bz G sowie zur Ausführung des von demselben projektirten Neubaues der gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Föriss . büs Oderbrücke bei Ratibor und der chausseemäßigen Herstellung der Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder . 8 1/1. 47 bz Brl. Centralstr. G. —- Sraßenstrecke von Ratibor nach Lucasine erforderlichen Geldmittel im Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen 6 ics 8. do. 75 bz fPhönix Bergw.. 185 b.2 Wege einer weiteren Anleihe neben der durch das Privilegium vom ordnung Theil I. Titel 51 §. 120. sequ. bei dem Königlichen Kr do. S9b2 do. do. B. 300 bz I. April 1867 (Gesetzsammlung Seite 618) genehmigten, zu beschaffen, gericht zu Ratibor. tisirt werden do. 96 8 bz G FDortl.-F. Jord. H. —Z= wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amor isir 4 88 114 ½àà ½ bz Posener Prov... 10383 JvZgwoecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, sei⸗ Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von 88b Preussische B... ,1341bz jens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der —28 885 80 ½bz Ffr. Bodenkr.-B., 100 b2z23 Betrage von 300,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen meldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons n. zut 8 ach 23 1-bz sRenaissance.... 8 weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter 187 Le dis 93 G6 Kittersch. Priv.. gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der Sg ah e 8 133 ½bz veen. zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 300/000 Thalern, in dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausges Achsische.

126 bz G Bu Wreihundert Tausend Thalern«, welche in folgenden werden. ö. szch.Hyp. Pfäbr. 1228 94 Pegen Breihun s 8 Mit dieser Schuldverschreibung sind. . Halticgrige Zineauvgn sFSsSchles. B.-V.. Te8 55,000 Thaler à 1000 Thaler, für einen fünfjährigen Zeitraume ausgegeben. Fuͤr 1 1 eben sschles-Bergb.-G. 98 bz G 62,000 à 500 werden Zinscoupons ebenfalls auf fünfjährige Perioden auogegebee. 1/1.u.7 do. Stamm-pPr. 98 ½ 0 70,000 » à 100 1 Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfo ds ber 1g Thüringer.. .. 91 ½bz 60,000 » 50 der Kreis⸗Kommmnalkasse zu Rakibor gegen Ablieferung afi, des 88 1G. Vereinsb. Hbg.. 113 bz G 53,000 25 llteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim . 1 ß. Wasserwerke 14 ½ 8 3007000 Thaler . KFalons erfolgt die Aushändigung der neuen 8

1/⁄1.u. 7.7† —- 140.]) ghsne nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung

do. 103bz Weimarische..

Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der zeitig geschehen ist. 3 ; enen Verpflichtungen haftet 88: d das L lgeordnung jährlich bis ein⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen p 1 do. 95 bz urch das Loos zu bestimmenden Folge nm g. Jat lich Uisr enit der Saris mit seinem Vermoͤgen.

3 oh schließlich 18 it einem halben Prozent, 89 89 7be 0b 2. e 8ech ne einem Prozent Proseaepinale unter Zuwachs der Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 332 bz 2 1. ur enwärtiges Privilegium Unsere landeshe e Natib. ..ten x

134 163 8 ncceeen warctges Wirbang vertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Die ständische Kommission für den Chausseebau im Ratiborer Kreise do. 68 G b⸗ [Friedrichsd'orI13 bz G ssmperials p. Pf. 467 6 Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung 116“ 8

1/1. u.7. 213 etw. „Gold-Kronen. 9 9 ½ 6 Fremd. Bankn. 99 % b2 des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. 16“

do. 1128 Louisd'or. 112 G do. einlösb. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln.

do. 75 ½˖bz Dacaten p. St. Leipziger 99 ⁄, bz Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Zinscoupon 6, II. Serie do. [93 ½ bz B Sovereigns 6 24 ⁄2 bz Fremde e 2— bligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ zu der Kre Ratiborer Kreise 8n Dinsen

1/5 u. 11 133 1à4⁄ bz Napoleonsd'or5 12 bz Oest. Bankn. 2 % bz nommen wird, ist durch die Gesetzsammlung zur allgemeinen Kennt. Nhr. b Thaler zu fünf Prozent Zinsen

1/1. 57 8 32183 Imperials 5 17 ½ 6 Russ. Bankn. 74 b2 niß zu bringen. b über Silbergroschen.

1/1. u. 7. 79 B Dollars 1 12 ½⅞ G rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗-

1¼4. u1 10 89 B Suüber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. gedrucktem Königlichen Insiegel. 1/1. 57 bz FEinsfuss d. P. Bank fül Wechsel 4, fLombard 5 p0Ct. Gegeben Berlin, den 19. Februar 1870. in der Zest vom ten bis. resp. vom.

b’übrxhʒMMgnRmAAAA

SFSS=SeFS=SE v““

üamapaeßsegemnemneneennnnnes

—S

SSacong

—,— vw⸗

5 77 2

13

0

*

n

üIlIüilsmnmgennethern

FEF oẽ SʒSʒccchcccʒʒEc.·q·6Fc·6Vʒ

E1““ -— ⸗. 8△

88

—nn —O q

R

1ͤ“——

1

Pfandbriefe.

20 **

V 8

*

82 ο* non

1/1. SSB NNorqddeutsche. 1/1. u. 7. 75 bz G Oesterr. Kredit do. 84 bz G p. St. à 160 Fl. do. 169 1 bz A. B. Omnibus-G. do. 154 ½ G Brl. Passage-Ges.

do. 90 6 Ndschl. Zweigb.. do. 85 ½ B Nordh. Erfuster. do. St.-Pr. Sadische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 B Oberschl. A. u. C. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 106 bz G do: Lit. B.. do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück 33 3 sostpr. Südbahn. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./99 ½ 3 do. St.-Pr... ZBayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1¼G. u. 1/⁄12. 91 ½ 6 sHKa. O der-Ufer-B. do. Prämien-Anl. 4 1/6. 105 ⁄½etwbz do. St.-Pr.. Braunsch. Anl. de 1866 Efge Rheinischhe. do. 20 Thlr.-Loose ü do. St.-Pr.. Dess. St.-Prüm.-Anl. 3 ¾ do. Lit-B. (gar.) Gothaer St.-Anl 5 8 Rhein-Nahe.. Hamb. Pr.-A. de 1866/3 / sStarg.-Posener. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. ITfhüringer.. ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 70 %. Meininger Loose. do. Lit. B. (gar.) Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 [102 ½ bz do. Lit. C. (gar.) Fchwed. 10Rthi. Pr A. pr. Stüch [1225 do. do. 40 %

Tmerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.96 %b2z Wlhb.(Cos. Odb.) do do. 1885 6 do. 96 52 do. St.-Pr... Oesterr. Papier-Rente 4 ¼ verschieden [50 ½ bz do. do. do. Silber-Rente. 4 ½ do. 58 bz G do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 73 B Alsenzb. v. St. g. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück [89 bz B Amst.-Rotterd.. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 80 ½ bz Böhm. Westb.. do. do. 1864 pr. Stück [66 bz B Gal. (Carl-L.-B.) Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.155 bz Löbau-Zittau... do. Tabaks-Oblig. veeg in 90 bz Ludwigsh.-Bexb 09V. . * Mainz- dw h. Rumän. Eisenb. 7 ½ 1/1. u. 1/7. 72 ½ »72 bbz Oberhess. v. St. g. Rumänier.. do. 95 B Oest. Franz. St. Finn. 10 Rl.-L pr. Stück 7 B soest. Nordwestb. p 1 do. 34 ½ G Reichenb.-Pard. Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9.85 bz FRkuss. Staatsb... do. do. de 1862 5 5. u. 1/11.S5zetwbz ssSüdöst. (Lomb.). do. do. de 1870]/5 1/2. u. 1/8. 84 bz G Warsch.-Bromb. do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 89 ½ G Wsch. Ldz.v. St. x o. Holl.. 5 do. 89 ½ G Warschau-Ter. do. Engl. Anleihe 3 [1/5. u. 1/11. 54 ½ bz B do. Wien

e⸗

=S=VS==F=VSV’=S

PünPaüE [oVIn nn Sn fParraerPbüefrfaofüreefren ”n

N&⸗

EEIIIKIS

[S19

sFEEsSEEEEESESESEg=FFg

=

20— dO=8S O.

* KErIIIIIInI!

nFUmnSEgUFEEURR

1 8

e

H.

Æꝗ̊ AE „* & ngn

*

. ieses Zi s empfängt gegen dessen Rückgabe Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt g. den dessene 8

(L. S.) Wilhelm. 9 uund späterhin die Zinsen der vürhenohrnten Kreisobligation für das

Ꝙ˙ N* Sanm n

Redaction und Rendantur: Schwieger. Graf vo enplitz. Graf zu Eulenburg. Camphausen.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerii vA““

]

Halbjahr von mit (in Buchstaben) 133 8 v“ 16