—
8 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 219 eingetragen: Bei der sub Nr. 13 des hier beruhenden Genossenschaftsregise die Firma: F. H. Köhler, eingetragenen, in Holzweiler domizilirten Genossenschaft unter Ort der Niederlassung: Norden, Firma: „Holzweiler⸗Ringener Darlehns⸗Kassen⸗Verein, eingetrant “ 6 5 8 Firmeninhaber: Schiffskapitän und Genossenschaft«, ist in Folge Meldung heute angemerkt worden, d In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Köhler. “ der Ackerer Wilhelm Joseph Schäfer zu Ringen aus dem Vo r. 122 eingetragen: »Offerte auf den Ankauf von Material⸗Abgängen,⸗ Norden, den 18. März 18707. “ stande ausgeschieden und in dessen Stelle am 23. Januar 1870 G Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Adam Schmidt. versehen, bis zum Submissionstermine am: 1 83 Königliches Amtsgericht Lncs an t ebendaselbst wohnende Schreinermeister Heinrich Joseph Radn Col. 3. Ort der Niederlassung: Krofdorf. Montag, den 11. April cr., Vormittags 10 Uhr, Im Handelsregister ist zufolge Verfügung vom macher als Mitglied des Vorstandes eingetreten ist. 1 Col. 4. Beseichnung der Firma: Adam Schmidt. an das Bureau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in eingetragen: Cobl. nz, den 14. März 1870. “ GCol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1870 Gegenwart der persönlich erschienenen Öfferenten eröffnet werden Nr. 110 des Gesellschaftsregisters. dn8t —3 Der Sekretär des Handelsgerichtt, am 14. März 1870. sollen. — Die Verkaufsbedingungen nebst Formularen für Abgabe Firma: Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik.. 8 5 Klöppel. 1 Wetzlar, den 14. März 1870. . 1“ der Gebote sind im Bureau des Unterzeichneten einzusehen, auch wer⸗ Baer & Rempel. V.696.ä6ä121868rau Josepha, geborne Hommer, Wittwe von Joham Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. dden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Die Die Firma ist durch Erbgang auf die Gebrüder Hugo und Marx zu Münstermaifeld, hat angemeldet, daß sie daselbst Handel nach §. 5 der Bedingungen stipulirte Kaution hat jeder Bieter vor do Max Rempel und Karl Baer übergegangen, daher hier gelöscht. geschäfte treibe unter der Firma: J. Marx Wittwe, welche heute uox. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, dem Termine zu erlegen. Nr. 176 des Gesellschaftsregisters. Nr. 2787 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen we 8 Vorladungen u. dergl V Offerenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden ö1I1I11q 18 unter der Firmmaa:U.. s(;dden ist. “ 1 91 2 . 8 eöö auf dem Lagerplatze vor Abgabe der Gebote in Augen⸗ 8 de Baer doth schinc9n e 1“ .“ den LET113“ Handelsg 1 8 Der über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Robert C “ 19. März 1870. bestehenden offenen Handelsgefellschaft 1e“ ““ Klöppel. 11“ Forsi Huldg⸗ zb Ienemlen veidessersg hchte aessene Feercg. Der Köͤnigliche Ober-Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. 9 Fabsegeen errs geer wihelsn. hin . In das Handelsregister bei bem Königlichen Handelsgericht dahse hng bestätigten Akkord beendigt. “ Grimmer. 3] Kaufmann Max Rempel das. sist auf Anmeldung ein etragen worden: reifenhagen, den 17. März 1870. v“ Verl FnS-g⸗ . ) Nr. 1903 und Nr. 2007 des Firmenregisters. Der vermittes Der Kommissar des Konkurses. ö Verloosung, Amortisation, .5 ung u. s. w.
Bielefeld, 12. März 1870. 2 8 8 feld, 12. März 18 Vertrag stattgefundene Uebergang des von dem KaufmamnMu 8 11“““ v Fhwlfehe. ieh. 161
In unstt ZE“ 9 Chr c c fics “ der Firma Christia 15- 8 svollstreckungssachen des Rittmeisters Wahrendorff in [926] “ ge. neider daselbst geführten Handelsgeschäfts mit Aktiven un n Zwang eckungssachen des Rittmeisters Wahrendorff in (1 Sori 9 f. vns heutigen Tage Grseiragen; b Passiven, sowie mit der Serecht gesc 68 Fortführung nn hHannover, wider den Köthner August Woltmann zu Wettbergen, ist Grande Société des Chemins de fer Russes.
Nr. 117 des Gesellschaftsregisters. Fiirrma, an seine Tochter, die Kaufhändlerin Helene Schneider auf Antrag beider Theile der durch Subhastationspatent vom 20sten Wir sind beauftragt, dis am 1.,13., April d. J. f Die Kommanditgesellschaft Jul. Pog Solingen, welche solches unter der bisherigen Firma Christin Juanuar d. J. auf Freitag, den 25. März d J, angesetzte Verkaufs⸗ Coupons der 4prozentigen Prioritätsobligationen daher hier gelöscht. v 1“ 6 8 Schneider in Solingen für sich fortbetreibt. sermin wieder aufgehoben und von Neuem auf 8 schaft vom erfalltage ab einzulösen. 19 8 Bielefeld, 14. März 180 s Nr. 1917 des Firmenregisters. Das Erlöschen der Firm Freitag, den 13. Mai d. J., E Berlin, im März 1870. ] Königliches Kreisgericht. Abthe “ 111“ in Elberfeld; die Inhaberin derselben LW A. öö angesetzt. 2 2 Mendelssohn & Co., In unser Fi ister i — oanemann Kaufhändlerin Elise Betzhold, Ehegattin des Kaufmannes Car Wennigsen, den 17. März 1870. 111313““ unass vn het Fg ege acn Vornemann daselbst, hat das Geschan aufgegeben h winden e Königliches Amtsgericht. Abtheilung lI. 1 2* „H. Rosenthal« dafelbst, zufolge Verfügung vom hrutigen Taßt ein⸗ dr 111 eh Glfegsch ftsrna cles e veamage Ueberet ... “ Grande Société des Chemins de fer Russes. . 11144*“ 3 1b 7 ers. ie vermöge Uebereinkunf 111““ e Wir sind beauftragt, die ? 1./13. April d J. fälligen getxoge. den 17. März 1870. be der Gesellschafter Christian Foerst, Maurermeister in Varumn Depositorio wird die letztwillige Verfügung der ver⸗ Gee n 111“ “ obiger 8 und Friedrich Heller, Maurer in Elberfeld, am 1. Januar lell wittweten Kaufmann Seidemann, Friederike Elisabeth, geborene Beh. schaft, mit Thlr. 12. 1. 963%, pro Coupon vom Verfalltage ab
98
2835
Jägerstrasse No. 51.
n unserm
J.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 stattgehabte Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firm undt aus Quilitz (jetzt Neuhardenberg; vom 27. Dezember 1813 auf⸗ inzulösen. Foerst et Heller in Elberfeld; das Geschäft ist abgewickelt und bewahrt. Wer bei der Eröffnung dieses Testaments ein gegründetes In⸗ Die Coupons sind in den Stunden von 9— 12 Uhr Vormittag:⸗
8
jeresse hat, wird aufgefordert, dasselbe binnen sechs Monaten bei uns einzulssen. 3 11qq“
Königliches Kreisgericht zu Portmund 8 8 W“ — 4.e. “ 1 ddie erwähnte Gesellschaftsfirma erloschen. 1
Zum Handels Eirsnere) Negüstsr. ist Nr. 305 der Name Elberfeld, den 15. Vschaftocen 8sch “ s beantragen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Testament in Ge. Berlin, im März 18770. als die Firma des zu Dortmund befindlichen G eschäfts des Kauf— Der ““ 1“ 86 Jne . 18 1“ “ eröffnet V W“ Mendelssohn £ Co., manns Johann Wilhelm Lutter, daselbst am 11. März 1870 eingetra⸗ vJ11 1 1.“ öö Königliche Kreisgerichts⸗Deputation “ “ Jägerstrasse No. 51. gen worden. .“ 18 88 Haaess ege. bei dem Fönaglichen Handelsgerichte hier ... 11 1 J 1925] Mecklen burgische Eisenb ahn 8 8 1 111““] meldung eingetragen worden: 8 b zffentli Nr. 685. Firma Albert Plitt dahier.. 1111““ 1) Nr. 690 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ec. Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht daß der Ausschuß
Der Kaufmann Albert Plitt dahier ist Inhaber Kaufmanne Ernst Bergmann in Elberfeld, für seine Firm 2” Bekanntmachung ““ die für das Betriebsjahr 1869 zu zahlende Divi⸗
lm 9. April cr., Vormittags 11 Uhr, sollen öffentlich V Sechs und einen halben Thaler pro Aktie
8
der Firma laut Anzeige vom 16. März 1870. Bergmann et Comp. daselbst, dem Kaufmann Otto Ber Eingetragen Cassel, am 18. März 1870. ebendort ertheilt n Detge Eeeh. 8 1 SI kces;. Nr. 159. Firma Johs Hausmann dahier. 8 2) Nr. 2008 des Firmenregisters. Die Firma Cl. Stamm am meistbeitend ““ ffestgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des Divi⸗ Dem Kaufmann Bernhard Hagen dahier ist Pro⸗ alten Schützenfelde bei Solingen, deren Inhaberin die Kauf⸗ »circa 250 Centner Bleiabfälle“ Kddeendenscheins Nr. 2 (der dritten Serie) und gegen ein dabei abzulie⸗ kura von dem Kaufmann Johannes Hausmann da⸗ händlerin Clara Stamm daselbst ist. 8 auf dem Gewehrplan bei Spandau versteigert werden. ferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach enthaltendes hier, Inhaber der obigen Firma, ertheilt laut Anzeige 3) Nr. 706 des Prokurenregisters. Die von der vorgenanntm „ Die bezüglichen Verkaufsbedingungen liegen in den Dienststunden Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Hauptkasse in vom 17. März 1870. Clara Stamm für ihre Firma Cl. Stamm dem Fabrikanten in Bureau der Gewehrfabrik offen und können auf Verlangen hier: Schwerin in preußischem Courant ausgezahlt werden. „ Eingetragen Cassel, am 18. März 1870. CSduard Stamm am alten Schützenfelde bei Solingen, ertheilte on Abschriften gegen Entrichtung von Kopialiengebühren übersandt Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Aktionäre ist zu⸗ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FProrura. üeeea Pperden. 1““ 8 dIlleich die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Schultheis. Elberfeld, den 17. März 1870. 1“ Spandau, den 19. März 1870. y BRBerlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsiden⸗ 8 b — “ 8 V Der Handelsgerichts⸗Sekretär Königliche Direktion der Gewehrfabrik. teeenstraße Nr. 7, Vormittags von 9 - 12 Uhr, so wie in Hamburg auf Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts) Mink. h 11 dem Verwaltungsbureau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahngesell⸗ 1024 eingetragen worden die Handelsgesellschaft In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des iesigen Könill 8 Königliche Ostbahn. 1. 9 Laufe eee Apris d. J. in gleicher Weise in preußi⸗ 1 „ Sosegls Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 537: Die eenee u C ETö. 116“ lche 1 82. W. Loeffler & Co., 8 Fandelsgesellschaft unter der nS Schmiß & Duürselen in Oben 1 I1.“ Schwerin, den 19. März 1870. 1 we 8 ühron⸗ 1” .Eeböht Miits em 1i Mäch 18700 sgerh hat. kirchen. Gesellschafter sind die in Odenkirchen wohnenden Kaufleute 4 I W der Mecklenb wiß hen en hn sellsch ft. ellschafter die in n wohnenden Kaufleute Friedri Fmil Dß S ege 3 8 der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft.
Wilhelm Loeffler, Laurenz Becker und Robert Platte, -. se sce⸗ 8 rh ichmnih 3 nd Emil Dürselen. Die Gesellschaft hat begonnen am — 8 1 derselben kesecpt g die Gesellschaft zu vertreten. 8 FGladbach, am 17 März 1870 X“ 8 Berschiedene Bekanntmachungen Cöln, den 18. März 1870. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretärk, Die Lieferung der für die Strecke Marienburg⸗Tie b 6s G Pfe Hthd läges t Serttähr. 8 FamalceVatz Freitz. w0o MHa zahrond erforderlhen Laah Sczachtrueden gesebten Kies sol in (24l e2 sch, Leberev'rheceganss-Gesellscaft,
eber. .“ dem auf ji 11“ Die unter Nr. 78 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels⸗ 8 1 . 87 XX“ 9. Auf Anmeldung ist unter Nr. 85 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ ge⸗ veg ncer, Ln. 9 Dienstag, den 29. März 18700)0), — Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, schafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft . H Ce8” 8 v 1““ üf Frrohera . Ier lle nahsms „Vormittags 11 Uhr, 1 1b den 2. Na g. c., Vormittags 10 Uhr, im großen Saale der 1gn ü. See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗ eingetragene Firma Emil Meyer über. Die unterm 24 Juni 1863 hcran der Eisenbaon⸗Baumeisteäfi 8 eengas d-ng anbe⸗ 1“ Eisenbahngesellschaft am Trankgassenthore hierselbst ab⸗ esellschaft«⸗ 1— b 1 be en Termin in öffentlicher Submission vergeben en. altende in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß in der am 88 Zenrenhe zagene vöürme hieexööö 8 Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: ordentlichen Generalversammlung— 17. März d. J. stattgefundenen General⸗Versammlung der Aktionäre Königliches Kreisgericht. I. Abtheil 141 Suübmission auf Kieslieferung für die Königliche ergebenst eingeladen. 1 der Gesellschaft an Stelle des freiwillig ausgetretenen bisherigen Mit⸗ 1 g Nrelgg “ heilung. Ostbahn« V Eintrittskarten werden am 29. und 30. April in unserm Geschäfts⸗ gliedes des Vorstandes, Rentners Friedrich Kalle in Cöln, der Kauf⸗ Auf Anmeldung ist die Firma F. Kaiser et Comp. zu Neuwied ursehen, bis zu obigem Termin einzureichen. lokale (am Wallrafsplatz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Voll⸗ mann Eugen Kreglinger in Cöln zum Mitgliede des Vorstandes der sub Nr. 86 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesell- Die Lieferungsbedingungen liegen in vorbezeichnetem Bureau zur machten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind. Gesellschaft gewählt worden ist. schafter sind: einsicht aus; auch werden Abschriften davon gegen Erstattung der Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vor⸗ Coln, den 18. März 1870. I“ 1) der Kaufmann Carl Gottlieb Spiecker, ssopialien nach auswärts versandt. c((s(cchvrift des Statuts (§. 42) nur solche Aktionäre zugelassen werden, Der Handelsgerichts⸗Sekretär, .“ 2) der Schneidermeister Friedrich Kaiser, 1 Elbing, den 17. März 1870. 1 8 die ihren Aktienbesitz spätestens am 19. Januar a. c. in die Bücher Weber. u11I1InI Beide dahier. Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. der Gesellschaft haben eintragen lassen. “ 5 “ yiDDie Gesellschaft vat am 9. März 1870 begonnen und wird durch 8 T. van Nes. Cöln, den 19. März 1870. 1 116“ 8 8 S nsas des Fürmenregisters in das hiesige Handels⸗ leden den essgehag olS Oberschlesische Eisenbahn. I11.““ Dee Direktion. register eingetragene Firma: »B. Goetz« ist heute gelö MNeuwied, den 14. März 1870. e“ b 8 1 1u..* “ VWWW“ ; Folge Meldung der Betheiligten, da dehen un aercPwrrgen ehh Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. JUÜanmelchstchend aufgeführie, bei der Warkstätte zus erelsca, rö. n. vadansöchachan P m Sisgtct nns e mäus Goetz, Kaufmann und Gerber zu Simmern, am 6. Novem⸗ Bei Nr. 29 des Gesellschaftsregisters ist unter Kolonne »Bemer⸗ aufs dem Meistbietenden überlassen werden: Bh schen Bahn einerseits und Stationen der Westfälischen
ber 1869 gestorben sei. kungen« eingetragen: „altes diverses Schmiede⸗, Schmelz⸗ und Gußeisen, Eisenblech und Bahn andererseits tritt mit dem 20. d. M. ein direk⸗ ter Güterverfehr via Kreiensen⸗Holzminden unter der
Dagegen wurde sub Nr. 2786 ibidem eingetragen die Firma: Der Kaufmann Ferdi S ist in die offene 7 iserne h fä jedeei W f; 8 . Ferdinand Susewind von Linz ist in die offene ddergleichen Abfälle, eiserne Bahnschienen⸗Abfälle, schmiedeeiserne vae. ia Ho
gri eEeeen e pein Sihga⸗ der zoclbst ee Leder⸗ Handelsgesellschaft »Gebrüder Rhodius zu Linz⸗ 88 neuer Theil⸗ 8 82 dis areörne Radleiten, Sensc Stahlabfälle, schmiedeeiserne saBezeichnung: »Sächsisch „Westfaͤlischer Eisenbahnver⸗- Coblenz, den 12 März 1870.— ohann Goetz st. Eeea haber eingetreten und zwar mit dem Rechte, die Gesellschaft elb⸗ und gußstählerne Drehspähne, messingene Siederrohre, Messing⸗ band« ins Leben. Die an diesem Verkehre betheiligten hannoverschen
b 1 Der S 9 t delsgerichts “ 8 ständig zu vertreten. 1 Abfälle, Zinkblech, Zinkasche, Gummi⸗Abfälle, Bruchglas, Stationen sind: Alfeld, Freden, Salzderhelden, Northeim, Nörten, ütsn 88. Han elsgerichts, MNeuwied, den 15. März 1870. Schmieröl⸗Abgang, ausrangirte blechene und messingene Vor⸗ Göttingen, Arenshausen, Catlenburg, Herzberg, Scharzfeld⸗Lauterberg,
b89 el. 2 Ksßhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rathsstücke, Manometer, Dampf⸗ und Speise⸗Pumpen für Lo— Walkenried, Ellrich und Nordhausen. Der in Anwendung kommende
q b komotiven, Wagenachsen mit schmiedeeisernen Radgestellen, de⸗ Tarif ist zu 6 Sgr. das Exemplar in den Güter⸗Expeditionen der gleichen Achswellen, gußeisernen Naben und schmiedeeisernen Verbandstationen käuflich zu haben. Hannover, den 18. März 1870. Bandagen.⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
888 98½ 1“ 1
11116“*
öu