v“ 11AXA“* Ständ vramatischer Scherz in 1 Akt von 6. Petroleum loco 8* Thl März 8 ½ Thlr. bez. u. G., März- . x 5 ; 81 3 b 1 Mittagssitzung zur Vornahm Ständchen. amatischer berz in 2 von 1 oleum loco 8. r., pr. Màrz r. bez. u. G., Màrz förstereien Adelebsen, Schoningen, Uslar, Winnefeld, Würrigsen, Heute wird das Unterhat s eine Mittagssitzung z 8 ae Anfang halb 7 Uhr. M⸗Pr. April 7½ ⅞☛ phlr. bez, Aprül-Mai 7½ Thlr. G⸗ Septembér-Okto-
8 2 4 Sjj 9 d öl alten. s 1 2„. 8 71 8 Knobben, Neuhaus, Ertinghausen und b C 11“ 26. März, Morgens. »Constitu⸗ aMontag, 28. März. Im Opernhause. (69. Vorst.) ber 7 ¾ Thlr. G.
M —
. , ;2 — stmei ss welcher seinen Wohnsitz nach Paris, Sonnabend, Eö 85 in 3 Aktter jt Benutz 8 8 Leinöl loco 12 Thlr. Br. Fersteneister “ aste b 19 8 die “ tionnel« giebt eine Analyse der Antwort des Kardinals Antonelli üignon. 3 Atten mit Benutzung des Goetheschen Spiritus loco ohne Fass 151 Thlr. bez., pr. März, und Üslar zu verlegeeerthu⸗ s Fredelsloh an den Grafen Daru. Antonelli sucht zu beweisen, daß die vmans „ezedie Mechens Kehrsahre⸗ von Michel Carre März-aApril 15 ½ Thlr., April-Mai 15 ⁄ — z Thlr. bez., Mai-Juni 15 8½ und Erichsburg dem Forstmeister Auhagen zu Hannover 21. Canones nicht die ihnen von Frankreie beigelegte Tragweite Jules Barbier, deutsch von F. Gumbert. Musik bis * Thlr. bez., Juni-Juli 15 ⁄¾. — 5 Thlr. bez., Jüri-August 15 ⁄4 üb rt de 8 De 1 st 1 iste 5 2. 1 8 G üner IlineFrl GroiG FMRilheln SFE’ 84 . ü g E* f r52 1 bertragen worden Der Forstmeist sterstelle Göhrde Konzils erheblich verändert werden. Die Kirche denke in keiner „ Lucca. Philine: Frl. Grosti. Wilhelm Meister: Hr. Wo⸗ Weizenmehl No. 0 4 — 3 ¼ Thlr., No. 0 u. I. 3 ¼½ — ½1 Thlr. Die Forstmeistergeschäfte für die Inspektion Lautentha Jeise hl h .“ ano Z88 Huse 86. Ab.2 — —bFessennl S0-Zer. bege, Märd-. April,3 11“ “ Pehen zu Hannover mit Be⸗ seien nicht dazu angethan, Frankreich zu veranlassen, aus seiner am Schauspielhause. (86. Ab. Vorst.) Narziß. Trauerspiel r. 8 ¾ „März-April 3 Thlr. 8—7 Sgr. D027 die Hoffnung aus, Frankreich werde nach diesen pem. Herzogl. Hoftheater zu Dessau: Marquise de Pompadour. Weizen loco ohne Umsatz. Termine in fester Haltung.
Rotenkirchen, Seelzerthurm, Hillwartshausen, 5 2 — 9 EEöö8 n a ; , ; 8 8 2. 4 8 8 r Duckstein ist von haben. Auch könnten dieselben ja in den Berathungen des m Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon: bis 4% Thlr. bez., August-September 16 ⁄.— ¼ Thlr. bez. Lautenthal, Provinz Hannover’en egeeeine sich in die Politik zu mischen. Die Canones intsky. Lothario: Hr. Betz. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. Roggenmehl No. 0 3 ½ — Thlr., No. 0 u. J. 36 — 3 Thlr., pr. assung seines jetzigen Wohnsitzes übertragen worden. Der zuwartenden Haltung herauszutreten. Der Kardinal spricht zArten von A. E. Brachvogel. Gast: Frl. Ehrenbaum, w 72 88 ez., Mai-Juni 3 Thlr. 7— 6 8 8 8 8 2 . 98 94 5 — b Oberförster von Waldheim (bisher von Przyborow ski ge⸗ am Schlusse d
2 2 8 2 8 F⸗ „. † tigt b te sej h 7 lhr. M.⸗Pr. 33 1 1 6 3 . 2 ve Sporförsterei Taube 8 z. Frank⸗ Erklärungen si nicht für berechtigt halten, auf seinem Verlangen rf. 7 1 8 1 . Roggen loco überreichlich zugeführt, fand heute nicht so leichten ö“ 2” 2 8 Be efdesst ad der Hofr nach 6. eines Vertreters zum Konzil zu bestehen. bienstaggnl 9 Im ö“ (Sebsokt g st. Absatz. Termine zu cestricen Schlusspreisen fest Gnsetaondh „ nach T ruck, SEVöö5 . v11““ F 81 2 zabs mm ersten Male⸗ olt: Sie hat ihr Herz entdeckt. Lust⸗ ermatteten alsdann unter dem Eindruck vielseitiger Offerte or „ 8 vsre „ 2 Berlin . Soch 8q ½ 63 AFe lo. . 2 8 „p] 1 . 8 . . ö 8 22 — 2 8. 8 nerten förster Witzman S vom Forsteinrichtunge iis alde Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Magf. edl in 8 Akt von Wolfgang Müller von Königswinter. so dass sich die Notirungen ca. ¼ Thlr. niedriger als gestern 1 auf dns L“ 1 ges efn dan es Bez Königs⸗ ferauf: Der Ball zu Ellerbrunn. L 3 Akten von “ loco vielseitig angeboten und flau. Termine Der Oberförster Grabe ist vorn 1““ “ BV1“ glum. Anf. 7 Uhr. M. Pr. “ Still. Rüböl wurde zu unveränderten preisen nur wenig ge- berg, nach Warnicken und der Oberförster Hörnigk ““ Verkehrs⸗Anstalten. “ 2 am Opernhause. Keine Vorstellung 1““ handelt. Gek. 300 Gtr. Kündigungspr 14 ½ Thlr. Spiritus wie 8 nien nach Bludau⸗ versetzt. Dis durch Feneegggs London, 23. März. Die Zahl der telegraphischen Depescken Sonntag, 27. März. Im Saal⸗Theater des Königlichen fest eröffnend, zum Schluss matter und etwas billiger försters Reiß zu Rautenhausen zur 8 w ae icht sind unter dem neuen System stetig im Steigen; in der vergangenen zauspiethauses. Fünfzigste Vorstellung der französ. Schau⸗ Berzzen, 25. Mirz. (Amtliche Prei X“ Oberförsterstelle Asmushausen, im Reg. Bez Cassel, wird nicht Woche wurden in London 856 Depeschen mehr abgeliefert als in der er. Gesellschaft: Le gentilh auv Etre aimé V 1111“ ( diche Preis Feststellungs wieder besetzt, sondern mit der Oberförsterei Erkshausen als vüfprechenden Woche des vorigen Jahres iler⸗Gese schaft: Le gentilhomme pauvre. tre aimé ou von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Oberförsterei Rotenburg (unter dem Oberförster Sprengel zu Kopenhagen, 25. März. Lie Schiffahrt zwischen Dragoe und vuri- stag, 29. März Einundfünfzigste Vorstellung. Les auf Grund des 3— der Börse 1Sectam. unter Zuzichung der 1 gae Auntet eörser Brösicke ist von Bor⸗ Möen ist durch starke Eismassen noch gesperrt Zwei Dampfer Dienstag, 29. Marz. inundfünfzigste Vorstellung. Les vereideten Waaren- und 1 roduktenmakler.) Rotenburg) vereinigt. Der Oberförster Brösicke im Möen ist dierecsh wee⸗ vF CCCC 1.“ emoiselles de Saint-Cyr. 1“ Weizen pr. 2100 Pfd. loco 48— 64 Thlr. nach Qualität, pr.
ken, Reg. Bez. Gumbinnen, nach Alt⸗Ruppin, Reg. Bez. Potsdam, welche versuchten durch das Eis zu dringen, mußten wieder umkehren. vI1“ April-Mai 57 à 57 4 bez., Mai-Juni 58 ½ à 58 bez., Juni-Juli 59 7
t. Die Jeldjäger⸗Lieutenant Schultz J. erhalten. Der Ober⸗ 1, RNepeglpril. Berlin. Opernhaus. Sonn 27. März: Roggen pr. 2000 Pfd. loco 45 — 47 bez., pr. April-Mai 44 ¾ nannte reit. Feldjäger⸗Lieutenant Schultz I. erhaaerr. d. 8 E“ C6AAAA1AXA“ lic bis 3. April. Berlin. Opernbaus. Sonntag, den N7. März: „ogHen PI. 000 Pfd. loco 45 — 47 bez., pr. April -Mal 1½ förster zur Linde ist von Pöhlde, Prov. Hannover, nach Telegrapkasischlae⸗ NWitseLvsszs ges2oegie-,2e0e, e 25. Nlrre üert der Teufel. Montag, den 28: Mignon. Donnerstag, à 44 ½ à 45 à 44 ½ bez., Mai-Juni 44⅛ à 448 à 44 ⅛ bex., Juni-Juli Bülowsheide, Reg. Bez. Marier werder, versetzt, und dem Ober⸗ S— —y’eeuien Abr romp. Abw W. e11““ n31.: Schwarzer Domiago. (Lucca, Salomon.) Freitag, den 1. 455 à 46 à 458 be2., Juli-August 46 997631 förster Brandt für Hattorf zu Herzberg, Prov. Hannover, v1“ ime'sans cht Ürrb Sum 9. . Die Meistersinger von Nürnberg. Sonntag, “ pr. 1750 Pfd., grosse und kleine 30 — 44 Thlr. nach ist die aus den Revieren Pöhlde und Hattorf en, e „ 8 Cröningen. 335,8 9 S., still. bewölkt. dapieihaus “ den 27. März: Bürgerlich Das Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 ½ 27 ½ Thlr. nach. Qualität, 23 ⅔ Oberförsterei Herzberg übertragen worden. Der Oberförster “”“ 111““ Sch . 9, der —. B ch. Das dis 25 b 1200 Pfd;. 1809,*28 254 bez, Mai-Juni 25 ½ 1 258 erei Herz 1 1 ATEII1I Helder. 335,1 d CCCs an Montag, den 28.: 2 . Dienstag, den 29.: Sie hat ihr bis 25 ¾ bez., pr. April-Mai 24 ⅞ à 25 ¼ bez., Mai-Juni 25 ½ à 25 ⅓ Bekuhrs ist von Hohenbucko, Regierungs⸗ Bezirk Merse⸗ entsuntte. 33 2, 28 4 14 O. th,. beeBl. indchen. Montag, den 28.: Narziß. Dienstagh eenoch, den 30.: bez., Juni-Jali 26 ⅛ 263 bge Juli-August 27 bez. u. G., b nach Plancken Regierungs⸗Bezirk Magdeburg und I “ me . entdeckt. Der Ball zu Eilerbrunn. Mittwoch, den 30.: r 2250 Ptd' KoOο* 80 55 Thlr 3 r Qu: burg, erförster Keerl von Cananoh Provinz Hannover 26. Mar s ülensgein⸗ L“ 84. 6 8 E“ Freiag, lität ö“ 42 hees ee hset Caaibat Mr. naC ua- der e ‚er! 18 woh, 8 “ 22 ““ N W“ Aelen k l. April: Sie hat ihr Herz entdeckt. Der Ball zu Ellerbrunn. ar. 18 1 b 1 b 8 nach Hohenbucko versetzt. Die Revierverwaltung Cananoh dlemae1 183, †25— Noah “ e en, den: 2: Alte Sthachtel. “ Kaiser und Roggenmehl No. 0., u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack wird aufgelöst und davon der Schutzbezirk Garbsen der enescg 15. 3388 42*3 0.,2 0,5 0. 18gs18. 1des glt. 3 siͤlerin. Sonntag, den 3.: Graf von Hammerstein. pr. 8e lnse ne Thlr. 8¼ Sgr. Gld., März-April 3 Thlr. Oberförsterei Dedensen einverleibt, der übrige Theil aber mit “ 338,0 +2.8 — 02 -0,1 S6., wässig. bedeckt. Saaltheater. Sonntag, den 27. März: Lezgentilhomme pauvre. 81 . 288 v hr. 6. Thlr. gü I 6 S ] dem bisherigen Reviere Wülferode zu einer Oberförsterei Ivetrin.... 337,6 41,5 — 0,1 —0,6 O., starx. j bedeckkt. i 8 88 mourir. Dienstag, 1 März: Les demoiselles 3 vr 7. 8 85fPr. 8 g 62 . I 2₰ ee. Ars 4 S’ 8 “ 8 G 8 8 7 4 — 8 r2: „8 1. 7 O8 8 76 . 2 88 88 CZ. K. TP. 1 Heisebeck, Reg. Bez. Cassel, auf die Oberförsterstelle Allendorf Berlin. 335,00, 0,8—0,3 0⸗„ schwach. gz. bewölkt. e . A“ “ Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 ¼ bez., pr. diesen Monat it dem W Neustadt, der Revier⸗Verwalter Euler Posen.334,8 †0,4 — 0,4 — 0,3 O., stark. trübe. hale aslaire. L'homme aux 76 fommes. — 5 1149 11A141“ 95 G Wevfärstanh Ernsthausen u Wolkersdorf auf die 0en. 327,11,7 — 0,3—0,3 NO., lebh. bedeckt. hannover. Sonntag, den 27.. Der Sommernachtstraug. 1181.Jonr mMür IEEEE“ büri⸗ 1e. ö 6 1 1L „ 22 — . — * 8 2 h 9 8 6 4 8 8 „ ;7* d2 91 4 56 8 de / 5 —, 5. 8 6 8 8 — 8 855 . ec 0 02Z. 8 Werförsterste d 9 iseb ck und der Oüͤrförster Wachs von der (reslau. 331,1 -0,2 — 1,2 — 1, O., schwach. wolrig. 8“ e“ Dienstag, den 29.: Oktober- We. 13 bez. G 4100 Ctr. Kun ligungs ees Sberferterstenle ssjengasen. k Ober Torgau . 333,0 -0,3— 641280, mässig. bed, viel Sechn. ccgntto. Mitiivoch, den 30.: Jphigenie auf Tauris. Donnerstag, 149 “ 1.“ 1.X“
Oberförsterei Kerspenhausen zu Holzheim auf die 28urö833,0 -0.4 — 1,0 — 2,7 NO., schwach. heiter Gmfm 31.: Margarethe. Freitag, den 1. April: Incognito. Sonn⸗ 14 Thlr. — — ”n “ 9 försterstelle Ernsthausen versetzt. Das Forstrevier Kerspen⸗ 11 ee.. 29 2,, O.“ beiter.. Hoad den 2.: Dr. Wespe Conntag, den 3.: Ber Sommernachts⸗ Ki I 1c Geh vs Fass loco 12 Thlr. Gekünd. 200 Ctr. ausen wird aufgelöst und den HOberförstereien Burg⸗ 5m. Z327:3,5 — 0,—1. NO., mässig. sbewölk. ¹ km. 8 W“ E1“ 8 8 r. öI1I11414“X“ “ haun, Wippersbain vnd Kirchheim (Niederaula) zugelegt. 7 Flensburg. 337,2 — 04 — S0.) lebhaft. bpedeckt.²) 8 8g sel. 1“ den 88 W Montag, den 28.: 88 ge. in Fns 50 Feresls (18 ber) 1 2 Ub 888 b dis 8 Di Kevier Wippershai ei “ 1 vöSlig hel aelter Kaufmann. Dienstag, den 29.: Norma. Mittwoch, den 80.: I“ v. 5 Ctr.) loco 8 ⁄. Ihlr.; pr. diese Die aus dem Revier Wippershain und einem Theile des Wiesbaden 331, 0,6 NO., schwach. völlig heiter. *) aufmann stag/ 8 T 8 Monat 8 ⅛ à 8 ⅛ bez., März-April 7 ¾ bez., April-Mai 7½ Gd., Sep-
aufgelösten Reviers Kerspenhausen ebildete neue Oberförsterei Kieler Haf. 338,/4 — 0'5 — 0860., lebhaft. bez., Schnee. t Harfenschule. Donnerstag, den 31.: Viel Lärm um * ichts. 7 3 †
aufge vsf 1 a 1 ge. zfeld, Regieru fer⸗ irk ⸗ (Wilhelmsh. 335,9 0 0 18 0NO! 8 t. Schn Fonnabend, den 2. April: Eine kleine Erzählung ohne Namen. tember-Oktober 7˖ Thlr. 8 1 8
Wippershain mit dem ohnsitze zu Hersfe egierungsbezir 5, 0 — 2., gest. Schn. 9* Spirit 8000 pCt. mit F-. -. diesen Monat 15 2⁄½2
d, Oberförster C 8 bannesbe Bremen 336,0 (C O., schwach. sbedeckt mmoristische Studien. “ Iut HS EI. Wssm. b10e. Kassel, ist dem Oberförster — ornelius zu Johannes erg Z V 4 NNW 1ö1“ Wiesbaden. Sonntag, den 27. Maz: Tannhäuser. Dienstag, 15 ½ bez. u. G., 15 Br., März-April 15 ⁄2 à, 15½ bez. u. G., 15 ⅔⅞ Br., (Forsttevier Nonnenrod) verliehen, das Revier Nonnen⸗ “ IRWF. 2.skane tast sdesrxt.. .x Genig Erich nntag, den 20 Mü . 130,:Lucrezia Vorgia. Abril-Nlal 17n, 31981 18, S 8PrE, r., Mai-Juni 15 ⁄¾ à159 beZ rod mit dem Reviere Niederkalbach zu der neuen Ober⸗ IHaparanda 341,9 1 ““ * eeannerstag, den 31.: Eine Tasse Thee. Tänze. Feuer in der Mädchen- 1 . I“ 8 1 bez. Juli-August 16 à 15 3 bez. försterei Neuhof vereinigt und diese dem Oberförster Helsingfrs. 336,2 32 — Windstille. bemwölktt. iale. Tänze Der Kurmärker und die Picarde. Sonnabend, den uss⸗ F-September 16¼ à 165⅛ be2.
Staubesand von Niederkalbach übertragen worden. Der Petersburg 340,2 — 2,2 — Winästille. s. bewölkt, Neb. April: Abu Hassan. Loreley⸗Finale. Gisela Sonntag, den 18
Lb pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ⅛ bez., mit leih öe.. Fälie pff Jö V 2 28 Wintermärchen 1 weisen Gebinden 15 i bez. . 1t Oberförster Kehr ist von. Bracht, Regierungsbezirk Riga 339,0 04 )— NO., schwach. bedeckt, Sehm- “ vn. gemmell No. 04 à 3 ⅛, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ⁄2. Roggen
Kassel, nach Burghaun, der Oberförster Heeger für Moskau. 330,9 — 5,8 S., schwach. bewölkt. —— mehl No. 0 3 ½ à 3 ⅛, No. 0 u. 1 3½ à 8 pr. Ctr. ünverstéeuert Wolkersdorf zu Rosenthal nach Bracht und der Oberförster Stockholm. 341,3 4,8 NNO. schwach. heiter. . wppodal 1 Waaren-Eörse. eéexkl. Sack. 1 Orth zu Frankenhain auf die Oberförsterei Wolkersdorf — Skudesnäs. 340,8 08 . schwach. halb heiter. 8 krOdGütalsaienn- .11124 EI16“ 8 V Danzig, 25. März. (Westpr. Ztg.) q11ö161“ welche künftig den Namen „Rosenthal« erhält — versetzt. Die .“ 1 8 bedeeckt. Serlin, 26. Mürz. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) veränderter Stimmung. Zufuhreg klein und Preise schwach Oberförsterei Frankenhain orst⸗Inspektionsbee irk Cassel⸗Treysa elder 336,4 8 ““ veeex ; i . . . behauptet. Umsatz 90. vonnen. Bezahlt wurde für: roth 126- G rseciofß und mit 8 Oberförstereien Sbe e- Hörnesund 1 18” “ Bis Mittel¹ . VNVon Bls Mitt. pis 127pfd. 56 Thlr., Sommer. 130 pfd. 54 Thlr., bunt 121pfd. K ini N d X des Oberfö 66 Christians.. “ heiter. — ' rsg. Pf. Ithr sg. Pf.lthr eg. Pf. eeeeeeb . 122 — 123pfd. 53 Thlr. hellbunt 125-, 126pfd. 55, 55 ¾ und Rauschenberg vereinigt. Nach dem Tode des Oberförsters Oxoe 840,3 = — 18 NO., stark. strHbe. sci. Schsi. 127 6 5—8 , Boh IIE v12 11“ 7 “ 1“ 88 3 1,e e Forsirevi ds 8 Oxℳ... . 8 V — NNG., . be. . 2 Bohnen Mtz. V Thlr., 126 — 127pfd. 57 Thlr., hochbunt. glasig 127-, 128 pfd. 58 Grebe zu Wellerode sind die Forstreviere Wellerode und Crum⸗ Havre 331,1 1 NNO., s. stark. bedeckt kosgen 1 24 5 1 27 5 Kartoffeln Thlr. im Durchschnitt, 130pfd. 59 Thlr. per. 1. . Auf April- bach im Regierungsbezirk Cassel, zu der Oberförsterei Welle⸗ Cherbourg 335,6 2,4 — N., stark. bedeckt. mp Gerste 1 7 6⁄1 25 18 6 Rindfl. Pfd. 2 Mai-Lieferung S2eptl. bunk 57 Fhlr. Br. P 86 A11A“ Dne rode vereinigt, welche demn Oberförster Wepler, bis in ⸗ Helsingör. V BH 080., mässig. eer 2. W. —= 26 3 19 5 871 1 124 Schweine- V V V etwas besser. Börsenumsatz 110. Tommen. 120pfd. 41 Thlr., Crumbach, übertragen worden ist. ö11“X“ » Prederikshav... — — — O0., mässig. “ zu L. 1 1 3 V V fleisch 42 ½ EE 43 Thlr., 125 pfd. 44 Thlr., 8 9) Nachts Schnee. ²) Schnee. Gestern Schnee. V ; 126pfd. 45 Thlr., 126— 127pfd. 45 ⅞ Thlr., 129pfd. 47 ½ Thlr. per. 8 voh Schck. 9 — — 915 — 9 Kalbfleisch Tonne. Pr. uni-Juit L22pi 42 Thlr. Br. — Gerste, kleine
. 8 VNVormittag Schneegestöber, Nachts Reit. ⁴) Schnee und Regen in rb 3 „˙5 — wm Aus dem Wolffeschen Telegraphen⸗Bureau. Intervallen. ³) Gestern Nachmittag 3 Uhr SO. mässig. ⁵) Gestern he cn Mtz. I 1— V V (Butter, Pfd. — 5 107 pfd. 35 ⅞ Thlr., 110pfd. 35 Thlr., 112pfd. 36 Thlr. pr. Tonne. v“ 8— 6Eier Mandel] 6—6 316, 1 —= Hafer 36 Thlr. per Tonne. — Erbsen 35, 36, 37, 38, 38 ½¼, 38 ¾
—S
‿,— 2
SSS
. ») Gestern Pen Centn. — 26 — 10 5 6 Hammelfl.
doSAS
WI
SS”9A
2 g ; Di „ Nachm. 3 Uhr O. mässig. “ 1 8 b V — Karlsruhe, Sonnabend, 26. März, Mittags. Die zweite 5 1 8 „Berlin, 26. März. (Nichtamticher Getreidebericht.) Thlr. per Tonne n. Qual. Pr. April-Mai Futtererbsen 40 Thlr.
Kammer bewilligte heute das außerordentliche Budget des — eizen loco 51 — 64 Thlr 2100 Pfd. nach Qualitä Apri Br. — Spiritus nicht gehande 5 . b 5“ öö 86 9 898990 .pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. April- Br. — Spiritus nic ht gehandelt. 15 Thlr. Br. Kriegs⸗Ministeriums mit einigen Abstrichen. Der Gesetzesvore-⸗: Königliche Sch auspiele sai 57—† Thlr. bez., Mai-Juni 58 3. — 59 Thlr. bez., Juni-Juli 60 Stettin, 26. März, 1 Uhr 17 Minu. (Tel. Dep. des Staats- schlag über Abkürzung des Abgeordneten⸗Mandats von 8 auf* 9 1 er. bez., Juli-August 61 ½1 Thlr. Br., 61 G. Anzeigers.) Weizen 53 — 62 bez, Frühjahr. 62 — 62 ½, Mai-Juni 4 Jahre und je nach zwei Jahren ecfolgende Partial⸗Erneue⸗ Sonntag, 27. März. Im Opernhause. (68. Vorstell.) ribgSen, loco poln. 45 — 46 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. 62 — 62 ⅞ bez. u. Br. Roggen 37 — 44 ⅛3, Frühjahr u. Mai-Juni 44 ½ rung der Kammer zur Hälfte wurde in zweiter Lesung mit Robert der Teufel. Oper in 5 Abth., nach dem Französischen von vni. J ll 45 — 44 ½—44⁄ Thlr. bez., Mai-Juni 44 ½ — Thlr. bez., bis 44 — 44 ¼ bez. Rüböl 13 ¼ Br., Friihjahr 13 ⁄3 — 13 12 bez. u. G. Einstimmigkeit angenommen. Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von L“ Thlr. bez., Juli⸗-August 46 - Thlr. boz. Mai Juni 136 Br., Septomber-Oktober 125—12 ⅛ bez. u. Br.
Triest, Sonnabend, 26. März. Der fällige Dampfer Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni Gast: Frl. Amanda V888 e, grosse und kleine à- 33 — 44 Thlr. per 1750 Pfd. Spiritus 15 ¼, Frühjahr 15 bez., Mai-Juni 15 ½ G. 8
. b 8 F. 8 8 “ 11“ nraàfer loco 23 — 27 ¾ Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 25 Thlr., pr. Srestam, 28. März, Nachmitt. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. „Austria« ist mit der Ueberlandpost beute früh 6 Uhr von Forsberg, vom Königlichen Hoftheater zu Stockholm: Helenc. pril-Mai 25;— 25 Thli. bez., Mai-Juni 25 ¾ Thlr. bez ar., Ej des Staats-Amzeigers., Spiritus pr. 8000 pCt. 14½ Br., 142 G
ien hier ei . luß für Kalkutt sabella: Frl. Grossi. Alice: F. un Stveeaen Ftobet ... . ..ee. vni 25 Thlr. bez. Juni- Juli des Staats- Anzeigers, Spiritus Pr 2073 sgr. Röggehn 58—56
Alexandrien hier eingetroffen. Der Postschluß für Kalkutta Isabella: Frl. Grossi. Alice: Fr. v. Voggenhuber. Robe⸗ 1) Thlr. bez. Weizen, weisser 62 — 77 Sgr., gelber 64 — 73 Sgr. Roggen 53 — 56 war am 1., für Bombay am 5. März. 1 Hr. Woworsky. Bertram: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 42 — 48 Thlr. Sgr. Gerste 40 — 47 Sgr. Hafer 28 —33 Sgr.
London, Sonnabend, 26. März „Vormittags. Im Unter⸗ M.⸗Pr. pril 8 loco 14 ¼ Thlr. Br., pr. März 14⅞ Thlr. bez., März- Magdeburg, 25. März. (Magdeb. Ztg.) Weizen 55 bis hause passirte die irische Landfriedensbill das Komite, sämmt⸗ Im Schauspielhause. (85. Ab.⸗Vorst.) Bürgerlich und P1hLThlr. bez., April-Mai 14 ⁄2 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni V 57 Thlr. Roggen 47 — 49 Thlr. Gerste 37 — 42 Thlr. Hafer liche Gegenanträge wurden mit großer Majorität abgelehnt. romääntisch. Lustspiel in 4 Akten von Bauernfeld. Vorher: pez., September-Oktbr. 13 ½¼. — 12 — 1. Thlr. beg⁷. N2- 29 Thir. — Kkartoffelspiritus. Locowaare zu notirten