1870 / 74 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Singapore den Kaufmann Oscar Mooyer daselbst zum Konsul des Norddeutschen Bundes; unter dnsjer bes ft get

je Ernennung des bisherigen K ronfaeit Sln pore, Paul Wentzel zum Konsul des Nord

‚unter en Bundes zu Tientsin; un orbenen Dun⸗ 444 die Ernennung an Stelle des verst Don Miguel

ir u Palma den Kaufmann 11“ Pec ca des Norddeutschen Bundes

daselge üee des bisherigen preußischen Vize⸗ 5 Ernennung de 8h

vorfecs Jisus eah zu Friedrichshafen zum Vizekonsul des

P. D. Martin

8 ‚unter Norddeutschen Bundes; 8 Nr. 446 die Ernennung h desgeabeui chen Bundes

u Simonstown zum Vizekonsu Peter Borstel⸗

aselbst; unter nns as Nr. 447 die Ernennung des des Norddeutschen

Ko

kr

Li

K de T

lich -aI- e müthigen: der mandeur des 4. G

Kais ¹ dritter Klasse:

Kaiser Franz

schen K

arde⸗ 8 8 Stanislaus⸗Ord

Kürassier⸗

Sachsen).

⸗Kreuzes z vthafr. rch dienst⸗

Obersten Grafen

se vom Großher ilipps des Groß⸗ dfes on Wnidersee, 8 . ier⸗Regiments Königin; are 16““ T dem Hauptmann von Blom itt ier⸗Regiment Nr. 2; des Ritter⸗ Grenadier E Königlich ban F. 1 iherrn von Kor om 2ten dem. mrgjer Frererhe n erlich russischen dritter Klasse: dem Seconde⸗ à la suite des Garde⸗ hrenkreuzes dritter

erlich österreichisch

Garde⸗

euzes vom Verdienst⸗Orden

rone:

Dragoner⸗Regiment; ens

reiherrn von Welezeck,

egiments; sowie des Hess Menthe Fürstlich lippeschen Ge⸗ .

8 e,end Palaitons⸗Arzt Dr. 88

hüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Gr G

eutenant 7

ann zu Maceiõ (Brasilien) zum b 1 Weiß zu

Bundes daselbst; unter ö“ , ennung des Kaufme zu 11 Vieefonsul des Norddeutschen Bundes daselbst;

unter

bis auf Weiteres geschl

1. April er tion zu Bad Rehburg wird am S Seresese sfsen I 1“ März 1870. 8

Hannover, den 27 arhphen. Direktion.

EE11121

SHe

5 ilip Douglas ie Ernennung des Kaufmanns Phi iglas v s Eronzun des Norddeutschen Bundes zu Bristol;

unter .„ E 8 anns José de Sevilla Nr. 450 die Eecennunca,geg abeüe chen Bosches daselbst;

in Torrox zum Vizekon atur als spanischer

und unter 18 des Exequ Nr. 451. die Ertheilung Ramens des Nord⸗ Vizekonsul für Hamburg und Altona, Nar 1“

deutschen Bundes, an den Don José Perigna

sitz in E“ Maä 70 u“

1“

88 ..

.IS. 5 Gewerbe und öffentliche Ministerium für Hagden, en.

eni ert Da as dem Ingenieur Rober 1 Zeit 9 Riga, unter dem 11. Fehmetg. Sauf einen Distanzmesser, soweit derse thümlich erkannt worden ist,

ist aufgehoben. ““ EI der geistlichen, Unterrich 1 Ministermee ginge neistaseifen zu Hanau ist auf seinen Antrag von der Direktion des dortigen Konsistoriums entbunden worden. in ist der seitherige Nepe⸗ der Thierarzneischule zu Berlin ist der seitherige Re⸗ 1111“ Dr. Sch üt als Lehrer angestellt worden.

Akademie der Künste. Bekanntmachung.

Auf hohe des Ministers der geistlichen, gc. richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Herrn Dr. von Mcapfen, wird auf die Dauer des Monats April d. Js. die Wagenersche und National⸗Galerie geschlossen sein.

Berlin, den 28. März 1870. 3 8 Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.

Kriegs⸗Ministerium. Die bei der Militär⸗Wittwenkasse unter den Nummern; 10,433. 984 19,794. 1 - 00) 2* 0 5 012 20,218. 21,047. 21,089. 21,327. 22,328. 23/781. 25,213. 29148. 29,199. 25,885, 26394. 2669 26,659. 27,155. 27,706. 27,721. 28,648. 28,985. 29,036. 29,206. 29,334. 8 29,773. 30,198, 30,636. 30,746 aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre rückständigen Beiträge und Wechselzinsen ungesäumt an die genannte Kasse abzufuͤhren, widrigen Falls dieselben ihre Exklusion von der a18 eit gen haben. Berlin, den 22. März 1870. „Direktion der Königlich preußischen Militär⸗Wittwen⸗ Pensions⸗Anstalt.

hms aus Danzig, zur 1869 ertheilte Patent lbe als neu und eigen⸗

15

EE11111“

elin, 28. März. Se. Majestät der König haben AlerBegdin geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Er⸗ laubniß zur Änlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Sdm m er. Kreuzes des Kaiserlich österreichischen Leopold⸗

Kronprinz wohnte

p 1 Königlichen Pa Familiendiner

6 Nichtamtliches. 18. in, 28. März. Se. Königli e Hoheit der 8 858 Szan nent Vormittag der Frühjahrs⸗ und dem darauf folgenden Dejeuner im Um 5 Uhr begab Höchstderselbe sich zum zog von Weimar in das König⸗ Thee bei Fren rinzessin empfin 28 eimar, sowie die

Preußen.

de der Infanterie 1“

bei dem refherhog

iche Schloß und war Abends

16 Ibn Königliche Hoheit die Kro söe

Herzegin von dognte Se. Königlice Hoheit der Kronpring den

Gottesdienst in der Marienkirche bei und in Cre ie Großherzogin aden,

EEETE1“ dureiner Veschtigung des nevön eae

em Familiendine hause⸗ vhsiherche woe Theil und war Abends zum Thee i Weim

Besuch der Groß herlogin voneea hsan von Bolincourt, und

die Gräfin Louis Perponcher..

88 früh sich Se. Königliche Hoheit der Großherzog

von Baden mit dem Schnellzug der Potsdamer Bahn um

8x Uhr nach Carlsruhe zurückbegeben. Se. Königliche Hoheit

der Kronprinz geleitete Höchstdenselben auf den Bahnhof, mo

sich das Personal der Großherzoglich badischen Gesandtschaf

zur Verabschiedung eingefunden hatte.

In der am Sonnabend stattgehabten (13.) Sitzung des 1“ des Norddeutschen Bundes führt der Königlich sächsische Staatsminister Freiherr v. 8 auf Grund einer Substitution des Bundeskanzlers 18 Vorsitz. Es wurden Mittheilungen des Peehasidcghs Reichstages vorgelegt, betreffend die Beschlüsse des Reich age über a) den Gesetzentwurf wegen der Ausgabe von anh b) Petitionen wegen Abschaffung des Landbrief⸗ ꝛc. 81 1 geldes; c) Petitionen wegen Abänderung der Prüfungsor 19 für Seeschiffer u s. w. Sodann erfolgte die Wahl jüils Mitglieder der Bundesschulden⸗Kommission. Die Veits des Präsidiums, betreffend a) den zu Berlin üfter efa Additional⸗Postvertrag mit Schweden, b) den Entwurf . 9 Eisenbahn⸗Betriebsreglements, ferner ein Antrag Preusen a treffend die Uebernahme der Zollbefreiungen der frem en he sandtschaften auf Rechnung des Norddeutschen Bmnsdrs, 1 Antrag Preußens und Sachsens, betreffend den Absch us.ng Literarkonvention mit Frankreich, gingen an die 1 seren Ausschüsse. Ueber die Vorlagen des Präsidiums, be vins 1) die Konsularkonvention mit Spanien, und 2) de diktionsvertrag mit Süd⸗Hessen, endlich über eine G 1 Versicherungsgesellschaften, wegen der Zeugnißpflicht der d1 wurden Ausschußberichte erstattet. Mehrere an den Bun üier gerichtete Eingaben wurden den betreffenden Ausschüssen wiesen. vorbdeur

Der Ausschuß des Bundesrathes des 9

schen Bundes für Zoll⸗ und Steuerwesen trat heute zu einet

Sitzung zusammen. 9.

Der Reichstag des Nordde endete im Verlaufe der Sitzung vom Sonnabe 26. d. M., die Diskussion über den Gesetzentwurf,

itschen Bundes d; betreffenl

musikalische

: dem Obersten Freiherrn von Medem, Commandeur 85 Franz dee. otsrarsen Fe cemecih Nr. 2; des

das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen,

fügung von Todesw §. 8 der Bundesvorla

wied

v11II1““

Kompositionen, dramati Künste. Nachdem noch der Ab

den Gesetzentwurf sofort dern zu verweisen, wurd Abgeordneten in Betreff

Ser 9. 1 angenommen. §. 3 erhielt Dr. Stephani und Geno des Urhebers geht auf des beschränkt oder unbeschrän egen ge nach dem Antrag des Ab wurf an eine Kommis

0

de

da das Gesetz über arem Zusammenhange edigt. Schluß der Sitzu Die des Nordd Präsidenten Von den Bevollmächti wesend: der Bundeskanzler der Staa Minister und Präsiden Vize⸗Admiral J born, der Ministerial⸗Direkt Rath Guenther, Legations⸗Rath

ng

vo

Friesen, der Kön der Geheime Justiz⸗Rath Kl und bevollmäaͤchtigte Minist mann, Minister

Bucholtz, der Ministerresi

Ministerresident Dr. Krüger, Bundes⸗Kommi Geheimer Regierun

pauer, und die Rath Eck, und Jacobs. Nach Dr. Simson trat der ersten Gegenstand derselben den Gesetzentwurf wegen

An der Generaldebatte Hagen, Frhr. v. Patow, So Der Staats⸗ und Fina erholten Malen in Die zweite Berathung

g. Ew batte geschlossen; ein Antrag

e abgelehnt, ebens der Bundesvorl

ssen fol

fand unveränder ge sion von 14 YN Berathung verwiesen wurde. Damit den Schutz der mit dem vorlieg

heutige (29.) eutschen Bun Dr. Simson eröffnet.

ts⸗ und Finanz⸗Minister t des Bundes achmann, der Genera

der Ministeri 1 n Philipsb Finanzen und der auswärti igliche Ge

die Debatte ein. demnächst stattfinden.

thung über den Gesetzentwurf, Haushaltsetats des Norddeutschen

Es folgte die zweite Berat treffend die Feststellung des

schen Werken und Werken

n eine Kommis 0 d

r Fassung des §. nach dem Antrage

en Erben über. kt durch Vertrag auf Andere

ordneten v—

nit war d Photograp 8 enden Plenarsitzung des wurd

gten zum Graf von

or,

al-Direktor,

emm, der

sandte und

in die Tag

29

bildete die e

betheiligten sich die mbart, Frhr. v. H nz⸗Minister Can

oll

Bundes für das Jahr 1871.

Nach S. M. S. See gegangen und am

eingegangenen »Elisabeth« am

telegraphischen

Kiel, 26. März. (Kiel. „»Cyecelo »Greif um von dort drei Ruderk beitsdienste im hiesi zuführen.

Braun Bank als Vertreterin des b Vertrag wegen Verkau von der Landesver worden.

Baden. nahm in ihrer gesetz nach den Kommissions stimmig den Gesetzentwurf i

Francs zum Bau der Gotthardb Das gestern erschienene

Nr. 18 enthält das Gesetz Fischerei betreffend.

Auf Grund des in dem vor

Verordnungsblatt verkündet erleihung des Rechts zur

und der zur Hafenba «werden in den nächsten

schweig, 26. März.

heutigen Sitzung b

Cor.)

anonenschaluppen,

anträgen an und iber de ahn.

2* en

Gesetzes vom

Ausgabe von B

ald gesprochen, wurde die des Abg. Dr. Braun (Wiesbaden), sion von 35 Mitglie⸗ 5 Antrag desselben Y age wurde hierauf unverändert ge der Abgeordneten gende Fassung: »Das Recht D

von Bülow, der Staats⸗Rath dent Geheimrath

der Bürgermeister Dr. ssare Geheimer Ober⸗ gs⸗Rath Dr. Michge

einigen geschäftlichen

aftlie Mittheilungen des Präsidenten Reichstag

esordnung ein. Den rste Berathung über Abaänderung des Gesetzes vom 9. No⸗ vember 1867, betreffend den außerordentlichen Gel Norddeutschen Bundes zum Zwecke d

e er Erweiterung der Bundes⸗ Kriegsmarine und Herstellung d

er Küstenverth

25. d. Mts. von Plymouth in 27. d. M. in Vlissingen angekommen.

S. M. Dampfkanonenboot u⸗Direktion gehörige Dampfer Tagen nach Stralsund gehen,

unverändert

der bildenden

ieses Recht kann

od werden.«

ie Tagesordnung, hien in unmittel⸗ 1 Gesetze steht, er⸗

V des Reichstages Y e um 12 ¾ Uhr vom

Bundesrathe waren an⸗ a Bismarck⸗ Schönhausen, V Camphausen, der Staats⸗ kanzler⸗Amts Delbrück, der eral⸗Postdirektor von Wirkliche Geheime Ob Wirkliche Geheime orn, der Staats⸗Minister der gen Angelegenheiten Freiherr von heime Regierungs⸗ der außerordentliche Gesandte er, Geheime Legations⸗ der außerordentliche Ge „Staats⸗Minister

Phllips⸗

er⸗Finanz⸗

Rath Schmalz,

Rath Hof⸗ Umächtigte

bevo

der Kirchen⸗ Regierungs⸗ lis, Elsesser

von Liebe,

dbedarf des

eidigung. Abgg. v. Benda,

daß sich Ungarn zur Bezahlun zur Staatsschuld verpflichte, leistende Quote für die V viel erhöht,

Nachrichten ist

welche zum Ar⸗

gen Hafen bestimmt sind, nach hier über⸗

genehmigt

EETE111“ März. Die Erste Kammer einahe einstimmig das Armee⸗

genehmigte ein⸗

n Zuschuß von 3 Millionen bildende Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt ‚die Ausübung und den Schutz der

gestrigen Gesetzes⸗ und

16. d. M., die e

De⸗

er durch Ver⸗ übertragen te Annahme, worauf on Zehmen der Gesetzent⸗ Kitgliedern zur weiteren

nach dem Akte an die beiden Minist

die Regierung in dieser 1b see noch zu thun gede overbeck, Miquél. s B zu ihnn gehe

phausen griff zu Das gesammte Finanzgesetz

M. f Bein) Schlusse des Blattes wurde die Generaldebatte er⸗ 1— öffnet. V

b Landtags beau Der mit der Darmstädter

ekannten Konsortiums abgeschlossene f der braunschweiger Staatsbahn ist sammlung

zischen Landtage verantwor

kennbarer W

ZZ 1.

nd, ist gestern durch das Handels⸗Mini⸗ lungshäusern, welche unterm 17. August arum beworben haben, für die Gründung einer Aktiengesellschaft zur Errichtung der badischen Notenbank in Mannheim sowie für die nach Maßgabe des genannten Gesetzes endgiltig festgestellten Statuten der Bank die Staats⸗ genehmigung ertheilt und die Urkunde darüber den Bevoll⸗ mächtigten des Gründungskomite ausgefolgt worden. Württemberg. Stuttgart, 26. März. (St.⸗A. f. W.) Heute hat die Beeidigung der neuen Minister, Staatsrath von Scheurlen und General⸗Major von Suckow, vor dem versammel⸗ ten geheimen Nathe stattgefunden. Die Ansprache, welche der König er richtete, lautet: »Ich gegen und hoffe, daß Sie in b von Ihnen bisher befolgten Grund⸗ sätzen mit Ihren Kollegen mich unterstützen und in aufrichtigem Streben das Wohl unseres geliebten Württemberg fördern werden.« Die Minister dankten und versprachen, ihre besten Kräfte für das Vaterland einzusetzen.

Baäyern. München, 25. März. (A. A. Z.) Das Kriegs⸗Minif erium wird dem Landtag demnächst den Entwurf eines Pensionsgesetzes vorlegen; ferner beabsichtigt dasselbe, eine gesetzliche Regelung der Bestimmungen über das Avancement im Heere herbeizuführen.

Die Abgeordnetenkammer nahm nach langer Dis⸗ kussion heut den Ausschußantrag wegen Abänderung des Ar⸗ tikels 6 des Gemeindegesetzes, die Bildung von Bürgermeiste⸗ reien betreffend, an. Sodann wurde das provisorische Steuer⸗ gesetz angenommen. Auf Hafenbrädl's Antrag ward dem— selben der Wunsch angehängt, die Regierung möge bis zur Er— ledigung des Budgets keine höheren Civilernennungen oder sonst vorgreifende Maßregeln vornehmen. 1

Oesterreich⸗Ungarn. ordnetenhause wurde gestern die Budgetdebatte fortgesetzt. Beim Kapitel Branntweinbesteuerung beantragte Baron Wäch⸗ ter eine Resolution, dahin gehend, daß eine Enquete zusammen⸗ berufen werde zur Berathung, ob nicht die Produktbesteuerun wieder eingeführt werden könne. Finanz⸗Minister Dr. Breste erklärte, es seien wegen Abänderung der Branntweinsteuer Ver handlungen mit Ungarn im Zuge, doch werde das neue Gese in dieser Session nicht mehr darankommen. Wächters Resolu tion ward angenommen. Dr Moser beantragte die Aushebungd des Lottos, dieser Antrag wurde jedoch abgelehnt. Bei Berathun des Etats des Justiz⸗Ministeriums beantragte Abg. Waidele fol gende Resolution: Das Abgeordnetenhaus möge die Regierung auffordern, die Gefängnisse baldmöglichst nach dem Systeme der Einzelhaft einzurichten, Justiz⸗Minister Dr. Herbst erklärte, dies Resolution freudig zu begrüßen; er theilte dem Hause mit, was Hinsicht bereits gethan habe, sowie was nke. Der Etat für das Justiz⸗Ministeriun ann mit der erwähnten Resolufion angenommen für 1870 wurde hierauf vom Ab⸗

badische Bank betreffe sterium den 20 Hand vorigen Jahres sich d

komme Ihnen mit Vertrauen ent Uebereinstimmung mit den v

März. Im Abge⸗

wurde sod geordnetenhause nach den A zweiter und dritter Lesung angenommen.

,— Wie die »Montagsrevue« hört, vereinbarte d reichische Ministerium mit der ungarischen Regierung einen g bezüglich der Regelung der Militärgrenzfrage. Dem⸗ selben zufolge verzichtet die österreichische Regierung darauf, g eines entsprechenden Beitrages dagegen wird die von U gemeinsamen Angelegenheiten - , als der Beitrag zur Staatsschuld würde. Die ungarische Regierung verpflichtet sich ferner dahin, daß diese höhere Quote Umn Verhältniß der fortschreitenden Provinzialisirung der Militärgrenze bezahlt werde. Der Ver⸗ trag soll demnächst dem Abgeordnetenhause zur Genehmigung vorgelegt werden.

SDie der

ausmachen

Berathung der Resolution des ftragte Kommission des die Forderung der Resolution ab eine dem gali⸗

tliche Landesregierung der galizischen Resolution

galizischen „für Galizien

Hiermit ist die Berathung Kommission beendet.

Die »Wiener Abendpost« meldet: Auf Kriegs⸗Ministers hat der K ristische und taktisch

seitens der

2 Antrag des Reichs⸗ aiser genehmigt, daß mehrere artille⸗ taktische Fragen, welche für das Heer von unver⸗ ichtigkeit sind, durch eine aus höheren Offizieren der Artillerie, der anderen Truppen und des Generalstabes zu b Kommission rationell berathen und geprüft werden. FZM. Hartung ist mit dem Präsidium dieser Kommission betraut.

Pesth, 26. März. In der gestrigen Sitzung des Unter⸗ hauses wurde die Verlängerung der Indemnität für den

Konat Mai einstimmig bewilligt. In der heutigen Sitzung gelangten die Anträge Zsedenyi's

nträgen des Budgetausschusses in

ngarn zu 8 umso

lbgeordnetenhauses lehnte

einzusetzen.

5 8