1870 / 74 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1210 8 8 8 zen keine nennenswerthe Aenderung. Hafer loco fest in Oesterr. Bankaktien 694. 8 %. Darm- Wien, 28. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- Werthe, Termine in matter Haltung. Von Rüböl wurden be. städter Bankaktien —. Oesterr. franz. Staatsbahn 382 ½. Böh- nahmen der österr. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche Wind. sonders die Frühjahrssichten durch Realisationsverkäufe im mische Westbahn —. Bayersche Prämien-Anleihe 106. Ba- vom 19 bis zum 25. März 492,256 Fl., ergaben mithin gegen P. L. . M. v. M. immelsansicht ca. ½ Thlr. pr. Ctr. im Preise gedrückt. Gek. 400 Ctr. Künqdt. dische Prämien-Anleihe. 106 ½. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme [MMemel 340,2 + 4, 1 d0†,7 NO., schwach. bedeckt. gungspreis 14 12 Thlr. Spiritus unterlag stärkeren Anerbie. 115 ¾. Russ. Bodenkredit 84 ⅞. Lombarden 232 ⅞. Neue Spanier von 107,908 Fl. Königsbrg. 339,7 †3,8 0,8 †0,6 NO., s. schw. bewölkt. fungen besonders für Locowaare, in Folge dessen die Preise ⁷⁷ 265. Rockford 72 ½. Georgia 80 ¾. Peninsular 71 ⅛½. Kansas 74 ⅛. Wien, 28. März. (Wolff's Tel. Bur.) Matter, Lombarden Danzig. 340,0 + 2,8 0,4 0,1 NO., mässig. bedeckt.¹) für alle Sichten etwas zurücksetzten. Nordwestbahn * Galizier +⸗. angeboten. Cöslin. 339,s8 †4,6 0,3 —0,2 Windstille. bedeckt, Nebel. EBerlin, 26. März. E Preisfeststellung Bei der Subskription auf die Oregon-Bonds steht eine (Vorbörse.) Kreditaktien 290.00 à 289,50, Staatsbahn 397.00, Stettin.... 340,9 + 4,8 0,4 —0,6 NXNO., schwach. bed., Schnee. von Getreide, Mehl, el, Petroleum und Spiri. Ueberzeichnung bevor. Die Bonds werden mit pt. Agio 1860er Loose 97.70, 1864er Loose 120.00, Anglo-Austr. 354.00 à Putbus . 338,8 + 5,1 0,1—1,s N., schwach. bezogen. tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung gehandelt. 352,75, Franco-Austrian 119.50, Galizier 243.50, Lombarden Berlin 339,2 +₰4,/? 0,8 -- 1,3 N., mässig. ganz bedeckt. der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Frankfurt n. M., 28. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) 243.30 à 242.30, Pardubitzer —, Papierrente —, Napolenos 9.88. Posen 337,2 + 2,8 0,2 0,2 N., schwach. bedeckt. ²) 8 Weizen pr. 2100 Pfd. loco 48. 64 Thlr. nach Qualität, pr. % Matt. Wien, 28. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Besser. Ratibor.. 330,2 + 1,4 0,8 - 0,9 NW., mässig. trübe. ³) 2000 Pfd. pr. April-Mai 57 ½ à 57 ¾ bez., Mai-Juni 58 ¼ à 5 (Anfangs-Course.) Amerikaner 95 ¼⅞, österr. Kreditaktien (Eröffnungs-Course.) Kreditaktien 289.50, Staatsbahn —, Breslau . 333,9 + 2,6 0,5 154 W., schwach. bedeckt. ) bez., Juni-Juli 60 ¼ bez., Juli-August 61¾ Br., 61 G. 217, Lombarden 231 ¼, Galizier 233 ¼, Silberrente —, öster- 1860er Loose 97.70, 1864er I. oose 120.00, Anglo-Austrian 351.75, Torgau 337,2 3,9 0,3 - 1, 3 N. mässig. bedeckt, Nebel. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 45— 46 bez., pr. April-Mai 4 reich. Staatsbahn 380 ¼, 1860er Loose —, Neue Spanier 27 ½- Franco-Austr. 119.50, Papierrente Galizier 243.75, Lom- Münster .. 339,7 +5, 0,0— 2,0NW., schwach. trübe. ³⁵) à 44 bez., Mai-Juni 44 ½ à 44 ¼ bez., Juni-Juli 46 à 45 ⅜bez, iwien, 27. März, Vormittags Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) barden 243.40, Napoleons 9.88. Cöln. 339,6 +₰ 5,0 1,4 2,2 0., schwach. bezogen. Juli-August 46 ¾ à 46 ½ bez. 1 1 Lombarden flau. 1 London, 25. März. Bank von England. Trier 333,5 11,7 1,0-1,2 NO., mässig. bedeckt. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 30 44 Thlr. nach Privatverkehr. Kreditaktien 290.00, Anglo-Austrian Staatsdepositen 8 12,249,608 L. Flensburg. 341,8 0,7 No., schwach. bewölkt. Qualität. F 2 Lombarden 243.30, Napoleons 9.88. Andere Depositen . 15,781,829 Wiesbaden 336, 1,2 No., schwach. bedeckt. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 23 27 Thlr. nach Qualität, 28% Der Verwaltun srath der franz.-österr. Staatsbahn hat . 3,667,840 Kieler Haf. 332, 0,0 N., schwach. bezogen. spis 26 bez., pr. April-Mai 25 ¼ à 25 à 25 v⅜ bez., Mai-Juni 2, beschlossen, für das verflossene Jahr eine Dividende von Regierungssicherheiten 13,832,460 Wilhelmsh. 341,8 0,5 N0O., mässig. bewöͤlkt. sbpez., Juni-Juli 26 ¾ à 26 bez., Juli-August 27 nominell. 60 Frcs. zu beantragen. Andere Sicherheiten 19,580,860 Bremen 342,3 0,2 NO., schwach. bedeckt. 8 Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 50 55 Thlr. nach Qualität, Wien, 27. März, Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Matt. Notenreserve 6. . 12,242,600 weserleuchth. 341,4 0NO., mässig. bewölkt. Futterwaare 42 47 Thlr. nach Qualität. 3 Privatverkehr. Kreditaktien 290.20. Staatsbahn 398.00, Notenumlauf 3 22,096,975 Paris.. 341,1 NO., lebhaft. sbedeckt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. % 1860er Loose 97.80. 1864er Loose 120.20. Anglo-Austr. 353.75. Metallvorrath 8 .20,314,811 Brüssel 341,0% NoO., schwach. bewölkt. diesen Monat 3 Thlr. 8 ½ Sgr. bez., März-April 3 Thlr. 8 Sgr. Franco-Austrian 119.50. Galizier —. Lombarden 243. 70. London, 28. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Haparanda 343,9 N., schwach. heiter. 3 Thlr. 7 i Sgr. bez., April-Mai 3 Thlr. 7 ½ Sgr. à 3 Thlr. pardubitzer Papierrente —. Silberrente —. Napo- Anfangscourse.) Consols 93 ⁄7%. Amerikaner 90 ⅛. Italie- Hlessingfrs. 342,3 NO., schwach. heiter. 6 ½ Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. Sgr. à 3 Thlr. 6 ½ Sgr. bez, leons 9.88. 8 1 ner 55 . Lombarden 19 ⁴. Türken 46 ⅛. Petersburg ,342,7 0., schwach. heiter. Fani-Juli 3 Thlr. 8. Sgr. à 3 Thlr. 8 Sgr. bez. 3 Wien, 27. März, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) New-York, 26. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. .340,⸗) 2 NO., mässig. bedeckt. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 ¼ Thlr., pr. diesen Monat Matt unbelebt. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 11 ¼,

α2 ⸗212v

v 00 ½2 S2=12*

Moskau. 333,2 Windstille. sbedeckt. 14¼ bez., März-April 14 ½ bez., April-Mai 14 à 14 12 Thlr., Mai. Privatverkehr (Schluss). Kreditaktien 290.10. Staats- niedrigste 11 ⅛. Stockholm. 342,4 N., schwach. bew., gst. Schn. Juni 14 bez., Juni-Juli 13 à 13¼ bez., Juli-August 13 Thlr, bahn 398.00. 1860er Loose 97,.70. 1864er Loose 120.25. Nord- echsel auf London in Gold 108 ½. Goldagio 11v⅞. Bonds Skudesnäs 343,3 ONO., schw. bewölkt. September-Oktober 13 ½, à 13 % à 13 412 bez., Oktober-November bahn 225.50. Anglo Austr. 354.00. Franco-Austr. 119.50. Gali- de 1882 109 ⅞. Bonds de 1885 108 ⅛. Bonds de 1865 108. Bonds Gröningen. 342,3 N., still. bedeckt. 13 ½2 à 13 % bez. Gek. 300 Ctr. Kündigungspr. 14 6 Thlr. zier 243.50. Lombarden 243.70. Pardubitzer 183.75. Napo- doe 1904 105. Erie-Bahn 25. IIlinois 141. Helder. 342,5 NO., schwach. V Leinöl pr. Ctr. ohne Fass 1000 12 TIT. Jeons 9.88. Winastille. heiter. Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fas . 080.,, schwach. heiter. in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½˖ Thlr., pr. diesen 1— - NNW., mässig. halb heiteer. Monat 8 bez.; Mäürz -April 7 ¾ à 7 ⁄8α bez., April -Mai 7 ½ G, 1 18 o2b. 5,0 NO., mässig. bedeckt. September-Oktober ½ G. b 1 Berlin, am 28. Maärzk. 1. ONO., lebhaft. bedeckt. t Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 1l vVeohsel-, Fends- und Geld-Oours. Berlin-Stettiner II. Serie 4 1/4 u. 10 79 ½bz Whelmsb. U.20. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 7. 88 ½ G 3,2 No., ljebhaft. bedeckt. 15 bez. u. G., 15 Br., März-April 15 78 à 15 bez. u. G., 15 Br. FS- . do. III. Serie 4 42 do. IWV. Em. 4 ¾ 7) Schnece. Nachts Schnee. ²) Gestern und Nachts Schnee. April-Mai 15 ⁄2 à 15 bez. u. G. 15 B1., Mai- Juni 15⁄ à 15 ber. . e I. do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 91 G6 ortel-Wesel ³) Nachts Sel ⁴) Seit gestern Abend Schnee. ³) Schneerieseln u- G., 15 ½ Br., Juni-Juli 15 à 15 142 bez. u. G., 15 ¾ Br., Jul- 11 do. do. 4 79 bz Dux-Bodenbarh. ) Nachts Schneec. ¹²) Seit ge 1“ August 15 ½ à 15 ½ bez., August-September 16/ ⁄α à 16 bez. Amsterdam 250 Fl. Kurz. 143 bz preslau-Schweid.-Freib. 42½ 87 ½ 6 Belg. Obl. J. de PEst.-. 8 b Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 bez. do. 250 Fl. 2 Mt. 142 ½⅞ bz do. Lit. G. 42* AT“ Produkten- und Waaren-Eörse. Weizenmehl Nr. 0 4 à 3 ⅜, Nr. 0 u. 1 3 ¾ à 3 ⁄12. Roggen. damburg. 300 Mk. Kurz. 1515 b2 Cöln-Crefelder. 4 90 ½ G E1““ . v K. Polizei-Pra mehl Nr. 0 3 à 3 ½, Nr. 0 u. 1 à 3 pr. Ctr. unverstenerm -o. . 300 Mk. 2 Mt. 151 bz [Cöimm Windener I. Em. gHgqdaliz. Carl-Ludwigsbahn. Berlin, 28. Mürz. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- räs.) exkl. Sack. Mehl vhlieh 1um fen noiirten Pxeison gefragt 1 ; Sür. 3 nl. 8 6 244b⸗ E“ 1““ 1 1 is Mi is Mit Steithm, 28. März, 1 Uhr 25 Minu. (Tel. Dep. des Staats- 4““ eo. II. Em. 82 6 saschau-Oderberg.... E 11 Non] Bis Aditt.é Anzcigers.) Weizen 54--61, Lrünjaur u. Mai. Juni G24-2 e⸗ doen. W. 150 Fl. 8 Tage 82 ½ 6 82⁄7 b] 40o. III. Em. 11“ 53 7 F. F u. G., 62 Br. Roggen 38 45, Frühjahr 44 43 ¾ 43 ½ bez., Mai. Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. 81 ¾ 81 bz 0. III. Em. 90 bz v WSIz. Schm. 127 61 2 20 —1 2 8 9Bohnen Mtæz. ““ SSeR höl 13z, Frühjahr u. Mai Juni 13 * be hterborg güdd 1 B 4o. . Em. Roggen 1 24 5 2 127 3 Kartoffeln 3 Tuni 44 bez. u. Br. Rüipböl 13 ⅝, Früh)janr a. Mal dum. . e. gn Sg. . do. IV. Eui. 80 zetwbz do. IIlI. Em. erste. 1 7 6 125 1 16 3 Rindfl. Pfd 2 September-Oktober 12 ⅔⅜ bez. u. Br. Spiritus 15 ¼, Frühjahr 15 üihr 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G do. V. Em. 80 ½ ¹92 Mainz-Ludwigshafen... 7z. W. 26,11]1 5 8 1 1 4 Schweine- bez., Mai-Juni 15 bez. u. G. 1 1“ Frankfurt a. M., 1““ Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1091 B soestr.-franz. Staatsbahn. Hafer 121 L1Ä˙3 9 1 3 91 3 9 flelsch 10 Posen, 28. März, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die südd. Wühr. 100 Fl. 2 Mt. 566 24 G do. von 1865 1 1/1 u. 7.909 G n 88n Heu Fneh C L113“ Ha mmeif 8 Warthe ist eisfrei und die Schiffahrt wieder eröflnet. Viele Lei zig, 14 Thhr. 1 do. Wittenberge 101. 66 G Kronpriuz Kudolf-Bahn-. Stroh Schek I““ Kalbfleisch 4 Käühne, mit Spiritus und Korn beladen, sind heute abge- Fuss 100 Thlr 8 Tage. 99 ½ G [Magdevb.-Leipz. III. Em. 1/1u. 10 888 69er. Erbsen Mtz. S 8— EI1I Bntte. Pfd. 9 schwommen. 8 2 . ö Leipzig, 14 Thlr. 9 Magdeburg-Wittenberge . 4 1/1 u. 7. 89 G sSsüdöstl.-Bahn (Lomb.).. Linsen CC 8 6 Eier Mandel 1 . L.OHnCOnA, 28. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur. FEsF . 100 Thlr 2 Mt. 99 ½ G Niederschl.-Märk. I. Serie do. 83 5bz do. I.emb. Bons 1870, 71 1—2 188 Die Getreidezufuhren vom 19. bis 25. März betrugen: Eng. Petersburg 100 S. R. 3 Weh. 82 % bz do. II. Ser. a 62 ½1 Thlr. I1I111“ x1IP“ Berlim, 28. März. An Schlachtvich war aufgetrieben: Weizen 3802, fremder do. 9859, engl. Gerste 1891. fremde do. do. .100 S. R. 3 Mt. 81 bz de. Oblig. I. u. II. Ser. do. S3 ¾ 6G 111“ Rindvieh 1732 Stiick, Schweine 3950 Stück, Schafvieh 9711 2635, engl. Malzgerste 16,027, englischer Hafer 464, fremder Warschau..-:. 90 S. R. 8 Tage. 74 ½ bz do. III. Ser. do. S1 G do. v. 1877/78. Stück, Küälber 1052 Stück. do. 12,350 Quarters, engl. Mehl 22,186 Sack, fremdes do. 154 Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 G do. IV. Ser. do. 91 bz do. do. Obligat... Berlim, 28. März. (Nichtamticher Getreidebericht.) New-York, 26. März, Abends 6 Uhr. (Wolffs 1 ⁰%¶ do. Lit. D. do. 96 G do. in Lvyvr. Strl. à 6.24 Weizen loco 51 64 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. April- Bur.) Baumwolle —. Mehl 4 D. 50 C. à 5 D. 10 C. Mais Fwcnbahn-Prioritdts-Akticn und Obligationen Obersehl. Lit P. do. 83 ½ bz ee“ Mai 57 5¼— ½ Thlr. bez. u. G., X Br., Mai-Juni 59 58 ¾ Thlr. bez., Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 26 ½. Raf. . Ln 8 . zo. ESö ET“ Chaskon Premenischug.. Juni-Juli 60 Thlr. bez., Juli-August 61 ¾ Thlr. Br., 61 G. Petrolcum in Philadelphia pr. Gallon von 6 Pfd. 25 ⅞. Hr 1Aichen-Düsseld. I Em. 1 1/1 u. 7 [81½ G de. 1 Lit. C.. do. 82 ½bz Z 11 Roggen loco 34 ½ 45 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., poln. 44 ¼ vanna-Zucker No. 12 9. 8 86 71“6“˙*à* 8 II. Em. do. do. Lit. do. 81bz fHelez-Orell bis 45 ½ Thlr. do., feiner 46 Thlr. do., pr. April-Mai und Macdc- 3 8 ’“”] . IIIll. Em. do. 88 G W1 do. Lit. 1/A4 u. 10 7252bz JJelez-Woroneschk.... Juni 44⁄7— 1 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 452ETeeeeee ee Fonds- aumdl Aetien-Börse. Aachen-Mastrichter do. 77 b2 do. Lit. do. 88 ½ bz sKoslow-Waronesch ..... August 46 ¾ —& Thlr. bez. 6 do. II. Em. do. 85 36 F6do. Lit. 1/1 u. 7. S7 3 bz B Kursk-Charkowv. Gerste, grosse und kleine à- ö= 44 THIr. ven 1750 Pfdd. Ferlin, 28. März. Im gestrigen Privatverkehr war dig do. III. Em. do. 85 ¾ B . do. 87 B KurskNI. . . . ... Hafer 10co 23 27 ½ Thlr. pr. 1200 Pfd., märk. 25¼— 3 Thlr. Haltung der Börse matt, das Geschäft nicht gerade unbelebt ¼ Bergisch-Märk. I. Serie do. IvoJo. do. 97 51 bz G Moskau-Rjäsen ab Bahn bez., pomm. 25 ¾ 26 Thlr. do., pr. April- Mai 25 24 ½ Auch heut eröffnete die Börse ziemlich fest, aber im Gangel do. II. Serie do. sostpreuss. Südbahn. do. 91 bz Moskan-Smolensk.. Thlr. bez., Mai-Juni 25 ½ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 26 ¾ Thlr. pez. belebt. Die Liquidation nimmt im Ganzen einen günI do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. [76 ½ bz Aheinie.... , PeG-ImKN.. .. Erbsen, Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 42 48 Thlr. Verlauf und bereitet weiter keine Schwierigkeiten; die h- do. do. Lit. B. do. 76 ½ bz do. v. St. garantk. 11“ Riga-Dünaburger Rüböl loco 14 Thlr., pr. März 14 ⁄2à *ℳ Thlr. bez., März. und Reportsttze sind gegen Sonnabend. nicht wesentlich Fer- do. IV. Serie do. 89 bz do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 89 ½ 90 ERRKjisan-Koslow 6.. April 14 Thlr., April-Mai 14 1 134 13 ⁄¼ Thlr. bez., Mai-Juni indert. In Lombarden und Franzosen, namentlich in letzte. ao. V. Serie do. 8858 bz do. ˙*d. v. 62 u. 64 1 1/,49.40 891 bz Schuia Ivancvo. . ... do. 87 ½ bz (do. do. v. 1865. do. S95 bz do. kleine do. 97 G6 Cngar. Ostbahn...

132½,— 2 Thlr. pez., September-Oktbr. 13, C do. v. St. garant. 1/1 u. 7.89½ G Warschau-Terespol

Hörnesand 343,5 Christians. 342, Oxoe 342,9 Constantin. 337,8 Cherbourg 341, s

Hisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obaigationen.

do. 87 B 77 bz

1

1 1 1 2

1/1. u. 7.

Irn

1,4.,1107 1/1. u. 7.

9

FR̊AUAUʒAgEE

S

1/3. u. 9. do. 1/4. 1 10 77 G do. 76 ½ bz B 1/1. u. 7. 250 ½ bz G 1/3. u. 9. 102 ½ bz do. [101X¾ G do. 101 ½ G do. [101 ¾ G 1/1. u. 7. 78 ½ G 1/3. u. 9. 81 ½ G do. S82 ½ G

do. do. 1/5. u 11/8 1/3. u. 9. d 1/1. u. 7. 1/5. u11 1/2. u. 8. do. 1/5. u11 1/4. u 10 13/1 u7 1/4. u40 d do.

1/1. u. 7. 1/4. u1 10 81 ½ bz do. S81 ½ bz 1 1. u.7. 83 B 88 ¾˖ B 1/2. u. 8. 72 bz 1/1. u. 7. 66 bz do. 78 ½ bz G do. [74bz do. [84 bz do. 81 l bz 15.u1183 ⅞bz 1/1. u. 7. 714 bz

IELIIII 1U; I

nb

Ög=qnqs

SSI NNSG

RcScocogeng

2ALL

ESE

ö ₰⸗

b0

nE AAn

b—

E’GʒEüwernenmAAEA

PFEARFE=SIgESVWÖgE

E

SSB

173 12²37, Thlr. bez. ren, ging Mehreres um. Eisenbahnen blieben still und fest; do. VlI. Serie Petroleum loco 8 ⁄½ Thlr., pr. März 8 ½ X% Thlr. bez., Märzo Brest-Grajewo 72 bezahlt. Banken waren fest und im Ganzel do. Düsseld.-Elbf. Priorit. April 7 ⁹8⁄— 3, Thlr. bez., April- Mai 7 ¾ Thlr. bez., September-Ok- nicht unbelebt. Inltindische Fonds waren in mässigem Ner- do. do. II. Serie do. FRHRhein-Nahe v. St. gar. tober 7¾, Thlr. Br. kehr, Pfand- und Rentenbriefe behauptet, deutsche fest. öster- do. Dortmund-Soest ... do. 83 B do. do. II. Em. do. 89 6 do. kleine. Leinöl loco 12 Thlr. Br. reichische still. 1860er IL.“osc matter; Italiener unbelept, Tür. do. do. II. Serie do. 88 2 bz Rubrort-Or.-K.-Gld. I. Ser. do. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. Spiritus loco ohne Fass 15 ⁄2 Thlr. bez., pr. März, März- ken etwas niedriger und still; von russischen waren Prümn do. Nordb. Fr.- W. do. [98 ½ bz do. II. Ser. do. do. kleine .. April, April- Mai und Mai-Juni 15 ½ ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 15z anleihen zwar niedriger, aber ebenso wie Boden-Kredit selt Berlin-Anhalter.. do. [90 ½ 6 do. III. Ser. do. 88 B Rockford., Rock Island.. bis Thlr. bez., Juli-August 1556 % Thlr. bez. belebt. 8 do. 1.22691. do. 93 bz sSehleswig-Holsteiner do. 86 ½ bz B South-Missouri Weizenmehl No. 0 4 3 ¾ Thlr., No. 0 u. I. 3 ¼ Thlr. Inländische Prioritäten ziemlich lebhaft, besonders Ober- 6do. Lit. B.. do. 92 B Stargard-Posen 4 1/4u. 10%°9 California-Paciie. Roggenmchl No. 0 3 ½ ½ Thlr., No. 0, u. I. 356 3 Thfr., pr. schlesische E. und 5prozentige, Cöln-Mindener, Schleswigsche Berün-Görlitzer......—. do. 98 ½ bz do. II. Em. Iröegee Kansas-Preifte. Mäürz 3 Thlr. 8 ½ Sgr. Br., März- April 3 Thlr. 7 ½ Sgr. Br., u. A., Oesterreichische matter, Russlsche mässig fest; Amer⸗ Berlin-Hamburger.... do. 85 G do. III. Em. 89 B Alab.ama . April-Mai 3 Thlr. 6 ¾ Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 6 ½ 4 Sgr. bez. kanische belebt und meist höher. Fort Mayne sind 7958 do. IIl. Em. do. 85 6 TTLhüringer I. Ser.. 1 Brunswick. Weizen in loco ohne Geschäft, Termine still und unverän- gehandelt. Oregon 73 ¼ à ½⅔ bezahlt. -Mags. Lit. A. u. B. do. 83 ½ 3 do. II. Ser. 42 Chicago South. West. gar do. [82 ½ G do. III. Ser... 1 2 Peninsular do. ( do. V. Ser ͤB. do. ö Wilhelmsb. Cosel-Oderb., 81etw bz G 8

SAqgn &̊ᷓRAramnnnennnnnnsns nnG o o onnenne

wʒʒrRAʒAEAEAEAA

A& EgFSSS=SVS

n

e

-— —J S. 0 ☛ρ 8 S. 2

dert. In effektivem Roggen entwickelte sich ein ziemlich reger Frankfurt a. M., 27. März, Nachmittags. W olls 2 Ir . Lit. C..

Verkehr, die grösseren Offerten liessen sich nur zu ermässig- Tel. Bur.) Fest. 8 Be do.

ten Geboten unterbringen. Im Terminverkehr. herrschte da- Effektensozietät. Wiener Wechsel 96 ⅝. Silberremns erlin⸗Stettiner I. Serie

gegen eine grosse Stille und erfuhren die Notirungen im Gan- 58 ½. Papierrente 50 ¼. Amerikaner de 1882 95 ¼. Türken EBö 8 1“ 11] ““ 8 1

200000490b2427

PüEreUEUEeEn

w⸗