E11“
werden mit Bezugnahme auf die öffentliche Kündigung vom 10. No⸗ vember 1869 hiermit wiederholt öffentlich aufgerufen und die Inhaber derselben aufgefordert, diese Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit laufenden Coupons und Talons spätestens bis zum 15. August d. J. den Provinzial⸗Landschafts⸗Direktionen resp. zu Bromberg, Danzig, Marienwerder und Schneidemühl einzureichen und dagegen leichhaltige Ersatzpfandbriefe nebst laufenden Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. Werden diese Pfandbriefe nicht bis zum 15. August d. J. den pedachten Provinzial⸗Landschafts⸗Direktionen eingereicht, so werden die Inhaber derselben nach §. 103 Thl. I. des revidirten Westpreußischen Landschaftsreglements mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗Hypothek präkludirt, die Pfandbriefe in Ansehung dieser Spezial⸗Hypothek für vernichtet erklärt, dies im Landschaftsregister und im Hypothekenbuche vermerkt, und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen dieser Pfandbriefe und der 8 gehörigen Coupons lediglich an die Landschaft verwiesen 8 Marienwerder, den 15. März 1870. III“ Königliche Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.
8 v1“
on Rabe.
8
1 Bekanntmachung der Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
der öffentlichen Sitzung des Kuratoriums und in Gegenwart eines Notars fand heute die planmäßige Ausloosung von 2 ͤ der unkündbaren Hypothekenbriefe der Pommerschen Hypothe⸗
ken⸗Aktien⸗Bank statt und wurden folgende Nummern gezogen: ) 4 ⅛Qprozentige: A. 7 à 1000 Thlr. C. 20 à 200 Thlr. 1 D. 115. 165. 277 à 100 Thlhr.
E. 34 à 50 Thlr. E A. 49. 70 à 1000 Thlr. B. 100. 137. 272. 421. 440. 442.
522. 533. 729 à 500 Thlr. C. 74. 117. 220. 233. 273. 276. 295. 352. 461.
475. 565. 635. 677 à 200 Thlr. .275. 327. 337. 360. 440. 467. 569. 583. 610. 620. 652. 833. 899. 1025. 1086. 1254. 1257. 1264. 1372. 1388. 1416. 1447. 1511. 1577 à 100 Thlr. “ E. 16. 54. 79. 231 à 50 Thlr.
Die vorstehenden Hypothekenbriefe werden hierdurch zum 1sten Zuli d. J. gekündigt und erfolgt deren Einlösung mit 20 ℳ über den Nennwerth: 1.“
*
8
bei den Herren 2— Jaques und Meyer⸗Cohn in Berlin; 1
ml. Schwarzschild und A. Merzbach i Frankfurt a. M.; “ Baum & Liepmann in Danzig; Gebr. Guttentag in Breslau; Marcus Nelken & Sohn in Bres Berlin; S. Mattersdorff in Dresden; S. Frenkel in Nordhausen und Berlin Stephan Lenheim in Gotha; M. S. Meyer in Magdeburg; „ A. Heymann in Stolp und bei unserer Hauptkasse in Cöslin. In Frankfurt a. M. erfolgt die Einlösung im Guldenfuße Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung auf. Von den am 14. Mai 1869 ausgeloosten Hypothekenbriefen sind noch nicht eingelen die 4 ½ % unkündbaren Hypothekenbriefe Lit. D. Cöslin, den 18. März 1870. BEII“ Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Die Haupt⸗Direktion. G
zu 105.
†n 8 16 “ 1 u.“
11009] Bekanntmachung.
n Stelle der in der Bekanntmachung vom 24. Februar cr. auf⸗ geführten Nummern 540 — 545, welche von den Apoints Litr. A. der städtischen Obligationen⸗Anleihe II. Emission pro 1870 zur Amortisation gelangen, treten die Nummern: 158, 193 bis inkl. 197, was hierdurch berichtigend bekannt gemacht wird.
Essen, den 24. März 1870. Der Bürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schul⸗ 1 “ dentilgungs⸗Kommission.
8 82 8 11“.“
Grande 8 ss Chemins de fer Russes.
Wir sind beauftragt, die am 1./13. April d. J. fälligen Coupons der 4prozentigen Prioritätsobligationen obiger Gesell- schaft vom Verfalltage ab einzulösen.
Berlin, im März 1870. 1“ HMendelssohn £ Co., . Jägerstrasse No. 51.
1“ “ “
1 2 747 8
grande Société des Chemins de fer Russes. Wir sind beauftragt, die am 1,/13. April d. J. fälligen
Coupons der Prioritätsobligationen obiger Gesell-
schaft mit Thfr. 12. 1. 9 ⁄% pro Coupon vom Verfalltage ab
einzulösen. . Die Coupons sind in den Stunden von 9 — 12 Uhr Vormittags
einzulösen. Berlin, im März 1870.
Mendelssohn £ Co., Jügerstrasse No. 51.
1218
453. 482. 519.
w“““ 1 1“ ““ [1010] Bekanntmachung. Aufkündigung von “ des Kreises Kröben.
Bei der am 13. Januar cr. stattgefundenen Ausloosung (der 2) sind nachstehend bezeichnete Kreisobligationen des Kreises Kröben aus. geloost worden, und zwar: v“
„ (C. Nr. 5 à 200 Thlr., n8 3 p„ F. Nr. 3. 13. 24. 44. 70 à 50 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden daher aufgefordert, die⸗ selben im kursfähigen Zustande nebst dazu gehörigen Coupons den 1. Juli 1870 auf der Kreis⸗Kommunalkasse zu Rawicz gegen Em. pfangnahme der Baarzahlung des Nennwerths zurückzuliefern. — en 8 e cr. ab findet eine Verzinsung qu. Obligationen nicht mehr statt.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus der ersten Auskoosung — vom 18. Januar 1869 — die Kreisobligation Lit. C. Nr. 2 über 200 Thlr. noch nicht eingelöst ist.
Dies wird hierdurch wiederholt bekannt gemacht.
Rawicz, den 24. März 1870.
Die kreisständische Chausseeverwaltungs⸗Kommission. Der Landrath. ö“ Schopis.
ßische Südbahn.
q
I“
[1006] Ostpreu
v, “ 82
Die Ausloosung der gemäß §. 3 des Allerh. Privilegiums vom 24. April 1867 (Ges.⸗Samml. S. 607) in diesem Jahre zu amorti⸗ sirenden Prioritäts⸗Obligationen wird
am Mittwoch, den 20. April d. J⸗, Nachmittags 3 Uhr, durch zwei vereidete Notare in unserem Bureau zu Königsberg i. Pr, Raffineriestraße Nr. 6, stattfinden. Königsberg, den 25. 88n 1870. 8 Der Verwaltungsrath.
[467] Bekanntmachung. 8 Die Bank von Polen. G LLaut Allerhöchst bestätigten Protokolls des Komites für Ange⸗ legenheiten des Königreichs Polen vom 21. Dezember 1869 bringt die Bank zur öffentlichen Kenntniß, daß der letzte Termin zur An⸗ nahme in der Bankkasse der Coupons früherer 5prozentiger Schat⸗
obligationen, auf den 1.,13. September 1870 festgesetzt ist.
Die Bank von Polen wird folglich genannte Coupons in ihrer Kasse täglich, mit Ausnahme der Fest⸗ und Sonntage, in den ge⸗ wöhnlichen Dienststunden einlösen.
Nach Ablauf des 1./13. September 1870 aber werden ge⸗ nannte Coupons für werthlos betrachtet. “ 1“
Aktien⸗Gesellschaft
[997] für Fabrikation von Eisenbahnbedarf.
Die für das Betriebsjahr 1869 auf 14 pCt. oder: 1ö1“
. »Achtundzwanzig Thaler pro Aktie,« I 8b ermittelte und festgesetzte Dividende ist gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 6 und eines Verzeichnisses derselben in unserer Hauptkasse⸗ Chausseestraße Nr. 11, vom 1. April cr. ab, täglich von 9 bis 1n 8“8 Vormittags, mit Ausnahme der Sonnabende, zil erheben.
„Daselbst kann auch von jedem Aktionär ein Exemplar des Ge⸗ schäftsberichts und Abschlusses in Empfang genommen werden. Berlin, den 24. März 1870.
Schlesische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Die Dividende für das Jahr 1869 ist auf 10 pCt. da Baar⸗Einzahlung oder Thlr 20 — für die Aktie über Thlr. 1000 und Thlr. 10 für die Aktie über Thlr. 500 — festgesetzt worden und kann von Montag, den 28. d. Mts. ab, an unserer Hauptkasse hien Königsplatz Nr. 6, gegen Aushändigung des quittirten Dividenden⸗ scheines Nr. 11 erhoben werden. Breslau, am 25. März 1870. ““ 8 Die Direktion. Mit der Auszahlung der Dividende pro 1869 für di Brandenburg sind wir beauftragt. X““ Berlin, den 26. März 1870. 1b Die General⸗Agentur ddeer Schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Verwaltungsrathh.
8
Ziethenplatz Nr. 3.
Mecklenburgische Eisenbahn. gjch — 2 daß der Ausschuß zahlende Dior⸗
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1869 zu dende auf
Sechs und einen halben Thaler pro Aktie h festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des Dn dendenscheins Nr. 2 (der dritten Serie) und gegen ein dabei einzule ferndes, die Nummern derselben der Reihenso ge nach enthaltende Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Hauptkassei Schwerin in preußischem Courant ausgezahlt werden.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Fischhausen ist erledigt.
1219
Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Aktionäre ist zu⸗ leich die Einrichtung getroffen worden, daß Kr Dividende augg 82 erlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsiden⸗ tenstraße Nr. 7, Vormittags von 9—12 Uhr, so wie in Hamburg auf
beeier Aanfe 8. 1g nSHemn burg „Bergedorfer Eisenbahngesell⸗ a L e ona pril d. J. in glei Weise i i⸗
szem Courant erhoben werden kann. 8 LECI“ Schwerin, den 19. März 1870. 6 Sbi Die Direktion 1 “ der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft.
8*
Verschiedene Bekanntmachungen.
arzt Wir fordern daher qualifizirte Bewerber auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes innerhalb
5Wochen bei uns zu melden. Königsberg, den 23. März 1870. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. gez. Schönian.
10091 Schlesische Aktien.Gesellschaft Die
für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb.
lchen Generalversammlung auf Freitag, den 13. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr,
in 22 18Zdh der Gesellschaft, Salvatorplatz Nr. 8 hierselbst,
iinberufen.
In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗ sehs nur aus solchen Aktionären, welche mindestens 10 Aktien besitzen.
Die Aktien müssen, mit Nummerverzeichniß versehen, mindestens 4 Tage vor dem Tage der Generalversammlung gegen Empfangschein deponirt werden: in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, 8 in Berlin bei den Herren Breest & Gelpcke,
bei den Herren Delbrück, Leo & Co., in Paris bei den Herren Audéoud, Guöt & Co. Breslau, den 26. März 1870. I “ er Verwaltungsrath
Neue Aküen-Zucker- Raffinerie in Halle a. S.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm-
ung, welehe auf Iitwoch, den 27. April d. J.,
Vormittags 10 Uhr,
m Lokale der Gesellschaft anberaumt ist, ein-
geladen.
Unter Hinweis auf §. 29 unserer statuten machen wir darauf auf- merksam, dass der Eintritt in die Generalversammlung nur dann ge- stattet sein kann, wenn vorher auf
unserem Comtoir über den Besitz
[von Aktien Legitimation geführtist
und die Stimmzettel in Empfang
genommen sind.
MHalle a. Laale, den 29. Mürz 1820. 1— Der Verwaltungsrath
der Neuen Aktien-Zucker- be Rafüinerie.
erther. Frenkel.
““
erren Aktionäre der Schlesischen Aktien. Gesellschaft für Berg⸗ hau und Zinkhütten⸗Betrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗
V
vollmächtigten anderen Aktionär zulässig (cfr. §. 33
¹ —
[1015] 1 Allgemeine Eisenbahn⸗Versicherungsges
Die Herren Aktionäre werden gemäß §. 29 der Statuten hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen Generalversamm “ E““ den 30. April cr., Nachmit⸗ in das Haus unserer Gesellschaft, Markgrafenstraße Nr. 63, einge⸗ laden. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind daselbst bis zum 30. April cr., Mittags 1 Uhr, von denjenigen Aktionären, auf deren Namen die Aktien in unseren Büchern vermerkt sind, in Em⸗ pfang zu nehmen. Eine Vertretung ist nur durch einen schriftlich be⸗ Berlin, den 26. März 1870. 11“ “ Der Verwaltungsrath. 8 —*A. J. Jaedby.
[10161 11.“
v.
———V
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Die diesjährige regelmäßige G eneralversammlung unserer Gesellschaft wird Freitag, den 29. April cr., Nachmittag 4 Uhr, im Wartesaal II. Klasse unseres hiesigen Bahn⸗ hofes, stattfinden.
Zu derselben laden wir die Aktionäre der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen des 26., 27. und 28. April c., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stammaktien nebst einem nach den verschiedenen Kategorien (Littr. A., B. und C.) geordneten, vom vnhabes unterschriebenen Verzeichnisse in der Gesellschafts⸗Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 niederzulegen. Die Aktien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichts pro 1869 ausgehändigt werden, wovon Erstere als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Die Vertreter stimm⸗ berechtigter Aktionäre, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.
Die deponirten Aktien werden vom 30. April cr. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts⸗Haupt⸗ kasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigung zurückgegeben. 8
Zweck der Generalversammlung ist: 8
1) Vortrag des Berichts über die Geschäfte des verflossenen Jahres unter Vorlegung des Direktorialberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses;
2) Vornahme der erforderlichen Wahlen der Mitglieder des Ver⸗ waltungsraths;
3) Berathung und
Beschlußfassung über Anträge von Aktionärs, welche in der nach § 32 des Statuts gestellten Frist vor der GSFeneralversammlung dem Vorsitzenden des Verwaltungsraths schriftlich mitgetheilt worden. v“ Berlin, den 26. März 1870. 8 Der Verwaltungsrath. Thüringische Eisenba Einnahmen bis ult. Februar 18 im Personen⸗ im Güter⸗ Verkehr: Pei gö. 1870 Thlr. 41,248. Thlr. 142,761. Thlr. 184,009. „ „ „ 1869 » 48,120. » 156,355. » 204,475.
daher weniger.. Thlr. 6,872. Thlr. 13,594. Thlr. 20,466.
Summa: im Monat Februar
bis unt. Februar 1870 Thlr. 96,022. Thlr. 286/26. Thir. 382,778.
„ „ 1869 „ 106,301. » 310,170. » 416,471.
daher weniger Sin v0,270 vr 7 Sr. 37,02. vorbehaltlich späterer Feststellung. 8 ö
zurt, den 25. März 1870.
““ Die Direktion 8
der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
“ 32
v 111616“ “ 8
1 Betriebsr
Betriebs⸗ laͤnge in Meilen.
1870.] 1869.
Befördert wurden böb
aus dem Per⸗ sonenverkehr.
Thlr. sg. pf.
Personen Centner Güter 1870.] 1869. 1870.] 1869.
städter Eisenbahn pro Monat
n
für Güter Thlr. sg. pf. Thlr. sg. pf
“
Februar 1870. Differenz gegen denselben
Monat im Vorjahre:
Ein⸗ nahme bis ultimo Februar 1870
Thlr. sg. pf.
m e
a h
Extra⸗
ordinaria mehr weniger
Thlr. sg. pf.] Thlr. sg. pf.
in Summa Thlr. sg. pf.
II. Bahnstrecke 954,975] 812,836]* 7,561] 3
18 %] 18,0] 34,273 34,1531] III. Bahnstrecke Magd
I. Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale:
11, 1)11,7 1 52,8601 54,87511,861,71001,834,393] 19,186 27] 11 79,042 1] 81 —
Cöthen⸗Vienenburg inkl. Zw 9 30,379] 31101 — — — 1 37,940] 7 7. (ban h. 0eg048 90
377 1211 — -=l 201,409 23 4
nen: 3,082 15 8 — S—
800 12 91 — [—l=1L. 97,299——
98,228,28 9
weigba gah 79,734] 71 3
1075,11, 6] 46,925 — 9
14⸗2°9 ] 14,2 1 24,671 23,961] 501,216 436,201] 87061 2 61 37,788 16]9 7
Summa:] 34,809 3/4 177,200 22 3s1075 11 61183,094 7. 1 Thale mehr: 1232 Thlr. Magdeburg⸗Wittenberge mehr: 91 Thlr.
Differenz gegen das Vorjahr: Bahnstrecke Magdeburg nen mehr: 11,483 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf.; Bahnstrecke
Zweigba agdeburg, den 24. März 1870.
7260 IIb ==378,443— 7 Bahnstrecke Cöͤthen⸗Vienenburg inkl. Summa: 12,807 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf.
Direktorium.
23 Sgr. 9 Pf.;
“