1870 / 88 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bo

rck, Pr. Lieut. von der

5. Westph. Landw. Regts. Nr. 53, als Ha

bisher. Unif. der Abschied bewilligt. Durch 28. Februar.

waltung. 1. Mai 2

Verfügung des

ab in den

Pape, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor von

Ebert, Lazareth⸗Insp.,

von Harburg Flensburg, versetzt.

4. April.

Plentz, Den 8. Rechnungsführer, zum

Friedendorff, Zahlm. Regts. Nr. 30, der

nach Trier,

März. Lazareth⸗Insp.

Abschied mit Pens. ben

vom

Inf. des 2. Bats. (Borken) uptin. mit Pens. und seiner eamte der Militär⸗Ver⸗ Kriegs⸗Ministeriums. Thomas, Lazareth⸗Inspe

nachgesuchten Burckhardt, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor von

villigt.

ktor zu Münster, vom Ruhestand Trier, Coblenz, zur Wahrnehmung der ier, Kuthe, Lazareth⸗Insp. Lazareth⸗Insp. von Flensburg, nach Harburg

Veidt, Kasernen⸗Aufseher und Lazareth⸗ in Glogau 2. Bat.

in Betreff der Kreditforderung stimmig, den auf reien bezüglichen

für Rückladungsgewehre ein⸗

Antrag mit einer vom Ausschuß vorgeschlaͤ⸗

versetzt. men an. nach Coblenz, nach Breslau, Ober⸗Insp. Snash

In der Abgeordnetenkammer beantwortete der Kultus⸗Minister Mahr's Interpellation dahin: In den Schulen seien alle Sammlungen verboten, für den Kindheit⸗Jesu⸗Verein bestehe bis jetzt keine Ausnahme, obgleich er löbliche Zwecke habe: Sammlungen außerhalb der Schule stehe nichts entgegen.

von Hersfeld, nach

ernannt. Den wmwei ente de 4. Rhein. Inf. weisung von Grundrenten wurde

nach genommen.

langer Diskussion an⸗

26. zur Königlichen der kleinen

worden. herigen Stelle

Brandenbur messer⸗Eichung, straße 20, und

Gewichte,

ellen Nr.

8 Die Telegra

Tagesdienste, w

Nach Vorschrift der Instruktio November 1869, betreffen öffentliche Klosterstraße 75/76

Alexanderstraße, 2) Die Dorotheenstraße

Waagen und Alkoholo ertigungsstellen 1 und 2 erfo stellen zur Ausführung aller efugt. 4) Mit Ausnahme der Festtage,

und amtliche Abfertigung nicht erfolgt,

Nr. 1 jeden Montag, Mittwoch und

2 und 3

nnerhalb der Stunden r die Annahme und

Berlin, den 12. April 1870. Königliche Eichungs⸗Inspektion

anntm.

n Kenntniß gebracht: Di

einschließ ist nach

. Eingang Abfertigungsstellen 2

gstraße 44 verblieben.

der Fässer⸗, sowie der Ei

Vormittags 8 Ausgabe geöͤffnet.

Dusk

Halle a./S., den 12. April 1870. Telegraphen⸗Direktion.

meter ꝛc., lgt, sind sämmtliche sonstigen Eichungsges

der Provinz

u n

lich

chung der Präzisionsmaße, welche

6

8

aphenstation zu Suderode wird am Dauer der diesjährigen Sommersaison, ieder eröffnet werden.

n zur Ausführung des d die Eichungsbehörden, wird Folgendes täten e bisher belegene Abfertigungsstelle Nr. 1 Eichungs⸗Amtes,

der Gasmesser⸗Eichung,

der Münzstraße von und 3 sind an der bis— 67, Ecke der Schadowstraße, und 3) Mit Ausnahme der Gas⸗ welche nur in dem Amtslokale,

der

8

Brandenburg.

chäfte befähigt und an welchem eine Annahme sind die Abfertigungsstelle Freitag, die Abfertigungs⸗ jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Uhr bis 1 Uhr

1. Mai cr. für die und zwar mit beschränktem

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. April. Das Reichs.⸗ gesetzblatt veröffentlicht das Gesetz vom 9. April 1870, be⸗ treffend die Gehalte der Professoren an den weltlichen Fakul⸗

der Universitäten und das Quartiergeld der Fakultaͤts⸗ Professoren in Wien; das Gesetz vom 9. April 1870, betreffend die Gehalte der Professoren an den vom Staate erhaltenen Mittelschulen; und das Gesetz vom 9. April 1870 über die

Gesetzes vom im Lagerhause, des hiesigen Abtheilung für Nr. 18, Ecke ö Y tenen Lehranstalten. V Das Landesgesetz⸗ und Verordnungsblatt für das Erz⸗ herzogthum Oesterreich unter der Enns enthält das Gesetz vom 3. März 1870, betreffend die Realschulen und das Gesetz vom I 21. März 1870, betreffend die Aufhebung der Landesstraßen in Nieder⸗Oesterreich. Morgen wird die Demission des Kabinets amtlich publi⸗ zirt werden. Gleichzeitig wird die amtliche Zeitung die Ernen⸗ nung der neuen Minister veröffentlichen. Graf Potocki wird Ministerpräsident und Leiter des Ackerbau⸗Ministeriums, Graf Taaffe Minister des Innern und Leiter des Landesvertheidi⸗ gungs⸗Ministeriums, Hofrath v. Tschabuschnigg Justiz Minister und Leiter des Kultus⸗Ministeriums. Die Leitung des Finanz⸗ Ministeriums wird dem Sektionschef Distler, die des Handels⸗ Miiisteriums dem Sektionschef de Pretis übertragen. Außer . SFiskra erhielten noch Herbst und Brestel die Geheimrathswürde.

8 Großbritannien und Irland. London, 11. April.

Der Premier⸗Minister befindet sich bei Ihrer Majestät der

Königin auf Schloß Windsor zum Besuch. Mr. Bright,

dessen Besserung gute Fortschritte macht, hat Brighton verlassen und ist in Llaludno (Norden von Wales) eingetroffen.

Unlängst wurde eine Kommission mit Erörterung der

Kleine Alexander⸗

nur in den Ab⸗ Mauthen auf den

drei Abfertigungs⸗

Nachmittags

8

. Preußen. König nahmen Nachmittags den d und des Staats⸗Sekretärs im lichen Geheimen Raths von

Ihre Majestät die

Vorstandssitzung des

wohnte Nachmittags

Beide Königliche Majestäten dinirten bei

Hoheiten dem Kronpri

Der K

Berlin, 13. April.

Ministeriu

burtstag der Prinzessin Victori schaften nahmen früh die Gratulationen

8

einen Besuch. Kronprinzlichen

besuchte später den Dom 1

gegen und Nachmitta denselben machte Ihre

Königliche Hoheit Um 4 ½ Uhr Palais.

National⸗Invaliden⸗Stiftung.

Der Ausschuß des Bundesrat ür Zoll⸗ und Steuerwesen trat gestern Die vereinigten Ausschüsse Zollvereins für Zoll⸗ und Steuer Verkehr hielten gestern eine Sitzung

Die vereinigten Aus Norddeutschen Bundes

» Augusta«

425 Mann, um

Reparatur von Bayern.

kammer nahm

Danzig, 1 welche zur Zeit im Do

ab.

für Zoll⸗

2. April. (Westpr.

das Schiff

München, 11. April.

in ihrer heutigen Sitzun

heute den Vortrag des es Minister⸗Präsidenten

nzen und der Kronpri ronprinzliche Hof feiert

gs fand ein Kinder dinirten Ihre

Se. Königliche Hoh und eine Sitzung des Vorstandes der

a⸗

die

schüsse des Bund

g den

Nichtamtliches.

Civil⸗Kabinets, und Grafen von Bismarck m des Aeußern, Wirk⸗ Thile entgegen. Königin war gestern in einer Lazareth⸗Frauenvereins anwesend und der liturgischen Andacht im Dome bei. Ihren Königlichen nzessin.

e gestern den Ge⸗ die Höchsten Herr⸗ Ihrer Hofstaaten ent⸗ fest statt. Herzogin Wilhelm Majestäten im eit der Kronprinz

hes des Zollvereins zu einer Sitz ng zusammen. des Bundesrathes des wesen und für Handel und

e

e und Steuerwesen und ustizwesen versammelten sich gestern zu einer Sitzung.

Ztg.) An der Korvette ck reparirt wird, arbeiten in fürzester Frist

Mit Rücksicht auf die erfolgte Einrichtung einer Werft zu Kiel soll die Werft zu Danzig fortan auf den Neubau und die Schiffen beschränkt werden.

Die Reichsraths⸗

eeklar

Frage beauftragt, ob es rathsam sei, ein besonderes Ministerium für Schottland, entsprechend dem Amte des Staatssekretärs für Irland, zu schaffen. Die Kommission hat ihre Arbeiten vollendet und giebt in dem bezüglichen Berichte ihr Urtheil da⸗ hin ab, daß die Kreirung eines solchen Postens weder noth⸗ wendig noch rathsam sei. Die dänische Fregatte »Torden gangenen Sonnabend in die Themse ein, um ein unterseeisches Telegraphenkabel für die Strecke Hongkong⸗ Shanghai in der Nähe von Woolwich an Bord zu nehmen.

Frankreich. „Paris, 12. April. Dem Senate wurde heute der Bericht über das Senatuskonsult vorgelegt, welcher bekanntermaßen verschiedene Abänderungen vorschlägt. Die Be⸗ rathung hierüber ist für Donnerstag festgesetzt.

Im gesetzgebenden Körper interpellirte Ferry bezüglich der medizinischen Schule. Der Unterrichts⸗Minister Segris ver⸗ theidigte die getroffenen Maßregeln und fügte hinzu, daß, wenn die Unruhen am 1. Mai wieder beginnen würden, die Schule gänzlich geschlossen werden würde. Gambetta beantragte die Annahme eines Gesetzentwurfs, betreffend die Periode des Ple⸗ biszits, und forderte, daß derselbe als dringlich erklärt werde. Ollivier sprach sich ge en den Gesetzentwurf aus, worauf die Kammer die Dringlichkeit mit 170 gegen 57 Stimmen ablehnte. Hierauf kündigte Ollivier an, daß er morgen den Antrag ein⸗ bringen werde, die Kammer möge sich Donnerstag bis nach dem Plebiszit vertagen, welches am 1. oder am 8 Mai, je nach dem Beschlusse des Senats, stattfinden werde. Ferry theilte mit, er werde morgen bezüglich des Komplottes interpelliren. Olliwvier erklärte, daß er hierauf keine Antwort geben werde.

Es gilt noch immer für wahrscheinlich, daß Daru seine Entlassung geben werde, indessen befand er sich während der hbeutigen Situng des gesetzgebenden Körpers noch auf der Ministerbank. In unterrichteten Kreisen nimmt man an, daß eine Entscheidung bezüglich der Ministerkrisis noch heute getroffen werden wird, die Versuche, den Grafen Daru zum Verbleiben im Kabinet zu vermögen, werden noch fortgesetzt.

Die Arbeitseinstellung in den Eisenhütten von Four⸗ chambault dauert fort. 1 senh 1 T

Spanien. Madrid, 12. April. (W. T. B.) Der Ge⸗ richtshof hat heute den Herzog von Montpensier, entsprechend 6“ 8

skiold« lief am ver⸗

Höchst⸗

srathes des

zu machen.

Gesetzentwurf

den Anträgen die zwangsweise Bildung der Bürgermeiste

genen unwesentlichen Modifikation mit allen gegen eilf Stim⸗

Der Antrag auf Vorlage eines Gesetzes wegen weiterer Ueber:

Pensionsbehandlung des Lehrpersonales der vom Staate erhal⸗

gefeiert werden.

ikanischen Senates hat beschlossen, eine Bill zu befürwor⸗ amerikanischen Senates hat beschlossen, v

ten, welche der Pacific Mail Steamship Company zur Her⸗ stellung einer halbmonatlichen Postverbindung zwischen San

Nachrichten ein, die den Brasilianern weniger günstig lauten

Bolivia und zwei Corps waren abgesandt worden, ihm den Weg dahin zu verlegen.

nicht näher bezeichneter Weise verloren. General Camara büßte außerdem sämmtliche Pferde ein und entrann selbst mit genauer

zufolge, die Nachricht, daß Gerüchten und hiermit der Krieg beendet sein soll.

v

Statistische Nachrichten. 131“ Nach dem Berichte des londoner Hauses F. Huth & Cie. ist der Import von Kolonial⸗ und fremden Wollen nach Groß⸗ britannien im Jahre 1869 gegen das Vorjahr abermals wieder erheb⸗ lich gestiegen; derselbe betrug im Ganzen 902,942 Ballen gegen 879,118 Ballen in 1868, hat also um 23,824 B. oder 2,7 pCt. zugenommen. Noch bedeutender stellt sich d Zunahme, wenn man etwas weiter zurückgeht; es wurden nämlich importirt 1863: 608,183 B., 1864: 690,794 B., 1865: 713,075 B., 1866: 812,532 B., 1867: 801,174 B., so doß also, wenn man die Ziffern von 1863 und 1869 einander gegenüberstellt, für letzteres Jahr ein Mehr von 48,4 „†Ct. sich ergiebt. Am bedeutendsten war die Einfuhr von Kolonialwollen, die sich 1869 auf 633,959 Ball., gegen 633,134 Ball. in 1868, belief. Es treffen davon 499,610 Ball. auf Australien, von wo die Importe bisher in regelmäßigem Steigen geblieben sind; sie betrugen 1863: 241,630 B., 1864: 302,177 B., 1865: 332,560 B., 1866: 348,628 B., 1867: 412,641 B., 1868: 491,218 B., so daß sich die Zunahme von 1863— 69 auf fast 107 pCt. berechnet. Die einzelnen australischen Kolonien waren hier⸗ bei in 1869 und 1863 folgendermaßen betheiligt: Neu⸗Süd⸗ Wales und Queensland mit 121,401 und 58,398 B., Victoria mit 206,053 und 95,394 B., Tasmania mit 17,121 und 15,509 B., Süd⸗Australien mit 65,137 und 36,753 B., West⸗Australien mit 4779 und 2281 B., Neu⸗Seeland mit 85,119 und 33,295 B. Die Ein⸗ fuhr von Capwollen in England ist seit 1863 ebenfalls sehr erheblich gestiegen, im Jahre 1869 aber gegen die des Vorjahres zurückgeblieben; sie betrug 1863: 68,919 Ballen, 1864: 69,309 B., 1865: 99,991 B., 1866: 107,184 B., 1867: 128,418 B., 1868: 141,916 B., 1869: 134,349 B. Die starke Abnahme des Imports derselben gegen 1868 wird hauptsächlich dadurch erklärt, daß gegenwärtig eine direkte Ver⸗ schiffung von Capwollen auch nach anderen Häfen, wie Bremen und Antwerpen, namentlich aber auch nach Nordamerika stattfindet. 82 Von Deutschland wurden 1869 29,065 Ctr. Wollen, gegen 22,966 Ctr. in 1868, importirt; indeß sind die früheren Einfuhrziffern bei Weitem nicht erreicht worden. Die sonstigen Wollzufuhren in 1869 betrugen: von Spanien und Portugal 12,938 B. (1868: 11,010 B.), von Ostindien und Persien 58,216 B. (1868: 52,588 B.), von Rußland 22/161 B (1868: 24,727 B.), von La Plata 14,093 B. (1868: 14,632 B. von Peru, Lima und Chile 42,658 B. (1868: 29 657 B.), von Island 2892 B. (1868: 3359 B.), Alpakawollen 24,674 B. (1868: 15,234 B.), Mittelländische und Afrikanische 30,054 B. (1868: 19,773 B.), Mohair 22,718 B. (1868: 37,559 B.), verschiedene Wollen 9514 B. (18688: 14,479 B.). Großöritanniens eigener Wollverkauf wird nach den statistischen Mittheilungen des »Board of Trade« für 1869 auf 138,148,834 Pfd. (1868: 137,876,041 Pfd.) berechnet. Exportirt wurden 1869 von frem⸗ den Wollen 101,689,725 Pfd. (1868: 91,271,656 Pfd.), von englischen 11,880,064 Pfd. (1868: 8,464,708 Pfd.) Es gingen von dem Export nach Frankreich 61,433,283 Pfd. (1868: 57,185,080 Pfd.), nach Nordamerika 9,583,480 Pfd. (1868: 4,134,862 Pfd.), unter letzteren allein 3,573,700 Pfd. englische Wollen, gegen 419,590 Pfd. in 1868. 8 Von der Statistique de la France (Strasbourg, impri- merie administrative de veuve Berger-Levrault, 1870) (siehe Bes. Beil. zu Nr. 189 und 195, Jahrg. 1869 d. Bl.) ist der zweiten Serie 18. Band erschienen. Derselbe behandelt die Bewegung der Be⸗ völkerung Frankreichs in den Jahren 1861 1865. Der Band zerfällt in zwei Abtheilungen, deren erste die Uebersicht der Bevölke rungsbewegung, der Heirathen, Geburten und Todesfälle u. s. w., der zweite die Tabellen enthält. Unter den letzten befindet sich auch eine über die Bevölkerungsbewegung in den größeren Staaten Europas die zu Vergleichungen mit den entsprechenden Verhältnissen in Frank reich benutzt ist. Wir behalten uns die Mittheilung eines Auszugs aus diesem Werke vor. B böna⸗ amtlichen Berichten sind aus Rußland im Jahre 1869 19,875 Pferde ausgeführt worden, 8450 mehr als im Jahre 1868, 8 davon wurden 19,484 Pferde zu Lande (2065 nach Preußen), 391 zu Wasser exportirt. Der Werth der im Jahre 1869 ausgeführten Pferde belief sich auf 1,987,500 Rubel. v“

Kunst und 2 Vissenschaft. 8. Auf den preußischen Universitaten sind für das Som⸗- mersemester 1870 folgende Vorlesu ngen über preußische Geschichte Landes⸗ und Staatskunde, über preußisches Recht, preußische Kultur geschichte, sowie über die Verfassung des Norddeutschen Bundes und des deutschen Zollvereins angekündigt: Greifswald. Preußisches Landrecht, Prof. Dr. versatorium über pommersche Alterthümer, Dr. Pyl. Halle⸗Wittenberg. Norddeutsches Bundesrecht, Prof. Dr. Anschütz. Deutsches und preußisches Staatsrecht, Prof. Dr. E. Meier. Preußische Verfassungsurkunde, Derselbe. Preußisches Land⸗ recht, Prof. Dr. Witte. Preußisches Familien⸗ und Erbrecht, Prof. Dr. Dernburg. Gemeiner und preußischer Civilprozeß, Prof. Dr. Fit⸗ ting. Gemeiner und preußischer Konkursprozeß, Prof. Dr. H. Meyer. Breslau. Geognosie Schlesiens, Prof. Dr. Römer. Ge⸗ 8 schichte König Friedrich des Großen, Prof. Dr. Grünhagen. Königsberg. Deutsches Staatsrecht mit besonderer Rüͤck⸗ 1 sicht auf die Verfassung des Norddeutschen Bundes, Prof. Dr. Laband. 8 Deutsches und ö. 6 Dr. Güterbock. Deut⸗ eußischer Civilprozeß, derselbe. .“ 88 beschen g⸗ Pridatrecht mit Einschluß des Lehens⸗ und Handelsrechts, Prof. Dr. Lewis. Dasselbe mit Einschluß des Wechsel⸗ und Seerechts, Dr. Gierke. Wechselrecht, Prof. Dr. Lewis. Handels⸗, See⸗ und Wechselrecht, Dr. 1 orddeutschen Post⸗Verwaltung⸗ gesellschaften, Aktienvereine un rwerbs. un A genossen. Nr. 27 be g 9. Fvne⸗ E156 aen, Pe eee ee-ns,,ee nee en . Bi nhengsep.mt. Schn e -b““ Dr. von Holtzendorf. Gemeiner und preußischer Civilprozeß, Prof

. 1459 der Staatsanwaltschaft, wegen des Duells mit

inzen von Bourbon zu einem Monat Gefängniß, Ent⸗ Madrid und einer Entschädigung von 30,000 Fr.

fernung von

verurtheilt. v

Italien. Rom, 9. April. Das Konzil hielt am 7. un 8 h be 43. und 44. General⸗Kongregation. Msgr. Mar⸗ tin Bischof von Paderborn, berichtete Namens der Kommission über die e Pr. hüh dee des Schemas de

5 über dasselbe abgestimmt wurde. e aeuf üner üsler⸗ deeenn Ka. Text der »Consti- tutio de fide catholica“ ist im Konzil durch Namensaufruf abgestimmt worden. 515 Bischöfe stimmten einfach dafür, während 83 in bedingter Weise zustimmten. Ein Votum gegen die Vorlage wurde überhaupt nicht abgegeben. Die nächste Generalkongregation findet am Dienstag statt.

umänien. Bukarest, 12. April. (W. T. B.) In der gentes Kammersitzung wurde mittelst Fürstlicher Bot⸗ schaft mitgetheilt, daß der Fürst die Demission des Ministeriums angenommen habe und daß die Kammersession wegen der Neu⸗ bildung des Ministeriums noch um acht Tage verlängert wor⸗ den sei.

NMußland und Polen. St. Petersburg, 11. April. Das 300 jährige Jubiläum des donischen Kosakenheeres wird nicht, wie früher bestimmt worden, am 15., sondern am 18. Mai

8

Amerika. New⸗York, 12. April. Das Postkomite des

Francisco und China eine jährliche Unterstützung von einer Million Dollars zusichert.

Vom Riilgech uptat in Paraguay laufen als die früheren Posten. Bekanntlich war Lopez auf dem Zuge brasilianische Provinz Matto Grosso nach

Die eine dieser Abtheilungen unter General Camara wurde, wie von Buenos Ayres berichtet wird, überfallen und gesprengt. Ein ganzes Regiment ging dabei in

Noth der Gefangenschaft. Er begab sich unter diesen Umständen n größter Eile nach Concepeion zurück.

Der aus Brasilien am ö 9. eeee- De Tycho de Brahe« bringt, dem⸗ .T. B.⸗ eingetroffene Dampfer »Tych V 11

b.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau.

Frankfurt a. M., Mittwoch, 13. April, Morgens. In der EE111 der Stadtverordneten sprach ssich der Magistrat anläßlich des projektirten Theaterneubaues über die finanzielle Lage der Stadt dahin aus, daß sämmtliche projek⸗ tirte Neubauten ausgeführt werden könnten, ohne daß es nöthig sein würde, eine Anleihe aufzunehmen oder das Budget der Stadt zu belasten. Die Stadt besitze ein Immobiliarvermögen, das groß genug sei, um aus seinem Verkauf alle bezüglichen u decken.

Kosth Mittwoch, 13. April, Morgens. Die »Wiener Z.“« veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile acht Kaiserliche Hand⸗ schreiben, datirt vom 12. April, an die Mitglieder des bis⸗ herigen Ministeriums, wodurch dieselben ihrer Funktionen enthoben werden, und den Ministern Giskra, Herbst und Brestel die Geheimrathswürde verliehen wird. Ferner ver⸗ öffentlicht das offizielle Blatt vier Kaiserliche Handschreiben, wonach Graf Potocki zum Minister⸗Präsidenten und Leiter des Ackerbau⸗Ministeriums, Graf Taaffe zum Minister des Innern und Leiter des Landesvertheidigungs ⸗Ministeriums, Hofrath Tschabuschnigg zum Justiz⸗Minister und Leiter des Kultus⸗ Ministeriums ernannt wird, und dem Sektionschef Distler die Leitung des Finanz⸗Ministeriums, sowie dem Sektionschef de Pretis die Leitung des Handels⸗Ministeriums übertragen wird.

Lissabon, 13. April, Morgens. Nachrichten aus Rio de Janeiro bestätigen, daß Lopez von General Camara bei Aqui⸗ bana geschlagen worden sei. Lopez, welcher sich nicht ergeben wollte, sei gefallen, der Rest seiner Armee gefangen genommen.

Franklin. Kon⸗

8

1838