1870 / 88 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 3

zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗

Fonds und Staats-Papiere. zFonds und Stazts-Papiere. Bank- und Industrie-Aktiea. 1 1“ Mittwoch den 13. April Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1⁄¼ u. 1/10/ 91 ½bz Russ. Pr.-Ans. Se 175 5 1/1. n. 177I25757 DIV. ro1888 1860 j Freiwillige Anleihe 4 ½ 1⁄4 u. 10 94 ½ bz G do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 114 ½ bz Berl. Abfuhr. üiummnn E— Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 10 ibwz do. 5. Anl. Stiegl., 5 1/4. u. 1/10. 66 ½ G do. Aquarium. 4 12 1gbe 8 5 32 etw bz

o. v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 92 ⅛1bz o.v .. 46. 5 do. Br. (Tivoli) 11 12 ½ 88 34 . . G 3 1708 effentlicher Anzeiger.

8

do.é von 1857,4 do. 92 % bz sdo. 9. Anl. Engl. St5 do. do. Kassen-V. 9 11 ¼ do. von 1859 4 ½ 92 ½ b1bzs do. do. Holl. „5 do. 2 do. Hand.-G. 10 10 136et wbz

do. von 18 3 8kdn 2 do. fundirte Anl... 83 ¾% bz B do. Immobilien

3 186 /2α U. 4 bz I1“ do. 8 ZI 13/1. u. 833 Pfe bz 8 1“ ; ; ; 8 do. von V Bodenkredit 1. u. 13/7 S3 ½¶b2 do. Ptordeb II3zetwbz ““ „„Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 7. April 1870 am selbigen Tage

5

.

do. von 18674 ½ 915 bz C91 8b do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 69 6 Braunschweig.. do. v. 1868 Lit. B. 91 % bz Russ.-Paln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. [69 ½ bz B Bremer. do. v. 1850, 52 % d-a 82 bz do. do. kieine 4 do. 68 bz Coburg. Kredit. do. von 1853 82bz Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/12 69 G DDanz. Privat-B. do. von 1862 82 bz do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. 56 b3z Darmstädter... do. von 1868 82 b2z do. Cert. A. à 300 Fl. 1 1/1. u. 1/7. 92 B do. TZettel Staats-Schuldscheine 1 77 ½ bz do. Part. 0 b. à500 Fl. do. Dess. Kredit-B. Pr.-Anl. 1855 à 100 h. 3. 115 ½ bz Türk. Anleihe 1865. do. 46 bz do. Gas.. Hess. Pr.-Sch. à 40 †h. pr. Stück 58 8 ““ do. 308 ½ B do. Landes-B. Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden 79 ½ bz 1 Deutsche Bank.

Oder-Deichb.-Oblig. 1/ u. 7 cts 8 Diskonto-Kom., Berlin. Stadt-Obligat. 5 1⁄4 u. 10 101 bz bisenbahn-Stamm-Axtien. Effekt. Liz. Eichb. do. do. ½ 1/1 n. 7 93582 Dv. pros18081859 Eisenbahnbed.. do. do. 73 bz Aachen-Mastr.. 1/1. 38 ½ bz do. Görlitzer anziger do. do. 97½ 8 Altona-Kieler... do. [108 „etwbz do. Norqdd. Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. [100 ½ B Berg.-Märk... do. 124 % bz Genf. Kred. in Liq. Berliner.. 4 ½ do. 913 bz Berlin-Anbalt.. 1/1. u.7. 176 [bz Geraer. .... Kur -u. Neumärk. 341 74 ½bz Berlin-Görlitz.. 1/1. sé9bz Dtsch. Gen.-Bk.ü do 4 82 ¶b2 do. Stamm-Fr. Lo. 90 ½ bz B B8. G. Schust. u. C. Ostpreussische . 75 Berlin-Hamburg. 152 bz G (Gdoth. Privatbank ö1II1 82½ B Brl.-Ptsd.-Mgdb. 193zbz othaer Zettel. I“ 1 89 ⅜b2 Berlin-Stettmner. 137 G do. Grd.-Pr.-Pf. Pommersche. 74 ½ 8 Brel.-Schw.-Frb. 1085 bz Hamb. Kom.-Bk. do. do. neue 7. 99 bz Hannöversche..

do. Brieg-Neisser... 90 bz sHarpen. Bgb. Ges. Posensche, neue. Cöln-Mindener.. V 123 5bz [Henriechshütte.. Stebeische... do. Lh. B. 98 bz Hoerd. Hütt.-V.

Schlesische Cref. Kr. Kemp. 78 bz Hyp. (Hübner).

do. do. St.-Pr. 2 F 0. Eeue.. .. Hall. Sor. Guben .u. 7. 62 % bz 0. A. I. Preuss. Westpr.ͤ rittschftl. a 84 ⁄6b2 do. Pfdb. unkd. do. do. 111A4“ 62 ⁄b2 do. do. do. Pomm. do. do. do. St.-Pr. 83 bz Königsb. Pr.-B. do. II. Serie Märk.-Posener. 57 53 bz Leipziger Kredit do. 1/1 u. 7 do. St.-Pr. 82 5z G Lüb. Comm.-B. 6 ½ do. do. do. 7 Magdb. Halberst. 119 ½bz2 [Luxemb. Krecdit 10 Kur- u. Neumärk. 1¼4 u. 10 do. B. (St.-Pr.) 68 etw bz Mgd. F.-Ver.-G. 36 Pommersche.. do. Magdeb. Leipz.- 181 bz Magdeb. Privat. 4 % Posensche. do. 1 do. Lit. B. 90 bz Meininger Cred. 8 ½ Preussische. do. 1 Münst. Hamm., 86 ¼ G0 Minerva Bg.-A. Rhein. u. Westpb. do. 2 Niedschl. Märk.. 86 bz Moldauer Bank. Sächsische 87 ¾ G do. volle

4o. Ndschl. Zweigb.. . Sechlesische . 4 do. Nordh. Erkanter. 1/1. u. 7. 74 ½bz Neu-Schottland.

Bsdische TnI. de 18860 771/1. u. j7. do. St.-Pr. do. 82 bz B Norddeutsche.. 40. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/9. 8 Oberschl. A. u. C. do. [167 bz G Oesterr. Kredit 6. 35 Fl.-Oblig.. pr. Stück : do. Lit. B.. do. 151 bz G p. St. à 160 FI. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. Ostpr. Südbahn 1/1. 44 ½ bz A. B.Omnibus-G.

Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. do. St.-Pr.. do. 73 5 bz G Brl. Passage-Ges. do. Prämien-Anl.. 1/6. R. Oder-Ufer-B. do. 89 %bz Brl. Centralstr. G.

Braunsch. Anl. de1866, 5 1/1. u. 1/7. do. St.-Pr... do. 97 bz G Phönix Bergw., do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück 18 ½brz FRheinische. do. [113 bz do. do. B.

Dess. St.-Prüm.-Anl. 1/4. 8 do. St.-Pr.. do. Portl.-F. Jord. H.

Gothaer St.-Anl. sdo. Lit⸗B. (gar.) 1/¼4. u1 10 80 ¾ B Posener Prov...

Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. RHhein-Nahe.. 1/1. 23 ½ bz Preussische B..

Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stek. Starg.-Posener.. 1/1. u. 7. 93 etw hz Pr. Bodenkr.-B..

ManheimerStadt-Anl. 4§81/1. u. 1/7. Thüringer.. 1/1. [131 5 bz Renaissance..

Meininger Loose pr. Stück : do. 70 % . . 1/4. [126 bz Rittersch. Priv..

Sächs. Anl. de 1866 31/12. u. 30/6 1“ do. Lit. B. (gar.) 1/1. 78 ¾ bz Rostocker..

Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do. Lit. C. (gar.) do. 86 . bz Sächsische 8

Tmerix. räckz. 1882 6 175. u. 1517 do. do. 40 %⅛. —=— FSsäch. II

do do. 1885 do. 8 Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u. 7. 110 bz G Sechles. B.-V..

Oesterr. Papier-Rente 4½⁄ verschieden 49 ½ ’G Schles. Bergb.-G. do. Silber-Rente... do. IEbz V do. Stamm-Pr. do. 250 Fl. 1854. 74. 3; 2 Thüringer.. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 100 ¾ bz Vereinsb. Hbhg.,.

do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Böhm. Westb.ü. do. 97 bz B. Wasserwerke 2215 ; ür Civi Firma: Isidor Knopf. do. do. 1864 pr. Stüeck 1 sdal. (Carl-L.-B.) do. 985 bz do. neue Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung den 8. April 1870.

Italienische Rente... 14 1/1. 70 bz Boch. Gussstahl 8 4 113etwbr 8 b 8 I““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1/1. u. 1/7. Löbau-Zittau... V Weimariaon V V . 82 ’. 9 22 1 8 5 1 1 ““ 8 8 . 8 8 4 de. Pshebe-Cbhg. 1/1. u. 168 b2 b Lli2 Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. 09. Zoufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

do. s TLndwigsh.-Bexi11 ½10, 8 jnz-I. 3 . 8 250 v. 1/1. Mainz-Ldwgsh., 9 do. 132 58 bz Geld-Sorten und Banknoten. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 569 register unter Nr. 488 eingetragen:

do. Tab. Reg. Akt. 6 100 v. 1 . 13. Mecklenburger. 2 ½¼ 3 1⁄1. 7658 bz ann Wilheim Friedrich Magdeburg zu EE11

Finn 10 RI. L. pr. Stüek Bes No-e nesab. 1088132 43 99 bbz aals Ort der Fiedglashang⸗ 111X“*“ M Fäcna Ellas Menagfodn I

ter Parcd. 26 68 Sn 1 irma: W. Magdebur romberg, den 8. April 1870. 1.1nfi. 16555 1/3 88 1/9. 85 öu1“ 33 e zab⸗ 8 b de. 252 b; GIE; meifhe 8 99 ⁄1% G vom 8. April 1870 am 9. April 1870 eingetragen. 8,Aönigliches Kreisgericht. 1114“*“ b . 7 .. 2 remde kleine V 1 1 b

do. do. de 18625 5. u. 1/11. Südöst. (Lomb.). 6 9% 5 1/5u. 111116 à5 à53Napoleonsd'or5 12 ⁄bz Oest. Bank 4 V ist di Nr. 131 eingetragene Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

do.é do. de 18705 1/2. u. 1/8. Warsch.-Bromb. 11 57 3 bz8 Hlaperials.. 5. 77 ½⸗ Baukn. 5141⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. ing 86 unter Nr. 489 eingetragen: ““ s. Psls tote 1/4. 9 1/10. aS * 1 1 82 G Dollars 1 12 ½ 8 1 Firma W. Fleischer zu ibrten Kauffrauß Faraline Nastenburg, ge Krüger. 11133 66, Warschau-Per.“ 5 5 1/4.n40887 B Süber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24 8 (Inhaber Wolff Fleischer daselbst) 8 rt der Niederlassung: g. . do. Engl. Anleihe 9* 1/5. u. 1/11. WN6êao 68 5 1/1. 56 bz Finsfuns d. P. Bank für Wechsel 4, Wambera 5 pCt. als erloschen Vüfe Seenne vom 9. April 1870 heut gelöscht. vee ehn pes Rastengura,- Sorau, den 9. April 1870. I.

8 Koöönigliches Kreisgericht. Abtheilung C1“ 1 liches Kreisge 19 8

112 ½ G Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. bewirkt worden:

ha Unter Nr. 5904 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige handdd. Unter Nr. 46b5. 8 3 ““ des Firmeninhabers:

06 G 2 lung, Firma: 86 . 91 R. Schlag, aufmann Samuel Cohn hierselbst.

und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Theodor Adolph Schlag Ort der Niederlassung:

159 G zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Potsdam.

106 B 1 Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kauffrau, separirte Bezeichnung der Firma:

1005 bz G Schlag, Marie Louise, geborne Wolff zu Berlin, übergegangen, S. Cohn.

135 bz G welche dasselbe unter der Firma: R. Schlag Nachfolger fortsetzt. Potsdam, den 7. April 1870.

98 ½ 3 Unter Nr. 5913 des Firmenregisters ist heut Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8

1 424 bz 1 die Kauffrau, separirte Schlag, Marie Louise,

1087 bz G geborne Wolff zu Berlin, In unser Handelsregister, betreffend die Ausschließung der Güter⸗

Ggse als Inhaberin der Handlung, Firma: 1“ gemeinschaft, sind zufolge Verfügung von heute folgende Eintragungen

23 ⅛bz R. Schlag Nachfolger, H bewirkt: 4

98 8; jetziges Geschäftslokal: Lottumstr. 4, eingetragen. Nr. 42. 11“ zu Snteracg hat

1 jergfhs ; für seine Ehe mit Louise Wilhelmine, geb. Tinschmann

186 1 Die Gesellschafter üi hütle eheben der Firma: burch Vertrag, a. 1 September 1852 die Gemeinschaft

ö1u“ 1 2 G SH EE1441A44A14“ er Güter ausgeschlossen.

101 B 8 ve Mhaachsgg8. 78, am 1. Januar 1870 errichteten Kaufmann Eduard Annuschat zu Insterburg hat für seine

98 6b2 8 offznen H Holzbändler Carl Otto Hoche, Ehe mit Johanna, geb. Schulz, die Gemeinschaft der Güter

101 B 2) der Holzhändler Carl Sachs, 3 8 und des Erwerbes durch Vertrag vom 15. Mai 1869 aus⸗

8648 ETEö 11141“*“ Instercnlg, dn z. April 1870.

93 1 Da G elschaft M nun hr Helshabshen Kar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

II7etwbhà Dies ist in bag Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts I. Die unter Nr. 1011 des Firmenregisters des unterzeichneten

Sos9 unter Nr. 2887 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Gerichts eingetragene Firma Heinr. Fr. Wilke, Inhaber der

96 ** 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kaufmann Heinrich Friedrich Adolph Wilke zu Stettin, ist er⸗

94 G Schlag & Villaret, loschen und zufolge Verfügung vom 11. April 1870 an dem⸗

925 B Geschäftslokal: Gertraudtenstraße 7, am 1. April 1870 errichteten eselben Tage in dem Register gelöscht.

106 B offenen Handelsgesellschaft sind: II. Die von dem Kaufmann Heinrich Friedrich Adolph Wilke zu

1167 G 1.]) der Fabrikant Richard Theodor Adolph Schlag, Stettin für seine in Stettin bestehende Handlung dem Hand⸗

102⁵8 2 der Fabrikant Albert Carl Johannes Villaretet, u lungsgehülfen Otto Ernst Quandt und dem Handlungsgehülfen 8 8 beide zu Berlin. 88 Gustav Adolph Ziehm zu Stettin unter Nr. 253 des Prokuren⸗

DDies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts registers eingetragene Kollektivprokura ist erloschen und zufolge

unter Nr. 2888 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 1“ 11. April 1870 an demselben Tag d

126b3I Die dem Eduard Hirschberg und dem Julius Kalmus für die enhr8 bssct

2688 hiesige Handlung, Königliches See⸗ und Handelsgericht

72 8 ertheilte Cöö“ ist zurückgenommen und unter Nr. 928 im Es ist eingetragen:

132b: Lachmann zu Berlin hat für seine 1) Ph nes eees ehe te egfegister bei der unter Nr. 5 aufgeführten

153;&à 2 3à3 ½à hierselbst unter der Firma: G Firma: Fr. Dethloff zu Demmin:

[2bb⸗ Salomon Lachmann Durch Ausscheiden des Gesellschafters Paul Louis Otto Rans⸗

1111114“

—+ 88S. N. 1A’

S „—2

11

Mf

₰+—— CSNnn

00 2—

A—

** D ε

+”

+

00 N

¶S””S= 8

9009 2

55 * HEESUAESSYSMAE·qZFF

Pfandbriefe.

ᷣ0*

v-

yqcaEE

5— A*

vCöSnRSSSSSS=gZ

n

briefe. —ö;-öN

nten

SES=FS=F=ÖS== 9& 1 * e —2ö2 IIIIIEII EeElIII1SII12I]

Re

82

———

bestehende, unter Nr. 4524 des Firmenregisters eingetragene Handlung leben hat sich die Gesellschaft aufgelöst, und ist nunmehr dieselbe ; dem Julius Kalmus zu Berlin Pirra Nr. 156 in das Firmenregister, und als deren allei⸗

185 G Pheage tiger Verfügung unter Nr. 1533 des Pro⸗ niger Inhaber der Kaufmann Carl Louis Conrad Ransleben

ies ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. (Vergleiche Nr. 156 des Firmenregisters.)

297 G 1 kurenregisters eingetragen. 8 2) in unfer Feem enr gürer .

19327 jedri a) unter Nr. 156: die Firma Fr. Dethloff zu Demmin un

1’ Wilbee Sa meter vusgast dinton Grh 1“ u“ 589 Inhaber der Kaufmann Carl Louis Conrad Ransleben

5 ül zu Demmin,

e t qhrgieset te tter Nr. 1175 b) unter Nr. 157: die Firma Paul Ransleben zu Demmin und

902 bz 11u1ö56.‧² als deren Inhaber der Kaufmann Paul Louis Otto Rans⸗

Er. Die Kauffrau, Wittwe Braumüller, Henriette Ottilie, geborne gleben zu n 7. Aprik 1870

127 ½ bz Koblanck, zu Berlin hat für ihre vah umtn der Firma: zufolge Verfügäng vom 6, an 86“ p

358 . G. Braumülleer & Sohn den 7. April 1870.

bestehende, unter Nr 2511 des Firmenregisters eingetragene Handlung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8* Prokura erthenienr 11“*“ Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1534 des Pro⸗ 1 oo 1““

1n 1ö“ 1870. DOrt der Niederlassung: Bromberg.

63 ½ bz

M—

&22 vnC;G; &

515S

2,— 11IIIISIgEIS2SIIe;

II FSeeenses

—8

[SE οο

8

eE

112

EEENNE

582O. O.

SosREESS

11u““

e

&x*—

8 Redaction und Rendantur⸗ Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho