1“ 11“ 8 1 114“ Die in unser Firmenregister unter Nr. 845 eingetragene Firma: 187091 nferem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. April 2 u“ 1““ 4 Max Fraenkel “ eu — O E 7 I“ bb111““ 8 . itz ist erloschen und im Register heute gels t worden. 1) bei der unter Nr. 223 eingetragenen Firma Gasbereitungs⸗ f en t I 1 ch 89 2 zu 8 Se— S vscen 9. April 1ggist b 11“ Anstalt: August Richter zu Waldenburg, sr. Uebergang derselben 11.““ 8 — 1 Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. Z1I11.“*“ c. eronang ⸗ “ .“ n 5 ¹ 8 1“ k ’ 1 3 15 ie. (jjgeb. Dimter, un ihre durch sie bevormundeten min berjährigen 8 88 “ 1g- ntersüchungs⸗Sachen. 8 HKandels⸗ Register. 11A4“*“ Nr. 945 die Firma 9 Fünder, Namens: . Therese Conrad und Rudolph, Ge⸗ Steckbrief. Der Oekonom dmund Wil . —i 23 8S “ 8 d schwister Richter zu Walden urg, vermerkt; maßlich aus Ber Wilmersdorf, mmch In unser Gesellschaftsregister ist ad Nr. 10 u Beuthen O.⸗S., und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf 2) . Gesellschaftsregister Nr. 60 eine Handelsgesellschaft: Gas⸗
lin, ist der Verübung mehrerer schwerer Diebstähl ältni — an Geld, Goldsachen, Uhren, Pretiosen u. dergl. dringend ver öhnhle Y sosiegbe Peegess. 1X““ 8 1 üins Ctragen Iseden. e13““ a 1
Es wird ersucht, den ꝛc. Wilmersdorf ften und “ Kaufmann August Koe b . eü¶ unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: b — 1 — ser ppen zu Berlin j 3 igli — “ b “ sane, te⸗ Fügrem Transporte, e anscheinend ein kunde vom 7. April 1870 aus 58 Gefellschaff auehe airgebener ur Föntaliches ö. 8 L1“ Di⸗ hegns. 8 Richt A borene Rane ddg. vthigen eh wat Pen su. kaben. Gleichzeitig 5 wird letztere mit seiner Genthmigung unter der bis erigen Firma In unser 14“ ä Nr. 947 die Firma EI1aq; “ wete Kaufmann Richter, Anna, gebo btü, gnahme der entwendeten von d 6 übri Hese ü 4 inderjähri si 8 Gegenstände anzuordnen. Bunzlau, den 13. April 1870. Königliches noig erien efelscha 9.eiegeführt, 11 zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Glodny b„)) ihre minderjährigen, durch sie bevormundeten Kinder, Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. Signale⸗ mensis et anni. G cHjusdem daselbst heut eingetragen worden. 11“ Namens Paul, Therese, Konrad und Rudolph, Ge⸗ ment. Alter: 32 — 33 Jahr. Religion: evangelisch. Größe: 5 Zoll. Wriezen, den 11. April 1870 G“ Beuthen O.⸗S., den 11. April 18707. v —, „ schwister Richter, zu Waldenburg Schl. 8 1 Gesganablond. v- eg. nugenbrauen. blond. Kinn: spiz. Köͤnigliches Kreisgericht Abtheilungll. . Königliches Kreisgericht. Abtheilun Jl. 8 Die Hepbschafe hat 85 J“ “ G ildung: länglich. Gesichtsfar e: blaß. : — —— s 88 ;z1 ; . die Fi eendigung der Vormundscha er den ar — 54 gebore Mund: proportionirt. Bart: blonden C“ Zabrne .“ Die hierselbst unter der Firma: Rudzick & Lindtner bestandene In unser Firmenregister 1 1 Süeüge Rr. gags die Ftaig Paul Richter ist die verwittwete Kaufmann Richter zur alleinigen Gestalt: schlank, Sprache: deutsch. „Besondere Kennzeichen: er hat delsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Johann 2 8, O.⸗E., und la be n Inheber der Kauft Vertretung der Gesellschaft S HZ einen etwas schleppenden Gang. Die Kleidung kann nicht angegeben Gottfried Hermann Rudzick aufgelöst . Aktiva und Passiva u Beuthen 89 n 89 5 “ Waldenburg, den 5. April 1870. 188 werden “ 88 der bisherige Gese hafter Johann Ferdinand Leopold b O.8, den IL. April J Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Benenes fortführn nen, welcher das Geschäft unter der Firma: L. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung SB “ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein; I1249] Steckbrice vb“ Deshalb ist zufolge Verfügung vom 4 am 6. April die Fi 1e1 3g,zn2 an S 48 . 7 die Fi F t b ] — 8 1 1j . .April die Firma: iger Anmeld st sub Nr. 2 unsere b Nr. 767 die Firma Ferdinand Vester und als deren In⸗ Die Ehefrau des bis vor Kurzem hier wohnhaften Steindruckers Rudzick & Lindtner unter Nr. 90 im Gesellschaftsregi Auf Grund vorschriftsmaͤßiger Anmeldung in i ee. 8 icolaus Vester in Kie 9 . g 1 gister gelöscht und h : »2 ein in Loewen. in Ferdinand Nicolaus Vester in Kiel. S. 8 . eg! tsregisters die Genossenschaft: »Vorschußver 1 1 aber der Kaufmann Fe ₰ Stüve Marie Johanne, geb. Braun aus Nordhausen am die Firma: L. Lindtner unter Nr. 1419 in das Firmenregister ein⸗ 1 Feeeheness hns. Sitze in Loewen, Kreis Brieg, 1 Kiel, den 13. April 1870. 8
Harz, hat d 1 7 1 “ 1 . JI 1““ Sea b. Fcher wegen Diebstable wider sie eingeleiteten Untersuchung Fers. den 8. April 1870. 88 b und zwar unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Königliches Kreisgericht. Abtheilung JT.
Alle 2 e 1 igli dmirali ““ h en des Vereins sind vom 1. März 1870 und am 20. 6 Koͤnigl. 6 eFratenensdeann deen lach, dg e, Zeüh. in Betretungsfalle Köntigkeches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. u“ defterdon Seee. 8 1.S. Gegenstand des Unterneh⸗ Bekann 798 8 u Zat 8 5 8 6 8 8 9. i 1 89 8 8 8 T Rendsburg, den 11. Apri tefern zu assen. .““ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts i nens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs ge enseitiger Beschaf⸗ Eingetragen ist heute auf Fol- 299 die Firma Konigliches Amtsgericht für die Stadbt. Nr. 2001 der Kaufmann Wilhelm Eisenach zu Stettin, ung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen eldmittel auf ge⸗ C. Par. Eddelbüttel 1 reibung: Alter 21 Jahr, Statur groß und kräftig, Haar e Ieverlassung⸗ Stettin, 8 S e lieder sind zur Zeit: 8 sn Harburg, und als deren Inhaber Sonnad Paridon da ; 28 ·E 8 8 ie 2 andsmitglie . P inrich Tewes zu rbur vvol, Sprache buggitrfaun Nase gerade, Mund gewoͤhnlich, Kinn Angetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1870 am 13. desselben vöö“ Muͤller, Nirnor he hat an Peter Georg Heinrich 8 hes zu Harburg 1 “ 2) Kaufmann Joseph Baumgart, Ka firer, “ tsrichter. v b Stettin, den 13. April 1870. X“ “ 5 Seafimann c en Schimmel jun., Controleurt, Bo Amt richt “ sc 5 teck bchtsaete. geen 6 Der hinter üheren Kupf Königliches See⸗ und Handelsgericht. . “ sämmtlich in dFükt. ieaeä n. Im hiesigen Sangflg eagcer, ee aus en, zur Firma mied, jetzigen Arbeiter 0 6 8 “ 5 n und Erlasse in Vereinsangele 1 H. Mex 8 %4 1 8 wegen Unterschlagung unter dem 2. 1 1 Der Kaufmann Johann Carl Jacob Tiedemann zu Nipmerow We Vereins und werden mindestens von zwei heute eingetragen, daß Weinhändler Christian Heinrich Meyer ausge⸗
1 1 1— ist verstorben und ist Fie Fi 1 ; d wer “ “ 18 9 brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 7 April 1870. Bergen, den 8 Aprig igg⸗. Tiedemann⸗ erloschen. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht dadurch, schieden und das Geschäft EE11“ ö
Königliches Stadt ericht. Abtheil N b “ ; ; 1“X“ Fi des Vereins ihre Namensunter⸗ einrich Meyer und Louis 1 en . b Deputation IV. für Verberasefür Untersuchungssacha v Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dagd b““ Vese hereandes ” Bekanntmachungen be⸗ Fiinr ch ndefs eccznn seit 24. März 1870 unter der bisherigen “ In unser Firmenregister ist eingetragen: dient sich der Verein des Brieger Stadtblattes. Das Verzeichniß der Firma weiterführen “ Steckbriefs Erledigung Der gegen den Bäͤck 11““ 1) Nr. 82 8 E“ Genossenschaft kann jederzeit bei dem unterzeichneten Kreisgericht ein⸗ Die Prokura für Heinrich Meyer Melchior David Meyer ist einrich Eichler unterm 28. Januar cr. erlassene S eckbrief ist eklechen 8 8 rt de . es ““ efcben dern 5. April 1870. 1 “ 8 Fscec. beim, den 8. April 1870. Lübben, 7. April 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bezeichnung A. S. Croner. “ Königliches Kreisgericht. 8 TJ Königlich Preußisches Amtsgericht V.
Eingetragen zufolge Verf 23. März 1870 1“ 8 8 9 1 1 2) Nr. 80: Warz 1870. s - ingee ser Prokurenregister ist am 31. März d. J. unter Nr. 23 8 .80: 1 ter Nr. 35 einge In unse 1 b 10E 8 balt⸗ 1 . 8 8 ; j 9 1 ase 3 D. 8 2 . . “ 22Seggt, und war; 1 Fran Drosdz zu ““ Bez N bet E“ 8 1 Versüzgung vom 8. April 1870 an demselben Tage in Kolonne 4 8 und unter Nr. 37 dnees Fiemeneegües öb-. 9,. Oktobe 7.22) Carl Opolka zu Al⸗ 1 ung vom 28 M , 100 5. vermerkt: hera 1 ist der frühere schäft den Kaufmann Eduard van Gellecum daselbst zum Prokr GCohle, geb. den 18. Dezemnber 1847, ½ Fran; Püisa . dacns zu “ Firmen.g nhaber: Kaufmann Abraham C tre. Gleiwitz, den 8. April 1870. ““ . Steinfur Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fren 2 zäevember 188- 6) Franz Bursy zu Jaschine, geb den “ 8 8 9 Jung. 906 82 ““ Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. Nr. 32. Firma: M. Elias, Kaufmanns Sohn, zu Gudensberg. st 21. August 1845, art, Kowalczyk zu Koselwitz; geb. den 9. No⸗ Ein vec Ienaa h. Wwong. 8 585 Der Kaufmann Manus Elias zu Gudensberg ist vember 89 8) Zoseph Nowatk zu Koselwit, geb. ber. 22. Feehnhdee Labeherggen,zufolge Werfügung vom 7. April 1870. “ Die unter der Firma Sachs & Gellin sub I“ 1ö FInhaber der Firma laut Anzeige vom 8. April 1870. -9) Carl Prudlo zu Koselwitz, geb. den 1. April 1847, 10) Carl 8 — 8 sellschaftsregisters eingetragene bisher zu Polkwit bestehende Regi Eingetragen Cassel, den 11. April 1870. egister Nr. 23. Firma: Israel & Avenarius zu Wannfried. 8 vermerkt worden. . 8 ö Nach Anzeige vom 6 April d. J ist die dem Commis Glogau, den 9. April 1870. icht. Abt üe 1 LXErnst Claus Seitens der Inhaber der Firma ertheilte gerte ist erloscheneBnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 11““ Suga zu Rosenberg, geb. den 6 November 1847, 16) 8 88 is . ichneten Gerichts ist folgende E112* 51 & COH Allendorf — Franz Jagoda “ n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 9 Nr. 16. Firma: F. Avenarius & Cpnie. zu lUendorf. 4 X.. 4 7 u Schönwald weig in 6 8 5 8 8 Kol. 1. Laufende Nr. 4. 8 “ “ oschen. — “ 8 Feg et, Jebrnar 1647, 19) Albert Oblong zu 8 3) Fabh dgie Loftpn Firma:U “ 1A““ »„ 2. Firma der Gesellschaft: Obermühle zu Goldberg i. Eingetragen Cassel, am 9. April 99. 1847, 2¹ Carr-ho20) zu eheesch z S. 1 14“ „G. Gellerk⸗ “ 6 11.4“ “ 22) Michacl Knopten Ft. en⸗ in Gostyn und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 1““ 2 Feitz der haselcheft: esdefrg,. ve 8 888
“
8
18
8
212öö
Wilhelm Heppner zu Krask 7. März 1847, 11) Lorenz Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . 1 gessellschaft hat ihren Sitz nach Lüben verlegt und ist dies im
dnag aeg. 1e. 19.n 289 pe unferem Firmenregister sind nachstehende Eintragungen: 13) Carl Kruppa idsberg, geb. 9. Januar 1847, 14) Fn SSSen rich Warwas zu Leschna, geb. ben 27. Juli 1847, 15) Martin Hugo 2) sub vrle⸗ unc.;. Ge
11““
hann Brysch zu Zembowit, geb. den 29. Mai 1847 Kbn⸗ S.“ in Gostyn. 8 a b ür e. 1 sem Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Selters Lande ohne Erlaubniß verlassen zu haben, um sich dadurch 8 lchen .“ Lhr Kr. 24 gie Uims ISg 8 11“ 61 8 Püchafterisin Gustav Matthaei,; 6“ ist n0 1g 9% scaf 19 beingettagenen offenen Handelsgesellschaft britt in den Dienft des stehenden Heeres zu entziehen; 24) der Wehr. in Gostyn und als deren Jaeh Moses⸗ — der Königl. Lieutenant Karl Ebelingg— Maxsainer Kork⸗Industrie von Voͤmel, Meyer & Comp. heute ein⸗ mann Johann Wieczorek zu Jessawa, geb. den 30. Juli 1830, 25) der in Gofyn und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Moses 3) die verwittwete Kaufmann Pietsch, Ernestine, geb. Müller getragen worden, daß der Gesellschafter Wirth Wilhelm Kober von 8 Wehrmann Carl Czichos zu Stronskau, geb. den 16. Feb zufolge Verfü 1 2 7 4) die minorennen Geschwister Pietsch, Namens: “ Maxsain aus der Gesellschaft, welche unter den übrigen Mitglieder der Wehrmann Anton Stellmach zu - 80 erfügung vom 8. April 1870 am selbigen Tage bewirkt 8 l August Hermann 8 b t, ausgeschieden ist 1834, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sei 9 GosP “ 8 8 8 888 Julhus hannh. v“ föhö - den 7. April 1870. schluß der Strafabtheilung hierselbst vom heutigen Tage auf Grund ostyn, den 8. April 1870. .““ .“ 5 an Gustav Reinbold, 8 Heönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1es e110 es Strafgesetbucheg und des Gesetzes vom 10. März 1856 Königliche Kreisgeric “ 8 Paul Rudolph Oswald, 8 8 .1. Genossenschaftsregister ist zufolge Anmeldung und unhg En scheisnd vec k; nn Terahst 8 mündlichen Verhandlung In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr 657 1 8 Paul Alxander Heinrich, LC11“ 8 1 tn nserecm deee eingetkagen worden: Sitzungssaale hüerfelcst üns Sa Sen cr1., Mittags 12 Uhr, im der offenen Handelsgesellschaft M. Hannemann et Co “ tsch sind 8b 8 Der ö“ Vorschußverein mit der Firma »Der Vorschuß⸗ Aufenthaltsort im Inlande nicht befnmarden - E“ hüsger als “ 8 Beche⸗ dugö rig Firma, M. Hannemann und Soenns g dsg dfrnedtewen Meren ercncscee ges Mälch, 5 verein zu Dodenau, Eingetragene Genossenschaft⸗ mit dem Sitze diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vor⸗ sadenn tragen worden, er Buchhändler Mori Hannemann hier “ 8 vlies Riedel und den Kaufmann Wilhelm zu Dodenau. ;6 1870 abgeschl zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Verih S I“ Breslau, den 7. April 192 I Vorwerksbesitzer Ghe teich besveite Vormünder sind. Die Gesell⸗ 2) Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1870 abgesch ⸗en. 8 dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solch 8 v Kan fali oü. h 86 1 E ““ ben⸗ sellschaft und hat am 1. Dezember 3) Gehenstand des Unternehmens ist Betrieb g gesch vor dem Termin anzuzei ie noch zu demselben berbei eschaß E4“ Czagkutticht †. Ahzeh⸗ 8 “ 1869 vsgie Hen ig die Gfeschaft zu vertreten, steht Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirth⸗ 1 werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und 8 fscheichafft Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7 1869 begonnen. Die Befugnis, di ““ schaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. in c acig 1 4 d⁴ Entscheidun 4 Nr. 74 111X1X“ a) dem Lieutenant Karl Ebeling und 8 1“ “ igen Mitglieder des Vorstandes sind: 1““ M. ofnhe 1 .&d e grsghren 1ee 8211222ezernn 3 Hanke et Glodny 8 9) der Wittwe Pietsch, Ernestine, geb. Müller, 18e, sGt. 4 . dechathgern Mitglieder 1 Dodenau, Direkior,
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
. CC11“
8
zu Sattowitz ist erloschen ändi 11“ ssi Beuthen 9.24 b 885 geösrer heut gelöͤscht worden. und zwar Iesecn Len Ehtes. Febbststndig zu. A““ 3 b) Jakob Schäfer VI. zu Dodenaug Kassirer .eSoönigliches Kreisgeriche“ 1 “ Peldbera Königlichts Kreisgericht. I. Abtheilunmg. *) Ernst Schneider zu Dodenau, Controleur, “ 3 e 8 8
8