1870 / 90 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1 Partien keine

mung etw: da die gekün nahme fanden. Termin fest und höher. Beachtung, und konnten Abgeber etwas setzen. fast geschäftslos und in den Notizen unverändert.

Berlin, 14. April.

von Getreide, Mehl,

gte

Oel, Petroleum

der vereideten Waaren- und Produktenmak

pr. 2100 Pfd. loco 52 66 r. April-Mai 59 ¾ à 60 ½ à 60 bez. Mai-Juni uni-Juli 61 ¾ à 61 ½ G., Juli-August 62 ½ bez. Kündigungspr. 60¼ Thlr.

Weizen

2000 Pfd. 60 i bez., 2000 Ctr.

44 à 44 bez., April-Mai 44 à 44 ½ bez., Mai-Juni 4427 Juni-Juli 46 à 45 bez., Juli-August 46 4 46 bez. 4000 Ctr. Ründigungspr. 44 ⅔f0 Thlr.

Gerste

Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. 10c0 23 27 ½˖ Thlr. bis 26 bez., pr. April-Mai 25 ¾ à 26 à 25 bez., à 26 bez., Juni-Juli 26 ½ bez., Julf-August 27 d..8. 8 Otr. 11— 25 Thlr.

rbsen pr. 225 d. Kochwaare 51 56 Thlr. nach ita

Futterwaare 42 47 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. diesen Monat 3 Thlr. 9 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 8 Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 7 ¾ Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 9 ¼ Sgr. à 3 Thlr. 8 R Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 10 Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 15 ⁄% bez., pr. diesen Monat

15 8% à 14 2 bez., April-Mai 15 ¾α à 14 à 14 bez., Mai-Juni 14 ¾ à 14 4712 bez., September-Oktober 13 ½21, à 12 bez., Oktober-No- vember 13 ¼2 à 13 Thlr., November“ Dezember 13 ½2 à 13 Thlr. Gek. 800 Ctr. Kündigungspr. 14 ½1 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 Br., pr. diesen Monat 7 ½ Thlr., April-Mai 7 ½ bez., September-Oktober 7 ½⅞ bez. Gek. 125 Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr.

Spiritus pr. 8000 põt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ⁄¾ à 15 % bez. u. Br., 15 G., April-Mai 15 % à 15 X% bez. u. Br., 15 Gld., Mai-Juni 15 ⁄% à 15 ,⁄ bez. u. Br., 15 ½ G., Juni- Juli 15 à 15 3% bez., 15 % Br., 15 ½ G., Juli-August 155 G., 15 ½ Br., August-September 16 ⁄2 à 16 bez.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 à 15 % bez. 1 eizenmehl Nr. 0 4 à 3 ⅞, Nr. 0 u. 1 3 ½ à 3 ½⅔ Roggen- mehl Nr. 0 3 ½ à 3 ⁄%, Nr. 0 u. 1 3 ⁄12, à 3 pr. Ctr. unversteuert

Sack pr.

1 P 2 Auf- Hafer 10c0 nur in feinen Gütern beachtet. Rüböl erfreute sich heute grösserer

ur s bessere Preise durch- Spiritus war auch heute, wie in den letzten Tagen

(Amtliche Preisfeststellung

1 und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der unter Zuzichung er.

Thlr. nach Qualität 8 1

Gek. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 44 45 bez., pr. diesen Monat à 44 bez., Gekündigt pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 30 44 Thlr. nach

nach Qualität, 24 Mai-Juni 25 ½ à 27 à 27 bez.

à 15 ¾ bez. u.

1“

Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, weiss, loco 50 ½%, pr. April ber-Dezember 55 Br.

Paris, 15. April

22 1 . pr. Tüli-August 111.00, pr. er 00. Mehl pr. April 56.75, pr. Juli-August 58.50, pr. tember-Dezeomber 58 75. Sea pr. ASr1 99,958

schön. Lissabon, 15. April. (Wolff's Tel. Bur.) vom 25. März (pr.

Sehr matt.

richten aus Rio de Janeiro betrugen die Verkäufe von Kaffee seit letzter

nach Nordeuropa 5000, nach Nordamerika 66,000, nach Häfen 6000 Sack. Vorrath 125,000 Sack. Cours 28 für good first 6400 Reis. 72 Sl.

Petersburg, 15. April, Nachmittags 5 Uhr. Tel. w 8

(Produktenmarkt.) Talg loco 56, pr. August 56 ¾½. pr. Mai 11. Roggen loco 7 ¼¾, pr. Mai 7. 4.25. Hanf pr. Juni 38 ½. Leinsaat pr.

New-York, 15. April, Abends. (Baumwollen-Wochenbericht von Moffat fuhren in 36,000, nach anderen Häfen

Mai 15. Wolff's Tel. avidis & Co.)

9000 B.,

Cost und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool 10 ½

1.“ 1 Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, kehr in fester Hallung und bei besseren Coursen nicht unbelebt: heut eröffnete sie auf bessere wiener und zum Theil auch höhere pariser Notirurgen mit gestiegenen Coursen für Fran- zosen, Lombarden und Kredit; letztere beiden waren auch lebhaft. Später ermatteten die Course auf schlechteré wiener Notirungen. Amerikaner waren etwas matter, Italiener und Türken fest. Eisenbahnen still und fest; Raab-Grazer wur- den zu 70 ½ gehandelt. Banken in schwachem Verkehr und tendenzlos. Inländische Fonds waren in besserer Haltung Anleihen belebt, Pfand- und Rentenbriefe gefragt, besonders Pfandbriefe. Deutsche Fonds still. Oesterreichische etwas matter. Russische ganz geschäftslos, aber fest, nur Boden- Kredit gingen in Posten um. Türkenloose wurden zu 1754 ge- handelt und blieben begehrt. Inländische Prioritäten fest und ziemlich belebt, russische

t Typ 50, pr. Mai 51 Br., pr. Septem.

„Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl September-Dezem. Sep- Wetter

Nach Be- B P1-2,109 Süah M 2 6 4 8* 8

der Totalexport 87,000, die Abladungen nach dem Kanal 190009 anderen auf London Fracht nach dem Kanal

(Wolf's

Weizen Hafer pr. Mai- Juni

Bur.) 2 e 8 Zu- allen Unionshäfen 45,000 B. Ausfuhren nach England

8 1 Vorrath in allen Unions- häfen 380,000 B. Preis für middling Upland in New-Vork innJ.

16. April. Die Börse war im gestrigen Privatver-

Ams terda nn 1 8 (Wolff's Tel. Bur.

E1“ Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ½. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 47½. 0e reichische Silberrente Januar-Juli verz. 55 ⅛. Oesterreichische Oesterreichische 1860er

Silberrente April-Oktober verz. 55 ⅜. Loose 470.

de 1864 90 ½. 9 Prämienanleihe von 1866 214 ¾¼. Ver. Staaten pr. 1882 94 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.89 ½1. ELondon, 16. April, Vormittags. (Anfangscourse.) Consols 94 ⅛. 54 ⁄. Lombarden 17. Türken 47 9¾%¼.

Tel. Bur.) Schwankend.

3proz. Rente 73.72 ½, Ilalienische Rente 55.45, Lombarden 421.25, Staatsbahn 787.50, Türken 47.45, Amerikaner 103 ½. Paris, 15. April, Nachmitt. 3 Uhr.

Ziemlich fest, wenig Geschäft. Türken 304.50.

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 73.72 ¼ 73.62 ½ 73.72 ½. Oest. Staats-Eisenb. Aktien 790.00. Credit-mob.-Aktien 265.00. Lombardische Eisenbahnaktien 427. 50. do. Prioritäten 238.50. Tabaksaktien —.

lienische 5proz. Rente 55.35. Oesterreich. Nordwestbahn 405.00.

Tabaks-Obligationen 452.50. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 103 ⅛. Alabama-Obligationen —.

Riga, 16. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wechsel auf Mt. 26 bez, do. auf London 3 Mt. 29 bez., do. auf do. auf Paris 3 Mt. 305 ½ bez., I. 5proz. II. 5prozent.

ieglitz) 88 bez.

Hamburg 3 Amsterdam 3 Mt. —,

Russ. Prämien-Anleihe 152 ½ Br., 151 ½6 G

do. 151 Br., 150 G., 5proz. do. 5. Anleihe

esterreich. 1864er Loose 112 ¼.

V. Stieglitz 62 ½,. 5proz. Russen VI. Stieglitz —. Russische Prämienanleihe von 1864 219 ½⅛. Russ. Russ. Eisenbahn 217. 6 prozent.

St

April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

5 proz pro

(Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner 88 ¼, IItaliener

Paris, 15. April, Nachmittags 12 Uhr 40 Min.

(Wolff's Tel. Bur.) Neue 5proz. Russen 84. Neue

Türken 47.35. Sproz. v. St. garant.

1503

Oester-

Russen z. Russen

(Wolff's

Ita-

uss.

Tel. Bur.)

St. Petersbur

xE, 15. April, Nachmittags 5 Uhr. ( Russ. Bodenkredit 90, Anleihe de 1870 87 ½.

(Schlusscourse.) Wechsel auf London 3 Monat 288 8.

Grosse Russis

do. do. do.

che Eisenbahn 149¼.

auf Hamburg 3 Monat 26 %. auf Amsterdam 3 Mon. 144 ½. 1. 1 auf Paris 3 Monat 304 ⅞.

Seger rs ehellatbe 151 . 1866er Prämienanl. 149 ¼

. Impérial

Berlin, 15. April. Wochen an der berliner Börse:

bericht der Coursbewegung

Inländ. Werthe. Preuss. 5prz. Anl.

Berl. Hand.-Ges. » Diskonto-Ges. Schls. Bankverein Berg.-Mk. Eisenb. Berl.-Anh. Brl. Ptsd. Mgd. Brsl. Schw. Frb. Cöln-Mindener Cosel-Oderb. Rechte-Od.-U. Oberschles. Rheipnische

5 4 ½proz. ⸗» . 4proz. »„ St.-Schldsch. » Prämienanl.. » Bankantheil.

Kassenverein.

Görlitzer

8. April. 101 92 ⅔1 82 ½ 77 114 136 ¼ 136 136 170 120 ½ 124 ½ 17 193 ½ 68 ½⅔ 108 123 ¾ 110 89 165 ½ 113

8 ril. 1bT

92 81 77vV½ »„ 114 ½ 136 135 ½ 135 170 122 . 124 177 194 68 109 123 ½ 110 89 ½ 167 ¾ 113 ¾

3.

Meininger Oest.

V Ausländ. Werthe.

Oest. Silb.-Rente 1860er Loose R. Prm. Anl. v. 1864 1866 Amerikaner .. . . . Italiener ... 1

Tabaksoblig. Tabaksaktien Rumän. Anleihe. Obligation. Oester. Kreditakt. Genfer . Darmstädter .... Luxemburger ...

t.-B. (Frz. Südb. (Lomb. Wechsel. Wien k. S. Petersburg k. S.

April. A

116 115

512

154

1297 122 ½ 120 213 123

14.

il.

787 116 114 ½

8. 57 79

96 545 89;

96 715½

82 82 ½

Berlin, am 16. April. Wwechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel.

143 1 bz 143 G 1515 bz 150 G 6 24 ½4 bz 811⁄2 bz 82 ½ bz 81 bz

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt.

Amsterdam. 250 Fl. do. . 250 Fl. Hambur 300 Mk. do. 300 Mk. London 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Berlin-Stettiner III. Serie do. IV. S. v. St. gar.

do.

Breslau-Schweid.-Freib..

do. Cöln-Crefeld Cöln 1.“]

Wipdener

do. Lit. G.

e..

II.

EFS”S

14. 10

1/1 u. 7.

1/4 u. 10

1/1 u. 7. d

79 G 91 % bz 79 bz

do. 1/4 u. 10

do.

do.

Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb. Dux-Bodenbaerh Belg. Obl. J. de l'Est.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares... Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Kaschau-Oderberg.. Ungar. Ostbahhn. Lemberg-Czernowitz...

do. II. Em.

1. 2

1/4. u 10 do. do. do.

1/5. u111 do.

77 bz 78 bz B

76 etw

77 ½ B

85 ½ bz B

78 ½9 bz

76 ½ bz

73 etw bz B 68 bz G

77 ½ bz

do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9.

do. 1/4. u 10/7

do. 7 1/1. u. 7. 1/3. u. 9.

do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen.... Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870,74 6 do. v. 1875. do. v. 1876. 0. v. 1877/78. do. Obligat. .. -Asow üAreerenn do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Lo. Charkow-Krementschug.ü do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Jelez -Orell Jelez-Woronescbchhs. Koslow-Woronesch.. Kursk-Charkow . sKursk-Kiew Moskau-Rjäasan. Moskau-Smolenkkk. Poti-Tiflis Riga-Dünaburger HRjäsan-Keslow. Schuia-Ivanovo. . do. kleine.... Warschau-Terespol.. 1 do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. do. kleine.. [Rockford., Rock Island. 1/2. u. 8. ([South-Missouri 1/1. u. 7. 6 California-Pacifsie.. do. [Kansas-Pacific. do. (Alabama 8 do.

do. .Em. Magdeburg-Halberstädter 8 do. von 1865 sdo. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. do. Lit. D. Oberschl. Lit. A. do. Lit. BJBJ.. do. E1“] do. E““ do. Iit. J. do. Eät. do. Lit. G.. do. Lit. H.. do. 1d.... 8 Ostpreuss. Südbahn. Rheinische do. v. St. garant.

1/1 u. 7. 76 ½ bz B 1/4 u. 10 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 10 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. do.

56 22 56 24 G 99 G

99 G 81 ½ bz 81 bz 74 bz II1 ½ bz 110 ¼ bz

exkl. Sack. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen

Berlin, 16. April. Mt. wenberg, vereidetem Makler und

und Metalle von M. Loe Taxator beim Königl. Stadtgericht.)

Bei ziemlich lebhaften Umsätzen in fast allen Metallen varürten die Preise je nach Frage und Angebot, im Ganzen bekundet sich aber eine recht feste Tendenz und steigende Preise.

Roheisen auf den schottischen Märkten sehr lebhaft und höher (Warrants 57 s., Longloan 60 1 ist hier bisher noch unverändert, gute und beste Marken schottisches Roheisen 45 à 47 Sgr., englisches auf Lieferun 39 à 40 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 43 à 44 Sgr., Koks-Roheisen 37 à 38 Sgr.

Toe .

Lisenbahnschienen sehr gesucht, ab hier 14¼ à 2 Thlr. für

Walzschienen, zu Bautem 2½¼ à 2 ½ Thlr. pro Ctr., Walzeisen begehrt 3 ⁄2 à 3 ½6 Thlr. (die Werke refüsiten neu eingehende Ordres), Schmiedeeisen 4 ⁄2 à 4 ½6 Thlr. pro Ctr. Kupfer unverändert, gute und beste Sorten en lisches und amerikanisches Kupfer 24 ¾ à 25 ½ Thlr., Mansfelder 26 ¼ à 2 Theg; mehr. 5 8 Zinn steigend, in Holland bereits 78 ⅔⅞ Fl., hier Bancazinn 46 à 46 Thaler, Lammzinn beste Qualitaät 45 ¾ à 46 Thlr., ein- 8 T“

Zink fester, Marke W. H. Giesches Erben bei grösseren Parthien 6 ⁄¾4 à Thlr., untergeordnete Sorten ¼ 8 5 Thlr. pro Centner weniger.

Blei stelle sich mehr zu Gunsten der Käufer, tarnowitzer 6 ¼ Thlr., harzer 6 Thlr., sächsisches 66 Thlr. und spanisches

à 7 Thlr. pro Str. , einzeln mehr.

Kohlen und Koks sind auf Lieferung billiger angeboten,

FFSSg Aeenne

*‿ *—

AnnaSchhamnereenen

*;

do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9.

do.

. "n"n

do. do. 1/5. u 11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u 11 1/2. u. 8. do. 1/5. u 11 1/4. u 10 13/1 u7 1/4. u 10 do.

do. do. 1/1. u. 7

&üFEEFEÖÄGnAnEgE

74 etwbz G 90 G

88 etwbz G 88 5 ’G 97 bz 91 % bz

EGwʒEREnE

89 G 89 0 892 6G

909092092

b’Gewnnmee

eEE A

EFEEEEPE

E 8—

„—

Brunswick.. do. [Chicago South. West. gar 7 1,5.u11 [Peninsular 1/1 u. 7. b 1/4 u. 10 do. do.

Berlin-Hamburger. B.-Potsd.-Mags. Lit. A. u. B.

do. F“ Berün-Stettiner I. Serie bb... II. Serie

2

F

a a

2

matt, amerikanische mässig belebt, zum Theil höher; von öster- ü 3. Emission in gutem ¹ An1rsena. 10 p) „Emisslon in gutem Verkehr. Wechsel sehr still und wenig ö8 1. verändert. Badische Bank wurde heut zu 104 ¼ gesucht; dos 1 Erscheinungstag ist auf den 20. festgesetzt. Genueser I'oose südd. Währ. 100 FI. 1 Börse gebracht. Wilhelmshiitte wurden Leipzig, 14 Thlr. mit 288 Sehandelt und schlossen begehrt. Fuss. Frankfart a. M. 5. as it zolf⸗ 15. April, Nachmittags. (Wolff's . 109 vnn2 Mr Effektensozietät. Wiener Wecl 96 ¼ ilberrent. Petersburg.. 100 S. R. 3 Wcb. 2. Z“ echsel 96 ¼. Silberrente 18 5. :..100 SR,3 Mt. esterr. Bankaktien 690. Oesterr. Kreditaktien 26- ½. arm- städter Bankaktien Oesterr.-franz. Staatsbahn e.Drm. 100. G. 8 Tase mische Westbahn —. Bayersche Prämien-Anleihe 105 ½. Ba- 100 +,G Kr. T 8 E Loose —. Russ. Bo- Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatoner. Frankfurz a. M., 15. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) EC“ üa. 4 80*6 (Anfangs-Course.) Amerikaner 95, österr. Kreditabkti do. III. Em. 4 ½ do. 878 268, L.ombarden 198 ½ Galizier G x Aachen-Mastriehter 42 do. 77 8 Staatsbahn 374, 1860er Loose 88 ¼, Neue Spanier —. d0. 88½6 2 Hna8 Bahnen matt. Bergisch-Mäek. 88 Saanct⸗ 88 906 or Eröffnung des eigentlichen Privatverk do. Seric 4 ½ do. 90½ aktien 255.50. Staatsbahn —. 1960er 100 2—Lfsers.Kredit.- o. III. Ser. v. Staat 3t gar, 37 40. 778 Anglo-Austrian 322.00. F ranco-Austr. 41 Galizier —. Lomb ““ V. Serie 4 ½ do. do. do. v. 62 u. 64 ombarden 207. 50. Pardubitzer Napo- V. Serie 4 ½ do. 89bz Wien, 15. April, Vormittags Uhr Minut. (Wolff's VI. Serie 4 ½ do. 88 bz B do. v. St. garant.. nglische Nusskohlen nach Beschaffenheit 17 à 19 Thlr., Stiick- Loose fiel der Hauptt ffer vor b vve. do. II. Serie 4 ½ do. do. do. II. Em. kohlen 17 à 20 Thlr., Koks 15 ¾ à 17 Thir., westfäülischér Koks 3670; 15,000 FI à- en auf No- 7 12” 8 8887 b 0sehi, 8n19 EETüöööö . 8. 82 W“ 1 19, UI. Seric 42 8 0. II. Ser. 8 88 Frg, 1 Uhr 27 Minu. No. 70 der Serie 455, je 500 Fl. auf No. 88 der Serie 630, auf vG . 8 nzeigers. eizen 54 63, Frühjahr. 63 64 63 ⅛. Mai- Juni zogene Serien: 1866. 2203. 2061 Berlin-AnhalterV do. Schleswig-Holsteiner... 64 bez. Roggen 39 44 ¼ bez., Frühjahr 44 44 ¼ bez. u. Br. 18 Wien, 15. April, 12 Uhr 45 Min. (Wolff's Tel do. 11“ do. Stargard-Posen 44 ½ Juli 47 Br. Rüböl Bur.) Fest. - el. 111e“ do. do. II. Em. 14 Br., Frühjahr 14 7, Mai Juni 14 bez., 5 Oktober 12 ½, bez., 12 Gld. Spiritas 15 ½ 15 ¼ bez. rühjahr 114.00, Lombarden 202.50. . do. Thüringer 8 Wien, 16. April. (Wolffes Tel. Bur.) Fest und do. do. II. Ser... Amsterdam, 15. April, Nachmittags 4 Uh j rorbör- itakfi 56,20 ,ꝙ*ꝙ½) Fest und lephaft. 8 do. III. Ser. . Uvost- 1er Aane, 15. Aprih Nachmittag r 30 Minuten. (Torbörse, Kreditaktien 256.20 4,257.50, Staatsbahn 390.,00., 8 83 bz 8 8. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. 226.00, Franco-Austr. 114,00, Galizier 234.50, Lombarden 205.20 v öö’“ öb’- 9 10 206.20, Pardubitzer —, Volksb: Fg iF. 1 do. 88 0. m. pr. Nai 46, pr.Herbst 43 ½. Schönes Wottor. Wien. 16nieen. „Wolrs-enn, S Sb- 14u.4079 6 4c. 7en erpemn, 15. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. aktien ʒ. e. (Wolff's Tel. Bur.) 1 21 E1 Loose 118.25, Anglo-Austr. 325.50, nco- Austrian .0 apierrente —, Galizi .25 barden 205.30, Napoleons 9. V7⅛. Galizier 234.25, Lom

reichischen Kaschau-- Oderberger und Lemberg-Czernowitzer Frankfurt a. M., sind heut an die 100 Thlr Leipzig, 14 Thlr. Tel. Bur.) Matt. Amerik 5 Lürken V erikaner de 1882 95. Türken —. Warsechan 90 S. R. S Tage. dische Prämien-Anleihe 1042. Lombarden 193 ¾. Badische Ob- Besser. 1 II. Em. 4 do. esser 1öö 87 ¾ G ien, 15. April, Vorm. 10 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) 8 EETö1ö. 92 6 —* Nardbahn 180Oer Loose 1864er Loose 4c. 9., h,31* 4o. 672 do. 3. Em. v. 58 u. 60 0 Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der 1864er Dssseid-Elbf, Priort. 1, o⸗ ö1“ 17 à 18 Thlr. pro Last frei hier. (Tel. Dep. des Staats- No. 97 der Serie 455, auf No. 72 der Serie 423. Sonstige ge- ““ 9 8 8 Mai- Juni 44 ¼ bez. u. G., Juni- Juli 45 ¼ bez. u. B. 4 ¾ Septomper. redit-Aktion 256.30, Anglo-Austrian 325.50, Franco-Austr. o. 88. II. Em. 15 bez. u. G., Mai-Juni 15 ½, Juni-Juli 15 ½⅞ Gd. 1 85 ¼ G 1860er 1.0ose 96.40, 1864er L. 086 118.75, Anglo-Austet 8208020 8e. öö Roggen loco ruhig, pr. Mai 185. Raps pr. Herbst 78 ½. Rüböl (Eröffnungs-Course.) Kreditaktien 256.70, Staatsbahn 387.00, Getreidemarkt.

Maiverschiffung 26.

Weizen fester. Roggen, Wollgaste Schwedischer Hafer 185.‚x.x.