1870 / 90 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

voade dnd Staats-Papiere. Soende aud Staats-Paplere. Zank- und Industrie-Aktis k.

Consosdinte Anseche. 17171, 1. 1710981Füe Rma Fr-1n.7180’s 1,à1. u. ’J116752 D. 701888 7860 ““ Erste Beilage zum Köͤniglich Preußische Staats⸗Anzeiger. Feeiwillige Anleihe. 1¼4 u. 10 10240. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9./114 5bz Berl. Abfuhr . 1 6 8 11X1.“ 1), 11. 1085 Sonnabend den 16. April

aLZq 1/4. u. 1/10, 66 3 G sdo. Aquandm. 1 do. v. 1854, 55,4 ¾ 1⁄4 n. 10 92 5bb do. 6. 8 d 8 81½ 6 sdo. Br. (Tivoh) 4 132½ bz G 11“ do. von 18574 ¾8 do. bz 9. Anl. Engl. St. 5 do. 90 ½ 6 do. Kassen-V. 1/1. 170 G —— von 18598 . do. 6 do. Holl. 689 ½7 86 do. Hand.-G. 1/1 u. 7. 135 3 bz 8 von 1856/4 ¾ 1/1 u. 7 do. fundirte Anl. 5 83 5b⸗2 (do. Immobilien do. 82 G MNpordd entscher Bund. 1u“ setzlichen Frist eingelegt ist, so hat dasselbe die Vollstreckung einzu⸗ von 1864,4 ¾8 1¼4 u. 10 92 ½ bz do. Bodenkredit 4 13/1. u. 13/7. S3 bz do. Pferdeb.. 1u 1189 G 1 2 stellen. von 1867,4 do. 91 ½ b2 C91 3 b] do. Nicolai-bligat. 4 1/5. u. 1/11. 69b53 Braunschweig.ü. 1/1. (l4etwbzs % VMertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzog⸗ Ein solches Rechtsmittel kann bei dem Vollstreckungsgerichte ohne do. v. 1868 Lit. B. do. 91 4bz [GRuss.-Pom. Sehatz.. 1/4. u. 1/10. 69 bz remer do. [112 ⅛bz G thum Baden wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshülfe. Beobachtung einer besonderen Form eingelegt werden. Diese Ein⸗ do. v. 1850, 524 do. 825z do. do. kleine do. 68bz LCoburg. Kredit. do. [100 6 bz . Eaät Vom 14. Januar 1870. 1 legung wird jedoch wirkungslos, wenn sie nicht innerhalb der Noth⸗ do. von 18534 do. 562bz Foln, Pfandb. HII. Em. 4 22/6.u.22/12[69 6G PDanz. Privat-B. do. [106 6 Seine Majestät der König von Preußen, im Namen des Nord⸗ frist und spätestens binnen vierzehn Tagen seit dem Tage der Ein⸗ do. von 1862/4 do. 82 bz do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. 56 bz DHDarmstädter 1 1/ u. 7. 128 5 bz deutschen Bundes, und Se. Königliche Hoheit der Großherzog von legung nach den am Orte des Prozeßgerichts geltenden Vorschriften do. von 1868]4 1/1 u. 7 82b2323 do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/⁷1 2 3 do. Zettel 1/⁄1. [102 5bz Baden, von dem Wunsche geleitet, die gegenseitig zu gewährende wiederholt wird. 0 0 Rechtshülfe zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzog⸗ Hat das Vollstreckungsgericht in Gemäßheit der Vorschriften dieses 1/1. thum Baden durch Uebereinkunft zu regeln, haben zum Abschluß eines Artikels die Einstellung der Vollstreckung angeordnet, so kann die be⸗ do. [106 B Vertrages hicrüber zu Bevollmächtigten ernannt; ö treibende Partei die Fortsetzung der Vollstreckung nur dann verlangen, Seine Majestät der König von Preußen: Allerhöchstihren wenn sie ein die Fortsetzung anordnendes oder das eingelegte Recht do. [135 b2z3 Geheimen Legations ⸗Rath Bernhard König und Allerhöchst⸗ mittel verwerfendes Erkenntniß des Prozeßgerichts beibringt. do. ihren Geheimen Ober⸗-Justiz⸗Rath Herrmann von Schelling, Art. 12. Sollen in einem Rechtsgebiete b do. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden: Bundes, in welchem die Zwangsvollstreckung zum Geschäftskreise be- do. Minister Hans Freiherrn von Türckheim, . fügungen, welche im Großherzogthum Baden erlassen sind, vollstreckt fr. Zins 232 welche auf Grund ihrer Vollmachten sich über die nachstehenden Artike! werden, so sind sie von der zuständigen gerichtlichen Behörde des Orts ven 1/⁄1 u. 7. IFr. geeinigt haben: der Vollstreckung mit der Vollstreckungsklausel zu versehen. Zu diesem eechmürke 15 ½ Berlin-Görlitz.. HDtsch. Gen.-Bk. 1/1. I. Von der Rechtshülfe in bürgerlichen Rechtsstreitig⸗ Zwecke ist der Bebörde eine von dem Prozeßgerichte mit dem Zeug⸗ do 82 ⅛b2 do. Stamm-Pr. 3. G. Schust. u. C. do. [109 B 8 keiten. nisse der Vollstreckharkeit versehene Ausfertigung des Erkenntnisses Ostpreussische. 1b 75 ½ 6 Berlin-Hamburg. bz Goth. Privatbank Art. 1. Die Gerichte der beiden vertragenden Theile haben sich oder der Verfügung vorzulegen. do. d 82 ½ 3 BGBrl.-Ptsd.-Mgdb. Gothaer Zettel. do. Iint in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten gegenseitig Rechtshülfe zu leisten. Die Vollstreckungsklausel wird ohne Prüfung der Gesetzmäßigkeit de. 8 90 bz Berlin-Stettiner. do. Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u. 7. 98 ¾ 12 Das ersuchte Gericht darf die Rechtshuͤlfe selbst dann nicht ver⸗ der Entscheidung oder Verfügung und ohne Anhörung der Parteien Fommeissche... b 8 Brsl.-Schw.-Frb. Hamb. Kom.-Bk. 103. weigern, wenn es die Zuständigkeit des ersuchenden Gerichts nicht für ertheilt. . 8 do.é neue Hannöversche. 1/1 u.7 begründet hält. 3 Art. 13. Das in dem Gebiete des einen vertragenden Theils 8 Fsßsrieg-Neisser... Harpen- Bgb. Ges. 9 ½ G0G Art. 2. Die Rechtshülfe wird auf Requisition von Gericht zu eröffnete Konkursverfahren (Falliment, Debitverfahren, konkursmäßige Posensche, neue. -1e bee Henrichshütte. 1/1. b Gericht geleistet, soweit nicht in den Artikeln 3 6 ein Anderes be⸗ Einleitung, Gantverfahren u. s. w.) äußert in Bezug auf das zur Feheihche do. Lit. B. Hoerd. Hütt.-V. 1/1u. 7. stimmt ist. Konkursmasse gehörige Vermögen seine Wirkung auch in dem Gebiete Hyp. (Hübner). 21. Art. 3., Wenn nach dem Rechte des Orts, wo die erforderliche des anderen Theils. Dies gilt insbesondere von den Beschränkungen, 9. d

eüöE

Staats- Schuldseheine 3 do. 78 bz do. Part. Ob. à500 Fl. do. 98zetwbz (Dess. Kredit-B. Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1¼4. [114 ½’3G38S Türk. Anleihe 1865. 6 do. 45762z G Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 58 ½ b2z do. do. do. 308 B Kur- vene.Sehagr. . 79 ½ bz 8 Deutsche Bank. Oder-Deichb.-Oblig. /1 u. 616u e. 88* Diskonto-Kom.. Berlin. Stadt-Obhgas. 1⁄¼4 u. 10 [102 G 8 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Effekt. Liz Fick b. do. 6do. 1⁄1 n. 7 93 51ubb9b Döv. pro1868 —Lisenbahnbed... C, JNho. do. 624 G Aachen-Mastr.. 1 do. Görlitzer Dahziger do. 40. 975 bz Alton. Kielen.- do. Nordd. Schldv. d. Berl. Kaufm. 100 ¾ B sßser Märk. denf. Kred. in Liq. Berliner. 91⁄ bz (Berfin-Anhalt.. Geraer

SSoGCerenh öS

—,— S

—q—

Ssshosen

—2S” 1 RA 18 nf

& 00 N’h 00+‿ SEeN

11n1n

üEeEESSFS

Og

Sechlesische . 1 Fcrekf. Kr. Kemp. do. Lit. A. 8 do. do. St. Pf. do.é neue... 8 8 Hall. Sor. Guben . 1 do. St.-Pr.

40. 4o. . Hann.- Altenb..

do. do. 8 do. St.-Pr.

. Certifikate 2/4u. 10 8 Prozeßhandlung vorzunehmen ist, diese zum Geschäftskreise besonderer welche die Verfügungs⸗ und Verwaltun srechte des Gemeinschuldners 62 2 b2 0. 4,1,Preuss. 53 1,1¹. Beamten (Gerichtsvollzieher, Gerichtsvögte u. s. w.) gehört oder von Rünaer und dgn; 9 Uebergange dieser Rechte auf die Gläubigerschaft. 4o. 84 5 bz do. Pfdb. unkd. 31/1 u. 7. der betheiligten Partei bei dem Gerichte unmittelbar zu betreiben ist, so Art. 14. Auf Ersuchen des Konkursgerichts oder auf Antrag do. 62 5⅛ bz do. do. do. Pomm.] BZ“ hat das ersuchte Gericht selbst oder die bei ihm bestehende Staats⸗- des Konkursvertreters ist das in dem Gebiete des anderen Theils be⸗ do. S3 b2z Königsb. Lr.-B. 4] 1/1. 10658 6 anwaltschaft einen zuständigen Beamten mit zder Vornahme der findliche Vermögen des Gemeinschuldners von den Gerichten des Orts, do. [57 bz Leipziger Kredit] 8 do. 0 Prozeßhandlung zu beauftragen oder, soweit es erforderlich ist, die wo sich dasselbe befindet, nach Maßgabe der daselbst für den Fall des do. S2 bz Lüb. Comm.-B. 6 do. [102 Sache einem Anwalte oder einer sonst geeigneten Person zur Betrei⸗ Konkursverfahrens zur Anwendung kommenden Gesetze sicher zu stellen, 11. 119 bz G* Luxemb. Kredit 10 1 do. 1228 G bung zu übergeben. 8 3. zu inventarisiren und zur Konkursmasse abzuliefern, 32% de. [68 bz G6 Mgd. F.-Ver.-G. 36 V o. 878 Axt. 4. Durch die Vorschriften des Artikels 3 wird nicht aus⸗ Art. 15. Insoweit nach den Gesetzen des Orts, wo sich abzulie⸗ 18 4o. slSletwbz [Nagdeb. Privat. 4 4240 1“ geschlossen, daß die betheiligte Partei unmittelbar einen zuständigen ferndes Vermögen (Artikel 14) befindet, gewisse Personen für den Fall 4† do. 895 bz Meininger Cred. 8 ½ 11 u. 7. 119 ½ 8 * Beamten mit der Vornahme der Prozeßhandlung beauftragt oder die eines daselbst eröffneten Konkurses berechtigt sind, 1) Vindikationsan⸗ 1 1:n.7. 55 6 Minerva Bg.-A. 0 . oache bei dem Gerichte betreibt. 1“ sprüche in Bezug auf dieses Vermögen oder auf einzelne Theile des⸗ do. 85 ¾ bz Moldauer Jank. 4 4 ½ 83 Art. 5. Wird in einem anhängigen oder anbängig zu machenden selben geltend zu machen, 2) ihre abgesonderte Befriedigung aus die⸗ 1/1. 87⅞6 1ga...b.- 8 Rechtsstreite eine Prozeßhandlung erforderlich, welche nach dem für das sem Vermoͤgen oder aus einzelnen Theilen desselben zu verlangen, 1 74 ½ bz Feu-Schottland. 111 ½1bz G Prozeßgericht geltenden Rechte nicht von den Gerichten verfügt, sondern im oder 3) auf Grund eines auf bestimmte Gegenstände dieses Vermö⸗ 90

do. II Series;5 Ln Märk.-Posener. 8 1 vene. 3 . do. St.-Pr. „Kur- u. Neumärk. 4* 14 u. 10 Feüeent

do. 86. Magdeb. Leipz..

eSen See;

Pommersche ... Posensche .

8 4 do. Li. B WW“ stri. 1 . 32* Münst. Hamm. V 8 Rnola. u. Wontp 91 1 1 FANAiedsebl. Märk. 4

S.

S Sächsische.. 8 Adschl. Zweigb. Schlesische ... 8 Nordh. Erfurter. 4 zadische Anl. de 1869/471/1. 8. 1/7772.³. rl. ue. 5 do. Pr.-Acl. de 18674 1/⁄½. u. 1/2. soberschl. A. u. C. 15 do. 35 Fl.-Oblig. pr. Stüeck ¹ 8B de. Lit. B. 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1¼H%. sostpr. Südbahn. 0 Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. /— do. St.-Pr. 5 Braunsch. Anl. de 1866 /5 1/1. u. 1/7. [100 ¾ G do. St.-Pr.. 1 Thlr.-Loose ü 18½ 3 FHheicisG .. Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 98 B do. St.-Pr.. 5

3

3

8

. (82bz B Norddeutsche :. 8 ⁄160 9 ⁄10 % 1/1. [136 B 9 Auftrage der Parteien durch besondere Beamte bewirkt wird, dagegen gens beschränkten dinglichen oder persönlichen Rechts aus diesen Ge⸗ 8 kaer. Feaht 17 7153 ¾à2A 5 b2Z nach dem Rechte des Orts, wo die Handlung vorzunehmen ist, zu dem genständen ihre vorzugsweise Befriedigung zu beanspruchen, stehen d0. I15155bz Z““ E“ Geschäftskreise der Gerichte gehört, so hat das zuständige Gericht dieses ihnen diese Rechte in derselben Weise zu, als wenn der Konkurs an 1/*1. 4 4. B, 0mnibus-G.] 5 2 63 ½bz2 Orts auf den von der Partei unter Vorlegung der zuzustellenden oder diesem Orte eröffnet wäre. do. (73 br-Passage-Ges. e“ der sonst erforderlichen Schriftstücke gestellten Antrag die Prozeßhand⸗ Vorzugsrechte anderer Art bestimmen sich nach dem für das Kon— do. 893 Z D11““ lung anzuordnen. 1 kursgericht geltenden Rechte. 40. 96 ½ Näühn Becgw. V —/7. 185 G Art. 6. Requisitionen und Partei⸗Anträge, welche durch Ver⸗ Art. 16. Die in Artikel 15 Ziff. 1 und 2 bezeichneten Rechte pord. F Süa 8 1 mittelung der Staatsanwaltschaft 1h. A Gerichte ö“ 9. b können, so lange die Ablieferung der Vermögenstheile, auf welche sich die e 1— 85 . derselben Weise zu erledigen, als wenn sie bvar von dem Rechte beziehen, noch nicht erfolgt ist, bei den Gerichten des Vrts gel⸗ [preussische B. 1 7., 1363838 Prozeßgerichte zingefendet oder . dedees s. tend gemacht werden, wo sich diese Vermögenstheile befinden. TPr. Bodenkr.-B. 8 A.nn. 2 Eeine im Wege der Rechtshülfe vT Nach der Ablieferung sind diese Rechte bei den Gerichten des g . 2 vallstreckung (Exckution) erfolgt nach den am Orte der Volfftrec ung Orts der Konkurseröffnung geltend zu machen. Rittersch. Priv.- 1 geltcc e liche die Zulässigkeit der Rechts Die in Artikel 15 Ziff. 3 bezeichneten Gläubiger haben sich in Rostocker 88 . Ueber Einwendungen, 58 . g Zulässigkeit der n i den Konkurs einzulassen und ihre Rechte bei dem Konkursgerichte zu F. rSckz. 188, 7 5 Sach-Hyp. b e Art. 17. Gläubiger, welche sich kraft eines Pfand⸗ oder Reten⸗ 1 1885 6 8 8g 1 98 2⸗ Ulis 8gas h) gechen Ih fübe 1 vC““ welche von dritten Personen tionsrechts in dem R. 889s Vane u” zapigr 9 1 L“ .“ JE1A11A4“ e Waffelbe 4 in keinem e verpflichtet, vor ihrer Befriedigung das Ver⸗ EEEEE“ verschieden Sech aea 8ehg 1““ eines Anspruchs auf den Gegenstand der Vollstreckung erhoben 8 1. ücg. 9 K g 8 250 Fl. 185 8 1st. 7 b 1 b ; eri Inwieweit dieselben berechtigt sind, ihre Forderung im Konkurse 8 1“ 8 pr. 1 8 1 Bshm. Kenne. 1 6 7.100 ¾02 8 1 Alle 1e wwhcüen die Vollstreckung unterliegen anzumelden, ohne gleichzeitig das von ihnen als Pfand oder reten⸗ do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./78 bezs 6al (c vr. B.) 7 13 l498 B. Wasserwerke 142 8s veesesadung 8 815 derh da. ssr ckungsgerichte Einwendungen tionsweise besessene Vermögensstück der Konkursmasse zur Verfügung do. do. 1864 pr. Stück 657 b3z3 Lsb.Naae 2 1/1. 7J12,0 o. neue W b Gemäthent des Artstele 8 das Prozeßgericht zu stellen, entscheidet sich nach den Gesetzen des Orts, wo der Kon⸗ do. Tabaks-Oblig. 6 do. 89 ⅞b2 Mainz-Ldwgsh.. 9 do. [1313bz G Weimarische 5 ½ 4 1/1u7. 91 †½ rhebiild und in thatsächlicher Beziehung glaubhaft erscheinen, die Art. 18. Der Verkauf der in dem Gebiete des anderen ver⸗ do. Tab. Reg. Akt. 6 250 v. 1/1. 512 G hlecklenburger.. 2 77 bz G Vollstreckung vorläufig einstellen. tragenden Theils belegenen unbeweglichen Sachen und die öTTII111 1/3. Hoberhess. v. St. g. 32 68 B —Celd-Sorten und Banknoten. Im Falle der Einstellung ist für die W der Anordnung gung der Gläubiger, welche aus der durch den Kaufpreis gebildeten

1/1. u. 1/7. 70 ½ bz HOest. Franz. St. 102 213 1à12 b2 Frc we; des 2 zgeri ist 1 eren fruchtlosem asse ihre abgesonderte Befriedigung zu verlangen berechtigt sind/ er- do. 95 562 19 Geee Noldczseh. 213 12 ½ bz Frtedrichsa or 113 ⅜1bz Imperials p. P7.766 6 des Prozeßgerichts eine Frist zu bestimmen, nach d fruchtlos falassench Orte der belegenen Sache nach den Vorschriften, welche gel⸗

108 b GTold-Kronen 9 10 ere 2 8 Ab e die Vollstreckung fortgesetzt wird. 1 1 se ¹ So⸗ 8B Feiechenb.-Pard.] 4 ½ 73 5b⸗ Poeais ,E. 1 es klemd. Bann. 99 % ba t. FoBefrec wr eg Rechtsgebiete des Norddeutschen ten würden, wenn der Konkurs daselbst eröffnet wäre. 55 nach daer2, e7s. 625 8 18. 1 1, 8. –1 14“*“*— se un Gfoßheeaeatdcnn dem Rüebenszecsese düer e cüneten datüneigete hen Lecl. ne— 8. Egãl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9. 84 bz Südöst. (Lomb.) 6 121113 ½à 12 ⅛1 bz Sovereigns . 6 25 n d sond wlasse Erkenntnisse im Großherzogthum dem Konku G 1

8 de 18625 1. n. t 1i. S etwbz G Schveir Weofh 67% 113 ½8à12 2 Sovereigns 6 25 bz Fremde leine —. sonderer Beamten gehört, erlassenen Erke ss ßherzogth

2* in gen E icht die letzteren das zuständige Gericht des Orts der belegenen Sache. . do. de 187075 1/2. u. 18,835 b2 Warschi Broanb. 18 G Napoleonsd or5 1253 bz Oest. Bankn. 821 bb Baden vollstreckt werden, so hat das zuständige badische Gericht die etz as zustaͤndig des Orts, wo sich abzulteferndes Ver⸗ 1 FehStüeke 1864/5 1⁄¼4. u. 1/10. 90 ½ G 1— Wseh. Ldz. v. St. 9

nnnne 8

—, 28 E

Gothaer St.-Anl.. 99 5 bz do. Lit-B. (gar.) Hamb. Pr.-A. de 1866 6 44 bz Rhein-Nahe.... Lübecker Präm.-Anl. 3 1/4. P. Stek.48 ½ 36 ManbeimerStadt-Anl. 481/1. n. 1/1 . Meininger Loose pr. Stück 3 16 B Säechs. Anl. de 1866/5 31/12. u. 30/61102 G 8 do. Lit. B. (gar.) Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [12 ½ B 8 do. Lit. C. (gar.)

Starg.-Posener.. Thüringer.

—;— e

AEAN

·

8

IIavperi 7 1 8 er rei Zu diesem weit nach den Gesetzen 3 57 bz 88 17 ¼ G Russ. Bankn. 74 +% bz 6 Zwangsvollstreckung auf Antrag der Partei anzuordnen. Zu diesem Insowe 6 . Falle sehße daselbst erfolgten Eröffnung des Kon⸗ oll. 185 do. 89 ½¼ G [Warschau-Ter.,

0 v ist ei jt d⸗ richtlichen Zeugnisse der N it ver- mögen befinde 1 1 eg 1 sewecke ist eine mit dem gerichtlichen benebeebügcecene de kurses 8 Spezial⸗ oder Partikular⸗Konkurs über das abzuliefernde .Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/14./53 G 9 Wien.

. 86 559 Fe-e . S.nF;Ftaie Fioghr Vh 5 n. 8 nrucsertigaang,n vach dene falezar eüncgemrncht geltenden Rechte Vermögen der einzelne Theile desselben zu eröffnen wäre, wird dieser 1“ ““ freckt inle rines d zmitte 1 ver- Konkurs eröffnet. b die Vollstreckung durch Einlegung eines Rechtsmittels gehemmt wer hüs de G 18 in dem Zeugnisse der Vollstreckbarkeit (Artikel 10) zu Der Betrag, welcher nach Befriedigung der in Gemäßheit der und binnen Bestimmungen dieses Artikels zu berücksichtigenden Gläubiger übri zur Konkursmasse abzuliefern.

lSse efe &exe.

Redaction und Rendantur: Schwieger. bemerken, welche Rechtsmittel die Vollstreckung hemmern

Berlin, Druck und Verlag der Königli 1 welcher Frist dieselben einzulegen sind. bleibt, ist 1 se abzul ae- 19 aa. 1 88 1 üö. Ober⸗Hofbuchdruckerei elchs sh an Vollstreckungseürichfn glaubhaft gemacht, daß ein Rechts⸗ Art. 19. Ist e in 8 8 . mittel, durch welches die Vollstreckung gehemmt wird, binnen der ge⸗ des einen vertragenden Thei s recht hängig ge oder rec äftig

699