8 8 1510
unserm heennene gen meges⸗ Nr. 55 eingetragene Firma ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Christian Friedrich Wilke aus Charlottenburg vom 12. Mai 1813. Weitere Verfügungen in dieser Sache sollen dem Verklagten ledig⸗ hierorts, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worde folgen oder zu zahlen, vielmehr von d si er Gegenstände Nach Vorschrift §. 218 Titel 12 Theil I. des allgemeinen Landrechts lich durch Anschlag im Gerichtslokal bekannt gemacht werden. Gresen, den 2. April 1870. 8 868 zum 9. Mai d. J. einschließlich chte oder dem werden alle Diejenigen, welche bei der Publikation dieser letztwilligen Marburg, den 7. April 1870. Koͤnigliches Kreisgeabt. Erste Abtheilung Berwalter der Masse Anzeige Alles, mit Vorbehalt Verfügungen ein Interesse haben, hiermit aufgefordert, dieselbe beir— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. —ö— b 1 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin masse abzuliefern. Pfand⸗ uns binnen 6 Monaten und spätestens in dem hierzu auf den 26. Oc- Kraushaar. 8 n. Firmenregisters eingetragene Firma: inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge. tober 1870, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Fr. Schwanke in Trzemeszno⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen fandstücken von Albrecht, in unserem Gerichtslokale hierselbst, Lindenstraße Nr. 54, Verkäufe, Verpachtungen, Sub mifsionen ꝛV. Trzemeszno den 8. April 187. uns Anzeige zu machen. öi111111A1A“ anberaumten Termine unter Beibringung der nöthigen Beweismittel b 4 3 Koͤni lich is 1 aun 8 [1260] 1 sföüäber das Ableben der Testatoren nachzusuchen, widrigenfalls zwar [1077] 8 Ites. seh h bass bhatat 1 .s. 5 1s 3s 1 366 “ reisgericht. I. Abtheilung. “ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf nan 8 mit der Eröffnung der Testamente von Amtswegen verfahren, von Auf den⸗-23. April c. a. 9 in 98 Hotel Behrends * sau 1t n unser Firmenregister ist unter Nr. 68 Folgendes eingetragen Lilienthal zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlugn Hermann dem Inhalte aber nur den etwa darin bedachten milden Stiftungen Holzversteigerungs⸗Termin 89 9 8 in welchem von hr worden: einen Akkord Termin auf chlußfassung über Nachricht gegeben werden wird. Potsdam, den 11. April 1870. Vormittags ab zu Kauf gestellt werden: 6
jn 8 dzͤniali eisaeri A. Aus der Oberförsterei Strelitz: 5 †½ Ort der Riebe “ Voge vor de Cr1., Vorm ittags 11 Uhr, I nig. gee Kreisgericht. Aus den Forstbegängen Kalkhorst, Strelitz, Drewin und Goden⸗ bi - ““ m unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 anbe⸗ 171- Spiegtgligdung. dorf: 87 Klafter Buchen Kloben 1. Klasse, 69 Klafter Buchen Kloben
b Trzemeszno. raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be T b 2 1 I 8 in Ke 8s merken Auf Antrag des Kaufmanns Onno Theodor Pannen org zu 2. Klasse, 11 Klafter Buchen Knüppel, 10 Klafter Birken Kloben
Firma: Theodor Voge 6 9 geseßt 88 vnehessdeusegeselten v vorläufig zugelassenen Weener, als Benefizialerben seines am 22. Oktober v. J. en 18 Facge . Knüppel, 27. Klafter Erlen Kloben, 90 Klafter Tagee ngetragen zufolge Verfügung vom 8. April 1870 an demselben Vorrecht, noch ein ger, soweit für dieselben weder ein Vaters, des Kaufmanns Peter Pannenborg zu: cener’ Erlen Knüppel, 1030 Klafter Kiefern Kloben, 417 Klafter Kiefern
ist erloschen.
ch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ eitinhabers der Firma Gebrüder Pan nenborg, werden Alle, S “ d “ b derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme 1ö-. L121— auf Befriedigung an die Verlassenschaft des genann⸗ Khap e- den Forstbegängen Fürstensee, Dabelow und Goldenbaum zemeszno, en 8. April 187 0. “ 8 Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. ten Kaufmanns Peter Pannenborg zu haben vermeinen, zur Anmel⸗ dagegen: 388 Klafter Kiefern Kloben und 123 Klafter Kiefern Knüppel Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. B Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von d derselben in dem auf ö B. Aus der Oberförsterei Wildpark: „In unser Firmenregister ist unter Nr. 69 Folgendes eingetragen erm̃ Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses Montag, 25. April d. J., Aus den Forstbegängen Serrahn, Dianenhof und Herzwolde: worden: g 11 schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an I Morgens 11 Uhr, “ 17 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, mehrere Birken Nutzenden, Kaufmann Jacob Glaser, ie Betheiligten offen. 8 sß 8— anberaumten Termine unter der Rechtsverwarnung aufgefordert, daß 1¾ Klafter Buchen Nutzholz, 5 Klafter Buchen Kloben, 10 Klafter Ort der Niederlassung: Thorn, den 24. aa- 1870. “ 8 die nichtangemeldeten Ansprüche dem Benefizialerben gegenüber nur Kiefern Klobenholz. Trzemeszno, “ v“ K nigliches Kreisgericht. 8 auf denjenigen Theil der Erbschaftsmasse sich beschränken sollen, welcher Die betreffenden Schutzbeamten sind ermächtigt, die Hölzer auf irma: . 8 — Der Kommissar des Konkurses.- “ nach Berichtigung der angemeldeten Erbschaftsschulden und Lasten auf Verlangen an Ort und Stelle nachzuweisen. 515„7. Glaser. 1 ““ X“ lehn. 8 den Benesizialerben überkommen ist. vö b Alt⸗ u. Neu⸗Strelitz, den 31. März 1870. Eingeträgen zufolge Verfügung vom 8. April 1870 am 9. April 1870. [1258808 Bekanntmachun g. “ Weener, 22. März 1870. “ Die Großherzogl. Oberförster. 9. April 1870. 1 1u6“ In dem Konkurse über das Vermögen der Schlesischen Bergwerks⸗ 888 Königliches Amtsgericht. I. Kaempffer. von Kamptz. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft Vulkan ist der Kaufmann M. J. Bruch 8 1 Bekanntma chung. - ie
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2361 das Erls hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden 8 11 FEli a K n 11. November 1869 Anfertigung der Zimmerarbeiten und Lieferung der Mate⸗ Oscar Mohr hier heute eingetragen ;xö Erlöschen der Firm Beuthen O. Schl. den 11. April 1870. 8 8 8 ledi Aechen euga 8ege Ggiee ee i gc gestorben rialien 8 18 dessührigen Instandsetzung der über den Landwehr⸗ Breslau, . 8 ” icht. Ab h 431] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ist/ bird deren seit 3 Jahren mit unbekanntem Aufenthalte ö und Louisenstädtsschen e 1 ö igliche adtgericht. theilung I. . Nothwendiger— 2 ruder Johannes Karst aufgefordert, sich über den Antritt dierer Erb⸗ die Lieferung des Bedarfs an 2 ägeln dazu, und zur Repara In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 145 d Das bef Klein⸗Schulzendorf, relp. he S1“ im statt 1eSabas in den 5 8 Thlr. 13 Sgr. taxirten Mobilien bestehend, betreffenden Brücken über den Spreestrom, soll im Wege der Sub⸗ M. Katz zu Loslau und als deren Inhaber der Bral b sige Firma Hyypothekenbuche von Klein⸗Schulzendorf Band III, Nr. 71 101 49 binnen 4 Wochen, vom ersten Erscheinen dieser Verfügung in öffent⸗ mission erfolgen. 228 cus Kat zu Loslau heut eingetragen worden nereibesitzer Mar⸗ auf den Namen der Handelsgesellschaft Paul A 5. Friedl ö lichen Blättern an gerechnet, persoͤnlich oder durch einen Spezial⸗ Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum Rybnik, den 9. April 1870. den. 1“ Heidner verzeichnete, zu der Paul A. H. Friedheim an Heldner'sched bevollmächtigten dahier zu erklären, widrigenfalls er bei d 9 25. d. Mts. einzureichen sind, die Anschlagsextrakte und die Probe⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung öö 1 Grundstück Paulshöhe genannt) nebst Zubehör, lirung dieses Nachlasses nicht vberücksichtigt werde. 18 9 TIö zur Einsicht aus. vM““ Bei Fi⸗ “X“ “““ 8 8 zur Grundsteuer mit einem Flächeni . Usingen, den 8. April 1870. 8 erlin, den 11. April 1870. . demiesüsannengstee eenle ha enesefcassvannen, und der Füerigen⸗ 8 1 1 von 388, Thlen 1g zur Ge129⸗ ..“ 8 Koönigliches Amtsgericht II. 8 S. Lünigt g. 1ö1““ n Ge irt bei uns vom 8. April d. J. ach einem Nutzungswerthe von 135 Thlrn., wird “ I1“ . 1 8 ehlemann. 8 der Kreisgerichts⸗Sekrekär Wagn des Verwalters der K wird auf Antrag [132] Ediktal⸗Citation. — — als Sekretär. 86 gner 1 ers der Konkursmasse ö“ '8 b 711 Bekanntmachung. ö den 8. April 1870. an Ort . S12., 1u“1,09 vormättags 11 Uhr, Gottkec ö11“ Foarkan Brbeh 82717 in diesem Jahre vorzunehmende Ah vbg eruch vhere ceee gn. Köoͤnigliches Kreisgericht. I. hastation öffentlich an den Meistzietenden vertausto hwendigen Sut welcher im Jahre 1852 nach Amerika ausgewandert ist, zulett im den Theile der “ Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 167 die Firma: “ Cetsett gg Zuschlages 8 .“ ee hüa dans 8. Ee etae Aeetnrade, 11 maͤssge somnan diesem Behufe die Bedingungen in unserer Registratur C. „en 30. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr Texas Nachricht über sein Leb 8* 2 Finsn sgelegt als deren Inhaber der f ; an hiesiger Gerichtsstell ündet we 11““ und auf einer Reise von Texas nach Mexico verstorben sein soll, so zur Einsicht au gelegt. b“ B als Ort .3 Nver fa aufmfnn Cart Neltman in Be Dng Auszicht CC “ wie die von ihm etwa zuruͤckgelassenen Erden und Erbnehmer, werden „„ Nach denselben wird der Einreichung der Submissionen bis zum Bentheim, den 12 April 1850 getragen. Menihhs ge⸗ sowie der Hypothekenschein, sind in unserem Mkeuer. 8 hiermit ö “ 88 ittags 10 Uhr K ;aegcg gg,e 1870 Königliches Amtsgericht. einzusehen. — am 2. November Vormittag 6“ 12. A nission. 8 aIs9e e hicht 6“ t 88 Bsetenigens a Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ Ias dü Herrn “ EETT1“ “ gct ö iss . — — e gen Dritte der Eintragung in das H — ürf nstruktionszimmer Nr. en T ne h 8 feld In Snsenemn E1 ist dish Nr. 95 die Firma A. Gros⸗ aber nicht eingetragene Realrechte geltend za macte duch bedürfende, önlich zu melden, widrigenfalls Georg Gottlieb Babel für . Hannoversche Staatseisenbahn. eld in Dulmen undh en Inhaber der Kaufmann August Gros⸗ aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung spätestens klärt und dessen Nachlaß den sich meldenden und legitimirenden Erben CEEEEEIaeeklnang Coesfeld, den 9 Aprif 18ang vom 6. April d. J. eingetragen. im Versteigerungstermine anzumelden. b neh “ Fengg. “ htätittteüte 8 Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. G asacgüch Kreisgerichts⸗Kommission. 8 1; Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung n unser Handelsregister hat zufolge Verfü 8 er Subhastationsrichter. 8 1“ b 1 Ta 1 ügung vom heutigen 9 1254 Unbedingtes Mandat. 8 x Cig ute folgende Eintragung stattgefunden⸗ SOe sfentlsche Sh rladung. 1 Sachen des Handelsmanns Anselm Höxter zu Gemünden, —
im Gesellschaftsregister bei der laufenden Nr. 12: „ BGegen den abwesenden Mühlenbescheider Carl'
iqui . 1— s 8 f . Ferdi V äger 1 den Johannes Eimer von Albshausen, Verklagten Ie 8 um Liquidator der aufgelöͤsten Gesellschaft Brock et Otter. ist von seiner Ehefrau Auguste, geb. Lange in Sinde Incinand, Jahn V 8 eing Lena Heche⸗ 1” Verklagte schulde ihm ig Aorechnung bon⸗ Es soll die Anfertigung und Lieferung von
stedde i d 8 C8 8 6 . 2 85 2 892 88 . 7 ü J . — e cur. 88 une enfmann Gari Garrelt zu Ahlen am 6. April T. angewendeten Bemühungen ungeachtet von dem Aufent⸗ 28. August 1866 den Betrag von 178 Thlr. 15 Sgr. nebst 5 Prozent 19 Stück Personenwagen III. Klasse,
alt ihres Ehemanns keine Kenntniß erhalten z1 — 8 zen 5 in en 8 ⸗ Gepäckwagen b 381; LLE“ n hab b eit diesem Tage, und diese Forderung gegen Verklagten ein- 8 1 F Warendorf, den 1xöp 190. 11“ . Verlassung die Ebescheidungsklags erhoben. Becher Riüla sahch e weil der h Fon gangge des Verklagten hier im Wege der — vehntschtscgerden gliches Kreisgericht. 8 vortung derselben, sowie zur weiteren mündlichen Verhandlung ist unbekannt sei, demselben die Klage durch Einrücken in öffentliche ten sind portofrei und versiegelt mit de 1
5 Termi 3 b Lie Eisenb agen⸗ .“ Blätter mitzutheilen, und eine Forderung desselben aus dem Testament Lieferung von Eisenbahnwag
8 — . 8 . . ; j 8. ine . ril 8. Vor⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, auf den 4. Jult 1870, Mittags 12 Uhr, des Johann Georg Eimer von 100 Thlr. zu seiner Sicherung bei den zum Submissions⸗Termine am Montag, den 25. April c., “ 8
orladungen u. dergl “ im Stadtgerichtsgebäude, Portal II, Zimmer Nr. 53, vor dem Ehe⸗ Testamentsvollstreckern mit Arrest zu bestricken. mittags 10 Uhr, an den Ober⸗Maschinenmeister Schäffer hierselbst
. Fe8 28 anberaumt worden. Da sowohl die Forderung als der Arrestgrund bescheinigt worden, einzureichen. “ l bei demselben zur Einsicht aus
„Konkurs⸗E “ “ er Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beant. so wird der erbetene Arrest erkannt und dem Verklagten aufgegeben, Die Lieferungsbedingungen liegen ffreie Briefe gegen Erstattung
Königliches Kreisg Elbing. wartung, dieser Klage bei dem unterzeichneten Gericht alsbald, und dem Kläger binnen vierzehn Tagen, vom Tage, an dem die Zu⸗ und werden von ihm auch ühütc cei riefe geg b g, spätestens in dem vorbezeichneten Termin zu gestell widrigenfalls stellung des Mandats für bewirkt gilt, 178 Thlr. 15 Sgr. nebst von 10 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.
den 9. April 1870, Vormittags 11 Uhr eine bösliche Verlassung seiner Ehefrau für erwiesen erachte 8 ie die Hannover, den 4. April 1870. v Pre. - . 8 t und 5 Prozent Zinsen seit dem 28. August 1866, sowie die von dem ES. „Diro in 6 ie Halsenn sgen gfs Kaufmann dvugust. Rudolph Hülsen, e veneechen wird.., — 8 Züara “ Gerichtskosten zu zahlen und die außergericht⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . g ist der kaufmännische Konkurs eröff⸗ A “ 1 1 li Kosten zu erstatten. 1 1geg der Tag der Zahlungseinstellung auf den sa Ker d. Jöreff. Kgwonigliches Stadtgericht, Abtheilung . Weh Sese dieses hntene können nur innerhalb vierzehn Tagen, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
ili Deputation für Ebesachen. von d ellung desselben an gerechnet, Einwendungen vorgebracht öffentlichen Papieren. Silbum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr ch von der Zustellung desselbe gerechnet, dung gebrach von öffentlichen Pap
aufgefbrbees 8g. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden nachbezeichnetr warchung. In unserem Depositorio befinden sich Einwendungen, in Betreff welcher dem Verklagten die Beweislast
s Testamente, seit deren Niederle 1 8 56; ¶MDr, „ ; . b 8 u 8 28 egung über sechs und obliegt, sind nur insoweit zulässig, als sie sofort durch Urkunden, 1 28 8 S 23. April d. J., Vormittags 11 Uhr, funfzig wrflossen 1) des Husaren Friedrich Wilhelm Arendt Eidegzuschiebung oder Zeugen deren unverzüglicher Abhörung kein 8 Cöln 1 Mindener gerichtli Lorlungszimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes vor dem offiziers Thristian Fri⸗dees Posamentiergesellen und Landwehr⸗Unter⸗ Hinderniß entgegensteht, erwiesen werden können. Wenn Einwen⸗
8 ichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schliemann an. LCseuten⸗ hristian Friedrich Blankenstein vom 29. Juli 1813, 3) des dungen innerhalb der vierzehntägigen Frist nicht erhoben werden, be⸗ jlh behaltung zfrmnine ihre Erkläru orschläge über die Bei⸗ 4. September ud Maurermessters Johann Heinrich Einsiedler vom ziehungsweise für rechtzeitig erhobene, von dem Verklagten zu er⸗ 1 - weiligen b Werwalters 2 ing eines anderen einst⸗ „4) der Frau Kreis⸗Steuereinnehmer Grosche, Hen- weisende Einwendungen der Beweis in der vorbezeichneten Weise . 1 . bl 8 die Verwastun erwalters, en, ob ein einstweiliger ichael Hoeniage om 30. November 1808, 5) des Maurer⸗ nicht angetreten wird, so wird das Mandat auf Antrag des Kläͤgers (Rest⸗) Einza hung auf eSee engskac zu b welche Personen in denselben zu 6 1ven Nowaweß vom 27. November 1813, zur Vollstreckung gebracht. 8 St maktien Lit. B.
Allen welche v 6 ; 1 Suchowsky vom I . n preußischen Infanterie⸗Regiment Johann Auch ohne Einwendungen gegen das Mandat erlischt die Wirk⸗ 1 am sere Bekanntmachungen vom 22. August öter archeten Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Wi de dato Marffln 813, 7) des Garde du Corps Wilhelm samkeit desselben durch Restitution, wenn der Verklagte binnen zehn Mit Bezugnahme auf unsere Be 88 g “ “ achen in Besit oder Gewahrsam haben, oder welche li⸗ deponirt den 19 Ecchquartier 1png den 10. April 1813, gericht⸗ Tagen nach Ablauf der 14tägigen Frist einen dahin gehenden Antrag 1868, 22. April und 15.Oktober 1809 werden die Inhabe
eptember 1813, 8) des Landwehrmanns Johann einreicht und damit die Klagebeantwortung verbindet. 1. Oktober 1868 ausgefertigten Quittungsbogen über 80 Prozent Ein⸗ 8 1“ — “ 8 . 8 “
vWX“
1“