1870 / 93 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Koͤnigli Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag den 21. April

11. 107 ½ B Ser. emmezmeeameMʒmeeresnresnenmmemEanEe EFshmmmvemmmkenmmn. 134 ⁄bz

1/1. 17

1/1 u.7. 135

do. b 1⁄1 u 11 89 ½ 3 114 G 3

1564

Fends und Staats-Papiere.

Russ. Pr.-Anl. de 186715 1/1. u. 1/7. 115 ½ bz do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 113 bz do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 66 bz do. 6. do. 5 do. 81 ¼ bz do. 9. Anl. Engl. St 5 4do. 9076 do. do. Holl. 5 do. 8976 do. fundirte Anl. . 84 G bz do. Bodenkredit 4 13/1. u. 13/7. 84 ½ bz H⁴o. Nicolai-bligat. 4 1/5. u. 1/11. 592G Russ.-Pom. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 69 ½ G do. do. kleine 4 do. 68 b2z [Poin. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 2/12 69 bz G 3 1 18 18 1 u. 1/12. 0. Cert. A. à FI.“ 55* Staats-Schuldscheine 3 ½ do. sddo. Part. 0 b. 2500 Fl. 5 8 K 8 Br.-Aul. 1855à100 Th. 3 ½ 1/4. Türk. Anleihe 1865.76 do. 47 bz Ness. Pr.-Sch. 40 Th. pr. Stück 11““] do. 8309 52

verschieden [79 Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 Berliu. Stadt-Obligat. u. 10 do. 4 1/1 u. 7

0.

1 do. do.

do. Schldv. d. Berl. Kaufm. 100 ½ B Berliner 1 91 ½ B Kur-u. Neumöärk. 74 5 bz do 82 ½ bz Ostpreussische.. 75 0 do. 82 i B de. 90 ½¶ bz Pommersche. 73 5bz do. 82 ½bz 1 do. 91 G 8/ Posensche, neue. 83 bz Süchsischoee. Schlesische. de. Lit. A. do. Westpr., ritischftl. do.

Fonds und Staats-Papiere.

Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1¼4 u. 1/10/92 bz Freiwillige Anleihe 4 ½˖ 1/4 u. 10 95 ½ bz Ftaats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 [101 bz do. v. 1854, 55]4 ½ 1/4 u. 10 [92 ½bz do. von 1857 do. 92 ½ bz do. von 1859 do. 92 bz von 1856 1/1 u. 7 91x bz von 1864 4 ½ 1¼4 u. 10 92 ½ bz von 1867/4 i do. 92 ½ bz C91 X b do. v. 1868 Lit. B. 4 ½ do. 92 ⅔⅞ bz 1 4

Gank- und Induesrrie-Akticek. Div. Pros1868 1869 Berl. Abfnuhe do. Aquarinm. 4 do. Br. (Tivoli) 11 do. Kassen-V. 9 †¼ do. Hand.-G. 10 do. Immobilien do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer. [Coburg. Kredit. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zettel Dess. Kredit-B. do. Gas. do. Landes-B. Deutsche Bank. Diskonto-Kom. . Eflekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Geraer Dtsch. Gen.-Bk.. 6. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen Bgb. Ges. senrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. 36 Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle 4

v

V

P x-

2. Hess. Hus. Regt. Nr. 14, zum Sec. Lt. vorläufig ohne Patent, bef. v. Haugwitz;, Unteroff. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., v. Pelcke, Ober- jäger vom Rhein. Jäger⸗Bat. Nr. 8, zu Port. Fähnrs., befördert. v. Diringshofen, Oberst u. Commdr. des 5. Brandenb. Jaf. Regts. Nr. 48, unter Stellung à la suite dieses Regts., mit der Führung 38. Inf. Brig. beauftragt. des Barres, Oberst und Commdr. des Holst. Inf. Regts. Nr. 85, unter Stellung à la suite dieses Regis., zum Kommandanten von Saarlouis, Wyneken, Ob. Lt. vom Garde- Füs. Regt., unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Komman⸗ danten von Pillau, Hahn v. Dorsche, Ob. Lt. vom Ostpr. Füs. Regt. Nr. 33, unter Stell. à la suite dieses Regts., zum Kommand. von Graudenz, Frhr. v. Falkenhausen, Oberst u. Chef des Gene- ralstabes X. Nte zum Commdr. des Holst. Inf. Regts. Nr. 85 ernannt. v. Dannenberg, Ob. Lt. vom 3. Hannov. Inf. Regt. Nr. 79, mit der Führung des 7. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 60, unter Stellung à la suite desst, beauftragt. v. Garrelts, Ob. Lt. und Commdr. des Pomm. Jäger⸗Bats. Nr. 2, mit der Führung des 5. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48, unter Stellung à la suite dess., beauftragt. v. Caprivi, Major vom Generalstabe des Garde⸗ Corps, zum General⸗Kommando des X. Armee⸗Corps, Be⸗ hufs Vertretung des manquirenden Chefs des Generalstabes dieses Armee⸗Corps, kommandirt. v. Besser, Oberst⸗Lieutenant und Commdr. des Garde⸗Schützen⸗Bats., in das Garde⸗Füstlier⸗Regt. versetzt. v. Fabeck, Major vom 2. Garde⸗Regt z. F., z. Commdr. des Garde⸗Schützen⸗Bats. ernannt. Passow, Major, aggr. dem 2. Garde⸗Regt. z. F., als Commdr. des Füsilier⸗Bats. in das Regt. einrangirt. v. Bülow, Hauptm. u. Comp. Chef im Garde⸗Füsilier⸗ Regt., unter Beförderung zum Major, dem Regt. aggr. Freiherr d'Orville v. Loewenclau, Prem.⸗Lieut. vom Garde⸗Füstlier⸗Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Lindeiner gen. d. Wildau, Hauptm. und Comp. Chef im 3. Hannov. Inf. Regt. Nr. 79, zum Major, v. Rauchhaupt, Prem.⸗Lieut. von dems. Regt., z. Haupim. und Comp. Chef befördert. v. Wedell, Major aggr. dem Ostpreuß. Fü⸗ inrangirt. v. Unruh I., Pr. Lt. Füs. Regt. Nr. 33, in das Regt. einrangirt. v. Unruh I.,

vom 3. Garde⸗Regiment z. F., zum Platzmaäjor in Pillau ernannt. Hoyer v. Rotenheim, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. z. F.) unter Beförderung zum Pr. Lt., in das 4. Garde⸗Regt z. F.) Baron d 88 Motte⸗Fouqus, Sec. Lieut. vom 4. Garde⸗Regt. z. F, unter Be⸗ förderung zum Pr. Lt., in das 3. Garde⸗Regt. z. F. v. K. ornatzti, Major à la suite des Hannov. Füs. Regts. Nr. 73 und Direttions⸗ Mitglied der Militär⸗Schießschule, unter Entbindung von diefem Ver⸗ 1 hältniß, als Bats. Comm. in das 4 Pomm. Infant. Regt. Nr. 21, versetzt. v. Byern, Hauptmann vom 7. Brandenburg. Infanterie⸗ Regiment Nr. 60, unter Ernennung zum Comp. Chef, von seinem

ando als Adjut. der 11. Inf. Brig. entbunden. Lichtenstein, 8” Brandenb.) Nr. 8, als Adjut. zur

S Wv-

Personal-Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, 1“ u. Versetzungen. Den 12. April. v. Lettow⸗ Vorbeck, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Versen, Sec. Le. von dems. Regt., Brescius, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., zu Pr. Lts., v. Bergmann, v. Wegnern, Unteroff. vom Garde⸗Füs. Regt., v. Randow, v. Hülsen, Unteroff, vom Kaiser Alex. Garde⸗Gren. Regiment Nr. 1, zu Port. Fähnrs., v. Ammon, Port. Fähnr. vom 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin, zum Seconde⸗Lieutenant, v. Kalckreuth, Unteroffizier vom Regiment der Gardes du Corps, zum Port. Fähnr, v. Byern, Sec. Lt. vom Garde⸗Hus. Regt., zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, Gr. v. Dönhoff, Unteroff, vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Regt., zum Port. Fähnr, befördert. Frhr. v. Mir⸗ bach, Sec. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt., von seinem Kommdo. zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule zu Potsdam entbunden. v. Zim⸗ mermann, Sec. Lt. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule zu Potsdam bis zum 1. Oktober 1873 kommandirt. Frhr. v. Mecklenburg, Sec⸗Lieutenant vom Garde⸗ Kürassier⸗Regümnent à la suite des Regiments gestellt. Bara⸗ nowski, Unteroffizier vom 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5, Göttlich, Unteroff. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41 zu Port. Fähnrs. befördert. v. Zastrow, Sec. Lt. vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, à la suite des Regts. gestellt. v. Bothmer, Picht, Unteroff, vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, zu Port. Fähnrs, Frhr. Gans Edler zu Putlitz, Pr. Lt. vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, zum Hauptm. und Comp. Chef, Consentius, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Naatz, Port. Fähnr. vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zum Sec. Lt., Schultze, Meersmann, Unteroffiziere vom 8. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 61, v. Voß, Gefr. vom 2. Pomm. AUlanen⸗Regt. Nr. 9, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Zelewski, Gefr. von dems. Regt., unter Beförderung zum Port. Fähnr., in das Garde⸗Kür. Regt. versetzt. Frhr. von Houwald, Unteroff. vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, zum Port. Fähnr., Carsted, Sec. Lt. vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 (Prinz Friedr. Karl von Preußen), zum Pr. Lt. befördert. Störzel, Port. Fähnr. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Groß⸗ herzog von Mecklenburg⸗Schwerin), unter Beförderung zum Sec. Lt., in das Schleswigsche Infanterie⸗Regiment Nr. 84 versetzt. Rosérus I., Seconde⸗Lieutenant vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, in das Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14 versetzt. Barth, char. Port. Fähnr. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, v. Wulffen, Gefr. vom Altmärk. AUlanen⸗Regt. Nr. 16, zu Port. Fähnrs., v. Kaisenberg, Pr. Lt. vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, zum

g

Amn

do. v. 1850, 52 do. 82 ½3 bz G do. von 1853 do. do. von 1862 do.

do. von 186874 1/1 u. 7

S EeNn-

102 bz G

= O 00 Sn

—2 N

bisenbaho-Stamm-Arlen.

Div. pro1868/1869 Aachen-Mastr. 1 Altona-Kieler.. 6 1“ Berfin-Anhalt 13 1. Berlin-Görlitz. 0 do. Stamm-Pr. 5 Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin- Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser. Cöln-Mindener. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb.. do. St.-Pr. Mäürk.-Posener. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk. Ndschl. Zweigb.,

102 ½1 bz 93 bz 73 ½ B 97 ½ B

—2 2

1/1. do. do.

1/1. u. 7.

1/1.

38 bz 108 ¾˖ G 125 ½bz 177 5 bz 68 ½ bz do. [90 ½ bz G do. [152 B 198 bz 137 ½ bz 109 bz B 99 bz 90 ½ G

EFoSon; vvn

1

85 00 90 2

-* 8*—

2

,—6— J9E So 8

9

109 ½ bz

101 ¾ B 98 % bz 100 ½ bz 7. [95 ½ G 100 bz 105 ½ bz 117 B 105 ½⅔ B

9 9-2 —;—

—2—OSSne

1 e

5—

v* D GD bA* e

00

- N

& 80

N90 †; ee .

—8æ ESn P eenn;n

1/2. u. 8. 1/1.u. 7. 1 d0. do. do.

95 G 94 G 92 G 105 G

116 B

102 b2z 122 etw bz B 875 bz

94 G

120 ½ bz

107 bz G

24 B

72 B

1

85-

83 etwbz 83 bz G 119 ½4 bz * 68 G bz G 180 etwb G 89 , 8 8 B 87 ½ G

SünEZ

Aäöorge

en

Kur- u. Neumärk. Pommersche... Posensche (Preussischee Khein. u. Westph.

Sächsische

88

1/1. u. 7. do. 1

Rentenbriefe.

457-

Sehlesische

4

Nordh. Erfurter.

1/1. u. 7. 74 ½ bz G

Feu-Schottland.

112 ½ bz

Rittm. und Esc. Chef, v. Arnim, Sec. Lt. von dems. Regt. zum

r. Lt. vom Leib⸗Gren. Regt. b 8 Ad 8 Inf. Brig. kommandirt. Hoßfeld, Pr. Lt. vom 6. Thür. Inf.

me.eIIeeeeeee

Pr. Lt. befördert. Wirth, Port. Fähnr. vom Westfäl. Drag. Regt.

112. . Nr. 7, in das Litth. Ulanen⸗Regt. Nr. 12 versetzt. v. Ziegler u. Klipp⸗

4 [1/2. u. 1/F.

hadische XnI. de 1866

do. Pr.-Anl. de 1867 Regt. Nr. 95, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, in 0. r.-Anl.

do. St.-Pr. 3 das 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. v. Janson, Sec. Lt. vom

Norddeutsche . 88, Oberschl. A. u. C.

Oesterr. Kredit.

do. do.

80 ½ bz 167 ½ bz

1/1.

134 ½ B 1/1. 80p

154453 ½5

n

do. 35 Fl.-Oblig.. do. St.-Eisenb.-Anl. Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl. Srannsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl... Hamb. Pr.-A. de 1866 ELübecker Präm.-Anl. ManbeimerStadt-Anl. eininger Loose... äechs. Anl. de 1866 ehwed. 10 Rthl. Pr. A.

2 +

&

1

pr. Stüek 1/3. u. 1h9

1/1. 1/‧4.

1/3. 1/4. p. Stek. 1/1. u. 1/7. pr. Stück 31/12. u. 30/6 pr. Stück

1/6. u. 1/2.

8

3 16etwb 102 G 12 ½ B

Daerik. rückz. 1882 0 15. n. 17 do. 18856 esterr. Papier-Rente 4ν¼ verschieden

do

do. Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 stalienisehe Rente... do. Tabaks-Oblig.

5 15F. u. 1/1.

do.

pr. Stück

96 bz 95 ½ bz 49 ¼ G 57 ½ bz

Ostpr. Südbahn. R.

Rheinische. do. do. Lit-B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posener.. Thüringer... do. 70 %. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. Wlhb. (Cos. Odb.)

.

en &

[

do. Lit. B...

do. St.-Pr. Oder-Ufer-E.

aas

St.-Pr...

b2 9„—*ꝙ

SEFSIöSZcnchenSggne

2

2 *

1 8

Aewe-

=IISe

vE =—

do. 1/1. do. do. do. do. do. 1⁄4. u1 10

2

PnanNSSI

1/1. u. 7. 1/1. 1/4. 1

do.

1/1. u. 7.

E 0

A

43 bz G

89 bz 97 etw bz 113 bz 80 bz 1/1. 22 ½ bz G 93 ½ B 131 ½ bz 125 ½ G 78 etwbz 86 B

110 bz G

151 ½8 bz 71 ½ bz G

74 G

87 G

78 bz G 65 ¾ G 55 bz; 89 ½ bz

Amst.-Kotierd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löban-Zittau... Ludwigs Mains-Jdwgsb.

4 1/1. u. 7. 5 do. 5 do. 1/1. u. 71

100 etwbz 98 ½ bz 97 ½ bz 70 ½ bz

68 ½ bz

Pr. Bodenkr.-B.

Rittersch. Priv..

B. Wasserwerke

A. B. 0mnibus-G. 5 Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw.

do. do. B. Portl.-F. Jord. . Posener Prov... 61 ⁄10 Preussische B. 8

17

Renaissancek.

RostockerF Sächsische. Säch. Hyp. Pfdbr. Schles. B.-V. .. Schles. Bergh.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg..

do. nene

CSńS. &ꝝ

0 ⸗=—

EEESSEgSg=IAS

Boch. Gussstahl 8

eimarische

4

v. 1/7. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1.

1/1 u. 7. 1/1.

1/7 .

5 ½ 4 1/1n.7.

[152 ½bz do. nn 295 G 103 B 135 ½ B 100 bz

90½

114 G

126 B

46 ½à5 bz 123 ½ B

96 ½ bz

97 bz G

86 ¾ /G

II11 et. bz B 14 ½ 6

113 ½ B 90 6

1/1.

do. do. 1/1.

do. do. do.

hausen, Pr. Lt. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, zum Hptm. u. Comp. Chef, Schubert, Sec. Lt. von dems. Regt., v. Roeder, Sec. Lt. vom 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, zu Pr. Lts. befördert. v. Wolff⸗ ramsdorff, Pr. Lt. vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, zur Dienstl. bei einer Milit. Intend. tommandirt. v. Beaulieu, Sec. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zum Pr. Lt., v. Pann⸗ witz, Unteroff. vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, zum Portepee⸗ Fähnr. befördert. Frhr. v. Ledebur, Hirsch, Unteroff. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zu Port. Fähnrs., Mencke, Pr. Lieut. vom 6ten Rhein. Infant. Regmt. Nr. 68, zum Hauptmann und Comp. Chef/ Schaefer, Seconde⸗Lieutenant von demselb. Regt., zum Pr. Lieut, Schmidtborn, Unteroff. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, zum Port. Fähnr., v. Konarsky, Port. Fähnr. vom Hohenz. Füs. Regt. Nr. 40, Röchling, Port. Fähnr. vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, zu Sec. Lts., Schumacher, Arnold, Humann, Börner, Unteroff. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, zu Port. Fähnrs., v. Steinberg, Port. Fähnr. vom Königs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, zum Seec. Lt. befördert. Kleedehn, Sec. Lt. vom 6. Rhein Inf. Regt. Nr. 68, zur Dienstleistung bei einer Milit. Intend. kommandirt. Goetz, Portepee⸗Fähnrich vom Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36/ Rose, Portepee⸗Fähnrich vom 1. Hanseat. Infanterie⸗Regiment Nr. 75/ zu Seconde⸗Lieuts., v. Jeß, Gefr. vom Holstein. Inf. Regt. Nr. 85, zum Port. Fähnr, befördert. v. Hünerbein, Sec. Lt. vom Mecklenb. Gren. Regt Nr. 89, auf sechs Monate zur Dienstl. bei dem Kür. Regt. Königin (Pommern) Nr. 2 kommandirt. Gebhard, Sec. Lt.

.Thür. Inf. Regt. Nr. 95, zum Pr. Lt. befördert. v. Hopffgar⸗ 8 FSeS. Westf. Iager⸗Bat. Nr. 7 „unter Beförderung zum⸗ Hauptm. und Comp. Chef, in das 6. Thür. Inf. Regmt. Nr. 95, v. Brandenstein, Pr. Lt. vom 1. Schles. Jäger-Bat. Nr. 5, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut. der 3. Inf. Brig., in die vakante Pr. Lts. Stelle des Westf. Jäger⸗Bats. Nr. 7, Hinze, Pr. Lt. vom 3. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 62, in das 1. Hess Inf. Regmt. Nr. 81, vers. Schnackenburg, Pr. Lt. à la suite des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 und kommandirt als Militär⸗Lehrer bei dem Kadetten⸗ hause zu Berlin, zum Hauptm., Piepersber 9, Pr. 86 Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56 und kommandirt als Adjut. ei der 3 Div., zum überzähl. Hauptm. befördert. v. R 8 1“ V Hauptm. à la suite des Generalstabes der Armee und kommandir als Vermessungs⸗Dirigent zum Büreau der Landestriangulatic n, unter Entbindung von diesem Kommando, aus dem Nevenetat des großen Generalstabes als aggr. zum Generalstabe der Armee b1h Lignitz, Hauptm. vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70 und h zum Büreau der Landestriangulation, unter Stellung à la suite de Regts. und Versetzung in den Nebenetat des großen General⸗ stabes, als Vermessungs⸗Dirigent zum Büreau der gulation kommandirt. Mittelstraß, Sec. Lt. vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, zum Pr. Lt. befördert. Liedke, Hmpim. à la 8 8 des Ostpr. Füs Regis. Nr. 33, unter vorläufiger Belossung 8 9 Neben Etat des großen Generalstabes, von seinem Kommando a

do. [131 bz 1/1. 78 ²b2 G do. 67 i B 1/1. u. 7. 216 à 6 ½5 do. [108 bz do. 73 ½ bz do. 91 ½ bz bz 1/5 u. 11 111à12 ½ à 11 1/1. [17 ½ bz do. [57 bz

Vermessungs⸗Dirigent bei dem Bureau der JbET11“ entbunden. v. Schleußing II., Pr. Lt. vom 2. Ostpr. Cren. 8* Nr. 3, von seinem Kommando zum Bureau der . lation entbunden. Lehnert, Pr. Lt. von der 2. Art. Bülg. de * Kommando zum Bureau der Landes⸗Triangulation 1872 verlängert. Haupt, Prem. Lieut. von der 5. 1 g8 gode, v. Graberg, Prem. Lieut. vom 3. Rheinischen Inf. . 28 ersterer unter Entbindung von seinem Kommando zur Sg bes dem 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, auf drei Jahre zum Büreau der

Necklenburger.. Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). Schweiz. Westb.

do. Tab. Reg. Akt.

Rumzan. Eisenb... Rumänier...

vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, zum Pr. Lt., v. d. Marwitz, Unteroff. vom Täeata eer Regt. Nr. 19, zum Port. Fähnr., v. Rosen⸗ thal, Pr. Lt. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Mikusch⸗Buchberg, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Krieß, Pr. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, zum Hauptm. u. Comp. Chef, Jordan, Unteroff. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., Morsbach, Sec. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, Meckel, Sec. Lt. vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, zu Prem. Lieuts.,

526à 23 ½ à 28 b 68 à66à 66 ⅓2 94 bz

7 ½ bz G

35 etwbz

85 ½ bz

Geld-Sorten und Banknoten. FEriedrichsd'orssIb: Gold-Kronen. 9 9 § G Louisd'or 112 ½ G Dacaten p. St. Sovereigus. .6 25 ½ bz Napoleonsd'or5 12 ⅜bz

AGPorene

Imperials p. Pf. 465 ½ bz Fremd. Bankn. 99 % bz do. einlösb. 8 Leipziger. 99 %0 Go. Fremde kleine Oest. Bankn. 82, 1 bz

92

(9. . 1/3. u. 1/9. 15. n. 1, 1/2. U. 1/8.

Russ. Egl. Anl. de 1822 5 do. o. de 1862 5 do. do. de 1870/,5

1

ennnamn

do. Egl. Stücke 1864/5 do. HeI . . 5 do. Engl. Anleihe .3

1⁄1. u. 1/10.

do.

90 ½ G

9 ½ G

15. u. 1/11. 53 ¼kbz V

Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.v. St. g Warsechau-Ter.,

do. Wien

NannEn

1/1. u. 7. 82 B 1/4.u110 1/1. 56 ½ G

Imperials... b99

Süber in Barr. u. Sort. p. P Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4,

5 17¼ 0 1 12 ½ 0

ars

1

Russ. Bankn. 74 bz

fd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24.

f. Lombard 5 pCt.

5) neue 5 bz

Berlin,

Redaction und Rendantur⸗ Schwieger.

Druck und Verlag der (

Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

v. Klinkowström, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., Thiel, vaecs von demselben Regt., v. Schilgen, Unteroff. vom 3. Hess. Inf. Regiment Nr. 83, v. Lochow, Unteroff. vom 5 Thür. Infant. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), zu Port. Fähnrs.) v. Besser, Sec. Lt. vom 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88, zum Pr. Lt., . Cornelius, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs.,

Landestriangulation kommandirt. v. Arentschildt, 1 und etatsm. Stabsoff. im Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, mit 1” deng des Westpreuß. Kür. Regts. Nr. 5, unter Stellung à la suite dess, beauftragt. v. d. Dollen, Major und etatsmäß. Stabsoffizier im Pomm. Drag. Regt. Nr. 11, mit der Führung des Altmärk. Regts. Nr. 16, unter Stell. à la suite dess., beauftragt. v. Klocke;

hielemann, See. Lt. vom 1. Hess. Hus. Regt. Nr. 13, zum Pr. Lt., vor⸗ läufig ohne Patent, Frhr. v. Pawel⸗Rammingen, Port. Fähnr. vom

Major und Esk. Chef im Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, zum etatsmäß

196½